Akuter Harnverhalt beim Prostataadenom
Der Verlauf und die klinischen Manifestationen der Prostatahyperplasie hängen von der Richtung und der Wachstumsrate, der Größe des Adenoms ab. Symptome des Prostataadenoms treten im Alter von 45 Jahren und älter auf. Wenn unter den vierzigjährigen Männern jeder zehnte Mensch sie fühlt, dann haben sie im Alter 80%.
Wer leidet häufiger an Adenomen?
Die Krankheit entwickelt sich zuerst:
- Menschen mit geistiger Arbeit, die lange am Schreibtisch sitzen;
- faul und sesshaft;
- Fahrzeugfahrer;
- bevorzugt würzige Fleischgerichte und Alkohol;
- Übergewicht haben.
Die ersten Anzeichen von Prostataadenom bei Männern aus diesen Gruppen können bis zu 40 Jahren auftreten. Da es in diesem Alter oft Störungen der sexuellen Möglichkeiten gibt, wird für viele Patienten die Identifizierung des Adenoms als Ursache der Potenzschwächung zu unerwarteten Nachrichten.
Die Prostatadrüse produziert bis zu 1/3 des Gesamtvolumens des Ejakulats und ist an der Gewährleistung der Sicherheit der Spermienmotilität während der Samenfreisetzung beteiligt. Signifikante Rolle der Prostata bei der Retention von Urin und freies Urinieren.
Eisen umgibt den oberen Teil der Harnröhre. Jede Zunahme seines Ödems, seiner Entzündung oder aufgrund einer Hyperplasie der Knoten verursacht eine mechanische Kompression der Harnröhre mit nachfolgenden Symptomen des Prostataadenoms, die mit einer beeinträchtigten Urinsekretion verbunden sind.
Wie schnell entwickeln sich Symptome?
Symptome von Prostataadenom bei Männern erscheinen nur, wenn die Größe der Drüse ein ernstes Hindernis für den Fluss von Urin ist. Die Krankheit ist durch langsame Entwicklung gekennzeichnet. Bei einigen Patienten treten trotz der vergrößerten Prostata keine Anzeichen einer Diagnose auf. Dies ist möglich, wenn die Wachstumsrichtung zum Rektum hin verläuft.
Umgekehrt, bei einer Erhöhung des durchschnittlichen Anteils der Prostata in Richtung der Blase, verursachen bereits kleine Größen einen ausgeprägten Druck auf die Harnröhrenöffnung, wobei das Urinieren erschwert ist, selbst ein akuter Harnverhalt ist möglich. Es ist zwar nicht möglich, einen solchen Knoten durch das Rektum zu palpieren.
Anfangssymptome manifestieren sich nicht permanent. Sie werden nach Trinken, Stress, Erkältungen verschlimmert und dann geschwächt. Die vollständige Diagnose des Prostataadenoms ist wichtig. Schließlich sind die Symptome von Miktionsstörungen völlig unspezifisch, sie können einen Krebs begleiten.
Die Entwicklung der Prostatahyperplasie verläuft in drei Phasen. Überlegen Sie, welche charakteristischen Zeichen ein Mensch in jedem Stadium erkennen kann und wie sie sich mit zunehmender Drüse verändern.
Was passiert in der ersten Phase?
Das Anfangsstadium der Krankheit kann unbemerkt auftreten. Es wird die "Vorläuferstufe" genannt. Schwierigkeiten mit dem Wasserlassen sind nicht konstant, oft mit Alkoholkonsum, stark gewürzte Speisen, Grippe verbunden.
Die Blase wird vollständig entleert. Sein Muskel (Detrusor) ist gezwungen, hart zu arbeiten, um den Urinfluss in die verengte Öffnung des Kanals zu drücken. Funktionelle Veränderungen in den überlagernden Organen des Urinierens treten nicht auf.
Männer bemerken die Symptome:
- das Wasserlassen ist nicht so frei wie vorher;
- Strahlintensität ist reduziert;
- häufiger müssen sie nachts auf die Toilette gehen.
Es verursacht keine menschlichen Ängste, oft mit altersbedingten Merkmalen oder einem anstrengenden Tag verbunden. Vor allem, weil tagsüber fast alles vergeht. Bei sorgfältiger Befragung des Patienten können Sie ein Zeichen erkennen, das auf das Urinieren wartet. Urin kommt nicht sofort, aber nach einiger Zeit.
Als nächstes achtet ein Mann auf:
- an kleinen Urinmengen;
- häufige Toilettenfahrten während des Tages;
- träger, schauerlicher Urinstrom;
- starker unwiderstehlicher Drang.
Solche Symptome zwingen Patienten dazu, sich anzupassen und das Leben schwer zu machen. Es ist notwendig, zu belasten, was zusätzliche Belastung für die Muskeln des Beckenbodens, des Zwerchfells, verursacht. Das latente oder latente Stadium dauert viele Jahre, abhängig von den kompensatorischen Kräften der Blasenmuskulatur. Der Zustand des Patienten bleibt stabil. Das Hauptsymptom ist das Fehlen von Restharn und die vollständige Entleerung der Blase beim Wasserlassen.
Was ist der Unterschied zwischen dem zweiten Stadium der Krankheit?
Das nächste Stadium ist gekennzeichnet durch den Verlust von Körperreserven bei der Kompensation der Urinausscheidung. Die Blase kann sich nicht vollständig entleeren (ca. 200 ml Urinreste). Im Detrusor treten dystrophische Veränderungen auf. Muscle träge, verliert seinen Ton. Der Hohlraum dehnt sich aus.
Zeichen des Prostataadenoms in diesem Stadium:
- die Handlung des Urinierens ist in vorübergehende Perioden unterteilt, der Mann ist gezwungen, sich stark zu strapazieren, um eine andere Portion Urin zu erwarten;
- der Patient bemerkt das Bedürfnis nach Ruhe beim Wasserlassen;
- Habe einen langen Aufenthalt in der Toilette.
Ein erzwungener Druckanstieg in der Blase drückt die Uretermündung mit überdehnten Muskelfaserbündeln zusammen. Verletzungen des Harntransports werden auf das Nierenbecken übertragen. Sie strecken sich, drücken das Nierenparenchym zusammen. Nierenfunktionsstörung beginnt. Abhängig von der vorherigen Bedingung kann ein Mann Anzeichen von nicht-permanenter Niereninsuffizienz entwickeln:
- Polyurie;
- trockener Mund;
- Durst;
- Gefühl von Bitterkeit und Mundgeruch.
Zeichen der Harntraktentzündung werden hinzugefügt. Der Zustand der Schleimhäute ist sehr anfällig für pathologische Flora. Stagnierender Urin ist ein guter Nährboden.
Lebensmittelfaktoren können durch Stress zu einem akuten Harnverhalt führen. Der Patient wird ins Krankenhaus gebracht, wo der Urin versucht, den Katheter zu entfernen. Nach dem Eingriff erfahren Männer Erleichterung, das Wasserlassen wird für einige Zeit wiederhergestellt. Aber dann muss man wieder um Hilfe bitten.
Dekompensationsstufe
Die dritte Stufe stellt den Mechanismus des Zusammenbruchs der Kompensationsvorrichtung dar. Die Blasenfunktion ist sowohl bei der Lagerung als auch bei der Sammlung von Urin und bei der Ausscheidung beeinträchtigt. Es besteht ein Versagen der darüberliegenden Harnorgane mit der Bildung von chronischem Nierenversagen.
Der Detrusormuskel verliert vollständig die Fähigkeit sich zu kontrahieren. Die Blase wird durch Restharn gestreckt. Er steht über dem Schambein und wird durch Palpation des Abdomens bestimmt. Bei einer diagnostischen Ultraschalluntersuchung werden die oberen Konturen in Höhe des Bauchnabels fixiert.
In einem Mann erscheinen:
- ständiger Harndrang;
- Schmerzen im Prostataadenom kontinuierlich, lokalisiert im Unterbauch;
- Urin wird ausgeschieden;
- Inkontinenz tritt auf, Leckage ohne Willen.
Typische "paradoxe Verzögerung":
- auf der einen Seite ist die Blase voll;
- auf der anderen Seite wird Urin unabhängig ausgestoßen.
Die Nieren sind durch Kompression der Strukturen von Kortikalis und Medulla schwer beeinträchtigt. Patienten erscheinen:
- Schwäche;
- Appetitlosigkeit;
- Durst und trockener Mund;
- Verstopfung;
- Übelkeit, Erbrechen;
- heisere Stimme;
- Geruch von Urin aus dem Mund.
Steigende Veränderungen in der Psyche. Sie sind ausgedrückt:
- Depression,
- Apathie gegenüber der Umgebung,
- erhöhte Angst.
Symptome von Komplikationen
Komplikationen im Verlauf der Krankheit können in jedem Stadium auftreten. Niemand ist gegen sie versichert. Die Entwicklung von Infektionen im Harntrakt verursacht entzündliche Erkrankungen der Urethritis, Zystitis, Pyelonephritis. Ihre wichtigsten Manifestationen sind:
- Rückenschmerzen, Unterbauch;
- Temperaturanstieg;
- Brennen und Krämpfe beim Wasserlassen;
- häufiges Wasserlassen mit Inkontinenz;
- unangenehmer Geruch von Urin und Wäsche;
- Hypertonie;
- Kurzatmigkeit;
- Krämpfe in den Muskeln der Beine.
Urolithiasis manifestiert sich durch einseitige Nierenkolik. Ein Mann erlebt einen plötzlichen akuten Schmerz in der Hälfte des Bauches, der in die Leistengegend, Genitalien, den unteren Rückenbereich ausstrahlt. Hämaturie erscheint im Hintergrund und nach dem Angriff.
Bei akutem Harnverhalt ist der Patient langfristig nicht in der Lage, die Blase selbst zu entleeren. Symptome der Bedingung:
- starker Harndrang;
- Schmerzen im Prostataadenom sind im suprapubischen Bereich lokalisiert und strahlen durch den ganzen Bauch im unteren Rückenbereich;
- die Unmöglichkeit, etwas Urin auszuscheiden.
Hydronephrose ist ein Zustand des Überlaufs des Nierenbeckens mit einer erweiterten Kapsel und einer Vergrößerung des Organs. Tritt bei akuter Retention und chronischer Anreicherung von Restharn auf. Neben Dysurie hat der Patient folgende Symptome:
- Übelkeit;
- Erbrechen;
- sich wölbende Schmerzen im unteren Rücken und Bauch;
- die Temperatur steigt an.
Warum brauche ich eine Umfrage?
Diese Symptome kennzeichnen den Zustand des gesamten Harnsystems. Sie zeigen, dass Prostatahyperplasie sehr negative Folgen haben kann, da sie die Nierenfunktion beeinträchtigt.
Daher ist eine rechtzeitige Diagnose von Prostataadenom notwendig, wenn die ersten Symptome auftreten. Wenden Sie dazu Folgendes an:
- Fingeruntersuchung der Prostata - wird von einem Sanitäter in der Erste-Hilfe-Klinik der Klinik durchgeführt, zeigt eine Erhöhung des Volumens, Konsistenz des Organs, leiten Sie den Patienten an den Urologen.
- Zystoskopie ist eine Methode der visuellen Inspektion der Höhle der Blase, es ist notwendig, Zeichen der Entzündung, Neoplasmen zu erkennen.
- Der Arzt muss allgemeine klinische Blut- und Urintests, ggf. Tests für die Biochemie, vorschreiben. Sie zeigen die Aktivität der Entzündung, die ersten Symptome des Nierenversagens, die Tendenz zur Bildung von Steinen.
- Uroflowmetrie ist ein Weg, um den Prozess des Urinierens zu untersuchen, daraus kann auf das Vorhandensein oder Fehlen von Blasenkompensationsfähigkeiten geschlossen werden.
- Ultraschall-Diagnose-Methode wird mit der Verwendung von Rektal-Wandler in das Rektum (TRUS - Transrektal) eingesetzt.
Ärzte empfehlen, dass alle Patienten einen Bluttest auf PSA erhalten. Dies ist eine spezielle Reaktion, die auf dem Nachweis von Antikörpern gegen Krebszellen beruht. Verwendet für die Differentialdiagnose und den Nachweis von Prostatakrebs.
Männer sollten nicht auf einen langen und niedrigen Symptomverlauf des Prostataadenoms hoffen. Beobachtung beim Urologen ermöglicht es Ihnen, rechtzeitig das progressive Wachstum zu bemerken, konservative Behandlung anzuwenden.
Vorbereitungen Avodart und Omnik: kombinierte Verwendung
Erkrankungen der Prostata sind in den meisten Fällen Männern mittleren und hohen Alters inhärent. Es ist selten, einen jungen Mann mit chronischer Prostatitis zu finden, und Prostataadenom wird hauptsächlich bei Patienten im Alter von 60 Jahren und älter diagnostiziert. Nur eine rechtzeitige Behandlung der Drüse erlaubt es, ihre normale Größe, Funktionalität und Gesundheit beizubehalten, ansonsten kann sich das Adenom zu einem Tumor entwickeln. Jede Pathologie der Prostata wird von ernsthaften Symptomen begleitet, die schwer zu ignorieren sind.
Schmerzen, Unbehaglichkeit beim Wasserlassen und Geschlechtsverkehr, Schneiden und Brennen, und vor allem, die Ausbreitung von Prostatagewebe zu verhindern, kann nur bei der richtigen Behandlung helfen. Für solche Zwecke verschreiben Experten Avodart oder Omnik - Führer in Bezug auf die Wirksamkeit der Behandlung von Adenomen. Avodart oder Omnik, die besser zu wählen ist, ist schwer zu bestimmen, am häufigsten werden die Medikamente parallel im Komplex verwendet.
Avodart
Avodart ist ein modernes Medikament, das das Hormonsystem des Mannes beeinflusst und dadurch die Vermehrung von Prostatagewebe bei Adenomen verhindert. In Bezug auf die Gruppe der Arzneimittel-Hemmer der 5-alpha-Reduktase, kann Avodart nur von einem Arzt verschrieben werden. Die Hauptsubstanz dieses Arzneimittels ist das Enzym Dutasterid, das es dem Testosteron nicht erlaubt, sich in Dihydrotestosteron zu verwandeln, da dieses Hormon zur Drüsenhyperplasie beiträgt.
Die Ergebnisse der Therapie mit Avodart können folgende sein:
- Verringerung der Größe der Drüse;
- Beseitigung von klinischen Bildern von Adenomen;
- Wiederherstellung des normalen Prozesses des Urinierens;
- Verringerung des Risikos für akuten Harnverhalt.
Das Arzneimittel ist bei Kindern, Frauen mit akutem Leberversagen oder Nierenversagen sowie bei Überempfindlichkeit gegenüber der Zusammensetzung kontraindiziert. Nehmen Sie Kapseln mit einer Dosis von 500 Mikrogramm täglich, 1 Stück. bis zur Genesung, aber nicht länger als sechs Monate.
Nebenwirkungen können allergische Manifestationen, Hypertrichose, psychische Störungen, Haarausfall oder depressive Zustände sein.
Omnik
Das Medikament Omnick ist weit verbreitet in der Behandlung von Adenomen der Drüse, wie es zu der Gruppe von Drogen Alpha-1-Blocker gehört. In dieser Hinsicht werden die Tabletten verwendet, um die pathologische Proliferation der Gewebe der Drüse zu beseitigen, das normale Urinieren und seine Häufigkeit wiederherzustellen. Die Freisetzungsform ist Kapseln und die Hauptkomponente ist Tamsulosin-Hydrochlorid.
Tamsulosin-Hydrochlorid senkt den Tonus der glatten Muskulatur der Blase, der Harnröhre und der Prostata und beseitigt die Obstruktion der Drüse. Die maximale Wirkung des Medikaments erreicht das Ende der zweiten Woche der Anwendung, aber Linderung der Symptome tritt bereits nach der ersten Kapsel genommen. Ein solches Medikament ist bei niedrigem Druck, hepatischer oder renaler akuter Insuffizienz kontraindiziert.
Nehmen Sie die Kapsel sollte am Morgen kurz vor einer Mahlzeit, viel Wasser trinken. Seltene Nebenwirkungen aufgrund einer unsachgemäßen Verwendung des Omnick können die Entwicklung von Tachykardie und eine Abnahme des Drucks sein. Durch das Wirkprinzip, sowie durch die Liste der Kontraindikationen und Nebenwirkungen wird Omnick mit Avodart verglichen, viele medizinische Experten betrachten Medikamente als gleichwertig.
Avodart und Omnik: gemeinsame Behandlung
Wiederholte medizinische Forschung und klinische Studien bestätigen, dass Avodart mit Omnik kompatibel ist und Omnik mit Avodart kompatibel ist. In dieser Hinsicht können Urologen und andere männliche Spezialisten die kombinierte Wirkung beider Medikamente verschreiben, um die maximale Wirkung der Therapie zu erreichen. Dies liegt daran, dass Avodart und Omnik nicht nur ein ähnliches Wirkungsprinzip haben, sondern auch die pharmazeutischen Eigenschaften des anderen perfekt ergänzen.
In der Regel ist die Verwendung von Omnik mit Avodart für Patienten geeignet, die an schweren Symptomen einer Prostatahyperplasie leiden. Die Kombination von Wirkstoffen wirkt auf mehrere Adenom-Prozesse auf einmal, die Hauptbedingung für die Erzielung von Ergebnissen ist eine von einem Arzt korrekt erstellte Medizinpräparation. Experten merken an, dass Sie am Morgen eine Kapsel am Abend einnehmen müssen - die Kapsel eines anderen Medikaments.
Im Durchschnitt beträgt der gemeinsame Gebrauch von Avodarta und Omnik 3 Monate, aber alles hängt von den individuellen Eigenschaften des Patienten ab. Nach der Praxis der Ärzte wird festgestellt, dass die Ultraschalluntersuchung am Ende des ersten Behandlungsmonats eine positive Dynamik der Prostataverkleinerung zeigt. Beide Medikamente beeinflussen die männliche sexuelle Aktivität nicht. Gemeinsame Behandlung mit solchen Drogen wird bei der Behandlung von Prostatitis verwendet.
Was ist Prostataadenom? Vollständiger Name der Krankheit klingt wie Prostatahyperplasie, es ist eine der häufigsten männlichen Pathologien. Eine der Hauptursachen für das Prostataadenom ist das Alter: Nach 40 Jahren treten bei Männern im Körper natürliche physiologische Veränderungen auf. Die Zellstrukturen der Prostata wachsen und verwandeln sich in einen Tumor, der Adenom genannt wird. Bei einem übermäßigen Anstieg der Drüse kommt es zu einer Kompression der Harnröhre, so dass die primären Symptome des Prostataadenoms auftreten.
Laut Statistik sind bei 50-60% der Männer nach 50 Jahren verschiedene Grade der Krankheit zu verzeichnen, näher bei 70 Jahren, der Prozentsatz der Fälle steigt auf 70-80%. Option eins - um mit der Krankheit fertig zu werden.
Über die Art der Manifestationen und Faktoren
Nach der Diagnose "Prostataadenom" rufen die meisten Männer unfreiwillig aus: "Warum?" Und warum entwickelt sich die Krankheit wirklich? Welche Gründe können dem charakteristischsten Adenom zugeschrieben werden?
Die Gründe, warum Prostataadenom bei Männern auftritt:
- Hormonelle Anpassung. Dies ist der Hauptgrund, der leider nicht ausgeschlossen werden kann. Aber die Auswirkungen der Senkung des Testosteronspiegels können gemildert werden, wenn Sie rechtzeitig zum Arzt gehen.
- Chronische entzündliche Prozesse im Urogenitalsystem.
- Vererbung. Bezieht sich in einem jungen Alter stärker auf die Ursachen von Adenomen.
- Essen Merkmale.
Letzteres erfordert eine genauere Untersuchung in der Urologie. Es wird angemerkt, dass bei Männern, deren Menü von Tomaten, Sojaprodukten, Zucchini, Kürbis und grünem Tee dominiert wird, die Krankheit weniger anfällig ist.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass das Prostataadenom, im Gegensatz zu Krebs, ein gutartiger Tumor ist, dessen hauptsächliche unangenehme Wirkung auf den Körper darin besteht, dass es mit zunehmendem Volumen die Harnröhre quetscht, den Harnfluss verschlechtert oder seinen Strom vollständig blockiert.
Die Mehrheit der Urologen teilen die Symptome des Prostataadenoms in Stadien der Krankheit, es gibt drei von ihnen, in einigen Fällen gibt es 4.
- Erstens: die anfänglichen (gelöschten) Symptome
Häufiger beobachtet bei Patienten nach 50 Jahren, die zuvor aufgrund von Infektionen schwere Durchblutungsstörungen im Beckenbereich hatten. Laut medizinischen Daten leiden mehr als ein Drittel der Männer nach 35 Jahren an Stagnation in der Prostatadrüse, und nach 50 Jahren entwickeln sie charakteristische Symptome, die auf ein Adenom hinweisen. Aber diese Symptome sind schwach, es gibt kleinere Schwierigkeiten beim Wasserlassen, Unbehagen im Perineum. Eines der frühen Zeichen der benignen Prostatahyperplasie nach 50 Jahren kann als vorzeitige Ejakulation oder Hämospermie angesehen werden, mit dem letzten Symptom ist es notwendig, Prostatakrebs auszuschließen.
- Das zweite Stadium der Hyperämie
Es wird auch als Periode von Dystonie und Dysurie bezeichnet, und die Symptome sind eng damit verbunden. Die Manifestationen der Erkrankung sind zunächst durch das Vorliegen eines "imperativen Drangesymptoms" gekennzeichnet, mit dem ein Adenom von Zystitis und Urethritis posterior unterschieden werden kann. Das Symptom ist nicht von Schmerzen und Trübung des Urins begleitet, sondern zeichnet sich durch eine starke Intensität aus. Anschließend der nächtliche Drang, an einem Tag zu gehen, der das Leben eines Mannes erheblich erschwert. Die Folgen des "imperativen Drangs" sind Harninkontinenz, ein weiteres charakteristisches Symptom für das Prostataadenom. Manchmal verschwinden dysurische Phänomene vollständig, und der Patient glaubt fälschlicherweise, dass das Problem gelöst ist, aber das Prostatawachstum im Volumen hält an und die Symptome kehren mit verdreifachter Stärke zurück. Wenn eine Infektion überlagert ist, nimmt die Dysurie zu, Symptome eines blockierten Urinierens treten auf, wenn äußere Ursachen mit dem pathologischen Prozess einhergehen (Hypothermie, Alkohol, sexueller Überschuss), dann wird der Harndrang noch schlimmer. Ein direkter Hinweis auf das Adenom im Stadium 2 ist die Abwesenheit von Restharn, bei der dritten Phase kommt es zu einer Hypertrophie der Blasenwand, sein Tonus ist in der hinteren Harnröhre und im Blasenhals gestört.
- Drittens: die Zeit des Restharns
Alle Symptome, die im 2. Stadium auftraten, scheinen unvollständig chronisch zu sein. Alle Organe des Urogenitalsystems leiden, Harnretention wird zu einer schwierigen Aufgabe, Hypertrophie der Blasenwand wird allmählich durch Ausdünnen und Strecken von Muskelfasern ersetzt. Adenoma wächst auf und zurück, haken, drückt die Harnleiter - die Terminologie in diesem Stadium ist "sprechen", solche Veränderungen werden als "ein Symptom eines Angelhakens" bezeichnet. Das 3. Stadium der Krankheit dauert Jahre, der Mann gewöhnt sich allmählich an seine Gefühle, und die Anwesenheit von Resturin stört nicht. Dies wird durch die Tatsache erklärt, dass, zusammen mit einer Abnahme der Kontraktilität der Blase, ihre Empfindlichkeit auch fällt, sie kann bis zu 2 Liter Urin enthalten, aber der Patient fühlt die traditionellen Wünsche nicht. Durch Überwindung des schwachen Widerstandes der Schließmuskeln beginnt der Urin einzubrechen, und die Krankheit geht allmählich in das Endstadium über, was dem Mann nichts Gutes verspricht.
Konventionell wird das 4. Stadium als Periode paradoxer Ischurie bezeichnet, wenn eine unvollständige Harnretention und eine Sphinkterverstauchung der Blase auftreten. "Inkontinenz Verzögerung" ist eine paradoxe Situation, gekennzeichnet durch Nierenversagen, Intoxikation und Magen-Darm-Störung. In diesem Stadium der Erkrankung werden oft die falschen Diagnosen gestellt, da die Symptome groß sind und die Pathologie fast alle Organe betrifft, die in einem gemischten klinischen Bild ausgedrückt werden.
Verbunden mit Symptomen des Urogenitalsystems entwickelt sich Polydipsie (übermäßiger Durst) durch Azotämie, allmähliche Dehydratation führt zu Abmagerung, und eine starke toxische Wirkung auf die Leber äußert sich in der Gelbfärbung der Haut.
Viele Spezialisten in der Urologie schlagen vor, dieses Stadium zu einer Gruppe von latentem (dummem) Prostatismus zu kombinieren, da die offensichtlichen Zeichen das Wesen der Manifestation der Krankheit (Harnstauung) stark hemmen und die frühen Blasenbildungssymptome außerhalb der Diagnose bleiben.
Was ohne Therapie zu erwarten ist
Was sind die Konsequenzen der Ignorierung der Krankheit am Ende erwartet werden, was passiert, wenn die Behandlung von Prostata-Adenom nicht durchgeführt wird? Die häufigste Komplikation der Krankheit ist die akute Harnverhaltung, sie tritt in der 2-3. Stufe auf und tritt auf, wenn eine schwere Entzündung vorliegt.
Die Gründe für die Entwicklung akuten Harnverhalt (AUR):
- Alkoholmissbrauch.
- Unterkühlung
- Bewusste Harnretention.
- Überlastung
- Konstante Hypodynamie.
Um die AUR schnell zu eliminieren, ist es notwendig, die Katheterisierung so schnell wie möglich durchzuführen, wobei die Folgen in Ermangelung einer adäquaten Behandlung sehr unangenehm sind.
Wenn es keine Behandlung für das Prostataadenom gibt, sowie die Beobachtung nach der akuten Harnretention, dann kann es wiederholt werden. Und wenn es in der 2. Stufe ein seltenes Phänomen ist, kann man im 3. Stadium seine ständige Anwesenheit beobachten, die einen chirurgischen Eingriff erfordern wird.
Die akute Form der Harnretention trägt zur Entwicklung einer Infektion bei, antibakterielle Medikamente werden zur Unterdrückung eingesetzt. Zystitis, Pyelonephritis, Adenomitis, Epididymitis und Deferentitis treten häufig bei katheterisierten Patienten auf. Einem Patienten mit BPH, der eine Katheterisierung benötigt, wird eine Vasorese empfohlen.
Optionen zur Fehlerbehebung
Wie kann man Prostataadenom heilen und kann es mit dem Endergebnis gemacht werden? Es gibt viele Möglichkeiten, Adenome der Prostata zu behandeln, und alle sind gut untersucht, aber jede der Optionen hat ihre eigenen Nuancen und Konsequenzen, außerdem ist die BPH-Therapie ein rein individueller Prozess, wobei der Arzt jeweils entscheidet, welche Mittel am besten geeignet sind.
Vor Beginn der Behandlung ist es sinnvoll, bestimmte pathologische Zustände auszuschließen, die durch die Symptome dem Prostataadenom ähneln. Unterscheiden Sie BPH mit folgendem:
- Prostatakrebs.
- Tuberkulose.
- Akute Form der Prostatitis.
- Blasenverengung oder Obturation.
- Tumorprozesse.
- Erkrankungen des zentralen Nervensystems.
Es ist wichtig! Die Prostata nimmt mit dem Alter mit 5 von 10 Männern nach 50 Jahren zu, dies ist ein natürlicher physiologischer Vorgang, und im Alter von 80 Jahren ist fast jede Drüse verändert. Aber die oben beschriebenen Symptome treten nicht immer auf, und nicht alle Fälle erfordern eine Operation (RPE).
Labordiagnose
Biochemische und allgemeine Urin-und Bluttests sind wichtige Komponenten in der Untersuchung, helfen, das Vorhandensein eines infektiösen Faktors, ein entzündlicher Prozess, nicht nur in der Prostata, sondern im gesamten Harntrakt zu identifizieren.
- Prostata-spezifisches Antigen (Tumormarker).
- Digitale rektale Untersuchung.
- Transrektaler Ultraschall der Prostata.
- Urodynamische Tests zur Diagnose eines Prostataadenoms.
- Messung des Restharnvolumens (Zystometrie).
- Die Druck / Fluss-Studie.
- Biopsie für die Diagnose von Prostataadenom.
Die letzte der Studien (Biopsie) wird mit einer speziellen Nadel durchgeführt und ist keine Routineuntersuchung für das Prostataadenom. Aber Biopsie ist notwendig im Falle von mehrdeutigen Ergebnissen von PSA und rektale Untersuchung, wird es helfen, das Vorhandensein eines malignen Prozesses auszuschließen.
Viele Männer sind sich sicher, dass das Adenom glatt zu einem Krebs wird, aber das ist nicht der Fall, obwohl Prostatakrebs ähnliche Symptome wie BPH hat. Um eine Variante seiner Entwicklung (Tumor) auszuschließen, ist es notwendig, Blut für Tumormarker (PSA) nach 40 Jahren zu spenden, zusätzlich eine jährliche Untersuchung durch einen Urologen und die Umsetzung aller seiner Empfehlungen wird auch bei Prostata-Adenom ein langes Leben ermöglichen.
Die Behandlung von Prostata-Adenom kombiniert, gibt es keine "magische Pille", um alle Leiden auf einmal zu stoppen und die Drüse auf normale Größe zu reduzieren.
Unkonventionelle Herangehensweise an das Problem
Im Folgenden werden die häufig auftretenden Neben- und unkonventionellen Momente bei der Behandlung des Prostataadenoms aufgeführt.
Entzündung und Vergrößerung der Prostata - das sind die Punkte, die bei BPH vorhanden sind. Es ist die Beseitigung der entzündlichen Prozesse im Urogenitalsystem und benötigen das Gerät CA (Autohämotherapie). Das Gerät bewirkt einen Dreifacheffekt, aktiviert die Geweberegeneration und lokale Immunität, trägt zur Heilung chronischer Erkrankungen bei. Das Gerät ist in der Lage, auf die oberen Schichten der Cholesterin-Plaques einzuwirken und so den Blutfluss zu normalisieren. Das Gerät arbeitet mit Hilfe eines eingebauten Kompressors, der ein Vakuum erzeugt und auch ein magnetisches Feld induziert, das zusammen eine wohltuende Wirkung auf die Genitalien hat. Die Entwickler behaupten, dass es unabhängig verwendet werden kann, die Medikamente werden überflüssig, obwohl das nicht ganz richtig ist. Die Behandlung des Prostataadenoms ist lang und komplex, und es ist natürlich unmöglich, die Pathologie mit einem einzigen Gerät zu heilen.
Gerüchte über sie sind auch zahlreich und unterschiedlich im Internet, aber Urologen sind ihrer Meinung nach fast einstimmig. Sie glauben, dass diese Geräte in der Behandlung von Prostatahyperplasie unwirksam sind, und sicherlich kann die Pathologie nicht allein mit ihnen beseitigt werden. BPH benötigt eine komplexe Behandlung, keine Therapie, unter Verwendung des Akutest-Geräts oder dergleichen.
Salz-Adenom-Behandlung - ist das möglich? Es gibt eine Menge Informationen über eine solche unkonventionelle Behandlung im Internet, aber Experten empfehlen, den Unterschied zwischen "mit Salz gehärtet" und "mit Salz gehärtet" zu verstehen. Die Salztherapie hat Männer nie vor den Manifestationen des Prostataadenoms bewahrt, und es gibt keine Informationen über eine vollständige Heilung der Krankheit.
Gleiches gilt für die Behandlung mit Wasserstoffperoxid, Soda - keine der primitiven Methoden, erfunden mit der Hoffnung, ihre Bewertung in sozialen Netzwerken zu verbessern oder Geld zu verdienen, hat keine wissenschaftlichen Beweise. Jede Person, die mit Wasserstoffperoxid und seinesgleichen behandelt wurde, kommt letztendlich auf den Tisch des Chirurgen, in fortgeschrittenen Fällen ist eine sofortige Operation erforderlich.
Die Information über ihn im World Wide Web ist eher knapp, nach Aussage des "Lehrers" und seiner Mitmenschen ist er in der Lage, das Prostataadenom nur mit einem Denkprozess zu heilen. Zur gleichen Zeit empfiehlt Oris, seine Sitzungen mindestens sieben Mal zu hören. Etwa die gleiche Behandlung bietet G. N. Sytin mit seiner "Göttlichen Heilung". Soweit sie wirksam sind, gibt es keine medizinischen Informationen, daher ist es unmöglich, eine solche Behandlung zu bewerten.
Beim Prostataadenom wird körperliche Betätigung als eine der zusätzlichen Behandlungsmethoden verwendet. Das Aufladen ermöglicht es, den pathologischen Prozess zu unterbrechen und die Heilung zu fördern. Es gibt eine Masse von Bewegungen ("Fahrrad", "Schere" usw.), aus denen der Komplex der Physiotherapie besteht. Damit die Aufladung effektiv ist, sollten Sie Bewegungen nicht selbst erfinden, es ist notwendig, einen Arzt zu konsultieren und den empfohlenen Komplex auszuführen, der Übungen "Fahrrad", "Birke", "Schere, etc." beinhalten kann
Zahlreiche Literaturstellen beschreiben eine Massage mit Adenom ganz spezifisch, aber ist es möglich, eine manuelle Wirkung auf die Prostata mit Adenom zu verwenden? Nach Meinung der meisten Experten kann eine Massage mit einem Adenom in jedem Stadium den pathologischen Prozess verschlimmern und das Fortschreiten des Entzündungsprozesses provozieren.
Medikamentöse Therapie
Der Arzt wird erklären, wie das Prostataadenom in der erweiterten Version in einem bestimmten Fall der Krankheit behandelt werden soll, er wird auch, wenn nötig, Medikamente raten, die helfen werden, die Entwicklung der Krankheit zu stoppen und eine Operation zu vermeiden.
5-alpha-Reduktase-Hemmer, Mittel, die bei der Behandlung von Adenomen verwendet werden, sie verringern die Wirkung männlicher Hormone auf die Drüse, wodurch das Wachstum der Prostata stoppt. Inhibitoren der 5-Alpha-Reduktase (Avodart, Proscar) helfen, die Symptome der Krankheit zu lindern, aber sie müssen nicht immer eingenommen werden, meistens werden Medikamente empfohlen, wenn die Entzündung gering ist und die Größe der Drüse gering ist. Inhibitoren der 5-Alpha-Reduktase helfen, die Symptome zum Zeitpunkt der Aufnahme zu entlasten, mit dem Entzug der Mittel alle klinischen Manifestationen und Größen zurückzukehren.
Im Allgemeinen umfasst die konservative Therapie die folgenden Mittel:
- Hygiene und Diät.
- Medikamentöse Behandlung.
- Physiotherapie.
- Volksmethoden.
Sie müssen auch vermeiden, dem kalten Körper ausgesetzt zu werden, nicht lange sitzen (Stauungsschwellung), lange nicht vertragen, so dass der Urin nicht steht und sich die Blase nicht übermäßig dehnt. Prävention von Verstopfung und Hämorrhoiden, eine vollständige Ablehnung von Alkohol und Zigaretten sind auch in der obligatorischen Liste von Empfehlungen für Prostata-Adenom enthalten.
Medikamentöse Behandlung und lokal durchgeführte Eingriffe lindern Entzündungen und reduzieren die Größe der Prostata. Meistens werden Drogen nicht verwendet, um das Adenom selbst zu behandeln, sondern um gemeinsame Beschwerden zu lindern:
- Mit Dysurie, Papaverin, Amidopyril, warmen Mikroklonen mit Antipyrin helfen.
- Hämorrhoiden verwenden Salben, Zäpfchen.
- Massage wird nur verwendet, wenn der Prozess mit chronischer Prostatitis verkompliziert wird.
- Antibakterielle Mittel (Antibiotika) und Sulfonamide werden in Gegenwart von Zystitis und Pyelonephritis verwendet.
- Im Falle einer Zystitis, die die BPH kompliziert, wird eine Katheterisierung durchgeführt (Silbernitrat, Furacilin, Rivanol werden injiziert).
- Palliative Methode - verwenden Sie hormonelle Mittel. Androgene Therapie wird nur in den Anfangsstadien des Prostataadenoms empfohlen, wenn die Operation noch nicht indiziert ist oder aus Gründen des Allgemeinzustandes des Patienten nicht durchgeführt werden kann.
Temporäre Besserung mit kleinen und mittleren Dosen von Östrogen kann bei der Behandlung von Patienten nach 65-70 Jahren erreicht werden, aber Mikrofollin und Hlorantinis Kurse werden verwendet und bei ständiger Überwachung des kardiovaskulären Systems verursachen sie eine Fehlfunktion des Herzens und der Blutgefäße.
Radikale Methoden und Bezahlung
Chirurgie ist eine chirurgische Behandlung und besteht in der vollständigen Entfernung der Prostata, wenn ihre Größe im Adenom ihren maximalen Wert erreicht hat und der Krankheitsverlauf durch AUR, persistierende Infektion, Hämaturie, das Vorhandensein von Steinen im Prostata-Raum usw. kompliziert ist.
Kontraindikationen für die Operation sind vorübergehend, es wird ausreichen, um die Komplikationen zu behandeln, aber in einigen Fällen mit Zystitis oder chronische Pyelonephritis RPE ist auf unbestimmte Zeit verschoben, auch in einem israelischen medizinischen Zentrum mit der besten Ausrüstung wird nicht immer für schwierige Fälle genommen.
Um die Entstehung einer postoperativen Embolie zu verhindern, wird eine Bandage an den unteren Extremitäten angelegt, die Bandage kann mit einer elastischen Bandage durchgeführt werden. Es erfordert auch eine rechtzeitige Behandlung von erweiterten Venen in den Beinen.
Methoden der chirurgischen Korrektur:
- Transurethrale endourologische Therapie.
- Transurethrale Elektrovaporisation der Prostata.
- Elektrische Exzision des Adenoms der Prostata.
- Laserverdampfung.
- Enukleation von adenomatösen Prostatadrüsen.
Wie viel kostet es, Adenom zu heilen und was sollte ein Mann erwarten, nachdem er mit einem lebenswichtigen Organ Schluss gemacht hat?
Die Kosten einer Operation hängen von mehreren Faktoren ab:
- Der Status der Klinik und ihre Preispolitik.
- Wie viele Kilometer bis zum zentralen Teil der Stadt (in der Mitte des Preises ist höher).
- Qualifikation des medizinischen Personals.
- Art der Operation.
- Stadium der Krankheit.
Es sollte berücksichtigt werden, dass der Endpreis erheblich von dem ursprünglich bekannt gegebenen Preis abweichen kann, alles hängt von der Anzahl und Art der Tests ab, die im Stadium der Diagnostik und der Vorbereitung auf chirurgische Eingriffe erforderlich sind.
Wie viel kostet es, Prostataadenom zu entfernen - der Preis für eine Operation in Russland und den GUS-Staaten.
Prostataadenom-Harnretention
Zeichen der Prostata-Adenom-Entwicklung
Ein gutartiger Prostatatumor, also ein Prostataadenom, hat andere Namen: Hyperplasie oder Fibroadenom. Die Prostataadenom-Krankheit bezieht sich auf einen gutartigen Tumor der Erkrankung, der von den paraurethralen Drüsen herrührt, die, vermehrt, die Form von Knoten annehmen, das Prostata-Parenchym und die angrenzenden Harnwege quetschen, was das Auftreten von Harnstörungen verursacht. Anzeichen von Prostataadenom bei Männern erscheinen nach dem Alter von 50 Jahren. Da die Prostata nur im männlichen Körper vorhanden ist, ist Prostatahyperplasie eine männliche Krankheit.
Welche Faktoren führen zum Auftreten der Krankheit?
Je nach Richtung des Tumorwachstums gibt es eine Klassifikation der Prostataadenomlokalisation:
- in Richtung der Harnwege;
- zum Darm hin;
- gleichmäßiges Wachstum eines Prostatatumors in der Drüse.
Je nach Richtung des Tumorwachstums unterscheiden sich das klinische Bild und die Behandlungstaktik.
Die Ursachen der Krankheit sind nicht vollständig bekannt.
Als Hauptursache der Erkrankung gelten Veränderungen der Prostata mit zunehmendem Alter, verbunden mit einer Abnahme des Hormonspiegels im Blut, so dass die Erkrankung im Alter häufiger auftritt.
Je älter das Alter ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit der Erkrankung. Bei Männern unter 40 ist das Auftreten von Prostatahyperplasie Kasuistik.
Die Ursachen, die das endokrine System beeinträchtigen, können die Entwicklung oder das Fortschreiten der Krankheit beschleunigen:
- lange Raucherfahrung;
- regelmäßige Verwendung von Alkohol;
- Drogensucht;
- Bewegungsmangel;
- unregelmäßige Ernährung und die Verbreitung von würzigen, fettigen Lebensmitteln;
- chronischer Stress.
Die Frage nach der Rolle der Vererbung als Ursache der Krankheit bleibt offen.
Hauptbeschwerden und klinische Manifestationen
Die ersten Anzeichen eines Prostataadenoms können in Form einer Verletzung des Harnstrahls auftreten. Dies ist auf den Druck des Tumors auf der Harnröhre zurückzuführen. Mit zunehmendem Alter nehmen die Symptome des Adenoms zu: Es gibt Beschwerden über ein ineffektives Urinieren (ich möchte urinieren, aber es gibt kein Urinieren oder Urin wird ausgeschieden). Aufgrund des Anstiegs der Prostatadrüse und des auf den Harntrakt ausgeübten Drucks besteht ein nächtlicher Harndrang, der Beschwerden verursacht und zur Entwicklung von Symptomen von Neurose und Schlaflosigkeit führt. Manchmal muss man bis zu 10 Mal pro Nacht auf die Toilette gehen. Ein Mann bemerkt, dass er die Bauchmuskeln belasten muss, um urinieren zu können. Wenn die Kompression durch einen gutartigen Tumor der Harnwege zunimmt, nimmt das Volumen des Restharns zu. Eine neue Beschwerde erscheint - spontane Urinleckage. Unterwäsche ist regelmäßig nass und mit einem unangenehmen Geruch. Die Temperatur im Prostataadenom steigt nicht an.
Wenn eine Prostata-Exazerbation auf dem Hintergrund eines Adenoms auftritt, gibt es Beschwerden über Beschwerden beim Wasserlassen, Fieber, Schmerzen in der Leistengegend und im Perineum, und die sexuelle Funktion ist beeinträchtigt.
Die Symptome von Prostatitis und Adenomen sind ähnlich, so dass es unmöglich ist, ohne ärztliche Untersuchung selbst eine Diagnose zu stellen. Manchmal treten die ersten Symptome des Prostataadenoms nur in einem weit fortgeschrittenen Stadium auf.
Jeder Mann über 50 Jahren sollte regelmäßig von einem Urologen (rektale Untersuchung und TRUS) untersucht werden und sollte für eine Blutuntersuchung auf PSA gesendet werden.
Klassifizierung in Abhängigkeit von den klinischen Manifestationen
Weit verbreitete Klassifikation des Prostataadenoms, die auf den klinischen Manifestationen der Krankheit basiert und 3 Stadien umfasst:
Mögliche Komplikationen
Mit dem Fortschreiten der Krankheit, Mangel an richtiger Behandlung, treten Komplikationen auf, die häufigsten sind:
- Akuter Harnverhalt;
- entzündlicher Prozess im Urogenitaltrakt: Prostatitis, Urethritis, Pyelonephritis, Epididymitis;
- Nierenversagen.
Harnretention akut
- Akuter Harnverhalt ist ein schmerzhafter Zustand, wenn die Blase voll ist und es unmöglich ist, sie selbst zu entleeren. Die häufigste Ursache dieser Erkrankung bei Männern ist eine schwere Prostatahyperplasie.
- Harnretention findet sich auch bei Frauen. Aber die Gründe für seine Entwicklung sind hier anders: Nebenwirkungen von Drogen, wie Antidepressiva, Kompression der Harnröhre mit Tumoren, Steine, die das Lumen der Harnwege schließen.
- Hauptbeschwerden beim Harnverhalt:
- häufiger ineffizienter Harndrang, keine Erleichterung bringen;
- Mangel an Urin;
- das Auftreten von Blut in Tröpfchen des ausgeschiedenen Urins;
- Gefühl von Schwere und Druck im Unterbauch über dem Busen.
- Die Behandlung dieser Komplikation beim Prostataadenom ist auf Blasenkatheterisierung reduziert. Der Zweck des Verfahrens ist die Freisetzung von Urin. Wenn eine akute Verzögerung zu Hause auftritt und es für den Urologen nicht möglich ist zu erscheinen, ist es notwendig, einen Krankenwagen zu rufen, um die Erstversorgung zu gewährleisten - Katheterisierung und Urinausscheidung.
- Wenn während der Diagnose von akuten Harnverhalt, Prostata-Adenom, die Temperatur steigt, sollte es gewarnt werden. Das Auftreten der Temperatur kann den Eintritt der Infektion und die Entwicklung von Komplikationen anzeigen. Die Hospitalisierung in solchen Fällen wird in der Urologieabteilung gezeigt.
Untersuchungen für die Diagnose erforderlich
Die Diagnose des Prostataadenoms für den Urologen ist nicht schwierig. Eine große Rolle bei der Diagnose spielt eine detaillierte Sammlung von Beschwerden: die Stärke des Harnstrahls, die Häufigkeit des Urinierens in der Nacht, die Spannung der Bauchpresse beim Wasserlassen.
Es ist notwendig, eine minimale Untersuchung für die Diagnose zu machen, oft zu diesem Zweck nur Palpation der Prostata durch das Rektum und eine Ultraschalluntersuchung der Prostata ist ausreichend. Aufschlussreicher ist jedoch eine Ultraschalluntersuchung des Sensors durch das Rektum, die so genannte TRUS-Methode.
Zusätzlich kann eine Untersuchung des Geheimnisses der Prostatadrüse im Labor, ein Abstrich aus der Harnröhre zur Bestimmung der Flora und das Vorliegen einer Entzündung durchgeführt werden. Und Uroflowmetrie bestimmt die Geschwindigkeit des Harnflusses und die Entleerung der Blase.
PSA-Analyse
Wenn Prostatahyperplasie festgestellt wird, ist ein PSA-Test erforderlich (der vollständige Name ist ein Prostata-spezifisches Antigen).
Ein Antigen ist eine Verbindung von Protein-Natur. Bei Prostatakrebs steigt sein Spiegel aufgrund einer Verletzung der vaskulären Permeabilität im Blut an, wodurch das Geheimnis der Prostata mehr Blut als normal eindringen kann.
Ein normales Testergebnis bestätigt die gutartige Natur der Krankheit. Mit einer leichten Erhöhung der Zahl der PSA wird die dynamische Beobachtung des Patienten durch den Urologen zugeordnet. Die Analyse wird in diesem Fall nach einigen Monaten wiederholt. Bei hohen PSA-Werten ist eine Biopsie der Tumorstelle indiziert, um den malignen Charakter der Erkrankung auszuschließen.
Die PSA-Norm bei Männern sollte 4 ng / ml nicht überschreiten. Bei jungen Menschen wird PSA als normal angesehen, wobei die Rate nicht 2,5 ng / ml erreicht, was durch die geringere Größe der Prostata im Vergleich zu älteren Menschen erklärt wird.
Die häufigsten Behandlungen
Behandeln Adenom kann konservativ und schnell. Die Behandlung der Krankheit befasst sich mit der Urologie. Neben der medikamentösen Therapie wird dem Patienten empfohlen:
- ausreichende körperliche Aktivität;
- richtige Ernährung;
- Raucherentwöhnung und Alkoholmissbrauch;
- Medikamente.
Medikamente für Adenom
Bei der Behandlung von Prostataadenomen bei Männern werden hauptsächlich Arzneimittel Alpha1-Adrenoblockern zugeordnet: Omnic, Adenic, Tamsulosin, Tulosin, die nach einigen Wochen der Verabreichung die Schwere der Symptome reduzieren. Die Hauptwirkung von Medikamenten bei der Behandlung von Männern beruht auf der Blockade von Alpha-1-Adrenorezeptoren in glatten Muskelzellen der Prostatadrüse, des Blasenhalses und der Harnröhre. Dank der Droge sinkt der Muskeltonus von Harnröhre, Harnröhre und Prostatadrüse und der Harnfluss verbessert sich. Die Häufigkeit des nächtlichen Harndrangs nimmt ab, was die Lebensqualität erheblich verbessert. Das Medikament wird für eine lange Zeit verschrieben.
Die zweite Gruppe von Medikamenten - 5-Alpha-Reduktase-Blocker: zum Beispiel, Finasterid. Das Gerät reduziert die Konzentration von Dihydrotestosteron im Blut und in der Prostata und hemmt dadurch seine Hyperplasie.
Die dritte Gruppe - Präparate mit pflanzlichen Inhaltsstoffen - Prostamol, Unprost. Der Wirkungsmechanismus in dieser Gruppe von Arzneimitteln ist der gleiche wie der von Alpha1-Blockern.
Um die Blutversorgung in den Drüsengeweben zu verbessern, werden Trental-, Pentoxifyllin-, Vazonit-Kurse mehrmals im Jahr eingesetzt.
Häufig verwendete Arten von Operationen
Die Operation wird in Abwesenheit der Wirkung der medizinischen Behandlungsmethode mit der Entwicklung von Komplikationen durchgeführt. Es gibt folgende chirurgische Behandlungsmethoden:
- transurethrale Resektion der Prostata (TUR);
- Prostatektomie.
Die häufigste und schonendste Operation ist die transurethrale Resektion der Prostata.
Vergleichende Eigenschaften dieser Methoden der chirurgischen Behandlung sind in der Tabelle dargestellt.
Die transurethrale Resektion ist eine minimalinvasive Methode, die mit Videogeräten durchgeführt wird. Zugang zum Operationsort ist die Harnröhre. Die klassische Prostatektomie erfolgt durch einen Schnitt im Unterbauch.
Die Häufigkeit der postoperativen Komplikationen hängt nicht nur vom Können des behandelnden Arztes ab, sondern auch von der richtig gewählten Operationsmethode, dem Grad des Adenoms und den Eigenschaften des Patienten.
Es gibt viele andere endoskopische Manipulationen bei Adenomen. Zum Beispiel, minimalinvasive Chirurgie - Stenting der Harnröhre. Das Wesen des Eingriffs - wird in den Harnröhrenstent eingeführt und erweitert den Kanal. Diese Methode verhindert nicht das Fortschreiten der Krankheit und hat Nachteile: Stents müssen häufig gewechselt werden, und es besteht ein Infektionsrisiko.
Eine weitere endovaskuläre Operation, die in Russland seit etwa 5 Jahren auftrat, ist die Embolisation von Prostatalarterien. Die Manipulation besteht darin, dass mit Hilfe von optischer Ausrüstung ein Medikament durch die Femoralarterie injiziert wird, welche das Lumen der Prostatalarterie verschließt, wodurch die Blutversorgung der Prostata und des Adenoms selbst gestört wird. Das Adenomwachstum hört auf, der Gesundheitszustand verbessert sich und manchmal ist es vollständig wiederhergestellt.
Prognose und Prävention
Prostataadenom bei Männern, unabhängig von den Symptomen und Behandlungsmethoden, hat eine günstige Prognose. Mit dem Fortschreiten der Krankheit und dem Fehlen der Behandlung können die Infektion und Komplikationen beitreten. Spezifische Prävention der Entwicklung von Prostatahyperplasie wurde nicht entwickelt. Unspezifische Prophylaxe umfasst die richtige Ernährung, Bewegung und Aufgeben schlechter Gewohnheiten.
Was sind die Konsequenzen einer Operation zur Entfernung des Prostataadenoms?
Was sind die Nuancen, die über die Operation zur Entfernung des Prostataadenoms wissenswert sind, und welche Komplexität hat das Verfahren? Was sagen die Bewertungen jener Leute, die es übertragen haben?
Prostataadenom oder, um es wissenschaftlich auszudrücken, Prostatahyperplasie ist in den letzten Jahrzehnten zu einer der beliebtesten Erkrankungen des männlichen Urogenitalsystems geworden. Diese Pathologie findet sich in etwa einem Fünftel der Männer unter 40 Jahren, in der Hälfte im Alter von 50 Jahren und in 9 von 10 Fällen bei Männern unter 80 Jahren. Diese Krankheit steht ganz oben auf der Liste der Fälle der Überweisung an einen Urologen, die nicht nur mit Problemen beim Wasserlassen, sondern auch mit "sexuellen Gesundheitsproblemen" verbunden sind.
Prostataadenom: Ursachen, Symptome, Krankheitsbild
Die Prostata ist eines der wichtigsten inneren Organe, das an der männlichen Fortpflanzungsfunktion teilnimmt. Mit zunehmendem Alter können sich in diesem Organ Robben, Gerinnsel und Faserballen bilden. Diese Tumoren werden Hyperplasie genannt.
Heute wird diese Pathologie sowohl durch Medikamente als auch durch direkte chirurgische Eingriffe erfolgreich behandelt. Am wichtigsten ist es, das Vorhandensein der Krankheit rechtzeitig zu bestimmen und mit der Therapie zu beginnen, dann können auch ohne Eingriff von Chirurgen positive Ergebnisse erzielt werden.
Da die Urethra durch die Prostata verläuft, wird dieser Kanal aufgrund der Vergrößerung des Organs gequetscht. Dies verursacht das Hauptsymptom dieser Krankheit - eine Verzögerung beim Wasserlassen. In der Regel macht sich dies bemerkbar, wenn zu einem Zeitpunkt weniger Urin ausgeschieden wird, die Anzahl der Triebe zunimmt und der Strahl mit der Zeit "verdorrt".
Unter den Ursachen können hauptsächlich erbliche Veranlagung und Alter identifiziert werden. Das Alter ist ein Schlüsselfaktor, nämlich bei Männern, die über vierzig Jahre alt sind, ist Adenom häufiger. Traue nicht den Mythen, dass sexuell übertragbare Krankheiten, die früher übertragen wurden, die Entwicklung von Tumoren verursachen können. Es ist auch kein unregelmäßiges Sexualleben.
Einige der Symptome wurden bereits genannt, aber abgesehen von den oben genannten ist es erwähnenswert:
- es scheint, dass nach dem Urinieren die Blase nicht vollständig leer war;
- erektile Dysfunktion;
- nächtlicher Harndrang;
- Dieser Prozess kann unterbrochen werden.
0 von 13 Aufgaben abgeschlossen
Wie funktioniert die Operation und Prostata-Adenom-Behandlung?
Normalerweise werden Patienten im Anfangsstadium der Krankheit, wenn die Symptome nicht viel stören und in geringerem Maße exprimiert werden, Medikamente gegen Prostatahyperplasie verschrieben.
Aber wenn die Krankheit das Niveau erreicht hat, wenn es nicht möglich ist, es mit Rauschgiften zu heilen, verwenden Sie die Methode des chirurgischen Eingriffs. Diese Methode ist effektiver als das Medikament, aber sie hat ihre Nachteile und gewisse Risiken, die Behandlung kann als riskant bezeichnet werden.
Die beliebtesten Arten von Prostata-Adenom-Operation sind:
- Transurethrale Resektion der Prostata (TUR).
Die Quintessenz ist, dass ein spezielles Gerät, ein sogenanntes Resektoskop, in die Harnröhre des Patienten eingeführt wird. Während des Eingriffs befindet sich der Patient in Rückenlage mit gespreizten Beinen, die an den Knien gebeugt sind. Mit Hilfe dieser Vorrichtung, die durch die äußere Öffnung der Harnröhre eingeführt wird, wird ein chirurgischer Eingriff durchgeführt.
Einer der erforderlichen Punkte ist es, einen Katheter in die externe Harnröhre zu installieren, die zur Blase führt. Diese Sonde wird eine Woche nach der Operation entfernt.
Transurethrale Resektion der Prostata (TUR) bezieht sich auf High-Tech-Methoden der Medizin, es ist nicht so lange her, aber wurde erfolgreich in der modernen Medizin verwendet, um Prostata-Hyperplasie zu entfernen.
Alle Aktionen werden meistens unter Vollnarkose durchgeführt. Manchmal kann eine Spinalanästhesie in solchen Fällen verwendet werden.
Der offensichtliche Vorteil ist, dass die Sektion der abdeckenden Gewebe des Körpers nicht verwendet wird, was bedeutet, dass die postoperative Rehabilitation schneller sein wird und die Genesung effektiver sein wird, die Behandlung wird nicht lange dauern. Darüber hinaus gibt es keine Narben hinter ihm, da es keinen ebenen Einschnitt gab.
Auch auf die Mindestaufenthaltsdauer des Patienten im Krankenhaus nach der Operation reduziert:
- Transvesikale (trans-vesikuläre) Adenomektomie.
Zu den Vorteilen gehört, dass das Verfahren oft viel effektiver ist als TOUR. Zu den Nachteilen gehört eine längere Genesungszeit und bleib bei der postoperativen Beobachtung im Krankenhaus.
Was könnten die Folgen einer transuralen Resektion der Prostata (TUR) und einer transvesikalen Adenomektomie sein?
Das Risiko einer inneren Blutung. Unter den Folgen ist vielleicht das Gefährlichste. Wie bei jedem anderen Eingriff besteht nach der Entfernung des Prostataadenoms immer das Risiko einer Blutung. Dieses Risiko hängt von der Qualität des chirurgischen Eingriffs sowie von den Gerinnungseigenschaften des Organismus ab, dh der Arbeit der Blutgerinnungsfunktion.
Wenn Blutungen während des Eingriffs auftreten, kann eine Bluttransfusion verwendet werden, die oft die einzige Möglichkeit sein kann, das Leben des Patienten während schwerer Blutungen vor gefährlichem Blutverlust zu retten. Es besteht auch die Gefahr der Verstopfung von Blutgefäßen in geronnenen Blutgerinnseln, was auch eine Gefahr für das Leben des Patienten nach transurethraler Resektion der Prostata (TUR) und transveszialer Adenomektomie darstellt.
Statistiken zeigen, dass solche Fälle ziemlich häufig sind, besonders bei älteren Männern, die die Arbeit eines Chirurgen überlebt haben.
Hydrotoxizität. Es ist auch eine der beliebtesten Folgen nach Entfernung von Prostataadenom und zusätzlich eine der schwersten. Auch diese Pathologie kann in der medizinischen Literatur als TUR-Syndrom bezeichnet werden. Ein Faktor in der Entwicklung des Syndroms ist die Freisetzung von Flüssigkeit in das Blut, die verwendet wird, um die äußere Harnröhre während einer Intervention zu reinigen, um Prostatahyperplasie zu entfernen. Statistiken über solche Komplikationen können in verschiedenen Quellen variieren, aber in der Regel reichen alle Zahlen von 0,1 bis 6,7 Prozent. Wie Sie sehen können, ist dieser Prozentsatz gering.
Und außerdem ermöglichen es die modernsten Technologien, die während der Operation des Chirurgen verwendet werden, die Wahrscheinlichkeit einer solchen Konsequenz auf Null zu reduzieren.
Harnverhaltung Eine andere populäre Konsequenz ist Harnverhaltung nach der Intervention, und viele Übersichten sagen dies. Besonders ausgeprägt bei Männern über 60 Jahre. Die Faktoren, die diese Konsequenz am häufigsten hervorrufen, sind die Verstopfung des Harnleiters durch Blutgerinnsel. Es kann auch durch einen Fehler des Chirurgen während des Eingriffs verursacht werden. Um ernsthafte gesundheitliche Probleme zu vermeiden, muss der Patient einen Arzt aufsuchen, um dieses Problem zu lösen. Unter den Bedingungen der modernen Medizin ist dies leicht zu tun, aber Verzögerungen bei der Lösung dieses Problems können schwerwiegender sein als es scheint. Zögere nicht, dringende Probleme zu lösen, um zusätzliche unangenehme Konsequenzen zu vermeiden.
In 1-2 von 100 Fällen bei Männern kann Harninkontinenz als Folge einer Operation zur Entfernung von Adenomen der Prostatadrüse beobachtet werden. Selten hat dieses Phänomen eine dauerhafte Grundlage, am häufigsten tritt es bei einer starken Überspannung (psychisch oder physisch in gleichem Maße) auf. Auch tritt dieses Phänomen in den ersten Tagen nach der Operation häufiger auf. Dies ist die häufigste Folge der vorübergehenden Entspannung der Muskeln des Harnröhrenschließmuskels. Ein Katheter wird verwendet, um dies zu verhindern. Es kann auch angebracht sein, Urethralpolster zu verwenden. Kann mit anderen Methoden behandelt werden. Andere Probleme mit dem Wasserlassen.
Zu diesen Problemen gehören meistens folgende:
- Urinleckage;
- schmerzhafte Empfindungen;
- Schwierigkeiten in dem Prozess.
Natürlich verschwinden solche Probleme im Laufe der Zeit ohne zusätzliche medizinische Intervention. Wenn sie nicht bestehen, hat der Chirurg während der Operation wahrscheinlich einen Fehler gemacht, und es wird notwendig sein, erneut ins Krankenhaus zu gehen, um das Problem zu beheben.
Die Gefahr besteht darin, dass sich entzündliche Prozesse chronisch entwickeln und sich periodisch bemerkbar machen können.
Es ejakuliert nicht. Dieses Problem ist wahrscheinlich am häufigsten. Einige Statistiken sagen, dass die Zahl 99% ist. Warum passiert das? Die Antwort auf diese Frage liegt in der Tatsache, dass der Samen nach dem Orgasmus in die Blase freigesetzt wird. In der medizinischen Literatur wird solche Ejakulation als retrograd bezeichnet. Es schadet dem Körper eines Mannes nicht, aber es gibt Probleme mit der Fähigkeit, Kinder zu haben.
Verletzung der Potenz Solche Komplikationen sind verständlich, aber sie treten in weniger als 10% der Fälle auf. Diese mögliche Konsequenz führt bei vielen Patienten natürlich zu Angst. Die moderne Medizin tut jedoch alles, um diese Wahrscheinlichkeit auf Null zu reduzieren. Wenn die Operation richtig vorbereitet und durchgeführt wird, haben Sie keine Angst vor Potenzstörungen.
Erholung nach Intervention
Nach jeder Operation muss der Patient einige Zeit im Krankenhaus verbringen. Dies geschieht zum einen, um die Position des Katheters und die Reaktion des Organismus darauf zu kontrollieren, und zum anderen, um das allgemeine Wohlbefinden des Patienten nach einer Operation zu beobachten.
Nach der Operation wird Ärzten geraten, so viel Flüssigkeit wie möglich zu trinken, um den Prozess der Rehabilitation und Wiederherstellung aller Funktionen des Harnsystems eines Mannes zu beschleunigen. Zu Hause ist dem Patienten jegliche körperliche Aktivität, insbesondere Gewichtheben, strengstens untersagt. Dies gilt insbesondere für die ersten Wochen nach der Operation. Sie müssen besonders auf Ihre Gesundheit achten. Ständige Konsultation mit dem Arzt ist notwendig.
Feedback zur Operation
- Nach der Operation gab es Komplikationen - ernsthafte Probleme beim Wasserlassen. Es gab Schmerzen und Harninkontinenz, komplette erektile Dysfunktion. Jetzt sind urologische Pads zur Erlösung geworden, aber ich weiß nicht, was ich als nächstes tun soll. Yuri, 56 Jahre alt.
- Vater (70 Jahre alt) hatte eine Laseroperation im Ausland. So weit, so gut, in Rehabilitation. Die Krankheit wurde im extremen Stadium gefunden, so dass die Operation schwierig war. Wir warten auf das, was als nächstes passieren wird. Sergey, 37 Jahre alt.
- Ich wurde im Alter von 40 Jahren mit einem Prostataadenom diagnostiziert und wurde zuerst mit Medikamenten behandelt, aber es half nicht viel. Daher entschied ich mich schließlich für einen chirurgischen Eingriff. Eine Woche später ernannten sie eine TOUR. Selbst die Beschreibung ist beängstigend, aber wenn ich über die Konsequenzen lese, habe ich im Allgemeinen Angst vor der bevorstehenden Operation. Anton, 42 Jahre alt.
- Beschlossen, sich nur dann einer Operation zu unterziehen, wenn sie die Entwicklung von Adenomkrebs bedrohten. Glücklicherweise war es erfolgreich und ein Jahr ohne ernsthafte Komplikationen, die Behandlung wurde leicht toleriert. Danke an die Ärzte für ihre Aufmerksamkeit und Professionalität. Igor, 55 Jahre alt.
0 von 7 Aufgaben abgeschlossen
- Niemals
- Einmal am Tag
- Weniger als 50% der Fälle
- In etwa 50% der Fälle
- Mehr als die Hälfte der Zeit
- Fast immer
- Niemals
- Einmal am Tag
- Weniger als 50% der Fälle
- In etwa 50% der Fälle
- Mehr als die Hälfte der Zeit
- Fast immer
- Niemals
- Einmal am Tag
- Weniger als 50% der Fälle
- In etwa 50% der Fälle
- Mehr als die Hälfte der Zeit
- Fast immer
- Niemals
- Einmal am Tag
- Weniger als 50% der Fälle
- In etwa 50% der Fälle
- Mehr als die Hälfte der Zeit
- Fast immer
- Niemals
- Einmal am Tag
- Weniger als 50% der Fälle
- In etwa 50% der Fälle
- Mehr als die Hälfte der Zeit
- Fast immer
- Niemals
- Einmal am Tag
- Weniger als 50% der Fälle
- In etwa 50% der Fälle
- Mehr als die Hälfte der Zeit
- Fast immer
- Niemals
- Einmal am Tag
- Weniger als 50% der Fälle
- In etwa 50% der Fälle
- Mehr als die Hälfte der Zeit
- Fast immer
Die Hauptmerkmale des Prostataadenoms sind Männer
Obsolet „BPH“ Laufzeit oder eine neue Art und Weise, „benigne Prostatahyperplasie“ wird durch die Proliferation von Drüsengewebe der Organzellen genannt „Prostata“ angezeigt. Eine solche abnorme Wachstum von Gewebe ist auf dem Ultraschallbild deutlich sichtbar.
BPH beginnt normalerweise, wenn ein Mann 30 Jahre alt wird.
Die Krankheit entwickelt sich langsam und verursacht in der Regel bei Männern im Alter von 50 Jahren oder später Anzeichen eines Prostataadenoms.
Die Ursache der Pathologie ist noch nicht klar. Es ist nur bekannt, dass es mit der Konzentration männlicher Sexualhormone in Verbindung steht, die mit zunehmendem Alter abnimmt.
- Die Größe der Prostata ist nicht immer mit großem Unbehagen verbunden.
- Ältere Menschen haben oft ausgeprägtere BPH-Symptome als jüngere.
- Prostataadenom ist ein Tumor, der zwar die Lebensqualität verschlechtert, aber nicht bösartig ist.
- Einige Medikamente können die Symptome von Prostataadenom erhöhen. Dazu gehören einige Antihistaminika, abschwellende Mittel und Nasensprays.
Der Patient sollte einen Arzt aufsuchen, wenn er die folgenden Anzeichen eines männlichen Prostataadenoms entdeckt:
- Nykturie (häufiges nächtliches Urinieren);
- regelmäßige Toilettenbesuche während des Tages;
- schwacher Urinfluss;
- Harninkontinenz;
- das Gefühl, dass noch Flüssigkeit in der Blase ist;
- plötzlicher, unkontrollierbarer Harndrang.
Es ist wichtig zu beachten, dass die oben genannten Manifestationen von Blasenproblemen nicht immer mit einer vergrößerten Prostata verbunden sind.
Sie können verschiedene Bedingungen angeben, wie:
- Diabetes mellitus;
- Harnwegsinfektion;
- Prostatakrebs;
- Herzversagen;
- neurologische Erkrankung.
Daher ist es in Gegenwart von möglichen Zeichen von Adenomen der Prostata bei Männern wichtig, in der urologischen Klinik untersucht zu werden. Nur ein Spezialist kann eine Vergrößerung der Prostata mittels Ultraschall und rektaler Untersuchung feststellen.
Eine frühzeitige Diagnose kann den Weg zu weniger invasiven, langfristigen und wirksamen Behandlungen eröffnen.
Die ersten Anzeichen der Entwicklung von Prostata-Adenom bei Männern und Zeichen des progressiven Adenoms
Das Volumen der Prostatadrüse im Adenom nimmt im initialen Stadium von 28 cm3 (im Normalbereich) auf 50 cm3 zu.
Im Stadium 2 der Erkrankung kann das Prostatavolumen 55-60 cm3 erreichen. In diesen Fällen kann eine Langzeitmedikation notwendig sein. Folk Heilmittel können ein progressives Prostata-Adenom nicht heilen.
Im Stadium 3 quetscht die Prostata, deren Volumen 60 cm3 übersteigt, das Rektum und kann hineinwachsen. Es kommt zu einer Deformierung der Lymphknoten, die zu einer Schwellung der Gliedmaßen führt. Eine Operation zur Entfernung von BPH ist notwendig, wie z. B. Laserentfernung von Prostataadenom.
Die ersten Anzeichen eines Prostataadenoms bei Männern im Stadium 1-2 können sein:
- Gefühl von Restflüssigkeit in der Blase;
- häufiges Wasserlassen Tag und Nacht;
- periodische Stopps während des Urinierens;
- ein starkes Verlangen zu urinieren, sobald der Drang entsteht;
- träge Tröpfchen Urin;
- Schwierigkeiten beim Wasserlassen.
Die Symptome des Prostataadenoms bei Männern können, wenn sie nicht beachtet werden, zu chronischer BPH führen und folgende Komplikationen verursachen:
- Schwächung der Blasenmuskulatur;
- Steine in der Blase;
- Prostata-Zyste;
- Blasenentzündung oder Blutung;
Die Temperatur in Prostata-Adenom, Rückenschmerzen, verschlimmert durch effleurage und Schüttelfrost können Symptome von Pyelonephritis sein - eine seltene, aber gefährliche Komplikation.
Kommunikationstestosteron und Prostataadenom:
- Studien zeigen, dass Testosteron, das männliche Sexualhormon oder Dihydrotestosteron, das unter dem Einfluss des Enzyms 5-Alpha-Reduktase aus Testosteron gebildet wird, zu einem schnellen Wachstum der Prostatazellen führen kann.
- Eine andere Theorie ist, dass Änderungen im Verhältnis von Testosteron und Östrogen (weibliches Hormon) während alternden Männern die Vermehrung von Prostatagewebe verursachen.
Nach den Ergebnissen der meisten Studien wurden Unterschiede im Plasma-Prolaktin-Gehalt im Prostata-Adenom im Vergleich zur Norm nicht gefunden.
Wie zu diagnostizieren Prostata-Adenom: Differentialdiagnose, die Vorteile von Ultraschall und MRT von Prostata-Adenom
Die Diagnose des Prostataadenoms beginnt mit dem Sammeln der Anamnese und der körperlichen Untersuchung des Patienten. Der Arzt palpiert den Unterbauch, um zu überprüfen, ob die Blase aufgrund des zurückgehaltenen Urins vergrößert ist.
Dann kommt das Stadium der digitalen rektalen Untersuchung des Patienten, um die Größe und Konsistenz der Prostata zu überprüfen.
Der Nachweis von festen Bereichen in der Prostata deutet auf das Vorhandensein eines Krebses hin.
Um sicher zu stellen, dass das Problem mit dem Abfluss von Urin und andere durch sie von lacunar Drüsen adenomatöse Proliferation verursacht Symptomen, anstatt andere Gründen (zB Verengung der Harnröhre oder Nierensteine, Multiple Sklerose) Differentialdiagnose von Prostata-Adenom muß.
Es basiert auf folgenden Diagnoseverfahren:
- Ein Urinanalysetest ist ein Test des Entzündungsprozesses im Harntrakt.
- Ein Test für das Niveau des Prostata-spezifischen Antigens (PSA) im Blut. Diese Substanz gehört zu den Tumormarkern des Prostataadenoms, das heißt, ihre signifikanten Indikatoren weisen auf eine Gewebeschädigung der Prostata und auf das mögliche Vorhandensein von Krebs in diesem Bereich hin. Es ist unmöglich, Krebs allein aufgrund eines PSA-Tests zu diagnostizieren.
- Ultraschall des Prostataadenoms. Es wird auf die gleiche Weise wie Palpation der Prostata durchgeführt, nämlich transrektal (dh durch das Rektum). Der Zweck der Studie - um über die Größe der Anteile der Prostata, den Zustand seiner Funktionselemente und die Menge an Restharn (die Norm ist bis zu 25 ml) zu lernen.
- MRI des Prostataadenoms. Es wird in Kliniken in Krasnojarsk, Moskau, Minsk, Nischni Nowgorod und anderen Großstädten hergestellt, um den Grad des Prostatakrebses zu bestimmen, pathologisches Wachstum und Prostatadefekte sowie Krankheiten wie Adenom im frühen und chronischen Stadium und Prostatitis zu identifizieren. Vorbereitung für MRI beinhaltet einen Einlauf (wenn das Verfahren mit einem transrektalen Sensor durchgeführt wird) und die Aufgabe schwerer Nahrung 12 Stunden vor der Untersuchung. Bilder der Prostata, aufgenommen in hoher Auflösung auf MRI 3.0 Tesla, erlauben es dem Arzt, alle strukturellen Störungen herauszufinden.
- Wenn Prostatakrebs vermutet wird, ist eine Prostata-Adenom-Biopsie indiziert. Laut Ärzten ist dies der einzige zuverlässige Weg, um festzustellen, ob sich Krebszellen in der Prostata befinden.
- Zystoskopie - Untersuchung des Blasenhalses und der Harnröhre mittels Faseroptik.
Radionuklid-Methoden zur Diagnose von BPH gelten nicht.
Ursachen für PSA-Anstieg bei Prostata-Adenom und akzeptable PSA-Werte
Eine Substanz namens "Prostata-spezifisches Antigen" (PSA-Protein) wird von bestimmten Zellen in der Prostata produziert. Es ist notwendig für die Verdünnung von Sperma. Der meiste PSA ist im Samen enthalten, aber es gibt eine sehr kleine Menge im Blut im freien und gebundenen Zustand.
Ein PSA-Test für Prostata-Adenom misst das Volumen einer Substanz im Blut und hilft dem Arzt festzustellen, ob der Patient Anzeichen von Prostatakrebs hat.
Einige Erkrankungen (Prostatitis oder ein in der Prostata lokalisierter bösartiger Tumor) können ebenfalls einen Anstieg des PSA verursachen.
Bis vor kurzem wurde der jährliche Test für totales und freies PSA für jede Person über 50 Jahren empfohlen.
Viele Ärzte befürworten solche Tests aus zwei Gründen nicht.
- Manche Tumoren wachsen so langsam, dass sie die Gesundheit älterer Menschen nicht ernsthaft gefährden. Und die Folgen der Behandlung nach einer frühen Diagnose, einschließlich Operation oder Bestrahlung, können mehr Gesundheitsschäden verursachen als die Krankheit selbst.
- Der PSA-Test für Prostata-Adenom ist auch anfällig für falsch positive Ergebnisse. Testergebnisse können oft zu unnötigen Verdachtsmomenten über den Gesundheitszustand führen oder umgekehrt bei einem Problem beruhigen.
Obwohl PSA beim Prostataadenom ein wichtiger Teil der Diagnose ist, kann es keine genaue Diagnose selbst liefern. Wenn die PSA-Werte für das Prostataadenom hoch sind, kann der Arzt eine Biopsie empfehlen.
Die "schlechten" und "guten" Ergebnisse des PSA-Bluttests für das Prostataadenom hängen vom Alter des Patienten ab.
Norm (in Nanogramm pro Milliliter):
- 40-49-Jährige - 2,5;
- 50-59 Jahre alt - 3,5;
- unter 60-69-Jährigen - 4,5;
- unter 70-79 Jährigen - 6.5.
Häufig gestellte Fragen von Urologen an Patienten:
- Erhöhtes PSA-Niveau bei Prostataadenom - was tun? Es ist ratsam, andere Studien (Prostata-Biopsie) zu unterziehen. Dieses Verfahren ist minimal invasiv und sicher und wird ambulant durchgeführt.
- Ist PSA für Prostataadenom 96 viel? Und PSA 18? Die normale PSA-Konzentration beträgt bis zu 4 ng / ml. Werte von PSA über 40 ng / ml können über die Form von Prostatakrebs mit Metastasen "sprechen". Werte zwischen 10 und 20 ng / ml sind ein hohes Risikosignal für Prostatakrebs.
- Was ist die Abhängigkeit von PSA von der Größe des Prostataadenoms? Je höher das Niveau dieses Proteins laut Testergebnissen ist, desto stärker ist die Prostata vergrößert.