Wie sieht die Prostata bei Männern aus: Foto
Auflisten der Zeichen der Impotenz bei Männern, erwähnen oft die Prostata. Was ist die Prostata bei Männern? So abgekürzt als die Prostata, die viele wichtige Funktionen im menschlichen Körper erfüllt.
Prostata im Mannfoto
Die Prostata bei Männern (Foto 2) besteht aus Muskel- und Drüsengewebe: das erste ist für die Synthese von Hormonen und notwendigen Substanzen verantwortlich, das zweite für die Trennung von Urinieren und Ejakulation. Außerhalb der menschlichen Prostata ist mit Bindegewebe bedeckt. Die Größe der Prostata bei Männern (Foto in Gall.) Hängt vom Körperbau und Alter ab. Im Durchschnitt sind die Parameter 3,5 cm * 3 cm * 2 cm, das Gewicht in der Regel nicht mehr als 20 Gramm.
Die Prostata führt mehrere Aufgaben im Zusammenhang mit der sexuellen Sphäre und den Harnwegen aus:
- Die Prostata bei Männern ist verantwortlich für die Trennung von Urinieren und Ejakulation, das heißt, es erlaubt nicht, dass Spermien in die Blase oder den Urin eindringen - um beim Sex aufzufallen;
- Die Prostata bei Männern ist auch für das Urinieren verantwortlich: Sie hält die Flüssigkeit im Inneren, sorgt für einen normalen Abfluss, blockiert den Infektionsweg;
- Die Prostata bei Männern spielt eine wichtige Rolle im Sexualleben: Sie sorgt für die Produktion von Prostatasaft, der die Qualität der Spermien beeinflusst, einige Wirkstoffe, die für Blutfluss und Erektion verantwortlich sind, produziert Testosteron, Vitamine und andere Hormone.
Wo ist die Prostata bei Männern Foto
Die unzugängliche Lage der Prostata bei Männern ist für Ärzte oft schwierig während der Untersuchung und der nachfolgenden Eingriffe. Die Prostata befindet sich bei Männern (Foto 3) in der Mitte des Beckens unterhalb der Blase zwischen Rektum und Anus und der Basis des Penis. Die Prostata bei Männern sieht aus wie eine kleine längliche Kugel von der Größe einer Walnuss, deren langgestreckter Teil sich um den ursprünglichen Teil der Urethra biegt und sich mit Hilfe von mehreren Dutzend Ausscheidungsleitungen daran anschließt. Die große Seite kommt auf den Boden der Blase.
Sie können sogar herausfinden, wo die Prostata bei Männern ist (Foto unten), sogar zu Hause. Legen Sie dazu Ihren Finger in den Anus. Die Spitze der Prostata liegt etwa 5 cm vom Eingang entfernt. Es sollte fest, aber fest sein, Druck sollte keine Beschwerden verursachen. Schmerzempfindungen zeigen das Vorhandensein von Problemen an, die Zystitis bei Männern und viele andere ernste Krankheiten einschließen.
Wie ist das Ultraschallbild der Prostata?
Ultraschalluntersuchung oder Ultraschalluntersuchung der Prostata bei Männern (Foto 4) ist eine der genauesten Möglichkeiten, um die Ursache des Problems herauszufinden und die optimale Behandlung auszuwählen. Prostatasonographie wird durchgeführt, um Veränderungen im Körper zu erkennen und Krankheiten zu erkennen. Obligatorischer Ultraschall der Prostata wird bei Problemen durchgeführt:
- Bei Urinieren jeglicher Art, Gefühl einer vollen Blase, auch nach dem Entleeren;
- In der sexuellen Sphäre und Potenz;
- Mit der Vorstellung eines Kindes, wenn es keinen offensichtlichen Grund mehr gibt.
Regelmäßige Tests werden für Männer über 45-50 Jahre empfohlen, um die Entwicklung von altersbedingten Krankheiten rechtzeitig zu verhindern.
Die Ultraschalluntersuchung der Prostata erfolgt auf zwei Arten (Foto unten):
- Äußerlich oder transabdominal: Dies ist eine weniger genaue Möglichkeit, bei der das Gerät von außen an die Bauchdecke gedrückt wird. Es ist jedoch angenehmer für Patienten und ermöglicht es den Ärzten, Anzeichen für eine Krankheit zu erkennen, woraufhin sie zu weiteren Tests geschickt werden.
- Intern oder transrektal: In diesem Fall wird ein Sensor in das Rektum eingeführt. Das Verfahren kann kaum als angenehm bezeichnet werden, aber es hilft, die genauesten Informationen zu erhalten.
Prostataadenom bei Männern
Prostataadenom wird auch benigne Hyperplasie genannt und wird oft bei Patienten über 45 Jahre alt gefunden. Prostataadenom (Foto 5) ist die Bildung mehrerer entzündeter Knoten im Körper - ein gutartiger Tumor, der das Urinieren erschwert. Oft tritt zusammen mit der Krankheit Prostatitis bei Männern auf - Entzündung der Prostata.
Symptome des Prostataadenoms bei Männern:
- Probleme beim Wasserlassen: träge Strömung, verstärktes Drängen ohne Grund, besonders nachts;
- Schwierigkeiten beim Wasserlassen, die Notwendigkeit, einige Anstrengungen dafür zu unternehmen, oder, umgekehrt, Inkontinenz;
- Reduzierung der Urinmenge auf wenige Tropfen.
Prostataadenom wird behandelt:
- Medikation, mit Hilfe von Drogen: der Arzt wählt sie auf der Grundlage von individuellen Eigenschaften aus;
- Operationell: auf diese Option wird normalerweise in fortgeschrittenen Fällen zurückgegriffen;
- Andere Methoden: Dazu gehören Volksrezepte, Lebensstiländerungen, Massage. Letzteres kann unabhängig durchgeführt werden, aber bevor eine Prostatamassage durchgeführt wird, lohnt es sich, etwas zu trainieren, sonst kann es schädlich sein.
Prostataadenom bei Männern, deren Symptome oben aufgeführt sind, hat keine eindeutig identifizierte Ursache. Oft neigen Ärzte dazu, in jedem Alter Vorwürfe zu machen, da keine schlechten Gewohnheiten genau zur Krankheit führen können.
Prostata-Zyste bei Männern
Zyste bei Männern ist eine Krankheit, bei der sich Hohlräume mit Flüssigkeit im Körper bilden. Meistens ist es mit verschiedenen Entzündungen und Tumoren verbunden. Prostata-Zyste bei Männern (Foto 6) kann durch folgende Symptome festgestellt werden:
- Fehlfunktionen im sexuellen Bereich: Impotenz, vorzeitige Ejakulation;
- Schwierigkeiten beim Wasserlassen, schmerzhafte Empfindungen;
- Schmerzen in der Prostata und im Rektum;
- Erhöhte Körpertemperatur.
Es ist wichtig sich daran zu erinnern, dass die Urethritis bei Männern oft die gleichen Symptome hat und der Arzt daher eine genaue Diagnose stellen muss.
Symptome von Prostatakrebs bei Männern
Männlicher Prostatakrebs (Foto 7) ist ein Tumor, der einen der ersten Plätze unter allen Onkologien einnimmt und oft zum Tod führt. Im Gegensatz zum Adenom ist Prostatakrebs (Foto unten) ein bösartiger Tumor. Die Gründe für sein Auftreten sind:
- Vererbung;
- Alter hormonelle Veränderungen;
- schlechte Angewohnheiten und ungesunder Lebensstil.
Symptome von Prostatakrebs bei Männern sind:
- Schwierigkeiten beim Wasserlassen, erhöhtes Drängen, besonders in der Nacht, Absenken des Wasserdruckes und Volumenverringerung;
- In der Erscheinung der Blutentladung im Urin;
- Bei schmerzhaften Empfindungen in der Prostata und beim Wasserlassen;
- Schwäche, Gewichtsverlust, Appetitlosigkeit.
Prostatakrebs kann überhaupt keine Symptome haben. Häufig wird Prostatakrebs bei Männern, deren Symptome einem gutartigen Tumor ähneln, fälschlicherweise für Adenom oder eine andere Krankheit gehalten. Dies führt zu einem Zeitverlust aufgrund einer falschen Diagnose.
Prostataadenom
Prostataadenom, auch bekannt als benigne Prostatahyperplasie, ist eine gutartige Neubildung oder besser gesagt ein Überwachstum der Gewebe der die Harnröhre umgebenden Drüse. Nach den Richtlinien der European Association of Urology wird die Diagnose eines Prostataadenoms auf der Grundlage der Ergebnisse einer Untersuchung von Prostatagewebe unter einem Mikroskop gestellt, wenn der Arzt eine Zunahme der Anzahl von Zellelementen in der Drüse feststellt.
Abbildung Nummer 1. Die Abbildung zeigt die Lage der Prostata im Körper eines Mannes. Es befindet sich in der Nähe der Blase und des Rektums, durch seine Dicke geht die Harnröhre. Im Gegensatz zu der Norm, in Prostata-Adenom, Eisen ist deutlich in der Größe aufgrund der Proliferation von Geweben um die Harnröhre erhöht.
Bei der benignen Prostatahyperplasie dehnen sich die Gewebe um die Harnröhre herum und drücken ihr Lumen zusammen, was den Harnabfluss aus der Blase stören kann.
Prostataadenom ist ein unvermeidlicher und integraler Bestandteil des Alterungsprozesses von Männern, der sich infolge hormoneller Veränderungen entwickelt.
Prävalenz des Prostataadenoms
Prostataadenom ist ein häufiges Problem, das die Lebensqualität von mehr als einem Drittel der Männer im Alter von 50 Jahren beeinträchtigt. Etwa 14 Millionen Männer in den Vereinigten Staaten leiden an gutartiger Prostatahyperplasie. Mehr als 30 Millionen Männer auf der ganzen Welt haben Symptome von Prostataadenom.
Etwa 50% der Männer im Alter von über 60 Jahren haben Veränderungen der Prostata, die für das Prostataadenom charakteristisch sind. Diese Zahl erhöht sich auf 85 Jahre und erreicht 90%.
Das Vorherrschen der Krankheit unter Männern der weißen und Negroid-Rasse ist das selbe. Es wurde jedoch festgestellt, dass eine gutartige Hyperplasie schwerer ist und progressiv bei Männern der Negroid-Rasse voranschreitet. Dies liegt an einem höheren Testosteronspiegel, einer großen Anzahl von Androgenrezeptoren bei Menschen dieser Rasse.
Prostataadenom ist im Alterungsprozess üblich.
Während des Wachstums von Männern durchläuft die Prostata zwei Wachstumsperioden. Das erste Wachstumsstadium tritt in der Zeit der frühen Pubertät auf, wenn das Eisen doppelt so groß ist. Im Alter von 25 Jahren kommt die zweite Wachstumsphase. Im Laufe der Jahre führt diese Phase reibungslos zur Entwicklung der benignen Prostatahyperplasie.
Trotz der Tatsache, dass die Prostata fast das ganze Leben eines Mannes wächst, verursacht eine Vergrößerung der Drüse Probleme erst nach dem 40. Lebensjahr. Prostataadenom verursacht selten Symptome bei Männern jünger als vierzig Jahre alt.
Prostataadenom und emotionaler Stress
Prostataadenom kann erhebliche Unannehmlichkeiten für einen Mann, vor allem aufgrund der Unmöglichkeit des normalen Wasserlassens bringen. Bei manchen Männern entsteht Stress auch durch solche Störungen wie Angst und Depression, die das tägliche Leben erschweren. Benigne Prostatahyperplasie kann emotionalen Stress im persönlichen Leben einer Person verursachen. Viele Männer fühlen sich unwohl mit Problemen beim Wasserlassen. Auch wenn die Krankheit keine signifikanten Schmerzen verursacht, kann sie Frustration oder Irritation verursachen, zur Entwicklung von Depressionen führen und einen Mann von einem aktiven sozialen Leben "abschalten".
In einer Studie wurde festgestellt, dass bei Männern mit leichten und schweren Symptomen von Harnstörungen die Angst- und Angstzustände doppelt so hoch waren wie bei Männern mit mäßigen Symptomen. Emotionaler Stress in Bezug auf Symptome des unteren Harntrakts kann auch durch Unsicherheit darüber verursacht werden, was diese Symptome bedeuten. Diese Unsicherheit könnte Anlass zur Sorge geben, dass das Prostata-Adenom ein Warnsignal für eine ernstere Erkrankung wie Prostatakrebs ist.
Eine männliche Krankheit kann für seine Familienmitglieder stressig sein. Ie benigne Prostatahyperplasie betrifft nicht nur die Person, die darunter leidet, kann es eine negative emotionale Auswirkungen auf die Familie, vor allem einen Partner oder Ehepartner. Studien haben gezeigt, dass Frauen, deren Männer an Prostata-Adenom leiden, oft psychischen Stress aufgrund der Erkrankung ihres Mannes erleben. Diese Belastung kann Schlafstörungen umfassen.
Eine gründliche Untersuchung von Informationen über das Prostataadenom und seine wirksame Behandlung hilft einem Mann, emotionalen Stress und Spannungen zu reduzieren. Indem Sie Ihre Probleme, einschließlich emotionaler, mit einem Arzt teilen, können Sie Ihren Zustand lindern.
Mythen über Prostataadenom
Wenn bei Ihnen ein Prostataadenom diagnostiziert wurde, sollten Sie über die Existenz vieler Mythen Bescheid wissen, die wir versuchen zu zerstreuen, noch bevor Sie an sie glauben.
Mythos Nr. 1: Wenn ich ein Prostataadenom habe, muss ich weniger Flüssigkeit trinken.
Wenn Sie Symptome eines Prostataadenoms haben, beschränken Sie nicht die Menge an Flüssigkeit pro Tag. Je mehr Flüssigkeit Sie trinken, desto besser, denn es fördert eine gute Drainage der Blase und verhindert die Entwicklung von Infektionen oder die Bildung von Steinen. Es ist jedoch notwendig, die Menge der Flüssigkeit am Abend zu begrenzen, wird es die Häufigkeit des Wasserlassens in der Nacht reduzieren.
Mythos Nummer 2: Ich sollte einfach die Symptome der Krankheit akzeptieren.
Ein Prostataadenom kann die Lebensqualität erheblich reduzieren, grob gesagt, damit Sie das Leben nicht in vollen Zügen genießen können. Eine benigne Prostatahyperplasie ist kein lebensbedrohliches Problem, aber das bedeutet nicht, dass Sie damit leben müssen, denn es gibt eine Reihe von Behandlungsmöglichkeiten. Wenn Sie sich für eine Konsultation mit einem Urologen anmelden, können Sie die für Sie am besten geeignete Behandlung auswählen.
Mythos Nummer 3: Je größer die Größe der Prostata ist, desto stärker sind die Symptome der Erkrankung.
Nicht immer die Größe der Prostata bestimmt die Schwere der Symptome. Bei manchen Männern mit einer riesigen Prostata sind die Symptome der Krankheit minimal, zum Beispiel kommt es nur von Zeit zu Zeit zu einer Schwächung des Harnstrahls. Und Männer mit einer kleinen Prostata können eine ganze Reihe von Symptomen haben.
Mythos Nummer 4: Adenom beeinflusst das sexuelle Verlangen und die Fähigkeit, einen Orgasmus zu erleben.
Prostataadenom beeinflusst nicht direkt Ihr sexuelles Verlangen. Sie haben möglicherweise andere Probleme mit dem Sex, wie z. B. Schwierigkeiten bei der Erektion oder Schmerzen während der Ejakulation, die Ihnen Unannehmlichkeiten und Instabilität verursachen können. Sexuelle Anziehung und Empfindungen beim Orgasmus ändern sich nicht. Besprechen Sie diese Fragen mit Ihrem Partner, wenn Sie sich Sorgen um Ihre Beziehung machen.
Mythos Nummer 5: Prostataadenom verursacht Unfruchtbarkeit.
Glauben Sie nicht diesem Mythos, Prostataadenom verursacht keine Unfruchtbarkeit!
Mythos Nummer 6: Häufige oder seltene sexuelle Aktivität ist schädlich für die Prostata.
Es gibt keine Beweise, dass Prostataadenom durch sexuelle Gewohnheiten verursacht oder verschlimmert wird.
Mythos # 7: Prostataadenom verursacht Prostatakrebs.
Prostataadenom ist kein Krebs. Darüber hinaus ist das Prostataadenom keine präkanzeröse Erkrankung und erhöht nicht das Risiko, an Krebs zu erkranken. Prostataadenom und Prostatakrebs haben einige der gleichen prädisponierenden Faktoren, zum Beispiel sind Rauchen und Adipositas Risikofaktoren für Krebs und Prostataadenom. Darüber hinaus können einige Symptome von Prostata-Adenom mit den Symptomen von Prostatakrebs verwechselt werden.
Mythos Nummer 8: Chirurgie ist die einzige Behandlungsoption.
Es gibt eine große Anzahl von Verfahren zur Behandlung von benignen Hyperplasien, sowohl medizinischen als auch chirurgischen. Medikamentöse Therapie ist in den frühen Stadien der Krankheit wirksam, in den späteren Stadien, begleitet von dem Auftreten von Komplikationen, ist eine chirurgische Behandlung erforderlich.
Mythos 9: Die transurethrale Resektion des Adenoms ist die einzige verfügbare Operation.
Es gibt andere chirurgische Möglichkeiten, diese Krankheit zu behandeln. Dazu gehören transurethrale Laser-Albulation der Prostata, laparoskopische oder offene Adenomektomie. Ebenfalls verfügbar sind relativ neue minimal-invasive Verfahren zur Behandlung von Krankheiten der Prostatadrüse, beispielsweise Laserverdampfung oder Mikrowellenthermotherapie.
Prostataadenom oder BPH bei Männern: Ursachen, Kontraindikationen und Foto der Krankheit
Der Zustand der Prostata beeinflusst das Wohlbefinden, den Lebensstil und die Leistungsfähigkeit eines Mannes.
Prostatahyperplasie (Prostataadenom) kann viele Probleme verursachen, von denen das Hauptproblem das normale Urinieren ist.
Eine rechtzeitige Behandlung hilft, die Entwicklung von Adenomen mit Medikamenten oder chirurgischen Methoden zu korrigieren.
Für eine genaue Diagnose der Krankheit müssen Sie den Urologen besuchen. In diesem Artikel erfahren Sie, was die Ursachen von Prostataadenom sind, das Foto wird deutlich die Krankheit zeigen.
Was ist Prostataadenom?
Die Prostata (Prostata) ist ein kleines Organ aus Muskeln und Drüsen. Diese Drüse erfüllt wichtige Funktionen im männlichen Körper. Es hebt ein spezielles Geheimnis (Saft) hervor, welches das Sperma während der Ejakulation verdünnt.
Oberhalb der Prostatadrüse befindet sich die Blase, durch die sie den Ureter passiert. Bei einer Erektion blockiert die Prostata den Zugang zur Blase. Aus den Röhren und Alveolen gewebtes Eisen.
Hyperplasie sieht optisch wie ein ungleichmäßiges oder gleichmäßiges Gewebewachstum aus. In diesem Fall sind die Organlappen meist deutlich sichtbar. Prostataadenom bei Männern kann sich in alle Richtungen ausbreiten.
Während der Bildung von Adenomen (Hyperplasie) unterliegen verschiedene Arten von Geweben Veränderungen, daher kann die Art dieses gutartigen Tumors oder seiner Teile sein:
- muskulös (myomatös);
- narbig (faserig);
- oder glandulär (adenomatös).
Es gibt drei Arten von Drüsen in der Prostata, und alle von ihnen können wachsen. Neoplasmen ersetzen allmählich gesundes Gewebe. Hyperplasie beginnt mit kleinen Knötchen, die sich allmählich vermehren und wachsen.
Wie heißen diese Krankheit?
Veränderungen, die durch eine gutartige Vergrößerung der Prostata gekennzeichnet sind, haben mehrere Namen in der russischsprachigen Literatur. "Prostataadenom" und "Prostataadenom" sind dem Patienten vertrauter. Nichtsdestoweniger spiegeln die neuen Namen BPH (benigne Prostatahyperplasie) oder BPH (benigne Prostatahyperplasie) das Wesen dieser Veränderung besser wider.
In Büchern und Artikeln, die von russischen Urologen des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts geschrieben wurden, wird die Krankheit Prostata-Hypertrophie genannt. Der Begriff "Hypertrophie" bedeutet eine abnorme Zunahme von etwas (Organ, Zellen). Zu Beginn des 20. Jahrhunderts tauchte auch in der Urologie ein Begriff "Prostataadenom" auf, der darauf hinweist, dass das expandierende Gewebe nichts anderes als ein gutartiger Prostatatumor - ein Adenom - ist.
Zur gleichen Zeit begannen eine Reihe von Wissenschaftlern den Begriff "Hyperplasie" zu verwenden (mit Hypertrophie eines Organs oder Zellen, ihre Größe nimmt einfach zu, und mit Hyperplasie nimmt das Organ aufgrund einer Zunahme der Anzahl der Zellen zu).
Außerdem erschienen Unterschiede in der russischen und englischen Medizin.
Bereits in der Mitte des 20. Jahrhunderts wurde die Krankheit in Fachbüchern und Lehrbüchern Benigne Prostatahyperplasie - BPH genannt, die ins Russische als "benigne Prostatahyperplasie" übersetzt werden kann.
Sowjetische Chirurgen verwendeten die Begriffe "Prostataadenom" und "Prostataadenom" und betrachteten sie als korrekt. Solche Begriffe werden bis heute verwendet, sie sind dem Gehör von Patienten vertrauter. In den letzten 10 bis 15 Jahren bezeichnen Ärzte medizinischer Einrichtungen auf den Patientenkarten die Krankheit jedoch nicht als "Prostataadenom", sondern als BPH (in einer anderen Ausführungsform BPH).
Ursachen
Die ersten Beschwerden über häufigen Drang können im Alter von 40-45 Jahren auftreten. In diesem Alter wird die Diagnose BPH in der Urologie bei 20-27% der Männer gestellt.
Was macht Männer Prostataadenom haben? Je älter der Mann ist, desto höher ist das Risiko einer Organhyperplasie. Die Ursachen des Prostataadenoms bei Männern sind mit hormonellen Veränderungen verbunden.
Mit dem Erreichen des reifen Alters bei Männern nimmt die Produktion des männlichen Hormons Testosteron ab und die Produktion von weiblichen Hormonen, Östrogen, nimmt zu.
Ein weiterer Grund für eine unzureichende Testosteronproduktion sind Fehlfunktionen der Hypophyse und des Hypothalamus beim Prostataadenom aus verschiedenen Gründen.
Alle Männer sind in Gefahr, unabhängig davon, wo sie leben, wie Rasse, Aktivität oder körperliche Aktivität. Es wurde keine Assoziation zwischen Prostatahyperplasie und Tabakrauchen oder Alkoholmissbrauch gefunden. Der Hauptrisikofaktor ist das Alter der Person. Es gibt auch keinen Zusammenhang zwischen der Bildung von benigner Prostatahyperplasie und akuter oder chronischer Prostatitis.
Wie sieht die benigne Prostatahyperplasie (BPH) aus?
Eine gesunde Prostata sieht wie ein symmetrischer, abgerundeter Körper mit dreieckigem Querschnitt aus, der hellrosa ist. In diesem Abschnitt können Sie glatte Aktien sehen. Hyperplasie, Gewebewachstum, macht den Körper oval, gerundet oder gibt ihm eine unregelmäßige Form und Heterogenität der Struktur.
Die Zunahme kann signifikant sein, und die Form der Lappen und der Drüse als Ganzes ist vollständig asymmetrisch. Diese Veränderungen sind auf dem Bildschirm des Ultraschallgeräts deutlich sichtbar (in den Bildern sehen Sie auch die Verformung der Blase und die Menge des Restharns).
Eine gesunde Prostata hat die Form eines abgeflachten Dreiecks. Die Größe einer gesunden Prostata im Durchmesser von durchschnittlich 4 cm, in der Längsrichtung - von 3,5 bis 4 cm.Das Volumen einer gesunden Prostata beträgt etwa 20 Kubikzentimeter.
Wie sieht ein Prostataadenom aus?
Symptome und Anzeichen
Ein Zeichen und Symptom der Krankheit kann das wiederholte Urinieren während des Tages sein, mit einer unvollständigen Entleerung der Blase.
Ein weiteres Zeichen für eine vergrößerte Prostata sind Probleme mit dem Harnvorgang selbst:
- schwacher, nicht angespannter Jet;
- die Notwendigkeit, die Bauchmuskeln während des Urinierens zu belasten;
- nachdem der Patient uriniert hat, gibt es ein Gefühl, dass die Blase noch voll ist;
- Ausscheidung von Urintropfen nach dem Urinieren;
- Schmerzen in der suprapubischen Region nach dem Wasserlassen.
Im Folgenden sind die Symptome der verschiedenen Stadien der Krankheit.
- Die erste Stufe - der Strahl hat keinen Druck, während es starke, beschleunigte Triebe (besonders nachts) gibt, ist das Wasserlassen schwierig.
- Die zweite Stufe - der Jet hat keinen Druck, während es starke, beschleunigte Triebe gibt.
Unvollständige Entleerung der Blase und Bildung von Restharn. Mögliche akuten Harnverhalt, in der Folge - eine Verletzung der Nieren.
Was kann und kann nicht tun?
Für das Prostataadenom sind folgende Kontraindikationen:
- Gewichte heben;
- supercool, schwimm in das Loch;
- sich sonnen, überhitzen, auch im Bad;
- essen rotes Fleisch, würzige Speisen, Margarine, tierische Fette, Mehlspeisen, andere Lebensmittel, die durch die Diät verboten sind;
- Getränke mit Kohlensäure und kohlensäurehaltige Getränke trinken;
- Rad fahren mit falscher Auswahl des Sattels;
- Rauchen (Rauchen verengt Blutgefäße und ist mit der Behandlung einer Reihe von Drogen nicht vereinbar);
- Missbrauch von Alkohol.
Wenn Prostatahyperplasie kann und sollte:
- Führen Sie einen aktiven Lebensstil, gehen Sie viel;
- Sport ohne Gewichtheben, um den Kreislauf im Beckenbereich zu verbessern;
- Physiotherapie und Yoga machen;
- nehmen Sie Bäder mit einer bestimmten Temperatur nach Rücksprache mit einem Arzt. Sie können hier alles über Wasserbehandlungen für Prostataadenom finden;
- ein Sexualleben haben oder nach Rücksprache mit einem Urologen masturbieren;
- folge einer Diät;
- Achten Sie darauf, Tomaten und Tomatenpasten zu essen, die Lycopin enthalten;
- Gewicht wieder normalisieren;
- nach 45 Jahren einmal im Jahr zum Urologen gehen;
- Vergessen Sie nicht die Krankheitsprävention.
Der Bereich der Medizin, der am Prostatadenom beteiligt ist, heißt Urologie. Prostataerkrankungen werden von einem Urologen behandelt. Wenn ein Mann in einem Gebiet lebt, in dem es keine engen Spezialisten gibt, sollte er sich an einen Allgemeinarzt wenden, der eine Überweisung an einen Urologen gibt. Der Urologe ist auch Spezialist für Erkrankungen der Nieren und Organe des Harnsystems.
Behandlungsmöglichkeiten
Die Methode und das Behandlungsschema für die BPH-Erkrankung werden vom Urologen nach der Durchführung von diagnostischen Verfahren und dem Empfang von Testergebnissen bestimmt. Die wichtigste Analyse ist die Analyse von PSF (spezifisches Peptid-Antigen). In den meisten Fällen von BPH kann die Prostata ohne Operation behandelt werden.
Medicamentous
Wenn die Prostataadenom-Krankheit das extreme Stadium erreicht hat und Medikamente helfen, verschreibt der Arzt Medikamente gegen BPH. Moderne Medikamente haben eine hohe Wirksamkeit bei der Behandlung von Prostatahyperplasie gezeigt.
Es gibt zwei Gruppen wirksamer Medikamente.
- Medikamente, die die Spannung von der Prostata lindern und ihren Tonus reduzieren.
Bei einer entspannten Prostata wird der Harnkanal breiter und der Harn aus der Blase fließt frei.
Chirurgischer Eingriff
Es gibt mehrere Methoden der chirurgischen Behandlung. Der Arzt kann vorschlagen, dass der Patient mit modernen Geräten eine Schonung durchführt. In extremen Fällen wird der Patient Prostata entfernt. Methoden der chirurgischen Behandlung können invasiv (großflächige Bauchoperationen) und minimal-invasiv (sparende Methoden, bei denen die Öffnung der Kavität punktuell oder gar nicht erfolgt) erfolgen. Es gibt folgende Arten von Operationen:
Invasiv:
Endoskopisch:
- transurethrale Nadelablation;
- transurethrale Resektion;
- transurethrale Inzision;
- transurethrale Elektrovaporisation.
Minimal-invasiv (nicht endoskopisch):
- Kryodestruktion;
- Behandlung mit fokussiertem Ultraschall;
- ausgleichend;
- Ethylalkohol-Injektion;
- Mikrowellenhyperthermie;
- Mikrowellen-transurethrale Therapie;
- Installation eines Stents Harnröhre.
Manchmal wird dem Patienten eine Gefäßembolisation verordnet. Dieses Verfahren wurde entwickelt, um den Blutfluss zur Prostata zu reduzieren, was zu einer Verringerung seiner Größe führt.
Volksheilmittel
Volksheilmittel umfassen die Behandlung von Infusionen und Abkochungen von Pflanzen, Kürbisöl und Samen, Honig, Bienenwachs, Propolis, Tees, Honig sbiten. Als Arzneimittel werden Zwiebelschalen, Kartoffelsaft, Rizinusöl, Salzverbände verwendet.
Mögliche Komplikationen
Unbehandelt können Patienten im Stadium 2 und insbesondere im Stadium 3 Komplikationen des Prostataadenoms erleiden.
In der Blase des Patienten kann Blut aufgrund einer Beschädigung der Blutgefäße aufgrund eines übermäßigen Urindrucks auftreten.
Was ist gefährlicheres Prostataadenom bei Männern? Blutgefäße können Blasensteine schädigen.
Aus Restharn entstehen Steine, insbesondere wenn in der Blase ein Entzündungsprozess (Zystitis) vorliegt.
Die Muskeln der Blase können Spannung und Dystrophie ausgesetzt sein, Urin in die Nieren werfen kann zu Pyelonephritis und der Entwicklung von Nierenversagen führen. Ein Tumor des Prostataadenoms kann chronische Prostatitis verursachen.
Dank diesem Artikel haben Sie gelernt, was die Ursachen von Prostataadenom bei Männern sind, und sich mit Bildern von benigner Prostatahyperplasie vertraut gemacht und herausgefunden, was die möglichen Komplikationen der Krankheit sein können.
Nützliches Video
Im folgenden Video über die Symptome von BPH und die Behandlung dieser Krankheit:
Prostataadenom im Mannfoto
Diese Krankheit entwickelt sich aus dem Drüsenepithel der Prostata. Das Adenom ist nicht in der Lage, einen sekundären Schwerpunkt des pathologischen Prozesses zu bilden, aber wenn Sie keine Maßnahmen ergreifen, wird es zu Drüsenkrebs entwickeln. Ärzte verwenden einen anderen Begriff in der Diagnose - BPH. Es steht für Folgendes: benigne Prostatahyperplasie.
