Search

Benigne Prostatahyperplasie des II. Grades (BPH II): Symptome und Behandlung

Die Prostata (Prostata) ist ein Organ bei Männern, das für die Synthese von Sexualhormonen verantwortlich ist und Prostatasaft produziert.

Es umhüllt die Harnröhre (Urethra).

Es ist wichtig! Mit dem Wachstum von Prostatagewebe, das durch altersbedingte Veränderungen auftritt, wird der Kanal durch Eisen zusammengedrückt oder sogar fast vollständig blockiert, was Probleme beim Urinieren verursacht.

Dieser Zustand wird als benigne Prostatahyperplasie (Prostataadenom) bezeichnet.

Foto 1: BPH wird bei fast jedem älteren Mann beobachtet. Quelle: Flickr (Eugene Evehealth).

Bühne BPH

Stufe 1 Kompensierend

Der Harnstrahl wird träge, mit zu wenig Druck. Gekennzeichnet durch nächtliches Urinieren: Ein Mann kommt mindestens einmal in der Nacht auf die Toilette, was sich jeden Tag wiederholt.

Stufe 2 Subkompensatorisch

Der Strahldruck wird noch schwächer. Die Anzahl der nächtlichen Urinausbrüche nimmt zu und der Prozess wird schmerzhaft. Diurese ist schnell, bringt aber oft keine ausreichende Linderung: Eine Portion Urin (mehr als 50 ml) verbleibt in der Blase.

Stufe 3 Dekompensatorisch

Es besteht eine vollständige Verletzung des Ausflusses aus der Blase. Es gibt eine paradoxe Ischurie - Schwierigkeit, Urin mit einer vollen Blase zu entfernen.

Symptome der BPH Stage 2

Es gibt auch das Konzept des Restharns - seine geringe Menge wird nicht aus dem Körper ausgeschieden, sondern befindet sich in der Blase, was günstige Bedingungen für die Entwicklung von Infektionen sowie die Bildung von Steinen schafft.

Klinische Symptome Stadium 2

  1. Lethargie-Jet.
  2. Häufiger Harndrang ohne Erleichterung.
  3. Schmerzen beim Wasserlassen.
  4. Gefühl der unvollständigen Entleerung der Blase.
  5. Unwillkürliches Urinieren in einigen Fällen.
  6. Die Entwicklung von Zystitis: Es gibt Symptome von scharfen Schmerzen im Unterbauch, Trübung des Urins, erhöhte Diurese.
  7. Erhöhte Körpertemperatur während der Entwicklung von Pyelonephritis.
  8. Das Auftreten von ICD: Hämaturie (Blut im Urin), Schmerzen in der Lendengegend und Unterbauch.

Wege zur Diagnose der Krankheit

Umfrage

Die Diagnose beginnt mit der Erfassung charakteristischer Symptome. Der Patient wird gebeten, sich einer internationalen Studie des Prostataadenoms zu unterziehen.

Rektale Fingeruntersuchung

Erlaubt dem Arzt, den Grad der Vergrößerung der Prostata zu beurteilen.

Laboranalyse

Diagnostic Wert hat einen Urintest, der das Vorhandensein von Zystitis, Pyelonephritis oder Glomerulonephritis anzeigt. Das Niveau des PSA im Blut (Prostata-spezifisches Antigen) wird auch untersucht - wenn es erhöht wird, wird eine Biopsie gezeigt, um einen malignen Prozess auszuschließen.

Transrektaler Ultraschall

TRUS ermöglicht es Ihnen, den Grad des Wachstums der Prostata zu beurteilen.

Behandlung von BPH Grad 2

Die Reduzierung der Symptome des Prostataadenoms ist mit folgenden Empfehlungen möglich:

  • Die Technik der "doppelten Entleerung". Es sollte so weit wie möglich urinieren; Ich habe ein paar Minuten ausgeruht, um zu versuchen, den Akt noch einmal zu machen.
  • Vermeiden Sie Alkohol und Koffein. Diese Substanzen haben eine gewisse harntreibende Wirkung, die die Zunahme des Urinierens beeinflussen wird.
  • Wenn möglich, begrenzen Sie die Einnahme bestimmter Medikamente. Antihistaminika und Dekongestionsmittel (sogar ein Nasenspray) machen es schwierig zu urinieren.
Es ist wichtig! Solche Empfehlungen können natürlich den Verlauf des Prostataadenoms erleichtern, aber nicht bekämpfen.

Die Behandlung der Krankheit umfasst mehrere Methoden: Hormontherapie, Operation und medikamentöse Behandlung.

Foto 2: Die zweite Stufe wird am häufigsten mit Medikamenten behandelt; Operationstechniken werden nur mit der Wirkungslosigkeit der medikamentösen Therapie eingesetzt. Quelle: Flickr (Rana.).

Hormontherapie

Da die Entwicklung des Prostataadenoms von Veränderungen des hormonellen Hintergrunds während des Alterungsprozesses eines Mannes abhängt, kann der Erhalt exogener Androgene (männliche Sexualhormone) das Wachstum von Prostatagewebe reduzieren. Empfohlene Medikamente basierend auf dem wichtigsten männlichen Hormon - Testosteron: Omnadren, Nebido, Testosteron Enanthate und andere. In einigen Fällen können Östrogene je nach Krankheitsbild verschrieben werden.

Beachten Sie! Der unabhängige Gebrauch von Hormonpräparaten ist strengstens verboten! Die notwendige Behandlung wird nur von einem Arzt bestimmt.

Medikamentöse Therapie

Mehrere Gruppen von Medikamenten können bei der Behandlung von BPH Grad 2 erfolgreich eingesetzt werden:

  1. Alpha-Blocker. Ihr Haupteffekt ist die Wirkung auf die Muskeln der Harnröhre: beseitigt den Krampf der glatten Muskulatur und erleichtert die Ausscheidung von Urin durch die Harnröhre. Vertreter der Gruppe sind: Rapaflo, Flomax, Uroksatral und andere. Tabletten werden oral in 1-2 Dosen während des Tages verabreicht.
  2. Antineoplastische Medikamente. Die Zweckmäßigkeit der Anwendung dieser Gruppe wird vom behandelnden Arzt bestimmt. Der Wirkmechanismus ist ähnlich dem Effekt von hormonellen Medikamenten. Vertreter sind: Depot, Zoladex und andere.
  3. Kräutermedizin Heilpflanzen haben sich bei der Behandlung von urologischen Erkrankungen fest etabliert. Diese Gruppe von Arzneimitteln hat eine entzündungshemmende Wirkung und kann auch den Hormonspiegel beeinflussen. Die Hauptdrogen dieser Gruppe sind Prostamol Uno, Raveron, Speman und Koprivit.
  4. Antiparkinsonmittel. In einigen Fällen, in der Behandlung von BPH verordnet. Es hat einen komplexen Wirkungsmechanismus für bestimmte Hormone. Der Vertreter ist Bromocriptin.
  5. Antibiotische Therapie Es wird beim Eintritt der Infektion (die Blasenentzündung, die Pyelonephritis empfohlen).

Chirurgische Behandlung

Mit der Unwirksamkeit der medikamentösen Therapie ist die Methode der Wahl eine Operation.

Es ist wichtig! Die Beschränkung auf die chirurgische Behandlungsmethode kann fortgeschrittenes Alter oder das Vorhandensein bestimmter Krankheiten sein.

  1. Transvesikale Adenomektomie. Entfernen eines Teils oder der gesamten Drüse mit Zugang durch die Blase.
  2. Transurethrale Resektion. Entfernung der Drüse (oder des Tumors) unter Videoüberwachung mit Zugang durch die Harnröhre.
  3. Embolisation der Arterien. Es äußert sich in der Verstopfung der Arterien der Prostata, die die Durchblutung schwächt und die Größe des Tumors verringert.

Benigne Prostatahyperplasie (BPH) Grad 1, 2 und 3: Was ist das und wie wird es behandelt?

Benigne Prostatahyperplasie betrifft fast jeden zweiten Mann, der die 60-Jahres-Marke überschritten hat.

Viele Menschen glauben fälschlicherweise, dass diese altersbedingte Krankheit nicht behandelt werden muss.

Lassen Sie uns den Grad der BPH untersuchen, und Sie über die Methoden der Therapie in jedem Stadium der Entwicklung der Pathologie informieren.

Benigne Prostatahyperplasie: Was ist das?

BPH ist eine pathologische Proliferation von Organgeweben.

Die wichtigsten Dinge, die Sie über Prostatahyperplasie wissen müssen:

  • die Krankheit wandelt sich nicht in Krebs um, weil sie eine ganz andere Art von Zellen hat;
  • Der Hauptfaktor, der Hyperplasie verursacht, ist das Alter. Nach 60 Jahren leiden etwa 50% der Männer an der Krankheit. Der Grund ist einfach: eine Veränderung der Hormonspiegel, insbesondere - eine Abnahme der Testosteronproduktion;
  • Symptome entwickeln sich nicht immer, so kann ein Mann normalerweise ein normales Leben führen;
  • Rauchen, Alkoholkonsum, Diät und andere Faktoren erhöhen praktisch nicht das Risiko, BPH zu entwickeln;
  • Bei rechtzeitiger medizinischer Behandlung reagiert die Hyperplasie gut auf die Behandlung.

Weiter werden wir darüber erzählen, welche Zeichen helfen werden zu bemerken, dass sich die Krankheit im Körper entwickelt.

Der Grad der BPH und ihre charakteristischen Symptome

Es ist möglich zu bestimmen, in welchem ​​Stadium die Hyperplasie nur durch Durchführung der Laboratoriums- und Instrumentaluntersuchungen, sowie durch die gründliche Untersuchung der Klagen der Person möglich ist, die zum Urologen gekommen ist.

1 Grad

Sehr selten macht sich BPH in der ersten Phase bemerkbar - es passiert nur, wenn die vergrößerte Prostata beginnt, Druck auf die Harnröhre auszuüben.

Also, die Symptome von BPH 1 Grad:

  • häufiges Wasserlassen;
  • Gefühl, dass die Entleerung nicht abgeschlossen war;
  • Nokturie (muss nachts aufstehen, um auf die Toilette zu gehen).

Die Dauer der ersten Periode beträgt 12 bis 36 Monate.

Wenn Sie einen Arzt kontaktieren, wird das Problem leicht durch konservative Methoden (Medikamente, Volksmedizin, etc.) gelöst.

2 Grad

Wenn das Drüsengewebe weiter wächst, wird die Verstopfung des Blasenauslasses verstärkt, was zu einer Verdickung des Organs selbst sowie zu einer Schwächung seiner Muskeln führt.

Symptome der BPH Grad 2:

  • Restharn;
  • die Notwendigkeit, sich auf dem Weg zur Toilette zu bemühen;
  • mehr Harndrang;
  • Jet intermittierend, wellig;
  • nach dem Entleerungsvorgang besteht das Gefühl, dass der Urin nicht vollständig austritt.

Die Aufgabe der Therapie in der zweiten Phase besteht darin, den pathologischen Prozess zu stoppen und den Mann vor unangenehmen Symptomen zu bewahren.

In den meisten Fällen ist eine konservative Behandlungsmethode sehr effektiv, aber manchmal muss der Patient operiert werden.

3 Grad

Dekompensation des Urogenitalsystems, die sich durch ernste Probleme mit der natürlichen Entleerung manifestiert - das wichtigste klinische Zeichen der BPH dritten Grades.

Symptome der Grad 3 BPH:

  1. Urinretention;
  2. ungewolltes Urinieren;
  3. Unterbauchschmerzen;
  4. Durst, Appetitlosigkeit;
  5. trockene Schleimhäute;
  6. Müdigkeit, Apathie, ständige Schwäche;
  7. Schlaflosigkeit, Reizbarkeit.

Der einzige Weg, die Krankheit in diesem Stadium zu besiegen, ist ein chirurgischer Eingriff. Medikamentöse Therapie hat fast keine Wirksamkeit.

Das Ausmaß, in dem ein Tumor eine kritische Größe erreicht, hängt von den individuellen Eigenschaften des Organismus, der Aktualität beim Arztbesuch und dem Erfolg der medikamentösen Therapie ab. In der Regel wird die zweite Stufe in einer kurzen Zeitspanne, die ein Jahr nicht überschreitet, die dritte.

Diagnostische Maßnahmen und Kriterien für die Diagnose

Um die Diagnose der benignen Prostatahyperplasie zu bestätigen, sind folgende Untersuchungen indiziert:

  1. Bluttest (allgemein und Biochemie);
  2. Ultraschall des Urogenitalsystems;
  3. Uroflowmetrie. Die Studie zeigt, wie gestört der Harnfluss ist;
  4. Bestimmung des PSA-Wertes (Prostatitis kann ausgeschlossen oder bestätigt werden);
  5. Tumormarker (sie werden nur abgegeben, wenn der Arzt das Vorhandensein eines bösartigen Neoplasmas vermutet);
  6. Urinanalyse (ermöglicht es Ihnen, die Arbeit der Nieren und des Ausscheidungssystems zu beurteilen);
  7. transrektaler Ultraschall der Prostata.

Bei der Beurteilung der Ergebnisse dieser Studien sowie der Beschwerden des Patienten stellt der Arzt eine endgültige Diagnose.

Ansätze zur Behandlung von Prostatahyperplasie in verschiedenen Stadien der Entwicklung der Krankheit

Prostatitis hat Angst vor diesem Mittel, wie Feuer!

Sie müssen sich nur bewerben.

Wenn die Pathologie in der Anfangsphase erkannt wird, wird dem Patienten empfohlen:

Die Therapie ist sehr konservativ.

Die zweite Stufe ist nicht immer medizinisch behandelbar, wenn jedoch eine Operation notwendig ist, entscheiden sich die Ärzte für minimal-invasive Methoden.

Für Prostata Hyperplasie 2 Grad werden die folgenden Methoden verwendet:

  • Verdampfung (Laser-Belichtung);
  • Laparoskopie;
  • TUR (Schicht für Schicht Entfernung von Prostatagewebe mit einem Resektoskop in die Harnröhre eingeführt);
  • Embolisation (das Verfahren zum Blockieren der Blutgefäße der Prostata).

Der Kampf gegen das Adenom dritten Grades wird nur durch die Methode der chirurgischen Resektion von geschädigtem Gewebe durchgeführt.

Prognose und Komplikationen von BPH

Die Prognose hängt vom Stadium ab, in dem die Krankheit festgestellt wird:

  1. Wenn ein Mann zum Urologen kommt, wenn die ersten Symptome auftreten, ist die Prognose vollständig positiv;
  2. Komplikationen in der zweiten Phase sind selten, aber dies gilt nur für Fälle, in denen ein Mann rechtzeitig zum Arzt kam. Ansonsten besteht ein hohes Risiko für einen schnellen Übergang der BPH in die dritte Phase, die äußerst schwierig zu behandeln ist.
  3. Urethritis, Adenomykose, Prostatitis, Epididymo-Orchitis - Komplikationen, die einen Mann mit Adenom bedrohen, der zu spät zum Arzt gekommen ist. Darüber hinaus besteht ein hohes Risiko, dass sich ein Nierenversagen entwickelt, das zu einer Störung des Wasser-Salz-Gleichgewichts und des Todes führen kann. Das Risiko irreversibler Veränderungen ist in diesem Stadium extrem hoch, so dass die Prognose für das Gesamtergebnis der Erkrankung selten positiv ist.

Ähnliche Videos

Über Methoden der Diagnose und Behandlung von BPH im Video:

Es ist äußerst schwierig, die Proliferation des Drüsengewebes der Prostatadrüse zu vermeiden - derzeit gibt es keine wissenschaftlich bewiesenen Methoden, um einem solchen Zustand vorzubeugen. Es gibt jedoch eine Behandlung, und fast immer ist es erfolgreich, die Hauptsache ist, einen Arzt rechtzeitig zu konsultieren.

  • Beseitigt die Ursachen von Durchblutungsstörungen
  • Lindert sanft die Entzündung innerhalb von 10 Minuten nach der Einnahme.

Wie sich eine prostatische Hyperplasie der Grad 2 manifestiert (BPH), ist eine Operation notwendig und Methoden der Behandlung

Eine der häufigsten Erkrankungen des Urogenitalsystems bei Männern ist die benigne Prostatahyperplasie. Das Risiko für diese Erkrankung nimmt mit dem Alter zu, je älter der Mann ist, desto enger müssen die ersten Symptome der BPH behandelt werden. Das Prostataadenom 2. Grades ist am schwierigsten, dessen Diagnose für die Prognose der Gesundheit des Patienten von großer Bedeutung ist.

Wie manifestiert sich die Krankheit?

BPH des zweiten Grades ist die Proliferation von paraurethralen Drüsen mit Kompression von nicht nur Prostatagewebe, sondern auch die Harnröhre. Diese Krankheit ist ein gutartiger Prozess, kann aber die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Wenn Sie nicht auf die ersten Anzeichen von BPH achten, beginnt die Krankheit Fortschritte zu machen und geht in Prostata-Adenom 2 Grad. Dieser Zustand verschwindet nicht von alleine, so dass eine Behandlung in jedem Stadium notwendig ist.

BPH zeichnet sich durch einen wellenartigen Verlauf und eine Veränderung der Schwere der Krankheitssymptome aus. Die Hauptmanifestationen eines Prostataadenoms zweiten Grades umfassen:

  • Ändern des Drucks des Urinstrahls. Es wird dünn und lethargisch.
  • Ein Mann bemerkt intensives Drängen auf die Toilette. In diesem Fall treten sie am häufigsten zweimal oder öfter nachts auf, als dass sie starke Beschwerden verursachen.
  • Am Ende des Urinierens kommt der Urin langsam in kleinen Tropfen heraus.
  • Plötzlicher Harnverhalt kann sich entwickeln.
  • Schwieriger Beginn des Wasserlassens.
  • Es gibt Beschwerden über das Gefühl, dass die Blase nicht vollständig entleert ist.
  • Urin fließt intermittierend.
  • Nach der Toilette in der Blase bleibt bis zu 50 ml Flüssigkeit.
  • Nierenfunktionsstörungen werden notiert.

Diese Symptome treten aufgrund der Kompression der Prostata-Urethra und der Funktionsstörung der Blase auf. Allerdings können ähnliche Manifestationen und Prostatitis 2 Grad verursachen. Die Schwere der Symptome des Adenoms hängt von der Größe der vergrößerten Prostata, der Richtung ihres Wachstums und dem Grad der Funktionsstörung der Blase ab. Das Hauptsymptom der BPH Grad 2 ist ein starker Harndrang, meist nachts. Um urinieren zu können, ist der Mann gezwungen zu drücken, und während er noch in der Blase bleibt, bleibt er flüssig.

Wenn Sie die oben genannten Symptome ignorieren, entwickelt sich die dritte Stufe, die eine große Gefahr für das Leben eines Mannes darstellt. Mit der Entwicklung von BPH führt die konservative Therapie nicht zum gewünschten Effekt, daher ist eine chirurgische Behandlung indiziert.

Bei Prostatahyperplasie bemerken Männer intensives Drängen auf die Toilette.

Wege zur Bekämpfung von Krankheiten

Bei Feststellung einer "Prostata-Hyperplasie zweiten Grades" wird zunächst eine konservative Behandlung durchgeführt, deren Ineffektivität möglich ist.

Zusätzlich zu den fehlenden Wirkungen von Medikamenten sind Indikationen für die chirurgische Behandlung von BPH:

  • Steine ​​in den Harnwegen.
  • Hydronephrose.
  • Nierenversagen
  • Infektion in der Blase.
  • OZM, großes Divertikel in der Blase.

Als konservative Behandlung von BPH zweiten Grades verwenden sie:

  • Pflanzliche Heilmittel.
  • Adrenerge Blocker.
  • Synthetische Inhibitoren

Pflanzliche Präparate können Entzündungen beim Prostataadenom reduzieren und Schwellungen reduzieren. Sie können als Teil der Kombinationstherapie für BPH verschrieben werden. Zu den Zubereitungen dieser Gruppe gehören Kürbiskerne, Palmfrucht-Extrakt und Brennnessel.

Adrenerge Blocker sollten mit einer signifikanten Schwere der Symptome des Prostataadenoms eingenommen werden. Dazu gehören Terazosin, Doxazosin, Tamsulosin. Diese Medikamente helfen, die Symptome der Reizung zu beseitigen und beginnen, ihre Wirkung innerhalb weniger Tage nach dem Beginn der Anwendung auszuüben. Sie haben jedoch mehrere Nachteile. Zu den unerwünschten Nebenwirkungen gehören Hypotonie, Schwindel, retrograde Art der Ejakulation. Darüber hinaus beeinflussen diese Medikamente nicht das Wachstum von Prostatagewebe.

Synthetische Inhibitoren umfassen Finasterid und Dutasterid. Ihre Verwendung ist am zweithäufigsten bei BPH gerechtfertigt, da in diesem Fall die Prostata relativ klein ist. In den meisten Fällen werden synthetische Inhibitoren verwendet, um Blutungen aus der Prostata während und nach der Operation zu reduzieren. Zu den unerwünschten Wirkungen dieser Arzneimittel gehören die Verschlechterung der erektilen Funktion, ein Anstieg der Brustdrüsen und Oligozoospermie.

Um die Entzündung beim Prostataadenom zu reduzieren, wird empfohlen, pflanzliche Heilmittel zu verwenden.

Mit der Unwirksamkeit der konservativen Therapie ist nötig es die chirurgische Behandlung des Adenoms durchzuführen. Zu den Haupttypen gehören:

  • Transurethrale Resektion.
  • Transvesikale Adenomektomie.
  • Embolisation der Arterien der Prostata, die die Verstopfung der Gefäße, die das Organ ernähren, ist, was zu einer Verringerung der Größe des Tumors führt. Diese Behandlung wird als Vorbereitung für die oben genannten chirurgischen Eingriffe verwendet, da sie als Monotherapie einen geringen Prozentsatz an Wirksamkeit ergibt.

Die transurethrale Resektion als eine Methode zur Behandlung von BPH ist wirksam für kleine Adenomgrößen. Der Eingriff wird videogesteuert über die Harnröhre durchgeführt. Wenn das Resektoskop die Prostatadrüse erreicht, entfernt der Arzt mit einer speziellen Schlinge allmählich das Prostatagewebe. Danach wird in der Harnblase ein spezieller Katheter entlang der Harnröhre installiert, der den Harnfluss sicherstellt und somit eine schnellere Erholung des Körpers nach dem Eingriff ermöglicht. Regelmäßige Selbst-Urinierung wird in der Regel innerhalb von 3 Monaten wiederhergestellt. Im ersten Monat nach der Operation wird empfohlen, auf Sex und übermäßige körperliche Anstrengungen zu verzichten.

Transvesikale Adenomektomie ist mit einer signifikanten Größe des pathologischen Prozesses angezeigt. Die Entfernung des Prostataadenoms, das die Harnröhre quetscht, erfolgt durch einen offenen Zugang durch einen Einschnitt in der Blase. Diese Art von Operation im Vergleich zu anderen gilt als die traumatische, aber es ermöglicht Ihnen, BPH vollständig zu heilen.

Nach der Operation wird ein Katheter in die Blase eingeführt, der nach einigen Tagen entfernt wird. Diese Behandlung ist bei akuten entzündlichen Prozessen und bei schweren Erkrankungen der inneren Organe kontraindiziert.

Somit bezieht sich Prostataadenom 2 Grad auf gutartige Erkrankungen, aber in Ermangelung einer adäquaten Therapie beeinflusst eine permanente Prostatavergrößerung signifikant die Lebensqualität und verursacht eine Anzahl von unangenehmen Symptomen. In dieser Hinsicht ist es wichtig zu wissen, wie sich die Krankheit manifestiert und rechtzeitig einen Arzt zur Behandlung aufzusuchen.

Prostataadenom 2 Grad

Meistens gehen Männer zum Arzt, wenn sie bereits ein Prostataadenom von 2 Grad entwickeln. Trotz der Tatsache, dass sich der erste und der zweite Grad der Krankheit in den Symptomen nicht unterscheiden, ist es sehr wichtig, die Pathologie rechtzeitig zu diagnostizieren.

Da die Krankheit selbst keine Gefahr für die Gesundheit des Patienten darstellt, sondern mit der Entwicklung der Pathologie einhergeht, können Komplikationen auftreten, die lebensbedrohlich sein können. Im zweiten Stadium schreitet die Krankheit voran und die Muskeln in der Blase werden dünner, was zu häufigem Wasserlassen führt. Nierenversagen wird ebenfalls beobachtet.

Die Ursachen des Prostataadenoms

Derzeit hat diese Krankheit einen zweiten Namen. Viele Spezialisten für Prostataadenom werden als benigne Prostatahyperplasie (BPH) bezeichnet. Und bis zum Ende sind keine Gründe bekannt, die zur Entwicklung dieser Pathologie führen. Experten sind sich einig, dass BPH hauptsächlich bei Männern über 45 Jahre auftritt. Die Hälfte der Männer, die die 50. Sommerlinie überschritten haben, sind mit dieser Krankheit konfrontiert. Das heißt, das hormonelle Ungleichgewicht im Körper vor dem Hintergrund altersbedingter Veränderungen trägt zum Auftreten der Krankheit bei.

Männer sind gefährdet:

  • Über 45 Jahre alt;
  • Mit Diabetes;
  • Da Prostataadenom vererbt werden kann, Männer, deren Väter BPH hatten;
  • Hormonelles Ungleichgewicht;
  • Übergewicht;
  • Mit erhöhtem Druck;
  • Wer hat eine Operation an der Prostata oder anderen Organen des Urogenitalsystems.

Symptome des Prostataadenoms zweiten Grades

Die Manifestation der Krankheit bringt dem Patienten viel Unbehagen. Der Tumor nimmt allmählich an Größe zu und beginnt Druck auf den Harnkanal auszuüben, und die Blase hört auf, eine ihrer Hauptfunktionen - die Ansammlung von Urin - zu erfüllen. Wenn eine Blockade im Harnkanal auftritt, beginnt der Urin in der Blase zu stagnieren. Dies führt dazu, dass die Dicke der Blasenwände zunimmt. Zusätzlich kann aufgrund der hohen Belastung der Nieren ein Nierenversagen auftreten.

Stasisurin schafft eine günstige Umgebung für die Entwicklung von pathogenen Mikroflora. Daher wird das Prostataadenom oft von Zystitis und Steinen begleitet.

Die häufigsten Symptome von BPH zweiten Grades sind:

  • Häufiger Harndrang;
  • Die Blase ist nicht vollständig vom Urin befreit;
  • Der Harnstrahl ist schwach;
  • Blutsekrete können im Blut vorhanden sein;
  • Schmerzmanifestationen;
  • Unfreiwilliger Urin;
  • Eingeschränkte Nierenfunktion;
  • Durst, Trockenheit im Mund. Manchmal gibt es Übelkeit.

Wie ist die Diagnose der Krankheit?

Wenn Sie Symptome der Pathologie bei sich selbst sehen, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, der auf männliche Krankheiten spezialisiert ist. Der Urologe wird auf die Beschwerden des Patienten hören und entsprechende Fragen zu Problemen beim Urinieren stellen. Als nächstes ernennen Sie sich zu einer geeigneten Prüfung und bestehen die notwendigen Tests.

Für eine genaue Diagnose sollte der Patient:

  • Blut und Urin zur allgemeinen und bakteriologischen Analyse zu spenden, Analyse zur Bestimmung des PSA-Spiegels im Blut;
  • Ultraschall der Prostata;
  • Radiographie der Beckenorgane;
  • Uroflowmetrie

Um Krankheiten auszuschließen, die ähnliche Symptome haben, können sie eine Diagnose für die Erkennung von chronischer Prostatitis, Prostatakrebs, Urolithiasis verschreiben.

Wie ist die Behandlung der Krankheit?

Viele Patienten interessieren sich für die Frage: "Brauche ich eine Operation?". Eine erfolgreiche Behandlung erfolgt im ersten Krankheitsstadium. Mit Grad 2 ist die Behandlung viel schwieriger. Die Operation zu vermeiden ist bereits problematisch. Eine medikamentöse Behandlung wird durchgeführt, um die Symptome zu lindern und das Wachstum der Prostata zu verhindern. Aber oft helfen nicht-invasive Methoden, das Problem erfolgreich zu lösen.

Der Arzt verschreibt diese Medikamente dem Patienten:

  • Alpha und Blocker. Sie verbessern den Prozess der Ausscheidung von Urin und verhindern seine Stagnation in der Blase. Schmerz beseitigt.
  • Inhibitoren. Sie stoppen das Wachstum des Tumors und tragen zu dessen Reduktion bei.
  • Kräuterpräparate. Tragen Sie zur Wiederherstellung der Funktionen der Prostata bei, verbessern Sie den Zustand des Urogenitalsystems.

Zusätzlich kann die Behandlung von BPH durch Erhitzen, Ultraschalltherapie, die Verwendung von speziellen Einsätzen zur Erweiterung des Harnkanals erfolgen.

Außerdem wird Patienten eine spezielle Diät für Prostata-Adenom des 2. Grades vorgeschrieben. Eine solche Ernährung hilft, den Zustand zu verbessern und verhindert die Entwicklung von Komplikationen. Diät für Prostata-Adenom schließt jede gebratene und geräucherte Nahrung, salzige, würzige Nahrungsmittel, kohlensäurehaltige Getränke aus. Es ist notwendig, Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an Zink und Vitamin E in die tägliche Ernährung zu geben.Es wird empfohlen, Milchprodukte, Meeresfrüchte, Getreide und grünes Gemüse zu verwenden.

Es wird empfohlen, eine Physiotherapie zu machen, die die Durchblutung des Beckens verbessert. Überwachen Sie die Lasten jedoch genau, damit sie nicht zu groß sind. Aber wenn Untersuchungen zeigen, dass nach der Urinausscheidung 30% des Harnvolumens in der Blase verbleiben, der Tumor weiter wächst, Urin im Blut ausgeschieden wird, entzündliche Prozesse im Urogenitalsystem vorhanden sind oder sich Steine ​​in der Blase befinden, dann muss eine Operation verschrieben werden.

Viele haben Angst vor einer Operation. Dies ist jedoch die beste Option, um das Unbehagen vollständig zu beseitigen und die weitere Entwicklung von Komplikationen zu verhindern.

Lasertherapie

Diese Methode ist die sanfteste für Männer jeden Alters. Diese Methode bietet die maximale Anzahl an positiven Ergebnissen und minimiert das Risiko von gesundheitlichen Komplikationen. Und vor allem gibt es fast keine Kontraindikationen dafür.

Laserablation

Es ist auch eine Lasertherapie. Diese Methode stoppt das Wachstum der Prostata. Der gesamte Überschuß wird durch Verdampfen und Verbrennen entfernt. Die Laserablation ist für junge Männer geeignet, wenn der Tumor noch nicht zu großen Größen gewachsen ist. Die meisten durchgeführten Operationen sind positiv.

Laser Enukleation

Dieses Verfahren wird Patienten mit BPH zweiten und dritten Grades verschrieben. Mit seiner Hilfe wird ein großer Tumor ohne gesundheitliche Schäden entfernt. Nach dem Eingriff kehrt die Potenz zurück, die Harnwege werden wiederhergestellt. Der Vorteil dieser Methode ist, dass sie wenige Kontraindikationen hat und die Rehabilitationsphase kurz ist.

Transurethrale Resektion

Meistens wählen Patienten diese Prozedur. Mit einem speziellen Werkzeug erweitert der Chirurg den Harnkanal oder entfernt den Tumor. Der Arzt bekommt Zugang zum Tumor durch die Harnröhre. Wenn die Operation abgeschlossen ist, wird der Patient einen Katheter eingeführt, weil er nicht auf die Toilette gehen kann. Während der Genesung hat der Patient eine strenge Diät, die diuretische Nahrungsmittel ausschließt.

Adenektomie

Die Besonderheit dieses Verfahrens ist, dass der Arzt einen Tumor suprapubisch oder versenkbar mit dem Finger ausdrücken kann. Diese Methode minimiert Blasenschäden während des Eingriffs und Komplikationen während der Erholungsphase. Die ersten zwei Tage ist der Patient auf einer strengen Diät, und die Rehabilitationszeit ist von 4 bis 6 Wochen.

Mögliche Komplikationen nach der Operation:

  • Der Harnkanal kann verengen;
  • Spermaansammlung im Urin oder Probleme mit der Freisetzung von Sperma während der Ejakulation;
  • Blutung;
  • Entzündung in den Hoden und Nebenhoden;
  • Inkontinenz in den ersten 30 Tagen nach der Operation;
  • Herzversagen;
  • Die Lungenarterie kann blockiert sein.

Während des Monats, in dem sich der Patient erholt, sind übermäßige körperliche Anstrengung, sexuelle Beziehungen und Stress verboten.

Kontraindikationen für die Operation

Obwohl eine Operation der effektivste Weg zur Behandlung von Prostataadenom ist, kann es in einigen Fällen nicht durchgeführt werden. Es gibt eine Reihe von Krankheiten, bei denen eine Operation nicht akzeptabel ist.

Dazu gehören:

  • Herzpathologien;
  • Das Blut gerinnt nicht gut;
  • Krampfadern, in denen die Venen der Blase erweitert sind;
  • Jede akute Krankheit im Körper;
  • Gelenkimmobilität

Mögliche Konsequenzen

Was passiert, wenn ein Adenom zweiten Grades nicht behandelt wird? Abgesehen von der BPH, die die zweite Stufe erreicht hat, ist das größte Risiko der Übergang der Krankheit in die dritte Stufe. Dieses Stadium ist das gefährlichste und schwierigste, es kann tödlich sein.

  • Ansammlung von Urin;
  • Entzündung im Urogenitalsystem;
  • Eingeschränkte Nierenfunktion.

Eine solche Krankheit wie das Prostataadenom in den Anfangsstadien der Entwicklung stellt keine Gefahr für die Gesundheit des Patienten dar. Aber wenn die Symptome der Pathologie ignoriert werden und keine Behandlung gegeben wird, dann wird die Krankheit in das schwierigste und gefährlichste Stadium eintreten.

Darüber hinaus kann die Pathologie mit schwerwiegenden Komplikationen einhergehen. Daher empfiehlt es sich, rechtzeitig Untersuchungen durchzuführen, um die Erkrankung frühzeitig zu erkennen und entsprechend zu behandeln. Führen Sie auch regelmäßig Vorbeugung durch, einschließlich spezieller körperlicher Übungen, die die Durchblutung im Becken verbessern; Verzehr von Lebensmitteln reich an Zink und Vitamin E; Ablehnung schlechter Gewohnheiten; Aufrechterhaltung eines Gleichgewichts von Hormonen.

Was ist BPH 2 Grad: Symptome und Behandlung von Prostataadenom

BPH der zweiten Stufe ist ein komplizierter Grad der Krankheit, die die meisten Männer über 40 Jahre alt betrifft.

Es gibt signifikante Unterschiede in den Manifestationen, es ist nicht immer möglich, auf chirurgische Eingriffe zu verzichten.

Es kann auch ernstere Komplikationen ohne die notwendige Behandlung geben.

Über die Krankheit

BPH-Klasse 2: Was ist das? Grad 2 BPH - benigne Prostatahyperplasie. Dieser Name wurde erst vor relativ kurzer Zeit eingeführt, eine Erkrankung, bei der die Zellen des Prostatagewebes pathologisch schnell unterteilt wurden, wobei eine Versiegelung (Tumor) als Prostataadenom bezeichnet wurde. Der unangenehmste Faktor einer solchen Entwicklung ist Druck und Kreuzklemmen der Harnröhre, was zu Problemen im Harnsystem führt.

Gründe

Der Grund für die Entwicklung der Krankheit ist das hormonelle Ungleichgewicht im Hintergrund des Alterns - ein beschleunigter Prozess der Testosteronproduktion und sein Übergang in eine aktivere Form, die zu einer schnellen Zellteilung führt.

Wer ist gefährdet?

Zu der Risikogruppe gehören in erster Linie Männer über 40 Jahre, die ebenfalls der Krankheit ausgesetzt sind:

  • Kinder von Patienten mit Prostataadenom ist ein erblicher Faktor;
  • an Diabetes leiden;
  • Übergewicht haben;
  • ein hormonelles Versagen haben;
  • Hypertoniker;
  • sich einer Operation an der Prostata und anderen Organen des Urogenitalsystems unterziehen.

Manifestationen von BPH sind mit Harnproblemen verbunden.

Symptome

Prostataadenom 2 Grad, was ist das? Bei diesem Grad der Erkrankung wird bereits das Auftreten von Restharn beobachtet, wodurch die Blase ihre Funktionen nicht mehr ausreichend ausüben kann.

Der Hauptunterschied zwischen den Anzeichen der Krankheit der zweiten Stufe ist ihre größte Schwere:

  • häufiges Wasserlassen;
  • Unfähigkeit, die Blase vollständig zu entleeren;
  • Urin kann Blutpartikel enthalten;
  • etwas Schmerz;
  • Nierenversagen entwickelt sich;
  • Harninkontinenz.

Prostataadenom 2 Grad: Ist eine Operation notwendig?

Bei einer ähnlichen Erkrankung einen Facharzt für Urologie konsultieren. Es ist sehr wichtig, sich so schnell wie möglich an einen Urologen zu wenden, die Zeit ist bereits verstrichen, das zweite Stadium der BPH wird nicht so effektiv behandelt wie die erste Stufe.

Normalerweise wird die Behandlung von Prostata-Adenom 2 Grad reduziert, um den Zustand des Patienten zu lindern und das Wachstum von BPH zu stoppen. Adenom ist gutartig, seine Entfernung ist nur in kritischen Situationen erforderlich.

Es sollte regelmäßig von einem Urologen untersucht werden und die notwendigen Tests bestehen.

Normalerweise bei der Behandlung von Adenom verschreiben:

  • Alpha - Blocker;
  • Inhibitoren;
  • Kräuterpräparate.

Alpha andblockers erleichtern das Wasserlassen - glätten die Muskeln des Urogenitalsystems, lindern Schmerzsymptome. Stoppen Sie nicht das Wachstum von Adenomen. In der Regel wird Gyrron, Tamsulosin verschrieben, die Dosierung und Dauer der Verabreichung hängt vom Körperzustand ab. Erleichterung tritt am 5-6 Tag der Aufnahme auf. Wird auch zur Behandlung von akutem Harnverhalt eingesetzt.

Inhibitoren. Diese Medikamente sollen das Wachstum von BPH und seine Reduktion stoppen. Der Fortschritt von der Verwendung geschieht jedoch nicht weniger als in 3 Monaten - es hängt vom Organismus ab.

Wenden Sie Finasteride, Avodart an. Wirksam bei der Prävention von Prostatakrebs und anderen Geschlechtsorganen. Die Dosierung wird vom Arzt verschrieben.

Pflanzliche Präparate sind verantwortlich für die Wiederherstellung der Prostata, ihre Funktion, Verringerung der Probleme im Urogenitalsystem. Der Wirkstoff solcher Medikamente sind Spurenelemente natürlicher Kräuter (Tykveol, Prostamol). Die Kombination aller drei Arten von Medikamenten ermöglicht es, die Symptome des Prostataadenoms um 70% zu lindern.

Es gibt andere Methoden der Exposition gegenüber BPH:

  • Heizung;
  • Verwendung von ausgedehnten Harnkanaleinsätzen;
  • Ultraschall-Therapie;
  • Kryodestruktion

Wenn jedoch nach den Ergebnissen der Studie mehr als 30% des Urinvolumens nach dem Wasserlassen in der Blase verbleiben, ist ein chirurgischer Eingriff erforderlich. Urin Urin kann aus einem entzündlichen Prozess resultieren.

Die Operation wird direkt an der Blase durchgeführt, indem das Peritoneum präpariert wird, und mit Hilfe von Lasern durch die Harnröhre. Keine Methode gibt eine 100% ige Garantie für das Fehlen eines Adenomrezidivs.

Was sind die Konsequenzen?

Die Hauptfolge der Behandlung von Grad-2-BPH ist der Beginn des letzteren, des schwersten aller Stadien der Krankheit. Nicht selten führt Stufe 3 zum Tod des Patienten.

Die Komplikationen sind wie folgt:

  • Akuter Harnverhalt;
  • Nierensteine, Blase;
  • Nierenversagen;
  • Entzündung des Urogenitalsystems.

Lebensweise

Vital-Aktivität mit BPH im Stadium 2 sollte darauf abzielen, Komplikationen zu verhindern und die Symptome zu verbessern.

Ernährung für Prostata-Adenom Grad 2 basiert auf der Verwendung von Lebensmitteln mit hohem Zink, Vitamin E (Getreide, Milchprodukte, grünes Gemüse, Meeresfrüchte).

Es ist notwendig, eine Diät für Prostataadenom 2 Grad einzuhalten. Von der Diät ausgenommen sind frittierte, geräucherte, würzige und salzige Speisen, kohlensäurehaltige Getränke.

Sie sollten einen aktiven Lebensstil führen, aber nicht den Körper überladen - verwenden Sie keine Kraftübungen. Physiotherapie und Yoga gezeigt. Die Bewegungstherapie basiert in diesem Fall auf Übungen zur Verbesserung der Mikrozirkulation des kleinen Beckens. Morgengymnastik wird effektiv sein.

Berücksichtigen Sie auch die folgenden vorbeugenden Maßnahmen:

  • einen regelmäßigen Urologen besuchen;
  • nicht überkühlen, nicht überhitzen;
  • Überwachen Sie das Gleichgewicht von Hormonen, Cholesterin;
  • regulieren Gewicht;
  • richtig essen;
  • gib schlechte Angewohnheiten auf.

Fazit

BPH der zweiten Stufe sollte sofort behandelt werden, Medikamente oder Operationen - abhängig von der Verfassung des Körpers. Verwenden Sie keine Selbstmedikation. Es sollten auch einige Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, um eine Verschärfung der Situation zu vermeiden.

Prostataadenom 2 Grad brauchen eine Operation

✓ Artikel von einem Arzt verifiziert

Prostataadenom ist eine häufige Erkrankung des männlichen Fortpflanzungssystems, das ein Tumor ist, der in der Prostata auftritt. Heute bezeichnen Ärzte diese Pathologie häufig als benigne Prostatahyperplasie (BPH).

Scheme Prostata-Adenom

Prostataadenom und normale Prostata

Der Ursprung der Krankheit ist mit hormonellen Veränderungen verbunden, die hauptsächlich im Alter auftreten. Viele Ärzte betrachten Adenom als eine Variante der Manifestation der Alterung des männlichen Körpers. Dies erklärt die Tatsache, warum BPH nicht typisch für Männer von zwanzig ist. Der Beginn des Anstiegs der Inzidenz tritt bei etwa 40-50 Jahren auf und im Alter von 75 Jahren übersteigt die Inzidenz der Erkrankung 70%.

Das Krankheitsadenom aufgrund der anatomischen Merkmale der Harnorgane bei Männern manifestiert sich hauptsächlich durch eine gestörte Miktion und tritt am häufigsten im Alter vor dem Rentenalter auf

Zur gleichen Zeit ist das Adenom selbst nicht schrecklich. Aber die Symptome der Pathologie sind für den Patienten unangenehm und Komplikationen können lebensbedrohlich sein. Daher ist es notwendig, die Krankheit, ihr Stadium und die Behandlung zu bestimmen.

Prostataadenom (Prostata) bei Männern

Wie manifestiert sich das zweite Stadium des Prostataadenoms?

Die Symptome der benignen Hyperplasie werden auf diese oder andere Störungen des Wasserlassens reduziert: häufiger Harndrang, Schmerzen während der Harnableitung, Urinleck und unvollständige Entleerung der Blase. Diese Prozesse sind darauf zurückzuführen, dass aufgrund eines Tumors und eines sich entwickelnden Muskelkrampfes der Harnfluss blockiert wird und der Druck auch die Nerven irritiert, was zu Drängen führt.

Wasserlassen Störungen in Adenom des zweiten Grades

Die Schwere und Art der Symptome sowie Veränderungen in der Prostata und anderen Organen des Urogenitalsystems und des gesamten Organismus können sich in verschiedenen Stadien der Entwicklung des Prostataadenoms unterscheiden. Ärzte unterscheiden 3 Stadien im Verlauf der benignen Prostatahyperplasie.

Wenn die erste Phase lange dauern kann und leichte oder sogar nicht wahrnehmbare Symptome aufweist, verschlechtert sich der Zustand der Patientin in der zweiten Phase aufgrund des fortgesetzten Wachstums des Adenoms.

Die zweite Periode ist dadurch gekennzeichnet, dass die Blase der Belastung nicht mehr gewachsen ist, dh die Muskeln können sich nicht mit der Intensität zusammenziehen, die für die vollständige Urinausscheidung notwendig ist. Vor diesem Hintergrund entwickelt sich ein bestimmter Symptomenkomplex.

  1. Die Muskelschicht wird dünner und verliert die Fähigkeit sich zu kontrahieren. In den von den Muskeln befreiten Bereichen bilden sich an den Wänden der Blase Vorsprünge.
  2. Urin wird nicht vollständig eliminiert. Das Volumen des Restharns kann 400 ml erreichen.

Unvollständige Urinausscheidung und andere unangenehme Symptome und Wirkungen von Adenomen

Übelkeit und trockener Mund

Nierenversagen und andere Krankheiten

Gerät Harnsystem eines Mannes

Beachten Sie! Alle Varianten von Komplikationen erfordern medizinische Versorgung. In einigen Fällen sollten Sie so schnell wie möglich einen Krankenwagen rufen.

Um ein weiteres Wachstum des Tumors zu verhindern, muss dringend mit der Behandlung begonnen werden.

Zögern Sie nicht, beim ersten Anzeichen eines Adenoms zum Arzt zu gehen

Therapie für Prostataadenom in 2 Stufen. Ist es möglich, eine Operation zu vermeiden?

Die Behandlung von benigner Hyperplasie kann komplex sein. Zu Beginn der Krankheit kann der Arzt eine dynamische Beobachtung wählen. Aber wenn das Tumorwachstum intensiv ist, dann ist eine Operation unabdingbar, die aus mehreren Gründen besteht.

  1. Die moderne medikamentöse Therapie ist schwach wirksam. Es kann das Wachstum des Tumors stoppen, aber nicht das Wachstum und seinen Einfluss auf das Urogenitalsystem loswerden. Medikamente werden normalerweise in der ersten Stufe und als Hilfskomponente in den folgenden Stadien der Entwicklung der Krankheit verwendet.

Urorek - ein Medikament, das für benigne Prostatahyperplasie verwendet wird

Das Medikament verwendet für Störungen des Wasserlassens bei benigner Prostatahyperplasie

Erschöpfende Schmerzen und andere Manifestationen des Adenoms

Prostataadenom ohne Behandlung ist tödlich

Das Auftreten von akuten Harnverhalt und anderen Folgen - Indikationen für die obligatorische chirurgische Intervention, die Entfernung nicht die Prostata, sondern der Tumor bedeutet.

  1. Die Adenomektomie erfolgt durch einen Schnitt im Perineum oder durch das Blasengewebe. Dies ist eine offene Intervention. Früher, nach dieser Operation, erektile Dysfunktion trat oft aufgrund von Nervenfasern auf. Moderne Fortschritte in der Chirurgie helfen, diese Komplikation zu vermeiden. Normalerweise ist der Patient am 6. Tag nach der Operation zur Entlassung bereit.
  2. Transrektale Resektion ist eine weniger traumatische endoskopische Methode, wenn das Instrument durch die Harnröhre eingeführt wird. Nach 3-4 Tagen wird der Patient entlassen.

Prostata nach der Operation

Beachten Sie! Die Behandlungsoption wird vom Arzt basierend auf dem Zustand des Patienten festgelegt.

Viele Patienten haben Angst vor einer Operation. Aber im Falle eines Adenoms zweiten Grades ist eine Operation der beste Ausweg aus der Krankheit, da sie hilft, die unangenehmen Manifestationen der Pathologie selbst und ihrer Komplikationen endlich los zu werden.

Grad 2 BPH - was bedeutet diese Diagnose?

BPH Klasse 2 Was ist das? Diese Frage wird oft das männliche Geschlecht gestellt, das eine Diagnose als Ergebnis der Tests erhalten hat. Benigne Prostatahyperplasie - es ist ein Prostataadenom - gehört zu den drei häufigsten Erkrankungen des Urogenitalbereichs bei Männern.

Experten führen die Entwicklung der Krankheit mit der allmählichen Verschlechterung des Körpers, dem Erreichen bestimmter Alterskriterien, zusammen. Hormonelle Veränderungen durch Alterung verursachen Störungen der normativen Funktionalität der Prostata. Bei jungen Männern ist die Krankheit viel seltener und mit bestimmten Faktoren assoziiert, die der Entwicklung von Hyperplasie vorausgehen.

Krankheitsentwicklung

Das Wachstum der Drüsengewebe eines Organs wird häufiger nach der bestehenden chronischen Variante der Prostatitis festgestellt. Langfristige Entzündungsvorgänge, die vom Patienten ignoriert werden und die vorgeschriebene Behandlung ignorieren, ermöglichen es der Krankheit, sich entsprechend ihrem eigenen Szenario zu entwickeln.

Die wichtigsten Ursachen für die Entwicklung sind:

  • Alter verändert sich;
  • Missbrauch von alkoholischen, alkoholarmen Getränken, Nikotin;
  • Genetische Veranlagung - in Gegenwart einer typischen Familie von Verwandtschaftsverletzungen;
  • Sitzende Lebensweise, sitzende Arbeit;
  • Atherosklerotische Veränderungen in den Gefäßen;
  • Übergewicht, mit dem Übergang zu Fettleibigkeit.

Symptomatische Manifestationen

Der zweite Grad der benignen Prostatahyperplasie wird als Stadium der Subkompensation bezeichnet. Das Wachstum des Tumors verursacht eine Kompression der Harnröhre, die die Harnausscheidung aus der Blase unterbricht.

Nach der endgültigen Verengung des Lumens des Harnröhrenkanals beginnt die Ansammlung von Flüssigkeit im Körper der Blase, stagnierende Prozesse darin. Ständige Irritationen der Schleimhäute und Blasenwände verursachen ihre Verdickung. Günstiges geschlossenes Medium ermöglicht die freie Vermehrung pathogener Bakterien, die in den Körper eingedrungen sind.

BPH im zweiten Stadium wird oft durch Blasenentzündung (Cystitis) und Harnsteinbildung (aufgrund der Prozesse im Körper des Körpers, Salze, die in Steine ​​wiedergeboren werden, kondensieren) kompliziert. Die ständige Belastung der Nieren löst die Entwicklung eines paarigen Organversagens aus.

Die Symptome der Hyperplasie in dieser Periode werden vorgestellt:

  • Schleppender Harnstrahl;
  • Häufiger Harndrang;
  • Gefühl der ungenügenden Entleerung;
  • Tropfen des Urins tagsüber, in schwierigen Fällen entwickelt sich Enuresis;
  • Gefühl der ständigen Trockenheit im Mund, Durst;
  • Manifestationen allgemeiner Intoxikation des Körpers;
  • Schmerzsyndrom;
  • Übelkeit

Wenn Zystitis anhaftet, werden Blutpartikel zusammen mit Urin entfernt. Die Schmerzhaftigkeit manifestiert sich durch scharfe Explosionen, besonders wenn man versucht, auf die Toilette zu gehen. Die Schwere der Symptome und die Stärke ihrer Manifestation hängen direkt von den sekundären Erkrankungen ab, die sich zusammengeschlossen haben.

Diagnostische Maßnahmen

Die Diagnose beginnt mit einem Besuch der Urologenberatung und gibt Auskunft über die bestehenden Symptome.

Der Spezialist füllt die Anamnese auf und macht eine vorläufige Diagnose, basierend auf dem Zeugnis des Patienten.

Habituelle Lebensweise, Tagesration, die Besonderheiten der Arbeit, Einstellung zum Sport, Langzeitmedikation - all diese Indikatoren werden bei der Überweisung eines Patienten in die Laborforschung berücksichtigt.

III Gegenstand der Forschung:

  • Allgemeiner Bluttest, Urin;
  • Bakteriologische Aussaat zur Feststellung des in den Organismus eingedrungenen Erregers, seine Beziehung zu Antibiotika (Mikroflora-Resistenz);
  • Bestimmung der PSA-Werte im Blut;
  • Umfrage Radiographie;
  • Uroflowmetrie - Bestimmung der Harnausscheidungsrate;
  • Ultraschalluntersuchung des allgemeinen Zustandes der Prostata, Veränderungen darin.

Um die Diagnose "Adenom Grad 2" zu bestätigen, werden zusätzliche Studien durchgeführt, um Krankheiten mit ähnlichen Manifestationen auszuschließen:

  • Chronische Art von Prostatitis;
  • Urolithiasis;
  • Sklerotische Veränderungen im Prostatagewebe;
  • Krebs im Körper.

Nach Festlegung der endgültigen Diagnose wählt der Spezialist das am besten geeignete Behandlungsschema aus.

Mit der Entwicklung von komplizierten Strömungen ist die Ernennung eines chirurgischen Eingriffs möglich, mit teilweiser oder vollständiger Entfernung von Problemzonen.

Behandlungsmethoden

Konservative Therapie in der zweiten Stufe des Adenoms hilft, das Wachstum von Tumoren zu stoppen, aber das Problem nicht lösen. Alle Medikamente sind zu Beginn der Entwicklung von Hyperplasie wirksam, alle nachfolgenden Schritte werden als Hilfsdrogen verwendet.

Für therapeutische Effekte gelten:

  1. Alpha-adrenerge Blocker - entspannen Sie die Muskeln der Wände der Blase, unterdrücken Sie das Schmerzsyndrom, das beim Wasserlassen auftritt. Das Wachstum der Hyperplasie, können sie nicht aufhören, nach der Ernennung eines Spezialisten, wird die Verbesserung des Allgemeinzustands eine Woche nach dem Beginn der Anwendung festgestellt.
  2. Inhibitoren - werden verwendet, um die Proliferation von Drüsengewebe zu unterdrücken, die Größe des Tumors zu reduzieren. Das erforderliche Maß an Wirksamkeit wird innerhalb von drei Kalendermonaten nach dem Datum der ersten Injektion von Arzneimitteln erreicht.
  3. Pharmazeutische Medikamente auf Basis pflanzlicher Stoffe können die Funktion des Organs normalisieren, negative Symptome im Urogenitalsystem unterdrücken. Die Hauptwirkstoffe, aus denen die Medikamente bestehen, sind nützliche Spurenelemente von Heilkräutern.

Die Kombinationstherapie mit den oben genannten Arzneimitteln lindert den Allgemeinzustand des Patienten, beseitigt jedoch nicht das Prostataadenom.

Arten der Chirurgie

Für die Behandlung der Prostata-Hyperplasie zweiten Grades werden je nach dem Zustand des betroffenen Organs und dem Wohlbefinden des Patienten verschiedene Eingriffstechniken angewandt.

Hinweise für die Anwendung von Operationen sind:

  • Akute Formen der Harnverhaltung;
  • Die Anwesenheit von Blutpartikeln im Urin;
  • Chronische Variante von Infektionskrankheiten;
  • Schwere Intoxikation;
  • Entzündungsprozesse verschiedener Ätiologien;
  • Stauung in der Blase, die Bildung von Ablagerungen;
  • Insuffizienz der Nieren.

Lasertherapie

Behandelt sparsam, mit der minimalen Anzahl von Komplikationen in der postoperativen Phase. Die Hospitalisierung im Krankenhaus wird für 48 Stunden durchgeführt, es besteht keine Notwendigkeit für die Katheterisierung der Blase für lange Zeiträume.

Meistens werden zwei Optionen verwendet:

  1. Die Methode der Laserablation ist für kleine Größen des Tumors erlaubt, die durch Verdampfung von geschädigtem Gewebe durchgeführt werden. Effizienz tritt bei 97% der Gesamtzahl der Operationen auf.
  2. Laser Enukleation Technik - wenn verwendet, werden die Prostata-Lappen entfernt, ohne seine Kapsel zu brechen. Entwickelt für die Entfernung von Tumoren von signifikanter Größe. Nach der Anwendung, Urinieren, Harnwege Funktionalität wiederhergestellt werden.

Transurethrale Resektion

Die Entfernung des Tumors wird während der endoskopischen Manipulation durchgeführt. Ein spezielles Gerät (Resektoskop) wird durch den Harnröhrenkanal eingeführt, der das degenerierte Gewebe entfernt. Die Operation wird in örtlicher Betäubung durchgeführt, nachdem der Patient mehrere Tage lang einen Katheter installiert hat.

Adenoektomie

Die klassische Methode der Exzision des Prostatatumors. In seltenen Fällen verwendet, mit einem Gesamtgewicht des Tumors mehr als 75 Gramm. Der Eingriff wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt.

Komplikationen nach dieser Technik werden in seltenen Fällen beobachtet, das Risiko einer Verletzung der Blase ist minimal. Nach Entfernung der benignen Hyperplasie wird ein Katheter in den Patienten eingeführt, um Urin und Blut zu entfernen. Hämodynamische Kontrolle wird durchgeführt, und der Patient nimmt Analgetika zur Unterdrückung des Schmerzsyndroms.

Von allen Techniken wird diese Operation als die schwierigste für den Patienten und für die Dauer der postoperativen Phase angesehen.

Die Gründe für die folgenden können für die Operation verboten sein:

  • Krampfadern der Blase;
  • Reduzierte Blutgerinnung;
  • Ankylose des Hüftgelenks;
  • Akute Erkrankungen der inneren Organe;
  • Verletzungen der Funktionalität des Herzmuskels.

Vor einer operativen Manipulation wird der Patient einer diagnostischen Untersuchung des Allgemeinzustandes des Körpers unterzogen, der Wachstumsrate einer gutartigen Geschwulst. In Ermangelung von offensichtlichen Kontraindikationen und der Zustimmung des Patienten zu der Operation wird es in einer geplanten Weise durchgeführt.