Amoxiclav von Gonorrhoe: die Begründung für die Wirksamkeit des Medikaments
Dieser Artikel befasst sich mit einer Geschlechtskrankheit namens Gonorrhoe und einige Methoden seiner Behandlung. Dazu gehört die Verwendung von Penicillin-Präparaten (Amoxicillin und Amoxiclav), deren Behandlung eindeutig mit den Anweisungen des Arztes abgestimmt werden sollte. Es beschreibt auch den Wirkungsmechanismus, die Vor- und Nachteile und Nebenwirkungen dieser Medikamente.
Jeder, der jemals Gonorrhoe entwickelt hat, fragte sich, wie man es behandeln könnte und ob Amoxiclav bei Gonorrhö helfen würde. Bevor wir diese Frage beantworten, wollen wir genauer untersuchen, was die Krankheit ist.
Gonorrhoe
Gonorrhoe wird bei ungeschütztem Geschlecht von Mensch zu Mensch übertragen. Zur gleichen Zeit tritt ein bestimmtes Bakterium in den menschlichen Körper ein.
Dieser Mikroorganismus ist Gonokokkus. Bei der Betrachtung von Gonokokken durch ein Mikroskop ist vor allem seine äußere Ähnlichkeit mit Kaffeebohnen sichtbar.
Manifestationen treten nicht sofort auf - die Inkubationszeit reicht von ein paar Tagen bis zu einer Woche. Bei Männern und Frauen manifestiert sich die Krankheit auf unterschiedliche Weise.
Gonorrhoe ist auch in zwei Typen unterteilt, abhängig vom Ort:
- Oberer Bereich der Genitalien:
- Bartholinitis - Entzündung der Bartholin-Drüse (dieses Organ ist paarig und befindet sich im hinteren Drittel des Vestibulums der großen Schamlippen, besteht aus Schweiß und Talgdrüsen);
- Urethritis - Entzündung der Harnröhre - die Harnröhre;
- Endozervizitis - Entzündung der Schleimhaut des Gebärmutterhalskanals;
- Vulvovaginitis - Entzündung der Vulva (äußere Geschlechtsorgane) und der Schleimhaut der Vagina;
- Urethritis anterior bei Männern - Entzündung des vorderen Teils der Harnröhrenwand;
- Unterer Genitalbereich:
- Salpingitis - Entzündung der Eileiter;
- Pelvioperitonitis - Entzündung der Membran, die die inneren Organe bedeckt;
- Endometritis - Entzündung der inneren Auskleidung des Uterus;
- Prostatitis - Entzündung der Prostata (Prostata);
- Vesikulitis - Entzündung der Vesikel (Samenbläschen);
- Epidimitritis - Entzündung der Nebenhoden;
- Orchitis - Entzündung von einem oder zwei Hoden.
- Bei Frauen:
- gelblich-weißer Ausfluss;
- Schmerzen beim Wasserlassen;
Es ist wichtig! Die häufigste Ursache für solche Schmerzen und Entladungen ist eine Entzündung der Blase (Zystitis). Es ist eines der Kennzeichen von Gonorrhoe. Aber, wenn Sie es gefunden haben, nicht in Panik geraten und sofort denken, dass dies notwendigerweise eine Geschlechtskrankheit ist.
- Spotting in der Mitte des Zyklus;
- Menstruationssekret wird dick grün oder gelb;
- Unterbauchschmerzen.
- Bei Männern:
- Schmerzen beim Wasserlassen;
- gelblich-weißer Ausfluss aus der Harnröhre;
- rotes Loch an den Genitalien mit starker Schwellung;
- kleine Geschwüre an den Genitalien.
Behandlung
Amoxicillin
Bevor wir verstehen, wie dieses Medikament auf Mikroorganismen wirkt, tauchen Sie in die Struktur der Bakterien ein.
Der Gonokokkenkörper besteht aus einer einzelnen Zelle, die mit einer dünnen äußeren Schicht - der Zellwand - bedeckt ist. Dieser Teil des Bakteriums spielt eine wichtige Rolle im Prozess der Vermehrung (Teilung) und des Zellwachstums. Die Zellwand besteht aus zwei Arten von Säuren, die durch Peptide miteinander verbunden sind. Sie sind unter Verwendung von Transpeptidase-Enzym gebunden.
Amoxicillin gehört zu den Antibiotika der Penicillin-Gruppe. Er hemmt die Transpeptidase, stoppt dadurch die Zellteilung und verursacht den Tod von Bakterien.
- schnelle Absorption (um 93%);
- Kann vor und nach den Mahlzeiten eingenommen werden, da es die Resorptionsrate des Medikaments nicht beeinflusst;
- die saure Umgebung des Magens hat keinen Einfluss auf die Droge.
Es ist wichtig! Andere Medikamente können den Metabolismus von Amoxicillin beeinflussen, daher sollte der Arzt Sie vor der Einnahme beraten. Er wird angeben, mit welchen Medikamenten Amoxicillin eingenommen werden darf und mit welchen nicht.
Während der Behandlung sollte die Funktion anderer Organe überwacht werden:
Nebenwirkungen von Amoxicillin:
Es ist wichtig! Nach einer gewissen Zeit der Behandlung bekommen die Bakterien eine Resistenz, indem sie neue Enzyme produzieren, die β-Lactamasen genannt werden. Daher sollte das Antibiotikum nach den Anweisungen des Arztes in einen anderen umgewandelt werden!
Was sind β-Lactamase und wie schützen sie Bakterien? Diese Enzyme wirken auf destruktive Weise auf β-Lactame ein.
Letztere sind in der Struktur von antimikrobiellen Wirkstoffen enthalten und bilden einen β-Lactamring. Nachdem die Bakterien resistent geworden sind, verliert Amoxicillin seine Stärke. Um dies zu verhindern, begannen sie Amoxiclav für Gonorrhoe zu verwenden, die Clavulansäure enthält, die die Aktivität dieser bakteriellen Enzyme unterdrückt.
Amoxiclav
Dies ist ein kombiniertes Mittel, das aus Amoxicillin und Clavulansäure besteht.
Unterschiede zu Amoxicillin:
- wirkt auf Bakterien, die gegen Penicilline resistent geworden sind;
- erhöhte antibakterielle Aktivität;
- eine Zunahme des Handlungsspektrums;
- wirkt zusätzlich auf menschliche Leukozyten und verstärkt ihre Aktivität gegen pathogene Mikroben.
Es ist wichtig! Clavulansäure, als ein chemisches Reizmittel, bewirkt, dass Leukozyten zu ihrem Ziel schwimmen und ihre Adhäsion an die Oberfläche von Mikroorganismen verbessert.
Die Pharmakokinetik von Amoxiclav ist ähnlich wie Amoxicillin, so dass sie sich nicht gegenseitig beeinflussen, in Gewebe und Organe einzudringen. Die Nebenwirkungen von Amoxiclav sind auch denen von Amoxicillin ähnlich.
Fotos und Videos in diesem Artikel geben ein klares Bild von der bekannten Krankheit - Gonorrhoe. Jetzt ist es klar, wie Amoxicillin für Gonorrhö zu nehmen, was zu fürchten, wenn mit diesem Medikament behandelt und welche Art von Ersatz wurde erfunden, um gegen Bakterien gegen dieses Medikament zu schützen. Der Preis von amoxiclav reicht von 130,00 Rubel bis 500,00 Rubel, für Amoxicillin - von 60,00 Rubel bis 170,00 Rubel.
Amoxicillin für Gonorrhoe
Amoxicillin ist ein Breitbandantibiotikum. Dieses Antibiotikum gehört zur Gruppe der halbsynthetischen Penicilline und wird zur Behandlung vieler bakterieller Infektionen eingesetzt. Eine der Indikationen für die Anwendung von Amoxicillin ist Gonorrhoe.
