Search

Acetal - Gebrauchsanweisung

Infusionslösung in 200 ml oder 400 ml in Flaschen

100 ml Lösung enthalten: Xylitol 5000 mg, Natriumacetat 260 mg, Natriumchlorid 600 mg, Calciumchlorid 10 mg, Kaliumchlorid 30 mg, Magnesiumchlorid 10 mg

Bei einer Temperatur von 2 ° C bis 25 ° C lagern. Einfrieren ist nicht erlaubt. Haltbarkeit - 2 Jahre.

Xylat gehört zu der Gruppe der polyfunktionellen hyperosmolaren Mehrkomponentenlösungen, hat antiketogene, hämodynamische, entgiftende, rheologische, energetische, alkalisierende und osmodiureticheskim Wirkung. Die Hauptwirkstoffe des Arzneimittels sind Xylitol und Natriumacetat. Xylitol zeigt antiketogene Wirkung, ist eine Energiequelle mit insulinunabhängigem Stoffwechsel. Natriumacetat bezieht sich auf Alkalisierungsmittel mit verzögerter Wirkung. Natriumchlorid zeigt eine Rehydrationswirkung, kompensiert den Mangel an Natriumionen und Chlor bei verschiedenen pathologischen Zuständen. Polyelektrolyt-ausgeglichene Infusionslösung Xylat ist eine Plasma-substituierende Lösung, die Ionen in einem physiologisch optimalen Verhältnis enthält. Die Wirkung des Medikaments zielt darauf ab, das Wasser-Elektrolyt-Gleichgewicht, den Säure-Basen-Status und den Wassergehalt zu korrigieren. Das Ungleichgewicht dieser Faktoren ist ein schweres pathophysiologisches Syndrom, das Stoffwechselstörungen verursacht und zu schwerwiegenden lebensbedrohlichen Folgen führt.

Anwendungsgebiete: Intoxikation verringern, Mikrozirkulation verbessern; bei traumatischen, hämorrhagischen und Verbrennungsschocks (unter Berücksichtigung der Osmolarität von Blut und Urin); zur teilweisen Deckung des Bedarfs an Kohlenhydraten, die durch Diabetes und andere Verletzungen der Glukoseverwertung entstehen; die postoperative Periode; akuter Blutverlust; verbrennen Krankheit

Erwachsene werden intravenös mit einer Rate von 50 bis 70 Tropfen pro Minute, das heißt 2,1 bis 3,0 ml / kg / h oder 150 bis 210 ml / h, injiziert. Die maximale Dosis: für Erwachsene - 2100 ml pro Tag oder 1,5 gxyilitol / kg Körpergewicht / Tag. Die maximale Infusionsgeschwindigkeit beträgt 210 ml / h (70 Tropfen pro Minute) = 0,15 Xylitol / kg Körpergewicht / h. Zur parenteralen Ernährung von Patienten, einschließlich Diabetes mellitus, 600-1000 ml (10-15 ml pro 1 kg Körpergewicht des Patienten), immer wieder während des Tages. Zur Verringerung der Intoxikation, Verbesserung der Mikrozirkulation bei traumatischen, hämorrhagischen und Verbrennungen Schocks - 600-1000 ml (10-15 ml pro 1 kg Körpergewicht des Patienten), immer wieder während des Tages. Bei akutem Blutverlust jeweils 1000 - 1400 ml (bis zu 20 ml / kg). Die postoperative Periode ist 400-600 ml (6-10 ml / kg), tropfenweise, einmal oder mehrmals täglich für 3-5 Tage.

Im Falle einer Überdosierung können Übelkeit, Darmentleerung, Durchfall, Bauchschmerzen, Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes in Form einer hypertensiven Reaktion beobachtet werden. Symptomatische Behandlung.

Xylat ist während der Schwangerschaft und Stillzeit kontraindiziert.

Bei der Anwendung von Xylat sind allergische Reaktionen (Juckreiz, Urtikaria), Tachykardie, Übelkeit, Blähungen, Durchfall, Bauchschmerzen, Fieber, Reizungen der peripheren Venen an der Injektionsstelle möglich.

Xylat ist vor dem Alter von 18 Jahren in hyperosmolaren Koma, Anurie, Ödem, Hirnblutung, Thromboembolie, kardiovaskuläre Dekompensation, Bluthochdruck, Schwangerschaft und Stillzeit kontraindiziert.

Das Arzneimittel sollte nicht mit Phosphat- und Carbonatlösungen gemischt werden. Xylat sollte keine Trägerlösung für andere Medikamente sein, da der Zusatz von Medikamenten zu physikalischen und chemischen Veränderungen führen kann.

Im Falle von Lebererkrankungen wird das Medikament unter der Kontrolle von Indikatoren der Leberfunktion verwendet.

Die Einführung des Medikaments Xylate bei Patienten mit Diabetes mellitus muss unter der Kontrolle von Glukose im Blut erfolgen.

Bei Erkrankungen mit Dehydratation sollte Vorsicht geboten sein.

Das Medikament wird ausschließlich im Krankenhaus verwendet.

Im Folgenden sind die Medikamente mit dem gleichen ATC-Code Level 3 oder 4 oder die gleiche pharmakotherapeutische Gruppe.
Bevor Sie das Medikament durch ein Analog ersetzen, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren!

  • B: Drogen, die das Blutsystem und die Hämatopoese beeinflussen
  • B05: Blutersatzmittel und Perfusionslösungen
  • B05X: Zusätzliche Lösungen für die intravenöse Verabreichung
  • B05XA: Elektrolytlösungen
  • Gluxyl: Preis, Anleitung
  • Natriumchlorid: Preis, Anleitung
  • Reamberin: Preis, Anweisung
  • Kaliumchlorid: Preis, Anleitung
  • Calciumchlorid: Preis, Anleitung
  • Natriumbikarbonat: Preis, Anleitung
  • Puffer Soda: Preis, Anweisung

Anweisungen zur Verwendung, Zusammensetzung, Nebenwirkungen und andere detaillierte Informationen auf dieser Seite zur Erleichterung der Wahrnehmung ist in der freien Übersetzung der offiziellen Herstelleranweisungen gegeben. Dieses Material dient nur als Referenz. Wir produzieren oder verkaufen keine Drogen. Denken Sie daran: Die Notwendigkeit, das Medikament, Methoden und Dosen zu verwenden, wird nur von Ihrem Arzt bestimmt. Selbstmedikation kann gefährlich für Ihre Gesundheit sein!

Alpha-Tocopherol-Acetat - offizielle Gebrauchsanweisung

Anweisungen
auf die medizinische Verwendung der Droge

Registrierungs Nummer:

Handelsname: Alpha-Tocopherol-Acetat (Vitamin E)

INN oder Gruppenname: Vitamin E

Dosierungsform:

Zusammensetzung:

Beschreibung
Die Kapseln sind kugelförmig, rot, gefüllt mit öliger Flüssigkeit von hellgelb bis dunkelgelb, ohne ranzigen Geruch.

Pharmakotherapeutische Gruppe:

ATC-Code: А11НА03.

Pharmakologische Wirkung
Vitamin E ist ein Antioxidans. Schützt die Zellmembranen von Körpergewebe vor oxidativen Veränderungen; stimuliert die Synthese von Häm und Häm-haltigen Enzymen - Hämoglobin, Myoglobin, Cytochrom, Katalase, Peroxidase. Es hemmt die Oxidation von ungesättigten Fettsäuren und Selen. Hemmt die Cholesterinsynthese. Verhindert Hämolyse der Erythrozyten, erhöhte Durchlässigkeit und Kapillarzerbrechlichkeit, beeinträchtigt die Funktion der Samenkanälchen und Hoden, der Plazenta und normalisiert die Fortpflanzungsfunktion.

Pharmakokinetik
Absorption aus dem Zwölffingerdarm (erfordert das Vorhandensein von Gallensalzen, Fetten, normale Pankreasfunktion) - 50 - 80%. Assoziiert mit Beta-Lipoprotein Blut. Bei einem Abbau des Proteinstoffwechsels wird es schwierig. Fahrzeugmax -4 Std. Ablagerung in allen Organen und Geweben, insbesondere im Fettgewebe. Es dringt durch die Plazenta in unzureichender Menge ein: 20-30% der Konzentration im Blut der Mutter dringt in das fötale Blut ein. Dringt in die Muttermilch ein. Es wird in der Leber zu Derivaten mit einer Chinonstruktur metabolisiert (einige von ihnen haben Vitaminaktivität). Es wird mit der Galle ausgeschieden - mehr als 90% (ein Teil davon wird resorbiert und enterohepatisch zirkuliert), von den Nieren - 6% (in Form von Tocopheronsäureglucuroniden und seinem gamma - Lacton).

Hinweise für den Einsatz
Hypovitaminose E.
In der komplexen Therapie: Muskeldystrophien; Dermatomyositis; Atherosklerose, Myokardiodystrophie; Menstruationsstörungen; drohende Abtreibung, Funktionsstörung der Geschlechtsdrüsen bei Männern; Dermatose, Psoriasis.

Kontraindikationen
Erhöhte individuelle Empfindlichkeit gegenüber den Komponenten des Medikaments, akuten Myokardinfarkt, Alter der Kinder.

Mit Vorsicht: Hypoprothrombinämie, schwere Kardiosklerose, Myokardinfarkt, erhöhtes Risiko für Thromboembolien.

Zeitraum der Schwangerschaft und Stillzeit
Das Medikament in dieser Dosierung wird nicht für den normalen Schwangerschaftsverlauf empfohlen. Für schwangere und stillende Mütter empfohlene Dosis von Vitamin E-10-14 mg.

Dosierung und Verabreichung
Inside 100-300 mg / Tag, falls erforderlich, bis zu 1 g / Tag.
Für Erkrankungen des neuromuskulären Systems - 100 mg pro Tag für 1-2 Monate. Wiederholte Kurse in 2-3 Monaten.
Bei Verstößen gegen Spermatogenese und Potenz - 100 - 300 mg pro Tag in Kombination mit Hormontherapie für einen Monat.
Mit drohender Abtreibung - 100 mg pro Tag für 7-14 Tage, mit Abtreibung und die pränatale Entwicklung des Fötus - 100 mg pro Tag für die ersten 2-3 Monate der Schwangerschaft täglich oder jeden zweiten Tag.
Für periphere vaskuläre Erkrankungen, Myokarddystrophie, Atherosklerose, bis zu 100 mg pro Tag (mit Vitamin A) für 20-40 Tage, nach 3-6 Monaten, kann die Behandlung wiederholt werden.
In der Dermatologie 100 mg pro Tag für 20 bis 40 Tage.

Nebenwirkungen
Allergische Reaktionen, Dyspepsie sind möglich.

Überdosierung
Symptome: bei längerer Einnahme von Vitamin E in Dosen von 400-800 mg / Tag: - Sehstörungen, Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit, Müdigkeit, Durchfall, Magenschmerzen, Asthenie.
Bei längerer Einnahme von mehr als 800 mg / Tag - ein erhöhtes Risiko von Blutungen bei Patienten mit Hypovitaminose K, Stoffwechselstörungen der Schilddrüsenhormone, sexuelle Dysfunktion, Thrombophlebitis, Thromboembolie, nekrotische Kolitis, Sepsis, Hyperbilirubinämie, Nierenversagen, Blutung in die Netzhaut des Auges, hämorrhagischer Schlaganfall, Aszites.
Behandlung: symptomatisch. Die Abschaffung des Medikaments, die Ernennung von Glukokortikosteroiden.

Wechselwirkung mit anderen Drogen
Vitamin E verstärkt die Wirkung von Glukokortikosteroiden, nichtsteroidalen Antiphlogistika, Herzglykosiden.
Reduziert die Wirksamkeit und Toxizität der Vitamine A und D. Erhöht die Wirksamkeit von Antiepileptika bei Patienten mit Epilepsie.
Es wird nicht empfohlen, andere Multivitaminkomplexe gleichzeitig mit Vitamin E einzunehmen, um eine Überdosierung zu vermeiden.
Die gleichzeitige Einnahme von hohen Dosen von Vitamin E mit Eisen, Vitamin K oder Antikoagulantien (Medikamente, die die Blutgerinnung verhindern), erhöht die Gerinnungszeit des Blutes.

Spezielle Anweisungen
Überschreiten Sie nicht die empfohlene Dosierung. Sie sollten keine doppelte Dosis einnehmen, wenn Sie die vorherige Dosis des Medikaments verpasst haben.

Formular freigeben
Kapseln 100 mg.
Auf 10 Kapseln in der Blisterpackung aus der Folie aus dem Polyvinylchlorid und dem Papier mit der polymeren Deckung oder der Aluminiumdruckfolie lackiert.
Nach 2, 3, 4 Blisterstreifenverpackungen werden zusammen mit der Instruktion über die Anwendung in die Schachtel aus dem Pappe chrome-Ersatz oder der Pappschachtel gebracht.
Für 1, 2, 3, 5, 10, 20, 50 Blister mit einer gleichen Anzahl von Gebrauchsanweisungen werden in einen Plastikbeutel, hermetisch versiegelt von undurchsichtiger Kunststofffolie, oder aus einem Material kombiniert auf Papier und Karton oder aus einem Material kombiniert Buflen oder aus einem zweischichtigen Verbundmaterial.
50, 100, 200, 400, 600 Blisterpackungen zusammen mit einer gleichen Anzahl von Gebrauchsanweisungen werden in einen Plastikbeutel, hermetisch versiegelt, aus lichtdichtem Plastikfilm gelegt.
Die Polyethylenverpackung wird in eine Pappschachtel gelegt.
Für Krankenhäuser werden 50, 100, 200, 400, 600 Blisterpackungen zusammen mit Gebrauchsanweisungen in eine Pappschachtel gelegt.

Verfallsdatum
2 Jahre. Nicht nach Ablauf des Verfallsdatums anwenden.

Lagerbedingungen
An einem trockenen Ort vor Licht geschützt bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C lagern.
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Apothekenverkaufsbedingungen
Über den Ladentisch.

Hersteller
LLC Lumi, Russische Föderation, 191023, St. Petersburg, Apraksin Hof, Gebäude 42.

Die Adresse der Produktion und Annahme von Ansprüchen
Russische Föderation, 620100, Jekaterinburg, Sibirien, 49.