Search

Antibiotika Alvils Amikacin-Vial - Überprüfung

Release-Form: Ampullen

Katerina (neutrale Bewertung)

Sehr stark, aber viel Schaden von ihm

Die Injektionen sind sehr schmerzhaft, wenn die Lösung injiziert wird, das Gefühl ist, als ob das gesamte Gesäß mit Säure übergossen wird, und dann wird das Bein für mindestens eine halbe Stunde taub. Es löst sich schlecht, für eine Woche waren meine Pobacken wie ein fester Klumpen. Nebenwirkungen auch nicht gefallen, zusammen mit typischen Durchfall, starke Übelkeit, Sodbrennen, Appetit Verschlechterung, ständige Kopfschmerzen und Schwindel, habe ich Probleme wie schwerer Hörverlust, Hautausschläge auf der Brust und Bauch und das oft Kribbeln in den Beinen und Armen. Was die Wirkung betrifft, werde ich nichts Schlechtes sagen, Amikatsin kurierte meine fortgeschrittene Bronchitis mit einem schrecklichen Husten, Temperatur unter 38, starken Schmerzen in der Brust und Schwierigkeiten beim Atmen genau eine Woche. Aber solche Nebenwirkungen möchte ich auf keinen Fall ein zweites Mal ertragen.

Zinaida Sergeevna (negative Rezension)

Ich war im Krankenhaus und in unserer Abteilung war Amikatsin in vielen Räumen untergebracht. Natürlich weiß jeder, dass es keine völlig sicheren Antibiotika gibt. Sie sollten immer vorsichtig und vorzugsweise unter Aufsicht eines Arztes eingenommen werden. Aber ich habe noch nie so viele Reaktionen auf die Droge gesehen. Menschen hatten Juckreiz und Muskelprobleme. Aber das Schlimmste ist, dass mehrere Menschen ihr Gehör verloren haben! Eine, wie ich später erfuhr, schaffte es, sie nach einer komplizierten Operation nur teilweise wiederherzustellen. Amikatsin wurde mir ebenfalls verschrieben, aber ich bin gegen viele Antibiotika allergisch, so dass ich die Ärzte überzeugen konnte, eine Alternative zu finden. In jedem Fall würde ich diesem Tool nicht zustimmen. Überlegen Sie, ob es sich lohnt, Ihre Gesundheit zu gefährden!

Tatyana (neutrale Bewertung)

Amikacin ist ein starkes Antibiotikum. Ohne besondere Bedürfnisse darauf zu verzichten, ist es definitiv nicht wert. Und selbst wenn Ihr Kind von einem Arzt verschrieben wurde, empfehle ich Ihnen immer noch zehnmal zu überlegen, ob Sie dem zustimmen sollten. Unter den möglichen Nebenwirkungen (es gibt die längste Liste) gibt es sogar Taubheit! Sind Sie bereit, Ihr Baby in Gefahr zu bringen? Mein Sohn Amikatsin wurde durch einen Darmkatheter im Krankenhaus injiziert und ersetzte diese Droge durch eine andere in ein paar Tagen, als ich die Nebenwirkungen las und einen Skandal machte. Natürlich ist das Antibiotikum wirksam und wirksam. Und dennoch rate ich niemandem, ihn zu beraten, sondern ihn davon abzubringen.

Kira (positive Rezension)

Starkes Antibiotikum mit guter Heilwirkung.

Was ist es bolyuchy! Amikacin-Injektionen hatten eine Chance zu nehmen, als es ihr gelang, eine Darminfektion zu bekommen. Als ich durch die Liste der Nebenwirkungen schaute, war ich nur entsetzt (ich hatte Angst, dass ich taub werden könnte), aber ich kaufte die Medizin. Der Verlauf von fünf Injektionen wurde schwer gemacht. Injektionen auf Kosten der Hilfsstoffe in der Zusammensetzung der Droge, zum Entsetzen der schmerzhaften, sogar mit Schmerzmitteln. Am zweiten Tag zeigte sich die heilende Wirkung, und mit ihr die kleinen Nebenwirkungen in Form von Kopfschmerzen und Übelkeit.Um ehrlich, ich hätte nicht gedacht, dass die Droge mit so einer schweren Wunde so schnell helfen würde. Kurz gesagt, Amikacin ist eine sehr ernste Droge und daher sollte nur ein Arzt es verschreiben.

Vasily (positive Rezension)

Zu dieser Zeit ist die Medizin ohne Antibiotika nicht vorstellbar, sie haben viele Leben gerettet, einschließlich meiner. Vor einem Monat wurde ich an einer akuten Darminfektion erkrankt und es war unmöglich, hier auf Antibiotika zu verzichten. Der Arzt bot mir einen Krankenhausaufenthalt an, aber ich lehnte ab und kaufte Amikatsin. Die Injektion erfolgte morgens und abends, ich war fünf Tage krank und die Temperatur stieg oft an, aber dann konnte ich essen und ganz aus dem Bett aufstehen und mich bewegen. Es erschreckte die Tatsache, dass so viele schreckliche Nebenwirkungen, aber ich ging das Risiko ein. Aber Gott sei Dank hat alles geklappt und nach einer Woche hat sich alles normalisiert und es gab keine negativen Folgen.

Alice (positive Rezension)

High-Speed ​​und nicht teuer

Dies ist ein Antibiotikum, das sehr sorgfältig behandelt werden muss. Weil seine lange Verwendung zu schlimmen Folgen führen kann, die wir nicht in Betracht ziehen wollen. Ich wurde für eine Darminfektion verschrieben, ich möchte sagen, dass ich nach drei Tagen auf die Besserung ging, meine Magenschmerzen fast sofort weggingen und die Temperatur sank. Ich hatte auch keine Kontraindikationen und Nebenwirkungen, besonders da sie mir unter Aufsicht eines Arztes verabreicht wurden. Der Preis eines Antibiotikums ist ziemlich klein und der Effekt ist gut. Ich kann es nicht empfehlen, weil ich kein Arzt bin und nicht weiß, was genau Sie vorhaben, aber wenn Sie ihn ernannt haben, werden Sie in ein paar Tagen sicher sein. Noch einmal fordere ich alle auf, sich niemals selbst zu behandeln, weil es nur schlimmer werden kann.

Amikacin: Das Antibiotikum ist nicht für jedermann

Antibakterielle Medikamente oder einfach Antibiotika - Medikamente, die Angst haben und vor denen sie zittern. Die große Mehrheit der Verbraucher hat jedoch keine Ahnung, wie sie arbeiten und wann sie genommen werden sollten. Und alles wäre nichts gewesen, wenn es in heimischen Apotheken keine gute Gelegenheit für jemanden gäbe, der ohne Rezept ein Antibiotikum kaufen möchte, und auch Amikacin. Angesichts dieser Nuancen sollten Informationen über Antibiotika - einfach und verständlich für Menschen ohne medizinische Ausbildung - an die Massen verteilt und zugänglich sein. Und in diesem Artikel werden wir über ein sehr spezifisches antibakterielles Medikament, Amikacin, sprechen.

Was ist seine Spezifität? Zuallererst, in der Zugehörigkeit zur Gruppe der Aminoglykoside. Alle Antibiotika werden basierend auf dem Wirkspektrum und der chemischen Struktur in mehrere Gruppen eingeteilt. Die beliebtesten von ihnen sind vielen bekannt: Penicillin-Antibiotika, Tetracycline, Makrolide. Aber es gibt Gruppen, die ein ziemlich enges Spektrum an antibakterieller Aktivität haben und weniger häufig verwendet werden. Aminoglykoside gehören einfach zu dieser Kategorie.

Aminoglykoside gehören zu einer der ersten Gruppen antibakterieller Medikamente. Sein erster Vertreter wurde noch immer zur Behandlung von Infektionskrankheiten der Haut und Tuberkulose Streptomycin eingesetzt. Es wurde aus dem Pilz der Gattung Streptomycetes gewonnen. Dann schlossen sich die Aminoglykosidreihen an Neomycin und Kanamycin an. Bald kamen die Aminoglykoside der zweiten Generation, die sich durch ein breiteres Wirkungsspektrum auszeichnen. Ihr einziger Vertreter war das sensationelle Gentamicin. Die dritte Generation von Aminoglycosid-Antibiotika wird durch Tobramycin repräsentiert, das beispielsweise in der Zusammensetzung der sehr beliebten Augentropfen Tobrex und Torbradex und Amikacin enthalten ist, denen dieser Artikel gewidmet ist.

Formular freigeben

Amikacinsulfat ist ein weißes Pulver, das sich gut in Wasser löst. Es ist bemerkenswert, dass die Farbe der Droge leicht variieren kann und gelbliche Schattierungen annimmt.

Das Medikament kann in zwei grundlegenden Dosierungsformen hergestellt werden:

  • das Pulver, aus dem die Lösung unmittelbar vor der Verwendung zur Injektion (intramuskulär oder intravenös) zubereitet wird;
  • fertige Injektionslösung, die auch intravenös oder intramuskulär verabreicht wird.

Die Dosierung von Amikacin kann ebenfalls variieren: im trockenen Pulver 250, 500 und 1000 mg und in der Lösung 250 mg in 1 ml der Zubereitung.

Besucher in Apotheken, die Amikacin kaufen möchten, sollten eine große Anzahl von Freisetzungsformen berücksichtigen und sicherlich die ärztliche Verordnung nicht vergessen, die die Dosierung angibt.

Übrigens werden Patienten, die in lateinischen Verschreibungsformen verstrickt sind oder einfach vergessen haben, gebeten, Amikacin-Tabletten zu verkaufen. Diese Form der Freisetzung existiert nicht - das Medikament wird nur parenteral (Injektion) verwendet.

Amikacin Eigenschaften

Die pharmakologischen Eigenschaften des Antibiotikums beruhen auf seiner Fähigkeit, die Membran der Bakterienzelle zu durchdringen und an spezifische Proteine ​​zu binden, wodurch die Synthese von Proteinen gestört wird und die Mikrobenzelle abstirbt.

Das Wirkungsspektrum der Droge ist recht breit. Wie die meisten Aminoglykoside wirkt Amikacin hauptsächlich auf gramnegative Mikroorganismen und viel weniger stark auf grampositive Mikroorganismen. Deshalb wird das Medikament nicht zur Behandlung von "klassischen" Halsschmerzen, Lungenentzündungen eingesetzt, die in der Regel mit einer grampositiven Infektion einhergehen.

Amikacin wird für die Infektion mit Pseudomonas aeruginosa (oder Pseudomonaden, einschließlich solchen, die gegenüber anderen Aminoglykosiden wie Tobramycin und Gentamicin resistent sind), E. coli, Klebsiella, Enterobakterien, Salmonella, Shigella (Dysenterie-Erreger) verschrieben.

Darüber hinaus ist das Medikament wirksam bei der Infektion von Mycobacterium tuberculosis, einschließlich Stämmen, die gegen viele Anti-TB-Arzneimittel resistent sind, beispielsweise Streptomycin, PAS, Isoniazid und andere.

Hinweise zur Verabredung: Wir sortieren die Anweisung zu Amikacin

Nach der Gebrauchsanweisung Amikacin Medikament verschrieben für infektiöse und entzündliche Erkrankungen bei Erwachsenen und Kindern, die durch Mikroorganismen verursacht werden, die dafür empfindlich sind. Zu den häufigsten Indikationen gehören:

  • Infektionen der Atemwege mit einer gemischten Flora;
  • Sepsis, dh Infektion des Blutes, auch durch Pyoyansäure hervorgerufen;
  • Infektionskrankheiten des Zentralnervensystems (zum Beispiel Meningitis);
  • Infektionen in der Bauchhöhle, beispielsweise Peritonitis;
  • Infektionskrankheiten der Harnwege, einschließlich Cystitis (Entzündung der Blase), Pyelonephritis, Urethritis (Entzündung der Harnröhre);
  • akute und chronische Prostatitis;
  • Gonorrhoe;
  • Infektionen der Haut und / oder Weichteile (z. B. infolge von Verbrennungen, Druckgeschwüren);
  • infektiöse und entzündliche Erkrankungen der Gallenwege;
  • Knocheninfektion (Osteomyelitis);
  • Otitis media, einschließlich äußerlich ("Schwimmerohr", in den meisten Fällen mit einer Infektion mit Pyozyanstiften assoziiert).

Es sollte angemerkt werden, dass sich Amikacin auf Reserve-Medikamente zur Behandlung von Tuberkulose bezieht. In der Regel wird es in Kombination mit anderen Reservedrogen verschrieben.

Bevor Sie fortfahren zu lesen: Wenn Sie nach einer effektiven Methode suchen, eine Erkältung, Pharyngitis, Tonsillitis, Bronchitis oder Erkältungen loszuwerden, dann achten Sie darauf, diesen Abschnitt der Website nach der Lektüre dieses Artikels zu lesen. Diese Information hat so vielen Menschen geholfen, wir hoffen, dass sie dir auch helfen werden! So, jetzt zurück zu dem Artikel.

Vorsicht: Nebenwirkungen!

Die Nebenwirkungen von Antibiotika sagen viel aus. Dysbakteriosen, Leber- und Nierenleiden werden sowohl auf den Seiten im Internet als auch in den Warteschlangen vor ortsansässigen Ärzten beschrieben. Tatsächlich ist die hysterische Situation, die sich bei vielen unserer Landsleute in Bezug auf antibakterielle Medikamente entwickelt hat, weit hergeholt. Bei der Beachtung der Dosierungen, die vom Arzt und - der Hauptsache empfohlen sind! - Bei ausschließlicher Verwendung von Antibiotika zur ärztlichen Verordnung sind die Nebenwirkungen in den meisten Fällen minimal. Bei Aminoglycosiden ist leider alles etwas komplizierter.

Fast alle Mitglieder der Aminoglycosidgruppe sind ziemlich toxisch. Sie können die Nieren (Nephrotoxizität) und das Hörgerät (Ototoxizität) negativ beeinflussen. Amikacin ist charakteristischer für ototoxische Wirkung: intramuskuläre oder intravenöse Verabreichung des Medikaments in hohen Dosierungen ist mit einer Schädigung des auditorischen Teils der Hirnnerven behaftet. In der Gebrauchsanweisung betont Amikacin, dass mit der Einführung der gesamten Tagesdosis des Medikaments einmal die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung von ototoksicheskogo Wirkung reduziert wird, während die klinische Wirksamkeit gleich bleibt.

Neben der Ototoxizität hat Amikacin noch andere Nebenwirkungen, insbesondere:

  • Kopfschmerzen, Krämpfe, Schwerhörigkeit (zB Schwerhörigkeit, Gefühl des "Aufliegens", Lärm in den Ohren), Störung des Vestibularapparates (Schwindel);
  • Tachykardie (erhöhte Herzfrequenz), verringerter Druck, Veränderungen im Blutbild;
  • Übelkeit, Bauchschmerzen, Durchfall, Erbrechen;
  • eingeschränkte Nierenfunktion, einschließlich der Entwicklung von Nierenversagen;
  • allergische Reaktionen, z. B. Hautausschlag, Angioödem, sehr selten - anaphylaktischer Schock.

Darüber hinaus warnt die Anweisung, dass mit der Injektion von Amikacin-Injektionen Schmerzen und lokale Reaktionen, wie Rötungen, auftreten können.

Dosierung in Zahlen und Fakten

Amikacin wird in den meisten Fällen in Krankenhäusern verschrieben, und der Patient muss sich nicht mit seinen Standard-Dosierungen befassen. In manchen Fällen wird das Medikament jedoch immer noch zur ambulanten Behandlung verschrieben.

In der Regel werden dazu intramuskuläre Injektionen in einer Dosierung von 5 mg pro Kilogramm Gewicht alle 8 Stunden verschrieben. Das Medikament muss sehr langsam verabreicht werden - eine solche Technik wird Jet genannt. Die Dauer der Verabreichung einer einzelnen Dosis beträgt ungefähr 2 Minuten.

Wie man Amikatsin züchtet

Und jetzt zum praktischen Teil des Artikels. Verbraucherschwierigkeiten können durch die Tatsache verursacht werden, dass Amikacinsulfat am häufigsten als trockenes Pulver verkauft wird und vor der Verwendung verdünnt werden muss. Lassen Sie uns diesen Prozess im Detail betrachten.

Amikacin, wie andere Antibiotika in Pulverform, kann mit drei Lösungsmitteln verdünnt werden: Wasser für Injektionszwecke und Novocain-Anästhetika mit 0,5% oder Lidocain in Form von 2%.

Es ist wichtig, auf die Konzentration von Anästhetika zu achten - Apotheken verkaufen auch konzentriertere Formen dieser Medikamente, die nicht zur Verdünnung von Antibiotika verwendet werden können!

Die Verwendung von Anästhetika als Lösungsmittel kann die Schmerzen von Injektionen deutlich reduzieren. Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass Anästhetika - sowohl Novocain als auch Lidocain - zu einer Verringerung der Wirksamkeit des antibakteriellen Arzneimittels beitragen. Daher bevorzugen viele Ärzte, Antibiotika mit einer Mischung aus Wasser für Injektionszwecke und Anästhetikum in einem 1: 1-Volumen zu verdünnen.

Um 1 g Amikacin aufzulösen, benötigen Sie 2 ml Wasser zur Injektion und 2 ml Lidocainhydrochlorid 2% oder Novocain 0,5%.

Wenn die Dosierung von Amikacin geringer ist, kann das Lösungsmittelvolumen entsprechend verringert werden.

Der Zuchtprozess selbst läuft wie folgt ab:

  1. Öffnen der Flasche mit Amikacin. Bitte beachten Sie, dass Sie die Flasche nicht bis zum Ende öffnen müssen: Entfernen Sie einfach den Aluminiumring in der Mitte der Kappe. Ein Gummistopfen erscheint darunter.
  2. Behandlungsrohr antiseptisch. Der Gummistopfen sollte mit einer Lösung von Ethylalkohol (optimale Konzentration von 70%) abgewischt werden.
  3. Öffnen der Ampullen mit Wasser und Anästhetikum.
  4. Lösungsmittelaufnahme. Mit einer 5 ml Spritze ist es notwendig, abwechselnd Wasser für Injektion und Anästhesie zu injizieren (die Reihenfolge des Sets spielt keine Rolle, die Präparate werden in der gleichen Spritze gemischt).
  5. Die Einführung des Lösungsmittels in der Durchstechflasche mit einem Antibiotikum. Ungefähr die Hälfte des Spritzeninhalts sollte in die Durchstechflasche gegeben werden und, ohne die Spritze herauszunehmen, versuchen, das antibiotische Pulver gründlich mit dem Lösungsmittel zu vermischen.
  6. Die Einführung des zweiten Teils des Lösungsmittels.

Nachdem das gesamte Lösungsmittel in die Ampulle injiziert wurde, muss es erneut geschüttelt werden, und ohne die Nadel aus der Ampulle zu entfernen, das gelöste Antibiotikum in eine Spritze geben.

Es sollte beachtet werden, dass das fertige, gelöste Antibiotikum nicht gelagert werden kann - in dieser Form bricht es schnell zusammen. Unmittelbar nach der Zubereitung muss das Medikament verwendet werden.

Kontraindikationen Amikacin

Natürlich hat solch ein ernstes Antibiotikum, wie Amikacin, eine Liste von Kontraindikationen, die sorgfältig beachtet werden müssen.

Die Droge ist streng verboten für:

  • Überempfindlichkeitsreaktionen (dh mit Allergien) auf andere Antibiotika und insbesondere auf Aminoglykoside. Wenn also ein Patient gegen Gentamicin allergisch ist, sollte auch Amikacin nicht angewendet werden - es ist notwendig, ein Antibiotikum aus einer anderen Gruppe auszuwählen;
  • Schäden am Hörgerät sowie Störungen der Gleichgewichtsfunktion (nicht mit Tuberkulose assoziiert);
  • Nierenschäden, zum Beispiel Nierenversagen;
  • Herzkrankheit.

Darüber hinaus verschrieben Amikacin sorgfältig Neugeborene, ältere Menschen und Parkinson-Patienten.

In der Schwangerschaft wird Amikacin ausschließlich aus gesundheitlichen Gründen verwendet. Entsprechend der Wirkung auf den Fötus wird das Medikament als D klassifiziert, was bedeutet, dass es Beweise gibt, die die negative (einschließlich teratogene) Wirkung auf den Fötus bestätigen. Stillenden Müttern wird dringend empfohlen, Amikacin nicht zu verwenden.

Analoge von Amikacin

Und schließlich, lassen Sie uns sehen, was Amikacin-Analoga auf dem modernen pharmazeutischen Markt existieren. Zunächst wird die Droge mit dem Namen "Amikacin" in der Regel von russischen Unternehmen produziert, und daher ist es schwierig, ein billigeres Analog zu finden. Gleichzeitig können Sie in Apotheken importierte Generika kaufen, die höhere Kosten und nach Meinung einiger Experten eine höhere Qualität haben. Dazu gehören Selemycin (hergestellt in Form einer Lösung zur intramuskulären, intravenösen Verabreichung und Infusion), hergestellt von Medokemi, Zypern, und die Injektionslösung Amikatsin der jugoslawischen Firma Galenika.

Der obige Artikel und Kommentare von Lesern dienen nur zu Informationszwecken und erfordern keine Selbstbehandlung. Sprechen Sie mit einem Spezialisten über Ihre eigenen Symptome und Krankheiten. Wenn Sie mit einem Medikament behandelt werden, sollten Sie immer die Anweisungen in der Packung sowie den Rat Ihres Arztes als Hauptleitlinie verwenden.

Um neue Publikationen auf der Website nicht zu verpassen, ist es möglich, sie per E-Mail zu erhalten. Jetzt abonnieren.

Möchten Sie Nase, Hals, Lunge und Erkältung loswerden? Dann sieh dir das hier an.

Es lohnt sich auch, auf andere Medikamente gegen Bronchitis und Husten zu achten:

Bewertungen des Medikaments Amikacin

Wir haben echte Reviews von Amikacin gelesen, die von unseren Nutzern veröffentlicht werden. Meistens wird die Rezension von den Müttern junger Patienten geschrieben, aber sie beschreiben auch die persönliche Geschichte des Gebrauchs der Medikation an sich.

Hinweise für den Einsatz

Peritonitis, Sepsis, Meningitis, Osteomyelitis, Endokarditis, Pneumonie, Pleuraempyem, Lungenabszess usw. Schwere infektiöse und entzündliche Erkrankungen.

Diskussion der Droge Amikacin in den Aufzeichnungen der Mütter

Ich weiß ehrlich nicht, wie viele Leukozyten und Erythrozyten, sagten sie deutlich - alles in der Karte, wir waren in der Regel zuerst gegeben Amikacin, das Baby erbrochen den Brunnen aus ihm. Ich habe dem Arzt das Enterofuril als Analogon angeboten, da ich den Älteren regelmäßig behandle. mit Bakterien hilft es super, aber der ältere ist auch allergisch darauf (zu färben). Vielleicht hat Ihr Chirurg nicht die Bedingungen und Qualifikationen sind nicht genug? Es gibt definitiv einen Chirurgen in der Zahnarztpraxis, der solche Operationen wahrscheinlich kennt.

. es steht geschrieben in dem Zeugnis eines Antibiotikums, dass es Darminfektionen behandelt, sie haben einen Stock, sie haben mir keine Antihastamine gegeben, NUR ERINNERT, Soor, nebenbei, sie gaben auch Amikacin in meinem Mund, sagten sie, das ist auch antiviral.

. die Bits. Was mache ich, weiß ich nicht. Stimmt, Tränen. Der Gynäkologe wird wieder die Kerzen registrieren, was wiederum nicht hilft. Ich schaute auf das Stauwasser - die Sensibilität blieb nur Meropin, Imopenem und Amikatsin. Jeder der Rest der Bakterien ist resistent ((wegen E - wenn ich die stärkste Zystitis habe. Glücklicherweise gab es einen Urologen, der Uro-Vaks verschrieb, es hilft. Aber während ich nur trinke. Um Himmels willen rate: wie man behandelt wird, was zu tun ist Ich bin wirklich auf dem Boden.

. Ephthamyxin Aminoglykoside dringen in geringen Mengen in die Milch ein, so dass ihre Toxizität für das Kind gering ist. Makrolide dringen gut in die Milch ein, aber ihre Verwendung beim Stillen ist möglich. Es besteht das potentielle Risiko, Komplikationen zu entwickeln, die mit dem Auftreten von allergischen Reaktionen, Störungen der normalen Darmflora (Durchfall), Pilzreproduktion (Candidiasis - Soor) einhergehen. Zur Vorbeugung von Dysbiose empfehlen.

. Stillen Köche Cephalosporins III -pock, Rulid Mit VorsichtMakrofen, Rovamycin Nicht kompatibel mit der StillzeitLincosamide (Dalacin, Clindamycin) Nicht kompatibel mit der StillzeitSulfonamide: Sulfadimethoxin, Norsulfazole Kompatibel mit der StillzeitBactrin, Biseptol, Septrin Nicht kompatibel mit der Stillzeit Fluorchinolone (Norbactin, Zanocin, Tsiprolet) Nicht mit dem Stillen vereinbar Nitrofurane (fur.

. Ich schreibe obetom: wir 6 Monate alt waren, als begann sehr stark ponos.Obnaruzhili kliebsillu.stafilokok, Pilze kandida.Yaobratilas Krankenhaus DRKB.sidela auf eine Diät, wurde das Kind Amikacin durch den Mund behandelt, dann eine Stunde später smektu, dann eine Stunde später enterol.i also 10 Tage bis 3 raza.No kliebsillu nicht pobedili.Lechenie fortgesetzt enterofurilom 3 mal pro Tag plus Kreon und Genferon Licht 10 Tage.Und die ganze Zeit vor jeder Fütterung trinken laktazar.TFU-TFA-Behandlung pomoglo.Enterofuril sehr effektiv lek -vo.Potom nach dieser Behandlung getrunken.

. nicht erkannt, bis 10 ^ 4-10 ^ 5) Staphylococcus aureus 2,5 * 10 ^ 5 (in der Regel bis zu 10 ^ 4) Empfindlichkeit aureus gegen Antibiotika resistent Lincomycin Tsefataksim Cephalexin resistent Amikacin empfindlich empfindlich empfindlich Azlotsilin Ciprofloxacin resistent gegenüber Vancomycin resistente Pilze der Gattung Candida (.

. ARATS schließen Tetracycline (zB Doxycyclin), die die Leber und Skelettsystem beeinflussen, Sulfonamide (sulfademitoksin), in mehreren Defekten führt; Aminoglykoside (Amikacin), sie haben eine toxische Wirkung auf das Gehör, Fluorchinolone (tsiprofloksotsin, nolitsin, tsiprolet), Schäden Gelenke Aber welche Antibiotika können während der Schwangerschaft verwendet werden? Werdende Mütter dürfen Penicillin-Gruppe, Antibiotika (Ampicillin, Amoxicillin, amoxiclav).Nicht schädlichen Auswirkungen auf den Fötus makroliden (Erythromycin, Rovamycinum, vilprafen) · K erlaubt Antibiotika in der Schwangerschaft und umfassen Cephalosporine (Cefazolin, supraks, Ceftriaxon, Cefepim). Einige

. Ich sagte, dass er für diesen Fall schwach ist. Aber ich würde nicht sagen, dass sie irgendwie besonders krank ist, aber Hirse ist hier ein Krampf. Und so ist alles wie immer. Ist es zu spät, Amikacin aufzugeben und Flamoxin zu starten? Ein Uko.

. es gibt: Tetracycline (zum Beispiel Doxycyclin), die das Leber- und Knochensystem beeinflussen; Sulfonamide (Sulfademitoksin), die zu mehreren Defekten führen; Aminoglycoside (Amikacin), haben sie eine toxische Wirkung auf das Hören; Fluorchinolone (Ciprofloxocin, Nolitsin, Tsiprolet) schädigen die Gelenke. Es ist klar, dass nicht jede schwangere Frau alle neun Monate ohne Krankheiten auskommen kann. Es gibt solche Krankheiten, wenn die Behandlung mit Antibiotika einfach notwendig ist, zum Beispiel: bei Harnwegsinfektionen (Pyelonephritis, Zystitis, Chlamydien, etc.); mit durch Bakterien verursachten Atemwegserkrankungen (Pneumonie, Angina); mit Pathologien der Schwangerschaft (polyhydramnios, Niedrigwasser); Krankheiten,

Auch heute kam das Ergebnis der Streptokokken-Infektion wahre Gruppe D. Ihre Gruppe ist ernster, es kann Komplikationen der Schwangerschaft und Geburt sein. Mir wurde Amikacin verschrieben, Furagin. Ich werde behandeln. woher dieser Mist kommt, verstehe ich nicht.

. -So weit yuTsefalosporiny III (Cefotaxim, tsefabol, Fortum, klaforan) kompatibel mit Fütterung grudyuTsefalosporiny IV -SO weit (Maxipime) kompatibel mit Fütterung grudyuAminoglikozidy (Amikacin, Gentamicin) C ostorozhnostyuTetratsikliny (vibramitsin, Tetracyclin) C ostorozhnostyuMakrolidy:.. Sumamed, vilprafen, klabaks, mit rulid ostorozhnostyuMakropen, Rovamycinum nicht kompatibel mit grudyuLinkozamidy Einspeisen (dalatsin, Clindamycin) nicht mit der Fütterung grudyuSulfanilamidy kompatibel: sulfadimetoksin, norsulfazol kompatibel mit Fütterung grudyuBaktrin, Biseptol, Septrin ist nicht kompatibel mit Fütterung grudyuFtorhinolony (norbaktin, zanotsin, tsiprolet) Nicht kompatibel.

. bin "flemoklav salyubab", dann "augmentin", dann "suprax", aber alles, was sie durch den Mund tranken, half uns genau beim Trinken plus die Woche danach, dann wieder die Leukozyten. und gestochenes Ceftriaxon und Amikacin (Injektionen wurden basierend auf den Ergebnissen der Urinkultur auf Mikroflora und Empfindlichkeit gegenüber Antibiotika verschrieben)

So viel Zeit ist vergangen - ich kann mich nicht einmal daran erinnern, wie ich Amikacin gegeben habe. Ich weiß sicher, dass er uns sehr geholfen hat! Ich rief das Krankenhaus an, in dem wir lagen, und sie sagten mir, wie ich geben sollte. Aber wie sie gaben - ich erinnere mich nicht ((((

Klatsid wir sehr zunächst versuchen, auch wenn er nicht Bronchitis nach 3 Tagen und eine Temperatur von 39 im Krankenhaus mit einer Lungenentzündung geholfen gebracht hat, dann Schüsse waren Ceftriaxon und Amikacin, ist jetzt nach Hause propipili Sumamed. Hoffen wir, dass die Kinder nie mehr so ​​weh tun werden. Danke, sei nicht krank.

. Efalosporine (CEFAZOLIN, ZINNAT, CEFOTAXIM, FORTUM, CETTRAYS COUNTY Das internationale Kompatibilitäts-Nachschlagewerk von lek-in und GW sagt dasselbe. http://www.gvinfo.ru/?q=node/112 Das Risiko ist 0. Täusche deinen Kinderarzt! Der Schaden aus der Mischung wird mehr als aus der Milch der behandelten Mutter verursacht. Ich selbst habe 3 Mal einen Kurs von Antibiotika genommen, keine Unterbrechung der HBs.

. Alles andere ist sauber. Die Pflanzen aus der Luftröhre (wie so bin ich nicht sicher), wurden die Bakterien gefunden (leider weiß ich nicht mehr den Namen, dokumentyseychas sehe ich nicht kann), ist es empfindlich gegenüber Amikacin. Es gab eine leichte Leukozytose, für Entladungstests kamen in Uzi normu.Po in den ersten Tagen nach der Geburt - pielaktaziya (nicht sicher, ob der korrekten Rechtschreibung und Größen jetzt einfach nicht sagen) auf beiden Seiten. Damit waren wir zu Hause in einem Monat entlassen, und zwei Wochen später über die OAM geben und ins Krankenhaus klapperten. By the way, ich bin nicht ganz richtig die erste durch Ultraschalldiagnostik geschrieben war pielon.

bifiform 1 Kapsel dreimal täglich, laktazar vor jeder Fütterung 1 Kapsel, Bakteriophagen bis 5 ml, 2 mal pro Tag, viferon 1 Kerze 2 mal am Tag, bevor lieferte Amikacin und Aminocapronsäure und eine andere zodak 5 Tropfen 1mal am Tag

Es gibt Antibiotika, die das 1 Mal pro Tag machen, gibt es 2 mal gibt es 3-4 mal pro Tag. Amikacin wird für 2 Mahlzeiten pro Tag Einführung entworfen, wenn Sie einmal nicht nur Wirkung ist unzureichend und verwirrend Behandlung ist nicht genug, vor allem wenn man Pseudomonas aeruginosa, behandelt, das schnell seine Empfindlichkeit gegenüber Antibiotika verliert. Wenn Pseudomonas aeruginosa gesät, wird in der Regel sofort auf die Empfindlichkeit gegenüber Antibiotika beschneiden getan. Vielleicht außer Amikacin. Gibt es eine Empfindlichkeit gegenüber anderen Antibiotika? Die Wahrheit ist manchmal der Fall, dass nur die Empfindlichkeit gegenüber Amikacin, während nichts zu tun kommen.

. Es vertraut gemacht als Anweisungen verbieten schwanger sie zum Beispiel schreiben: „wenn der erwartete Nutzen des möglichen Risikos..“ Sie tun, was liegt dann? geben Säen, nur Amikacin anbieten? Im Allgemeinen ja, ist a / b wirklich sehr ernst, aber. Wenn es leichter sein wird, seine IMS mein Sohn mehr bekam als einmal vor dem Alter von sechs Monaten haben wir leider gab es keine Frage über den „schrecklichen / bad / lot pobochek“, und zumindest ich foltere nicht selbst Grausigkeitgeschichten dann)) Pysy: us fast 3 Jahre, hört gut, spricht er besser als ihre Kollegen, und in der Regel sogar schneller als normal zu entwickeln.

Amikacin - Gebrauchsanweisungen, Übersichtsarbeiten, Analoga und Formen der Freisetzung (Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung in Ampullen von 250 mg und 500 mg, Tabletten) eines Antibiotikums zur Behandlung von Infektionen bei Erwachsenen, Kindern und während der Schwangerschaft

In diesem Artikel können Sie die Gebrauchsanweisung für das Medikament Amikacin lesen. Präsentiert Bewertungen von Besuchern der Website - die Verbraucher dieser Medizin, sowie die Meinungen von Spezialisten in der Verwendung von Amikacin in ihrer Praxis Eine große Bitte, Ihr Feedback zu der Droge aktiver zu geben: Die Medizin half oder half nicht, die Krankheit loszuwerden, welche Komplikationen und Nebenwirkungen beobachtet wurden, die vom Hersteller in der Anmerkung möglicherweise nicht angegeben wurden. Analoge von Amikacin in Gegenwart von verfügbaren Strukturanaloga. Verwendung zur Behandlung von durch Mikroorganismen bei Erwachsenen, Kindern sowie während der Schwangerschaft und Stillzeit verursachten infektiösen und entzündlichen Erkrankungen.

Amikacin - ein halbsynthetisches Breitbandantibiotikum aus der Gruppe der Aminoglykoside, bakterizid. Durch Bindung an die 30S-Untereinheit von Ribosomen verhindert es die Bildung eines Komplexes aus Transport- und Boten-RNA, blockiert die Proteinsynthese und zerstört auch die cytoplasmatischen Membranen von Bakterien.

Sehr wirksam gegen aerobe gramnegative Mikroorganismen: Pseudomonas aeruginosa, Escherichia coli (E. coli), Klebsiella spp. (Klebsiella), Serratia spp., Providencia spp., Enterobacter spp., Salmonella spp. (Salmonellen), Shigella spp. (Shigella); Einige grampositive Mikroorganismen: Staphylococcus spp. (Staphylococcus) (einschließlich resistent gegen Penicillin, einige Cephalosporine).

Mäßig aktiv gegen Streptococcus spp. (Streptokokken).

Wenn es gleichzeitig mit Benzylpenicillin verabreicht wird, zeigt es synergistische Wirkungen auf Enterococcus faecalis-Stämme.

Anaerobe Mikroorganismen sind resistent gegen das Medikament.

Amikacin verliert unter der Wirkung von Enzymen, die andere Aminoglycoside inaktivieren, keine Aktivität und kann gegen Stämme von Pseudomonas aeruginosa, die gegen Tobramycin, Gentamicin und Netilmicin resistent sind, aktiv bleiben.

Zusammensetzung

Amikacin (in Form von Sulfat) + Hilfsstoffe.

Pharmakokinetik

Nach der intramuskulären Injektion wird schnell und vollständig absorbiert. Die durchschnittliche therapeutische Konzentration bei intravenöser oder intramuskulärer Verabreichung dauert 10-12 Stunden.

Gut in der extrazellulären Flüssigkeit verteilt (Inhalt von Abszessen, Pleuraerguss, Aszites, Perikard, Synovial, lymphatische und peritoneale Flüssigkeit); in hohen Konzentrationen im Urin gefunden; in tief - in der Galle, Muttermilch, wässrige Feuchtigkeit des Auges, Bronchialsekret, Auswurf und Zerebrospinalflüssigkeit. Es dringt gut in alle Gewebe des Körpers ein, wo es sich intrazellulär ansammelt; Hohe Konzentrationen finden sich in Organen mit guter Blutzufuhr: Lunge, Leber, Myokard, Milz und besonders in den Nieren, wo es sich im Cortex ansammelt, niedrigeren Konzentrationen in Muskeln, Fettgewebe und Knochen.

Bei Verabreichung an die durchschnittlichen therapeutischen Dosen (normal) bei Erwachsenen durchdringt Amikacin die Blut-Hirn-Schranke (BBB) ​​nicht, wobei eine Entzündung der Hirnhäute die Durchlässigkeit erhöht. Bei Neugeborenen werden höhere Konzentrationen in der Zerebrospinalflüssigkeit erreicht als bei Erwachsenen. Es dringt in die Plazentaschranke ein: Es befindet sich im Blut des Fötus und Fruchtwassers.

Nicht metabolisiert. Ausscheidung über die Nieren durch glomeruläre Filtration (65-94%) weitgehend unverändert.

Hinweise

Infektiöse und entzündliche Erkrankungen, verursacht durch gramnegative Mikroorganismen (resistent gegen Gentamicin, Sizomycin und Kanamycin) oder durch Assoziationen von grampositiven und gramnegativen Mikroorganismen:

  • Infektionen der Atemwege (Bronchitis, Pneumonie, Pleuraempyem, Lungenabszess);
  • Sepsis;
  • septische Endokarditis;
  • ZNS-Infektionen (einschließlich Meningitis);
  • Infektionen der Bauchhöhle (einschließlich Peritonitis);
  • Harnwegsinfektionen (Pyelonephritis, Zystitis, Urethritis);
  • eitrige Infektionen der Haut und der Weichteile (einschließlich infizierter Verbrennungen, infizierter Geschwüre und Wundliegen unterschiedlicher Herkunft);
  • Gallenwegsinfektion;
  • Infektionen von Knochen und Gelenken (einschließlich Osteomyelitis);
  • Wundinfektion;
  • postoperative Infektionen.

Formen der Freisetzung

Lösung für die intravenöse und intramuskuläre Verabreichung (Injektionsspritzen in Ampullen) 250 mg und 500 mg.

Pulver zur Lösung für die intravenöse und intramuskuläre Verabreichung.

Es gibt keine anderen Darreichungsformen, seien es Tabletten, Kapseln oder Suspensionen.

Gebrauchsanweisung und Dosierung

Das Medikament wird intramuskulär, intravenös (Bolus innerhalb von 2 Minuten oder Tropf (Tropf) für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahre verabreicht - 5 mg / kg alle 8 Stunden oder 7,5 mg / kg alle 12 Stunden für bakterielle Infektionen der Harnwege (unkompliziert. ) - 250 mg alle 12 Stunden, nach einer Hämodialyse kann eine zusätzliche Dosis von 3-5 mg / kg verschrieben werden.

Die maximale Dosis für Erwachsene beträgt 15 mg / kg pro Tag, jedoch nicht mehr als 1,5 g pro Tag für 10 Tage. Die Dauer der Behandlung mit a / in der Einleitung - 3-7 Tage, mit a / m - 7-10 Tage.

Für Frühgeborene beträgt die anfängliche Einzeldosis 10 mg / kg, dann 7,5 mg / kg alle 18-24 Stunden; für Neugeborene und Kinder unter 6 Jahren beträgt die Anfangsdosis 10 mg / kg, dann 7,5 mg / kg alle 12 Stunden für 7-10 Tage.

Bei infizierten Verbrennungen kann eine Dosis von 5-7,5 mg / kg alle 4-6 Stunden aufgrund eines kürzeren T1 / 2 (1-1,5 h) bei dieser Patientengruppe erforderlich sein.

Intravenöses Amikacin wird tropfenweise für 30 bis 60 Minuten, falls erforderlich, durch Strahl verabreicht.

Zur iv Verabreichung (Tropf) wird das Präparat mit 200 ml einer 5% igen Dextroselösung (Glucose) oder 0,9% Natriumchloridlösung vorverdünnt. Die Konzentration von Amikacin in der Lösung zur iv-Verabreichung sollte 5 mg / ml nicht überschreiten.

Nebenwirkungen

  • Übelkeit, Erbrechen;
  • abnorme Leberfunktion (erhöhte Lebertransaminase-Aktivität, Hyperbilirubinämie);
  • Anämie, Leukopenie, Granulozytopenie, Thrombozytopenie;
  • Kopfschmerzen;
  • Schläfrigkeit;
  • neurotoxische Wirkung (Muskelzuckungen, Taubheitsgefühl, Kribbeln, epileptische Anfälle);
  • Verletzung der neuromuskulären Übertragung (Atemstillstand);
  • Ototoxizität (Schwerhörigkeit, Gleichgewichts- und Labyrinthstörungen, irreversible Taubheit);
  • toxische Wirkung auf den Vestibularapparat (Diskoordination der Bewegungen, Schwindel, Übelkeit, Erbrechen);
  • Nierenfunktionsstörung (Oligurie, Proteinurie, Mikrohämaturie);
  • Hautausschlag;
  • Juckreiz;
  • Hyperämie der Haut;
  • Fieber;
  • Angioödem;
  • Wundsein an der Injektionsstelle;
  • Dermatitis;
  • Phlebitis und Perifibitis (bei intravenöser Verabreichung).

Kontraindikationen

  • Neuritis des Hörnervs;
  • schweres chronisches Nierenversagen mit Azotämie und Urämie;
  • Schwangerschaft;
  • Überempfindlichkeit gegen das Medikament;
  • Überempfindlichkeit gegen andere Aminoglykoside in der Anamnese.

Verwenden Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit

Das Medikament ist in der Schwangerschaft kontraindiziert.

In Gegenwart von lebenswichtigen Indikationen kann das Medikament bei stillenden Frauen verwendet werden. Es ist zu beachten, dass Aminoglycoside in kleinen Mengen in die Muttermilch übergehen. Sie werden schlecht aus dem Gastrointestinaltrakt resorbiert, und bei Säuglingen treten keine Komplikationen auf.

Verwenden Sie bei älteren Patienten

Mit Vorsicht sollte das Medikament bei älteren Patienten verwendet werden.

Verwenden Sie bei Kindern

Für Frühgeborene beträgt die anfängliche Einzeldosis 10 mg / kg, dann 7,5 mg / kg alle 18-24 Stunden; für Neugeborene und Kinder unter 6 Jahren beträgt die Anfangsdosis 10 mg / kg, dann 7,5 mg / kg alle 12 Stunden für 7-10 Tage.

Spezielle Anweisungen

Bestimmen Sie vor der Verwendung die Empfindlichkeit von isolierten Krankheitserregern mit Scheiben, die 30 μg Amikacin enthalten. Mit einem Durchmesser, der von der Wachstumszone von 17 mm und mehr frei ist, wird der Mikroorganismus als empfindlich angesehen, von 15 bis 16 mm ist mäßig empfindlich, weniger als 14 mm ist stabil.

Die Konzentration von Amikacin im Plasma sollte 25 μg / ml nicht überschreiten (therapeutisch ist eine Konzentration von 15-25 μg / ml).

Während der Behandlung ist es notwendig, die Funktion der Nieren, des Hörnervs und des Vestibularapparates mindestens einmal pro Woche zu überwachen.

Die Wahrscheinlichkeit einer Nephrotoxizität ist bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion sowie bei hohen Dosen oder für lange Zeit höher (bei dieser Patientengruppe kann eine tägliche Überwachung der Nierenfunktion erforderlich sein).

Bei nicht zufriedenstellenden audiometrischen Tests wird die Medikamentendosis reduziert oder die Behandlung abgebrochen.

Patienten mit infektiösen und entzündlichen Erkrankungen der Harnwege wird geraten, bei ausreichender Diurese eine erhöhte Flüssigkeitsmenge einzunehmen.

In Ermangelung einer positiven klinischen Dynamik sollte man sich der Möglichkeit bewusst sein, resistente Mikroorganismen zu entwickeln. In solchen Fällen ist es notwendig, die Behandlung abzubrechen und eine geeignete Therapie einzuleiten.

Das im Natriumpräparat enthaltene Disulfit kann bei Patienten (bis hin zu anaphylaktischen Reaktionen) allergische Komplikationen hervorrufen, insbesondere bei Patienten mit allergischer Anamnese.

Drogenwechselwirkung

Zeigt synergistische Wechselwirkung mit Carbenicillin, Benzylpenicillin, Cephalosporine (bei Patienten mit schwerer chronischer Niereninsuffizienz, wenn sie mit Beta-Lactam-Antibiotika kombiniert werden, um die Wirksamkeit von Aminoglykosiden verringert).

Nalidixinsäure, Polymyxin B, Cisplatin und Vancomycin erhöhen das Risiko der Entwicklung von O- und Nephrotoxizität.

Diuretika (insbesondere Furosemid), Cephalosporine, Penicilline, Sulfonamide, und nicht-steroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs), für aktive Sekretion in Tubuli des Nephrons konkurrierende Eliminierungsblock Aminoglykoside, erhöhen ihre Konzentration im Blutserum, Verstärkungs Nephrotoxizität und Neurotoxizität.

Amikacin verstärkt die muskelentspannende Wirkung kurarepodobnych der Präparate.

Wenn gleichzeitig mit Amikacin Methoxyfluran angewandt, Polymyxine zur parenteralen Verabreichung, Capreomycin und anderen Medikamenten, die neuromuskuläre Übertragung Block (halogenierte Kohlenwasserstoffe - Mittel zum Inhalationsanästhetikum, Opioid-Analgetika), erhöht die Transfusion von großen Mengen von Blut zu Zitrat Konservierungsmitteln das Risiko von Atemstillstand.

Die parenterale Verabreichung von Indomethacin erhöht das Risiko der toxischen Wirkung von Aminoglykosiden.

Amikacin reduziert die Wirksamkeit von Anti-Myasthenika.

Pharmazeutische Interaktion

Pharmazeutisch kompatible mit Penicillinen, Heparin, Cephalosporine, Capreomycin, Amphotericin B, Hydrochlorothiazid, Erythromycin, Nitrofurantoin, Vitamin B und C, Kaliumchlorid.

Analoge des Medikaments Amikacin

Strukturelle Analoga des Wirkstoffes:

  • Amikabol;
  • Amikacin-Fläschchen;
  • Amikacin Ferein;
  • Amikacinsulfat;
  • Amikin;
  • Amikosit;
  • Lycacin;
  • Selemycin;
  • Farcyclin;
  • Hemacin.

Amikatsin - jemand wurde gestochen?

Seit Sie sind auf der Website nicht autorisiert. Anmelden

Seit Sie sind kein vertrauenswürdiger Benutzer (das Telefon ist nicht bestätigt). Geben Sie das Telefon an und bestätigen Sie es. Mehr zum Vertrauen.

Seit Das Thema ist Archiv.

Ankündigungen auf NN.RU - Für Kinder

Ich verkaufe die Herbstjacke "SITY CLASSIK" an einen Teenager Junge, Größe 48, Größe 170-178, fast neu, ich wurde von der Firma gekauft.
Preis: 2 500 Rubel.

Hausschuhe "Domashki", S.13,5 (22), der Zustand der neuen, trug ein paar Mal. Preis 200 =
Preis: 200 Rubel.

Merries Windeln sind aus Bio-Baumwolle, sehr weich und weich im Griff. Im Vergleich zu den Gegenstücken unter.
Preis: 1 150 Rubel.

Das Foto zeigt die Farbe von Naturholz / Lack, es gibt verschiedene Farboptionen! Wählen Sie auf der Website des Herstellers und.
Preis: 6 075 Rubel.

Es gibt ein gutes Sprichwort: "Wer die Sprache spricht, besitzt die Welt". Heute.

Gestern in der Wolgograder Region wegen des Nischni Nowgorod Beamten aufgetreten.

Dzerzhinsk, Nischni Nowgorod Region - ist nicht nur Pflanzen. Das sind gemütliche Straßen.

Mascha Lozhkareva verschwand am 1. August abends von einer Gartenpartnerschaft um.

Amikacin

Beschreibung vom 12. Dezember 2014

  • Lateinischer Name: Amikacin
  • ATX-Code: J01GB06
  • Wirkstoff: Amikacin (Amikacin)
  • Hersteller: SYNTHESIS, JSC (Russland), KRASFARMA, JSC (Russland)

Zusammensetzung

Eine Durchstechflasche Amikacin enthält 1000, 500 oder 250 mg Amikacinsulfat in Pulverform.

Zusätzliche Substanzen: Edetat Dinatrium, Natriumhydrogenphosphat, Wasser.

Eine Amikakampulle enthält 250 ml Amikacinsulfat in 1 ml Lösung.

Amikacin-Freisetzungsform

Pulver zur Herstellung einer Lösung zur intravenösen oder intramuskulären Injektion ist immer weiß oder fast weiß, hygroskopisch.

1000, 500 oder 250 mg eines solchen Pulvers in einer 10 ml-Ampulle; 1, 5, 10 oder 50 solcher Flaschen in einer Packung Papier.

Die Lösung (intravenöse, intramuskuläre Injektion) ist in der Regel klar, strohgelb oder farblos.

Die Freigabeform in Tabletten existiert nicht.

Pharmakologische Wirkung

Bakterizid, bakteriostatisch (abhängig von der verabreichten Dosis).

Pharmakodynamik und Pharmakokinetik

Pharmakodynamik

Amikacin (lateinisch Amikacin) ist ein halbsynthetisches Aminoglycosid (Antibiotikum), das auf eine Vielzahl von Krankheitserregern wirkt. Es hat eine bakterizide Wirkung. Dringt schnell in die Zellwand des Erregers ein, bindet fest an die Untereinheit des 30S-Ribosoms der Bakterienzelle und hemmt die Proteinbiosynthese.

Es ist gegen gramnegative aerobe Pathogene ausgesprochen: Salmonella spp., Enterobacter spp., Escherichia coli, Klebsiella spp., Pseudomonas aeruginosa, Shigella spp., Serratia spp., Providencia stuartii.

Mäßig aktiv gegen grampositive Bakterien: Staphylococcus spp. (einschließlich resistente methyclenresistente Stämme), eine Anzahl von Streptococcus spp.

Aerobe Bakterien sind gegenüber Amikacin unempfindlich.

Pharmakokinetik

Nach der intramuskulären Injektion wird aktiv in voller Menge aufgenommen. Durchdringt alle Gewebe und durch histohämatogene Barrieren. Die Bindung an Blutproteine ​​beträgt bis zu 10%. Nicht umwandelbar. In unveränderter Form durch die Nieren ausgeschieden. Die Halbwertszeit nähert sich 3 Stunden.

Anwendungshinweise Amikacin

Anwendungsgebiete Amikacin - eine Infektionskrankheit, die durch gramnegative Mikroorganismen (resistent gegen Gentamicin, Kanamycin oder Sizomycin) oder gleichzeitig grampositive und gramnegative Mikroorganismen verursacht wird:

  • Atemwegsinfektionen (Pneumonie, Pleuraempyem, Bronchitis, Lungenabszess);
  • Sepsis;
  • infektiöse Endokarditis;
  • Hirninfektionen (einschließlich Meningitis);
  • Infektionen der Harnwege (Blasenentzündung, Pyelonephritis, Urethritis);
  • abdominale Infektionen (einschließlich Peritonitis);
  • Infektionen von Weichteilen, Unterhautgewebe und Haut von eitrigem Charakter (einschließlich infizierter Geschwüre, Verbrennungen, Wundliegen);
  • Infektionen des hepato-biliären Systems;
  • Infektionen der Gelenke und Knochen (einschließlich Osteomyelitis);
  • infizierte Wunden;
  • infektiöse postoperative Komplikationen.

Kontraindikationen

Schwere Nierenschäden, Schwangerschaft, Entzündung des Hörnervs, Sensibilisierung gegen Medikamente aus der Gruppe der Aminoglykoside.

Nebenwirkungen

  • Allergische Reaktionen: Fieber, Hautausschlag, Juckreiz, Angioödem.
  • Reaktionen aus dem Verdauungssystem: Hyperbilirubinämie, Aktivierung von Lebertransaminasen, Übelkeit, Erbrechen.
  • Reaktionen aus dem hämatopoetischen System: Leukopenie, Granulozytopenie, Anämie, Thrombozytopenie.
  • Reaktionen des Nervensystems: Veränderungen der neuromuskulären Übertragung, Schläfrigkeit, Kopfschmerzen, Hörverlust (Taubheit ist möglich), Störungen des Gleichgewichtsorgans.
  • Seitens des Urogenitalsystems: Proteinurie, Oligurie, Mikrohämaturie, Nierenversagen.

Gebrauchsanweisung Amikacin (Methode und Dosierung)

Die Gebrauchsanweisung für Amikacin-Injektionen ermöglicht die intramuskuläre oder intravenöse Verabreichung des Arzneimittels.

Es gibt keine solche Darreichungsform wie orale Tabletten.

Vor der Injektion ist es notwendig, einen Intrakutantest auf die Empfindlichkeit gegenüber dem Medikament durchzuführen, wenn es keine Kontraindikationen für seine Durchführung gibt.

Wie und was soll Amikacin züchten? Eine Lösung des Arzneimittels wird vor der Einführung durch Einführen von 2-3 ml destilliertem Wasser, das zur Injektion bestimmt ist, in den Inhalt der Flasche hergestellt. Die Lösung wird unmittelbar nach der Herstellung injiziert.

Standard-Dosen für Erwachsene und Kinder ab einem Monat - 5 mg / kg dreimal täglich oder 7,5 mg / kg zweimal täglich für 10 Tage.

Die maximale Tagesdosis für Erwachsene beträgt 15 mg / kg, aufgeteilt in zwei Injektionen. In sehr schweren Fällen und bei durch Pseudomonas verursachten Erkrankungen wird die Tagesdosis in drei Dosen aufgeteilt. Die höchste für den gesamten Behandlungsverlauf verabreichte Dosis sollte nicht mehr als 15 Gramm betragen.

Neugeborene werden zuerst mit 10 mg / kg verschrieben und dann 10 Tage lang mit 7,5 mg / kg.

Der therapeutische Effekt tritt gewöhnlich nach 1-2 Tagen auf, wenn nach 3-5 Tagen nach dem Beginn der Therapie die Wirkung des Rauschgifts nicht beobachtet wird, sollte es annulliert werden und die Behandlungsstrategie sollte geändert werden.

Überdosierung

Symptome: Ataxie, Schwerhörigkeit, Schwindel, Durst, Miktionsstörungen, Erbrechen, Übelkeit, Tinnitus, Atemstillstand.

Behandlung: Zur Linderung von neuromuskulären Übertragungsstörungen wird die Hämodialyse eingesetzt; Calciumsalze, Anticholinesterase-Medikamente, mechanische Beatmung und symptomatische Therapie.

Interaktion

Nephrotoxische Wirkung ist bei gleichzeitiger Verwendung mit Vancomycin, Amphotericin B, Methoxyfluran, Röntgenkontrastmitteln, nichtsteroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln, Enfluran, Cyclosporin, Cephalothin, Cisplatin, Polymyxin möglich.

Ototoxische Wirkung ist bei gleichzeitiger Anwendung mit Ethacrinsäure, Furosemid, Cisplatin möglich.

In Kombination mit Penicillinen (mit Nierenschäden) nimmt die antimikrobielle Wirkung ab.

In Kombination mit neuromuskulären Übertragungsblockern und Ethylether ist die Möglichkeit einer Atemdepression erhöht.

Amikacin sollte nicht mit Cephalosporinen, Penicillinen, Amphotericin B, Erythromycin, Chlorothiazid, Heparin, Thiopenton, Nitrofurantoin, Tetracyclinen, Vitaminen aus Gruppe B, Ascorbinsäure und Kaliumchlorid gemischt werden.

Verkaufsbedingungen

Erlaubt, das Medikament nur auf ärztliche Verschreibung zu kaufen.

Lagerbedingungen

  • Speichern Sie im Temperaturbereich von 5-25 Grad.
  • An einem dunklen und trockenen Ort aufbewahren.
  • Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.

Verfallsdatum

Spezielle Anweisungen

Die Möglichkeit, nephrotoxische und ototoxische Wirkungen zu entwickeln, nimmt mit der Anwendung von Amikacin in großen Dosen oder bei Patienten mit einer Prädisposition zu.

Analoge von Amikacin

Analoge: Amikacinsulfat (Pulver zur Herstellung einer Lösung), Ambiotic (Injektionslösung), Amikacin-Kredofarm (Pulver zur Herstellung einer Lösung), Lorikatsin (Injektionslösung), Flexelite (Injektionslösung).

Aufgrund der schlechten Resorbierbarkeit aller Aminoglykoside aus dem Darm in Tabletten werden keine Amikacin-Analoga hergestellt.

Für Kinder

Kinder bis zu 6 Jahren erhalten eine Anfangsdosis von 10 mg / kg, dann zweimal täglich 7,5 mg / kg.

Neugeborenes

Frühgeborene bekommen zuerst 10 mg / kg und dann einmal täglich 7,5 mg / kg; Frühgeborene erhalten ebenfalls zunächst 10 mg / kg und wechseln dann zweimal täglich auf 7,5 mg / kg.

Mit Alkohol

Alkohol und Amikacin - nicht empfohlene Kombination.

Während der Schwangerschaft (und Stillzeit)

Schwangerschaft - eine strenge Kontraindikation für die Einführung von Amikacin. Da Amikacin in kleinen Mengen in die Muttermilch ausgeschieden wird und fast nicht aus dem Darm aufgenommen wird, ist seine Verwendung bei stillenden Frauen nach strengen Angaben erlaubt.

Bewertungen Amikatsin

Bewertungen von Amikacin zeigen in den meisten Fällen eine ziemlich hohe Wirksamkeit des Arzneimittels. Viele Patienten sind besorgt über die Möglichkeit der Entwicklung von schweren Nebenwirkungen und sind vorsichtig bei der Verwendung des Medikaments, obwohl solche Berichte ziemlich selten sind.

Preis Amikacin, wo zu kaufen

Der Preis von Amikacin Ampullen (in / in, in / m Lösung von 250 mg Nr. 20) in Russland reicht von 126-215 Rubel, der Preis für diese Form der Freisetzung von Drogen in der Ukraine beträgt 31 Griwna. Daran erinnern, dass die Tabletten als eine Freisetzungsform von Amikacin nicht hergestellt werden.