Gonorrhoe ist eine Infektionskrankheit, die durch sexuellen Kontakt übertragen wird, der durch Gonokokken verursacht wird und von Läsionen der Schleimhäute der Genital- und Harnwege, Sekreten, Brennen und Juckreiz begleitet wird.
Die Behandlung dieser Krankheit sollte in einem Komplex mit antimikrobiellen Mitteln durchgeführt werden. Penicilline - die wichtigsten Medikamente zur Behandlung von Gonorrhoe. Seine Wirkung beruht auf der Unterdrückung der Proteinsynthese und der Zerstörung der Schale von schädlichen Mikroorganismen. Als Folge der Verwendung des Arzneimittels Amoxicillin für Gonorrhoe, sind entzündliche Prozesse während der Woche reduziert, Entladung verschwindet. Sie sollten die Droge für weitere zwei oder drei Tage nach dem Verschwinden der Hauptsymptome einnehmen. Der allgemeine Zulassungsweg beträgt mindestens 10 Tage. Bei einer einfachen Gonokokkeninfektion bei Erwachsenen beträgt die Dosierung von Amoxicillin einmal 3,0 g oral zusätzlich Probenecid. Das Arzneimittel wird oral mit Wasser eingenommen.
Amoxicillin wird erst nach einer Voruntersuchung und Analyse von einem Arzt verschrieben! Die Dosierung des Arzneimittels hängt von einer Kombination vieler Faktoren ab: Gewicht, Schwere der Erkrankung und individuelle Toleranz. Nicht selbst behandeln! Nehmen Sie das Medikament sollte genau wie vorgeschrieben sein: eine unabhängige Wahl des Kurses und die Dosis der Behandlung kann dazu führen, dass Sie Gonorrhoe nicht loswerden, und Gonokokken werden gegen dieses Medikament resistent werden.
Behandlung von Gonorrhoe mit Amoxicillin
Gonorrhoe ist eine ansteckende Geschlechtskrankheit des Urogenitalsystems. Es wirkt auf die Schleimhäute der Harn- und Fortpflanzungsorgane und verursacht deren Entzündung. Amoxicillin gegen Gonorrhoe wird verschrieben, um Gonokokken, die Erreger der Krankheit, zu bekämpfen.
Amoxicillin-Wirkung
Die Behandlung von Gonorrhoe mit Amoxicillin gilt als eine der effektivsten, da es zu den Antibiotika der Penicillin-Gruppe eines breiten Wirkungsspektrums gehört. Das Medikament ist sehr resistent gegen die schädlichen Auswirkungen der Magensäure, daher wird fast vollständig absorbiert, was zu einem sofortigen Ergebnis führt.
Die Wirkung von Amoxicillin zielt auf die Zerstörung von zellulären Proteinbestandteilen von Bakterien ab, die deren Wachstum und Reproduktion stoppen. Gleichzeitig treten Toxine von Mikroorganismen in den menschlichen Körper ein, die bei Gonorrhoe Schwäche und kurzzeitige Verschlechterung des Patienten verursachen. Um Vergiftungen durch Zersetzungsprodukte zu vermeiden, sollten Sie so viel Flüssigkeit wie möglich trinken.
Amoxicillin hat viele Analoga. In der Regel sind sie teurer wegen der Qualität der Rohstoffe, des Herkunftslandes, der Form der Freisetzung. Zum Beispiel ist Flemoxin Solutub zum Kauen oder Lösen gedacht. Die Verdünnung im Saft ergibt eine wohlschmeckende, aromatische Suspension, die einem Kind leicht verabreicht werden kann.
Anzeichen von Krankheit
Eine Infektion mit Gonorrhoe tritt nicht sofort auf, besonders bei Frauen. Die ersten Anzeichen können in 2-7 Tagen und mehr auftreten. Während dieser Zeit kann sich die Krankheit in eine akute oder chronische Form verwandeln.
Symptome der Krankheit sind:
- brennendes Gefühl und Jucken in der Harnröhre;
- Schleimsekretion;
- häufiges schmerzhaftes Wasserlassen;
- Schädigung der äußeren Haut, Ekzem;
- geschwollene Lymphknoten;
- Entzündung der Blase.
Wenn Sie mit der Einnahme von Amoxicillin rechtzeitig zur Gonorrhoe beginnen, werden die Entzündungsherde innerhalb einer Woche abnehmen, die Schleimsekrete verschwinden und die schmerzhaften Symptome verschwinden. Nach einer sichtbaren Verbesserung sollte das Medikament noch einige Tage verlängert werden.
Dosierung und Regime
Gemäß der Gebrauchsanweisung beträgt die Dauer der Gonorrhö-Therapie mit Amoxicillin 10-14 Tage. Nehmen Sie das Antibiotikum sollte 3 mal am Tag, vorzugsweise nach einer Mahlzeit, um keine Übelkeit, Erbrechen und Verdauungsstörung zu provozieren.
Die Dosierung von Amoxicillin für Gonorrhoe wird abhängig von der Schwere der Erkrankung verschrieben - 500-1000 mg der Droge auf einmal. Die Therapie einer akuten unkomplizierten Form der Krankheit beinhaltet eine einmalige Verwendung einer erhöhten Dosis von 3000 mg. Bei Frauen Gonorrhoe sollte die angegebene Dosierung zweimal eingenommen werden. Wenn die Krankheit bei einem Kind nachgewiesen wird, wird das erforderliche Amoxicillin-Volumen basierend auf dem Gewicht des Patienten berechnet: 20 mg pro Kilogramm Gewicht. Die Behandlungsdauer beträgt 5-12 Tage.
Nur ein Arzt kann Amoxicillin verschreiben, um Gonorrhö zu behandeln. Es regelt den Verlauf, die Dosierung, die Häufigkeit der Medikation, basierend auf den Testergebnissen und dem Allgemeinzustand des Patienten.
Fehler gefunden? Wählen Sie es aus und drücken Sie Strg + Eingabe
Amoxicillin für Gonorrhoe: Regime
Amoxicillin ist eine Gruppe von Antibiotika mit einer breiten Palette von Aktionen. Aufgrund seiner antibakteriellen Eigenschaften wird es zur Behandlung einer Reihe von bakteriellen Infektionen eingesetzt. Eine dieser Infektionen ist Gonorrhoe.
Gonorrhoe ist eine sexuell übertragbare Krankheit. Es betrifft die Schleimhaut der Geschlechtsorgane und der Harnwege. Es wird durch Gonokokken verursacht und wird durch den Prozess der Krankheit Schleim Sekrete, Brennen in der Leistengegend und Juckreiz begleitet.
Diese Krankheit sollte durch Komplexe unter Verwendung verschiedener antimikrobieller Mittel durchgeführt werden. Bei Gonorrhö werden Penicilline am häufigsten verschrieben. Ihre Haupteigenschaften - die Unterdrückung der Proteinsynthese und damit die Zerstörung der Struktur schädlicher Bakterien.
Amoxicin-Therapie für Gonorrhoe
Während der Einnahme eines Medikaments wie Amoxicillin kommt es zu einer Abnahme der Entzündungsprozesse, der Juckreiz wird reduziert und die Schleimabsonderung verschwindet. Das Medikament ist für mehrere Tage obligatorisch, auch nach dem Verschwinden der Symptome, so sollte der allgemeine Verlauf der Behandlung mit Amoxicin nicht weniger als zehn Tage betragen.
Verteilen Sie diese Droge je nach Alter und Zustand des Patienten.
- Menschen über 10 Jahre alt sollten das Medikament 500 mg 3 mal am Tag nehmen, aber im Falle einer schweren Krankheit kann die Dosis in Übereinstimmung mit den Anweisungen des Arztes erhöht werden.
- Kindern im Alter von 5 bis 10 Jahren ist es besser, eine Suspension einzunehmen, in der Regel 1 Löffel oder 1 Kapsel 250 mg dreimal täglich.
Zur Herstellung der Suspension genügt es, die Trockensubstanz im abgekochten Wasser bei optimaler Temperatur zu lösen.
Die Dosierung des Arzneimittels ist abhängig von Faktoren wie Gewicht, Schweregrad oder individueller Toleranz des Arzneimittels. Sie sollten sich nicht selbst behandeln, indem Sie im Internet die richtige Medizin auswählen.
Kontraindikationen für die Verwendung von Amoxicin
- Verstöße gegen die Harnwege, mit Vorsicht bei Menschen mit eingeschränkter Nierenfunktion.
- Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels.
- Individuelle Intoleranz gegenüber Penicillin-Antibiotika.
- Die Droge ist während des Stillens verboten.
Oft wird Frauen nach den Tests ein zweiter Kurs vorgeschrieben.
Schwangerschaft Verwenden Sie während der Schwangerschaft das Arzneimittel in Übereinstimmung mit der Aussage eines Arztes und unter Berücksichtigung des Risikos für den Fötus.
Überdosierung Im Falle einer Überdosierung beobachtet Amoxicillin Übelkeit, Erbrechen, Durchfall. In diesem Fall, wie bei jeder Vergiftung, ist es notwendig, den Magen zu waschen und Aktivkohle zu nehmen.
Amoxicillin, wie man mit Gonorrhoe trinkt
Gonorrhoe ist eine häufige Erkrankung des venerischen Spektrums und erfordert oft eine qualifizierte Behandlung in einem Krankenhaus. Eines der wichtigsten Elemente der medikamentösen Therapie, um das Problem loszuwerden, sind Antibiotika.
Werden Antibiotika benötigt?
Es gibt eine populäre Meinung unter den Leuten, dass Gonorrhoe mit alten Rezepten ohne den Gebrauch der antibakteriellen Therapie geheilt werden kann. Das ist grundsätzlich nicht wahr! Die Krankheit hat eine klar exprimierte infektiöse Natur, die durch Gonokokken verursacht wird, die die Schleimhäute der Urogenitalorgane betreffen. Man kann das Problem nur beseitigen, indem man die Ursache des Zustands beseitigt, und dies ist ohne Antibiotika unmöglich.
Trotz alldem versuchen die Menschen, von sich aus behandelt zu werden, und in einigen Fällen verschwinden die Symptome der Gonorrhö sogar für einige Zeit, ohne sich zu manifestieren. Schmeichle dir nicht selbst! Es ist nur so, dass die Krankheit von der akuten Phase in die chronische Form übergegangen ist, und es ist viel schwieriger, sie zu heilen.
Welche Antibiotika für Gonorrhoe zu trinken?
Eine vernünftige Frage, die sich jeder Patient stellt, liegt in der Ebene der Wirksamkeit eines bestimmten Medikaments gegen ein bestimmtes infektiöses Agens. Es gibt eine Reihe von antibakteriellen Medikamenten, die gramnegative Diplokokken am meisten beeinflussen.
Für Frauen
Für die Behandlung von Gonorrhö bei Frauen ist Ceftriaxon (das stärkste Antibiotikum der letzten Generation zur Behandlung von Gonorrhoe im Moment), Bicillin und Amoxicillin die optimale Wahl für Cephalosporin- oder Penicillin-Medikamente. Wenn Sie allergisch gegen diese Medikamente sind oder aufgrund der individuellen Eigenschaften des Organismus keine ausreichende Wirksamkeit zeigen, sollten Sie auf die Makrolid-, Tetracyclin- und Sulfanilamid-Gruppen von Arzneimitteln achten - Erythromycin, Azithromycin, Doxycyclin, Sulfamethoxazol.
Der Venerologe sollte die genaue Dosierung für Sie bestimmen, er schreibt auch die entsprechende Dauer des Kurses vor, die in der Regel eine Woche nicht überschreitet.
Für Männer
Trotz der signifikant unterschiedlichen Symptome des Krankheitsbildes ist die Behandlung dieser Erkrankung bei Männern und Frauen nahezu identisch - das sind die gleichen Breitbandantibiotika. Jedoch erhalten Männer häufig "als Belohnung" für Gonorrhoe und Chlamydien-Urethritis, daher wird die Verwendung der Makrolidgruppe, Analoga von Tetracyclinen, insbesondere Doxycyclin, am wirksamsten sein.
Gonokokken-Infektion bei Männern ist in der Regel resistenter als bei Frauen, so dass es im Prozess der konservativen Therapie ist es sinnvoll, Kombinationen von Antibiotika zu verwenden - das ist alles dasselbe Ceftriaxon zusammen mit Doxycyclin.
Merkmale der komplexen Therapie
Sie sollten sich bei der Behandlung von Gonorrhöe nicht mit einem Antibiotikum einschränken - auch Immunmodulatoren, lokale Behandlung von Geschlechtsorganen mit Antiseptika, sowie physiotherapeutische Verfahren, versuchen, die Ernährung zu normalisieren, mehr zu bewegen und frische Luft zu atmen, auf gelegentlichen Sex zu verzichten und Kondome zu benutzen.
Amoxiclav von Gonorrhoe: die Begründung für die Wirksamkeit des Medikaments
Dieser Artikel befasst sich mit einer Geschlechtskrankheit namens Gonorrhoe und einige Methoden seiner Behandlung. Dazu gehört die Verwendung von Penicillin-Präparaten (Amoxicillin und Amoxiclav), deren Behandlung eindeutig mit den Anweisungen des Arztes abgestimmt werden sollte. Es beschreibt auch den Wirkungsmechanismus, die Vor- und Nachteile und Nebenwirkungen dieser Medikamente.
Jeder, der jemals Gonorrhoe entwickelt hat, fragte sich, wie man es behandeln könnte und ob Amoxiclav bei Gonorrhö helfen würde. Bevor wir diese Frage beantworten, wollen wir genauer untersuchen, was die Krankheit ist.
Gonorrhoe
Gonorrhoe wird bei ungeschütztem Geschlecht von Mensch zu Mensch übertragen. Zur gleichen Zeit tritt ein bestimmtes Bakterium in den menschlichen Körper ein.
Dieser Mikroorganismus ist Gonokokkus. Bei der Betrachtung von Gonokokken durch ein Mikroskop ist vor allem seine äußere Ähnlichkeit mit Kaffeebohnen sichtbar.
Manifestationen treten nicht sofort auf - die Inkubationszeit reicht von ein paar Tagen bis zu einer Woche. Bei Männern und Frauen manifestiert sich die Krankheit auf unterschiedliche Weise.
Gonorrhoe ist auch in zwei Typen unterteilt, abhängig vom Ort:
- Oberer Bereich der Genitalien:
- Bartholinitis - Entzündung der Bartholin-Drüse (dieses Organ ist paarig und befindet sich im hinteren Drittel des Vestibulums der großen Schamlippen, besteht aus Schweiß und Talgdrüsen);
- Urethritis - Entzündung der Harnröhre - die Harnröhre;
- Endozervizitis - Entzündung der Schleimhaut des Gebärmutterhalskanals;
- Vulvovaginitis - Entzündung der Vulva (äußere Geschlechtsorgane) und der Schleimhaut der Vagina;
- Urethritis anterior bei Männern - Entzündung des vorderen Teils der Harnröhrenwand;
- Unterer Genitalbereich:
- Salpingitis - Entzündung der Eileiter;
- Pelvioperitonitis - Entzündung der Membran, die die inneren Organe bedeckt;
- Endometritis - Entzündung der inneren Auskleidung des Uterus;
- Prostatitis - Entzündung der Prostata (Prostata);
- Vesikulitis - Entzündung der Vesikel (Samenbläschen);
- Epidimitritis - Entzündung der Nebenhoden;
- Orchitis - Entzündung von einem oder zwei Hoden.
- Bei Frauen:
- gelblich-weißer Ausfluss;
- Schmerzen beim Wasserlassen;
Es ist wichtig! Die häufigste Ursache für solche Schmerzen und Entladungen ist eine Entzündung der Blase (Zystitis). Es ist eines der Kennzeichen von Gonorrhoe. Aber, wenn Sie es gefunden haben, nicht in Panik geraten und sofort denken, dass dies notwendigerweise eine Geschlechtskrankheit ist.
- Spotting in der Mitte des Zyklus;
- Menstruationssekret wird dick grün oder gelb;
- Unterbauchschmerzen.
- Bei Männern:
- Schmerzen beim Wasserlassen;
- gelblich-weißer Ausfluss aus der Harnröhre;
- rotes Loch an den Genitalien mit starker Schwellung;
- kleine Geschwüre an den Genitalien.
Behandlung
Amoxicillin
Bevor wir verstehen, wie dieses Medikament auf Mikroorganismen wirkt, tauchen Sie in die Struktur der Bakterien ein.
Der Gonokokkenkörper besteht aus einer einzelnen Zelle, die mit einer dünnen äußeren Schicht - der Zellwand - bedeckt ist. Dieser Teil des Bakteriums spielt eine wichtige Rolle im Prozess der Vermehrung (Teilung) und des Zellwachstums. Die Zellwand besteht aus zwei Arten von Säuren, die durch Peptide miteinander verbunden sind. Sie sind unter Verwendung von Transpeptidase-Enzym gebunden.
Amoxicillin gehört zu den Antibiotika der Penicillin-Gruppe. Er hemmt die Transpeptidase, stoppt dadurch die Zellteilung und verursacht den Tod von Bakterien.
- schnelle Absorption (um 93%);
- Kann vor und nach den Mahlzeiten eingenommen werden, da es die Resorptionsrate des Medikaments nicht beeinflusst;
- die saure Umgebung des Magens hat keinen Einfluss auf die Droge.
Es ist wichtig! Andere Medikamente können den Metabolismus von Amoxicillin beeinflussen, daher sollte der Arzt Sie vor der Einnahme beraten. Er wird angeben, mit welchen Medikamenten Amoxicillin eingenommen werden darf und mit welchen nicht.
Während der Behandlung sollte die Funktion anderer Organe überwacht werden:
Amoxicillin - Gebrauchsanweisung, Analoga, Reviews und Formen der Freisetzung (Kapseln und Tabletten von 250 mg und 500 mg, Suspension) Medikamente zur Behandlung von Bronchitis, Lungenentzündung und anderen Infektionen bei Erwachsenen, Kindern und während der Schwangerschaft
In diesem Artikel können Sie die Gebrauchsanweisung für das Medikament Amoxicillin lesen. Präsentiert Bewertungen von Besuchern der Website - die Verbraucher dieses Medikaments, sowie die Meinungen von Fachärzten über die Verwendung von Amoxicillin in ihrer Praxis. Eine große Bitte, Ihr Feedback zu der Droge aktiver zu geben: Die Medizin half oder half nicht, die Krankheit loszuwerden, welche Komplikationen und Nebenwirkungen beobachtet wurden, die vom Hersteller in der Anmerkung möglicherweise nicht angegeben wurden. Analoge von Amoxicillin in Gegenwart von verfügbaren Strukturanaloga. Verwendung zur Behandlung von Bronchitis, Lungenentzündung, Pyelonephritis und anderen Infektionskrankheiten des Lungen-, Urogenital- und anderer Körpersysteme von Erwachsenen, Kindern sowie während der Schwangerschaft und Stillzeit. Die Wirkung der gemeinsamen Verwendung von Drogen und Alkohol.
Amoxicillin ist ein antibakterielles, bakterizides, säureresistentes Breitbandmittel aus der Gruppe der halbsynthetischen Penicilline. Hemmt Transpeptidase, verletzt die Synthese von Peptidoglycan (Zellwand-unterstützendes Protein) während der Zeit der Teilung und des Wachstums, verursacht die Lyse von Bakterien.
Aktiv gegen aerobe grampositive und aerobe gramnegative Bakterien. Penicillinase-produzierende Mikroorganismen sind gegen Amoxicillin resistent.
Pharmakokinetik
Die Nahrungsaufnahme beeinflusst die Absorption nicht, kollabiert nicht in der sauren Umgebung des Magens. In hohen Konzentrationen im Plasma gefunden, Sputum, Bronchialsekret (in der eitrigen Bronchialsekret Verteilung ist schwach), Pleura und Peritonealflüssigkeit, Urin, der Inhalt der Haut Blasen, Lungengewebe, Darmschleimhaut, weibliche Genitalien, Prostata, Mittelohrflüssigkeit, Knochen Fettgewebe, Gallenblase (mit normaler Leberfunktion), fötales Gewebe. Bei einer Dosiserhöhung von 2 erhöht sich auch die Konzentration um das 2-fache. Es wird zu 50-70% von den Nieren durch tubuläre Sekretion (80%) und glomeruläre Filtration (20%), durch die Leber - 10-20% eliminiert. In kleinen Mengen in die Muttermilch ausgeschieden. Amoxicillin wird durch Hämodialyse entfernt.
Hinweise
Bakterielle Infektionen durch empfindliche Mikroflora:
- Infektionen der Atemwege und der oberen Atemwege (Sinusitis, Pharyngitis, Tonsillitis, akute Otitis media; Bronchitis, Pneumonie);
- Infektionen des Urogenitalsystems (Pyelonephritis, Pyelitis, Zystitis, Urethritis, Gonorrhoe, Endometritis, Zervizitis);
- Magen-Darm-Infektionen (Peritonitis, Enterokolitis, Typhus, Cholangitis, Cholezystitis);
- Infektionen der Haut und Weichteile (Erysipel, Impetigo, sekundär infizierte Dermatose); Leptospirose;
- Listeriose;
- Lyme-Borreliose (Borreliose);
- Ruhr;
- Salmonellose;
- Salmonello-Träger;
- Meningitis;
- Endokarditis (Prophylaxe);
- Sepsis.
Formen der Freisetzung
Tabletten 250 mg und 500 mg.
Kapseln 250 mg und 500 mg.
Granulat zur Herstellung von Suspensionen zur oralen Verabreichung von 250 mg (Kinderform des Arzneimittels).
Formen in Form von Injektionen (Injektionen) existieren nicht.
Gebrauchsanweisung und Dosierung
Drinnen, vor oder nach den Mahlzeiten.
Erwachsene und Kinder über 10 Jahren (mit einem Körpergewicht von mehr als 40 kg) werden 500 mg dreimal täglich verschrieben; mit schwerer Infektion - 0,75-1 g 3 mal am Tag.
Kinder werden in Form einer Suspension verschrieben: im Alter von 5-10 Jahren - 250 mg (5 ml Suspension) 3-mal täglich; 2-5 Jahre - 125 mg (2,5 ml Suspension) 3 mal am Tag; unter 2 Jahren - 20 mg / kg Körpergewicht pro Tag, aufgeteilt auf 3 Dosen.
Bei Frühgeborenen und Neugeborenen ist die Dosis reduziert und / oder der Abstand zwischen den Dosen ist erhöht. Der Behandlungsverlauf beträgt 5-12 Tage.
Suspensionszubereitung: Geben Sie vor den Risiken Wasser in die Durchstechflasche und schütteln Sie gut. Die hergestellte Suspension ist 14 Tage bei Raumtemperatur stabil. Vor jedem Gebrauch muss die Suspension geschüttelt werden. 5 ml der vorbereiteten Suspension (1 Messlöffel) enthalten 250 mg Amoxicillin.
Bei akuter unkomplizierter Gonorrhoe werden 3 g einmal verabreicht; Bei der Behandlung von Frauen wird empfohlen, die angegebene Dosis erneut einzunehmen.
Für akute Infektionskrankheiten des Magen-Darm-Trakt (Paratyphus, Typhus) und der Gallenwege, für gynäkologische Infektionskrankheiten für Erwachsene - 1,5-2 g 3 oder 1-1,5 g 4 mal täglich.
Für Erwachsene mit Leptospirose, 0,5-0,75 g 4 mal täglich für 6-12 Tage.
Wenn Erwachsene Salmonelloson sind - 1,5-2 g 3-mal täglich für 2-4 Wochen.
Zur Vorbeugung von Endokarditis bei kleinen chirurgischen Eingriffen für Erwachsene - 3-4 g 1 Stunde vor dem Eingriff. Falls erforderlich, ernennen Sie eine wiederholte Dosis nach 8-9 Stunden.
Bei Kindern wird die Dosis um das 2-fache reduziert.
Nebenwirkungen
- Urtikaria;
- Hyperämie der Haut;
- Erythem;
- Angioödem;
- Rhinitis;
- Konjunktivitis;
- Fieber;
- Gelenkschmerzen;
- Eosinophilie;
- Stevens-Johnson-Syndrom;
- anaphylaktischer Schock;
- Dysbakteriose;
- Erbrechen, Übelkeit;
- Durchfall;
- Stomatitis, Glossitis;
- Erregung;
- Angst;
- Schlaflosigkeit;
- Verwirrung;
- Verhaltensänderung;
- Depression;
- Kopfschmerzen, Schwindel;
- Leukopenie, Neutropenie;
- Anämie;
- Tachykardie;
- Superinfektion (besonders bei Patienten mit chronischen Erkrankungen oder geringer Körperresistenz).
Kontraindikationen
- allergische Diathese;
- Bronchialasthma;
- Pollinose;
- infektiöse Mononukleose;
- lymphozytische Leukämie;
- Leberversagen;
- eine Vorgeschichte von Magen-Darm-Erkrankungen (insbesondere Colitis im Zusammenhang mit der Verwendung von Antibiotika);
- Stillzeit;
- Überempfindlichkeit (einschließlich anderer Penicilline, Cephalosporine, Carbapeneme).
Mit Vorsicht - Schwangerschaft, Nierenversagen, Blutungen in der Anamnese.
Verwenden Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit
Seien Sie vorsichtig, das Medikament während der Schwangerschaft zu verwenden. Während der Stillzeit kontraindiziert.
Spezielle Anweisungen
Im Verlauf der Behandlung ist es notwendig, den Zustand der Funktion der blutbildenden Organe, Leber und Nieren zu überwachen.
Die Entwicklung einer Superinfektion ist aufgrund des Wachstums von gegen sie unempfindlicher Mikroflora möglich, was eine entsprechende Veränderung der antibakteriellen Therapie erfordert.
Wenn Patienten mit Bakteriämie verschrieben werden, kann eine Bakteriolyse-Reaktion auftreten (Jarish-Herxheimer-Reaktion).
Bei Patienten mit Überempfindlichkeit gegen Penicilline sind allergische Kreuzreaktionen mit Cephalosporin-Antibiotika möglich.
Bei der Behandlung von leichtem Durchfall vor dem Hintergrund einer Behandlung sollten Antidiarrhoika, die die Darmmotilität reduzieren, vermieden werden; Kaolin oder Attapulgit enthaltende Antidiarrhoika können verwendet werden. Bei schwerem Durchfall sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Die Behandlung dauert notwendigerweise weitere 48-72 Stunden nach dem Verschwinden der klinischen Zeichen der Krankheit.
Bei gleichzeitiger Anwendung von Östrogen-haltigen oralen Kontrazeptiva und Amoxicillin, wenn möglich, andere oder zusätzliche Verhütungsmethoden anwenden.
Die Verwendung von Amoxicillin und Alkohol ist nicht akzeptabel. Der gemeinsame Empfang kann zu schweren Leber- und Nierenfunktionsstörungen führen.
Drogenwechselwirkung
Pharmazeutisch inkompatibel mit Aminoglykosiden (um gegenseitige Inaktivierung zu vermeiden, kann nicht gemischt werden).
Antazida, Glucosamin, Abführmittel, Nahrung, Aminoglykoside verlangsamen und verringern die Absorption; Ascorbinsäure erhöht die Absorption.
Bakterizide Antibiotika (einschließlich Aminoglykoside, Cephalosporine, Cycloserin, Vancomycin, Rifampicin) - synergistische Wirkung; Bakteriostatika (Makrolide, Chloramphenicol, Linkosamide, Tetracycline, Sulfonamide) sind antagonistisch.
Erhöht die Wirksamkeit von indirekten Antikoagulanzien (unterdrückt die Darmflora, reduziert die Synthese von Vitamin K und den Prothrombin-Index); reduziert die Wirksamkeit von Östrogen-haltigen oralen Kontrazeptiva, Drogen, bei deren Metabolisierung Paroaminobenzoesäure gebildet wird, Ethinylestradiol - das Risiko von Durchbruchblutungen.
Diuretika, Allopurinol, Oxyphenbutazon, Phenylbutazon, NSAIDs, Medikamente, die kanalikuläre Sekretion blockieren, reduzieren tubuläre Sekretion, erhöhen die Konzentration.
Allopurinol erhöht das Risiko von Hautausschlägen.
Reduziert die Clearance und erhöht die Toxizität von Methotrexat.
Stärkt die Digoxinabsorption.
Analoge des Medikaments Amoxicillin
Strukturelle Analoga des Wirkstoffes:
- Amoksisar;
- Amoxicillin Sandoz;
- Amoxicillintrihydrat;
- Amosin;
- Gonoform;
- Grunamoks;
- Danemox;
- Ospamox;
- Flemoxin Solutab;
- Hikontsil;
- Ecobol.
Amoxicillin für Gonorrhoe: Regime
Amoxicillin ist eine Gruppe von Antibiotika mit einer breiten Palette von Aktionen. Aufgrund seiner antibakteriellen Eigenschaften wird es zur Behandlung einer Reihe von bakteriellen Infektionen eingesetzt. Eine dieser Infektionen ist Gonorrhoe.
Gonorrhoe ist eine sexuell übertragbare Krankheit. Es betrifft die Schleimhaut der Geschlechtsorgane und der Harnwege. Es wird durch Gonokokken verursacht und wird durch den Prozess der Krankheit Schleim Sekrete, Brennen in der Leistengegend und Juckreiz begleitet.
Diese Krankheit sollte durch Komplexe unter Verwendung verschiedener antimikrobieller Mittel durchgeführt werden. Bei Gonorrhö werden Penicilline am häufigsten verschrieben. Ihre Haupteigenschaften - die Unterdrückung der Proteinsynthese und damit die Zerstörung der Struktur schädlicher Bakterien.
Amoxicin-Therapie für Gonorrhoe
Während der Einnahme eines Medikaments wie Amoxicillin kommt es zu einer Abnahme der Entzündungsprozesse, der Juckreiz wird reduziert und die Schleimabsonderung verschwindet. Das Medikament ist für mehrere Tage obligatorisch, auch nach dem Verschwinden der Symptome, so sollte der allgemeine Verlauf der Behandlung mit Amoxicin nicht weniger als zehn Tage betragen.
Verteilen Sie diese Droge je nach Alter und Zustand des Patienten.
- Menschen über 10 Jahre alt sollten das Medikament 500 mg 3 mal am Tag nehmen, aber im Falle einer schweren Krankheit kann die Dosis in Übereinstimmung mit den Anweisungen des Arztes erhöht werden.
- Kindern im Alter von 5 bis 10 Jahren ist es besser, eine Suspension einzunehmen, in der Regel 1 Löffel oder 1 Kapsel 250 mg dreimal täglich.
Zur Herstellung der Suspension genügt es, die Trockensubstanz im abgekochten Wasser bei optimaler Temperatur zu lösen.
Die Dosierung des Arzneimittels ist abhängig von Faktoren wie Gewicht, Schweregrad oder individueller Toleranz des Arzneimittels. Sie sollten sich nicht selbst behandeln, indem Sie im Internet die richtige Medizin auswählen.
Kontraindikationen für die Verwendung von Amoxicin
- Verstöße gegen die Harnwege, mit Vorsicht bei Menschen mit eingeschränkter Nierenfunktion.
- Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels.
- Individuelle Intoleranz gegenüber Penicillin-Antibiotika.
- Die Droge ist während des Stillens verboten.
Oft wird Frauen nach den Tests ein zweiter Kurs vorgeschrieben.
Schwangerschaft Verwenden Sie während der Schwangerschaft das Arzneimittel in Übereinstimmung mit der Aussage eines Arztes und unter Berücksichtigung des Risikos für den Fötus.
Überdosierung Im Falle einer Überdosierung beobachtet Amoxicillin Übelkeit, Erbrechen, Durchfall. In diesem Fall, wie bei jeder Vergiftung, ist es notwendig, den Magen zu waschen und Aktivkohle zu nehmen.
Welche Antibiotika behandeln Gonorrhoe bei Männern und Frauen?
Gonorrhoe ist eine Geschlechtskrankheit, die in den meisten Fällen sexuell übertragen wird. Seine Erreger sind Bakterien, die Gonokokken genannt werden.
Gonorrhoe kann auch durch Haushaltsmittel übertragen werden, zum Beispiel unter Verwendung von vertrauten Hygieneartikeln, Badetüchern, Handtüchern, Bettwäsche, Toilettensitzen usw. Gonokokken können Neugeborene infizieren, wenn ein Kind den Geburtskanal einer infizierten Mutter passiert.
In den meisten Fällen beeinflussen Gonokokken die Schleimhaut der Geschlechtsorgane, aber manchmal kann Gonorrhö im Rektum entstehen und bei Neugeborenen zu akuten Bindehautentzündungen führen.
Aufgrund der Art des Kurses gibt es 2 Formen der Krankheit:
- Akut - dauert bis zu 2 Monate.
- Chronisch - entwickelt sich ohne Behandlung 2 Monate nach der Infektion.
Allgemeine Grundsätze der Behandlung
Die Behandlung von Gonorrhoe sollte in einem Krankenhaus und nur unter der Aufsicht eines Arztes durchgeführt werden. In diesem Fall ist es für Männer und Frauen fast identisch. Für die erfolgreiche Behandlung dieser sexuell übertragbaren Krankheit müssen Sie die folgenden Methoden anwenden:
- antimikrobielle Therapie (Verwendung von Antibiotika);
- Immuntherapie (insbesondere Erhöhung des allgemeinen Zustands des körpereigenen Immunsystems);
- lokale Behandlung (zum Beispiel die Verwendung von lokalen Antiseptika);
- Physiotherapeutische und restaurative Verfahren.
Welche Antibiotika werden für Gonorrhoe empfohlen?
Die Medikamente der Wahl zur Behandlung von Gonokokken-Infektionen bei Männern und Frauen sind Penicilline. Grundsätzlich werden sie mündlich eingenommen. Eine lokale Behandlung wird in Fällen vorgeschrieben, in denen strenge Kontraindikationen für die Anwendung einer systemischen Therapie bestehen.
Der Einsatz von Antibiotika gegen Gonorrhoe, bei denen es sich um Penicillin-artige Medikamente handelt, kann in den meisten Fällen am 5.-7. Tag den Entzündungsprozess signifikant reduzieren. Es gibt auch eine signifikante Abnahme der Sekretion von den Genitalien. Sie werden jedoch knapp und weniger eitrig.
Wenn die Antibiotikabehandlung richtig durchgeführt wurde, können Sie am 7.-10. Tag eine Analyse durchführen, um die Heilung zu identifizieren. Auch für die Wiederherstellung der Immunität ist notwendig, Verbindungstechniken zu verbinden.
Es ist erwähnenswert, dass die Verwendung von Immuntherapie und physiotherapeutischen Methoden nur nach der Beseitigung von akuten entzündlichen Ereignissen auf dem Hintergrund der Verwendung von Antibiotika-Therapie möglich ist. Nach dem Einsatz von Antibiotika ist eine lokale Behandlung vorgeschrieben.
So werden Penicillin und Bicillin (Penicillinpräparat) alle 3-4 Stunden für 10 Tage intramuskulär verabreicht. Die Dosis wird streng individuell und nur von einem kompetenten Venerologen verschrieben. Vielleicht die Behandlung einer einzigen Injektion einer großen Dosis (1,5 Millionen Einheiten) Bitsilina. Es ist notwendig, das Verfahren 6 mal durchzuführen. Bei den Patienten wurde diese Technik jedoch als Gonorrhö-Behandlung mit einer einzigen Injektion bezeichnet.
Zusätzlich zu injizierbaren Formen von Penicillin-Antibiotika werden tablettierte Antibiotika auch zur Behandlung von Gonorrhö bei Männern und Frauen, wie Augmentin, Ampicillin, Oxacillin usw., verwendet.
Also, Ampicillin wird in der Regel 1-2 Tabletten 3 mal täglich für 7-14 Tage eingenommen. Oxacillin wird für etwa 5 Tage behandelt. Bei der so genannten "frischen" Gonorrhö kann eine Einzeldosis Antibiotika von einem Arzt verordnet werden, zum Beispiel 2 Tabletten Norfloxacin oder 1-2 Tabletten Abacal, und es ist auch möglich, 1 Tablette Ciprofloxacin oder andere ähnliche Arzneimittel zu verwenden.
Besonderheiten der Behandlung von Infektionen bei Frauen
Heute ist das optimalste Medikament Ceftriaxon, sowie Amoxicillin und Bicillin. Wenn Sie gegen diese Medikamente allergisch sind, kann der Venerologe eine Tetrazyklin-, Makrolid-Gruppe von Arzneimitteln verschreiben (zum Beispiel Doxycyclin oder Erythromycin).
Auch für die Behandlung dieser Krankheit bei Frauen wird empfohlen, Vaginalsuppositorien mit Antibiotika oder Antiseptika (z. B. Cotrimoxazol, Hexicon oder Betadin) zu verwenden. Es sollte daran erinnert werden, dass die genaue Dosierung des Arzneimittels und sein Aussehen nur vom Arzt bestimmt werden kann, was die Selbstbehandlung unzulässig macht.
Merkmale der therapeutischen Therapie bei Männern
Trotz der Tatsache, dass die klinischen Manifestationen der Gonorrhoe bei den Vertretern des stärkeren und schwächeren Geschlechts sehr unterschiedlich sind, sollte die Behandlung von Gonorrhö bei Frauen und Männern fast identisch sein.
Für die Behandlung dieser Krankheit bei Männern verschrieben Breitspektrum-Antibiotika. Jedoch, oft mit einer Gonokokken-Infektion, können Männer "bekommen" und Chlamydien-Urethritis.
Es ist auch erwähnenswert, dass diese Infektion in den Vertretern des stärkeren Geschlechts beständiger ist, so dass für eine erfolgreiche antibiotische Therapie empfohlen wird, eine Kombination von Antibiotika verschiedener Gruppen zu verwenden, zum Beispiel Ceftriaxon mit Doxycyclin.
Wie man Antibiotikum Amoxicillin bei Erwachsenen und Kindern nimmt - die Freisetzungsform, Dosierung. Nebenwirkungen und Analoga
Infektionskrankheiten, wenn nicht sofort mit der Behandlung beginnen, können eine Bedrohung für das Leben darstellen. Amoxicillin - Gebrauchsanweisung, die eine Dosis, eine Behandlung für einen Erwachsenen und ein Kind vorschreibt, ist in zahlreichen bakteriellen Pathologien wirksam, wenn es keine Allergie gegen die Komponenten gibt. Wie man ein Antibiotikum verwendet, ob es Kontraindikationen und Nebenwirkungen gibt - für mehr Details in der Anmerkung des Medikaments.
Antibiotikum Amoxicillin
Das Medikament wird als Mittel der Antibiotikatherapie verwendet. Amoxicillin gehört zu den Breitspektrum-Antibiotika, tritt in die Gruppe der halbsynthetischen Penicilline ein. Das Medikament ist ein Analogon von Ampicillin, aber bei oraler Einnahme zeichnet es sich durch eine bessere Bioverfügbarkeit aus. Gemäß der Gebrauchsanweisung hat das Medikament eine antibakterielle Wirkung in Bezug auf:
- aerobe grampositive Bakterien - Staphylococcus spp., Streptococcus spp.;
- Gram-negativ - Salmonella spp., Neisseria meningitidis, Klebsiella spp., Shigella spp., Escherichia coli.
Zusammensetzung
Gemäß den Anweisungen hat Amoxicillin den Hauptwirkstoff - Amoxicillintrihydrat, das in der Dosierung entsprechend der Freisetzungsform vorliegt. Zusatzkomponenten geben den Tabletten zusätzliche Eigenschaften, das übliche Aussehen, verlängern die Haltbarkeit. Die Zusammensetzung enthält zusätzlich zu der Form von Trihydrat:
- Calciumstearat;
- Lactosemonohydrat;
- Magnesiumstearat;
- Polysorbat;
- Talkum;
- Kartoffelstärke.
Formular freigeben
Gebrauchsanweisung gibt die Form der Freisetzung des Arzneimittels an. Sie hängen vom Zweck ab, unterscheiden sich in der Dosierung - die Menge an Wirkstoff. Amoxicillin ist verfügbar in Form von:
- Pulver zur intravenösen Injektion - 500, 1000 mg;
- Dragees - 0,5, 1 g;
- Trockenmasse für die Zubereitung der Suspension - 125, 250, 400 mg - für Kinder;
- lösliche Tabletten - 0,125, 0,25, 0,375, 0,5, 0,75, 1 g;
- Kapseln - 250, 500 mg;
- die fertige Suspension - 5 mg - 150, 250 mg;
- trockene Zusammensetzung für die intramuskuläre Injektion - 500 mg Fläschchen.
Pharmakodynamik und Pharmakokinetik
Gemäß der Gebrauchsanweisung hat Amoxicillin eine bakterizide, antibakterielle Wirkung. Ein Breitbandantibiotikum hemmt die Transpeptidase, verändert die Peptidoglykan-Synthese während des Wachstums und der Teilung und verursacht eine Zellzerstörung. Amoxicillin bei Einnahme von:
- schnell absorbiert;
- hat eine Halbwertszeit von 1,5 Stunden;
- durchdringt Organe und Gewebe;
- unverändert durch die Nieren ausgeschieden, teilweise mit Galle.
Hinweise für den Einsatz
Die Anweisung schreibt vor, für welche Krankheiten Amoxicillin zu nehmen ist. Halbsynthetische Antibiotika sollten nur unter ärztlicher Verschreibung eingenommen werden, wobei die Dosis und die Dauer des Behandlungszyklus zu berücksichtigen sind. Das Medikament wirkt bakterizid in Gegenwart von:
- Darminfektionen;
- Halsschmerzen;
- Gonorrhoe;
- Lungenentzündung;
- Pyelonephritis;
- Urethritis;
- Bronchitis;
- Zystitis;
- Infektionskrankheiten der Haut, Weichteile;
- Leptospirose;
- Pharyngitis;
- Salmonellose;
- akute Mittelohrentzündung;
- gynäkologische bakterielle Infektionen;
- durch Zecken übertragene Borreliose.
Die Behandlung mit Amoxicillin in Kombination mit Metronidazol wird Patienten mit Exazerbation der chronischen Gastritis, Zwölffingerdarmgeschwüren, hervorgerufen durch Helicobacter pylori-Bakterien verschrieben. Die Anwendung des Tools hat sich bewährt bei:
- Verdauungssysteminfektionen;
- chronische Sinusitis;
- Sepsis;
- Listeriose;
- Meningitis;
- Mandelentzündung;
- bakterielle orale Pathologien;
- Pharynxabszeß;
- Harnwegsinfektionen;
- Tierbissen;
- Cholezystitis;
- bakterielle Erkrankungen des Magens;
- Infektionen von Knochen, Bindegewebe;
- Endokarditis.
Kontraindikationen
Die Verschreibung von Antibiotika an den Patienten der Penicillin-Gruppe, auch bei schweren Erkrankungen, sollte unter Berücksichtigung von Gegenanzeigen erfolgen. Anweisungen für die Verwendung legt fest, dass die gemeinsame Verwendung des Arzneimittels mit Clavulansäure in Gegenwart einer Geschichte von Lebererkrankungen, Gelbsucht inakzeptabel ist. Es ist verboten, Amoxicillin bei der Diagnose zu verwenden:
- lymphozytische Leukämie;
- infektiöse Mononukleose;
- allergische Diathese;
- virale Atemwegsinfektionen;
- Bronchialasthma.
Bakterizid Antibiotika hat Kontraindikationen für den Einsatz bei:
- Überempfindlichkeit gegen die Arzneimittelkomponenten, Penicilline, Cephalosporine;
- Infektionskrankheiten des Verdauungstraktes, kompliziert durch Durchfall;
- allergische Reaktionen;
- Blutbildungsstörungen;
- Nierenversagen;
- Heuschnupfen;
- Colitis;
- eine Geschichte von Blutungen;
- Erkrankungen des Nervensystems;
- Verwendung von Östrogen-haltigen Kontrazeptiva - schwächt ihre Wirkung.
Dosierung und Verwaltung
Wie nehme ich Amoxicillin? Die Anweisung empfiehlt die Verwendung des Medikaments im Inneren, Trinkwasser, nicht mit der Nahrungsaufnahme assoziiert. Die Dosierung von Amoxicillin hängt von Alter und Verlauf der Erkrankung ab. Muss in Betracht ziehen:
- Einzeldosis für Erwachsene, Kinder über 12 Jahre alt - 250, 500 mg;
- für schwere Infektionen - bis zu 1 Gramm;
- zwischen den Empfängen ein Intervall von 8 Stunden;
- ein Behandlungszyklus von 5 bis 14 Tagen;
- bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion wird das Intervall individuell festgelegt;
- Die Dosierung und Dauer der Behandlung wird vom Arzt bestimmt.
Spezielle Anweisungen
Gebrauchsanweisungen geben besondere Momente bei der Anwendung von Amoxicillin an. Bei der Behandlung mit einem Medikament, unter Beachtung der Dosierung, können Sie ein Auto fahren - es gibt keine negativen Auswirkungen auf den Körper. Wichtige Punkte:
- Kontrolle des Zustands der Nieren, Leber, blutbildenden Organe ist erforderlich;
- es ist notwendig, die Behandlung für drei Tage fortzusetzen, nachdem die Symptome verschwinden;
- Im Falle von Nebenwirkungen, konsultieren Sie einen Arzt für die Ernennung eines anderen Mittel;
- Wenn die Mikroflora gegenüber dem Antibiotikum Amoxicillin nicht empfindlich ist, ist die Entwicklung einer Superinfektion möglich.
Während der Schwangerschaft und Stillzeit
Die Anweisung verbietet die Verwendung von Amoxicillin während des Stillens. Antibiotika, die in die Milch gelangen, können dem Baby schaden. Wenn eine Behandlung erforderlich ist, sollte die Fütterung ausgesetzt werden. Seine Eigenschaften haben den Gebrauch der Droge während der Schwangerschaft. Penicilline dringen in die Plazenta ein und sammeln sich darin an. Die Konzentration von Amoxicillin im Fruchtwasser erreicht 25-30% des Spiegels im Plasma der Schwangeren, was ein Risiko für die Entwicklung des Fötus darstellt.
Es gibt Empfehlungen für den Einsatz von Antibiotika während der Schwangerschaft:
- Verwenden Sie das Medikament nur, wenn es Beweise gibt;
- die Dosierung und das Regime werden vom Arzt unter Berücksichtigung des Zustandes der Frau bestimmt;
- eine medikamentöse Behandlung ist nur im zweiten und dritten Trimenon akzeptabel, wenn die Plazenta gebildet wird;
- Überwachung durch den Arzt für den Zustand des Patienten ist erforderlich;
- Es ist notwendig, alle Kontraindikationen für den Gebrauch zu berücksichtigen.
Amoxicillin für Kinder
Hohes Fieber, Schwächung des Körpers durch Infektionen ist ein Grund, einem Kind eine Droge zu verschreiben. Amoxicillin bei Erkältungskindern geben in Form einer Suspension. Das Arzneimittel wird vor Gebrauch zubereitet. Inklusive Messlöffel mit 250 mg Wirkstoff. Die Anweisung schreibt vor:
- Wasser in die Durchstechflasche mit Granulat geben;
- schüttle die Mischung;
- Kinder bis zu zwei Jahren sollten 20 mg Medizin pro Kilogramm Masse pro Tag erhalten;
- im Alter von zwei bis fünf - die Dosis beträgt 125 mg;
- von 5 bis 10 Jahren - die Anzahl verdoppelt sich;
- über zehn - Dosis der Suspension bis zu 500 mg;
- in schweren Fällen bis zu 1 Gramm.
Wechselwirkung mit Drogen
Bei der Anwendung des antibakteriellen Wirkstoffs Amoxicillin sollten Sie die gleichzeitige Anwendung anderer Arzneimittel sorgfältig abwägen. Gemäß den Anweisungen kann die Interaktion mit Drogen eine Vielzahl von Ergebnissen geben. Effekte werden beobachtet:
- Amoxicillin erhöht die Digoxinabsorption;
- erhöht die Wirkung von indirekten Antikoagulanzien;
- reduziert Prothrombin-Index;
- reduziert die Wirkung von Östrogen-haltigen oralen Kontrazeptiva;
- erhöht die Toxizität von Methotrexat;
- reduziert die Synthese von Vitamin K.
Es ist notwendig zu berücksichtigen - Amoxicillin hat eine bakterizide Wirkung auf die Zucht von Mikroorganismen, daher sollte es nicht in Verbindung mit bakteriostatischen antimikrobiellen Arzneimitteln verwendet werden - Sulfonamide, Tetracycline. Bei gleichzeitiger Anwendung:
- Glucosamin, ein Abführmittel, verlangsamt die Absorption von Amoxicillin, und Ascorbinsäure steigt;
- Rifampicin unterdrückt antibakterielle Eigenschaften;
- Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente erhöhen die Konzentration des Antibiotikums.
- Allopurinol erhöht das Risiko von Hautausschlägen.
Alkohol-Interaktion
Gemäß den Anweisungen, Amoxicillin Tabletten, Kapseln oder Suspension sollten nicht in Verbindung mit Alkohol verwendet werden. Gleichzeitige Anwendung verursacht Antagonismus - direkte Inkompatibilität, die für den Körper gefährlich ist, erhöht das Risiko einer Nierenfunktionsstörung. Betrachten Sie die folgenden Punkte:
- Antibiotikum im Blut kann bis zu einer Woche betragen;
- Alkohol wird nach etwa zwei Tagen ausgeschieden;
- nicht nur der gleichzeitige Gebrauch ist gefährlich;
- Es ist notwendig, die Zeit des Entzugs von Antibiotika und Alkohol zu berücksichtigen.
Amoxicillin - Nebenwirkungen
Bei Eigenverabreichung, Verletzung der Dosierung, falscher Kursdauer ist das Auftreten von Nebenwirkungen möglich. Die Anweisung schreibt das Auftreten der Reaktion des Körpers auf die Einnahme von Amoxicillin vor. Es gibt Nebenwirkungen:
- Appetitlosigkeit;
- Verletzung der Darmmikroflora;
- Allergie;
- Schlaflosigkeit;
- Juckreiz;
- Schwindel;
- Urtikaria;
- Bauchschmerzen;
- Durchfall;
- Übelkeit;
- erythematöser Hautausschlag;
- Erbrechen;
- abnorme Leberfunktion;
- Angst;
- Krämpfe;
- Konjunktivitis;
- Störung des Bewusstseins;
- Gelenkschmerzen.
Nebenwirkungen können im Falle einer Überdosierung des Arzneimittels auftreten. Das Vorkommen ist nicht ausgeschlossen:
- anaphylaktischer Schock;
- hämolytische Anämie;
- allergische Vaskulitis;
- Hyperämie;
- Candidiasis;
- Fieber;
- cholestatische Gelbsucht;
- Dysbakteriose;
- Rhinitis;
- Stomatitis;
- Kurzatmigkeit;
- Tachykardie;
- Quincke Ödem;
- Depression;
- Eosinophilie;
- periphere Neuropathie;
- Hepatitis;
- Magersucht.
Analoge
Wenn Amoxicillin Kontraindikationen für den Gebrauch hat, kann der Arzt ein anderes Medikament für den Patienten wählen, um Infektionen zu bekämpfen. Ein Austausch ist auch erforderlich, wenn Nebenwirkungen auftreten, wenn die Behandlung aufhört und neue Medikamente verschrieben werden. Der Hinweis informiert, dass Amoxicillin Analoga auf dem Wirkstoff enthält:
- Ecoclav;
- Flemoxin Solutab;
- Taromentin;
- Rapiklav;
- Medoclav;
- Klamosar;
- Baktoklav;
- Augmentin;
- Arlet;
- Amovikomb;
- Rankavl;
- Panklav;
- Liklav;
- Versklave.
Amoxicillin-Preis
Antibakterielle Medikamente können bei Ihrer nächsten Apotheke gekauft oder über den Online-Shop bestellt werden. In diesem Fall muss das Arzneimittel vom Arzt verschrieben werden. Wie viel kostet Amoxicillin? Der Preis hängt von der Form der Freisetzung, Dosierung, Transportkosten ab. Die durchschnittlichen Kosten der Droge und ihrer Analoga in Rubel sind: