Search

Ein zusätzlicher Indikator für den erweiterten Samen.

Der Urologe-Androloge TsIR Aleksandrova, L. M. beantwortet Fragen.

Was ist Alpha-Glycosidase?

Die Alpha-Glycosidase im Ejakulat ist ein zuverlässiger Marker für die Funktionsfähigkeit der Nebenhoden.

Was bedeutet Alpha-Glycosidase?

Patienten mit beidseitiger obstruktiver Azoospermie (assoziiert mit blockierten Bahnen) "oberhalb" -Anhang haben sehr geringe Konzentrationen dieses Enzyms im Ejakulat. Bei Azoospermie aufgrund gestörter Spermatogenese, Obstruktion zwischen den Anhängseln und den Hoden oder in den Hoden selbst bleibt die normale Aktivität dieses Enzyms erhalten.

Bei Oligozoospermie zeigt eine moderate Abnahme der Alpha-Glycosidase eine partielle Obstruktion in den Anhängseln aufgrund einer Entzündung an.

Männer mit zoospermia, aber mit einer Abnahme der Spermienbeweglichkeit (Asthenozoospermie), die Höhe der alpha-Glucosidase kann auf die funktionelle Insuffizienz der Epididymis beurteilt werden, auf Veränderungen in den Membranen der Zellen und genitale Pathologie mittleren und Schwanz der Spermien führen. Bei Androgenmangel jeglicher Herkunft wird eine Abnahme der Funktion des Nebenhodens beobachtet.

Für was ist dieser Indikator besonders wichtig?

Obwohl die Bildung von Spermatozoen im Hoden stattfindet, konzentrieren sich die Hauptprozesse der Reifung, Lagerung und des Transportes von Spermatozoen im Nebenhoden (Nebenhoden). Spermatozoen, die in die Nebenhoden gelangen, sind unbeweglich und nicht befruchtungsfähig. Wenn wir also das Ergebnis der Analyse der Alpha-Glycosidase erhalten, haben wir die zusätzliche Möglichkeit, die Funktion der Nebenhoden zu beurteilen

Es wird empfohlen, die Aktivität der Alpha-Glycosidase im erweiterten Spermiogramm zu messen, um mögliche Faktoren zu identifizieren, die die Fruchtbarkeit beeinflussen - die Fähigkeit des reifen Organismus, Nachwuchs zu produzieren.

Ein bisschen Theorie: Der Nebenhoden besteht aus dem Kopf (proximaler Teil), dem Körper und dem Schwanz, an dem ein einzelner stark gekrümmter Kanal vorbeiführt, dessen Länge 5-6 Meter erreicht.

Histologisch besteht der Nebenhoden aus verschiedenen Zelltypen. Darüber hinaus variiert die zelluläre Zusammensetzung in Teilen des Nebenhodens. Die Unterschiede in der zellulären Architektur beruhen auf der Tatsache, dass jede der Abteilungen des Anhangs eigene Funktionen hat.

Die Dauer des Transports für den Kanal ist abhängig vom Alter und sexuell aktiven Männern, im Durchschnitt 4 Tage. In dem Verfahren durch den Kanal der beweglichen auftritt Anhängsel morphologische, biochemische und funktionelle Reifung der Spermien: Spermienmembran Remodeling (Veränderungen in der Zusammensetzung und Struktur der Lipide, Proteine, Kohlenhydrate), einschließlich wichtigen Veränderungen akrosomalen Membran in der akrosomalen Reaktion teilnehmen.

Neben der Teilnahme an der Reifung der Spermien übernimmt der Nebenhoden auch andere Funktionen. Erstens ist der Nebenhoden, genauer gesagt sein Schwanz, ein Reservoir von Keimzellen. Daher reifes Sperma, zusammen mit der geheimen epididymale Spermien während eyakulyatsii.Kontsentratsiya hier um eine Größenordnung größer als emittieren in einem vollen Ejakulat (Sperma verbleibenden flüssigen Teil dargestellt secret Prostata und Samenblasen und enthält keine Spermien). Auch epididymal Funktion ist die „alten“ degenerativen Spermien zu löschen. Dies geschieht durch spezielle Zellen - Spermiophagen. Darüber hinaus wird durch das Spermatozoen Antioxidans-System der Epididymis vor oxidativem Stress (Wirkung von reaktiver Sauerstoffspezies) geschützt.

Das Geheimnis, das durch den Nebenhoden hergestellt wird, unterscheidet sich von den Sekreten anderer Drüsen des männlichen Fortpflanzungssystems. Auf den Unterschieden zwischen ihnen basierte Schätzfunktion einer Division durch spezifische biochemische Parameter (beispielsweise Zink, für die Auswertung von Prostata- oder Fruktose-Funktion für die Auswertefunktion der Samenbläschen). Die Zusammensetzung von epididymalen Sekretion umfassen Substanzen wie Carnitin, Sialinsäure, Glutamat, Taurin, glitserofosfoholin, einige Proteine ​​und Enzyme (Albumin, Glycosyltransferase, glikizidaza, Glutathion, etc.), eine Anzahl von Ionen, - Natrium-, Kalium-, Bicarbonate, Chloride, Hormone und andere. Wie wir aus dem Kopf bis zum Schwanz bewegen ändert auch den pH-Wert: pH-Wert im proximalen Teil in der Größenordnung von 6,5 ist der Schwanz auf 6,8 erhöht.

Biochemische Analyse von Spermien (Zitronensäure, Fructose, Zink, Alpha-Glycosidase)

Biochemische Analyse der Spermien (Zitronensäure, Fruktose, Zink, Alpha-Glykosidase) wird durchgeführt, um die Funktionalität der Prostata zu beurteilen.

Die genaue Rolle der Zitronensäure im Samen ist nicht vollständig verstanden. Es wird angenommen, dass Zitronensäure für die Aufrechterhaltung des osmotischen Gleichgewichts der Samenflüssigkeit wichtig ist. Osmotische Eigenschaften von Spermien wiederum beeinflussen die Funktion von Membranen und morphologische Parameter von Spermien.

Darüber hinaus wurde nachgewiesen, dass Zitronensäure die Aktivierung von Hyaluronidase (einem Enzym, das Polysaccharide abbaut), das an der Befruchtung beteiligt ist, fördert.

Die Konzentration von Zitronensäure im Ejakulat hängt weitgehend von der Synthese von Testosteron durch Leydig-Zellen ab. Eine Abnahme der Zitronensäure kann auf eine unzureichende Testosteronproduktion sowie auf eine beeinträchtigte Prostatafunktion hinweisen. Somit ist bei Patienten mit akuter und chronischer Prostatitis eine signifikante Abnahme der Zitronensäurekonzentration festzustellen. Somit ermöglicht die Bestimmung der Zitronensäuremenge die Identifizierung des infektiösen Prozesses in der Prostata, einschließlich der asymptomatischen.

Das im Ejakulat enthaltene Zink ist ein zuverlässiger Marker für die Spermatogenese. Eine reduzierte Zinkkonzentration kann auf morphologische Veränderungen in den Spermatozoen sowie auf eine Abnahme ihrer Beweglichkeit hinweisen.

Fruktose produziert die Samenbläschen und veröffentlicht in Samen während der Ejakulation. Fruktose ist eine Energiequelle, die Spermienbeweglichkeit bereitstellt. Sperma enthält keine Spermien (Azoospermie) und Fructose, kann das Fehlen des Samenbläschen oder Samenleiters zeigen und ein Hindernis bei den Samenblasen.

Alpha-Glycosidase ist ein normaler Bestandteil des menschlichen Samen, die vor allem in den Nebenhoden synthetisiert wird. Es ist der Nebenhoden, der für die Speicherung und den Transport von Spermien verantwortlich ist. Der Anteil der Alpha-Glycosidase korreliert zu einem großen Teil mit der Anzahl der Spermien. alpha-Glucosidase Pegel wird erheblich reduziert, wenn Azoospermie (Fehlen von Spermien im Samen - spermogrammy die Ergebnisse) durch Obstruktion der bilateralen Wege, die über den Epididymis gebildet. Wenn Azoospermie Beeinträchtigung der Spermatogenese (Entwicklung von Spermatozoen) induziert und in den Hoden oder Behinderung zwischen den Anhängseln und dem Ei Ebene der alpha-Glucosidase ist korrekt. Somit erlaubt die Abschätzung der Konzentration an alpha-Glucosidase, wenn Azoospermie Ursache Azoospermie zu unterscheiden.

Bei Oligozoospermie (Abnahme der Anzahl der Spermatozoen) deutet ein verminderter Alpha-Glykosidase-Spiegel auf einen Entzündungsprozess im Nebenhoden und die damit verbundene unvollständige Obstruktion der Bahnen hin.

Eine niedrige Alpha-Glykosidase-Konzentration im Falle einer Abnahme der Spermienmotilität vor dem Hintergrund der Normozoospermie (normale Menge) ist mit einer gestörten Funktion der Nebenhoden verbunden. Aufgrund der verminderten Produktion von Androgenen - Steroidhormonen - entwickelt sich häufig eine funktionelle Insuffizienz der Anhängsel.

Diese Analyse ermöglicht es, die Menge an Zitronensäure, Fructose, Zink und Alpha-Glycosidase im Sperma zu bestimmen. Die Analyse hilft, die Funktion der Prostata sowie die Fruchtbarkeit der Spermien zu bewerten.

Methode

Referenzwerte - Norm
(Biochemische Analyse von Spermien (Zitronensäure, Fructose, Zink, Alpha-Glycosidase))

Informationen über die Referenzwerte der Indikatoren sowie die Zusammensetzung der in die Analyse einbezogenen Indikatoren können je nach Labor leicht abweichen!

Das Studium der Aktivität von Alpha-Glucosidase im Ejakulat

Alpha-Glycosidase (und insbesondere seine neutrale Form) ist ein Enzym, ausschließlich in der Epididymis sezerniert. Die Aktivität von alpha-Glucosidase im Ejakulat ist ein zuverlässiger Marker für die Funktionsfähigkeit des Nebenhodens. Bei Patienten mit bilateraler obstruktiver Azoospermie „oben“ die Anhängseln gibt es sehr geringe Mengen dieses Enzyms im Ejakulat. Wenn Azoospermie Prozesse zu Störungen der Spermatogenese wegen Behinderung zwischen den Anhängseln und Hoden oder Hoden selbst beibehalten normale Aktivität des Enzyms. Eine moderate Abnahme der Aktivität von alpha-Glucosidase im Ejakulat in Patienten mit Oligozoospermie stellt eine teilweise Verstopfung in Anhängseln aufgrund des Entzündungsprozesses. Männer mit zoospermia, aber mit einer Abnahme der Beweglichkeit der Spermien, die Höhe der alpha-Glucosidase kann auf die funktionelle Insuffizienz der Epididymis beurteilt werden, auf Veränderungen in den Membranen der Zellen und genitale Pathologie mittleren und Schwanz der Spermien führen. Verringerte Funktion der Epididymis in Androgen Insuffizienz jeglicher Herkunft beobachtet. Der normale Wert von Alpha-Glycosidase ejakuliert über 20 mU / ml.

Die Aktivität von α-Glucosidase in Samen, insbesondere sein neutralen iso-Enzym, in der Praxis hängt von epididymalen Sekretion. Bei Patienten mit Azoospermie und normaler Androgen-Konzentration in dem peripheren Blut der Aktivität von neutraler α-Glucosidase-Aktivität in Samenplasma zeigt ichduersiees einen charakteristischen Marker im Ejakulat Sekretion des Nebenhodens.

Patienten mit Azoospermie Zweiweg Okklusion zwischen den Nebenhoden und Ejakulationsleitung haben eine sehr geringe Aktivität von α-Glucosidase in Samenplasma. Im Gegensatz dazu Patienten, die Azoospermie Spermienreifung durch eine Verzögerung oder Störung Kanäle zwischen Hoden und Nebenhoden, oder in den Hoden verursacht wird, haben eine normale Aktivität von α-Glucosidase in Samenplasma.

So Männchen die Bestimmung der Aktivität von α-Glucosidase in Samenplasma von normal Erwachsenen mit Azoospermie, kann von den meisten Ursachen unterschieden werden. Neuere Erkenntnisse legen nahe, dass die Definition der Aktivität der neutralen alpha-Glucosidase in Samenplasma von Patienten mit Oligozoospermie, eine teilweise Verstopfung der Epididymis kann darauf hindeuten, mit Infektionen oder entzündlichen Erkrankungen in Verbindung gebracht. Bei Patienten mit normalen Spermienkonzentrationen von α-Glucosidase-Aktivität in Samenplasma ist im Zusammenhang mit dem Ergebnis Schorr-Stein Mittelteil und Schwanz. Es wird angenommen, dass diese Änderungen in der Membran der Spermien durch epididymal Sekretion verursacht widerspiegelt.

Patienten mit beidseitiger obstruktiver Azoospermie (assoziiert mit blockierten Bahnen) "oberhalb" -Anhang haben sehr geringe Konzentrationen dieses Enzyms im Ejakulat. Wenn Azoospermie Prozesse zu Störungen der Spermatogenese wegen Behinderung zwischen den Anhängseln und Hoden oder Hoden selbst beibehalten normale Aktivität des Enzyms.

Bei Oligozoospermie spricht eine moderate Abnahme der Alpha - Glycosidase für eine partielle Obstruktion in den Anhängseln aufgrund einer Entzündung.

Bei Männern mit Normozoospermie, aber einer Abnahme der Spermienmotilität (Asthenozoospermie), kann das Niveau der Alpha-Glykosidase verwendet werden, um Funktionsinsuffizienz der Nebenhoden zu beurteilen, was zu Veränderungen der Keimzellmembranen und Pathologie des mittleren Teils und Schwanzes der Spermien führt. Verringerte Funktion der Epididymis in Androgen Insuffizienz jeglicher Herkunft beobachtet.

Für was ist dieser Indikator besonders wichtig?

Obwohl die Bildung von Spermatozoen im Hoden stattfindet, konzentrieren sich die Hauptprozesse der Reifung, Lagerung und des Transportes von Spermatozoen im Nebenhoden (Nebenhoden). Spermatozoen, die in die Nebenhoden gelangen, sind unbeweglich und nicht befruchtungsfähig. Wenn wir also das Ergebnis der Analyse der Alpha - Glykosidase erhalten, haben wir eine zusätzliche Möglichkeit, die Funktion des Nebenhodens zu beurteilen. Es wird empfohlen, die Aktivität der Alpha - Glycosidase im erweiterten Spermiogramm zu messen, um mögliche Faktoren zu identifizieren, die die Fertilität beeinflussen - die Fähigkeit des reifen Organismus, Nachwuchs zu produzieren. Es gibt 2 Isoformen von Alpha - Glycosidase - Neutral (pH 6,0) und Säure (pH 4,0). Neutrale Alpha - Glycosidase wird ausschließlich im Nebenhoden gebildet. Saure Alpha - Glykosidase kommt aus der Prostata. Es wird angenommen, dass dieses Enzym durch Veränderung der Glykoproteine ​​der Zelloberfläche an der Remodellierung der Spermienmembran beteiligt sein kann.

Interpretation der Ergebnisse der Analyse von Alpha - Glycosidase

Referenzwerte:> 20 mU / ml.

Azoospermie, Oligozoospermie -> Niveau der Alpha-Glycosidase:

- > Abnahme von weniger als 13,5 mU / ml -> Behinderung

- > Bei chronischen Nebenhodenentzündungen (Epididymitis) und bei Hypoandrogenismus tritt eine Abnahme von weniger als 15 mU / ml auf.

- > normales Niveau -> nicht-obstruktive Azoospermie / Oligozoospermie

Asthenozoospermie -> Alpha-Glykosidase-Level:

- > Bei chronischen Nebenhodenentzündungen (Epididymitis) und bei Hypoandrogenismus tritt eine Abnahme von weniger als 15 mU / ml auf.

- > normales Niveau -> andere Ursachen von Asthenozoospermie.

Die Abhängigkeit des Gehalts an Alpha-Glycosidase vom Testosteronspiegel in verschiedenen Teilen des Nebenhodens.

Das Studium des Ejakulats. Männliche Unfruchtbarkeit

Autoren: Maslyaeva, ON, Fedyaeva, S. N., Steklova, EA

Das Fortpflanzungssystem einer Person ist sehr fragil und schlecht geschützt, die Zahl der unfruchtbaren Ehen nimmt stetig zu, gegenwärtig beträgt sie 10-15% der Gesamtzahl der verheirateten Paare. Unfruchtbare Heirat unter modernen Bedingungen ist noch kein Satz, da assistierte Reproduktionstechnologien solchen Familien zu Hilfe kommen, die eine detaillierte Laboruntersuchung nicht nur von Frauen, sondern auch von Männern erfordern. Zu den Methoden der Labor- und Instrumentaluntersuchung des funktionellen Zustands der Geschlechtsdrüsen und der Fruchtbarkeit (Fruchtbarkeit) eines Mannes gehört die Untersuchung von Ejakulat (Sperma). Das Spermogramm ist das Ergebnis einer Untersuchung der physikalischen Eigenschaften des Ejakulats, der Morphologie und Motilität von Spermien.

In MBUZ KDTs Zdorov'e wird eine Studie zu einem komplexen Ejakulat durchgeführt, die eine einzigartige Reihe von Methoden umfasst, um die komplexen Störungen der männlichen Fortpflanzungsfunktion zu bestimmen, die Fruchtbarkeit zu beurteilen und verschiedene infektiöse und entzündliche Erkrankungen zu identifizieren. Die Untersuchung des Ejakulats erfolgt mit Hilfe von High-Tech-Geräten - ein Spermienanalysator, der Genauigkeit und Leistung kombiniert, untersucht Spermien durch 15 Parameter, Millionen von Zellen sind gleichzeitig in den Analyseprozess involviert, was Objektivität der Studie ermöglicht. Parallel zur automatischen Untersuchung wird das Ejakulat jedoch zwangsläufig einer mikroskopischen Untersuchung unterzogen, die von einem qualifizierten Fachmann durchgeführt wird.

Im Jahr 1980 wurden erstmals die Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation (WHO) für Laboruntersuchungen auf dem Gebiet der menschlichen Ejakulation veröffentlicht. In den letzten 30 Jahren in der modernen Medizin gilt der WHO-Standard als der wichtigste Standard für normale Sperma-Indikatoren und Indikatoren für seine Pathologie. Im Jahr 2010 führte die WHO neue Änderungen bei den Referenzwerten von Ejakulat-Indikatoren ein und änderte die Methode ihrer Verarbeitung und Forschung. Die von der WHO vorgeschlagenen Standards für Spermienindikatoren wurden als Ergebnis der Mittelwertbildung der statistischen Werte des Ejakulats von Männern entwickelt, deren Partner 12 Monate nach dem Ende des Schutzes schwanger waren. Gleichzeitig ist bekannt, dass Männer aus verschiedenen Ländern unterschiedliche Ejakulatwerte haben und diese Unterschiede signifikant sein können. Daher wurden Daten von Männern verwendet, die kürzlich in acht Ländern auf drei Kontinenten Väter wurden. Labor MBUZ CDC "Health" hält sich an die neuesten Empfehlungen der WHO (5. Auflage).

Spekogramm-Indikatoren

Ejakulat ist eine Ansammlung von Samenzellen, Spermatogenesezellen, Leukozyten und Samenflüssigkeit (Spermienplasma), die durch zusätzliche Geschlechtsdrüsen gebildet wird. Die semiologische Forschung (Spermatogramm) umfasst: die Untersuchung der physikalischen Eigenschaften von Spermien, die Qualität von Spermien, biochemische Untersuchungen von Spermienplasma und immunologische Studien.

Das Volumen des Ejakulats bei einem gesunden Mann variiert nach 4-7 Tagen sexueller Abstinenz von 2-6 ml. Das Volumen wird unmittelbar nach der Verdünnung der Spermien gemessen. Die Abnahme des Volumens (weniger als 2 ml) wird als Oligospermie und das vollständige Fehlen von Aspermie bezeichnet. Oligo- und Aspermien treten bei Okklusion des Vas deferens, chronischer Prostataentzündung, Mangel an gonadotropen Hormonen usw. auf. Eine Verringerung der Sekretion der Prostata und der Samenbläschen führt zu einer Abnahme des Ejakulatvolumens. Die Obergrenze der WHO-Leitlinien ist nicht indiziert, jedoch deuten nach den Beobachtungen vieler Experten eine Erhöhung des Ejakulatvolumens um mehr als 5 ml auf einen Entzündungsprozess in den akzessorischen Geschlechtsdrüsen hin.

pH Normalerweise ist die Ejakulatreaktion alkalisch oder leicht alkalisch. Die Stabilität des pH (mittlere Reaktion) liefert Sekretionen der Samenbläschen und der Bulbourethraldrüsen. Der konstante schwach alkalische pH-Wert ist ein Versprechen der aktiven Motilität der Spermatozoen, die auch darauf abzielt, das saure Milieu der Vagina teilweise zu neutralisieren, bevor die Spermien in den Zervixschleim eindringen.

Im Ejakulat mit einer großen Anzahl von Spermatozoen ist der pH-Wert reduziert, dies ist auf intensive Fructolyse und die Ansammlung von Milchsäure zurückzuführen. Die Blockierung des Vas deferens beider Samenbläschen oder die bilaterale kongenitale Abwesenheit des Vas deferens gegen Azoospermie führt ebenfalls zu einer sauren Spermienreaktion.

WHO-Experten identifizierten nur einen niedrigeren pH-Wert von 7,2, aber es ist bekannt, dass nicht nur ein Abfall des pH-Werts unter 7,2, sondern auch ein Anstieg um mehr als 8,0 auf ein entzündliches Geschehen in den akzessorischen Geschlechtsdrüsen (akute Prostatitis, Vesikulitis, bilaterale Epididymitis) hindeutet. Wenn der pH-Wert der Samenflüssigkeit weniger als 6,0 beträgt, sind die Spermatozoen bereits in vivo, verlieren im Vas deferens vollständig ihre Beweglichkeit und sterben ab (Nekrosmospermie).

Verflüssigungszeit. Sperma unmittelbar nach der Ejakulation ist dick und viskos, es verhindert wahrscheinlich den Verlust von Spermien in der Vagina, aber es ist auch wichtig, dass die Spermien so schnell wie möglich die Möglichkeit bekommen, sich aktiv durch den Gebärmutterhals zu bewegen. Da sie bei längerer Verdünnung, wenn sie sich in einem viskosen Medium bewegen, schnell die biologisch verfügbare Energie von ATP verlieren, sind sie länger in der destruktiven sauren Umgebung der Vagina, verlieren ihre Mobilität und daher ihre Fähigkeit zu düngen. Normalerweise sollte die Verdünnung der Spermien innerhalb einer Stunde erfolgen. Die Zunahme der Verflüssigungszeit ist das Ergebnis von entzündlichen Prozessen in den akzessorischen Gonaden, oder sie ist das Ergebnis eines enzymatischen Mangels (Fibrinolysin und Fibrokinase).Ein normales Ejakulat kann gelatinöse Granula (gelatinöse Körper) enthalten, die nicht verflüssigt sind und keine klinische Bedeutung haben.

Die Ejakulatviskosität wird 1 Stunde nach dem Erhalt gemessen. Die Viskosität wird mit einem Glasstab oder einer Pipette bestimmt, es ist notwendig, die Länge des Filaments zu messen, das das Ejakulat bildet, aus der Pipette fließt oder vom Stift herunterfließt. Die Ursachen und Folgen des Viskositätsanstiegs sind die gleichen wie bei einer Erhöhung der Verflüssigungszeit. Erhöhte Spermienviskosität ist ziemlich häufig (nach einigen Daten in 30-50% der Befragten) und stört die Befruchtungsfähigkeit von Spermien, wodurch die Spermienmotilität reduziert wird. Gegenwärtig wurde ein Zusammenhang zwischen erhöhter Viskosität des Ejakulats und anaerober Infektion der akzessorischen Drüsen des Urogenitaltraktes gefunden.

Spermatozoen werden aus primären Keimzellen während der Spermatogenese gebildet, die während der Pubertät beginnt und während des gesamten Lebens anhält. Pro Stunde werden in den Hoden etwa 100 Millionen Spermatozoen gebildet. Dieser Prozess ist am aktivsten bei 34 Grad, so dass ein Übermaß an Wärme oder ein verlängertes Fieber für 2-3 Monate vor der Beurteilung der Spermatogenese die Anzahl der Spermatozoen, ihre Beweglichkeit und morphologische Struktur negativ beeinflussen kann.

Konzentration (Anzahl) von Spermien - sind wichtige Indikatoren für Sperma. Die Konzentration von Spermatozoen in 1 ml bei einem gesunden Menschen sollte nach WHO-Experten nicht weniger als 15 Millionen / ml betragen (die Obergrenze ist nicht begrenzt). Beobachtungen von Fachärzten zeigen, dass eine Erhöhung der Spermienkonzentration über 120 ml / ml oft mit einer geringen Befruchtungsfähigkeit verbunden ist, die bei vielen Patienten durch Oligozoospermie, dh eine Abnahme der Anzahl der Spermatozoen, ersetzt wird.

Spermienmotilität. Je nach ihrer Beweglichkeit werden Spermatozoen in 4 Kategorien unterteilt: A, B, C und D.

  • Aktiv mobil mit schneller Vorwärtsbewegung (A);
  • sich langsam mit geradliniger Bewegung bewegen (B);
  • unzugänglich - beweglich, oszillierend, pendelnd oder manegegend (C);
  • fixiertes Sperma (D).

Spermienmotilität hängt von der Jahreszeit, dem Tag und der Häufigkeit der Ejakulation ab. Es gibt Beobachtungen über die Abnahme der Spermienmotilität im Frühling (saisonale Fluktuationen), Zunahme der aktiv-beweglichen Spermien in der zweiten Tageshälfte (Tagesrhythmen), die Abhängigkeit der Spermienmotilität von der Ejakulationshäufigkeit, also alle 4-6 Stunden bei Patienten mit Oligospermatozoen und Asthenozoospermie wurde eine relative Zunahme der Anzahl der aktiven beweglichen Spermatozoen festgestellt. Die Gründe für den Rückgang der Mobilität sind jedoch nicht völlig klar, aber es ist bekannt, dass Asthenozoospermie eine Folge von toxischen, entzündlichen Prozessen oder immunologischen Faktoren sein kann, die ökologische Situation und die Arbeitsbedingungen auch wichtig sind.

Lebensfähigkeit ist der Anteil (%) von lebenden Spermatozoen. Die Lebensfähigkeit gewinnt einen besonderen diagnostischen Wert, wenn die Anzahl immobiler Spermien mehr als 50% beträgt. Das Vorhandensein einer großen Anzahl von lebenden, aber unbeweglichen Spermien kann das Ergebnis von genetischen Defekten von Spermatozoen, exogenen Faktoren (bakterielle Agenzien) oder immunologischen Störungen (Antisperm-Antikörper) sein.

Spermienmorphologie. Die Beurteilung der Morphologie von Spermatozoen ist eine der subjektivsten und kontroversesten Phasen in der semiologischen Forschung. 1987 schlugen Krugger und Koautoren vor, dass nur jene Samenzellen, die in ihrer Struktur ideal sind, als normal angesehen werden, da angenommen wird, dass nur solche Samenzellen in den oberen Teil des Gebärmutterhalskanals der Frau eindringen können. Alle Abnormalitäten, alle Borderline subnormalen Spermatozoen sollten als pathologisch eingestuft werden. Die WHO-Empfehlung minimiert den Begriff der Norm, gibt klare Grenzen für die Größe und Empfehlungen zur Morphologie. Die Referenzgrenzwerte für die strengen Kruger-Kriterien im Jahr 2002 erreichten 14% oder mehr und in der neuesten Ausgabe der WHO wurde dieses Kriterium auf 4% oder mehr angehoben.

Die Spermienagglutination ist das Verkleben beweglicher Spermatozoen untereinander durch Köpfe, Schwänze oder zufällig, was ihre Translationsbewegung verhindert. Normalerweise fehlt bei gesunden Patienten die Agglutination der Spermien. Agglutination deutet auf einen immunologischen Faktor der Unfruchtbarkeit hin, aber es ist kein unzweifelhafter Beweis für Letzteres.

Aggregation oder Pseudoagglutination ist eine chaotische Ansammlung von immobilen Spermien auf Klumpen oder Strängen von Schleim, zellulären Elementen und Detritus. Aggregation ist kein Zeichen für Immunstörungen.

Die Untersuchung biochemischer Parameter von Spermienplasma

Die Aufrechterhaltung der funktionellen Aktivität der Spermatozoiden erfolgt durch das Spermoplasma, das verschiedene Proteine, Enzyme, Spurenelemente und andere Metaboliten enthält. Spermoplasma ist eine Mischung aus Sekreten der zusätzlichen Geschlechtsdrüsen. Die wichtigsten Marker, die im Sperma Plasma sind Fructose, Zitronensäure, Zink, α-Glucosidase.

Fruktose wird von Samenbläschen gebildet und ist die Energiequelle für Spermien. Der Fruktosegehalt spiegelt die androgene Sättigung des Körpers wider.

Zitronensäure ist ein Indikator für die funktionelle Kapazität der Prostata und androgene Sättigung des Körpers. Die Zitronensäurekonzentration steigt parallel zum Anstieg des Testosterongehalts und stirbt mit dem Ende der Bildung ab.

Zink ist in der Prostata gebildet, beeinflusst die Funktion der Prostata, die Reifung und Beweglichkeit der Spermien. Darüber hinaus ist Zink ein starker Faktor für den Schutz vor Antioxidantien und hat die Fähigkeit, Zellmembranen zu stabilisieren sowie eine immunmodulatorische Wirkung auf das T-Zell-Immunsystem auszuüben. Bei der Untersuchung von Patienten mit idiopathischer Oligozoospermie, die mit Zinkpräparaten behandelt wurden, wurde festgestellt, dass eine Erhöhung der Konzentration im Spermienplasma zu einer Erhöhung der Spermienmotilität führt.

Gleichzeitig wird bei unfruchtbaren Männern eine erhöhte Zinkkonzentration im Ejakulat beobachtet.

α-Glucosidase neutral Isoform α-Glucosidase ausschließlich in der Epididymis sezerniert und ist ein zuverlässiger Marker für die Funktionsfähigkeit des Nebenhodens. Bei Patienten mit Azoospermie und normaler Androgenkonzentration im Blut stellt die neutrale Alpha - Glucosidaseaktivität im Seminalplasma einen spezifischen Marker für die sekretorische Funktion der Epidimis dar. Patienten mit beidseitiger obstruktiver Azoospermie sind in den Anhängseln (zwischen Nebenhoden und Ejakulationskanal) "höher" ejakulieren Umgekehrt wird bei Patienten mit Azoospermie aufgrund von Verletzungen der Spermatogenese, Obstruktion zwischen den Anhängseln und den Hoden oder in den Hoden selbst die normale Aktivität dieses Enzyms im Ejakulat aufrechterhalten. Somit erlaubt die Bestimmung von α-Glucosidase-Aktivität in Samenplasma von Männern mit Azoospermie, in den meisten Fällen Ursache Azoospermie zu unterscheiden. Geringe Aktivität von neutraler α-Glucosidase-Aktivität in Samenplasma von Patienten mit Oligozoospermie kann partielle Obstruktion Epididymis mit Infektionen oder entzündlichen Erkrankungen assoziiert anzuzeigen.

Biochemische Untersuchung von Samen (Zitronensäure, Fructose, Zink)

Kohlenhydrate werden in Samenflüssigkeit in einem freien und proteingebundenen Zustand gefunden. Der größte Teil der freien Kohlenhydrate besteht aus Fructose - der Hauptquelle für die Energie von ejakulierten Spermatozoen. Die Konzentration von Fruktose bestimmt die Motilität, Häufigkeit und Lebensfähigkeit von Spermien und wird als Indikator für die Samenqualität verwendet. Die Bildung von Fruktose tritt in den Samenbläschen fast vollständig unter dem Einfluß von Androgenen auf, was die Konzentration der sekretorischen Funktion der Samenbläschen und die androgene Sättigung des Organismus zu beurteilen erlaubt. Der Nachweis von normalen Fruktosekonzentrationen bestätigt das Vorhandensein von Samenbläschen und eliminiert das angeborene Fehlen des Vas deferens oder die seltene Obstruktion des Ejakulationsgangs. In der Samenflüssigkeit von Personen, die an Hypogonadismus und Diabetes leiden, finden sich hohe Fruktosekonzentrationen. Niedrige Fruktosekonzentrationen finden sich bei Patienten mit Hypoandrogenämie, bei älteren Patienten, bei Erkrankungen der Prostata und Samenbläschen, bei kongenitaler Abwesenheit des Vas deferens oder Samenbläschen (Azoospermie, geringe Fructose, niedriger pH-Wert und hohe Zitronensäure) durch entzündliche Erkrankungen (zusammen mit einem kleinen Volumen von Ejakulat und gestörte Koagulation von Spermien).

Zitronensäure wird in der Prostata gebildet, fördert die Verdünnung des Samens, Aktivierung des Enzyms Hyaluronidase, das an der Penetration von Spermatozoen in die Eizelle beteiligt ist. Die Bestimmung der Zitronensäure in der Samenflüssigkeit ermöglicht es uns, die sekretorische Funktion der Prostata zu beurteilen, um die subklinischen Varianten der Prostatitis zu bestimmen. Eine geringe Konzentration von Zitronensäure wird bei entzündlichen Erkrankungen der Genitalsphäre beobachtet.

Zink ist von besonderer Bedeutung für den normalen anatomischen und funktionellen Zustand der Organe des männlichen Fortpflanzungssystems und wird in großen Mengen in der Samen- und Prostatasekretion gefunden. Zink ist ein Bestandteil vieler Proteine, die das Niveau der Transkription und Biosynthese von Nukleinsäuren und Proteinen regulieren. Dementsprechend stellt dieses Spurenelement eine Kontrolle der Genexpression im Prozess der Zellproliferation und -differenzierung bereit und ist auch an der Bildung von Empfindlichkeit gegenüber verschiedenen Hormonen und Wachstumsfaktoren beteiligt. Zink ist an der Regulierung der Aktivität von Spermioplasmaenzymen beteiligt - es fördert die Gerinnung und Verdünnung des Ejakulats, hemmt die spontane Agglutination der Spermien; erhöht die Beweglichkeit der Spermien, ist wichtig für die antibakterielle Aktivität der Samenflüssigkeit. Die antioxidative Wirkung von Zink ist mit der Aktivierung der Glutathionperoxidase von Spermatozoen assoziiert, was eine Inaktivierung von freien Sauerstoffformen zur Folge hat. Eine ausreichende Aktivität dieses Enzyms sorgt für eine normale Reifung und Beweglichkeit der Spermien. Die Zinkkonzentration in der Prostatasekretion hängt vom Androgengehalt ab. Von der Prostatadrüse tritt Zink in die Samenflüssigkeit ein, wo sein Inhalt als ein genauer Indikator für die sekretorische Aktivität des Organs angesehen wird. Ein niedriger Zinkgehalt im Samen wird bei entzündlichen Erkrankungen der Prostata und Prostatakrebs festgestellt.

Am Morgen nach dem Schlafen müssen Sie urinieren, eine sorgfältige Toilette der äußeren Öffnung der Harnröhre mit warmem Wasser und Seife machen.

Das Sperma wird in einem speziellen sterilen Behälter gesammelt. Es ist verboten, ein Kondom zu benutzen, um Sperma zu sammeln.

Die Sammlung von Biomaterial durch Masturbation, ohne die Wände des Containers zu berühren. Für die Studie, um die gesamte Menge an ausgewählten Spermien zu sammeln.

Spermien- und Prostatasekretionsuntersuchungen sind am selben Tag verboten. Der Abstand zwischen den Studien sollte mindestens 2 Tage betragen (zu diesem Zeitpunkt unbedingt Abstinenz).

Wir empfehlen, das Biomaterial in den Abteilungen des Gemotest-Labors, das mit Samenerfassungsräumen ausgestattet ist, nach Vereinbarung zu sammeln. Weitere Informationen im Bereich "Adressen von Filialen"

Azoospermie

# 161 Koa3

Ich ging zum Licht

Werbung

# 162 Nika_Ko

Ich ging zum Licht

Yuliashka-romashka (25. Mai 2017 - 14:29) schrieb (a):

Beitrag wurde bearbeitetNika_Ko: 26. Mai 2017 - 11:32

# 163 Ljulis

An die Tür geklopft

  • 47 Beiträge
  • Alter: 28
    • Land: Russland
    • Kaliningrad

    # 164 oskn

    Ich ging zum Licht

    Ljulis (26. Mai 2017 - 11:47) schrieb (a):

    # 165 Ljulis

    An die Tür geklopft

  • 47 Beiträge
  • Alter: 28
    • Land: Russland
    • Kaliningrad

    Sperma Biochemie

    Was ist eine biochemische Analyse von Spermien

    Wann wird Spermienbiochemie verschrieben?

    Kostenlose Konsultation zu den Ergebnissen der Analyse

    Wie ist die Biochemie von Spermien?

    Die Forschungsmethode des erhaltenen Materials ist photometrisch. Diese Technologie erfordert hochpräzise Geräte, klinische und Laborerfahrung von Ärzten. Sie beruht auf dem Vergleich der Länge der Lichtwellen, die von den getesteten Spermien absorbiert werden, mit einem Standard, wenn ein Lichtstrahl durch spezielle Filter eines bestimmten Bereichs fällt.

    Nach den Ergebnissen der Analyse wird der Arzt in der Lage sein, die Quelle der männlichen Unfruchtbarkeit zu verstehen: Es kann eine Verletzung der Prostata und / oder Samenbläschen sein; Versagen bei der Spermatogenese oder bei Krankheiten des Urogenitalsystems. Bei der Auswertung der Daten, die das Verhältnis von Zitronensäure, Fruktose und Zink im Ejakulat bestimmen, bestimmt der Arzt die Taktik der weiteren Suche nach den Ursachen der Unfruchtbarkeit oder verschreibt eine Behandlung.

    Was machen die Ergebnisse der Analyse?

    Zink tritt zusammen mit dem Geheimnis der Prostata in den Samen ein. Daher ist ein ausreichender Zinkgehalt im Samen ein Zeichen für eine normale Spermatogenese. Wenn Zink niedrig ist, kann dies auf Veränderungen der Spermienmotilität sowie auf mögliche Verletzungen ihrer Struktur hinweisen.

    Fructose - Kohlenhydrat, Energiequelle. Es (wie auch andere Kohlenhydrate, zum Beispiel, die Glukose) dringt in den Samen aus den Samenblasen ein und ist für die Aufrechterhaltung der Aktivität, der Beweglichkeit der Spermatozoen notwendig. Dementsprechend kann es, wenn es wenig oder keine Fructose gibt, auf Störungen in der Aktivität der Samenbläschen oder Obstruktion (Obstruktion) des Vas deferens hinweisen.

    Zitronensäure im Ejakulat schafft eine optimale Umgebung für Spermatozoen, ihre Beweglichkeit. Es tritt in das Ejakulat aus der Prostata ein und daher sind Veränderungen seiner Parameter mögliche Marker für eine Entzündung der Prostata, Störungen des Hormonsystems eines Mannes.

    Alpha-Glycosidase ist notwendig für die Aufrechterhaltung der Spermien und deren Transport. Alpha-Glycosidase wird in Epididymis-Epididymis produziert. Anomalien können pathologische Prozesse im Nebenhoden, Androgenmangel sowie entzündliche Infektionskrankheiten anzeigen.

    So entziffern Sie die Ergebnisse

    Die Referenzwerte von Indikatoren der Spermienbiochemie sind im Durchschnitt:.

    • Zitronensäure 2-3,5 mmol / l;
    • Zink - 2,4 mmol / Ejakulat;
    • Fructose - 12-15 mmol / l.

    Wichtig: Der Referenzindikator ist die Zahl von der unteren bis zur oberen Normgrenze. Alles, was in diese Grenzen passt, wird als normaler Wert betrachtet.

    Interpretieren die Ergebnisse der Analyse muss Arzt. Es gibt mehrere mögliche Kombinationen von modifizierten Indikatoren, und in jedem Fall werden sie einzeln dekodiert.

    Warum brauchen Sie eine Analyse?

    • Um den Grund zu finden, warum Spermatozoen kleiner wurden.
    • Zur Untersuchung der Fruchtbarkeit - die Fähigkeit der Spermien zu befruchten.
    • Um herauszufinden, wie die Prostata und die Samenbläschen funktionieren;
    • Klären Sie, ob die Samenleiter passierbar sind.

    Was ist, wenn die Ergebnisse schlecht sind?

    Lesen Sie hier mehr über die chemische Zusammensetzung des Ejakulats des Mannes und wie Sie ihn beeinflussen können.

    Wie man sich auf die Lieferung vorbereitet und Sperma sammelt

    Es ist wichtig, die gesamte Portion Sperma zu sammeln, da sie aus mehreren Fraktionen besteht.

    • Der Inhalt des Harnkanals.
    • Die Fraktion mit dem Inhalt der Prostata (beeinflusst die Leistung von Zink und Zitronensäure).
    • Der Großteil der Spermien aus den Hoden und Fortsätzen (wichtig für die Bestimmung der Alpha-Glycosidase).
    • Die Fraktion mit dem Inhalt der Samenbläschen, die Fructose enthält.

    Der reduzierte Gehalt an Fructose wird beobachtet, wenn die Konzentration von Spermatozoiden abnimmt - Oligospermie oder sogar in ihrer vollständigen Abwesenheit - Azoospermie. Ein anderer Faktor, der den Fructosegehalt im Samen beeinflusst, sind die Prozesse der Entzündung der Prostata.

    Alpha-Glucosidase im Samen

    Kostenloser Anruf
    in ganz Russland: 8 800 500-14-73

    Mo - Fr: von 8:30 bis 17:30 Uhr

    Wählen Sie Ihre Stadt:

    Wählen Sie Ihre Stadt:

    Beginnen Sie mit der Eingabe des Namens des medizinischen Dienstes oder Arzttermins:

    1 Angebote gefunden

    Schließt nach 1 Stunde 28 Minuten

    Moskau, Kutuzov Avenue, 34, S.14

    Klinik auf der Karte:

    Haben Sie nicht das richtige Angebot gefunden oder können Sie keine Auswahl treffen?

    Lassen Sie Ihr Telefon und wir rufen Sie zurück und beantworten alle Ihre Fragen:

    Sie können sich auch einer PET / CT-Untersuchung in Orel, Lipetsk, Tambow, Kursk, Ufa, Belgorod und Jekaterinburg unterziehen.

    Die Kosten der Umfrage betragen 49.900 Rubel. in Jekaterinburg und 45.000 Rubel. in anderen Städten (die Kosten sind voll, es gibt keine zusätzlichen Gebühren).

    Der Service wird von Ihnen direkt am Tag der Untersuchung in der Klinik bezahlt.

    Von einer Bewerbung für eine Dienstleistung bis zu ihrer Bereitstellung dauert es im Durchschnitt einen Arbeitstag (das heißt, wenn Sie am Montag eine Dienstleistung angefordert haben, erhalten Sie diese fast immer am Mittwoch).

    Wenn Sie Ihre Meinung ändern, sollten Sie Ihre Entscheidung im Voraus melden.

    Die Untersuchung wird mit einem radioaktiven Marker 18 FDG durchgeführt.

    Sie erhalten die Ergebnisse in Papierform und auf einer Diskette in 3-4 Stunden.

    Die Dauer der Umfrage beträgt 2-4 Stunden.

    Wenn Sie an dieser Version der Umfrage interessiert sind, hinterlassen Sie bitte eine Anfrage:

    Danke fürs Schreiben. Ihre Bewerbung wird in kürzester Zeit bearbeitet.
    Datum und Uhrzeit des Empfangs werden bestätigt, wenn Sie zu Ihnen zurückrufen.

    Was sollte Spermiogramm sein - die Rate der Indikatoren und Ursachen der Unfruchtbarkeit bei Männern

    Wenn früher gedacht wurde, dass eine Frau am häufigsten für Unfruchtbarkeit verantwortlich sei, dann beweisen Studien der letzten Jahrzehnte, dass der Grund für die Abwesenheit von Kindern in der Familie auch ein Mann sein kann. Und dies ist nicht immer mit einer beeinträchtigten sexuellen Funktion verbunden. In vielen Fällen hat ein gesunder und sexuell starker Mann verschiedene Probleme mit der Spermienzusammensetzung und der Spermienmotilität.

    Verschiedene Krankheiten können sich nachteilig auf die Zusammensetzung der Spermien auswirken, einschließlich erbliche und genetische, schädliche Gewohnheiten, Umwelteinflüsse, Unterernährung und Fehlfunktionen der Genitalien. Um die "Wurzel" des Problems zu berechnen, ist es notwendig, sich einer speziellen Analyse zu unterziehen, die als Spermatogramm bezeichnet wird.

    Was ist Spermiogramm?

    Umfassendes Studium des männlichen Fortpflanzungssystems

    Wenn Sie eine Störung des normalen Funktionierens oder einer Erkrankung der Geschlechtsorgane vermuten, sowie feststellen, ob ein Mann Vater werden kann, dient eine spezielle Studie, das Spermiogramm. Potenzielle Samenspender sowie Männer, die ihr Sperma einfrieren werden, werden ebenfalls getestet.

    Der Zweck des Tests ist eine vielseitige Studie, die ein vollständiges Bild des Zustands der sexuellen Gesundheit geben kann.

    Folgende Parameter werden im Ejakulat ausgewertet:

    • Spermienzahl
    • Ihre Mobilität
    • Morphologische Eigenschaften
    • Die Anwesenheit, Anzahl und Art der Leukozyten
    • Vorhandensein und Art von unvollständigen Zellen
    • Spermienvolumen
    • Ihre Farbe
    • Der Zeitraum, für den es flüssig wird
    • Viskositätsklasse
    • PH-Niveau

    Falls erforderlich, eine Analyse der Biochemie (hauptsächlich auf den Gehalt an Alpha-Glucosidase, Fructose, Zink und L-Carnitin). Wie aus der Anzahl der aufgelisteten Analyseparameter hervorgeht, ist dies eine tiefgreifende Studie. Es ist in der Lage zu zeigen, dass nicht nur ein Mann Kinder haben kann, sondern auch mögliche Pathologien im Fortpflanzungssystem nachweisen kann, die auf eine Infektionskrankheit und entzündliche Prozesse hinweisen.

    Die Bestimmung eines bestehenden Problems ist der erste Schritt, um es loszuwerden, also sollten Männer keine Angst davor haben, sich diesem Verfahren zu unterziehen - es ist sicher und in der Lage, ihnen ein volles Leben in allen Sinnen zurückzugeben.

    Bewertungskriterien, die Samen sein sollten, mit sich ständig ändernder Zeit. Dies hängt mit der Entwicklung von Wissenschaft und Medizin und mit Veränderungen der Umwelt- und Lebensraumbedingungen zusammen. Darüber hinaus müssen wir berücksichtigen, dass die Menschen alle verschieden sind und dass das, was für einen normal ist, sich als Pathologie für den anderen herausstellt. Gleiches gilt für die Spermienanalyse.

    Zum Beispiel, wenn es keine Beschwerden über seine Zusammensetzung gibt, sind alle Spermatozoen lebendig und beweglich, normalerweise gebildet, keine pathologischen Zellen gefunden, aber das Ejakulatvolumen passt nicht in die Standardnorm, es bewegt sich nicht signifikant weg, dieses Phänomen gilt nicht für Defekte oder Anomalien, und ist eine Variation des normalen Index.

    Es ist eine andere Sache, wenn es kombinierte Pathologien gibt oder einer der Indikatoren sich deutlich vom Durchschnitt abhebt, zum Beispiel fehlen Spermatozoen ganz oder unter ihnen sind fixiert oder mit pathologischer Spermatogenese. In diesem Fall sind die übrigen Indikatoren, selbst wenn sie die Norm anzeigen, nicht fundamental.

    Vorbereitung für Analyse und Verfahren

    Richtige Vorbereitung für die Studie - ein zuverlässiges Ergebnis für Männer

    Um eine möglichst informative und genaue Analyse zu erhalten, müssen Sie bestimmte Vorbereitungsbedingungen einhalten:

    • Sexuelle Abstinenz für mindestens 2 Tage und maximal eine Woche wird empfohlen. Dies umfasst alle Arten von Geschlechtsverkehr, einschließlich der Masturbation. Während dieser Zeit kann der Körper die durchschnittliche Rate der Spermienproduktion anzeigen, die die genauesten Indikatoren liefert.
    • Lange bevor Sie die Probe passieren, hören Sie auf zu trinken, zu rauchen, Drogen und Drogen zu nehmen.
    • Besuchen Sie nicht das Bad, Sauna, waschen Sie nicht in der Badewanne mit sehr heißem Wasser, vermeiden Sie thermische Behandlungen.
    • Vermeiden Sie physische und mentale Überlastungen, führen Sie einen gemessenen und ruhigen Lebensstil.
    • Im Falle des Auftretens von Symptomen einer Erkältung oder einer Viruserkrankung, eines Temperaturanstiegs und anderer Anzeichen von Gesundheitsschäden, brechen Sie den Arztbesuch ab und verschieben Sie das Datum der Analyse.

    All diese Vorkehrungen und Merkmale der Vorbereitung sind notwendig, um das korrekteste und genaueste Ergebnis zu erhalten. Denken Sie daran, dass das endgültige Bild der männlichen Gesundheit des Patienten von der Genauigkeit der Einhaltung medizinischer Empfehlungen abhängt.

    Nur wenn man herausfindet, was ein Spermatogramm sein sollte, und nachdem er seine positive Analyse erhalten hat, wird ein Mann verstehen, wie wichtig dieses Verfahren in seinem persönlichen Leben ist.

    Die am besten geeignete Art, die Sammlung von Ejakulat in einem sterilen Probenbehälter durchzuführen, ist die Masturbation. Im Gegensatz zu anderen Methoden verhindert dies, dass fremde biologische Flüssigkeiten und fremde chemische Elemente in die Probe gelangen, was bei der Verwendung eines Kondoms oder unterbrochenem Geschlechtsverkehr auftreten kann.

    Weitere Informationen zu Sperma finden Sie im Video.

    Um eine Probe von Sperma zu erhalten, sichert sich ein Mann in einer speziellen Kabine, wo er mit Zeitschriften oder Filmen von geeignetem Inhalt versorgt werden kann. In einigen Fällen, wenn es unmöglich ist, Spermien auf physiologischem Wege zu erhalten, geschieht dies durch spezielle medizinische Manipulationen oder mit Hilfe von Werkzeugen. Männer sollten keine Angst haben oder Angst davor haben, Sperma zu trinken, es ist die gleiche medizinische Analyse wie zum Beispiel ein Blut- oder Urintest. Bewusst kann sich dieser Mensch vor den extrem unangenehmen Folgen bestimmter Krankheiten schützen und die Möglichkeit bekommen, Vater zu werden.

    Norm der Indikatoren

    Es gibt bestimmte Daten, die normal sein sollten. Dazu werden die Mittelwerte für mehrere Punkte gleichzeitig abgeleitet, dh die gewonnene Spermaprobe wird von mehreren Indikatoren gleichzeitig ausgewertet.

    Es ist anzumerken, dass derzeit keine spezifischen Standards für die Beurteilung des Spermatozoenstatus vorliegen, sondern dass Ärzte Daten der Weltgesundheitsorganisation verwenden, die 2010 ergänzt und verbessert wurden.

    Ihnen zufolge wurden einige Kategorien der Spermienbewertung eliminiert, einschließlich der Klassifizierung von Spermatozoen in Gruppen.

    Neben den digitalen Daten werden weitere Indikatoren berücksichtigt, darunter:

    1. Farbe. Es wird angenommen, dass die normale Farbe der Spermien weiß ist, mit einem cremefarbenen oder gelblichen Tönung, es sollte durchscheinend sein und den Geruch von roher Kastanie haben. Eine Veränderung der Farbe, der Textur und des Geruchs kann auf Läsionen der Prostata, das Vorhandensein eines entzündlichen Prozesses, eine Infektion und andere Krankheiten hinweisen.
    2. Säure. Normalerweise sollte der pH-Wert des Spermas 7,2 betragen. Niedriger Säuregehalt beeinträchtigt die Spermienmotilität und zeigt am häufigsten ein entzündliches Geschehen in den Genitalien an.
    3. Verflüssigungszeit. Die normale Spermienausdünnung dauert etwa eine Stunde. Frisches Sperma hat eine sehr dicke und viskose Konsistenz, die die normale Bewegung von Spermien durch den weiblichen Genitaltrakt beeinträchtigt. Damit Spermien dünner werden, gibt es spezielle Enzyme, die sie weniger viskos und dicht machen, und Spermien können sich aktiv bewegen. Dies ermöglicht eine Konzeption.
    4. Die Anzahl der normalen Spermien. Normalerweise sollte die Anzahl gesunder Spermien mindestens die Hälfte aller Keimzellen betragen.
    5. Mobilität Wie beweglich Spermien sind, hängt von der Möglichkeit der Empfängnis ab. Gesundes und aktives Sperma sollte mindestens die Hälfte sein.
    6. Form. Normalerweise sollten alle Spermatozoen einen runden oder ovalen Kopf und einen langen "Schwanz" haben, mit dem sie sich bewegen. Die Anwesenheit von mehr als der Hälfte der defekten oder mit der falschen Struktur der Spermien im Samen zeigt eine Verletzung des männlichen Fortpflanzungssystems, das Vorhandensein von Entzündungs- oder Infektionskrankheiten an.

    Abweichungen: Ursachen und Behandlung

    Abnorme Spermienleistung

    Nach der Analyse können verschiedene Abweichungen in der Zusammensetzung der Spermien sowie Veränderungen in Aussehen, Farbe und Geruch festgestellt werden. Jeder dieser Zustände hat seine eigene Klassifizierung und kann auf das Vorhandensein bestimmter Probleme im Körper eines Mannes hinweisen.

    Veränderungen in der Struktur der Spermien, deren Geruch und Farbe weisen meist auf einen entzündlichen Prozess im Genitaltrakt hin, sowie auf eine Infektion, die möglicherweise durch Geschlechtskrankheiten verursacht wird, sowie Prostatitis. Wenn solche Anzeichen vorliegen, wird der Arzt zusätzliche Tests und Tests verschreiben, um die Ursache der Krankheit zu klären, sowie die geeignete Behandlung auswählen und die erforderlichen Medikamente auswählen.

    Wenn die vollständige Abwesenheit von Sperma festgestellt wird, kann dies ernsthafte Probleme mit der Struktur und Funktion des männlichen Fortpflanzungssystems bedeuten, erfordert eine umfassende und gründliche Untersuchung und ist nicht immer behandelbar, sogar chirurgisch.

    Verletzung der Anzahl der Samenzellen, deren Beweglichkeit und Struktur in unterschiedlichem Maße ist durchaus üblich.

    Dafür gibt es viele Gründe - Alkoholismus, Drogenabhängigkeit, Rauchen, langfristige Aufnahme von toxischen Drogen, Arbeit in gefährlichen Industrien, die Auswirkungen von Strahlung, Schwermetalle und andere gefährliche Substanzen, angeborene und erworbene Krankheiten, Folgen von Verletzungen und Streiks. Um die Behandlung zu verschreiben, führt ein Spezialist eine vollständige Untersuchung durch und wählt dann die notwendige Behandlung aus, in einigen Fällen kann eine Operation notwendig sein.

    Nach der Behandlung, insbesondere wenn sie mit einer Operation oder Hormontherapie in Verbindung gebracht wurde, kann der Arzt ein wiederholtes Spermiogramm verschreiben. Es soll die Wirksamkeit der Behandlung demonstrieren und ihre Wirksamkeit bestätigen. Nachdem er herausgefunden hat, welches Spermiogramm sein sollte, sollte ein Mann keine Angst haben, diese Studie durchzuführen, weil er seine volle Gesundheit bestätigen kann und im Falle anderer Ergebnisse die Grundlage für eine gründliche Untersuchung und Ermittlung der Ursache der Krankheit wird. Eine rechtzeitige Behandlung wird Vertrauen, Gesundheit und die Möglichkeit der Vaterschaft zurückgeben.

    Hast du einen Fehler bemerkt? Wählen Sie es aus und drücken Sie Strg + Eingabetaste, um es uns mitzuteilen.

    Das Studium des Ejakulats. Männliche Unfruchtbarkeit

    Autoren: Maslyaeva, ON, Fedyaeva, S. N., Steklova, EA

    Das Fortpflanzungssystem einer Person ist sehr fragil und schlecht geschützt, die Zahl der unfruchtbaren Ehen nimmt stetig zu, gegenwärtig beträgt sie 10-15% der Gesamtzahl der verheirateten Paare. Unfruchtbare Heirat unter modernen Bedingungen ist noch kein Satz, da assistierte Reproduktionstechnologien solchen Familien zu Hilfe kommen, die eine detaillierte Laboruntersuchung nicht nur von Frauen, sondern auch von Männern erfordern. Zu den Methoden der Labor- und Instrumentaluntersuchung des funktionellen Zustands der Geschlechtsdrüsen und der Fruchtbarkeit (Fruchtbarkeit) eines Mannes gehört die Untersuchung von Ejakulat (Sperma). Das Spermogramm ist das Ergebnis einer Untersuchung der physikalischen Eigenschaften des Ejakulats, der Morphologie und Motilität von Spermien.

    In MBUZ KDTs Zdorov'e wird eine Studie zu einem komplexen Ejakulat durchgeführt, die eine einzigartige Reihe von Methoden umfasst, um die komplexen Störungen der männlichen Fortpflanzungsfunktion zu bestimmen, die Fruchtbarkeit zu beurteilen und verschiedene infektiöse und entzündliche Erkrankungen zu identifizieren. Die Untersuchung des Ejakulats erfolgt mit Hilfe von High-Tech-Geräten - ein Spermienanalysator, der Genauigkeit und Leistung kombiniert, untersucht Spermien durch 15 Parameter, Millionen von Zellen sind gleichzeitig in den Analyseprozess involviert, was Objektivität der Studie ermöglicht. Parallel zur automatischen Untersuchung wird das Ejakulat jedoch zwangsläufig einer mikroskopischen Untersuchung unterzogen, die von einem qualifizierten Fachmann durchgeführt wird.

    Im Jahr 1980 wurden erstmals die Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation (WHO) für Laboruntersuchungen auf dem Gebiet der menschlichen Ejakulation veröffentlicht. In den letzten 30 Jahren in der modernen Medizin gilt der WHO-Standard als der wichtigste Standard für normale Sperma-Indikatoren und Indikatoren für seine Pathologie. Im Jahr 2010 führte die WHO neue Änderungen bei den Referenzwerten von Ejakulat-Indikatoren ein und änderte die Methode ihrer Verarbeitung und Forschung. Die von der WHO vorgeschlagenen Standards für Spermienindikatoren wurden als Ergebnis der Mittelwertbildung der statistischen Werte des Ejakulats von Männern entwickelt, deren Partner 12 Monate nach dem Ende des Schutzes schwanger waren. Gleichzeitig ist bekannt, dass Männer aus verschiedenen Ländern unterschiedliche Ejakulatwerte haben und diese Unterschiede signifikant sein können. Daher wurden Daten von Männern verwendet, die kürzlich in acht Ländern auf drei Kontinenten Väter wurden. Labor MBUZ CDC "Health" hält sich an die neuesten Empfehlungen der WHO (5. Auflage).

    Spekogramm-Indikatoren

    Ejakulat ist eine Ansammlung von Samenzellen, Spermatogenesezellen, Leukozyten und Samenflüssigkeit (Spermienplasma), die durch zusätzliche Geschlechtsdrüsen gebildet wird. Die semiologische Forschung (Spermatogramm) umfasst: die Untersuchung der physikalischen Eigenschaften von Spermien, die Qualität von Spermien, biochemische Untersuchungen von Spermienplasma und immunologische Studien.

    Das Volumen des Ejakulats bei einem gesunden Mann variiert nach 4-7 Tagen sexueller Abstinenz von 2-6 ml. Das Volumen wird unmittelbar nach der Verdünnung der Spermien gemessen. Die Abnahme des Volumens (weniger als 2 ml) wird als Oligospermie und das vollständige Fehlen von Aspermie bezeichnet. Oligo- und Aspermien treten bei Okklusion des Vas deferens, chronischer Prostataentzündung, Mangel an gonadotropen Hormonen usw. auf. Eine Verringerung der Sekretion der Prostata und der Samenbläschen führt zu einer Abnahme des Ejakulatvolumens. Die Obergrenze der WHO-Leitlinien ist nicht indiziert, jedoch deuten nach den Beobachtungen vieler Experten eine Erhöhung des Ejakulatvolumens um mehr als 5 ml auf einen Entzündungsprozess in den akzessorischen Geschlechtsdrüsen hin.

    pH Normalerweise ist die Ejakulatreaktion alkalisch oder leicht alkalisch. Die Stabilität des pH (mittlere Reaktion) liefert Sekretionen der Samenbläschen und der Bulbourethraldrüsen. Der konstante schwach alkalische pH-Wert ist ein Versprechen der aktiven Motilität der Spermatozoen, die auch darauf abzielt, das saure Milieu der Vagina teilweise zu neutralisieren, bevor die Spermien in den Zervixschleim eindringen.

    Im Ejakulat mit einer großen Anzahl von Spermatozoen ist der pH-Wert reduziert, dies ist auf intensive Fructolyse und die Ansammlung von Milchsäure zurückzuführen. Die Blockierung des Vas deferens beider Samenbläschen oder die bilaterale kongenitale Abwesenheit des Vas deferens gegen Azoospermie führt ebenfalls zu einer sauren Spermienreaktion.

    WHO-Experten identifizierten nur einen niedrigeren pH-Wert von 7,2, aber es ist bekannt, dass nicht nur ein Abfall des pH-Werts unter 7,2, sondern auch ein Anstieg um mehr als 8,0 auf ein entzündliches Geschehen in den akzessorischen Geschlechtsdrüsen (akute Prostatitis, Vesikulitis, bilaterale Epididymitis) hindeutet. Wenn der pH-Wert der Samenflüssigkeit weniger als 6,0 beträgt, sind die Spermatozoen bereits in vivo, verlieren im Vas deferens vollständig ihre Beweglichkeit und sterben ab (Nekrosmospermie).

    Verflüssigungszeit. Sperma unmittelbar nach der Ejakulation ist dick und viskos, es verhindert wahrscheinlich den Verlust von Spermien in der Vagina, aber es ist auch wichtig, dass die Spermien so schnell wie möglich die Möglichkeit bekommen, sich aktiv durch den Gebärmutterhals zu bewegen. Da sie bei längerer Verdünnung, wenn sie sich in einem viskosen Medium bewegen, schnell die biologisch verfügbare Energie von ATP verlieren, sind sie länger in der destruktiven sauren Umgebung der Vagina, verlieren ihre Mobilität und daher ihre Fähigkeit zu düngen. Normalerweise sollte die Verdünnung der Spermien innerhalb einer Stunde erfolgen. Die Zunahme der Verflüssigungszeit ist das Ergebnis von entzündlichen Prozessen in den akzessorischen Gonaden, oder sie ist das Ergebnis eines enzymatischen Mangels (Fibrinolysin und Fibrokinase).Ein normales Ejakulat kann gelatinöse Granula (gelatinöse Körper) enthalten, die nicht verflüssigt sind und keine klinische Bedeutung haben.

    Die Ejakulatviskosität wird 1 Stunde nach dem Erhalt gemessen. Die Viskosität wird mit einem Glasstab oder einer Pipette bestimmt, es ist notwendig, die Länge des Filaments zu messen, das das Ejakulat bildet, aus der Pipette fließt oder vom Stift herunterfließt. Die Ursachen und Folgen des Viskositätsanstiegs sind die gleichen wie bei einer Erhöhung der Verflüssigungszeit. Erhöhte Spermienviskosität ist ziemlich häufig (nach einigen Daten in 30-50% der Befragten) und stört die Befruchtungsfähigkeit von Spermien, wodurch die Spermienmotilität reduziert wird. Gegenwärtig wurde ein Zusammenhang zwischen erhöhter Viskosität des Ejakulats und anaerober Infektion der akzessorischen Drüsen des Urogenitaltraktes gefunden.

    Spermatozoen werden aus primären Keimzellen während der Spermatogenese gebildet, die während der Pubertät beginnt und während des gesamten Lebens anhält. Pro Stunde werden in den Hoden etwa 100 Millionen Spermatozoen gebildet. Dieser Prozess ist am aktivsten bei 34 Grad, so dass ein Übermaß an Wärme oder ein verlängertes Fieber für 2-3 Monate vor der Beurteilung der Spermatogenese die Anzahl der Spermatozoen, ihre Beweglichkeit und morphologische Struktur negativ beeinflussen kann.

    Konzentration (Anzahl) von Spermien - sind wichtige Indikatoren für Sperma. Die Konzentration von Spermatozoen in 1 ml bei einem gesunden Menschen sollte nach WHO-Experten nicht weniger als 15 Millionen / ml betragen (die Obergrenze ist nicht begrenzt). Beobachtungen von Fachärzten zeigen, dass eine Erhöhung der Spermienkonzentration über 120 ml / ml oft mit einer geringen Befruchtungsfähigkeit verbunden ist, die bei vielen Patienten durch Oligozoospermie, dh eine Abnahme der Anzahl der Spermatozoen, ersetzt wird.

    Spermienmotilität. Je nach ihrer Beweglichkeit werden Spermatozoen in 4 Kategorien unterteilt: A, B, C und D.

    • Aktiv mobil mit schneller Vorwärtsbewegung (A);
    • sich langsam mit geradliniger Bewegung bewegen (B);
    • unzugänglich - beweglich, oszillierend, pendelnd oder manegegend (C);
    • fixiertes Sperma (D).

    Spermienmotilität hängt von der Jahreszeit, dem Tag und der Häufigkeit der Ejakulation ab. Es gibt Beobachtungen über die Abnahme der Spermienmotilität im Frühling (saisonale Fluktuationen), Zunahme der aktiv-beweglichen Spermien in der zweiten Tageshälfte (Tagesrhythmen), die Abhängigkeit der Spermienmotilität von der Ejakulationshäufigkeit, also alle 4-6 Stunden bei Patienten mit Oligospermatozoen und Asthenozoospermie wurde eine relative Zunahme der Anzahl der aktiven beweglichen Spermatozoen festgestellt. Die Gründe für den Rückgang der Mobilität sind jedoch nicht völlig klar, aber es ist bekannt, dass Asthenozoospermie eine Folge von toxischen, entzündlichen Prozessen oder immunologischen Faktoren sein kann, die ökologische Situation und die Arbeitsbedingungen auch wichtig sind.

    Lebensfähigkeit ist der Anteil (%) von lebenden Spermatozoen. Die Lebensfähigkeit gewinnt einen besonderen diagnostischen Wert, wenn die Anzahl immobiler Spermien mehr als 50% beträgt. Das Vorhandensein einer großen Anzahl von lebenden, aber unbeweglichen Spermien kann das Ergebnis von genetischen Defekten von Spermatozoen, exogenen Faktoren (bakterielle Agenzien) oder immunologischen Störungen (Antisperm-Antikörper) sein.

    Spermienmorphologie. Die Beurteilung der Morphologie von Spermatozoen ist eine der subjektivsten und kontroversesten Phasen in der semiologischen Forschung. 1987 schlugen Krugger und Koautoren vor, dass nur jene Samenzellen, die in ihrer Struktur ideal sind, als normal angesehen werden, da angenommen wird, dass nur solche Samenzellen in den oberen Teil des Gebärmutterhalskanals der Frau eindringen können. Alle Abnormalitäten, alle Borderline subnormalen Spermatozoen sollten als pathologisch eingestuft werden. Die WHO-Empfehlung minimiert den Begriff der Norm, gibt klare Grenzen für die Größe und Empfehlungen zur Morphologie. Die Referenzgrenzwerte für die strengen Kruger-Kriterien im Jahr 2002 erreichten 14% oder mehr und in der neuesten Ausgabe der WHO wurde dieses Kriterium auf 4% oder mehr angehoben.

    Die Spermienagglutination ist das Verkleben beweglicher Spermatozoen untereinander durch Köpfe, Schwänze oder zufällig, was ihre Translationsbewegung verhindert. Normalerweise fehlt bei gesunden Patienten die Agglutination der Spermien. Agglutination deutet auf einen immunologischen Faktor der Unfruchtbarkeit hin, aber es ist kein unzweifelhafter Beweis für Letzteres.

    Aggregation oder Pseudoagglutination ist eine chaotische Ansammlung von immobilen Spermien auf Klumpen oder Strängen von Schleim, zellulären Elementen und Detritus. Aggregation ist kein Zeichen für Immunstörungen.

    Die Untersuchung biochemischer Parameter von Spermienplasma

    Die Aufrechterhaltung der funktionellen Aktivität der Spermatozoiden erfolgt durch das Spermoplasma, das verschiedene Proteine, Enzyme, Spurenelemente und andere Metaboliten enthält. Spermoplasma ist eine Mischung aus Sekreten der zusätzlichen Geschlechtsdrüsen. Die wichtigsten Marker, die im Sperma Plasma sind Fructose, Zitronensäure, Zink, α-Glucosidase.

    Fruktose wird von Samenbläschen gebildet und ist die Energiequelle für Spermien. Der Fruktosegehalt spiegelt die androgene Sättigung des Körpers wider.

    Zitronensäure ist ein Indikator für die funktionelle Kapazität der Prostata und androgene Sättigung des Körpers. Die Zitronensäurekonzentration steigt parallel zum Anstieg des Testosterongehalts und stirbt mit dem Ende der Bildung ab.

    Zink ist in der Prostata gebildet, beeinflusst die Funktion der Prostata, die Reifung und Beweglichkeit der Spermien. Darüber hinaus ist Zink ein starker Faktor für den Schutz vor Antioxidantien und hat die Fähigkeit, Zellmembranen zu stabilisieren sowie eine immunmodulatorische Wirkung auf das T-Zell-Immunsystem auszuüben. Bei der Untersuchung von Patienten mit idiopathischer Oligozoospermie, die mit Zinkpräparaten behandelt wurden, wurde festgestellt, dass eine Erhöhung der Konzentration im Spermienplasma zu einer Erhöhung der Spermienmotilität führt.

    Gleichzeitig wird bei unfruchtbaren Männern eine erhöhte Zinkkonzentration im Ejakulat beobachtet.

    α-Glucosidase neutral Isoform α-Glucosidase ausschließlich in der Epididymis sezerniert und ist ein zuverlässiger Marker für die Funktionsfähigkeit des Nebenhodens. Bei Patienten mit Azoospermie und normaler Androgenkonzentration im Blut stellt die neutrale Alpha - Glucosidaseaktivität im Seminalplasma einen spezifischen Marker für die sekretorische Funktion der Epidimis dar. Patienten mit beidseitiger obstruktiver Azoospermie sind in den Anhängseln (zwischen Nebenhoden und Ejakulationskanal) "höher" ejakulieren Umgekehrt wird bei Patienten mit Azoospermie aufgrund von Verletzungen der Spermatogenese, Obstruktion zwischen den Anhängseln und den Hoden oder in den Hoden selbst die normale Aktivität dieses Enzyms im Ejakulat aufrechterhalten. Somit erlaubt die Bestimmung von α-Glucosidase-Aktivität in Samenplasma von Männern mit Azoospermie, in den meisten Fällen Ursache Azoospermie zu unterscheiden. Geringe Aktivität von neutraler α-Glucosidase-Aktivität in Samenplasma von Patienten mit Oligozoospermie kann partielle Obstruktion Epididymis mit Infektionen oder entzündlichen Erkrankungen assoziiert anzuzeigen.