Das Hauptsymptom des Prostataadenoms bei Männern ist die häufige Emission von Urin in der Nacht.
Die ersten Anzeichen, die Alarm schlagen sollten - die Emission von Urin mit einer vollen Blase wird von Unbehagen und einem brennenden Gefühl am Ende begleitet. Sehr oft mit Polyurie verwechselt. Wenn solch ein Moment kommt, ist es dringend notwendig, einen Urologen oder einen Nephrologen zu kontaktieren.
Wenn Sie nicht zu einem Spezialisten eilen, wird die Freisetzung von Urin bei Männern häufiger und noch schmerzhafter. Der Prozess der Flüssigkeitsfreisetzung ist weniger frei. Die Menge an Urin, die gleichzeitig ausgeschieden wird, nimmt ab. Der Jet ist schwach. Der Drang, mit einer halbleeren Blase zu emittieren, mag erscheinen, sie werden stark und der Mann kann eine kurze Zeitspanne nicht tolerieren. Viele halten einen solchen Zustand für eine natürliche und für das Alter verantwortliche Person, aber dies ist nicht korrekt, und dies sollte nicht beachtet werden, selbst wenn Sie 20 Jahre alt sind, mindestens 60 Jahre alt sind.
Nach einiger Zeit wird der Prozess der Urinabgabe fast unmöglich. Manchmal wird bei Männern mit Prostataadenom Urin mit ein paar Ruhepausen abgegeben, so sehr, dass man sehr müde wird. Infolgedessen tritt Harninkontinenz in der Nacht und dann rund um die Uhr auf. Diese Auswahl gibt dem Mann Unannehmlichkeiten.
Die Ursachen der Krankheit.
Prostataadenom hat eine beträchtliche Anzahl von Ursachen bei Männern:
- Genitalinfektionen. Dazu gehören: Chlamydien, Herpesviren und andere.
- Durchblutungsstörungen in den Beckenorganen bei Männern.
- Sitzende und sitzende Lebensweise.
- Mangel an Sex für eine lange Zeit, Unterbrechung des Geschlechtsverkehrs oder Verlängerung des Geschlechtsverkehrs mit künstlichen Methoden.
- Probleme mit dem Immunsystem.
- Hypothermie führt zu Prostataadenom.
- Stresssituationen und nervöse Belastung, große körperliche Anstrengung.
- Allergische Reaktionen des Körpers.
- Verletzung des Hormonspiegels bei Männern.
- Mangel an Spurenelementen, Nährstoffen und Vitaminen.
Wenn es irgendwelche Symptome oder Ursachen gibt, die eine Prostataentzündung auslösen können, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, der Ihnen die richtige Behandlung verschreibt. Für eine detailliertere Bekanntschaft mit dieser Krankheit können Sie Fotos ansehen, die die Entzündungsprozesse in der Prostata detailliert beschreiben.
Komplikationen des Prostataadenoms
Im Anfangsstadium, wenn der Prozess der Vergrößerung der Zellen zu einem leichten Anstieg des Organs führt und die Emission von Urin immer noch unbedeutend ist, können manchmal Symptome von Nykturie oder Hämaturie auftreten. Dann wird das Prostataadenom durch Urolithiasis oder sexuell übertragbare Infektionen kompliziert.
Arten von Komplikationen des Prostataadenoms bei Männern:
- Akuter Harnverhalt. Dieser Zustand des männlichen Körpers ist durch die Unmöglichkeit der Selbstentleerung gekennzeichnet, die von schmerzhaften Empfindungen und dem Drang, Urin abzugeben, begleitet wird. Manifestiert in der zweiten oder dritten Stufe des entzündlichen Prozesses der Prostata. Die Gründe sind: Hypothermie, übermäßiges Essen von stark gewürzten Speisen, die Verwendung von Diuretika, erhöhte Müdigkeit, langes Sitzen oder Liegen, Alkoholismus. All dies kann zu einer Schwellung der Prostata führen. Symptome: Urinmangel während der Emission, Schnitt über den Schambein, Schwellung der Blase, Angst im suprapubischen Bereich. Das Entleeren erfolgt mit einem Katheter oder einer Operation.
- Hämaturie ist das Vorhandensein einer kleinen Menge Blut in der Entladung. Beim Prostataadenom tritt die Hämaturie unerwartet auf. Hämaturie kann entweder unter dem Mikroskop oder bei der Urinausscheidung nachgewiesen werden. Behandlung: Wenn ein Mann in diesem Fall ein Adenom hat, sollte er sofort operiert werden.
- Steine in der Blase. Die Steinbildung erfolgt aufgrund einer erheblichen Menge nicht ausgeschiedenen Urins. Symptome: häufige Urinausscheidung, Schmerzen im Kopf des Penis, manchmal ist es unmöglich zu defäkieren.
- Komplikationen aufgrund von Infektionen, die zum Auftreten verschiedener Erkrankungen des Urogenitalsystems führen. Die Stauung kann zur Entwicklung einer Infektion sowie zur Platzierung eines Katheters beitragen.
- CKD In der letzten Phase beobachtet. Symptome: trockener Mund, erhöhte Schwäche, gestörte Blutelektrolyte, erhöhte Urinausscheidung, erhöhte Harnstoff- und Kreatininwerte und andere. Die Behandlung in einem solchen Zustand ist nutzlos.
Eine Umfrage zu dieser Krankheit beinhaltet:
- Rektale digitale Untersuchung, die als die zuverlässigste Methode anerkannt ist.
- Das Geheimnis der Prostata nehmen.
- Ein Abstrich der Harnwege, der hilft, Infektionen zu erkennen.
- Ultraschall - ermöglicht es Ihnen, die Größe der Drüse, die Reste der Flüssigkeit zu bestimmen, um die Steine zu finden. Es hilft auch festzustellen, wie effektiv die Behandlung ist.
- Uroflowmetrie - hilft, den Zeitpunkt der Urinabgabe, Strahlgeschwindigkeit und andere Parameter zu identifizieren, die für die Diagnose notwendig sind.
Ein Mann über 50 Jahre alt ist PSA zugeordnet. Dieses Verfahren hilft, Prostatakrebs im Anfangsstadium zu erkennen und die richtige Behandlung zu verschreiben. Symptome können nicht immer mit der richtigen Diagnose helfen. Wenn ein Arzt Krebs vermutet, verschreibt er eine Biopsie der Prostata.
Um Komplikationen und das Auftreten von Tumoren zu vermeiden, ist es notwendig, sich einer jährlichen Untersuchung zu unterziehen und die empfohlenen Tests durchzuführen. Solch eine richtige Einstellung zu Ihrem Körper wird Ihnen helfen, sich in jedem Alter großartig zu fühlen. Achten Sie unbedingt auf die Veränderungen und Symptome. Um das Adenom loszuwerden, ist es notwendig, sich an die Empfehlungen zu halten und sich an die Behandlung zu halten.
Gegenwärtig wird das Adenom nicht mit einer einzigen Methode behandelt, da die vorliegenden Symptome auf mehr als eine Krankheit hinweisen können. In jedem Fall, um die richtige Behandlung zu verschreiben, ist es notwendig, viele Faktoren zu berücksichtigen: die Alterskategorie des Patienten, das allgemeine Wohlbefinden, Zustimmung zur Operation, das Stadium des Adenoms. Zum Beispiel können Sie sich nach einer festgelegten Phase mit dem Foto vertraut machen und ungefähr verstehen, welches Bild der Krankheit gerade auftritt. Unter dem Foto steht immer, welche Behandlung in diesem Stadium verordnet werden sollte. Dies bedeutet jedoch nicht, dass eine Selbstbehandlung und Selbstdiagnose erforderlich ist. Adenom wird mit einer konservativen oder chirurgischen Methode behandelt.
Die Anwendung einer der Methoden hängt von den Stadien der Krankheit ab:
Bei der medikamentösen Behandlung verschrieben spezielle Medikamente, aber sie sind nicht in der Lage, einen Mann vollständig vor der Krankheit zu retten. Sie werden für eine lange Zeit und regelmäßig eingenommen.
Krankheitsvorbeugung
Diejenigen, die an Adenomen leiden, sollten Übungen machen, von denen Fotos im Internet zu finden sind. Sie helfen, den Blutfluss im Beckenbereich zu verbessern, verhindern Blutstauung, normalisieren das Körpergewicht. Achten Sie auch auf Ihre Ernährung und essen Sie mehr Obst, Gemüse, Meeresfrüchte und Getreide.
Die Verwendung von Alkohol, Tabak, Drogen ist strengstens untersagt. Sie sollten auch Unterkühlung vermeiden. Achten Sie besonders auf Sexualität, um die Wahrscheinlichkeit einer Infektion zu vermeiden. Beseitige längere sexuelle Enthaltsamkeit und Erregung ohne Ejakulation und jede andere Abweichung vom natürlichen physischen Rhythmus.
Wenn Sie sich nicht an alle vorbeugenden Maßnahmen halten, suchen Sie nicht rechtzeitig Hilfe von einem Spezialisten, spielen Sie keine Sport und Übung (für ein richtiges Verständnis der Übung, müssen Sie sich mit dem Foto vertraut machen), halten Sie sich nicht an die richtige Ernährung und überwachen Sie nicht Ihr Sexualleben, dann die Wahrscheinlichkeit von Prostata-Adenome, die das Leben eines Mannes erschweren und zum Tod führen können.
Der Zustand der Prostata beeinflusst das Wohlbefinden, den Lebensstil und die Leistungsfähigkeit eines Mannes.
Prostatahyperplasie (Prostataadenom) kann viele Probleme verursachen, von denen das Hauptproblem das normale Urinieren ist.
Eine rechtzeitige Behandlung hilft, die Entwicklung von Adenomen mit Medikamenten oder chirurgischen Methoden zu korrigieren.
Für eine genaue Diagnose der Krankheit müssen Sie den Urologen besuchen. In diesem Artikel erfahren Sie, was die Ursachen von Prostataadenom sind, das Foto wird deutlich die Krankheit zeigen.
Die Prostata (Prostata) ist ein kleines Organ aus Muskeln und Drüsen. Diese Drüse erfüllt wichtige Funktionen im männlichen Körper. Es hebt ein spezielles Geheimnis (Saft) hervor, welches das Sperma während der Ejakulation verdünnt.
Oberhalb der Prostatadrüse befindet sich die Blase, durch die sie den Ureter passiert. Bei einer Erektion blockiert die Prostata den Zugang zur Blase. Aus den Röhren und Alveolen gewebtes Eisen.
Hilfe! Prostataadenom (Hyperplasie) bezieht sich auf eine Zunahme der Anzahl der Zellen in seinen Geweben.
Hyperplasie sieht optisch wie ein ungleichmäßiges oder gleichmäßiges Gewebewachstum aus. In diesem Fall sind die Organlappen meist deutlich sichtbar. Prostataadenom bei Männern kann sich in alle Richtungen ausbreiten.
Während der Bildung von Adenomen (Hyperplasie) unterliegen verschiedene Arten von Geweben Veränderungen, daher kann die Art dieses gutartigen Tumors oder seiner Teile sein:
- muskulös (myomatös);
- narbig (faserig);
- oder glandulär (adenomatös).
Es gibt drei Arten von Drüsen in der Prostata, und alle von ihnen können wachsen. Neoplasmen ersetzen allmählich gesundes Gewebe. Hyperplasie beginnt mit kleinen Knötchen, die sich allmählich vermehren und wachsen.
Veränderungen, die durch eine gutartige Vergrößerung der Prostata gekennzeichnet sind, haben mehrere Namen in der russischsprachigen Literatur. "Prostataadenom" und "Prostataadenom" sind dem Patienten vertrauter. Nichtsdestoweniger spiegeln die neuen Namen BPH (benigne Prostatahyperplasie) oder BPH (benigne Prostatahyperplasie) das Wesen dieser Veränderung besser wider.
In Büchern und Artikeln, die von russischen Urologen des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts geschrieben wurden, wird die Krankheit Prostata-Hypertrophie genannt. Der Begriff "Hypertrophie" bedeutet eine abnorme Zunahme von etwas (Organ, Zellen). Zu Beginn des 20. Jahrhunderts tauchte auch in der Urologie ein Begriff "Prostataadenom" auf, der darauf hinweist, dass das expandierende Gewebe nichts anderes als ein gutartiger Prostatatumor - ein Adenom - ist.
Zur gleichen Zeit begannen eine Reihe von Wissenschaftlern den Begriff "Hyperplasie" zu verwenden (mit Hypertrophie eines Organs oder Zellen, ihre Größe nimmt einfach zu, und mit Hyperplasie nimmt das Organ aufgrund einer Zunahme der Anzahl der Zellen zu).
Außerdem erschienen Unterschiede in der russischen und englischen Medizin.
Bereits in der Mitte des 20. Jahrhunderts wurde die Krankheit in Fachbüchern und Lehrbüchern Benigne Prostatahyperplasie - BPH genannt, die ins Russische als "benigne Prostatahyperplasie" übersetzt werden kann.
Sowjetische Chirurgen verwendeten die Begriffe "Prostataadenom" und "Prostataadenom" und betrachteten sie als korrekt. Solche Begriffe werden bis heute verwendet, sie sind dem Gehör von Patienten vertrauter. In den letzten 10 bis 15 Jahren bezeichnen Ärzte medizinischer Einrichtungen auf den Patientenkarten die Krankheit jedoch nicht als "Prostataadenom", sondern als BPH (in einer anderen Ausführungsform BPH).
Hilfe! Die Ersetzung der Begriffe erfolgte, weil der neue Name korrekt und vollständig das Wesen der Krankheit widerspiegelt, wörtlich übersetzt ins Englische, das gegenwärtig von Urologen aller GUS-Länder verwendet wird. Ärzte verwenden andere Namen für diese Krankheit, wie von der Internationalen Klassifikation der Krankheiten (ICD-10, Artikel-Nr. N40) empfohlen.
Die ersten Beschwerden über häufigen Drang können im Alter von 40-45 Jahren auftreten. In diesem Alter wird die Diagnose BPH in der Urologie bei 20-27% der Männer gestellt.
Was macht Männer Prostataadenom haben? Je älter der Mann ist, desto höher ist das Risiko einer Organhyperplasie. Die Ursachen des Prostataadenoms bei Männern sind mit hormonellen Veränderungen verbunden.
Mit dem Erreichen des reifen Alters bei Männern nimmt die Produktion des männlichen Hormons Testosteron ab und die Produktion von weiblichen Hormonen, Östrogen, nimmt zu.
Ein weiterer Grund für eine unzureichende Testosteronproduktion sind Fehlfunktionen der Hypophyse und des Hypothalamus beim Prostataadenom aus verschiedenen Gründen.
Wenn der Anstieg die Harnröhre nicht einklemmt, verursacht dies keine anderen Unannehmlichkeiten
Behandlung von Prostatahyperplasie
Alle Männer sind in Gefahr, unabhängig davon, wo sie leben, wie Rasse, Aktivität oder körperliche Aktivität. Es wurde keine Assoziation zwischen Prostatahyperplasie und Tabakrauchen oder Alkoholmissbrauch gefunden. Der Hauptrisikofaktor ist das Alter der Person. Es gibt auch keinen Zusammenhang zwischen der Bildung von benigner Prostatahyperplasie und akuter oder chronischer Prostatitis.
Eine gesunde Prostata sieht wie ein symmetrischer, abgerundeter Körper mit dreieckigem Querschnitt aus, der hellrosa ist. In diesem Abschnitt können Sie glatte Aktien sehen. Hyperplasie, Gewebewachstum, macht den Körper oval, gerundet oder gibt ihm eine unregelmäßige Form und Heterogenität der Struktur.
Die Zunahme kann signifikant sein, und die Form der Lappen und der Drüse als Ganzes ist vollständig asymmetrisch. Diese Veränderungen sind auf dem Bildschirm des Ultraschallgeräts deutlich sichtbar (in den Bildern sehen Sie auch die Verformung der Blase und die Menge des Restharns).
Eine gesunde Prostata hat die Form eines abgeflachten Dreiecks. Die Größe einer gesunden Prostata im Durchmesser von durchschnittlich 4 cm, in der Längsrichtung - von 3,5 bis 4 cm.Das Volumen einer gesunden Prostata beträgt etwa 20 Kubikzentimeter.
Wie sieht ein Prostataadenom aus?
Ein Zeichen und Symptom der Krankheit kann das wiederholte Urinieren während des Tages sein, mit einer unvollständigen Entleerung der Blase.
Ein weiteres Zeichen für eine vergrößerte Prostata sind Probleme mit dem Harnvorgang selbst:
- schwacher, nicht angespannter Jet;
- die Notwendigkeit, die Bauchmuskeln während des Urinierens zu belasten;
- nachdem der Patient uriniert hat, gibt es ein Gefühl, dass die Blase noch voll ist;
- Ausscheidung von Urintropfen nach dem Urinieren;
- Schmerzen in der suprapubischen Region nach dem Wasserlassen.
Hilfe! Die Art und Intensität der Symptome hängt von der Form und Ausrichtung der Hyperplasie ab. Also, BPH der Prostata, die sich auf das Rektum ausdehnt, verursacht keine Schwierigkeiten beim Wasserlassen. Das bis zur Bauchwand wachsende Adenom übt Druck auf die Harnröhre aus, was zu Problemen führt.
Mit der Entwicklung von BPH hat drei Grad.
Im Folgenden sind die Symptome der verschiedenen Stadien der Krankheit.
- Die erste Stufe - der Strahl hat keinen Druck, während es starke, beschleunigte Triebe (besonders nachts) gibt, ist das Wasserlassen schwierig.
- Die zweite Stufe - der Jet hat keinen Druck, während es starke, beschleunigte Triebe gibt.
Unvollständige Entleerung der Blase und Bildung von Restharn. Mögliche akuten Harnverhalt, in der Folge - eine Verletzung der Nieren.
Für das Prostataadenom sind folgende Kontraindikationen:
- Gewichte heben;
- supercool, schwimm in das Loch;
- sich sonnen, überhitzen, auch im Bad;
- essen rotes Fleisch, würzige Speisen, Margarine, tierische Fette, Mehlspeisen, andere Lebensmittel, die durch die Diät verboten sind;
- Getränke mit Kohlensäure und kohlensäurehaltige Getränke trinken;
- Rad fahren mit falscher Auswahl des Sattels;
- Rauchen (Rauchen verengt Blutgefäße und ist mit der Behandlung einer Reihe von Drogen nicht vereinbar);
- Missbrauch von Alkohol.
Wenn Prostatahyperplasie kann und sollte:
- Führen Sie einen aktiven Lebensstil, gehen Sie viel;
- Sport ohne Gewichtheben, um den Kreislauf im Beckenbereich zu verbessern;
- Physiotherapie und Yoga machen;
- nehmen Sie Bäder mit einer bestimmten Temperatur nach Rücksprache mit einem Arzt. Sie können hier alles über Wasserbehandlungen für Prostataadenom finden;
- ein Sexualleben haben oder nach Rücksprache mit einem Urologen masturbieren;
- folge einer Diät;
- Achten Sie darauf, Tomaten und Tomatenpasten zu essen, die Lycopin enthalten;
- Gewicht wieder normalisieren;
- nach 45 Jahren einmal im Jahr zum Urologen gehen;
- Vergessen Sie nicht die Krankheitsprävention.
Der Bereich der Medizin, der am Prostatadenom beteiligt ist, heißt Urologie. Prostataerkrankungen werden von einem Urologen behandelt. Wenn ein Mann in einem Gebiet lebt, in dem es keine engen Spezialisten gibt, sollte er sich an einen Allgemeinarzt wenden, der eine Überweisung an einen Urologen gibt. Der Urologe ist auch Spezialist für Erkrankungen der Nieren und Organe des Harnsystems.
Die Methode und das Behandlungsschema für die BPH-Erkrankung werden vom Urologen nach der Durchführung von diagnostischen Verfahren und dem Empfang von Testergebnissen bestimmt. Die wichtigste Analyse ist die Analyse von PSF (spezifisches Peptid-Antigen). In den meisten Fällen von BPH kann die Prostata ohne Operation behandelt werden.
Wenn die Prostataadenom-Krankheit das extreme Stadium erreicht hat und Medikamente helfen, verschreibt der Arzt Medikamente gegen BPH. Moderne Medikamente haben eine hohe Wirksamkeit bei der Behandlung von Prostatahyperplasie gezeigt.
Es gibt zwei Gruppen wirksamer Medikamente.
- Medikamente, die die Spannung von der Prostata lindern und ihren Tonus reduzieren.
Bei einer entspannten Prostata wird der Harnkanal breiter und der Harn aus der Blase fließt frei.
Es gibt mehrere Methoden der chirurgischen Behandlung. Der Arzt kann vorschlagen, dass der Patient mit modernen Geräten eine Schonung durchführt. In extremen Fällen wird der Patient Prostata entfernt. Methoden der chirurgischen Behandlung können invasiv (großflächige Bauchoperationen) und minimal-invasiv (sparende Methoden, bei denen die Öffnung der Kavität punktuell oder gar nicht erfolgt) erfolgen. Es gibt folgende Arten von Operationen:
Invasiv:
- offene Adenomektomie;
- Laparoskopie;
- Entfernung von Prostata-Adenom durch Laser (Verdampfung, Enukleation).
Endoskopisch:
- transurethrale Nadelablation;
- transurethrale Resektion;
- transurethrale Inzision;
- transurethrale Elektrovaporisation.
Minimal-invasiv (nicht endoskopisch):
- Kryodestruktion;
- Behandlung mit fokussiertem Ultraschall;
- ausgleichend;
- Ethylalkohol-Injektion;
- Mikrowellenhyperthermie;
- Mikrowellen-transurethrale Therapie;
- Installation eines Stents Harnröhre.
Manchmal wird dem Patienten eine Gefäßembolisation verordnet. Dieses Verfahren wurde entwickelt, um den Blutfluss zur Prostata zu reduzieren, was zu einer Verringerung seiner Größe führt.
Das folgende Video führt eine transurethrale Resektion durch, um das Prostataadenom zu entfernen:
Volksheilmittel umfassen die Behandlung von Infusionen und Abkochungen von Pflanzen, Kürbisöl und Samen, Honig, Bienenwachs, Propolis, Tees, Honig sbiten. Als Arzneimittel werden Zwiebelschalen, Kartoffelsaft, Rizinusöl, Salzverbände verwendet.
Unbehandelt können Patienten im Stadium 2 und insbesondere im Stadium 3 Komplikationen des Prostataadenoms erleiden.
In der Blase des Patienten kann Blut aufgrund einer Beschädigung der Blutgefäße aufgrund eines übermäßigen Urindrucks auftreten.
Was ist gefährlicheres Prostataadenom bei Männern? Blutgefäße können Blasensteine schädigen.
Aus Restharn entstehen Steine, insbesondere wenn in der Blase ein Entzündungsprozess (Zystitis) vorliegt.
Die Muskeln der Blase können Spannung und Dystrophie ausgesetzt sein, Urin in die Nieren werfen kann zu Pyelonephritis und der Entwicklung von Nierenversagen führen. Ein Tumor des Prostataadenoms kann chronische Prostatitis verursachen.
WICHTIG! Probleme mit dem Urinieren werden nicht von selbst verschwinden. Sie können ein Signal für schwerwiegende Veränderungen im Körper sein. Ein rechtzeitiger Besuch beim Arzt wird helfen, Komplikationen und unkontrollierte Entwicklung der Krankheit zu verhindern.
Dank diesem Artikel haben Sie gelernt, was die Ursachen von Prostataadenom bei Männern sind, und sich mit Bildern von benigner Prostatahyperplasie vertraut gemacht und herausgefunden, was die möglichen Komplikationen der Krankheit sein können.
Im folgenden Video über die Symptome von BPH und die Behandlung dieser Krankheit:
Wenn Patienten, die der männlichen Bevölkerung angehören, Probleme mit dem Wasserlassen bekommen, besteht der Verdacht, dass Veränderungen in der Prostata Hindernisse verursachen.
Pathologie kann einen gutartigen Charakter haben, dann ist es Prostataadenom. Wenn die Zellen bösartig sind, dann sprechen wir von Krebs des Organs.
In diesem Fall ist es notwendig, einen Spezialisten zu kontaktieren, ohne den Besuch zu einem späteren Zeitpunkt zu verschieben. In den frühen Phasen können Spezialisten qualitativ hochwertige Hilfe leisten. Der Patient wird in der Lage sein, Komplikationen der Krankheit zu verhindern.
In ihrem normalen Zustand hat die Prostata eine Größe, die einer Kastanie entspricht. Ein wichtiges Organ für das Funktionieren des männlichen Körpers, ist an der Schaffung von Spermien beteiligt, gewährleistet seine normale Viskosität.
Die Drüse befindet sich unter der Blase, nämlich dadurch, dass sie beim Verlassen der Blase den Ureter vollständig bedeckt, den Harnvorgang vom Zustand der Prostata abhängig macht.
Wenn daher Veränderungen in der Drüse auftreten und sie beginnt, ihre Parameter zu erhöhen, nimmt das Lumen des Ureters automatisch ab.
In den meisten Fällen neigt die Prostata mit zunehmendem Alter dazu, an Größe zuzunehmen. Fibro-Muskelgewebe wächst. Das erste, was ein Mann sieht, wenn dieser Prozess beginnt, ist die Schwierigkeit beim Urinieren.
Gutartiger Prostatakrebs wird Adenom genannt. Bei den urologischen Erkrankungen steht diese Pathologie an erster Stelle. Mehr als die Hälfte der Männer in der Altersgruppe über 40 leiden an Prostataadenomen.
Eisen wird hauptsächlich von Krankheiten befallen, die in zwei große Gruppen unterteilt werden können:
- Tumorpathologien: Adenom und Krebs,
- entzündliche Erkrankungen - Prostatitis.
Prostatitis ist, wenn ein entzündlicher Prozess in den Geweben der Prostata auftritt. Es kann Infektionen oder andere Gründe im Zusammenhang mit Lebensstil oder verminderter Immunität hervorrufen.
Ein häufiges Symptom zwischen Prostatitis und Adenom ist, dass beide die Ursache für die Vergrößerung der Drüse sind und daher Probleme beim Wasserlassen verursachen.
Das Foto zeigt das Adenom der Prostata.
Der Verlauf der Pathologie durch Adenom ist nicht akut, besonders zu Beginn der Krankheit.
Beim Adenom gibt es keine für Prostatitis charakteristischen Anzeichen:
- Fieber
- starke Schmerzen in der Prostata während der Palpation,
- es kann zu Harnausscheidungen kommen, die auf eine Entzündung hindeuten.
Die genauen Ursachen für das, was ist ein Prostataadenom, nicht identifiziert. Es wird festgestellt, dass einige Faktoren mit der Entdeckung dieses Problems zusammenfallen, nämlich:
- Eine vergrößerte Prostata tritt meist bei Männern im Alter von über fünfundvierzig Jahren auf. Daher wird der Altersindikator, der sich auf diese Schwelle bezieht und älter ist, als Risikofaktoren eingestuft.
- Der zweite Grund bezieht sich auf den ersten. Experten schreiben das Prostatawachstum hormonellen Veränderungen zu. Dieses Phänomen wird bei Männern mit zunehmendem Alter beobachtet.
- Psycho-emotionaler Stress in Kombination mit dem Alter von fünfundvierzig Jahren kann die Gesundheit von Männern beeinflussen.
Kontroverse Probleme zwischen Spezialisten sind die Behauptung der Verbindung zwischen dem Auftreten der Krankheit und dem Vorhandensein solcher Faktoren:
- Rauchen, übermäßiges Trinken,
- frühere infektiöse oder entzündliche Erkrankungen,
- Intensität des Sexuallebens.
Immer mehr Forscher sagen, dass diese Fakten den Wachstumsmechanismus der Prostata nicht beeinflussen.
Aufgrund der Tatsache, dass das Volumen des Prostataadenoms bei Männern einen Druck auf den Harnleiter erzeugt, entstehen beim Urinieren zwangsläufig Hindernisse.
Es kann solche Zeichen geben:
- Nach dem Drang fühlt der Patient sofort Harndrang.
- Wasserlassen muss oft und in kleinen Portionen erfolgen.
- In der Nacht wacht der Patient mehrmals auf, weil er die Blase entleeren muss.
- Während des Urinierens findet die Entleerung nicht sofort statt, es kommt zu gelegentlichen Unterbrechungen, der Strahl setzt einige Minuten nach der Unterbrechung wieder ein.
- Charakteristischerweise wird der Strahl dünner, unterbrochen, der Druck ist gering und während des Urinierens nicht konstant.
- Schwierigkeiten mit der Freisetzung von Urin durch den Harnleiter macht es notwendig, die Muskeln zu belasten.
- Wenn die Blase voll ist, kann der Patient eine Situation haben, in der er nicht warten und den Urin halten kann.
Komplikationen können beim Prostataadenom auftreten, wenn zusätzliche Faktoren eine noch stärkere Verengung des Lumens des Ureters hervorrufen.
Dann ist es möglich, dass der Patient eine Situation entwickelt, in der es unmöglich ist, die Blase zu entleeren, eine akute Urinretention wird auftreten.
Die Bedingung wird von Symptomen begleitet sein:
- Unterbauch Schmerzen
- schmerzhafter Harndrang.
Faktoren, die Exazerbation verursachen können, können sein:
- die Notwendigkeit, Bettruhe zu erhalten,
- Verstopfung
- Blasenentleerung mit Verzögerungen
- Hypothermie
Die akute Situation erfordert sofortigen Krankenhausaufenthalt.
Vergrößerte Prostata, verbunden mit der Entwicklung von Adenomen, hat einen gutartigen Charakter. Dies bedeutet, dass überwachsene Gewebe nicht metastasieren, sich nicht auf benachbarte Organe ausbreiten.
Es gibt auch einen Mangel an Qualität, der Krebs innewohnt - durch die Lymphe und das Blut gibt es keine Ausdehnung des Krankheitsgebiets.
Es wurde angenommen, dass Adenom der Vorläufer von Krebs ist, und dass ein gutartiger Tumor das Potenzial hat, sich zu einem bösartigen zu entwickeln. Heute zeigt sich, dass dies zwei verschiedene Krankheiten sind. Es gibt Patienten, die beides haben.
Das Auftreten eines Adenoms birgt nicht die Gefahr, dass seine Zellen bösartig werden. Wissenschaftliche Studien haben den Zusammenhang zwischen Adenom und Prostatakrebs nicht bestätigt.
Da sich das Prostataadenom entwickelt, gibt es drei Stadien:
- Kompensiert - gekennzeichnet durch eine Zunahme der Drüse. Die Prostata hat erste Veränderungen und damit geringe Folgen:
- Grenzen haben klare Konturen
- Palpation kein Schmerz,
- die Körpertextur ist fest elastisch,
- Die mittlere Furche wird durch Abtasten festgestellt,
- beim Urinieren verweilt der Urin nicht in der Blase, da keine Rückstände freigesetzt werden.
Das Stadium der Erkrankung nach Beginn der Adenomentwicklung kann bis zu drei Jahre anhalten.
- Die Blase wird portionsweise freigesetzt
- die Wände der Blase nehmen an Dicke zu
- ein Teil des Urins bleibt erhalten,
- Wenn die Blase überläuft, kann unfreiwilliges Wasserlassen auftreten,
- Urin kann trüb sein und Blutunreinheiten enthalten.
- Urin wird in großen Mengen zurückgehalten
- die Urinausscheidung erfolgt Tropfen für Tropfen,
- die Blase ist ausgestreckt, weil sie oft voll ist;
- Harnretention verschlimmert die Nieren.
- Der Patient hat Symptome:
- Verstopfung
- Gewichtsverlust
- Appetitlosigkeit
- trockener Mund
- Anämie,
- schwacher Gesundheitszustand
- In der Luft riecht es nach Urin, den der Patient ausatmet.
Der Spezialist analysiert die Beschwerden des Patienten und forscht mit der Palpationsmethode. Ein anfänglicher Nachweis einer möglichen Prostatavergrößerung wird somit erhalten. Um die Diagnose der folgenden Methoden der Diagnose bei Männern zu bestimmen:
- Transrektaler Ultraschall - zeigt, in welchem Teil der Prostata es einen Anstieg gab, das Gesamtbild,
- Ultraschall der Blase - für die Prognose spielt der Zustand des Organs eine Rolle, bis zu welchem Grad Harnretention auftritt;
- Tests für Adenom:
- für PSA-Level - es wird festgestellt, dass ein Verdacht auf Malignität der Tumorzellen besteht,
- Allgemeine Analyse von Urin und Blut - gibt Auskunft über mögliche entzündliche Prozesse und andere gesundheitliche Abweichungen;
- Bestimmen Sie das Niveau von Kreatinin - um den Zustand der oberen Harnwege zu verstehen;
- Methode der Uroflowmetrie - fügt Informativität in der Diagnose von Prostata-Adenom, Bestimmung von Miktionsstörungen.
Die Prostata produziert ein spezifisches Protein, dessen Gehalt durch einen Bluttest bestimmt werden kann. Machen Sie eine Blutprobe aus einer Vene.
Die Situationsanalyse wird nach drei Kriterien durchgeführt:
- Beim Prostataadenom sollte der PSA im Normalbereich liegen. Übermäßige PSA-Werte deuten auf einen möglichen Prostatakrebs hin. Der Normalwert von PSA ist für verschiedene Alterskategorien unterschiedlich:
Beim Adenom nimmt die Prostata an Volumen zu. Soweit eine Steigerung des Organs eingetreten ist, entspricht es der Verschlechterung des Zustandes des Patienten und der Änderung der Taktik seiner Behandlung.
Bei Patienten mit Prostataadenom gibt es eine solche Klassifikation der Pathologie mit Veränderungen in ihrer Größe verbunden:
- 30 ÷ 55 mm - konservative Behandlung ist möglich,
- 40 ÷ 60 mm - konservative Behandlung wird ebenfalls verwendet, Entfernung eines Teils der Prostata kann empfohlen werden, endoskopische Chirurgie ist akzeptabel,
- 60 ÷ 80 mm - ein offener Vorgang wird ausgeführt.
Die effektivste Behandlung für Prostataadenom ist es, seine Größe durch eine Operation zu reduzieren. Es gibt verschiedene Methoden, darunter auch solche mit geringer Auswirkung.
Das Bild zeigt die Operation TUR mit Adenom in der Prostata.
- Eine offene Operation wird in sehr vernachlässigten Fällen gezeigt, wenn andere Methoden nicht angewendet werden können.
Medikamentöse Therapie
Die Medikamente können zur konservativen Behandlung in den frühen Stadien des Prostataadenoms verwendet werden.
Verwenden:
- Blocker - hemmen die Produktion der Substanz Dihydrotestosteron, die eine gewisse Abnahme der Prostata ermöglicht und den Prozess ihrer Vergrößerung stoppt.
- Alpha-adrenerge Blocker - tragen zur Verbesserung des Urinierens bei Adenomen bei, erleichtern diesen Prozess.
Die Diät für Prostata-Adenom ist unter Berücksichtigung berücksichtigt, dass Gewichtszunahme und Verstopfung vermieden werden sollte. Daher ist es besser zu essen:
- so viele faserhaltige Produkte wie möglich
- Gemüse- und Fruchtsalate sind gut,
- essen rohe Kürbiskerne,
- die Menge an tierischem Fett reduzieren,
- Bereichern Sie die Ernährung mit ungesättigten Fettsäuren: pflanzliche Öle und Produkte, die Omega-3 enthalten.
Auf ein Minimum reduzieren oder überhaupt ablehnen:
- Annahme von verdaulichen Kohlenhydraten,
- rotes Fleisch
- Innereien,
- würzige Gewürze
- Gerichte aus Hülsenfrüchten,
- Produkte mit ungesunden Zusätzen;
- reiche Fleisch- und Fischbrühen,
- Dosenfleisch oder Fisch
- Bier (alkoholische Getränke),
- Schokolade
Die Diät sollte so gemacht werden, dass sie ausgeglichen ist. Nahrung, die für Patienten mit Adenom empfohlen wird, ist für jeden geeignet, der sich um ihre Gesundheit kümmert.
Nach einer Operation für das Prostataadenom sind entzündliche Rezidive möglich.
In diesem Zusammenhang, in posleoperazionnom die Periode muss man die Vorsichtsmaßnahmen beachten, die der Arzt bezeichnet:
- überanstrenge dich nicht
- nicht supercool
- folge einer Diät
- von einem Spezialisten beaufsichtigt werden.
Die Verringerung der Größe der Prostata durch Entfernung des Adenoms durch eine Operation entlastet den Patienten gewöhnlich um 15 Jahre. Ein Zehntel der Patienten, die das Verfahren durchlaufen haben, kommen in fünfzehn Jahren zurück, um es zu wiederholen. Der Spezialist kann eine Reoperation vorschreiben, wenn der Gesundheitszustand des Patienten dies zulässt.
Wenn ein Patient ein Prostataadenom hat, sollte er jede Hitzeexposition im Prostatabereich vermeiden:
- nicht aufwärmen
- die Auswirkungen eines Elektromagneten, Vibrationen ausschließen;
- bade nicht in der Badewanne,
- nicht in der Prostata-Massage erlaubt.
Die Krankheit ist einer Anpassung in einem frühen Stadium zugänglich. Die Lebensqualität in fortgeschrittenen Fällen verschlechtert sich erheblich, es besteht die Gefahr von Komplikationen. Zu einem späteren Zeitpunkt der Entwicklung ohne chirurgischen Eingriff kann nicht getan werden.
Vorsichtsmaßnahmen schließen Aktivitäten ein, die einen gesunden Lebensstil fördern:
- moderate Belastungen, die Stagnation verhindern;
- Diät
- Ein Mann sollte sich einer Vorsorgeuntersuchung mit einem Spezialisten unterziehen, insbesondere in der Kategorie mit einem Altersindikator älter als fünfundvierzig;
- Es ist wichtig, das Körpergewicht nicht zu erhöhen, da es mit einer Vergrößerung der Prostata einhergeht.
- Versuche nicht, Situationen zu erstellen, wenn:
- die Prostata ist anfällig für Hypothermie,
- Die Blase ist mit weiteren Maßnahmen gefüllt
- Verstopfung.
Video über Prostataadenom:
Wir studieren den männlichen Körper: Was ist der Hodensack bei Männern?
Für sexuelle Aktivität, Potenz und Erektion sind sowohl die äußeren Geschlechtsorgane als auch die innere Struktur des gesamten Fortpflanzungssystems verantwortlich. Nicht die letzte Rolle in diesen Fragen spielt der männliche Hodensack, der in erster Linie die Arbeit der erektilen Funktion bestimmt und danach auch für die männliche Fortpflanzungsfunktion verantwortlich ist. Probleme mit dem Hodensack können zu Komplikationen und sekundären Erkrankungen des Fortpflanzungssystems führen.
Fast jeder weiß, wo der Hodensack bei Männern ist, aber nicht alle Männer sind sich der inneren Struktur dieses Organs, seiner Funktionen und möglicher Probleme bewusst. Die Natur hat dafür gesorgt, dass Samenzellen sich vollständig entwickeln und reifen können, wodurch im Menschen die Geschlechtsdrüsen außerhalb seiner Bauchhöhle entstehen.
Wie ein männliches Hodensack aussieht, bestimmt die Struktur und das Aussehen dieses inneren Organs. Vom Standpunkt der Wissenschaft ist der Hodensack ein Organ der Protrusion der vorderen Wand des Peritoneums bei männlichen Säugetieren.
Es ist nur so, dass für die volle Reifung der Spermatozoen, die für die Fortsetzung der männlichen Rasse verantwortlich sind, ein bestimmtes Temperaturregime notwendig ist - mindestens 35 Grad. Dafür nimmt ein Mensch von Natur aus die äußeren Genitalien außerhalb des Peritoneums an - das Hodensack.
Der Hodensack soll die Hoden der Männer und ihren Schutz vor externen negativen Expositionsfaktoren bewahren und die günstigsten Bedingungen für die Fortpflanzungsfähigkeit schaffen. Wenn ein Mann Unterkühlung ausgesetzt ist, schrumpft der Hodensack und verhindert das Einfrieren der Hoden und Spermatozoen in ihnen. Bei günstigen Temperaturbedingungen wird die Haut des Hodensacks weich.
Der männliche Skrotum ist ein äußeres Genital mit einer mehrschichtigen anatomischen Struktur. Es besteht aus folgenden Schichten:
- Die Hautschicht befindet sich außen, die Haut nimmt einen dunkelbraunen Farbton an, der dunkler ist als die Haut an anderen Körperstellen. Die Haut wird in Form von Falten gesammelt, es beinhaltet nicht die Anwesenheit von Talgdrüsen, die durch apokrine Schweißdrüsen ersetzt werden. Es sind diese Drüsen, die den individuellen Geruch jeder Person bilden. In der Mitte der Hautschicht wird eine solche Naht angenommen, die in das die männlichen Hoden trennende Septum übergeht.
- Die fleischige Schicht - vom Standpunkt der Anatomie aus betrachtet, wird sie als Analogon des subkutanen Fettgewebes im Peritoneum eines Menschen dargestellt. Diese Schicht besteht aus glatten Muskelzellen und Bindegewebe, sie alle bilden ein Septum zwischen den Hoden.
- Die äußere Fascia spermatica ist eine dünne Bindegewebshülle, die eine logische Fortsetzung des schrägen Muskels bzw. seiner Faszie darstellt.
- Die cremasteris Faszie ist die Muskulatur, die die Hoden von selbst hält, sie sind als Bindegewebshülle dargestellt.
- Cremaster - Muskeln, die entworfen sind, um die Hoden zu heben, die aus der schrägen und transversalen Muskulatur des Mannes stammen.
- Die innere Fascia spermatica ist ein Bindegewebe, das eine dünne Scheide bildet, um die Querfaszie des Torsos fortzusetzen.
- Die Vaginalmembran ist die aus der Bauchhöhle austretende Schicht, die sich in Form von elastischem, dünnem Serosa-Gewebe präsentiert. Diese Schicht besteht aus zwei Schichten, einer äußeren parietalen und der zweiten inneren viszeralen. Die zweite ist so ausgelegt, dass sie die Hoden bedeckt, und zwischen den Blättern befindet sich eine Flüssigkeit, dank der sich die Hoden im Hodensack frei bewegen können.
Solch eine komplexe Struktur bestimmt alle natürlichen Prozesse und Funktionen der Genitalien. Darüber hinaus umfasst der Hodensack Gefäße sowie Nervenendigungen. Arterien und Venen sind für die Durchblutung und Durchblutung verantwortlich, ohne die eine Erektion unmöglich ist. Nervenenden sind der Schlüssel zur sexuellen Stimulation und zur Freude am Geschlechtsverkehr.
Wenn man weiß, was ein Hodensack ist, ist es sinnvoll, die typischsten Krankheiten dieses Geschlechtsorgans herauszufinden. Die Medizin identifiziert drei Krankheiten, mit denen Männer konfrontiert sind:
- Entzündung des Hodensacks, die eine häusliche oder stationäre Behandlung erfordert. Die Gründe dafür können körperliche Verletzungen oder Infektionskrankheiten sein. Folgende Symptome werden beobachtet: Juckreiz, Hautrötung, Schmerzen, Schwellung des Hodensacks, weniger häufige Ausscheidung von Blut im Samen.
- Onkologie, nämlich Hautkrebs des Hodensacks. Um diese Krankheit zu identifizieren, kann nur ein enger Spezialist, sowie eine zuverlässige Diagnose. Der Grund, zum Arzt zu gehen, sollte irgendwelche Siegel und Ausbildung in diesem Körper sein.
- Ein Hodenhochstand ist eine angeborene Pathologie, durch die zum Zeitpunkt der sexuellen Entwicklung des Jungen die Hoden nicht vom Bauchfell nach außen abfallen. Wie die Praxis zeigt, entwickelt sich eine solche Anomalie im Mutterleib.
Wenn im Bereich des Hodensacks und der Hoden alarmierende Symptome auftreten, sollte ein Mann einen Therapeuten aufsuchen, der den Patienten zum richtigen Spezialisten weiterleitet. Am häufigsten verstehen der Urologe und der Androloge diese Fragen.
Prostataadenom oder benigne Hyperplasie ist eine pathologische Proliferation der Prostata, deren Zellen sich unkontrolliert zu teilen beginnen. Um die Entwicklung dieser Krankheit in der Zeit zu erkennen, müssen Sie die wichtigsten Anzeichen von Prostataadenom bei Männern kennen. Wenn irgendwelche Symptome übereinstimmten, ist es notwendig, sofort einen Arzt aufzusuchen, sonst wird die Pathologie wirklich gefährlich.
Um zu verstehen, wie Sie mit diesem Problem umgehen, müssen Sie zuerst herausfinden, was ein Prostata-Adenom ist. Das Wesen der Krankheit liegt in der Tatsache, dass sich die Zellen des Drüsenepithels der Prostata sehr schnell zu vermehren beginnen und ein Adenom bilden. Dieser Tumor ist gutartig, dh wir sprechen nicht über die Onkologie, ein zu großes Adenom kann jedoch zu traurigen Ergebnissen führen. Es sieht aus wie ein Prostataadenom - Foto unten. Um die Entwicklung des Prostataadenoms rechtzeitig zu erkennen, müssen die Symptome und Behandlungsmethoden sehr gut bekannt sein und Ihr Wohlbefinden überwachen.
Adenom ist ein typisch männliches Problem, da es bei Frauen keine Prostata gibt. Männer, die die Altersgrenze von 40-45 Jahren überschritten haben, sind meist von der Krankheit betroffen, dieses Problem ist bei jungen Menschen praktisch nicht anzutreffen. Je näher ein Mann im Alter ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit eines Prostatatumors. Dies liegt an den natürlichen Veränderungen des Hormonspiegels, die bei jedem Mitglied des stärkeren Geschlechts auftreten.
Interessanterweise kann die Entwicklung des Prostataadenoms nicht nur vom Alter, sondern auch von der Rasse und dem Aufenthaltsland abhängen. Prostataadenom, dessen Symptome für ältere Männer sehr beunruhigend sind, ist am häufigsten bei Mitgliedern der Negroid-Rasse, während Japaner, Chinesen und Koreaner, die im Osten leben, sehr selten an Adenomen leiden, weil sie viele Nahrungsmittel essen, die das Wachstum eines gutartigen Tumors verlangsamen können.
Dieses Organ, das der Größe und Form einer Walnuss ähnelt, befindet sich in unmittelbarer Nähe der Harnblase eines Mannes, die Prostata ist von allen Seiten um die Harnröhre gewickelt. Bei normaler Drüsengröße beeinträchtigt es den Urinierungsvorgang überhaupt nicht, aber die Situation ändert sich, sobald es etwas größer wird. Dadurch wird der obere Teil des Harntraktes gequetscht und es treten ernste Probleme auf.
Im männlichen Körper spielt die Prostata eine sehr wichtige Rolle, weil sie ein Geheimnis hervorruft, das sich mit der Samenflüssigkeit vermischt und die Spermatozoen ernährt und sie auch vor äußeren Einflüssen schützt. Die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Befruchtung steigt.
Natürlich werden sich Prostatazellen nicht einfach so schnell vermehren, da es einen Grund geben muss, der bewirkt, dass sie sich schneller teilen, als es für die normale Prostata-Reparatur erforderlich ist. Im Moment ist noch nicht vollständig geklärt, was genau zur Bildung von Prostataadenomen bei Männern führt, da jeder Mensch einen rein individuellen Grund haben kann.
Dennoch sind sich viele Wissenschaftler einig, dass der hormonelle Hintergrund, der sich durch die Umstrukturierung des Körpers verändert, verantwortlich gemacht werden muss. Im männlichen Körper sind sowohl männliche als auch weibliche Hormone in unterschiedlichen Proportionen, aber mit dem sogenannten männlichen Höhepunkt ändert sich das Gleichgewicht dieser Substanzen zugunsten von Östrogen, während die Anzahl der Androgene abnimmt. Der Körper erhöht das Niveau von Extradiol, was zur pathologischen Teilung von Prostatazellen führt.
Nicht nur Hormone können die Ursache der Prostatazellproliferation sein, es gibt noch andere Faktoren, die zum Auftreten von Symptomen des Prostataadenoms bei Männern führen:
- Alter über 40-45 Jahre;
- Führen einer sitzenden Lebensweise, Mangel an körperlicher Aktivität;
- das Vorhandensein von Übergewicht, das eine erhöhte Produktion von weiblichen Hormonen im Körper eines Mannes provoziert;
- hoher Blutdruck;
- Vererbung, besonders wenn die Tendenz zur Bildung von Prostataadenomen bei sehr nahen Verwandten beobachtet wurde;
- ungesunde Ernährung, die von fettigen, salzigen, Mehl und anderen nicht sehr gesunden Gerichten dominiert wird;
- Missbrauch von schlechten Gewohnheiten: Rauchen und alkoholische Getränke.
Wenn ein Mann zumindest einige Faktoren zusammenfasst, dann ist es wahrscheinlich, dass er im Alter von 40 Jahren beginnt, die Symptome von Prostatitis und Adenom zu fühlen. Um dies zu verhindern, müssen Sie sich so oft wie möglich einer vollständigen Untersuchung durch einen Urologen unterziehen.
Einige Leute glauben, dass, zusätzlich zu den oben genannten Faktoren, gibt es auch andere Gründe, die zur Entwicklung von Prostata-Adenom führen können, zum Beispiel das Niveau der sexuellen Aktivität. In der Tat kann das Zellwachstum nicht beeinflussen:
- Anzahl der sexuellen Kontakte;
- Libido-Level;
- sexuelle Orientierung;
- Erkrankungen der Beckenorgane;
- sexuell übertragbare Krankheiten.
Trotz der Tatsache, dass Männer mit geringer Libido oder Erkrankungen des Genitalbereichs sich nicht zu viele Sorgen machen müssen, sollten Sie dennoch so oft wie möglich untersucht werden, da sonst ein anderer Grund für die Entwicklung eines Tumors auftreten kann.
Jeder Mensch muss seinen eigenen Zustand sorgfältig überwachen, da die Entwicklung eines Tumors in den frühen Stadien am erfolgreichsten verhindert werden kann. Jedes Auftreten von Symptomen des Prostataadenoms sollte überwacht werden und, falls verfügbar, sollten Sie sofort Ihren Urologen kontaktieren, um die Ursachen der Krankheit zu identifizieren und das Problem ohne Operation zu lösen.
Die Krankheit ist durch folgende Symptome gekennzeichnet:
- Schmerz und Unbehagen beim Gang zur Toilette;
- der Urinstrom wird zu schwach, manchmal kann es intermittierend sein;
- manchmal bemerkt ein Mann eine unfreiwillige Entladung von einzelnen Urintröpfchen;
- eine kleine Menge Flüssigkeit bleibt immer in der Blase, was manchmal den Eindruck erweckt, als wäre sie voll;
- Um die Blase vollständig zu entleeren, musst du dich stark anstrengen.
Es ist wichtig zu wissen, dass die Anzeichen von Prostatitis und Adenomen in vielerlei Hinsicht gleich sind, aber egal welches Problem, es muss trotzdem behandelt werden. Sie müssen auch daran denken, welche Symptome für Prostatitis und Prostatatumoren Sie besonders beachten müssen, denn dies sind die Symptome einer Komplikation:
- es gibt Blut und Schleim, die dem Urin hinzugefügt werden;
- Schmerzen im suprapubischen Bereich werden gefühlt;
- eine Person verliert trotz der üblichen Diät sehr schnell an Gewicht;
- trockener Mund und verminderter Appetit;
- hohes Fieber mit Prostataadenom.
Wenn Sie diese Zeichen des Prostataadenoms ignorieren, führen Sie keine urologische Untersuchung durch und führen Sie keine angemessene Behandlung durch, das Ergebnis kann traurig sein.
Unbehandelter Tumor in der Prostata droht mit dem Auftreten folgender Komplikationen: