Prostata Hyperplasie oder Adenom 1, 2 und 3 Grad: Behandlung, Fragen und Antworten
Laut Statistik ist die häufigste Pathologie von Männern, deren Alter seit fünf Jahrzehnten vergangen ist, Hyperplasie oder eine Krankheit, besser bekannt als Adenom.
Dieses ausschließliche Geschlecht, das nur Männern innewohnt, zeichnet sich dadurch aus, dass die Gewebe der Prostata gutartig sind (wenn man diese Pathologie als solches bezeichnen kann).
Als Ergebnis wachsen sie und blockieren allmählich die Harnröhre oder die Harnröhre, was es schwierig macht und verhindert, dass der Urin den Körper des Patienten verlässt. Drei Grade oder Stadien der Entwicklung und des Verlaufs der Krankheit werden unterschieden und beschrieben.
Ursachen von Krankheit
Hinsichtlich der Gründe für die Entstehung und Entwicklung der männlichen Pathologie gibt es überraschenderweise noch keine zuverlässigen Daten. Unter Urologen gibt es unterschiedliche Urteile über die Ursachen der Krankheit, aber es gibt auch eine allgemeine Meinung.
Gesunde Prostata und Adenom
Die erste und wichtigste Sache, auf die sich alle Ärzte einigen, ist, dass altersbedingte Veränderungen des Hormonhaushalts bei Männern Adenome hervorrufen. Die Krankheit, und Statistiken bestätigen dies, betrifft jedoch zunehmend Männer und lange vor dem "kritischen" Alter.
Andere Gründe für das Auftreten von Hyperplasie sind nicht ohne Grund:
- ungünstige Umweltbedingungen;
- Verletzung von Stoffwechselvorgängen des Körpers;
- Überernährung, eine körperlich inaktive Lebensweise;
- chronische Krankheiten in Form von Leberzirrhose, Atherosklerose und anderen Krankheiten.
Grade und Stufen der Entwicklung
Erste Stufe
Prostataadenom 1 Grad - was ist das und wie manifestiert es sich? Die negativen Prozesse in der Prostata zeigen sich zunächst nicht und der Mann erlebt beim Toilettengang in der Regel keine Beschwerden.
Der Urin ist vollständig ausgeschieden, frei von Harnwegen und verändert sich nicht.
Die Tatsache, dass die Entwicklung der Krankheit begonnen hat, kann nur bemerkt werden, wenn es häufiger zur Toilette geht, besonders nachts, und der Prozess des Urinierens selbst hat nicht die gleiche Intensität wie vorher.
Mit der Zeit steigt nicht nur die Häufigkeit von Nachttönen, sondern auch die des Tages. Nach dem Schlafen geht ein Besuch auf der Toilette mit einer merklichen Verzögerung beim Wasserlassen einher. Ein Mann beginnt mehr und mehr den paradoxen Effekt der umgekehrt proportionalen Abhängigkeit zu bemerken: Je öfter er die Toilette besucht, desto geringer ist die Menge an flüssigem Abfall während eines einmaligen Urinierungsaktes. Im Anfangsstadium des Adenoms fühlt sich der Patient aufgrund der Tatsache, dass sich die Muskeln der Blase willkürlich zusammenziehen, inkontinenten Urinierens, so dass der Mann versucht, sofort zur Toilette zu gehen.
Das erste Stadium der Krankheit kann für eine ziemlich lange Zeit dauern. Für viele Männer zeigt es keine ausgeprägten Symptome, außerdem versuchen sie, sich sowohl an den Zustand als auch an die Art des Urinierens anzupassen, wodurch die Behandlung auf den Urologen verschoben wird.
Zweite Stufe
Prostataadenom 2 Grad - was ist das und was ist typisch für ihre Symptome? Die Grenze zwischen der Vollendung des ersten und dem Beginn des zweiten Stadiums der Hyperplasie ist fast nicht wahrnehmbar.
Das einzige, was die Grade 1 und 2 voneinander unterscheidet, ist, dass die Symptome von häufigem Drang und unvollständiger Entleerung der Blase aus dem Urin durch das Auftreten von Beschwerden und schmerzhaften Empfindungen während des Urinierens ergänzt werden.
Das sagt über die Anwesenheit und Entwicklung von entzündlichen Prozessen, die das Gewebe der Prostata beeinflussen. Dieses Stadium der Erkrankung kann auch von einer vollständigen Überlappung des Harnleiters sowie einer Dystrophie des Blasenmuskelgewebes begleitet sein, was zu einer vollständigen Zurückhaltung des Urins führt, da es nicht in der Lage ist, aus seiner Kapazität herausgedrückt zu werden.
Die Flüssigkeit stagniert sowohl in der Harnröhre als auch in der Niere und wird daher einerseits nicht ausgeschieden, andererseits tritt sie nicht in die Blasenkapazität ein. All dies führt dazu, dass beim Harndrang starke Schmerzen im Schamkörper des Patienten und in der Lendengegend auftreten.
Im Falle einer solchen Krankheit wie einem Adenom vom Grad 2 verschlechtern Faktoren wie Stress oder unterkühlte Zustände sowie Alkoholkonsum und Junkfood den Zustand des Patienten stark.
Während des zweiten Stadiums der Krankheit wird ein Katheter eingeführt, um die Blasenflüssigkeit zu entlasten, um den Zustand des Patienten zu verbessern und schwere begleitende Komplikationen mit vollständiger Harnverhaltung zu vermeiden.
Wenn ein Prostataadenom 2 diagnostiziert wird, ist eine Operation notwendig? In der zweiten Stufe sind Adenome nicht ausgeschlossen und chirurgische Methoden der Behandlung von gefährlichen männlichen Pathologie.
Dritte Stufe
Wenn der erste Grad des Adenoms wegen irgendwelcher günstigen Bedingungen und Umstände nicht die zweite Stufe werden kann, dann wird die zweite unvermeidlich die dritte werden.
Das dritte Stadium des Adenoms manifestiert sich in Symptomen, die für den Patienten schwierig sind, unaufhörlichen Schmerzen und einem deutlichen Anstieg sowohl der Drüse selbst als auch der Blase aufgrund der vollständigen Beendigung seiner Fähigkeit, sich zusammenzuziehen.
Die Situation des Patienten wird durch Symptome wie Apathie, Dehydrierung, allgemeine Schwäche, die oft von Übelkeit, Würgen und Verstopfung begleitet wird, verschlimmert. Daher hat der Prostataadenom des dritten Grades eine sehr ungünstige Prognose mit möglichen Komplikationen in Form von Adenom und Prostatitis sowie Urethritis und Epididymoorchitis.
Im Hinblick auf die Behandlung der Prostata dritten Grades ist die Therapie mit Hilfe von Medikamenten in diesem Fall absolut nutzlos. Ohne chirurgische Behandlung ist nicht genug. Wenn eine Operation nicht rechtzeitig durchgeführt wird, kann sich der Ureter vollständig überlappen und die Nieren versagen.
Wie man Pathologie verhindert?
Traditionelle Medizin verwendet genaue Methoden der Diagnose und des Nachweises von Hyperplasie in den sehr frühen Stadien seiner Entwicklung, Drogen- und Betriebsmethoden seiner Behandlung, die nachteilige Prognose der Krankheit bedeutend verringert. Aber nicht weniger wichtig sind die Möglichkeiten, Adenome zu verhindern, die jede verantwortliche Person kennen sollte.
Absolut jeder Mann ist eine Gruppe von Vulnerabilitätsadenomen. Deshalb:
- es ist notwendig, den Urologen systematisch zur Untersuchung und Beratung zu besuchen;
- in Übereinstimmung mit den Empfehlungen eines Diätspezialisten, Ernährungseinstellungen vorzunehmen;
- nach Konsultationen mit Ärzten zu körperlicher Anstrengung zu beginnen;
- die Verwendung von Alkohol gänzlich zu beseitigen oder einzuschränken;
- Im Falle von Übergewicht, folgen Sie streng therapeutischen und prophylaktischen Diäten.
Prostataadenom Behandlung Grad 3
Benigne Prostatahyperplasie (BPH) ist bei älteren Männern bei weitem die häufigste Form der urologischen Pathologie. Das Wesen dieser Krankheit ist, dass die zellulären Elemente der Prostata signifikant wachsen. Dies kann zu chronischer Obstruktion der Harnwege, Harnverhalt, Nierenversagen oder der Entwicklung von verschiedenen Arten von Infektionskrankheiten der Harnwege führen.
Experten können die genaue Ursache für die Entwicklung und Entwicklung von BPH nicht nennen. Unter den möglichen Gründen nennen führende Persönlichkeiten der Medizin solche: Veränderungen im hormonellen Hintergrund des Körpers durch das Alter verursacht; Bakterien oder Mikroorganismen, die in den Körper gelangen usw.
Ausmaß der Krankheit
Experten identifizieren drei Grad der Prostatahyperplasie. Ich möchte anmerken, dass die Größe des Tumors in keiner Weise das Hauptindikator für das Ausmaß der Erkrankung ist.
Es gibt solche Grade von BPH:
- 1 Grad. Der Patient klagt über häufigen Harndrang, aber beim Versuch, auf die Toilette zu gehen, gibt es keinen Urin. Dieser Grad des Tumors ist die erste Glocke, die signalisiert, dass es notwendig ist, auf das Funktionieren des Urogenitalsystems zu achten, einen Spezialisten zu konsultieren und sich einer vollständigen Untersuchung zu unterziehen. Es ist einfach notwendig, um Komplikationen zu vermeiden.
- 2 Grad. Das Hauptmerkmal der Entwicklung eines Tumors zweiten Grades ist das Vorhandensein von Restharn. Der Grund für diesen Zustand des Harnstoffs ist seine Atrophie. Patienten klagen über Schmerzen beim Wasserlassen. Der Hauptgrund für die Entwicklung des zweiten Grades, Ärzte nennen die Entwicklung von Infektionen der Schleimhaut des Urogenitalsystems.
- 3 Grad. Mit der Entwicklung eines Tumors dieses Grades erhöht sich die Menge an Restharn signifikant, die 1, 5 - 2 l erreicht. Darüber hinaus hat die Blase eine längliche Form oder die Form einer Kugel. Die Empfindlichkeit der Blase ist stark reduziert. Patienten beobachten oft unfreiwilliges Urinieren in kleinen Portionen (Tropfen). Zuerst passiert es nur in der Nacht und dann tagsüber. Die Patienten erleben oft Fieber, allgemeine Erschöpfung, Depression, Appetitlosigkeit, Durstgefühl und allgemeine Schwäche.
Umfrage
Sobald die oben genannten Symptome festgestellt wurden, ist es dringend notwendig, einen Spezialisten zu konsultieren. Sobald der Arzt eine allgemeine Untersuchung und Untersuchung des Patienten durchführt, palpiert und die Perkussion des Unterbauches durchführt, wird er den Patienten zur Durchführung einer obligatorischen Laboruntersuchung ernennen, die aus Folgendem besteht:
- Durchführung einer Urinkultur, die das Vorhandensein oder Fehlen von Infektionskrankheiten des Urogenitalsystems feststellen hilft;
- Machen Sie eine allgemeine Analyse des Urins, die die Menge an Stickstoff, die Anwesenheit von Protein im Urin und die Menge an Elektrolyten zeigen wird;
- Wenn ein bösartiger Tumor vermutet wird, wird ein Spezialist einem Patienten einen Urin-Zyto-Test verschreiben.
Krankheitsklinik
Das Prostataadenom dritten Grades manifestiert sich hauptsächlich in der Verletzung des Prozesses der Urinausscheidung. Für das dritte Stadium der BPH sind weder Schmerzsymptome noch erektile Dysfunktion, noch eine Abnahme der sexuellen Aktivität charakteristisch. Alle diese Symptome sind nur sekundär. Sie erscheinen auf dem Hintergrund eines Adenoms dritten Grades.
Der Hauptgrund für die Verletzung der Urinausscheidung ist eine signifikante Verengung des Harnröhrenlumens. Dies liegt daran, dass die paraurethralen Drüsen, die der Bildung der Prostata zugrunde liegen, sich ausdehnen.
Der Tumor neigt dazu, in verschiedene Richtungen zu wachsen, was sich direkt auf den Krankheitsverlauf auswirkt. Wenn das Adenom in Richtung des Harnstoffs wächst, kann der Patient eine Verletzung des Wasserlassens zeigen.
Die Behandlung des Adenoms dritten Grades
Leider wird ein Prostataadenom dritten Grades nur durch eine Operation behandelt. Verwenden Sie dazu die folgenden Methoden:
- Adenomektomie transvesikal. Diese Operationsmethode wird hauptsächlich in Fällen angewendet, in denen der Tumor eine beträchtliche Größe erreicht hat. Im Bereich der Harnröhre wird ein kleiner Schnitt gemacht, durch den der Chirurg den Tumor entfernt. Diese Methode gilt als die traumatischste für den Patienten. In der Regel vergeht die Rehabilitationszeit langsam und für lange Zeit;
- Transurethrale Resektion. Im Moment ist es die wirksamste Behandlung für Adenome dritten Grades. Sein Hauptmerkmal ist, dass die Inzision durch elektrische Resektion durchgeführt wird, die die Möglichkeit von Blutungen minimiert.
Ich möchte darauf aufmerksam machen, dass es keinen Sinn hat, eine Krankheit zu starten. Sie sollten sofort den Arzt kontaktieren, wenn die ersten Symptome auftreten. Aber wenn Sie bereits mit einem Prostataadenom dritten Grades diagnostiziert wurden, geraten Sie nicht in Panik. Das ist nicht fatal, man muss nur eine aktive Behandlung beginnen und alles wird gut. Gesundheit!
Die Prostata spielt für jeden Mann die richtige Rolle beim Sex. Gland-Krankheit: Prostatitis, Prostata-Adenom, reduzieren signifikant die Produktion von Sperma und verschlechtern die Qualität des Sexuallebens. Symptome der Krankheit werden auf verschiedene Arten ausgedrückt, und nicht jeder Patient sucht medizinische Hilfe. Was ist der Unterschied zwischen der Reihenfolge der drei Stadien des Prostataadenoms?
Prostataadenom 1 Grad: Behandlung
Adenom der Prostata 1 Grad kann ohne Symptome auftreten, verursacht keine Beschwerden und hat eine dichte Struktur ohne eine spezielle Proliferation von Geweben. Das erste Anzeichen für die Entwicklung der Krankheit ist häufiges Wasserlassen, da das erhöhte Gewebe stark auf den Harnkanal drückt.
Um die Blase zu leeren, ist es erforderlich, die Muskeln der Bauchhöhle zu belasten. Die Durchblutung ist in der Prostata gestört, das Urinieren erfolgt mit kurzen Verzögerungen. Typische Symptome:
- das Aufkommen von Imperativdrängen;
- häufiges Wasserlassen;
- Schwacher Druckstrahl begleitet starke Spannung der Bauchmuskeln.
- Es ist interessant zu lesen: echte Kritiken über Adenofrin.
Das Anfangsstadium des Prostataadenoms erfordert eine konservative Behandlung.
- Der Gebrauch von Drogen;
- Aufrechterhaltung der richtigen Ernährung;
- Der Kurs der speziellen Gymnastik.
Zur Behandlung verschriebene Medikamente Alpha-Blocker, die den Tonus der Muskelfasern reduzieren und die Funktion der Harnwege wiederherstellen. Gut helfen Volksmedizin: Abkochungen von Schafgarbe, Ringelblume, sowie Propolis.
Medizinische Gymnastik hilft, die Durchblutung in den Beckenorganen zu verbessern, stärkt die Bauchmuskeln. Umfassende Behandlung verbessert den Zustand und hemmt den Prozess der Krankheit selbst.
Im zweiten Stadium des Adenoms nehmen die charakteristischen Symptome der Erkrankung zu und der Zustand verschlechtert sich deutlich. Das Adenomwachstum setzt sich intensiv fort, an den Wänden der Blase bilden sich Vorsprünge. Der Harndrang wird häufiger, die Blase kann ihre Funktion nicht mehr bewältigen. Der Urin wird in kleinen Mengen ausgeschieden, da die Muskeln sich nicht intensiv auf das vollständige Urinieren kontrahieren können. Der charakteristische Symptomenkomplex entwickelt sich.
Adenom Stadium 2 Behandlung oder Operation ist mit intensiver Ausdehnung des Tumors erforderlich. Die Behandlung ist komplex und wenn die Medikamente nicht das gewünschte Ergebnis liefern, ist eine Operation erforderlich. Die Therapie wird als Hilfswirkung verschrieben, sie stoppt das Wachstum des Adenom-Tumors, beseitigt aber nicht das Wachstum der Hyperplasie. Häufige Besuche auf der Toilette in der Nacht und Schmerzen, erschöpfend und führen zu Neurosen, stören das normale Leben eines Mannes.
Walnüsse sind unwahrscheinlich, mit Adenom, aber für die Potenz zu helfen
Wie Walnüsse Männern helfen, Potenz zu erhöhen.
Viele Patienten haben Angst und versuchen, eine Operation zu vermeiden und versuchen, mit Medikamenten und Volksmedizin behandelt zu werden. Der beste Ausweg beim Adenom des zweiten Stadiums ist eine Operation, da es schließlich hilft, die unangenehme Pathologie zu beseitigen. Die Operation wird endoskopisch durch transrektale Resektion durchgeführt. Sehen Sie, wie eine Prostata-Adenom-Biopsie durchgeführt wird.
Das Prostataadenom dritten Grades ist eine sehr ernste Krankheit, die durch die fortgeschrittene Form der Krankheit gekennzeichnet ist. Der Druck im Becken-Pfanne-System steigt, die Harnwege nehmen zu, der Tumor dehnt sich aus.
Die Prognose von Adenom Grad 3 ist weniger beruhigend und erfordert sofortige chirurgische Intervention, sonst kann es zu einer ernsteren Erkrankung führen - Krebs. Der Behandlungserfolg hängt vom Alter des Patienten, der Aggressivität der Zellen und der Schwere der Erkrankung ab. Typische Symptome der Krankheit:
- schmerzhaft, häufig, Schwierigkeiten beim Wasserlassen;
- willkürliches Urinieren in kleinen Tropfen;
- reduzierte Potenz;
- akuter Schmerz in der Leistengegend;
- Übelkeit, Verstopfung;
- Geschmack von Urin im Mund;
- Temperaturanstieg;
- Durst, trockene Schleimhäute, Appetitlosigkeit.
Für den dritten Grad der BPH ist nicht durch Schmerzsymptome, verminderte sexuelle Aktivität gekennzeichnet. Die Blase verändert ihre Form, verliert an Empfindlichkeit, das Vorhandensein von Blut erscheint im Urin. Die Krankheit schreitet schnell voran, Schmerzen in der Leistengegend, Schwellungen. Der Tumor wächst schnell und verschlechtert den Zustand des Patienten.
Adenome des Grades 3 werden nur mit Chirurgie behandelt.
Transvesikale Adenomektomie - erfolgt, wenn der Tumor eine große Größe erreicht hat. Der Tumor wird durch einen kleinen Einschnitt im Harnstoff entfernt.
Transurethrale Resektion - die Inzision erfolgt durch elektrische Resektion, minimiert mögliche Komplikationen und ist eine sicherere Methode.
Ich möchte feststellen, dass die frühzeitige Diagnose der Krankheit hilft, schwerwiegende Folgen zu vermeiden. Es ist notwendig, medizinische Hilfe bei den ersten Symptomen zu suchen und nicht die Krankheit zu beginnen. Wenn bereits eine Diagnose von Adenom Grad 3 gestellt wurde, sollten Sie auch nicht in Panik geraten. Dies ist nicht tödlich und wenn Sie die Behandlung rechtzeitig beginnen, können schwerwiegende Komplikationen vermieden werden. Um die Identifizierung von Prostata-Adenom auszuschließen, ist es notwendig, den Urologen alle sechs Monate zu besuchen. Unterziehen Sie rechtzeitig eine klinische Untersuchung, um die Entwicklung der Krankheit zu identifizieren. Von der Prostatitis tritt die Krankheit in das zweite Stadium des Adenoms mit schweren Komplikationen ein, die schwierig zu behandeln sind. Es ist besser, die Gesundheit früher zu behandeln, als sie lange behandelt wird, wenn eine schwere Krankheit auftritt.
Urologe Dubovitsky V.I.
Laut Statistik ist die häufigste Pathologie von Männern, deren Alter seit fünf Jahrzehnten vergangen ist, Hyperplasie oder eine Krankheit, besser bekannt als Adenom.
Dieses ausschließliche Geschlecht, das nur Männern innewohnt, zeichnet sich dadurch aus, dass die Gewebe der Prostata gutartig sind (wenn man diese Pathologie als solches bezeichnen kann).
Als Ergebnis wachsen sie und blockieren allmählich die Harnröhre oder die Harnröhre, was es schwierig macht und verhindert, dass der Urin den Körper des Patienten verlässt. Drei Grade oder Stadien der Entwicklung und des Verlaufs der Krankheit werden unterschieden und beschrieben.
Hinsichtlich der Gründe für die Entstehung und Entwicklung der männlichen Pathologie gibt es überraschenderweise noch keine zuverlässigen Daten. Unter Urologen gibt es unterschiedliche Urteile über die Ursachen der Krankheit, aber es gibt auch eine allgemeine Meinung.
Gesunde Prostata und Adenom
Die erste und wichtigste Sache, auf die sich alle Ärzte einigen, ist, dass altersbedingte Veränderungen des Hormonhaushalts bei Männern Adenome hervorrufen. Die Krankheit, und Statistiken bestätigen dies, betrifft jedoch zunehmend Männer und lange vor dem "kritischen" Alter.
Andere Gründe für das Auftreten von Hyperplasie sind nicht ohne Grund:
- ungünstige Umweltbedingungen;
- Verletzung von Stoffwechselvorgängen des Körpers;
- Überernährung, eine körperlich inaktive Lebensweise;
- chronische Krankheiten in Form von Leberzirrhose, Atherosklerose und anderen Krankheiten.
Ein charakteristisches Merkmal der Krankheit ist, dass Adenom Grad 1 langsam ohne offensichtliche Symptome und Manifestationen verläuft.
Grade und Stufen der Entwicklung
Erste Stufe
Prostataadenom 1 Grad - was ist das und wie manifestiert es sich? Die negativen Prozesse in der Prostata zeigen sich zunächst nicht und der Mann erlebt beim Toilettengang in der Regel keine Beschwerden.
Der Urin ist vollständig ausgeschieden, frei von Harnwegen und verändert sich nicht.
Die Tatsache, dass die Entwicklung der Krankheit begonnen hat, kann nur bemerkt werden, wenn es häufiger zur Toilette geht, besonders nachts, und der Prozess des Urinierens selbst hat nicht die gleiche Intensität wie vorher.
Mit der Zeit steigt nicht nur die Häufigkeit von Nachttönen, sondern auch die des Tages. Nach dem Schlafen geht ein Besuch auf der Toilette mit einer merklichen Verzögerung beim Wasserlassen einher. Ein Mann beginnt mehr und mehr den paradoxen Effekt der umgekehrt proportionalen Abhängigkeit zu bemerken: Je öfter er die Toilette besucht, desto geringer ist die Menge an flüssigem Abfall während eines einmaligen Urinierungsaktes.
Im Anfangsstadium des Adenoms fühlt sich der Patient aufgrund der Tatsache, dass sich die Muskeln der Blase willkürlich zusammenziehen, inkontinenten Urinierens, so dass der Mann versucht, sofort zur Toilette zu gehen.
Das erste Stadium der Krankheit kann für eine ziemlich lange Zeit dauern. Für viele Männer zeigt es keine ausgeprägten Symptome, außerdem versuchen sie, sich sowohl an den Zustand als auch an die Art des Urinierens anzupassen, wodurch die Behandlung auf den Urologen verschoben wird.
Mit einer solchen Krankheit wie Prostata-Adenom 1 Grad, Behandlung und rechtzeitigen Zugang zu einem Arzt - garantierte Prävention der Entwicklung der Krankheit zum zweiten und dritten Grad der Bedrohung.
Zweite Stufe
Prostataadenom 2 Grad - was ist das und was ist typisch für ihre Symptome? Die Grenze zwischen der Vollendung des ersten und dem Beginn des zweiten Stadiums der Hyperplasie ist fast nicht wahrnehmbar.
Das einzige, was die Grade 1 und 2 voneinander unterscheidet, ist, dass die Symptome von häufigem Drang und unvollständiger Entleerung der Blase aus dem Urin durch das Auftreten von Beschwerden und schmerzhaften Empfindungen während des Urinierens ergänzt werden.
Das sagt über die Anwesenheit und Entwicklung von entzündlichen Prozessen, die das Gewebe der Prostata beeinflussen. Dieses Stadium der Erkrankung kann auch von einer vollständigen Überlappung des Harnleiters sowie einer Dystrophie des Blasenmuskelgewebes begleitet sein, was zu einer vollständigen Zurückhaltung des Urins führt, da es nicht in der Lage ist, aus seiner Kapazität herausgedrückt zu werden.
Die Flüssigkeit stagniert sowohl in der Harnröhre als auch in der Niere und wird daher einerseits nicht ausgeschieden, andererseits tritt sie nicht in die Blasenkapazität ein. All dies führt dazu, dass beim Harndrang starke Schmerzen im Schamkörper des Patienten und in der Lendengegend auftreten.
Im Falle einer solchen Krankheit wie einem Adenom vom Grad 2 verschlechtern Faktoren wie Stress oder unterkühlte Zustände sowie Alkoholkonsum und Junkfood den Zustand des Patienten stark.
Während des zweiten Stadiums der Krankheit wird ein Katheter eingeführt, um die Blasenflüssigkeit zu entlasten, um den Zustand des Patienten zu verbessern und schwere begleitende Komplikationen mit vollständiger Harnverhaltung zu vermeiden.
Wenn ein Prostataadenom 2 diagnostiziert wird, ist eine Operation notwendig? In der zweiten Stufe sind Adenome nicht ausgeschlossen und chirurgische Methoden der Behandlung von gefährlichen männlichen Pathologie.
Wenn wir die notwendige Behandlung für das Prostataadenom Grad 2 ignorieren, schreitet die Entwicklung zum drittschwersten Stadium des Adenoms voran.
Dritte Stufe
Wenn der erste Grad des Adenoms wegen irgendwelcher günstigen Bedingungen und Umstände nicht die zweite Stufe werden kann, dann wird die zweite unvermeidlich die dritte werden.
Das dritte Stadium des Adenoms manifestiert sich in Symptomen, die für den Patienten schwierig sind, unaufhörlichen Schmerzen und einem deutlichen Anstieg sowohl der Drüse selbst als auch der Blase aufgrund der vollständigen Beendigung seiner Fähigkeit, sich zusammenzuziehen.
Die Situation des Patienten wird durch Symptome wie Apathie, Dehydrierung, allgemeine Schwäche, die oft von Übelkeit, Würgen und Verstopfung begleitet wird, verschlimmert. Daher hat der Prostataadenom des dritten Grades eine sehr ungünstige Prognose mit möglichen Komplikationen in Form von Adenom und Prostatitis sowie Urethritis und Epididymoorchitis.
Im Hinblick auf die Behandlung der Prostata dritten Grades ist die Therapie mit Hilfe von Medikamenten in diesem Fall absolut nutzlos. Ohne chirurgische Behandlung ist nicht genug. Wenn eine Operation nicht rechtzeitig durchgeführt wird, kann sich der Ureter vollständig überlappen und die Nieren versagen.
Das dritte Stadium des Adenoms erfordert einen dringenden chirurgischen Eingriff. Das Fehlen einer chirurgischen Behandlung führt unweigerlich zum Tod des Patienten.
Wie man Pathologie verhindert?
Traditionelle Medizin verwendet genaue Methoden der Diagnose und des Nachweises von Hyperplasie in den sehr frühen Stadien seiner Entwicklung, Drogen- und Betriebsmethoden seiner Behandlung, die nachteilige Prognose der Krankheit bedeutend verringert. Aber nicht weniger wichtig sind die Möglichkeiten, Adenome zu verhindern, die jede verantwortliche Person kennen sollte.
Absolut jeder Mann ist eine Gruppe von Vulnerabilitätsadenomen. Deshalb:
- es ist notwendig, den Urologen systematisch zur Untersuchung und Beratung zu besuchen;
- in Übereinstimmung mit den Empfehlungen eines Diätspezialisten, Ernährungseinstellungen vorzunehmen;
- nach Konsultationen mit Ärzten zu körperlicher Anstrengung zu beginnen;
- die Verwendung von Alkohol gänzlich zu beseitigen oder einzuschränken;
- Im Falle von Übergewicht, folgen Sie streng therapeutischen und prophylaktischen Diäten.
Medicamentous
Das Hauptziel der Behandlung mit Medikamenten ist es, die Größe des Tumors zu reduzieren, die Intensität und Häufigkeit der Symptome zu reduzieren, die Beschwerden zu beseitigen.
In dem Fall, in dem sich die benigne Gewebebildung des Adenoms bereits manifestiert hat, ist die Operation unvermeidbar.
Medikamente können nur die Intensität des Tumorwachstums reduzieren, aber sie können es nicht vollständig entfernen. Darüber hinaus können einige Arten von Prostata-Adenom von verschiedenen Infektionen begleitet werden, daher müssen Sie im akuten Verlauf der begleitenden Infektionen einen Kurs von Antibiotika durchlaufen.
Mit dieser Krankheit, als 1 Grad Prostataadenom, ist die medikamentöse Behandlung in der Regel eine vorübergehende Maßnahme, die die Entwicklung der Pathologie stoppt. Beginnen wir jedoch mit der medikamentösen Behandlung des Adenoms rechtzeitig und passen sowohl die Ernährung als auch den Lebensstil an, dann besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sich das erste Stadium des Adenoms nicht zu dem zweiten entwickelt.
Konservative Therapie ist nur in den frühen Stadien der Krankheit wirksam.
Chirurgisch
In Bezug auf die operative Therapie des Adenoms ist die moderne Medizin sowohl mit traditionellen abdominalen Behandlungsmethoden als auch innovativ in Form von minimal-invasiven chirurgischen Eingriffen, wie der Verdampfung, sowie der Ablation ausgestattet.
Eine der modernsten schmerzfreien Operationsmethoden ist die Enukleation. Dies ist, wenn die Prostata mit einem Laser entfernt wird, ohne seine Kapsel zu beeinflussen.
Diejenigen Männer, die hoffen, dass sich der Adenom-Tumor mit der Zeit auflösen wird, wie ein Knoten auf dem Körper von irgendeiner Verletzung, müssen enttäuscht sein - Medizin hat keine einzige wirkliche Tatsache, wenn das Adenom in der Größe abgenommen hat.
Jeder Verdacht auf ein Adenom sollte von einem sofortigen Appell an den Urologen begleitet werden.
Ähnliche Videos
Der Urologe-Androloge, Prostataadenom und Prostatitis, und was ist die Beziehung zwischen ihnen:
Prostataadenom 3 Grad Prognose
Diese Krankheit hat jetzt einen anderen Namen bekommen: benigne Hyperplasie (BPH). Diese Pathologie ist eine der häufigsten Formen von Störungen der Prostata-Funktion bei Männern im Alter. Was ist diese Krankheit? Wenn es zuerst ein kleines Knötchen erscheint, fängt an zu wachsen.
Ausmaß der Krankheit
Ärzte unterscheiden 3 Stadien der Entwicklung dieser Prostataerkrankung. Sie argumentieren, dass die Größe des Tumors in keiner Weise das Hauptsymptom der klinischen Bestimmung des Stadiums der Krankheit ist.
Es gibt 3 Grad BPH:
1 Grad. Es heißt kompensiert. Es zeigt sich mit häufigem Harndrang, besonders nachts, aber Lethargie der Emission und das Fehlen von Resturin sind bemerkbar. Beim Abtasten gibt es eine Zunahme der Drüse, Klarheit der Ränder und des mittleren Sulkus. kein Restharn.
Dieser Grad von Adenom ist ein Signal der Notwendigkeit, einen Arzt zu konsultieren und die Funktion der Harnorgane zu überprüfen, nachdem ein Organ-Check bestanden hat. Dies dient dazu, weitere Probleme zu vermeiden.
Es wird angenommen, dass die Entwicklung von Grad 2 eine Infektion der Schleimhaut der Harnwege hervorruft.
Umfrage
Mit der Manifestation der oben genannten Zeichen müssen Sie dringend von Spezialisten untersucht werden. Bei der Untersuchung des Patienten führt der Arzt eine Untersuchung durch, untersucht den Patienten.
Abtasten und Abklopfen des Unterbauches geben dem Arzt eine Vorstellung vom Zustand der Drüse. Nach der Erstuntersuchung wird eine Empfehlung für die erforderlichen Laboruntersuchungen erteilt, die Folgendes umfassen:
Neben Laboruntersuchungen werden Ultraschall- und Röntgenuntersuchungen durchgeführt. Darüber hinaus ist eine Beurteilung der Urin-Emissionsrate erforderlich.
Krankheitsklinik
Das Adenom des 3. Grades hat in seiner Liste der negativen Folgen der Fehlleistung des Urinausstoßes gewöhnlich. In diesem Stadium gibt es keine schmerzhaften Empfindungen, keine Erektionsprobleme, keine Abnahme der sexuellen Aktivität.
Die Behandlung des Adenoms dritten Grades
Adenom in der dritten Stufe wird nicht mehr behandelt. Nur eine Möglichkeit ist möglich - eine Operation. Es gibt mehrere solcher Methoden der Chirurgie:
Im Blasenbereich wird eine Präparation vorgenommen, durch die der Arzt den Tumor entfernt. Dies ist der traumatischste Weg für den Patienten. Die Rehabilitation nach einer solchen Operation dauert lange, sie ist sehr langsam. Diese Operation wird nur in den laufenden Fällen ausgeführt.
Es ist anzumerken, dass es nicht notwendig ist, mit einem Appell an einen Arzt und eine Untersuchung zu ziehen, je trivialer der Prozess, desto schwieriger die Behandlung. Der beste Weg, um solche schwerwiegenden Folgen zu vermeiden, besteht darin, sofort beim ersten Anzeichen einer Krankheit einen Arzt aufzusuchen.
Grad 3 Prostataadenom ist ein ziemlich ernsthafter Zustand, in dem zahlreiche vernachlässigte Komplikationen auftreten. Es ist wert zu wissen, dass Prostataadenom, wie mit dem Auftreten von jeder Prostatahyperplasie, verschiedene Entwicklungsstadien hat. Und je höher dieses Stadium der Komplikation ist, desto stärker wird die Entzündung der Fortpflanzungsdrüse. Zum Beispiel unterscheidet sich Prostatitis Grad 1 durch die geringsten Symptome, aber das bedeutet nicht, dass er keine Behandlung benötigt. Wenn es nicht durchgeführt wird, erscheint eine Prostatitis des Grades 3 oder ein Prostataadenom der Grad 1.
Krankheitskomplikationen
Zu den Komplikationen und unangenehmen Folgen dieser Krankheit bei Männern gehören:
- Akute und verlängerte Retention von Harnstoff. Eine solch gefährliche Komplikation wie die Zurückhaltung von Urin im Körper ist mit Hilfe moderner Medikamente schwer zu heilen und gleichzeitig ist es strengstens verboten, die Behandlung zu verschieben. Diese Komplikation wird häufig beim Prostataadenom Grad 3 beobachtet. Es wird durch Blockade der Harnwege verursacht, was zu einer starken Zunahme der Blase führt. Da die Flüssigkeit aus dem Körper nicht entfernt werden kann, ist der Patient nach einiger Zeit toxisch vergiftende Zersetzungsprodukte und es gibt einen starken und nicht vorübergehenden Schmerz. Das Zurückhalten von Urin im Körper verursacht häufig eine Infektion der Blase und entwickelt Nierenversagen. Der chirurgische Eingriff ermöglicht die Einführung eines speziellen Katheters in den Harntrakt, der dem Patienten hilft, die Blase zu entleeren.
- Steine in Urinausflüssen. Das Auftreten von Steinen und anderen Neoplasmen in der Höhle der Harnorgane ist eines der ersten Ergebnisse der Verzögerung der prozessierten Flüssigkeit im Körper. Da sich Steine entlang der Harnwege bewegen können, verursachen sie oft starke und unangenehme Schmerzen beim Gehen und Trainieren.
- Hämaturie. Das Auftreten eines roten Farbtons im Urin ist das erste Anzeichen für eine gefährliche Komplikation, bei der Prostataadenom 1 Grad in die dritte Stufe übergeht. Das Auftreten von Blut, das im Urin eingestreut ist, tritt allmählich auf, jeder Tag wird mehr und mehr.
- Orchit. Diese Entzündung des Hodens, die eine Komplikation vieler Krankheiten ist, von denen eines als Prostata-Adenom in jedem Stadium gilt. Bei Orchitis leidet der Patient an starken Schmerzen im Hodensack, die auf die Leiste und das Perineum übertragen werden.
Nachdem der Patient untersucht wurde, bestimmt der Arzt das Ausmaß der Pathologie, aus der weitere Behandlung hinzugefügt wird.
Beschreibung der Pathologie 3 Grad
Prostataadenom (ein anderer Name für die Krankheit ist benigne Prostatahyperplasie oder BPH) ist die schwerste Form der urologischen Erkrankung bei Männern. Und wenn im ersten Stadium die Krankheitssymptome nicht so gefährlich sind und leicht behandelt werden können, dann wird Stufe 3 als die schwerwiegendste für den Patienten angesehen, da sie durch unangenehme Komplikationen für den Körper gekennzeichnet ist.
Der Patient wird mit Nierenversagen und Veränderungen in der Struktur der Blasenwände diagnostiziert. Gleichzeitig hat sich seine Größe stark erhöht - jetzt kann es mehr als 2 Liter Flüssigkeit aufnehmen. Ein Mann mit einem bestimmten Grad von Prostatitis kann äußere Zeichen dieser Krankheit erfahren.
Aufgrund der großen Größe der Blase ist es möglich, durch den Magen zu sondieren, sowie den hervorstehenden oberen Teil zu sehen. Wenn der Patient zunächst den Wunsch hat, sich zu entleeren, wird er von einem ständigen starken und schneidenden Schmerz begleitet.
In diesem Fall bemerkt der Patient eine unfreiwillige Entladung, was auf eine Inkontinenzvorstellung hindeutet. In der Tat ist dies ein Symptom für die Entwicklung von Prostata-Adenom, das sehr gefährlich für die Gesundheit ist.
Mit der Entwicklung des Prostataadenoms Stadium 3 klagt der Patient über:
- allgemeine Schwäche des Körpers;
- anhaltende Verstopfung;
- starke Austrocknung auch bei Trinken großer Flüssigkeitsmengen;
- Apathie;
- Übelkeit, die sich in Erbrechen verwandelt.
Auch in diesem Stadium ist eine Verlängerung der Harnabflüsse zu beobachten, die durch Uropathie, die durch hohen Druck im Beckensystem beeinflusst wird, auftritt. Im Falle einer Erkrankung der Stufe 3 benötigt der Patient dringend einen Krankenhausaufenthalt und eine Operation, ansonsten kann alles für den Patienten zum Tod führen.
Die Behandlung des Adenoms des dritten Stadiums
Prostataadenom wird nur operativ behandelt, für die Sie die folgenden Methoden verwenden können:
- Transurethrale Resektion. Derzeit ist es die effektivste Methode zur Behandlung von Stadium 3-Krankheit. Es liegt in der Tatsache, dass der Arzt einen Schnitt in der Blase Bereich durch die Methode der Elektrorese, die die Möglichkeit von Blutungen minimiert.
- Adenomektomie transvesikal. Dieser chirurgische Eingriff wird angewendet, wenn der Tumor eine große Größe erreicht. Im Bereich der Blase wird ein kleiner Einschnitt gemacht, durch den der Tumor entfernt wird. Dies ist eine eher traumatische Interventionsmethode, nach der es eine lange und eher schwierige Rehabilitationsphase gibt.
Laut Statistik ist die häufigste Pathologie von Männern, deren Alter seit fünf Jahrzehnten vergangen ist, Hyperplasie oder eine Krankheit, besser bekannt als Adenom.
Dieses ausschließliche Geschlecht, das nur Männern innewohnt, zeichnet sich dadurch aus, dass die Gewebe der Prostata gutartig sind (wenn man diese Pathologie als solches bezeichnen kann).
Als Ergebnis wachsen sie und blockieren allmählich die Harnröhre oder die Harnröhre, was es schwierig macht und verhindert, dass der Urin den Körper des Patienten verlässt. Drei Grade oder Stadien der Entwicklung und des Verlaufs der Krankheit werden unterschieden und beschrieben.
Ursachen von Krankheit
Hinsichtlich der Gründe für die Entstehung und Entwicklung der männlichen Pathologie gibt es überraschenderweise noch keine zuverlässigen Daten. Unter Urologen gibt es unterschiedliche Urteile über die Ursachen der Krankheit, aber es gibt auch eine allgemeine Meinung.
Gesunde Prostata und Adenom
Die erste und wichtigste Sache, auf die sich alle Ärzte einigen, ist, dass altersbedingte Veränderungen des Hormonhaushalts bei Männern Adenome hervorrufen. Die Krankheit, und Statistiken bestätigen dies, betrifft jedoch zunehmend Männer und lange vor dem "kritischen" Alter.
Andere Gründe für das Auftreten von Hyperplasie sind nicht ohne Grund:
- ungünstige Umweltbedingungen;
- Verletzung von Stoffwechselvorgängen des Körpers;
- Überernährung, eine körperlich inaktive Lebensweise;
- chronische Krankheiten in Form von Leberzirrhose, Atherosklerose und anderen Krankheiten.
Grade und Stufen der Entwicklung
Erste Stufe
Prostataadenom 1 Grad - was ist das und wie manifestiert es sich? Die negativen Prozesse in der Prostata zeigen sich zunächst nicht und der Mann erlebt beim Toilettengang in der Regel keine Beschwerden.
Der Urin ist vollständig ausgeschieden, frei von Harnwegen und verändert sich nicht.
Die Tatsache, dass die Entwicklung der Krankheit begonnen hat, kann nur bemerkt werden, wenn es häufiger zur Toilette geht, besonders nachts, und der Prozess des Urinierens selbst hat nicht die gleiche Intensität wie vorher.
Mit der Zeit steigt nicht nur die Häufigkeit von Nachttönen, sondern auch die des Tages. Nach dem Schlafen geht ein Besuch auf der Toilette mit einer merklichen Verzögerung beim Wasserlassen einher. Ein Mann beginnt mehr und mehr den paradoxen Effekt der umgekehrt proportionalen Abhängigkeit zu bemerken: Je öfter er die Toilette besucht, desto geringer ist die Menge an flüssigem Abfall während eines einmaligen Urinierungsaktes.
Das erste Stadium der Krankheit kann für eine ziemlich lange Zeit dauern. Für viele Männer zeigt es keine ausgeprägten Symptome, außerdem versuchen sie, sich sowohl an den Zustand als auch an die Art des Urinierens anzupassen, wodurch die Behandlung auf den Urologen verschoben wird.
Zweite Stufe
Prostataadenom 2 Grad - was ist das und was ist typisch für ihre Symptome? Die Grenze zwischen der Vollendung des ersten und dem Beginn des zweiten Stadiums der Hyperplasie ist fast nicht wahrnehmbar.
Das einzige, was die Grade 1 und 2 voneinander unterscheidet, ist, dass die Symptome von häufigem Drang und unvollständiger Entleerung der Blase aus dem Urin durch das Auftreten von Beschwerden und schmerzhaften Empfindungen während des Urinierens ergänzt werden.
Das sagt über die Anwesenheit und Entwicklung von entzündlichen Prozessen, die das Gewebe der Prostata beeinflussen. Dieses Stadium der Erkrankung kann auch von einer vollständigen Überlappung des Harnleiters sowie einer Dystrophie des Blasenmuskelgewebes begleitet sein, was zu einer vollständigen Zurückhaltung des Urins führt, da es nicht in der Lage ist, aus seiner Kapazität herausgedrückt zu werden.
Die Flüssigkeit stagniert sowohl in der Harnröhre als auch in der Niere und wird daher einerseits nicht ausgeschieden, andererseits tritt sie nicht in die Blasenkapazität ein. All dies führt dazu, dass beim Harndrang starke Schmerzen im Schamkörper des Patienten und in der Lendengegend auftreten.
Im Falle einer solchen Krankheit wie einem Adenom vom Grad 2 verschlechtern Faktoren wie Stress oder unterkühlte Zustände sowie Alkoholkonsum und Junkfood den Zustand des Patienten stark.
Während des zweiten Stadiums der Krankheit wird ein Katheter eingeführt, um die Blasenflüssigkeit zu entlasten, um den Zustand des Patienten zu verbessern und schwere begleitende Komplikationen mit vollständiger Harnverhaltung zu vermeiden.
Wenn ein Prostataadenom 2 diagnostiziert wird, ist eine Operation notwendig? In der zweiten Stufe sind Adenome nicht ausgeschlossen und chirurgische Methoden der Behandlung von gefährlichen männlichen Pathologie.
Dritte Stufe
Wenn der erste Grad des Adenoms wegen irgendwelcher günstigen Bedingungen und Umstände nicht die zweite Stufe werden kann, dann wird die zweite unvermeidlich die dritte werden.
Das dritte Stadium des Adenoms manifestiert sich in Symptomen, die für den Patienten schwierig sind, unaufhörlichen Schmerzen und einem deutlichen Anstieg sowohl der Drüse selbst als auch der Blase aufgrund der vollständigen Beendigung seiner Fähigkeit, sich zusammenzuziehen.
Die Situation des Patienten wird durch Symptome wie Apathie, Dehydrierung, allgemeine Schwäche, die oft von Übelkeit, Würgen und Verstopfung begleitet wird, verschlimmert. Daher hat der Prostataadenom des dritten Grades eine sehr ungünstige Prognose mit möglichen Komplikationen in Form von Adenom und Prostatitis sowie Urethritis und Epididymoorchitis.
Im Hinblick auf die Behandlung der Prostata dritten Grades ist die Therapie mit Hilfe von Medikamenten in diesem Fall absolut nutzlos. Ohne chirurgische Behandlung ist nicht genug. Wenn eine Operation nicht rechtzeitig durchgeführt wird, kann sich der Ureter vollständig überlappen und die Nieren versagen.
Wie man Pathologie verhindert?
Traditionelle Medizin verwendet genaue Methoden der Diagnose und des Nachweises von Hyperplasie in den sehr frühen Stadien seiner Entwicklung, Drogen- und Betriebsmethoden seiner Behandlung, die nachteilige Prognose der Krankheit bedeutend verringert. Aber nicht weniger wichtig sind die Möglichkeiten, Adenome zu verhindern, die jede verantwortliche Person kennen sollte.
Absolut jeder Mann ist eine Gruppe von Vulnerabilitätsadenomen. Deshalb:
- es ist notwendig, den Urologen systematisch zur Untersuchung und Beratung zu besuchen;
- in Übereinstimmung mit den Empfehlungen eines Diätspezialisten, Ernährungseinstellungen vorzunehmen;
- nach Konsultationen mit Ärzten zu körperlicher Anstrengung zu beginnen;
- die Verwendung von Alkohol gänzlich zu beseitigen oder einzuschränken;
- Im Falle von Übergewicht, folgen Sie streng therapeutischen und prophylaktischen Diäten.
Prostataadenom 3 Grad Prognose
Prostataadenom ist eine gutartige Neubildung von Drüsenorgangewebe. In der urologischen Praxis ist es üblich, von einem Adenom zu sprechen, das nicht als ein Neoplasma, sondern als eine Knotenproliferation (Hyperplasie) von Drüsenzellen infolge einer Exposition gegenüber einer Anzahl äußerer und innerer Faktoren angesehen wird. Daher ist es korrekter, Prostataadenom benigne Prostatahyperplasie (BPH) zu nennen.
Hyperplasie nimmt einen würdigen Platz in der Struktur androgener Pathologien ein. Grundsätzlich tritt die Krankheit bei älteren Männern auf: Wenn es in jungen Jahren etwa 3-5% der Fälle ist, steigt die Zahl nach 40 auf 50% und nach 70 Jahren über 75%. Was müssen Sie über die beschriebene Pathologie wissen?
Definition
Prostataadenom (auch benigne Prostatahyperplasie) ist ein neoplastischer Prozess, der zur aktiven Teilung der Drüsenzellen des beschriebenen Organs mit Bildung eines wohldefinierten zirkulären Knotens führt. Die Krankheit ist gutartig. Noduläre Neoplasmen sind nicht anfällig für Malignität (der Erwerb der Eigenschaften eines bösartigen Tumors).
Ursachen von Prostata-Adenom
Bis zum Ende der Ursachen der Krankheit ist nicht klar. Trotzdem können wir über die Faktoren sprechen, die für die Entstehung der Pathologie prädisponieren:
- Alter Es besteht eine direkte Beziehung zwischen den Jahren und der Wahrscheinlichkeit, Opfer einer Prostatahyperplasie zu werden. Je älter der Patient ist, desto höher ist das Risiko, krank zu werden. Im Laufe der Zeit hört die Prostata auf zu arbeiten, der Hormonspiegel ändert sich, schlechte Gewohnheiten, es sammelt sich für eine lange Zeit an und führt zu einer pathologischen Proliferation des Drüsengewebes des Organs.
- Hormonelles Ungleichgewicht. Überschüssiges Testosteron führt zu erhöhter Libido und erhöhter Sexualfunktion. Häufiger Geschlechtsverkehr, nächtliche Emissionen (außerhalb des Geschlechtsverkehrs) und andere reproduktive Faktoren führen zu einer erhöhten Synthese von Samenflüssigkeit und Prostatasekretion. Irgendwann verliert das Eisen die Fähigkeit, das Bedürfnis des Körpers nach Geheimhaltung zu befriedigen. Die Prostata ist verantwortlich für das Wachstum des eigenen Gewebes für eine intensivere Synthese der notwendigen Substanz.
- Häufiger Geschlechtsverkehr (die unmittelbare Ursache ist oben beschrieben).
- Unregelmäßigkeit des Sexuallebens. Paradoxerweise beeinflusst es auch die Arbeit der Prostata, die ihre Hyperplasie verursacht.
- Wirkung von viralen und infektiösen Agenzien auf die Prostata. Vor allem wenn es um das humane Papillomavirus (HPV) geht. HPV verursacht eine übermäßige proliferative Aktivität, die zur Zellteilung beiträgt.
- Das Vorhandensein von Entzündungen in der Prostata (Prostatitis). Es wirkt als Auslöser (provozierender Faktor).
Es gibt noch andere Faktoren, deren Rolle jedoch nicht sicher ist: Es gibt zu wenige Studien und Quellen.
- Rauchen Nach einer Theorie verursachen Nikotin und Tabak Stenosen der großen Gefäße, die Organgewebe versorgen. Als Folge tritt eine Ischämie auf, ein akuter Mangel an Blut führt zum Wachstum der Prostatadrüse.
- Übertragene sexuell übertragbare Infektionen.
- Belastete Vererbung. Die Rolle des genetischen Faktors ist ebenfalls unbekannt. Einige Studien weisen jedoch auf eine direkte Beziehung zwischen der belasteten Vererbung und dem Risiko der Entwicklung eines Prostataadenoms hin. Wenn ein Mann an Hyperplasie leidet, wird der Nachwuchs mit einer 25% igen Chance leiden. Glücklicherweise wird nicht die Krankheit vererbt, sondern nur die Merkmale des Fortpflanzungssystems, einschließlich der Prädisposition für neoplastische Prozesse.
- Diabetes mellitus. Es verursacht Atherosklerose der Gefäße, die die Organe des kleinen Beckens versorgen (genauer über Diabetes mellitus Typ 2).
- Zugehörigkeit zum Negroid-Rennen. Aus Gründen, die nicht vollständig verstanden werden, leiden Negroide fast doppelt so häufig an Prostataadenomen wie weiße Patienten.
- Falsche Ernährung und Fettleibigkeit. Beeinflussen den Fettstoffwechsel. Stoffwechselstörungen wiederum führen zu einer Verringerung der Synthese männlicher Sexualhormone. Fortpflanzungssystem kommt zur Disharmonie.
Pathogenese
Die primäre Rolle in der Prostata-Hyperplasie spielen männliche Sexualhormone - Androgene. Es wurde festgestellt, dass bei Patienten mit Adenomen der Prostata die Konzentration von Dihydrotestosteron die Norm um mindestens 3-5 mal übersteigt. Sowohl Dihydrotestosteron als auch andere Substanzen (einschließlich der weiblichen spezifischen Hormone) haben eine stimulierende Rolle auf dem Drüsengewebe. Zu einem bestimmten Zeitpunkt kommt das Bügeleisen aufgrund von Überlastung einfach nicht mit der zugewiesenen Funktion zurecht. Die einzige Möglichkeit, ein induziertes Bedürfnis zu befriedigen, besteht darin, das Volumen des synthetisierenden Gewebes zu erhöhen. So entstehen noduläre Neoplasmen, bekannt als Prostataadenom. Ähnliche Prozesse finden in der Hypophyse, der Schilddrüse, statt.
Lesen Sie mehr: Wirkung von Androgenen auf die Prostata
Symptomatologie
Das Krankheitsbild ist äußerst vielfältig. Spezifische Manifestationen hängen vom Stadium des pathologischen Prozesses, dem allgemeinen Zustand des Patienten, dem Vorhandensein von Begleiterkrankungen usw. ab. Abhängig von der Schwere des klinischen Bildes gibt es drei Stadien des Adenoms:
- Stufe der Entschädigung. Manifestationen treten auf, wenn die Blase entleert wird.
- Stadium der Subkompensation. Wasserlassen erheblich beeinträchtigt. Nach dem Besuch der Toilette in der Blase bleibt eine erhebliche Menge an Urin.
- Stadium der Dekompensation. Totale Dysfunktion der Blase.
Gegenwärtig wird diese Klassifizierung von den meisten Urologen als veraltet angesehen, bleibt aber relevant und wird in der diagnostischen Praxis verwendet.
Die Symptome umfassen:
- Gefühl der ungenügenden Entleerung der Blase, auch nach dem Toilettengang. Dies ist zum einen auf den Druck des Knotenwachstums an den Blasenwänden und zum anderen auf eine unvollständige Urinausscheidung zurückzuführen.
- Niedriger Urindruck. Wie bei Prostatitis ist das Wasserlassen gestört. Der Jet ist schwach oder kann während des Prozesses selbst schwächer werden.
- Ausscheidung von Urin in kleinen Portionen (Tropfen für Tropfen) bereits am Ende des Urinierungsvorgangs.
- Müssen sich bemühen, urinieren. Im Falle des Eintritts in die Bauchmuskeln.
- Häufiger Drang, die Blase zu entleeren (sog. Pollakisurie). Manifestiert Tag und Nacht.
- Zwingender Drang, die Blase zu leeren. Gekennzeichnet durch Dringlichkeit, Unfähigkeit zurückzuhalten.
- Oligurien Reduzierte tägliche Diurese. Es wird in fortgeschrittenen Stadien beobachtet. Erklärt durch unvollständige Entleerung des Organs.
Diagnose
Diagnostische Maßnahmen sollten nur vom behandelnden Facharzt (Urologe oder Urologe-Androloge) durchgeführt werden. Der Untersuchungsprozess beginnt mit der Erhebung der Anamnese und der mündlichen Befragung des Patienten nach Beschwerden. Rektale digitale Untersuchung der Prostata ist sehr informativ. Diese Manipulation, unbequem für den Patienten, erlaubt es, die Struktur und Größe der Prostata zu bewerten. Ohne es kann einfach nicht tun. Es reicht jedoch nicht aus, die Tatsache der Knötchenproliferation der Prostata selbst festzustellen. Zur Überprüfung der Diagnose und Differentialdiagnose wird eine Reihe von instrumentellen Untersuchungen gezeigt:
- Ultraschalluntersuchung der Prostata. Es ist notwendig, das Vorhandensein von Tumoren, ihre Größe, Form, Struktur zu beurteilen. Es ermöglicht auch, Verkalkungen in der Struktur von Knoten zu bestimmen.
- TRUS (eine Art von Ultraschall) (mehr hier). Es gilt als informativer, da es detaillierte Informationen über den Zustand der Prostata gibt.
- CT / MRT. Die informativste Studie (besonders mit Kontrastmittel), die die Möglichkeit gibt, den malignen Prozess von dem benignen zu unterscheiden. Aufgrund der hohen Kosten und geringen Verfügbarkeit wird selten ernannt.
- Zystographie. Kontrastmittel minimal-invasive Untersuchung der Blase. Ermöglicht Ihnen, die Verformung im Harntrakt zu bestimmen.
- Cystomanometrie. Die Methode, um den Druck in der Blase zu messen. Erkennt urinausscheidende Probleme.
- Nachweis von Restharn. Wird unmittelbar nach dem Entleeren der Blase per Ultraschall durchgeführt.
- Urofilometrie. Erforderlich, um die Eigenschaften des Harnstrahls zu beurteilen.
Zur Diagnose wird dem Patienten ein einfacher Fragebogen angeboten. Jede Frage nimmt eine einsilbige Antwort "Ja" oder "Nein" an. Darüber hinaus wird der Grad der positiven oder negativen Werte auf einer Skala von 0 bis 5 eingestuft. Fragen sind Standard:
Ein Wert über 7 Punkten spricht für den aktuellen Prozess. Der Fragebogen ist notwendig, um das subjektive Empfinden des Patienten zu beurteilen und sollte nur in Verbindung mit den Daten der objektiven Forschung ausgewertet werden.
Behandlung
Symptomatische Therapie. In den meisten Fällen zeigt sich die Beobachtung in der Dynamik bei gleichzeitiger Verabreichung von Medikamenten. Ein chirurgischer Eingriff ist nur angezeigt, wenn der aktuelle Prozess schwierig ist.
Lesen Sie weiter: Taktik der Behandlung von Prostataadenom, je nach Stadium
Medikamentöse Behandlung
Der Empfang von Alpha-Adrenorezeptor-Blockern wird gezeigt. Sie führen zu einer Abnahme des Muskeltonus der Muskulatur des Harnsystems und damit zu einer Abnahme des Widerstandes während der Harnpassage. Handelsnamen:
Die Dosierung wird vom Arzt auf der Grundlage des Stadiums der Krankheit bestimmt. Der Behandlungsverlauf ist lang und beträgt etwa sechs Monate. Die therapeutische Wirkung wird durch 3-4 Monate der Einnahme von Medikamenten erreicht. In Ermangelung einer klinisch signifikanten Maßnahme wird eine Änderung der Behandlungstaktik gezeigt.
Auch bewährte Inhibitoren der 5-alpha-Reduktase. Diese Medikamente normalisieren Hormone und beseitigen die unmittelbare Ursache von Hyperplasie. Stabilisieren Sie die Größe der Prostata Neoplasmen und reduzieren Sie die Größe des Adenoms. Der Hauptnachteil dieser Medikamente ist ihre Nebenwirkungen (sie sind schwer, wie alle hormonalen Drogen).
In Ermangelung einer therapeutischen Wirkung oder wenn es eine signifikante Verschlechterung der Miktion gibt, die die Gesundheit oder das Leben des Patienten bedroht, ist eine Operation notwendig. Die Liste der absoluten Messwerte gilt als erschöpfend:
- Harnretention;
- wiederkehrende Harnwegsinfektion;
- Hämaturie (Blut im Urin) aufgrund von Adenomen;
- Nierenversagen;
- Urolithiasis;
- Vorhandensein eines signifikanten Divertikels.
Lesen Sie mehr: Medikamentöse Behandlung von Prostataadenom
Chirurgische Behandlung
Die Taktik der chirurgischen Behandlung wird vom Arzt bestimmt. In den vergangenen Jahren wurde der offenen Operation mit Inzisionsbildung und direktem Zugang zur Prostata der Vorzug gegeben. Im Moment werden weniger radikale, endoskopische Interventionsmethoden praktiziert. Unter den Techniken:
- Stentimplantation. Wesentlich für die normale Blasenentleerung. Es gilt als eine vorübergehende Maßnahme.
- Dilatation (Expansion) der Harnwege durch mechanische Mittel.
Es gibt eine ganze Gruppe von endoskopischen Methoden:
- Thermische Zerstörung. Es beinhaltet die Zerstörung des betroffenen Prostatagewebes durch hohe Temperaturen.
- Mikrowellen-Thermotherapie.
- Laserbelichtung (Verdampfung oder Koagulation).
- Elektrische Exzision der Prostata. Eine weniger radikale Methode, die nicht einmal eine partielle Geweberesektion beinhaltet.
- Elektrovaporisierung von Prostatagewebe.
- Klassische endoskopische (transurethrale) Operation mit Adenomentfernung.
Momentan wird nicht auf offene Operationen zurückgegriffen.
Weiterlesen: Chirurgie für Prostataadenom: Arten, Vor- und Nachteile
Behandlung von Volksmedizin
Wird nur als palliative Maßnahme verwendet, um den Zustand des Patienten zu lindern. Kräutermedizin kann eine gute Hilfe bei der Behandlung sein. Die effektivsten Rezepte:
- Biene lässt nach. Ermöglicht die Reduzierung von Schwellungen und Entzündungen. Zum Kochen nehmen Sie 2 Esslöffel Rohstoffe, gießen Sie einen halben Liter Wasser. 2 Stunden kochen lassen. Nehmen Sie zweimal täglich einen Esslöffel.
- Leinöl. Nehmen Sie 2 Esslöffel während des Tages.
- Frische Zwiebeln. Essen Sie eine Birne pro Tag.
- Tee aus Kümmel.
- Behandlung von Prostataadenom mit Salz (Professor Okulov). Eine umstrittene, aber relativ sichere Behandlungsmethode. Gießen Sie einen Teelöffel Salz ohne Folie mit 100 ml warmem Wasser. Die Bandage oder Gaze mit Kochsalzlösung tränken. Drücken Sie den Stoff zusammen. Legen Sie es in Form einer Bandage auf den Schritt. Lassen Sie für ein paar Stunden. Reduziert den Schmerz.
Diät
Es ist wichtig, Lebensmittel mit hohem Zinkgehalt zu essen:
Harte Verbote existieren nicht. Es ist auch wichtig, mehr Lebensmittel zu essen, die reich an Selen sind. Das:
- Meerkohl
- Sesam.
- Paranuss.
- Pistazien.
- Bohnenkulturen.
- Olivenöl.
- Garnele
Lesen Sie weiter: Ernährung bei Prostatakrebs
Komplikationen
- Akuter Harnverhalt. Ein Zustand, der zu Blasenruptur oder akutem Nierenversagen führen kann.
- Hämaturie (Auftreten von Blut im Urin).
- Die Bildung von Steinen in der Blase.
- Entzündungsprozesse des Ausscheidungssystems.
Vorbeugende Maßnahmen
- Rationalisierung der körperlichen Aktivität (siehe Morgenübungen für die Gesundheit der Männer).
- Gesunde Ernährung.
- Regelmäßiges Sexualleben (ohne Schnickschnack).
- Normalisierung des Körpergewichts.
- Lose Unterwäsche tragen.
Hyperplasie (Adenom) der Prostata ist eine Krankheit, die erhöhte Aufmerksamkeit erfordert. In den meisten Fällen kann der Prozess durch konservative Methoden umgekehrt oder gestoppt werden. In extremen Fällen ist jedoch eine chirurgische Behandlung erforderlich. Der Patient sollte auf sein eigenes Wohlbefinden achten. Beim ersten Verdacht sollten Sie nicht zögern, den Urologen zu besuchen. So kann ein Mann seine Gesundheit erhalten.
Pathologien der Prostatadrüse vereinen eine Gruppe von Erkrankungen, die durch die Entwicklung von Veränderungen im Prostatagewebe bei Männern, meist im mittleren Alter und bei älteren Menschen, gekennzeichnet sind. Das Risiko, gutartige (Adenom) und maligne (Karzinom) Tumoren zu entwickeln, nimmt mit dem Alter zu.
Der Hauptunterschied zwischen einer gutartigen Geschwulst und einem bösartigen Tumor ist die Lokalisation der Läsion ausschließlich innerhalb der Prostata, während die bösartigen Veränderungen benachbarte Organe betreffen und Metastasen bilden. Bis heute gibt es keine eindeutige Antwort auf die Frage, ob sich aus dem Prostataadenom Krebs entwickeln kann.
Ursachen für Prostata-Änderungen
Die Ursachen für die Entstehung von Erkrankungen wie Prostataadenom (benigne Prostatahyperplasie) und Prostatakarzinom (Krebs) sind noch nicht vollständig geklärt. Die Arbeit der Prostata wird durch endokrine und neurogene Systeme reguliert, die ständig unter dem Einfluss der Hormone von Hoden, Hypophyse und Nebennierenrinde stehen.
Die Intensität der Produktion dieser Hormone wird durch autokrine und parakrine Faktoren und den Hypothalamus kontrolliert, sie regulieren alle Prozesse der Teilung, Differenzierung und der endgültigen Bildung von Prostata-Zellen.
Die Produktion von Hormonen im männlichen Körper ist wellenartig und hängt von der Menge an Testosteron ab, das unter dem Einfluss des Enzyms 5-α-Reduktase zu Dihydrotestosteron wird. Letztere, die aktive Form des männlichen Sexualhormons, dringt in den Zellkern ein und beginnt den Teilungsprozess.
Unter Berücksichtigung, dass Krebszellen, zusammen mit gesunden, gleichermaßen empfindlich auf Testosteron reagieren, kann daraus geschlossen werden, dass die Art der Veränderungen (gutartig oder bösartig) von der Differenzierung der Prostatazellen abhängt.
Präkanzerose
Obwohl das Risiko, dass BPH zu Prostatakrebs übergeht, minimal ist, gibt es eine bestimmte Form der zellulären Veränderung, die als Präkanzerose bezeichnet wird. In Verbindung mit einer ausreichend späten Diagnose von malignen Veränderungen in der Prostata, verbunden mit der Abwesenheit von Symptomen oder einer langfristigen Selbstbehandlung des Patienten, kann nicht festgestellt werden, ob die Form eine unabhängige Art von Zelle ist oder das normale Prostatagewebe, das eine Veränderung erfahren hat, eine präkanzeröse Form aufweist.
In der Regel geht die Präkanzerose unter bestimmten Bedingungen in Krebs über. Seine rechtzeitige Erkennung erhöht jedoch die Chancen auf eine vollständige Genesung erheblich. Die präkanzerösen Formen von Tumoren umfassen:
- Atypische Prostatahyperplasie (AGPZH). Fakultativer präkanzeröser Zustand, der sich lange Zeit in einem inaktiven Stadium befindet und nur unter bestimmten Bedingungen zu Krebs wird;
- Intraepitheliale Neoplasie der Prostata (INPJ). Obligatorischer Präkanzerosezustand, der sich unweigerlich in eine bösartige Form verwandelt.
Symptome
Trotz der Tatsache, dass der Verlauf von BPH und Prostatakarzinom signifikante Unterschiede aufweist, haben die Symptome dieser Erkrankungen eine gewisse Ähnlichkeit. Dies liegt hauptsächlich an der anatomischen Lage der Prostatadrüse, die die Urethra zunehmend verformt und Harnstörungen verursacht.
Die diuretischen Phänomene, die hypertrophe Veränderungen in der Prostata begleiten, können wie folgt klassifiziert werden:
- Irritative Symptome - schneidende und krampfartige Schmerzen in der Leiste oder im Damm, erhöhter Harndrang, Gefühl der unvollständigen Entleerung der Blase.
- Obstruktive Zeichen - intermittierender Strom, längere Schwierigkeiten beim Wasserlassen, die Notwendigkeit der Spannung der Bauchmuskeln beim Versuch, die Blase vollständig zu entleeren.
Mit anderen Worten, Prostatakrebs verursacht seit längerer Zeit keine Symptome, während ein Adenom mehr oder weniger die oben genannten Verletzungen verursacht. In der Regel, diureticheskie Phänomene bei Krebs der Prostata manifestieren sich in der Phase des intensiven Wachstums des Tumors und das Auftreten von Metastasen, und oft von Schmerzen in den Beckenknochen begleitet werden.
Diagnose
Die Diagnose von Prostatakrebs erfordert einen differenzierten Ansatz, um die Möglichkeit anderer Erkrankungen auszuschließen:
- BPH;
- granulomatöse chronische Prostatitis;
- sklerotische Veränderungen der Prostata;
- tuberkulöse Prostataerkrankung.
Alle oben genannten Krankheiten sind durch die Bildung von Verdichtungsherden in den Geweben der Prostata gekennzeichnet, die leicht durch digitale Untersuchung durch das Rektum nachgewiesen werden können. Die wichtigsten Diagnoseverfahren zur Diagnose von Prostataerkrankungen sind:
- digitale rektale Untersuchung;
- transrektaler Ultraschall (TRUS);
- MRT;
- radiologische Forschungsmethoden;
- Analyse zur Bestimmung des PSA-Spiegels im Blut;
- Prostata-Biopsie.
Die Rolle von PSA bei der Diagnose
Prostata-spezifisches Antigen (PSA) ist ein Protein, das von Prostatagewebe produziert wird, dessen Hauptfunktion darin besteht, das Ejakulat zu verdünnen. Normalerweise dringt dieses Protein nur in unbedeutenden Mengen in den Blutkreislauf ein, der Rest dringt in das Geheimnis der Prostatadrüse und des Ejakulats ein.
Aufgrund der Tatsache, dass das Antigen in ebenso gesunden und kanzerösen Zellen der Prostata produziert wird, ist eine Erhöhung seines Spiegels im Blut immer mit seinen hypertrophen Veränderungen verbunden:
- mit BPH eine Vergrößerung der Prostata und dementsprechend die Anzahl der PSA produzierenden Zellen;
- bei malignen Neoplasmen steigt die Produktion im Zusammenhang mit der Produktion von Antigenen durch Krebszellen und aufgrund der Zerstörung der Struktur gesunder Zellen, wachsender Tumor.
Im Blut wird PSA in drei Formen gefunden:
- frei;
- proteingebundenes Anti-Chymotrypsin;
- proteingebundenes Makroglobulin.
Die Summe aller im Labor ermittelten Antigenformen wird Gesamt-PSA genannt.
Tabelle: Zulässige altersbedingte Veränderungen der Gesamt-PSA-Konzentration im Blut
PSA-Gehalt (ng / ml)
Die PSA-Werte von 6,5 bis 10 ng / ml werden als "Grauzone" bezeichnet, da dieser Indikator nicht eindeutig ist und geklärt werden muss. Wenn der Wert 10 ng / ml überschreitet, sollte eine Biopsie des Prostatagewebes durchgeführt werden.
Aufgrund der Tatsache, dass es für Krebszellen üblich ist, ein Antigen, das mit Proteinen assoziiert ist, für die Differenzierung von BPH und Prostatakrebs zu produzieren, verwende die Formel:
Freies PSA / Gesamt-PSA = mehr als 15%
Wenn das Ergebnis weniger als 15% beträgt, sollte das Vorhandensein einer malignen Neoplasie vermutet werden.
Die Berechnungen können auch die Wirkung von Prostata-Adenom auf PSA-Spiegel berücksichtigen. Verwenden Sie dazu die folgende Formel:
Gesamt-PSA / Prostatavolumen = weniger als 0,15 ng / ml / cm3
Ein Überschreiten des angegebenen Wertes weist auf das Vorhandensein eines Krebses und nicht auf ein Adenom der Prostata hin.
Die Bestimmung des PSA-Spiegels ist nicht nur ein Hinweis auf sich entwickelnde Veränderungen in der Prostata. Nicht weniger effektiv ist die Verwendung der PSA-Analyse zur Beurteilung der Wirksamkeit der Behandlung.
Behandlung
Die Behandlung von BPH wird auf die Wiederherstellung der normalen Blasenfunktion und der Harnröhre reduziert. Zu diesem Zweck verwendete Medikamente, zielte auf:
- Auf die Wiederherstellung des Urinierens. In diesem Fall bedeutet die Verwendung, die glatten Muskeln der Harnröhre und des Muskelgewebes der Prostata zu entspannen (Terazonin, Doxazosin, Tamsulozin);
- Um das Wachstum von Drüsengewebe zu hemmen. Dieser Effekt wird durch die Verwendung von Medikamenten erreicht, die die Bildung von Dihydrotestosteron aus Testosteron (Prosterid, Dutasterid) verhindern.
Ähnliche Ergebnisse werden durch den Einsatz von nicht-chirurgischen Methoden des Urinierens erreicht. Sie zielen darauf ab, das prostatische Fragment des Urethralkanals künstlich zu erweitern und umfassen:
- Stent-Installation;
- Ausdehnung der Harnröhre mit einem Aufblasballon (Ballondilatation);
- hochintensive Ultraschall-Exposition;
- Kryodestruktion (Einfrieren von Adenomen);
- transurethrale Feinnadelablation.
Chirurgische Verfahren zur Anpassung der Größe des Adenoms bestehen in der Durchführung von abdominalen und transurethralen Operationen, die auf eine teilweise oder vollständige Entfernung des hyperplastischen Gewebes abzielen.
Das Grundprinzip der Behandlung des Prostatakarzinoms, das sich grundlegend von der Behandlungstherapie des Adenoms unterscheidet, ist die radikale Entfernung der Prostata (Prostatektomie) oder Strahlentherapie. Beide Methoden sind gleich wirksam und die Entscheidung für eines von ihnen wird auf der Grundlage des Alters des Patienten, seiner körperlichen Verfassung und dementsprechend der Fähigkeit, sich sicher einer Vollnarkose zu unterziehen, getroffen.
Die Ultraschallablation wird je nach Stadium des Krebses als Hauptbehandlung (für die primäre Form von Krebs) oder als lokale Therapie für wiederkehrende Formen verwendet. Die Operation wird in Spinalanästhesie unter Verwendung eines transrektalen Applikators durchgeführt, der ermöglicht, dass die Ultraschallstrahlen auf einen bestimmten Punkt gerichtet werden. Bei der Belichtung treten Erwärmung (bis zu 90 ° C) und Gewebezerstörung auf.
Die Taktik der Behandlung von Prostatakrebs hängt vom Stadium und der Form der Erkrankung sowie von der Wirksamkeit der frühen Stadien der Behandlung ab. Die Heilungsprognose für das Prostataadenom ist sicherlich günstig.
Die Wirksamkeit der Behandlung eines malignen Neoplasmas hängt vor allem von der Aktualität ab, dh je früher der Krebs diagnostiziert wird, desto größer ist die Chance auf eine vollständige Remission. Ausreichende Therapie in den frühen Stadien der Krankheit ermöglicht es Ihnen, eine bedingt günstige Prognose mit vollständiger Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit zu setzen. In den späteren Stadien der Krankheit führt in den meisten Fällen zum Tod.
Prostatakrebs in seiner Prävalenz bei Männern mit Krebs ist nach Lungenkrebs nur an zweiter Stelle. Die Heimtücke dieser Krankheit liegt in der Tatsache, dass sie in der ersten Phase durch einen langsamen Verlauf und schwache Symptomatologie gekennzeichnet ist. Bei Männern mittleren Alters wird in 80% der Fälle der Prostatakrebs erst nach dem Erreichen des Grades 3 (G3) festgestellt, wenn die Zeichen der Onkologie ausgeprägter werden.
Aber wie ist die Prognose in diesem Fall - wie hoch ist die durchschnittliche Lebenserwartung bei fortgeschrittenem Prostatakrebs? Ist es nach der Behandlung möglich, diese Prognose optimistischer zu machen und die Lebenserwartung eines Krebspatienten zu erhöhen?
Merkmale des klinischen Bildes
Wie oben erwähnt, ist das Risiko von Prostatakrebs, dass bei den ersten Symptomen, wenn die Wahrscheinlichkeit einer vollständigen Heilung für den Patienten immer noch hoch ist, nur wenige es erkennen können. Tatsache ist, dass die Anzeichen von Prostatakrebs den Symptomen von harmloseren Beschwerden ähnlich sind (z. B. Entzündung der Harnröhre oder Prostatitis).
Im Stadium 3 werden Prostatakrebs (G3) Symptome charakteristischer. Insbesondere ist es möglich zu unterscheiden:
- Schwieriges Urinieren durch Quetschen der Harnröhre durch die entzündeten Gewebe der Prostata. Gleichzeitig steigt der Drang, auf die Toilette zu gehen.
- Schmerzen in der Lendengegend, Leistengegend; schmerzende Schmerzen im rechten Hypochondrium.
- Wenn sich der Tumor von der Drüse zu den Samenbläschen bewegt, dann gibt es Probleme mit der Erektion. Bei großen Tumoren kann eine Kompression des Rektums auftreten, die zu Verstopfung führt.
Es gibt keine eindeutige Prädisposition für Prostatakrebs - es kann bei jedem Mann mit 30, 50 und 70 Jahren auftreten. Natürlich ist der Einfluss der genetischen Prädisposition und der Strahleninfektion sehr groß. Aber Krebs kann auch bei Menschen auftreten, die nie krank in der Familie waren, noch nie in der Strahlungszone waren und einen gesunden Lebensstil führten.
Wie viele leben mit einer solchen Diagnose
Vor etwa 30-40 Jahren war eine Diagnose wie Grad 3 Prostatakrebs (T3) durch eine eher pessimistische Vorhersage gekennzeichnet - etwa 79% der Männer lebten nach Bestätigung der Diagnose für nur 3-5 Jahre. Jetzt hat sich die Situation geändert und die Prognose ist etwas optimistischer geworden.
Natürlich kann selbst die effektivste Behandlung keine vollständige Genesung im dritten Stadium des Prostatakrebses garantieren. Aber dank moderner Behandlungsmethoden (insbesondere nach Abschluss von Strahlentherapie, Chemotherapie und Hormontherapie) verlängert sich die Lebenserwartung des Patienten.
Wie hoch ist die Lebenserwartung bei einer solchen Diagnose? Vorbehaltlich der vollständigen Behandlung und Einhaltung aller Anforderungen Ihres Arztes ist die durchschnittliche Lebenserwartung von Männern mit Prostatakrebs um 7-9 Jahre erhöht. Wenn es keine Metastasen gibt, das heißt, ein Mann hat Krebs, dann ist die Wahrscheinlichkeit einer solchen Prognose 55-70%. Wenn es lokale und externe Metastasen gibt (dh ein Krebsindex der Stufe 3 wird höher als t3nomo), dann kann leider kein einziger Spezialist mit einer positiven Prognose sprechen.
Die Lebensdauer eines Krebspatienten hängt von einer Reihe von Faktoren ab. Insbesondere wird neben der richtigen Behandlung die Langlebigkeit einer Person, bei der "Prostatakrebs im Stadium 3" diagnostiziert wurde, beeinflusst durch:
- Ablehnung von Alkohol und Tabak (die Prognose eines positiven Ergebnisses bei Patienten mit schlechten Angewohnheiten ist mehrfach reduziert).
- Alter und Allgemeinzustand (Patienten 30-40 Jahre alt erholen sich nach der Behandlung 6-mal leichter).
- Das Vorhandensein von anderen Krankheiten und vor allem die Entwicklung von Metastasen (leider, aber mit Metastasen leben ein Maximum von ein paar Jahren).
- Richtige Ernährung (spezielle Diät für Patienten mit Prostatakrebs).
Es ist auch eine wichtige psychologische Stabilität des Patienten. Es ist bewiesen, dass der Glaube an die Genesung und die Unterstützung der geliebten Menschen zur Verbesserung des Zustandes auch bei so schrecklicher Diagnose wie Prostatakrebs in einem späten Stadium beiträgt. Ein wichtiger Teil der Behandlung ist die Hilfe eines Therapeuten, der dem Patienten hilft, mit Stress fertig zu werden.
Therapie und chirurgische Methoden im Umgang mit der Onkologie
Ohne Behandlung ist die Lebenserwartung mit Prostatakrebs in der dritten Stufe sehr gering - ein Jahr oder zwei, nicht mehr. Aber die Behandlung macht die Prognose optimistischer. Die Behandlung von Prostatakrebs Grad 3 kann verschiedene Verfahren umfassen. Die häufigsten sind chirurgische, Strahlentherapie, Chemotherapie und Ultraschallbehandlung.
- Chirurgische Entfernung von Prostatakrebs.
Bei Prostatakrebs Grad 3 sind radikale Maßnahmen erforderlich. In 90% der Fälle wird die Prostata operiert. Es wird unter Vollnarkose durch einen Schnitt im unteren Drittel des Peritoneums durchgeführt. Eine solche chirurgische Behandlung ist für die vollständige Entfernung der Prostata und benachbarter Gewebe notwendig, wenn die Gefahr besteht, dass eine Onkologie auf sie übertragen wird. Im Fall von Prostatakrebs Grad 3 ist das Prinzip "es ist besser, den Überschuss abzuschneiden, als zumindest einige Krebszellen zu verlassen". Die Komplexität und Dauer der Operation hängt vom Ausmaß der Ausbreitung von Krebs ab - im Durchschnitt dauert es 2 bis 5 Stunden. Nach der Operation werden die Kurse der Strahlentherapie gezeigt.
- Strahlenbehandlung (Strahlenbelastung der Prostata).
Und obwohl die Strahlenbehandlung eine große Anzahl schwerwiegender Nebenwirkungen hervorruft, gilt sie immer noch als eine der wichtigsten Möglichkeiten, Krebs zu bekämpfen und das Leben des Patienten zu verlängern. Bei der Behandlung von Prostatakrebs um 3 Grad können verschiedene Arten der Strahlenexposition verwendet werden - Röntgenstrahlen, Betastrahlung, Gammastrahlung. Heutzutage wird diese Art von Bestrahlungsbehandlung, wie beispielsweise Brachytherapie, häufiger verwendet, wenn die Bestrahlung nicht durch die Haut erfolgt, sondern durch eine Kapsel, die in das Parenchym der Prostatadrüse eingebracht wird. Diese Methode ermöglicht es Ihnen, Krebszellen genauer zu beeinflussen und ein Minimum an gesundem Gewebe zu beeinflussen.
Chemotherapie kann die Ausbreitung von Krebszellen in einem späten Stadium stoppen, und in einigen Fällen von Prostatakrebs kann eine solche Behandlung sogar Krebszellen sogar in 3 Stufen vollständig zerstören. Wie bei der Strahlenbehandlung hat die Chemotherapie jedoch viele Nebenwirkungen und ist nach Meinung von Ärzten und Patienten sehr schwer zu tolerieren.
Bei der Ultraschallbehandlung (HIFU-Therapie) kommt es durch hochintensive Ultraschallwellen zu einem Punkt-Effekt an der Stelle der Prostata-Läsion. Die Zerstörung von Krebsgewebe erfolgt durch deren Erwärmung. Gesundes Gewebe fällt nicht unter Ultraschall. Diese Methode der Therapie gilt als der sanfteste Weg, um Männern mit Prostatakrebs 3 Grad zu helfen, aber leider ist es nicht die effektivste.
Richtige Nahrung als eine Möglichkeit zu verhindern und wiederherzustellen
Da Bestrahlung, Chemotherapie, Ultraschall und chirurgische Behandlung für Patienten sehr schwierig ist, spielt die richtige Genesung eine große Rolle. Bei einer Krebserkrankung 3. Grades sollte auf die Ernährung geachtet werden, was auch die Lebenserwartung von Krebspatienten erhöht. Die richtige Ernährung sollte umfassen:
- Holen Sie sich viele Tomaten. Es ist seit langem bewiesen, dass Lycopin in Tomaten die Entwicklung von bösartigen Tumoren, insbesondere Prostatakrebs hemmt.
- Aprikosen, Guaven, Wassermelonen, Papaya und rosa Grapefruits - diese Lebensmittel sollten in der Ernährung enthalten sein, da sie auch Lycopin enthalten (obwohl weniger als Tomaten).
- Olivenöl ist ein bekanntes natürliches Antioxidans, das freie Radikale entfernt und die Wahrscheinlichkeit von Krebs verringert. Deshalb sollten alle mit der Diät erlaubten Gerichte mit ihnen aufgefüllt werden (und um Flachs und Sonnenblume loszuwerden - die Ernährung von Krebspatienten verbietet sie).
- Grünes Gemüse und Karotten sowie vitaminreiche Lebensmittel müssen in die Ernährung eines onkologischen Patienten mit einbezogen werden, da sie das Immunsystem stärken und die Langlebigkeit erhöhen.
Die Diät einer Person mit Prostatakrebs sollte ausschließen:
- Eine große Anzahl von Milchprodukten. Es ist bekannt, dass eine erhöhte Calciumaufnahme die Prognose für die Genesung einer Person mit Krebs Grad 3 weniger optimistisch macht, da sie die Ausbreitung des Tumors beschleunigt. Sie sollten "Gelee" nicht aufgeben (sonst gibt es andere Probleme), aber seine Menge sollte auf ein vernünftiges Minimum reduziert werden, wenn es in die Diät eingeführt wird.
- Hühnerfleisch. Die Fütterung von Hühnern und Hühnern ist an sich nicht krebserregend, aber diese Vögel sind oft mit Wachstumshormonen gefüllt, die bei 3 Grad Onkologie absolut kontraindiziert sind. Es ist besser, nicht zu riskieren, sondern Fisch und Kaninchen in das Futter aufzunehmen, in dem mindestens alle landwirtschaftlichen Stimulanzien enthalten sind.
Zusammenfassend möchte ich feststellen, dass kein einziger Mensch immun gegen Prostatakrebs ist. Deshalb ist es wichtig, wachsam zu sein und eine Vorsorgeuntersuchung durchzuführen, auch wenn kein Grund zur Besorgnis besteht. Die Identifizierung der anfänglichen Prostatadrüsen wird schnell und genau Operation oder Therapie durchführen und Krebs vollständig beseitigen (die Prognose eines positiven Resultats in der Behandlung des ersten Grades ist mehr als 80%).