Prostataadenom 2 Grad: Was ist das, Ursachen, Symptome und ob eine Operation erforderlich ist
✓ Artikel von einem Arzt verifiziert
Prostataadenom ist eine häufige Erkrankung des männlichen Fortpflanzungssystems, das ein Tumor ist, der in der Prostata auftritt. Heute bezeichnen Ärzte diese Pathologie häufig als benigne Prostatahyperplasie (BPH).
Scheme Prostata-Adenom
Prostataadenom und normale Prostata
Der Ursprung der Krankheit ist mit hormonellen Veränderungen verbunden, die hauptsächlich im Alter auftreten. Viele Ärzte betrachten Adenom als eine Variante der Manifestation der Alterung des männlichen Körpers. Dies erklärt die Tatsache, warum BPH nicht typisch für Männer von zwanzig ist. Der Beginn des Anstiegs der Inzidenz tritt bei etwa 40-50 Jahren auf und im Alter von 75 Jahren übersteigt die Inzidenz der Erkrankung 70%.
Das Krankheitsadenom aufgrund der anatomischen Merkmale der Harnorgane bei Männern manifestiert sich hauptsächlich durch eine gestörte Miktion und tritt am häufigsten im Alter vor dem Rentenalter auf
Zur gleichen Zeit ist das Adenom selbst nicht schrecklich. Aber die Symptome der Pathologie sind für den Patienten unangenehm und Komplikationen können lebensbedrohlich sein. Daher ist es notwendig, die Krankheit, ihr Stadium und die Behandlung zu bestimmen.
Prostataadenom (Prostata) bei Männern
Wie manifestiert sich das zweite Stadium des Prostataadenoms?
Die Symptome der benignen Hyperplasie werden auf diese oder andere Störungen des Wasserlassens reduziert: häufiger Harndrang, Schmerzen während der Harnableitung, Urinleck und unvollständige Entleerung der Blase. Diese Prozesse sind darauf zurückzuführen, dass aufgrund eines Tumors und eines sich entwickelnden Muskelkrampfes der Harnfluss blockiert wird und der Druck auch die Nerven irritiert, was zu Drängen führt.
Wasserlassen Störungen in Adenom des zweiten Grades
Die Schwere und Art der Symptome sowie Veränderungen in der Prostata und anderen Organen des Urogenitalsystems und des gesamten Organismus können sich in verschiedenen Stadien der Entwicklung des Prostataadenoms unterscheiden. Ärzte unterscheiden 3 Stadien im Verlauf der benignen Prostatahyperplasie.
Wenn die erste Phase lange dauern kann und leichte oder sogar nicht wahrnehmbare Symptome aufweist, verschlechtert sich der Zustand der Patientin in der zweiten Phase aufgrund des fortgesetzten Wachstums des Adenoms.
Die zweite Periode ist dadurch gekennzeichnet, dass die Blase der Belastung nicht mehr gewachsen ist, dh die Muskeln können sich nicht mit der Intensität zusammenziehen, die für die vollständige Urinausscheidung notwendig ist. Vor diesem Hintergrund entwickelt sich ein bestimmter Symptomenkomplex.
- Die Muskelschicht wird dünner und verliert die Fähigkeit sich zu kontrahieren. In den von den Muskeln befreiten Bereichen bilden sich an den Wänden der Blase Vorsprünge.
- Urin wird nicht vollständig eliminiert. Das Volumen des Restharns kann 400 ml erreichen.
Unvollständige Urinausscheidung und andere unangenehme Symptome und Wirkungen von Adenomen
Übelkeit und trockener Mund
Nierenversagen und andere Krankheiten
Gerät Harnsystem eines Mannes
Beachten Sie! Alle Varianten von Komplikationen erfordern medizinische Versorgung. In einigen Fällen sollten Sie so schnell wie möglich einen Krankenwagen rufen.
Um ein weiteres Wachstum des Tumors zu verhindern, muss dringend mit der Behandlung begonnen werden.
Zögern Sie nicht, beim ersten Anzeichen eines Adenoms zum Arzt zu gehen
Therapie für Prostataadenom in 2 Stufen. Ist es möglich, eine Operation zu vermeiden?
Die Behandlung von benigner Hyperplasie kann komplex sein. Zu Beginn der Krankheit kann der Arzt eine dynamische Beobachtung wählen. Aber wenn das Tumorwachstum intensiv ist, dann ist eine Operation unabdingbar, die aus mehreren Gründen besteht.
- Die moderne medikamentöse Therapie ist schwach wirksam. Es kann das Wachstum des Tumors stoppen, aber nicht das Wachstum und seinen Einfluss auf das Urogenitalsystem loswerden. Medikamente werden normalerweise in der ersten Stufe und als Hilfskomponente in den folgenden Stadien der Entwicklung der Krankheit verwendet.
Urorek - ein Medikament, das für benigne Prostatahyperplasie verwendet wird
Das Medikament verwendet für Störungen des Wasserlassens bei benigner Prostatahyperplasie
Erschöpfende Schmerzen und andere Manifestationen des Adenoms
Prostataadenom ohne Behandlung ist tödlich
Das Auftreten von akuten Harnverhalt und anderen Folgen - Indikationen für die obligatorische chirurgische Intervention, die Entfernung nicht die Prostata, sondern der Tumor bedeutet.
- Die Adenomektomie erfolgt durch einen Schnitt im Perineum oder durch das Blasengewebe. Dies ist eine offene Intervention. Früher, nach dieser Operation, erektile Dysfunktion trat oft aufgrund von Nervenfasern auf. Moderne Fortschritte in der Chirurgie helfen, diese Komplikation zu vermeiden. Normalerweise ist der Patient am 6. Tag nach der Operation zur Entlassung bereit.
- Transrektale Resektion ist eine weniger traumatische endoskopische Methode, wenn das Instrument durch die Harnröhre eingeführt wird. Nach 3-4 Tagen wird der Patient entlassen.
Prostata nach der Operation
Beachten Sie! Die Behandlungsoption wird vom Arzt basierend auf dem Zustand des Patienten festgelegt.
Viele Patienten haben Angst vor einer Operation. Aber im Falle eines Adenoms zweiten Grades ist eine Operation der beste Ausweg aus der Krankheit, da sie hilft, die unangenehmen Manifestationen der Pathologie selbst und ihrer Komplikationen endlich los zu werden.
Prostataadenom 2 Grad: Behandlungsmethoden und Indikationen für die Operation
Heutzutage leiden ziemlich viele Männer an Prostata-Adenom 2 Grad. Viele Männer, die solch eine Diagnose gehört haben, beginnen sich zu fragen, ob eine Operation notwendig ist. Heute gibt es viele Methoden, mit denen Sie eine Krankheit behandeln können, einschließlich der Operation. Die Wahl hängt davon ab, wie rechtzeitig es enthüllt wurde.
Ätiologie und Symptome
Grad 2 Prostataadenom ist eine Erkrankung des männlichen Fortpflanzungssystems, bei der eine übermäßig schnelle Zellteilung des Prostatagewebes auftritt. Dies führt zur Bildung einer speziellen Art von Dichtungen. In der Zukunft beginnen die erschienenen Tumoren, die Harnröhre zu pressen und einzuklemmen, was den Prozess des Urinierens wesentlich erschwert. Ein anderer Name für diese Krankheit ist benigne Prostatahyperplasie (BPH).
Der Ursprung der Pathologie ist das Ungleichgewicht der Hormone im Hintergrund des Alterns. Mit zunehmendem Alter schreitet die Produktion von Testosteron im männlichen Körper beschleunigt voran und tritt in die aktive Phase ein, was der Grund für eine zu schnelle Zellteilung ist.
Offensichtlich leiden Menschen über 40 am häufigsten an Prostatahyperplasie Grad 2. Gefährdet sind neben dieser Kategorie:
- Jungen mit angeborenem Prostataadenom, vererbt;
- Diabetiker;
- Menschen, die übergewichtig sind;
- Männer, die Schwierigkeiten auf dem Gebiet der Endokrinologie haben;
- Hypertoniker;
- Männer, die eine Operation hatten, um Probleme mit der Prostata und anderen Organen des Harnsystems zu korrigieren.
Grad 2 Prostataadenom ist durch die Tatsache gekennzeichnet, dass in diesem Stadium die Symptome der Krankheit am ausgeprägtesten erscheinen. Dies sind die folgenden Funktionen:
- häufiger Harndrang;
- die Unfähigkeit, die Blase vollständig zu entleeren;
- das Vorhandensein von Blutungen im Urin;
- Schmerzen beim Wasserlassen;
- Entwicklung von Nierenversagen;
- Harninkontinenz.
Methoden der Diagnose von BPH 2 Grad
Wenn ein Mann den geringsten Verdacht auf ein Prostataadenom hat, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Geeignete Spezialisten in diesem Fall wird ein Androloge oder Urologe sein.
An der Rezeption müssen Sie die Wahrheit über Ihren gewohnten Lebensstil und die Einnahme von Medikamenten sagen. Wir sollten die zuvor übertragenen Krankheiten und Manifestationen einer möglichen Krankheit nicht vergessen. Die Genauigkeit der Anamnese und die Zuordnung von Tests und Untersuchungen hängen direkt von der Richtigkeit der Daten ab, wodurch klar wird, ob eine weitere Operation erforderlich ist oder nicht.
Wenn die ersten Symptome der benignen Prostatahyperplasie des Grades 2 auftreten, empfehlen Spezialisten Folgendes:
- allgemeine und bakteriologische Blut- und Urintests bestehen;
- eine Analyse durchzuführen, um das Niveau des spezifischen Antigens im Blut zu bestimmen, um die Diagnose korrekt zu bestimmen;
- Um Ultraschall der Prostata durchzuführen, überprüfen Sie Radiographie und Uroflowmetrie.
Um Krankheiten mit ähnlichen Symptomen für das Prostataadenom nicht zu behandeln, werden oft eine Reihe anderer Untersuchungen verschrieben. In der Kategorie solcher Krankheiten fallen:
Kann die Therapie die Operation ersetzen?
Behandlung in der Diagnose von 2 Grad Prostataadenom ist nicht immer das Ende der Operation. Nicht selten entscheiden sich Ärzte für therapeutische Maßnahmen, es sei denn, es besteht eine Gefahr für das Leben des Patienten.
Es gibt jedoch Fälle, in denen die Therapie eine Art moralische Vorbereitung eines Mannes auf weitere Operationen ist, da sich manchmal eine solche Diagnose als echter Schock erweist, der die Situation noch verschlimmern kann. Darüber hinaus ist es wichtig, die Dynamik der Entwicklung der Krankheit zu überwachen, denn wenn die Intensität des Tumorwachstums hoch ist, ist eine Operation unverzichtbar. Eine obligatorische Indikation für eine Operation ist auch das Auftreten von langfristigem Harnverhalt oder anderen Symptomen in akuter Form.
Medikamentöse Behandlung
Nicht-radikale Behandlungen für BPH des Grades 2 schließen die Therapie ein, die auf hormonellen Drogen basiert:
- Omnadren;
- Methyltestosteron;
- Testosteron enanthate;
- Testobromyzit.
Manchmal bevorzugen Ärzte ausländisch hergestellte Drogen. Auf der Grundlage der Untersuchungsergebnisse, des Alters des Patienten und des Krankheitsverlaufs legt der Arzt die Dosierung und Dauer des Kurses fest. Unabhängige Auswahl von Drogen ist nicht erlaubt.
Wissenschaftler haben bewiesen, dass Antibiotika sehr effektive Helfer im Kampf gegen BPH sind. Solche Mittel sind in der Lage, Entzündungen in der Blase zu beseitigen, so dass unangenehme Symptome von selbst verschwinden.
Grad 2 Prostataadenom beinhaltet auch eine Therapie mit Alpha-Blockern. Mit ihrer Hilfe können Sie Krämpfe in den Muskeln der Harnröhre loswerden. Dies vereinfacht den Prozess des Urinierens erheblich.
Präparate, die aus pflanzlichen oder tierischen Bestandteilen bestehen, können helfen, mit der Krankheit fertig zu werden. Einer von ihnen ist Raveron, der die Prostata der Bullen enthält. Das Medikament wirkt entzündungshemmend und verlangsamt das Wachstum der paraurethralen Drüsen. Das einzige Merkmal solcher Drogen ist, dass ihre Wirkung nur in der Periode des ersten Stadiums der Krankheit gefühlt werden kann, die in das zweite hineinfließt.
Trotz der Tatsache, dass in der Geschichte viele Fälle bekannt sind, in denen die medikamentöse Therapie zu einem Ergebnis geführt hat, halten es viele Experten für ineffektiv. Ihrer Meinung nach können Medikamente das Tumorwachstum nur für eine Weile verlangsamen. Sie sind jedoch nicht stark genug, um einen Mann vor der Proliferation des Adenoms und seiner Wirkung auf das Urogenitalsystem zu bewahren. Daher ist die Wirksamkeit der Verwendung von Arzneimitteln für BPH im Stadium 2 sehr zweideutig.
Laserablation
Diese Art der Lasertherapie, wie die Ablation, ermöglicht es Ihnen, das Wachstum von Prostatagewebe zu stoppen und unerwünschte Bereiche durch Verdunstung oder Kauterisation zu entfernen. Es ist ratsam, auf diese Methode zurückzugreifen, wenn die Größe des Adenoms nicht länger als 140 cm 3 war. Dieses Verfahren wird von den jungen Vertretern der starken Hälfte der Menschheit am besten toleriert und wirkt in 98% der Fälle günstig.
Laser Enukleation
Eine andere Art der Lasertherapie ist die Laserentkernung. Bei diesem Verfahren beseitigen die Laserstrahlen alle gutartigen Tumoren der Prostata. Diese Behandlung ist ideal für die Beseitigung von BPH in den Stadien 2 und 3. Zu den Vorteilen gehören eine geringe Anzahl von Kontraindikationen, hohe Leistungsfähigkeit und kurze Rehabilitationszeiten.
Solche Manipulationen machen es möglich, auch große Formationen so sicher wie möglich zu eliminieren. Das Ergebnis der Laserentkernung ist die Normalisierung der Aktivität des Harntraktes und die Rückkehr der männlichen Kraft.
Nach dem Eingriff wird das extrahierte Gewebe zwangsläufig ins Labor gebracht. Dies wird getan, um das Risiko der Entwicklung von Prostatakrebs zu beseitigen.
Transurethrale Resektion
Die transurethrale Resektion kann chirurgischen Eingriffsmethoden zur Behandlung von Prostataadenom Grad 2 zugeschrieben werden. Sie erfreut sich großer Beliebtheit bei den Patienten. Empfehlen, dass ein solches Verfahren kann nur nach einer umfassenden Studie über den Körper eines Mannes, in Abwesenheit von Kontraindikationen und Wirksamkeit der konservativen Therapie.
Die Operation wird mit einem speziellen chirurgischen Instrument - dem Resektoskop - durchgeführt. Es öffnet den Zugang zur Prostata durch die Harnröhre. Durch das Resektoskop dehnt sich die Harnröhre aus und das Adenom wird sicher entfernt. Vor dem Eingriff wird dem Patienten eine Epiduralanästhesie verabreicht. Die Dauer der Operation beträgt etwa eine Stunde.
Am Ende der Resektion werden die gebrauchten Instrumente entsorgt und die entnommenen Gewebeproben zu Laborversuchen geschickt. Da der Patient seine Blase für einige Zeit nicht entleeren kann, wird ein Katheter eingesetzt, um zu verhindern, dass sich überschüssiges Blut und Urin ansammeln. Ärzte empfehlen einen stationären Aufenthalt in einem Krankenhaus für eine Woche nach der Operation, nach dem der Patient entlassen wird, wenn keine Komplikationen beobachtet werden.
Es ist wichtig, daran zu denken, dass die Rehabilitationszeit nach der transurethralen Resektion eine Anpassung der Diät und eine strenge Diät beinhaltet. Daher sollten Alkohol, würzige und fetthaltige Nahrungsmittel und diuretische Nahrungsmittel von der Diät des Patienten ausgeschlossen werden.
Adenektomie
Die in Betracht gezogene operative Methode zur Entfernung von Prostataadenom 2 Grad wird Patienten zugeordnet, deren Tumor mehr als 75 g wiegt, und therapeutische Behandlungsmethoden bringen keine Ergebnisse. Es kann auf zwei Arten erfolgen: suprapubische und retinal-pulmonale Methoden. Vor dem Eingriff wird dem Patienten eine Epidural- oder Spinalanästhesie verabreicht.
Der Vorteil der beschriebenen Art der Operation kann darin gesehen werden, einen maximalen freien Zugang zum Adenom selbst zu erreichen, was dem Arzt die Möglichkeit gibt, die Dichtung ohne Schwierigkeiten mit einem Finger auszudrücken. Aufgrund der exakten Inzision der Harnröhre sind nur sehr wenige Männer nach dem Eingriff mit Komplikationen und Verletzungen der Blase konfrontiert.
Die postoperative Phase ist mit besonderer Vorsicht für den Patienten verbunden. Für den Abfluss von Blut und Urin wird ein Katheter eingeführt und eine hämodynamische Überwachung durchgeführt. Um Schmerzen zu beseitigen oder auf jeden Fall zu reduzieren, wird empfohlen, Analgetika einzunehmen. Wir dürfen die obligatorische "flüssige" Diät nicht vergessen.
Viele Männer vermeiden chirurgische Methoden der Behandlung von Prostata-Adenom aufgrund von elementarer Phobie. Manchmal kann Therapie wirklich helfen, ein unangenehmes Leiden loszuwerden. Der zweite Grad der Erkrankung erfordert jedoch oft einen chirurgischen Eingriff, da dies in einigen Fällen der einzige Weg ist, um die Symptome der Krankheit zu beseitigen und mögliche Komplikationen zu verhindern.
Prostataadenom 2 Grad
Meistens gehen Männer zum Arzt, wenn sie bereits ein Prostataadenom von 2 Grad entwickeln. Trotz der Tatsache, dass sich der erste und der zweite Grad der Krankheit in den Symptomen nicht unterscheiden, ist es sehr wichtig, die Pathologie rechtzeitig zu diagnostizieren.
Da die Krankheit selbst keine Gefahr für die Gesundheit des Patienten darstellt, sondern mit der Entwicklung der Pathologie einhergeht, können Komplikationen auftreten, die lebensbedrohlich sein können. Im zweiten Stadium schreitet die Krankheit voran und die Muskeln in der Blase werden dünner, was zu häufigem Wasserlassen führt. Nierenversagen wird ebenfalls beobachtet.
Die Ursachen des Prostataadenoms
Derzeit hat diese Krankheit einen zweiten Namen. Viele Spezialisten für Prostataadenom werden als benigne Prostatahyperplasie (BPH) bezeichnet. Und bis zum Ende sind keine Gründe bekannt, die zur Entwicklung dieser Pathologie führen. Experten sind sich einig, dass BPH hauptsächlich bei Männern über 45 Jahre auftritt. Die Hälfte der Männer, die die 50. Sommerlinie überschritten haben, sind mit dieser Krankheit konfrontiert. Das heißt, das hormonelle Ungleichgewicht im Körper vor dem Hintergrund altersbedingter Veränderungen trägt zum Auftreten der Krankheit bei.
Männer sind gefährdet:
- Über 45 Jahre alt;
- Mit Diabetes;
- Da Prostataadenom vererbt werden kann, Männer, deren Väter BPH hatten;
- Hormonelles Ungleichgewicht;
- Übergewicht;
- Mit erhöhtem Druck;
- Wer hat eine Operation an der Prostata oder anderen Organen des Urogenitalsystems.
Symptome des Prostataadenoms zweiten Grades
Die Manifestation der Krankheit bringt dem Patienten viel Unbehagen. Der Tumor nimmt allmählich an Größe zu und beginnt Druck auf den Harnkanal auszuüben, und die Blase hört auf, eine ihrer Hauptfunktionen - die Ansammlung von Urin - zu erfüllen. Wenn eine Blockade im Harnkanal auftritt, beginnt der Urin in der Blase zu stagnieren. Dies führt dazu, dass die Dicke der Blasenwände zunimmt. Zusätzlich kann aufgrund der hohen Belastung der Nieren ein Nierenversagen auftreten.
Stasisurin schafft eine günstige Umgebung für die Entwicklung von pathogenen Mikroflora. Daher wird das Prostataadenom oft von Zystitis und Steinen begleitet.
Die häufigsten Symptome von BPH zweiten Grades sind:
- Häufiger Harndrang;
- Die Blase ist nicht vollständig vom Urin befreit;
- Der Harnstrahl ist schwach;
- Blutsekrete können im Blut vorhanden sein;
- Schmerzmanifestationen;
- Unfreiwilliger Urin;
- Eingeschränkte Nierenfunktion;
- Durst, Trockenheit im Mund. Manchmal gibt es Übelkeit.
Wie ist die Diagnose der Krankheit?
Wenn Sie Symptome der Pathologie bei sich selbst sehen, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, der auf männliche Krankheiten spezialisiert ist. Der Urologe wird auf die Beschwerden des Patienten hören und entsprechende Fragen zu Problemen beim Urinieren stellen. Als nächstes ernennen Sie sich zu einer geeigneten Prüfung und bestehen die notwendigen Tests.
Für eine genaue Diagnose sollte der Patient:
- Blut und Urin zur allgemeinen und bakteriologischen Analyse zu spenden, Analyse zur Bestimmung des PSA-Spiegels im Blut;
- Ultraschall der Prostata;
- Radiographie der Beckenorgane;
- Uroflowmetrie
Um Krankheiten auszuschließen, die ähnliche Symptome haben, können sie eine Diagnose für die Erkennung von chronischer Prostatitis, Prostatakrebs, Urolithiasis verschreiben.
Wie ist die Behandlung der Krankheit?
Viele Patienten interessieren sich für die Frage: "Brauche ich eine Operation?". Eine erfolgreiche Behandlung erfolgt im ersten Krankheitsstadium. Mit Grad 2 ist die Behandlung viel schwieriger. Die Operation zu vermeiden ist bereits problematisch. Eine medikamentöse Behandlung wird durchgeführt, um die Symptome zu lindern und das Wachstum der Prostata zu verhindern. Aber oft helfen nicht-invasive Methoden, das Problem erfolgreich zu lösen.
Der Arzt verschreibt diese Medikamente dem Patienten:
- Alpha und Blocker. Sie verbessern den Prozess der Ausscheidung von Urin und verhindern seine Stagnation in der Blase. Schmerz beseitigt.
- Inhibitoren. Sie stoppen das Wachstum des Tumors und tragen zu dessen Reduktion bei.
- Kräuterpräparate. Tragen Sie zur Wiederherstellung der Funktionen der Prostata bei, verbessern Sie den Zustand des Urogenitalsystems.
Zusätzlich kann die Behandlung von BPH durch Erhitzen, Ultraschalltherapie, die Verwendung von speziellen Einsätzen zur Erweiterung des Harnkanals erfolgen.
Außerdem wird Patienten eine spezielle Diät für Prostata-Adenom des 2. Grades vorgeschrieben. Eine solche Ernährung hilft, den Zustand zu verbessern und verhindert die Entwicklung von Komplikationen. Diät für Prostata-Adenom schließt jede gebratene und geräucherte Nahrung, salzige, würzige Nahrungsmittel, kohlensäurehaltige Getränke aus. Es ist notwendig, Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an Zink und Vitamin E in die tägliche Ernährung zu geben.Es wird empfohlen, Milchprodukte, Meeresfrüchte, Getreide und grünes Gemüse zu verwenden.
Es wird empfohlen, eine Physiotherapie zu machen, die die Durchblutung des Beckens verbessert. Überwachen Sie die Lasten jedoch genau, damit sie nicht zu groß sind. Aber wenn Untersuchungen zeigen, dass nach der Urinausscheidung 30% des Harnvolumens in der Blase verbleiben, der Tumor weiter wächst, Urin im Blut ausgeschieden wird, entzündliche Prozesse im Urogenitalsystem vorhanden sind oder sich Steine in der Blase befinden, dann muss eine Operation verschrieben werden.
Viele haben Angst vor einer Operation. Dies ist jedoch die beste Option, um das Unbehagen vollständig zu beseitigen und die weitere Entwicklung von Komplikationen zu verhindern.
Lasertherapie
Diese Methode ist die sanfteste für Männer jeden Alters. Diese Methode bietet die maximale Anzahl an positiven Ergebnissen und minimiert das Risiko von gesundheitlichen Komplikationen. Und vor allem gibt es fast keine Kontraindikationen dafür.
Laserablation
Es ist auch eine Lasertherapie. Diese Methode stoppt das Wachstum der Prostata. Der gesamte Überschuß wird durch Verdampfen und Verbrennen entfernt. Die Laserablation ist für junge Männer geeignet, wenn der Tumor noch nicht zu großen Größen gewachsen ist. Die meisten durchgeführten Operationen sind positiv.
Laser Enukleation
Dieses Verfahren wird Patienten mit BPH zweiten und dritten Grades verschrieben. Mit seiner Hilfe wird ein großer Tumor ohne gesundheitliche Schäden entfernt. Nach dem Eingriff kehrt die Potenz zurück, die Harnwege werden wiederhergestellt. Der Vorteil dieser Methode ist, dass sie wenige Kontraindikationen hat und die Rehabilitationsphase kurz ist.
Transurethrale Resektion
Meistens wählen Patienten diese Prozedur. Mit einem speziellen Werkzeug erweitert der Chirurg den Harnkanal oder entfernt den Tumor. Der Arzt bekommt Zugang zum Tumor durch die Harnröhre. Wenn die Operation abgeschlossen ist, wird der Patient einen Katheter eingeführt, weil er nicht auf die Toilette gehen kann. Während der Genesung hat der Patient eine strenge Diät, die diuretische Nahrungsmittel ausschließt.
Adenektomie
Die Besonderheit dieses Verfahrens ist, dass der Arzt einen Tumor suprapubisch oder versenkbar mit dem Finger ausdrücken kann. Diese Methode minimiert Blasenschäden während des Eingriffs und Komplikationen während der Erholungsphase. Die ersten zwei Tage ist der Patient auf einer strengen Diät, und die Rehabilitationszeit ist von 4 bis 6 Wochen.
Mögliche Komplikationen nach der Operation:
- Der Harnkanal kann verengen;
- Spermaansammlung im Urin oder Probleme mit der Freisetzung von Sperma während der Ejakulation;
- Blutung;
- Entzündung in den Hoden und Nebenhoden;
- Inkontinenz in den ersten 30 Tagen nach der Operation;
- Herzversagen;
- Die Lungenarterie kann blockiert sein.
Während des Monats, in dem sich der Patient erholt, sind übermäßige körperliche Anstrengung, sexuelle Beziehungen und Stress verboten.
Kontraindikationen für die Operation
Obwohl eine Operation der effektivste Weg zur Behandlung von Prostataadenom ist, kann es in einigen Fällen nicht durchgeführt werden. Es gibt eine Reihe von Krankheiten, bei denen eine Operation nicht akzeptabel ist.
Dazu gehören:
- Herzpathologien;
- Das Blut gerinnt nicht gut;
- Krampfadern, in denen die Venen der Blase erweitert sind;
- Jede akute Krankheit im Körper;
- Gelenkimmobilität
Mögliche Konsequenzen
Was passiert, wenn ein Adenom zweiten Grades nicht behandelt wird? Abgesehen von der BPH, die die zweite Stufe erreicht hat, ist das größte Risiko der Übergang der Krankheit in die dritte Stufe. Dieses Stadium ist das gefährlichste und schwierigste, es kann tödlich sein.
- Ansammlung von Urin;
- Entzündung im Urogenitalsystem;
- Eingeschränkte Nierenfunktion.
Eine solche Krankheit wie das Prostataadenom in den Anfangsstadien der Entwicklung stellt keine Gefahr für die Gesundheit des Patienten dar. Aber wenn die Symptome der Pathologie ignoriert werden und keine Behandlung gegeben wird, dann wird die Krankheit in das schwierigste und gefährlichste Stadium eintreten.
Darüber hinaus kann die Pathologie mit schwerwiegenden Komplikationen einhergehen. Daher empfiehlt es sich, rechtzeitig Untersuchungen durchzuführen, um die Erkrankung frühzeitig zu erkennen und entsprechend zu behandeln. Führen Sie auch regelmäßig Vorbeugung durch, einschließlich spezieller körperlicher Übungen, die die Durchblutung im Becken verbessern; Verzehr von Lebensmitteln reich an Zink und Vitamin E; Ablehnung schlechter Gewohnheiten; Aufrechterhaltung eines Gleichgewichts von Hormonen.
Wie behandelt man BPH Grad 2?
Eine der häufigsten urologischen Erkrankungen des Fortpflanzungssystems unter der starken Hälfte der Menschheit ist das sogenannte Prostata-Adenom oder, wie Ärzte es offiziell nennen, benigne Prostatahyperplasie. Typischerweise zeigt sich diese Krankheit bei Männern über 45 Jahren, aber Studien der letzten Zeit zeigen, dass kürzlich benigne Hyperplasie zunehmend bei Männern im Alter von 33 bis 42 Jahren diagnostiziert wird, und es gibt Tendenzen zu noch mehr "Verjüngung" der Krankheit. Mit zunehmendem Alter der Patienten steigt auch die Häufigkeit des Auftretens von BPH:
- die Zahl der betroffenen 50-jährigen Männer beträgt 48-52% ihrer Gesamtzahl;
- Menschen, die die 60-Jahre-Marke erreicht haben, sind von dieser Krankheit von 63% der Gesamtzahl der Männer betroffen;
- im Alter von 70 Jahren übersteigt die Anzahl der Fälle 74% der gesamten männlichen Bevölkerung.
In einem gesunden Zustand hat die Prostata eine Größe von 26 cu. Zentimeter. Ärzte bestimmen es nach der Ultraschalluntersuchung (Ultraschall) der Prostata, die die Länge und Breite der Prostata berechnet. Die resultierenden Zahlen werden mit einem empirischen Koeffizienten von 0,54 multipliziert und erhalten die Größe des Körpers in Kubikzentimetern.
Klinische Symptome der benignen Prostatahyperplasie
Mit zunehmendem Alter beginnt sich die männliche Prostata nach oben zu verändern. Dabei drückt es die Harnröhre (Urethra), die es umgibt. Dies führt zu einer Verringerung des Durchmessers des Kanals, durch den der Urin aus dem männlichen Körper ausgeschieden wird, was die Menge an Flüssigkeit, die den Körper verlässt, drastisch reduziert. Eine große Menge an Restharn erscheint in der Blase, die als Nährboden für die Entwicklung verschiedener Infektionskrankheiten dienen kann.
Die Symptome der BPH sind in zwei große Gruppen unterteilt:
- Reizung der Harnwege;
- Obstruktion des Harnorgans.
Diese Erscheinungsformen sind wiederum in der folgenden Liste von Verletzungen der unteren Harnwege zusammengefasst:
- unvollständige Entleerung der Blase - Urinausscheidung ist schwierig (Harnstauung);
- Abnahme des Durchmessers des austretenden Strahls - es wird träge;
- schwieriges Wasserlassen oder es ist intermittierend;
- dramatisch erhöht die Zeit der Urin aus dem Körper;
- der Mensch muss beim Urinieren zusätzliche Anstrengungen unternehmen;
- Am Ende dieser Aktion fällt der Urin aus;
- es gibt ein Gefühl der unvollständigen Entleerung der Blase;
- Es besteht der Wunsch, tagsüber häufig zu urinieren;
- erhöhtes Urinieren in der Nacht;
- Inkontinenz entwickelt sich.
Die oben genannten Krankheitssymptome geben Ärzten die Möglichkeit, ein Prostataadenom zu diagnostizieren.
Phasen der Entwicklung von benigner Prostatahyperplasie
Verschiedene Komplikationen von BPH treten aufgrund einer Zunahme der Größe der Prostata auf und drücken sie mit einem Gewebe der Urethra zusammen. Wie oben erwähnt, führt all dies zu einer Behinderung der Urinausscheidung durch die Harnleiter aus den Nieren, was zu einer unvollständigen Entleerung der Blase und einer Schädigung der Harnleiter führt. Das gesamte Körpersystem der Urinentnahme ist vollständig gestört, was zu seiner Stagnation führt und zu folgenden Komplikationen führt:
- Im ersten Stadium der Entwicklung des Prostataadenoms entwickelt der Patient die sogenannte Pollakisurie (häufiges Urinieren während des Tages) und Nykturie (das gleiche Verfahren in der Nacht), mit einer Verzögerung beim Beginn der Urinausscheidung aus dem Körper des Mannes. Die Veränderungen erstrecken sich auf die Muskelschicht der Blase: ihre Wände beginnen sich zu verdicken, um den gesamten Urin in das verringerte Lumen des Harnleiters zu drücken. Der Patient muss sich anstrengen, um eine normale Flüssigkeitsabgabe aus dem Körper zu erzeugen. Wenn dies geschieht, die Spannung der Muskeln des Bauchfells, die dramatisch erhöht den Druck auf den oberen Teil der Blase. Zunächst kann dies relativ leicht durchgeführt werden, aber als die Wände der Hypertrophie der Blase, werden diese Handlungen mit großen Schwierigkeiten durchgeführt.
- In der zweiten Phase werden alle oben genannten Symptome durch die Tatsache verstärkt, dass Restharn in der Blase erscheint. Er ist nicht mehr in der Lage, mit seiner Arbeit fertig zu werden, so dass der Mann das Gefühl hat, dass er diesen Körper nicht vollständig entleert. Bei der Diagnose mit Ultraschall (Ultraschall) offenbarte sich das Vorhandensein von Restflüssigkeit in der Blase.
- Im dritten Stadium der Entwicklung der benignen Prostatahyperplasie ist die Funktion der oberen Teile der Blase, Harnleiter und Nieren beeinträchtigt. Dies zeigt sich in ihrer Ausdehnung. Die sogenannte paradoxe Ischurie entwickelt sich, wenn Urin kontinuierlich Tropfen für Tropfen ausgeschieden wird. In diesem Fall verschwindet der Harndrang, obwohl die Blase voll sein kann. Unter diesen Bedingungen beginnt sich das Nierenversagen zu manifestieren.
Im zweiten und dritten Stadium des Prostataadenoms können folgende Komplikationen auftreten:
- Entzündung der Harnwege tritt auf;
- Symptome von Urolithiasis erscheinen;
- Blutstropfen werden im Urin fixiert - es entwickelt sich eine Hämaturie.
Eine weitere Gefahr beim zweiten Grad der Entwicklung der benignen Prostatahyperplasie kann akuter Harnverhalt sein, der das sofortige Eingreifen von Ärzten erfordert, um die Abgabe von Flüssigkeit aus dem Körper des Mannes wiederherzustellen. Dies wird erreicht, indem die Blase des Patienten katheterisiert wird. In der ersten Stufe des Prostataadenoms sind solche Manifestationen selten.
Diagnose der Krankheit
Um dies zu tun, gibt es eine bestimmte Methode, die darin besteht, die folgenden Aktionen durchzuführen:
- Untersuchung des Patienten durch einen Arzt und eine manuelle Untersuchung der Prostata.
- Sorgfältige Aufzeichnung aller Patientenbeschwerden.
- Urinieren Störungen mit dem IPSS-Test.
- Bei Männern, die älter als 45 Jahre sind, wird das Prostata-Antigen (PSA) bestimmt.
- Der Patient wird zur Untersuchung mit Ultraschallgeräten (Ultraschall) geschickt. Wenn dies geschieht, die Bestimmung des Volumens von Restharn und die Bestimmung der Größe der Prostata. Wenn sie 28 cu übersteigen. Zentimeter, dann wird das Prostataadenom diagnostiziert und eine entsprechende Behandlung wird verordnet. Ultraschall kann verwendet werden, um das Vorhandensein von Urinresten in der Blase mit zwei Methoden zu überprüfen: durch die Bauchdecke mit einer gefüllten Blase oder durch das Rektum.
- Dann wird eine Untersuchung mittels Uroflowmetrie durchgeführt, um die Geschwindigkeit des Urinierens (sowohl des Durchschnitts als auch des Maximums), den Urinauslauf des Patienten und das Volumen der ausgeschiedenen Flüssigkeit festzustellen.
Alle diese Daten werden zusammengefasst, und der Grad der benignen Prostatahyperplasie des Patienten wird festgestellt. Ärzte halten eine Konsultation ab und legen Wege zur Bekämpfung der Krankheit fest.
Prostata-Adenom-Behandlungsmethoden
In der modernen Medizin gibt es drei Möglichkeiten, Patienten mit BPH zu heilen:
- ständige dynamische Beobachtung, die hauptsächlich in der Anfangsperiode der Krankheit und ihrem Übergang in die erste Entwicklungsstufe verwendet wird;
- medizinische Behandlungsmethode (einschließlich der traditionellen Medizin), wird es für ausgeprägte erste und zweite Stadien der Krankheit verwendet;
- Chirurgie, ist es notwendig, wenn der Patient im zweiten Stadium der Erkrankung eine akute Harnverhaltung und im dritten Stadium der Entwicklung von Prostataadenom manifestiert, wenn konservative Methoden ihre Wirksamkeit verlieren.
Die Wahl der Mittel zur Bekämpfung der Krankheit hängt von ihrer Schwere ab und steht im Einklang mit den Ärzten des Patienten. Um die optimale Behandlungsstrategie zu wählen, müssen die individuellen Eigenschaften des Patienten und das Vorhandensein assoziierter Erkrankungen berücksichtigt werden.
Die folgenden Medikamente werden bei der Behandlung der benignen Prostatahyperplasie ersten und zweiten Grades eingesetzt:
- pflanzliche Zubereitungen: Palmfrucht-Extrakt, Kürbiskerne, Aspen-Rinde, Brennnessel und viele andere;
- synthetische Inhibitoren (Alphablocker);
- adrenerge Blocker.
Pflanzliche Präparate hemmen das Wachstum der Prostata, lindern Entzündungen, Schwellungen. Sie beeinflussen die Krankheit nicht nur bei alleiniger Anwendung, sondern können auch in Kombination mit anderen Medikamenten eingesetzt werden.
Pflanzliche Präparate im zweiten Stadium der Krankheit haben einen milden Effekt auf die Manifestationen der Krankheit, und deshalb ist es wünschenswert, sie in Kombination mit anderen Arzneimitteln zur Behandlung von BPH zu verwenden.
Inhibitoren umfassen die folgenden Medikamente:
Sie sind am effektivsten im Stadium 2 des Prostataadenoms, wenn ihr Volumen 38-42 Kubikmeter nicht übersteigt. Zentimeter.
Sie werden einige Monate vor der Operation in den Stadien 2 und 3 der Erkrankung verwendet, da Studien eine Abnahme der Prostatablutungen während der Operation gezeigt haben, nachdem sich der Patient einer Therapie mit Inhibitoren unterzog. Ihre Verwendung wird von Ärzten und nach der Operation empfohlen. Die Nachteile dieser Medikamente:
- Langsame Wirkung auf die Krankheit. Der positive Effekt zeigt sich sechs Monate nach Beginn der Behandlung.
- Mögliches Auftreten von Nebenwirkungen. Eine Abnahme des sexuellen Verlangens, eine Zunahme der männlichen Drüsen der Brust, eine Erektion kann vorübergehend verschwinden, und manchmal entwickelt der Patient Oligozoospermie.
Adrenerge Blocker werden hauptsächlich für offensichtliche Symptome des zweiten Stadiums des Prostataadenoms verwendet. Ihre Liste enthält die folgenden Medikamente:
Diese Medikamente wirken gut mit den Symptomen der Reizung. Ihre Anwendung zeichnet sich durch eine schnelle klinische Wirkung aus, die sich innerhalb weniger Tage nach Beginn einer Therapie zeigt. Ihre Nachteile sind:
- beeinflussen nicht das Wachstum der Prostata;
- kann Schwindel beim Patienten verursachen;
- mögliche Hypotonie und starke Kopfschmerzen bei einem Patienten;
- Ein weiterer Nebeneffekt ihrer Verwendung kann die retrograde Ejakulation sein.
Chirurgische Behandlung der benignen Prostatahyperplasie 2 Grad
Wie oben erwähnt, werden diese Methoden zur Behandlung der Krankheit in Fällen von akuter Harnverhaltung oder mit den folgenden Indikationen verwendet:
- das Auftreten von Hämaturie-Symptomen (Blut im Urin), die mit Zeichen von BPH assoziiert sind;
- die Entwicklung von entzündlichen Prozessen in den Harnorganen;
- das Vorhandensein von Steinen in der Blase;
- Anzeichen von Nierenversagen aufgrund von BPH;
- Identifizierung von Restharn in der Blase während der Ultraschalluntersuchung.
Zur gleichen Zeit werden solche Operationsmethoden verwendet als:
- Installation von Kathetern, um Verzögerungen bei der Urinabgabe zu eliminieren;
- Entfernung eines Teils der Prostatadrüse durch Resektion, die durch einen Schnitt im Peritoneum des Patienten erfolgt;
- Adenom wird aus dem Körper des Patienten mit speziellen Instrumenten durch die Harnröhre entfernt;
- Verwendung von Lasern für den gleichen Zweck: Verdunstung von überschüssigem Prostatagewebe wird durchgeführt und Druck auf die Harnröhre wird reduziert.
Der chirurgische Eingriff ist durch mögliche Komplikationen nach der Operation gekennzeichnet:
- bei einigen Patienten die Ausgabe von Sperma während des Orgasmus und seine Lokalisierung im Urin;
- eine Verengung des Harnkanals ist möglich;
- Blutung nach der Operation (bei Verwendung eines Lasers nicht vorhanden);
- Auftreten von Symptomen von Orchiepididymitis.
Der Patient wird nicht empfohlen, einen Monat nach der Operation Sex zu haben oder großen Stress und körperliche Anstrengung zu ertragen.
Vorbeugende Maßnahmen
Der Zweck solcher Maßnahmen ist es, benigne Prostatahyperplasie in den frühen Stadien der Krankheit zu identifizieren. Um dies zu tun, ist es notwendig, den Urologen alle sechs Monate zu besuchen und in der Klinik untersucht zu werden. Bereits im zweiten Stadium des Prostataadenoms treten Komplikationen auf, die dann lange behandelt werden müssen. Je früher ein Mann sich um seine Gesundheit kümmert, desto besser werden die Behandlungsergebnisse sein, wenn diese Krankheit auftritt.
Teile es mit deinen Freunden und sie werden definitiv etwas Interessantes und Nützliches mit dir teilen! Es ist sehr einfach und schnell, klicken Sie einfach auf die Service-Schaltfläche, die Sie am häufigsten verwenden:
Was ist BPH 2 Grad: Symptome und Behandlung von Prostataadenom
BPH der zweiten Stufe ist ein komplizierter Grad der Krankheit, die die meisten Männer über 40 Jahre alt betrifft.
Es gibt signifikante Unterschiede in den Manifestationen, es ist nicht immer möglich, auf chirurgische Eingriffe zu verzichten.
Es kann auch ernstere Komplikationen ohne die notwendige Behandlung geben.
Über die Krankheit
BPH-Klasse 2: Was ist das? Grad 2 BPH - benigne Prostatahyperplasie. Dieser Name wurde erst vor relativ kurzer Zeit eingeführt, eine Erkrankung, bei der die Zellen des Prostatagewebes pathologisch schnell unterteilt wurden, wobei eine Versiegelung (Tumor) als Prostataadenom bezeichnet wurde. Der unangenehmste Faktor einer solchen Entwicklung ist Druck und Kreuzklemmen der Harnröhre, was zu Problemen im Harnsystem führt.
Gründe
Der Grund für die Entwicklung der Krankheit ist das hormonelle Ungleichgewicht im Hintergrund des Alterns - ein beschleunigter Prozess der Testosteronproduktion und sein Übergang in eine aktivere Form, die zu einer schnellen Zellteilung führt.
Wer ist gefährdet?
Zu der Risikogruppe gehören in erster Linie Männer über 40 Jahre, die ebenfalls der Krankheit ausgesetzt sind:
- Kinder von Patienten mit Prostataadenom ist ein erblicher Faktor;
- an Diabetes leiden;
- Übergewicht haben;
- ein hormonelles Versagen haben;
- Hypertoniker;
- sich einer Operation an der Prostata und anderen Organen des Urogenitalsystems unterziehen.
Manifestationen von BPH sind mit Harnproblemen verbunden.
Symptome
Prostataadenom 2 Grad, was ist das? Bei diesem Grad der Erkrankung wird bereits das Auftreten von Restharn beobachtet, wodurch die Blase ihre Funktionen nicht mehr ausreichend ausüben kann.
Der Hauptunterschied zwischen den Anzeichen der Krankheit der zweiten Stufe ist ihre größte Schwere:
- häufiges Wasserlassen;
- Unfähigkeit, die Blase vollständig zu entleeren;
- Urin kann Blutpartikel enthalten;
- etwas Schmerz;
- Nierenversagen entwickelt sich;
- Harninkontinenz.
Prostataadenom 2 Grad: Ist eine Operation notwendig?
Bei einer ähnlichen Erkrankung einen Facharzt für Urologie konsultieren. Es ist sehr wichtig, sich so schnell wie möglich an einen Urologen zu wenden, die Zeit ist bereits verstrichen, das zweite Stadium der BPH wird nicht so effektiv behandelt wie die erste Stufe.
Normalerweise wird die Behandlung von Prostata-Adenom 2 Grad reduziert, um den Zustand des Patienten zu lindern und das Wachstum von BPH zu stoppen. Adenom ist gutartig, seine Entfernung ist nur in kritischen Situationen erforderlich.
Es sollte regelmäßig von einem Urologen untersucht werden und die notwendigen Tests bestehen.
Normalerweise bei der Behandlung von Adenom verschreiben:
- Alpha - Blocker;
- Inhibitoren;
- Kräuterpräparate.
Alpha andblockers erleichtern das Wasserlassen - glätten die Muskeln des Urogenitalsystems, lindern Schmerzsymptome. Stoppen Sie nicht das Wachstum von Adenomen. In der Regel wird Gyrron, Tamsulosin verschrieben, die Dosierung und Dauer der Verabreichung hängt vom Körperzustand ab. Erleichterung tritt am 5-6 Tag der Aufnahme auf. Wird auch zur Behandlung von akutem Harnverhalt eingesetzt.
Inhibitoren. Diese Medikamente sollen das Wachstum von BPH und seine Reduktion stoppen. Der Fortschritt von der Verwendung geschieht jedoch nicht weniger als in 3 Monaten - es hängt vom Organismus ab.
Wenden Sie Finasteride, Avodart an. Wirksam bei der Prävention von Prostatakrebs und anderen Geschlechtsorganen. Die Dosierung wird vom Arzt verschrieben.
Pflanzliche Präparate sind verantwortlich für die Wiederherstellung der Prostata, ihre Funktion, Verringerung der Probleme im Urogenitalsystem. Der Wirkstoff solcher Medikamente sind Spurenelemente natürlicher Kräuter (Tykveol, Prostamol). Die Kombination aller drei Arten von Medikamenten ermöglicht es, die Symptome des Prostataadenoms um 70% zu lindern.
Es gibt andere Methoden der Exposition gegenüber BPH:
- Heizung;
- Verwendung von ausgedehnten Harnkanaleinsätzen;
- Ultraschall-Therapie;
- Kryodestruktion
Wenn jedoch nach den Ergebnissen der Studie mehr als 30% des Urinvolumens nach dem Wasserlassen in der Blase verbleiben, ist ein chirurgischer Eingriff erforderlich. Urin Urin kann aus einem entzündlichen Prozess resultieren.
Die Operation wird direkt an der Blase durchgeführt, indem das Peritoneum präpariert wird, und mit Hilfe von Lasern durch die Harnröhre. Keine Methode gibt eine 100% ige Garantie für das Fehlen eines Adenomrezidivs.
Was sind die Konsequenzen?
Die Hauptfolge der Behandlung von Grad-2-BPH ist der Beginn des letzteren, des schwersten aller Stadien der Krankheit. Nicht selten führt Stufe 3 zum Tod des Patienten.
Die Komplikationen sind wie folgt:
- Akuter Harnverhalt;
- Nierensteine, Blase;
- Nierenversagen;
- Entzündung des Urogenitalsystems.
Lebensweise
Vital-Aktivität mit BPH im Stadium 2 sollte darauf abzielen, Komplikationen zu verhindern und die Symptome zu verbessern.
Ernährung für Prostata-Adenom Grad 2 basiert auf der Verwendung von Lebensmitteln mit hohem Zink, Vitamin E (Getreide, Milchprodukte, grünes Gemüse, Meeresfrüchte).
Es ist notwendig, eine Diät für Prostataadenom 2 Grad einzuhalten. Von der Diät ausgenommen sind frittierte, geräucherte, würzige und salzige Speisen, kohlensäurehaltige Getränke.
Sie sollten einen aktiven Lebensstil führen, aber nicht den Körper überladen - verwenden Sie keine Kraftübungen. Physiotherapie und Yoga gezeigt. Die Bewegungstherapie basiert in diesem Fall auf Übungen zur Verbesserung der Mikrozirkulation des kleinen Beckens. Morgengymnastik wird effektiv sein.
Berücksichtigen Sie auch die folgenden vorbeugenden Maßnahmen:
- einen regelmäßigen Urologen besuchen;
- nicht überkühlen, nicht überhitzen;
- Überwachen Sie das Gleichgewicht von Hormonen, Cholesterin;
- regulieren Gewicht;
- richtig essen;
- gib schlechte Angewohnheiten auf.
Fazit
BPH der zweiten Stufe sollte sofort behandelt werden, Medikamente oder Operationen - abhängig von der Verfassung des Körpers. Verwenden Sie keine Selbstmedikation. Es sollten auch einige Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, um eine Verschärfung der Situation zu vermeiden.