Einzigartige Daten zur Kompatibilität von Antibiotika untereinander in den Tabellen
In der klinischen Praxis kann die Verwendung von antimikrobiellen Mitteln empirisch sein (Arzneimittel werden unter Berücksichtigung des Wirkungsspektrums des vermuteten Pathogens ausgewählt) oder ätiologisch, basierend auf den Ergebnissen der bakteriologischen Aussaat auf die Empfindlichkeit der Flora gegenüber antibakteriellen Arzneimitteln.
Viele Infektionskrankheiten, wie Lungenentzündung oder Pyelonephritis, erfordern die Verwendung einer Kombination von Antibiotika.
Für die richtige Vorbereitung von Schemata für eine solche Behandlung ist es notwendig, die Arten der pharmakologischen Wechselwirkung von Arzneimitteln klar zu verstehen und zu wissen, welche Arzneimittel zusammen annehmbar sind und welche streng kontraindiziert sind.
Bei der Vorbereitung einer komplexen Therapie werden nicht nur die Hauptkrankheit und ihr Erreger berücksichtigt, sondern auch:
- das Alter des Patienten, das Vorhandensein von Schwangerschaft und Stillzeit;
- klinische Kontraindikationen und allergische Reaktionen in der Anamnese;
- Nieren- und Leberfunktion;
- chronische Krankheiten und Grundmedikamente des Patienten (blutdrucksenkende Therapie, Korrektur von Diabetes mellitus, Antikonvulsiva usw.), verschriebene Antibiotika (im Folgenden Abkürzungen ABP) sollten gut mit geplanter Therapie kombiniert werden.
Das Ergebnis der pharmakodynamischen Wechselwirkung von Medikamenten kann sein:
- Synergismus (erhöhte pharmakologische Wirkung);
- Antagonismus (Reduktion oder vollständige Beseitigung der Arzneimittelwirkung auf den Körper);
- reduziertes Risiko von Nebenwirkungen;
- erhöhte Toxizität;
- Mangel an Interaktion.
Die Trennung von Drogen nach Art der Aktion
In der Regel sind reine bakterizide (Krankheitserreger zerstörende) und bakteriostatische Mittel (die das Wachstum und die Vermehrung der pathogenen Flora inhibieren) nicht miteinander kombinierbar. Dies ist in erster Linie auf ihren Wirkungsmechanismus zurückzuführen. Bakterizide Medikamente wirken am effektivsten auf Organismen im Stadium des Wachstums und der Reproduktion, daher kann die Verwendung von Bakteriostatika die Entwicklung von Arzneimittelresistenz verursachen.
Zum Beispiel führt eine Erhöhung der täglichen Dosis oder Dauer der Verwendung eines bakteriostatischen Mittels zu seiner bakteriziden Wirkung.
Es ist auch möglich, selektiv auf bestimmte Krankheitserreger einzuwirken. Als bakterizide Antibiotika wirken Penicilline bakteriostatisch gegen Enterokokken.
Was ist besser: Ceftriaxon oder Amoxiclav?
Bei der Behandlung verschiedener Krankheiten wählt der Arzt das am besten geeignete antibakterielle Mittel. Meistens hält er bei den Präparaten der Penizillin- oder der Cephalosporingruppe an. Es ist jedoch nicht immer klar, dass Ceftriaxon oder Amoxiclav besser dazu beitragen, die Krankheit zu bewältigen.
Eigenschaften von Drogen
Beide Medikamente sind antibakteriell. Der Mechanismus ihrer Wirkung ist anders, es ist bemerkenswert, wenn Sie die Gebrauchsanweisung für jedes Medikament lesen.
Amoxiclav hat eine schwächere Wirkung auf Mikroorganismen als Ceftriaxon. Jetzt gibt es sogar Bakterien, die gegen die Wirkung von Amoxiclav resistent sind.
Manchmal werden beide Medikamente gleichzeitig verschrieben, sie sind kompatibel und potenzieren die Wirkung der anderen.
Bei gleichzeitiger Behandlung mit Drogen beobachtet:
- schnelle Unterdrückung der pathogenen Mikroflora;
- Verbesserung der schweren Formen der Krankheit;
- schnelle Heilung von eitrigen Wunden und fortgeschrittenen Abszessen;
- gute Erholung nach Lungenentzündung.
Es wird nicht empfohlen, Medikamente während der Schwangerschaft zu teilen. Es ist notwendig zu berücksichtigen, dass nicht nur ihre therapeutischen Effekte, sondern auch Nebenwirkungen zusammengefasst werden. Negative Auswirkungen erhöhen sich bei gleichzeitiger Behandlung mit Amoxiclav und Ceftriaxon bei Leberversagen und hämatologischen Erkrankungen.
Nehmen Sie beide Mittel unter der strengen Aufsicht eines Spezialisten. Er sollte sie ernennen und ständig die Blutentnahme eines Patienten durchführen, um die Reaktion seines Körpers zu untersuchen.
Drogen Unterschiede
Sie können ein anderes Behandlungsschema verwenden und Amoxiclav nach Ceftriaxon einnehmen.
Amoxiclav hat eine breite bakterizide Wirkung und zerstört sowohl gram-positive als auch gram-negative Bakterien, die Resistenz gegen andere Antibiotika zeigen. Es kommt hauptsächlich in Tabletten, die bequem für die Behandlung zu Hause ist.
Ceftriaxon gehört zur Cephalosporin-Serie und ist ein antibakterielles Mittel der dritten Generation. In seiner Wirkung ist es ähnlich wie Amoxicillin.
Das Heilmittel ist anders:
- großer Einflussbereich;
- hohe Effizienz - ein sehr kleiner Prozentsatz von Mikroorganismen, die gegen das Medikament resistent sind;
- praktische Abwesenheit von Kontraindikationen;
- Möglichkeit der Verwendung beim Tragen eines Fötus;
- Verwenden Sie bei einer Vielzahl von Krankheiten.
Analoge
Bei der Behandlung ist es vollkommen akzeptabel, Ceftriaxon durch Amoxiclav zu ersetzen oder Ceftriaxon und Amoxiclav gleichzeitig einzunehmen.
Wenn es unmöglich ist, sie zu verwenden, dann verwenden Sie Analoga. Meistens schreibt der Doktor Supraks, Sumamed und Cefalexin vor.
Um eine Wahl zu treffen, müssen Sie berücksichtigen, dass Amoxiclav (Analoges Augmentin) bei der Behandlung von Erkrankungen der Atemwege, zum Beispiel Angina oder Sinus, effektiver ist.
Ceftriaxon (ein Analogon von Cefotaxim) wird manchmal präventiv vor der Diagnose verwendet, da das Medikament gegen viele Arten von Mikroorganismen wirksam ist.
Fehler gefunden? Wählen Sie es aus und drücken Sie Strg + Eingabe
Amoxiclav oder Ceftriaxon, was ist besser?
Was ist besser: Amoxiclav oder Ceftriaxon? Es ist ziemlich schwierig, diese beiden Antibiotika aus verschiedenen Drogengruppen zu vergleichen. Die Kompatibilität von Drogen untereinander ist eine noch komplexere und verantwortungsvollere Frage.
Amoxiclav
Um die richtige Medizin zu wählen, muss man die Besonderheiten der Wirkung alternativer Mittel gut verstehen.
Amoxiclav enthält Amoxicillin und Clavulansäure. Die erste Substanz gehört zur Gruppe der halbsynthetischen Penicilline, die zweite Substanz ist Beta-Lactam.
Die Vorteile der Droge sind:
- Clavulansäure in der Zusammensetzung des Medikaments verhindert die Zerstörung des Antibiotikums durch Enzyme bestimmter Bakterien. Dies erzielt eine zuverlässige und ausgeprägte antiseptische Wirkung.
- Eine große Anzahl von Freisetzungsformen: von Tabletten und Pulver für die orale Anwendung bis zu parenteralen Arzneimitteln, die für die Venenverabreichung verwendet werden.
- Eine breite Palette von antimikrobiellen Aktivität: gegen gram-positive und negative Bakterien, Anaerobier, Chlamydien, Treponemen und Borrelien.
- Hohe Bioverfügbarkeit bei Verwendung im Inneren.
- Das First-Line-Medikament bei der Behandlung von Infektionen der oberen und unteren Atemwege, gynäkologischen und urologischen Erkrankungen.
- Kann während der Schwangerschaft verwendet werden.
Das Werkzeug hat mehrere Nachteile:
- Das Aktivitätsspektrum ist geringer als das von Ceftriaxon.
- Tabletten werden in begrenzten Mengen bei Kindern und bei Nierenerkrankungen eingesetzt.
- Es kann nicht für schwere Lebererkrankungen verwendet werden, da es in diesem Organ metabolisiert wird.
- Es kann interstitielle Nierenerkrankungen, Schäden an Blutzellen und allergische Reaktionen verursachen.
- Es hat eine Kreuzintoleranz mit Cephalosporinen. Kann nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Ceftriaxon sind.
Es ist schwierig, die Vor- und Nachteile von Medikamenten isoliert von der Alternative zu beurteilen.
Ceftriaxon
Dieses Antibiotikum gehört zur Cephalosporin-Gruppe der 3. Generation. Es ist mit Penicillinen durch eine gemeinsame Klasse von Beta-Lactam-Antibiotika kombiniert, das heißt, es ist ähnlich wie Amoxicillin.
Ceftriaxon hat mehrere Vorteile:
- Extrem hohes Aktivitätsspektrum. Nur einzelne Bakterien sind resistent.
- Kontraindiziert nur in Gegenwart von Allergien.
- Kann bei schwangeren Frauen verwendet werden.
- Es ist für Infektionen verschiedener Lokalisation angezeigt.
- Gut geeignet für die Behandlung von Atemwegserkrankungen.
- Wenn Lungenentzündung mit Makroliden kombiniert werden kann, um die beste Wirkung zu erzielen.
- Kann durch einige Beta-Lactamase zerstört werden.
- Kann nur intramuskulär und intravenös angewendet werden.
- Intramuskuläre Injektion ist extrem schmerzhaft, mit Lidocain durchgeführt.
- Dringt in die Muttermilch ein und sollte während der Stillzeit nicht angewendet werden.
- Kann hämatotoxische Effekte, allergische Reaktionen, erhöhte Leberenzyme verursachen.
- In Kombination mit NSAID kann Blutungen verursachen und die Nierenfunktion beeinträchtigen.
- Nebenwirkungen werden während der Einnahme von Alkohol verstärkt.
Jedes Medikament hat Vor- und Nachteile. Sie bestimmen die Wahl des Medikaments.
Was ist besser?
Bei der Auswahl eines Antibiotikums aus den beiden oben genannten können Sie die folgenden Tipps verwenden:
- Im Falle von leichten Atemwegserkrankungen ist es besser, mit einem sichereren Amoxiclav zu beginnen.
- Wenn die orale Form der Anwendung bevorzugt wird (oral), sollte Amoxiclav gewählt werden. Sie können zu Hause behandelt werden.
- Im Falle eines unbekannten Erregers einer schweren Infektion sollte Ceftriaxon mit einem breiten Wirkungsspektrum verwendet werden.
- Während der Schwangerschaft kann jedes der beiden vorgestellten Mittel verwendet werden.
- Bei der Behandlung eines Medikaments wird der Zustand des Patienten, seine Blut- und Urintests überprüft.
- Das Antibiotikum muss ersetzt werden, wenn die Temperatur nicht innerhalb von zwei Tagen abnimmt und die entsprechenden Ergebnisse der Aussaat erhalten werden.
Wählen Sie antibakterielle Medikamente und ihre Dosis sollte nur der behandelnde Arzt.
Kombinierter Gebrauch
Ist die Interaktion zwischen diesen Medikamenten möglich? Wenn Sie Ceftriaxon und Amoxiclav zusammen verwenden, können Sie erwarten:
- Eine starke und schnelle Wirkung, die bei der Behandlung von schwerer Lungenentzündung in der Reanimation verwendet werden kann.
- Toxische Wirkung auf Leber und Blut. Nebenwirkungen werden verstärkt, wenn die Mittel geteilt werden.
- Gute Wirkung bei der Behandlung von Lungenabszessen und schwerer Lungenentzündung.
- Schwere Nebenwirkungen für den Fötus bei der Behandlung von schwangeren Frauen.
Die kombinierte Anwendung von zwei Antibiotika sollte nur in extrem schweren Fällen unter der Kontrolle von Tests und unter der Aufsicht eines Arztes verwendet werden.
Kann ich Amoxiclav nach Ceftriaxon trinken?
Was ersetzen Ceftriaxon: Wählen Sie die besten Analoga des Medikaments
Ceftriaxon ist ein Antibiotikum der Cephalosporieindition der dritten Generation mit einem breiten bakteriziden Wirkspektrum.
Unterscheidet sich in Bezug auf die Mehrzahl der Beta-Lactamasen, die von Mikroorganismen produziert werden.
Merkmale der Medikation
Prepart wird nicht nur nicht von der Magenschleimhaut absorbiert, sondern verursacht auch starke Reizung. Daher ist das Medikament in Pulverform für die / m und / in der Einführung verfügbar.
Das hat seine Vorteile:
- das Medikament tritt schneller in den Blutkreislauf ein, und folglich beginnt der therapeutische Effekt früher;
- Die Bioverfügbarkeit des Antibiotikums ist 100%, wenn es in die Blutbahn gelangt, die Barrierefunktion der Leber umgeht und die Zerstörung durch Verdauungsenzyme verhindert.
Im Vergleich zu anderen Cephalosporinen bindet Ceftriaxon gut an Blutproteine, so dass es eine ziemlich lange Halbwertszeit hat und es ausreicht, das Medikament 1-2 Mal am Tag zu injizieren.
Neugeborene versuchen, dieses Medikament nicht zu verschreiben, da es in der Lage ist, Bilirubin aus der Verbindung mit Albumin zu verdrängen.
Das Medikament ist gegen Gram-positive und Gram-negative Aerobier und Anaerobier aktiv, mit Ausnahme von Methicillin-resistenten Staphylokokken, der Mehrheit von Streptokokken der Gruppe D und Enterokokken.
Das Medikament ist in der Behandlung von Erkrankungen des Urogenitalsystems, darunter Pyelonephritis, Zystitis, Gonorrhoe, Prostatitis, Epididymitis, Syphilis, weicher Schanker enthalten.
In jedem Fall ist es jedoch notwendig, vor der Verschreibung eines Medikaments die Empfindlichkeit von Mikroorganismen zu bestimmen.
In der Regel ist das Medikament gut verträglich, es gibt nicht viele Kontraindikationen, es ist möglich, in der Pädiatrie und während der Schwangerschaft ab dem zweiten Trimester zu verwenden.
Von den Nachteilen kann der Schmerz an der Injektionsstelle beseitigt werden, um seine mit Lidocain verdünnte Medikation zu reduzieren.
Darüber hinaus hemmt das Antibiotikum nicht nur das Wachstum pathogener Mikroorganismen, sondern auch der normalen Flora, darunter Bakterien, die für die Synthese von Vitamin K verantwortlich sind, was insbesondere bei älteren Menschen das Blutungsrisiko erhöht.
Wenn es nötig ist zu ersetzen
Wenn nötig, kann das Medikament mit ähnlichen Medikamenten ersetzt werden, analysieren, was besser ist - Ceftriaxon oder seine Analoga: Cefotaxim, Rocephin, Cefazolin, Azolin und einige andere.
Rocephin - Schweizer Qualität und Preis
Schweizer Medikament, dessen Wirkstoff Ceftriaxon Dinatriumsalz ist.
Erhältlich in Form eines konzentrierten Pulvers zur parenteralen Anwendung. Dosierungsformen, die für die i / m-Verabreichung vorgesehen sind, werden zusammen mit dem Lösungsmittel: Lidocain verkauft. Indikationen für die Verwendung sind die gleichen wie in Ceftriaxon.
Rocephin unterscheidet sich nur dadurch, dass die Darreichungsform für i / m-Gebrauch sofort mit Lidocain erhältlich ist, Sie müssen es nicht zusätzlich kaufen.
Die Schweizer Droge ist besser gereinigt, ihr einziges Minus ist der hohe Preis. Einige Patienten, die die Anweisungen an Rocephin lesen, stellen fest, dass er mehr Nebenwirkungen hat als Ceftriaxon.
Tatsächlich ist dies nicht der Fall, nur die Mehrheit der ausländischen Hersteller gibt in der Anmerkung alle unerwünschten Wirkungen an, die während der Einnahme des Medikaments beobachtet wurden, während die inländischen Hersteller nur die wichtigsten beschreiben.
Hazaran - hochwertig und teuer
Hazaran jugoslawische Droge, deren aktiver Bestandteil Ceftriaxon ist.
Daher sind das Wirkungsspektrum, Indikationen und Kontraindikationen für die Anwendung ähnlich.
Beide Medikamente enthalten die gleiche Substanz, daher haben sie das gleiche Wirkungsspektrum. Der Unterschied liegt im Grad der Reinigung und des Preises (importierte Ausrüstung ist teurer).
Leider kaufen manchmal inländische Hersteller die Substanz für die Herstellung von Drogen im Ausland, aber diese ist bereits abgelaufen und wird viel billiger verkauft, was die Qualität der Droge nicht beeinträchtigen kann.
Cefotaxim
Cefotaxim gehört ebenfalls zu den Cephalosporinen der dritten Generation, sein Wirkungsspektrum ist fast das gleiche wie das von Ceftriaxon.
Es wird schlecht vom Gastrointestinaltrakt absorbiert, daher wird das Medikament nur parenteral verwendet.
Der Unterschied in Cefotaxim besteht darin, dass es sich schlechter an Blutproteine bindet und daher nach 6-8 Stunden ausgeschieden wird.
Zur Behandlung von Nierenerkrankungen setzen unsere Leser erfolgreich die Methode Galina Savina ein.
Beide Medikamente verursachen den Tod der gleichen Mikroorganismen, der einzige Unterschied ist, dass Cefotaxim auch gegen Methicillin-empfindliche Staphylococcus aureus wirksam ist.
Es ist auch schneller aus dem Körper ausgeschieden, so dass in schweren Fällen die Vielfalt der Einführung auf 3-4 mal pro Tag erhöht wurde.
Und außerdem verdrängt das Medikament Bilirubin nicht aus der Verbindung mit Albumin, so dass es empfohlen wird, es für die Behandlung von Neugeborenen zu verwenden.
Für den Preis sind beide Drogen nicht sehr unterschiedlich.
Cefazolin: Vor- und Nachteile
Cefazolin gehört zur ersten Generation der Cephalosporine, hat eine bakterizide Wirkung. Erhältlich in Pulverform für die / m und / in.
Wenn es parenteral verabreicht wird, wird es schnell in das Blut absorbiert. Bis zu 90% des Wirkstoffes sind an Plasmaproteine gebunden, daher beträgt die Halbwertszeit 8-12 Stunden.
Hauptsächlich durch die Nieren ausgeschieden, wobei im Urin große Konzentrationen des Wirkstoffes entstehen.
Daher wird es erfolgreich zur Behandlung der Organe des Urogenitalsystems verwendet, einschließlich:
Cefalosin sowie alle Cephalosporin-Antibiotika der ersten Generation der ersten Generation weisen eine geringe Aktivität gegen gramnegative Bakterien auf.
Ceftriaxon hat ein breiteres Wirkungsspektrum hinsichtlich gramnegativer Stämme. Allerdings ist Cefazolin das Mittel der Wahl während der Stillzeit und erfordert nicht die Abschaffung des Stillens.
Ceftriaxon wird sowohl im Urin als auch in der Galle ausgeschieden. Wenn also die Ausscheidungsfunktion der Nieren gestört ist, aber die Leber gesund ist, ist keine Dosisanpassung erforderlich. Cefazolin erfordert, unter Verletzung der Clearance, eine Reduktion der Dosierung.
Cefalexin - es gibt mehr Plus als Minus
Cephalexin gehört zur ersten Generation von Antibiotika der Cephalosporin-Reihe.
Erhältlich in Form von Kapseln und Suspensionen zur oralen Verabreichung. Wenn es oral eingenommen wird, wird es schnell aus dem Gastrointestinaltrakt absorbiert, die maximale Konzentration im Blut wird nach einer Stunde beobachtet.
Im Körper verteilt, wird eine hohe Konzentration des Medikaments in Leber und Nieren beobachtet.
Daher wird das Medikament bei der Behandlung von Erkrankungen des Urogenitalsystems und der Nieren verschrieben.
Wenn die Nierenfunktion nach 6 Stunden aus dem Körper ausgeschieden wird, erhöht sich diese Zeit um ein Vielfaches.
Unsere Leser empfehlen! Zur Vorbeugung von Krankheiten und Behandlung von Nieren und Harnwegen raten unsere Leser Pater Georges Monastic Tee. Es besteht aus den 16 nützlichsten Heilkräutern, die bei der Reinigung der Nieren, bei der Behandlung von Nierenerkrankungen, Erkrankungen der Harnwege sowie bei der Reinigung des Körpers als Ganzes äußerst wirksam sind. Meinung Ärzte. "
Cefalexin hat bereits ein Wirkungsspektrum gegenüber gramnegativen Mikroorganismen als Ceftriaxon.
Von den Vorteilen kann die orale Einnahme bemerkt werden, keine Notwendigkeit, auf die Hilfe von Außenseitern zurückgreifen zu müssen. Release Kapseln für Erwachsene und Suspension für Kinder.
Wenn wir beide Medikamente zum Preis vergleichen, unter Berücksichtigung der Tatsache, dass es notwendig sein wird, mehr Lösungsmittel, Spritzen, Alkoholtücher für Ceftriaxon zu kaufen - auf Kosten der Behandlung wird fast das gleiche sein.
Amoxiclav kombiniert Penicillin-Antibiotikum. Wirkstoff Amoxicillin und Clauvinsäure.
Diese Kombination wurde in den späten 70er Jahren des 20. Jahrhunderts erfunden. Beide Substanzen werden gut aus dem Gastrointestinaltrakt absorbiert, so dass das Medikament in Darreichungsformen für die enterale und parenterale Anwendung produziert wird.
Orale Formen werden durch Tabletten und Granulate zur Herstellung von Suspensionen dargestellt.
An sich wird Amoxicillin durch Beta-Lactamasen zerstört, die einige Bakterien produzieren.
Clavunic Säure hemmt eine Anzahl von Beta-Lactamasen und verhindert dadurch die Inaktivierung von Amoxicillin.
Darüber hinaus verfügt es auch über eine eigene antibakterielle Aktivität, die das Wirkspektrum des Medikaments deutlich erweitert.
Amoxiclav wird erfolgreich zur Behandlung von solchen Urogenitalerkrankungen eingesetzt, wie:
- Zystitis;
- Harnwegsinfektion;
- Pyelonephritis;
- Zervizitis;
- Entzündung der Prostata;
- Endometritis;
- Gonorrhoe;
- Schanker;
- Salpingitis;
- Andexitis;
- postpartale Sepsis;
- bakterielle Vaginose;
- tubo-ovarian Abszess;
- septischer Abort;
- Pelvioperitonitis.
Während der Behandlung ist es notwendig, die Arbeit der Leber, der Nieren und der blutbildenden Organe zu kontrollieren.
Wenn die Nierenausscheidungsfunktion gestört ist, ist eine Dosisanpassung erforderlich, da sonst die Nebenwirkung des Arzneimittels aufgrund der Kumulation zunimmt.
Beide Medikamente haben ein breites Wirkungsspektrum.
Amoxiclav hat Freisetzungsformen für den enteralen Gebrauch, was sehr praktisch ist, da nicht jeder Injektionen geben kann. Auch ist das Medikament in Ampullen erhältlich, aber es kann nur in Form von Infusionen oder Meleno IV verabreicht werden.
Von den Vorteilen kann festgestellt werden, dass das Medikament weit verbreitet verwendet wird, um Frauen während der Schwangerschaft zu behandeln und keine Konsequenzen für den Fötus gefunden wurden.
Unbestreitbar zu sagen, welches Medikament am besten unmöglich ist. Vor der Behandlung ist es notwendig, die Empfindlichkeit der Mikroorganismen gegenüber Antibiotika zu bestimmen und erst dann ein bestimmtes Medikament zu verschreiben.
Zweitens, es ist nicht bekannt, was die Reaktion des Körpers des Patienten auf ein bestimmtes Medikament sein wird, manchmal sogar den gleichen Wirkstoff, aber produziert unter verschiedenen Handelsnamen können verschiedene Nebenwirkungen haben.
In jedem Fall ist eine Selbstmedikation nicht akzeptabel, der Arzt muss ein Antibiotikum auswählen!
Antibiotika und Druck
Viele sind daran interessiert, ob es möglich ist, verschiedene antibakterielle Mittel unter reduziertem oder erhöhtem Druck zu nehmen? Bei richtiger Anwendung wirken Mittel gegen pathogene Mikroorganismen nur auf die Mikroben und ihre Zellen, sie können die Funktion von Herz und Blutgefäßen nicht verändern. Wenn Sie jedoch die Regeln der Einnahme des Medikaments nicht befolgen, wird es eine Reihe unangenehmer Konsequenzen geben, einschließlich einer Erhöhung oder Senkung des Blutdrucks.
Was sind Antibiotika?
Antibiotika sind Medikamente, die Infektionskrankheiten behandeln, Mikroben bekämpfen, ihre Vermehrung im Körper verhindern und zum Absterben von Bakterien beitragen. Je nach Gruppe wirken antibakterielle Medikamente auf eine bestimmte Art von Bakterien. Je nach Art der Handlung werden diese Drogen in zwei Gruppen unterteilt:
- der bakteriostatische Effekt stoppt die Vermehrung von Bakterien;
- bakterizide Wirkung führt zum Tod von Bakterien.
Beeinflussen Antibiotika den Blutdruck?
Manchmal klagen Patienten über Veränderungen des Blutdrucks nach Einnahme der Medikamente. Fehlfunktionen des Herz-Kreislauf-Systems können auftreten, wenn der Patient die Regeln für die Einnahme von Antibiotika nicht einhält, Kontraindikationen für die Verwendung eines bestimmten Medikaments hat. Sie können sich nicht selbst behandeln, solche Medikamente dürfen erst nach ihrer Verabredung von einem Arzt erhalten werden.
Es ist strengstens verboten, alkoholische Getränke während einer antibiotischen Behandlung zu nehmen, da dies den Blutdruck negativ beeinflusst. Alkoholische Getränke beeinträchtigen die Stoffwechselvorgänge des Körpers, zerstören die Wirkung von Drogen, verschlechtern die Leber. Es spielt keine Rolle, welche Antibiotikagruppe mit alkoholischen Getränken kombiniert wird. Alkohol hat neben einem starken Blutdruckanstieg eine Reihe negativer Nebenwirkungen:
- Übelkeit;
- Erbrechen;
- Verschlechterung des kardiovaskulären Systems;
- Atembeschwerden.
Jeder weiß, dass alkoholische Getränke und Drogen kategorisch inkompatibel sind, aber nicht jeder folgt dieser Regel. Der Einsatz von Antibiotika verursacht eine starke Belastung der Leber, ganz zu schweigen von Alkohol, der eine Reihe von negativen Auswirkungen auf den Körper hat. Sie können nicht gleichzeitig Alkohol und Antibiotika trinken. Ihre gleichzeitige Verwendung erzeugt eine große toxische Belastung der Leber, die zu einem Anstieg des Blutdrucks und im schlimmsten Fall zum Tod führt.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Kann den Blutdruck unter bestimmten Bedingungen beeinflussen?
Mittel gegen pathogene Mikroorganismen können den Blutdruck erhöhen oder unterschätzen, alles hängt von den individuellen Eigenschaften des Organismus ab. Bevor Sie irgendwelche Medikamente einnehmen, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren. Zum Beispiel sollte eine antibakterielle Droge wie "Amoxiclav" nicht für Verletzungen der Leber verwendet werden, ansonsten wirkt sich das Medikament negativ auf den Druck aus.
Es gibt eine große Vielfalt an Medikamenten gegen Infektionskrankheiten. So verschreiben Ärzte häufig "Augmentin" im Kampf gegen bakterielle Infektionen. Bei der Verwendung von "Augmentina" sollten Sie jedoch auf die Dosierung und Kontraindikationen achten. Die Nichtbeachtung der Anweisungen kann die Ursache für Veränderungen des Blutdrucks sein. "Ceftriaxon" wird das Medikament der neuen Generation genannt, aber wenn Sie den Anweisungen nicht folgen, verursacht es sogar unangenehme Konsequenzen, einschließlich solcher, die mit der Arbeit des kardiovaskulären Systems verbunden sind.
Amoxiclav bei Bronchitis: Wie nehme ich das Medikament?
Amoxiclav bezieht sich auf die kombinierten halbsynthetischen Antibiotika. Aufgrund seiner milden, aber effektiven Wirkung wird es häufig zur Behandlung von durch Bakterien verursachte Bronchitis eingesetzt. Die Droge kann verwendet werden, um Testimonials und Erwachsene zu behandeln.
Pharmakokinetik von Amoxiclav und seine Zusammensetzung
Der Hauptwirkstoff von Amoxiclav ist Amoxicillin, ein antibakterieller Wirkstoff der Penicillin-Gruppe. Der Nachteil von Amoxicillin ist eine Verringerung seiner Wirkung durch Beta-Lactamase, die bestimmte pathogene Mikroorganismen absondern.
Um diesen Mangel zu beseitigen, wird Clavulansäure zu Amoxiclav hinzugefügt, was die Synthese von Beta-Lactamase hemmt, wodurch die Wirksamkeit des Arzneimittels in Bezug auf eine größere Anzahl von Bakterien erhöht wird. Clavulansäure hat eine bakterizide Wirkung, zerstört die Wände einiger Bakterien und stimuliert die Schutzmechanismen des Körpers, was Amoxiclav auch bei fortgeschrittener Bronchitis bei Erwachsenen und Kindern wirksam macht.
Amoxiclav mit Bronchitis zu nehmen ist, solche Bakterien wie zu erkennen:
- Streptokokken (außer Methicillin-resistente Stämme);
- Echinococcus;
- Listerien;
- Shigella;
- protei;
- Moraxella;
- Klebsiella;
- Gardnerella;
- Bordetella
Nach der Einnahme dringt das Medikament schnell in die Flüssigkeit, Gewebe und Parenchym der Organe ein. Daher hat Amoxiclav eine chirurgische Wirkung auf Bronchitis.
Die maximale Konzentration des Arzneimittels im Körper wird in einer Stunde erreicht, und die Zeit für den vollständigen Entzug dauert etwa drei Stunden. Das meiste Amoxiclav wird unverändert über das Nierensystem und nur zu einem geringen Prozentsatz über die Lunge und den Darm ausgeschieden.
Release Form und Dosierung
Amoxiclav ist in verschiedenen Formen erhältlich, von denen jede ihre eigenen Anwendungseigenschaften aufweist.
Die ovale, bikonvexe Form des weißen oder beigefarbenen Farbtons haben solche Modifikationen:
- 250, die 250 mg Amoxicillin und 125 mg Clavulansäure enthalten;
- 500 (500 mg / 125 mg);
- 2X (875 mg / 125 mg).
Tabletten werden nicht für Kinder unter 40 kg und unter 12 Jahren vorgeschrieben. Vor dem Schlucken muss die Tablette in Wasser gekaut oder aufgelöst werden (100 ml).
Erwachsene und Kinder über 12 Jahren erhalten folgende Dosierung:
- Bei leichter Bronchitis oder mäßiger Schwere sollten Sie alle 8 Stunden 1 Tablette (250 mg / 125 mg) trinken. Es ist möglich, 1 Tablette (500 mg / 125 mg) unter Beibehaltung des 8-Stunden-Intervalls einzunehmen;
- Bei schwerer Bronchitis müssen Sie alle 12 Stunden 1 Tablette (500 mg / 125 mg) im Abstand von 8 Stunden oder 1 Tablette (850 mg / 125 mg) einnehmen.
Amoxiclav wird in Form von Quiktab-Tabletten hergestellt, die vor der Einnahme in Wasser aufgelöst werden müssen. Sie haben einen fruchtigen Geschmack und werden schnell absorbiert, daher sind sie gefragt und zeichnen sich durch positive Bewertungen in der Behandlung von Kindern aus. Amoxiclav quiktab sollte jedoch nicht an Babys mit einem Körpergewicht unter 12 kg verabreicht werden.
Für die Behandlung von Bronchitis ist die Dosierung wie folgt:
- leicht oder mäßig für 1 Tablette (500 mg / 125 mg) 2 mal am Tag mit einem Intervall von 12 Stunden;
- schwere Phase - 1 Tablette (850 mg / 125 mg) 2 mal täglich alle 12 Stunden.
Amoxiclav Pulver wird zur parenteralen Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren mit schwerer Bronchitis oder, falls erforderlich, wegen der lebensbedrohlichen Wirkung eingesetzt. Die Lösung kann durch Injektion oder Tropfer verabreicht werden.
- Um eine Lösung für die intravenöse Injektion herzustellen, ist es notwendig, 600 mg Amoxiclav in 10 ml Injektionswasser zu verdünnen (für 1,2 g des Präparats werden 20 ml Injektionswasser benötigt). Die Lösung muss so langsam wie möglich eingegeben werden, es ist wünschenswert, dass der Vorgang ungefähr 4 Minuten dauerte;
- Um das Medikament für den Tropfer vorzubereiten, müssen Sie 600 mg des Arzneimittels in 10 ml Injektionswasser lösen und dann 50 ml der Infusionslösung zur resultierenden Suspension geben. Es ist notwendig, die Einführung des Medikaments nicht später als 20 Minuten nach seiner Vorbereitung zu beginnen, und die Dauer des Verfahrens sollte mindestens 40 Minuten betragen.
Pädiatrische Verwendung
Positive Bewertungen von Amoxiclav zur Behandlung von Kindern zeigen, dass es vom Körper gut vertragen wird und ein Minimum an Nebenwirkungen verursacht.
Für die Aufnahme von Kindern verschriebenen Pillen:
- von 0 bis 3 Monaten - 30 mg Amoxicillin pro 1 kg Körpergewicht pro Tag. Gib durch das gleiche Zeitintervall;
- ab 3 Jahren und bis zum Erreichen eines Gewichts von 40 kg - 25 mg Amoxicillin pro 1 kg Gewicht sollten mit einer Pause von 12 Stunden verabreicht werden;
- in schwerer Form sollte die Dosierung 45 mg Amoxicillin pro 1 kg Gewicht mit einem Intervall von 12 Stunden betragen.
Wenn das Kind die Tabletten ablehnt, können sie durch eine Suspension ersetzt werden, deren Dosierung anhand einzelner Indikatoren berechnet wird. Um die Suspension für Kinder vorzubereiten, ist es notwendig, zuerst 43 ml gereinigtes Wasser in die Durchstechflasche mit dem Arzneimittel zu geben und den Inhalt gründlich zu schütteln (kein Pulver sollte an den Wänden verbleiben) und dann weitere 43 ml Wasser zu gießen.
Parenterale Verabreichung bei Kindern kann im Falle einer schweren Form verschrieben werden oder wenn es unmöglich ist, das Medikament oral zu verabreichen. In diesem Fall sollte die Dosierung von Amoxiclav:
- Frühgeborene und Neugeborene - 30 mg pro 1 kg im Abstand von 12 Stunden;
- von 3 Jahren bis 12 - 30 mg pro 1 kg mit einer Pause von 8 Stunden.
Empfangseigenschaften
Die positive Wirkung der Einnahme von Amoxiclav ist nur unter strenger Einhaltung der Anweisungen möglich:
- die maximale Tagesdosis für Erwachsene sollte 600 mg Clavulansäure und 6 g Amoxicillin nicht überschreiten;
- die maximale Tagesdosis für Kinder (Körpergewicht unter 40 kg) sollte nicht mehr als 10 mg pro 1 kg Clavulansäure und 45 mg pro 1 kg Amoxicillin betragen;
- die Dauer des Medikaments sollte nicht mehr als zwei Wochen betragen, da danach die Wirksamkeit von Amoxicillin reduziert wird;
- bei Vorliegen einer Nierenfunktionsstörung in CC:
- 10-30 ml / min Sie müssen 1 Tablette (500 mg / 125 mg) im Abstand von 12 Stunden trinken
Kompatibilität von Ceftriaxon mit Alkohol: die Nuancen der Kombination und die Zeit der Ausscheidung aus dem Körper, die möglichen negativen Auswirkungen
Ceftriaxon ist ein relativ häufiges und beliebtes Antibiotikum, das aus einer Reihe von antibakteriellen Wirkstoffen der dritten Generation besteht. Dieses Medikament wird verwendet, um verschiedene Viren und Mikroorganismen zu bekämpfen, die die Entwicklung von Bronchitis, Lungenentzündung, Lungenabszess, HNO-Erkrankungen, Epidermis, Gonorrhö, Prostatitis, Pyelonephritis, Zystitis und vielen anderen Krankheiten verursachen.
Bei der Behandlung dieser Beschwerden wird Ceftriaxon häufig mit einem Medikament wie Azithromycin kombiniert. Ceftriaxon ist sehr aktiv bei der Zerstörung von Erkrankungen der Organe der Bauchhöhle. Oft wird dieses Medikament für therapeutische und prophylaktische Zwecke verwendet, um den Körper vor septischen Reaktionen in der postoperativen Phase zu schützen.
Darüber hinaus wird Ceftriaxon häufig bei der Behandlung von Menschen eingesetzt, die anfällig für Alkoholismus sind. In dieser Hinsicht glauben viele Leute, dass dieses Medikament mit alkoholischen Getränken kompatibel ist, das heißt, Patienten, die dieses Medikament trinken, können nicht nur Bier, sondern auch starken Alkohol verwenden.
Und hier stellt sich eine ganz natürliche Frage: ist es möglich, die Medizin zusammen mit alkoholischen Getränken einzunehmen, gibt es Kontraindikationen und welche Konsequenzen hat dies? Lassen Sie uns versuchen, es herauszufinden.
Menschliche Exposition
Wie bekannt, hat jedes antibakterielle Mittel eine Anzahl von Nebenwirkungen, die nach einem Teil ihrer Aufnahme auftreten.
Meistens ergeben sich die Häufigkeit und die Gesamtheit dieser nachteiligen Wirkungen aus einer Vielzahl von Faktoren der Individualität des Charakters.
Die häufigsten Faktoren sind:
- Zustand des Patienten vor dem Ausbruch der Krankheit;
- Form und Art des Infektionsprozesses;
- verschiedene Manifestationen von Allergien;
- der Zustand so wichtiger innerer Organe wie der Nieren und der Leber;
- Interaktion mit alkoholhaltigen Getränken.
Was Alkohol anbetrifft, dann ist es notwendig, ihre Aufmerksamkeit besonders zu konzentrieren. Die meisten pharmazeutischen Hersteller, die Antibiotika herstellen, setzen ihre Arzneimittel sehr selten in die Tests ein, die mit ihrer Wechselwirkung mit Ethylalkohol verbunden sind. Daher gibt es keine genauen Informationen darüber, ob das Medikament mit Alkohol verträglich ist.
Darüber hinaus ist nicht bekannt, was genau im Körper eines Patienten passieren wird, der während der Behandlung mit Ceftriaxon Alkohol konsumierte. Daraus kann geschlossen werden, dass es unmöglich ist, spezifische Nebenwirkungen auf den Organismus und deren Manifestation vorherzusagen.
Wenn eine Person während der Einnahme des Medikaments alkoholische Getränke trank, kann es zu folgenden Nebenwirkungen kommen:
- Thrombozytose;
- intensive Kopfschmerzen;
- Hautausschlag und Rötung, und in seltenen Fällen Quink Ödem;
- allergische Dermatitis;
- Durchfall oder Verstopfung;
- Übelkeit und Würgen;
- Schwindel;
- Candidomykose.
Alle oben genannten Wirkungen treten nur nach der Einnahme des Arzneimittels auf, aber wenn zu diesem Zeitpunkt auch Alkohol hinzugefügt wird, können sich all diese Nebenreaktionen intensivieren, dh um ein Vielfaches intensiver werden.
Wechselwirkung mit Alkohol
Wissenschaftler Ärzte führten viele Tests und Studien, nach denen sie zu dem Schluss, dass Antibiotika können süchtig machen, und die Einnahme von ihnen mit alkoholischen Getränken endet immer in das Auftreten von negativen Folgen.
Die genaue Bestimmung des Grades der Negativität ist jedoch eine ziemlich schwierige Aufgabe, dh alles hängt von einer Reihe von Faktoren ab, beispielsweise von der Quantität und Qualität des Alkohols, den individuellen Eigenschaften des Patienten, den klimatischen Bedingungen und vielem mehr.
Der wichtigste Nebeneffekt ist eine Verringerung der Wirkung von Ceftriaxon. Eine Person, die sich einer Behandlung mit dieser Droge unterzieht und Alkohol konsumiert, riskiert, dass die Genesung unwirksam und langwierig sein wird.
All dies führt dazu, dass die Infektion nicht vollständig zerstört wird, sondern im Gegenteil nur ihre negativen Auswirkungen auf den Körper verstärkt, wodurch sich verschiedene Komplikationen entwickeln können. Dann wird der Arzt gezwungen sein, das Antibiotikum durch ein anderes, stärkeres zu ersetzen, und in seltenen Fällen muss der Patient ins Krankenhaus eingeliefert werden, um die Behandlung im Krankenhaus fortzusetzen.
Wenn Sie der Meinung vieler Menschen Wert geben, sind die Bewertungen von Ceftriaxon sehr positiv. Aber wie jedes andere Antibiotikum ist es besser, es nicht mit alkoholischen Getränken zu mischen, um nicht Ihre Gesundheit zu gefährden und nachteilige Auswirkungen zu vermeiden.
Es gibt eine Theorie, durch die man verstehen kann, dass die kombinierte Verwendung von Alkohol und Ceftriaxon die Bildung von Disulfiram-ähnlichen Reaktionen verursachen kann. Heutzutage gibt es viele Medikamente, die die Produktion von Aldehydwasserstoff stoppen, der für den Abbau von Acetaldehyd verantwortlich ist - eine Substanz, die die Hauptkomponente von Ethylalkohol ist.
Diese Medikamente umfassen Teturam, Antabus und viele andere. Durch solche Drogen wird Alkoholismus behandelt, denn nachdem Acetaldehyd den Körper des Patienten vergiftet hat, wird er einen Abscheu vor Alkohol haben.
Und es gibt eine Theorie, die behauptet, dass Ceftriaxon ähnliche Wirkungen hat. In der Tat ist das nur ein Mythos. Natürlich gibt es gemeinsame Ähnlichkeiten, beispielsweise mit dem anaphylaktischen Schock, der verschiedenen antibakteriellen Arzneimitteln eigen ist.
Ethylalkohol hat die Fähigkeit, den Schockzustand zu verstärken, das heißt, wenn eine Person nicht allergisch auf alkoholische Getränke oder ein Medikament reagiert, wenn sie kombiniert werden, werden negative Auswirkungen auftreten. Bemerkenswert ist auch die Tatsache, dass bei Einnahme von Ceftriaxon und Alkohol Nebenwirkungen auftreten können, die Leber und Nieren betreffen.
Pharmakokinetik
Alle Ceftriaxon-Injektionen werden intramuskulär verabreicht. Nach den Injektionen durchdringt Ceftriaxon vollständig die Körperflüssigkeit und das Gewebe.
Dies deutet darauf hin, dass das Medikament vollen biologischen Zugang hat. Die Wirkung des Medikaments gewinnt nach einigen Stunden nach der Injektion an Stärke. Sogar eine kleine Dosis des Medikaments bleibt länger als vierundzwanzig Stunden im Körper.
Teilweise Ausscheidung von Ceftriaxon tritt zusammen mit der Galle auf. Der Rest wird nach einigen Tagen im Urin ausgeschieden. In dem Fall, in dem der Patient eine Nierenfunktionsstörung, insbesondere eine Insuffizienz, aufweist, kann es schwierig sein, das Arzneimittel zu entfernen, daher ist eine Kumulierung erforderlich.
Wann kann ich trinken?
Viele Menschen sind an der Frage interessiert: Nach welcher Zeit nach einem therapeutischen Kurs mit Ceftriaxon können Sie alkoholische Getränke konsumieren?
Die Frage ist ziemlich kompliziert. Der genaue Zeitpunkt des Drogenentzugs ist nicht bekannt, aber damit die Genesung effektiv erfolgt und keine Nebenwirkungen auftreten, ist es besser, eine Woche lang auf Alkohol zu verzichten. Während dieser sieben Tage wird die Medizin den Körper vollständig verlassen.
Es gibt Fälle, in denen das Medikament sofort zurückgezogen werden muss. Wenn der Patient am Vortag alkoholische Getränke trank, gibt es keine spezifischen Kontraindikationen dafür.
Eine wichtige Aufgabe ist die Beseitigung negativer Reaktionen auf den antibakteriellen Wirkstoff. Meistens, wenn der Patient keine Allergie gegen Ceftriaxon hat, kann es auch eingenommen werden, wenn Ethylalkohol im Blut ist, aber das ist natürlich am besten zu vermeiden.
Auch in solchen Situationen kann der Arzt ein Medikament verschreiben, dessen Hauptbestandteil Ethylalkohol ist. Aber nur, wenn die Tagesdosis von Medikamenten fünfzehn Milliliter nicht übersteigt.
Anweisungen und nützliche Informationen zu Ceftriaxon finden Sie in folgendem Video:
Siehe Ungenauigkeiten, unvollständige oder falsche Informationen? Weißt du, wie man einen Artikel besser macht?
Möchten Sie vorschlagen, Fotos zum Thema zu veröffentlichen?
Bitte helfen Sie uns, die Seite besser zu machen! Hinterlassen Sie eine Nachricht und Ihre Kontakte in den Kommentaren - wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen und gemeinsam die Veröffentlichung verbessern!
Internet-Krankenwagen-medizinisches Portal
Beschwerde-Bewertung
- Bluttest1455
- Schwangerschaft1368
- Rak786
- Urinanalyse644
- Diabetes590
- Leber533
- Eisen529
- Gastritis481
- Cortisol474
- Diabetes Zucker 446
- Psychiater445
- Tumor432
- Ferritin418
- Allergie 403
- Blutzucker395
- Angst388
- Rash387
- Onkologie379
- Hepatitis364
- Schleim350
Medikamentenbewertung
- Paracetamol382
- Eutirox202
- L-Thyroxin 186
- Duphaston176
- Progesteron168
- Motilium162
- Glucose-E160
- Glucose160
- L-Ven155
- Glycin150
- Koffein150
- Adrenalin148
- Pantogam147
- Tserukal143
- Ceftriaxon142
- Mezaton139
- Dopamin137
- Mexidol136
- Koffein-Natrium-Benzoat135
- Natriumbenzoat135
Amoxiclav und Ceftriaxon
Gefunden (121 Beiträge)
. ; Höhe: mäßig. Antibiogramm. 1. Ampicillin Sulbactam - s (empfindlich) 2. Cefotaxim - s (empfindlich) 3. Ceftriaxon - s (empfindlich) 4. Cephipime - s (empfindlich) 5. Gentamicin - s (empfindlich) 6. Amikacin - s (. Offen
. Seiten, alle Nebenhöhlen sind sauber. Noch einmal, Unidox Solyutab, Cyfran, Amoxiclav, Ceftriaxon Injektionen + verschiedene Nasensprays. Und seit 10 Tagen habe ich trichopol versucht. Es gibt keine Unze Verbesserung, Ärzte zucken mit den Schultern. öffnen
., Eiter-Nr. Vor kurzem fanden sie einen blauen Eiterbazillus 10 in 5. Es brauchte Antibiotika, um Ciprofloxacin, Amycin, Levofloxation, Ceftriaxon, Amoxiclav usw. zu helfen, und sah und ließ Phagen und nichts fallen. öffnen
. 37,5, allgemeine Schwäche, Müdigkeit. Der Arzt riet dazu, Amoxiclav weitere 5 Tage zu trinken und den Rat eines Chirurgen einzuholen. Zu und hielt 37.2-37.8. Im Krankenhaus wurden 10 Tage Ceftriaxon und Meldonium durchstochen. Ich habe über Herzschmerz geklagt. Hat einen Ultraschall gemacht. öffnen
Das Kind ist 8 Monate alt, haben die Analyse für Dysbakteriose bestanden. Unser Arzt sagte, dass alles normal ist, keine Sorge. Ich bezweifle ein wenig in ihren Worten, ist alles wirklich gut? Der Stuhl war in letzter Zeit häufig, flüssig mit Schleim. Bitte sehen Sie sich diese an. öffnen
.. Ich hatte Angina für 2 Wochen, verbrachte eine Woche auf Amoxiclav 0,5, es half, aber nachdem das Medikament abgesetzt wurde, die Halsschmerzen wiederkehrten, verschrieb der Arzt Ceftriaxon 1 ml Injektionen (ich verdünnte mit Novocain), nach 2 Injektionen die Halsschmerzen verschwunden und öffnen
. unter Berücksichtigung des schlechten Allgemeinzustandes und 6 Tage der Temperatur, ernannte er Amoxiclav 825/125, 2 mal am Tag. Sah fünf. nicht normal, bestellt der Arzt heute eine Übertragung auf Ceftriaxon intramuskulär. Meine Frage ist: Ist es wirklich notwendig zu bewerben? öffnen
. -nur vom Husten "abgestreift". Bereits die vierte (.) Woche. Säge "Amoxiclav", durchbohrtes Ceftriaxon Nr. 10 intramuskulär + Calciumgluconat Nr. 10 in die Vene. Atme Berodalal dreimal, mit ihm auf mich. öffnen
Guten Tag. Hilfe bitte verstehen, was in der Analyse geschrieben wird, ist es nicht Staphylococcus aureus? Fotos unter dem Link http://s019.radikal.ru/i601/1510/4d/6d5c064316a7.jpg Vielen Dank im Voraus vielen Dank, sehr... offen
7. Oktober 2015 / Gennady...
. Sie fanden in meiner Samenzelle: Staphylococcus aureus 1 * 10 ^ 4 Bacteroides Urealisticus 5 * 10 ^ 3 Empfindlich gegen Amoxiclav, Cefuroxim, Ceftriaxon Können diese Bakterien ohne Antibiotika wieder normal werden?. zu sehen
. Chlamydia: diese Medikamente verschrieben: Metronidazol 0,5-3 mal pro Tag für 7 Tage, um Ceftriaxon 1,0-2 mal pro Tag für 7 Tage zu stechen, habe ich noch Kerzen mit einer Kerze 10. Metronidazol 250 mg halbe Pillen 2 mal täglich für 5 Tage trinken Amoxiclav 125 mg-3125 5mg-3 mal am Tag trinken 5. öffnen
Fehler in der antibakteriellen Behandlung von Atemwegsinfektionen in der ambulanten Praxis
Veröffentlicht in der Zeitschrift:
Arzt in Anwesenheit, 2003, №8 L. I. Dvoretsky, MD, Professor
S. V. Yakovlev, Doktor der medizinischen Wissenschaften, Professor
MMA sie. I. M. Sechenov, Moskau
Das Problem der rationalen antibakteriellen Behandlung von Atemwegsinfektionen verliert heute nicht an Bedeutung. Das Vorhandensein eines großen Arsenals an antibakteriellen Arzneimitteln erweitert einerseits die Möglichkeiten zur Behandlung verschiedener Infektionen und erfordert andererseits das Wissen des Arztes über zahlreiche Antibiotika und deren Eigenschaften (Aktionsspektrum, Pharmakokinetik, Nebenwirkungen usw.), die Fähigkeit zu navigieren Mikrobiologie, klinische Pharmakologie und andere verwandte Disziplinen.
Gemäß I. V. Davydovsky, "medizinische Fehler sind eine Art von Gewissenswahn eines Arztes in seinen Urteilen und Handlungen in der Ausführung von verschiedenen speziellen medizinischen Aufgaben". Fehler in der antibakteriellen Behandlung von Atemwegsinfektionen haben den größten Anteil an der Struktur aller therapeutischen und taktischen Fehler, die in der Lungenpraxis begangen werden, und haben einen signifikanten Einfluss auf den Ausgang der Krankheit. Darüber hinaus kann die falsche Verschreibung von Antibiotika-Therapie nicht nur medizinische, sondern auch verschiedene soziale, deontologische, wirtschaftliche und andere Folgen haben.
Bei der Auswahl einer Antibiotikatherapie in der ambulanten Praxis müssen sowohl taktische als auch strategische Aufgaben berücksichtigt und gelöst werden. Die taktischen Ziele der Antibiotika-Therapie umfassen eine rationale Wahl eines antibakteriellen Medikaments, das die größte therapeutische und minimale toxische Wirkung hat.
Das strategische Ziel der Antibiotikatherapie in der ambulanten Praxis kann als Reduktion der Selektion und Ausbreitung von resistenten Mikroorganismenstämmen in der Bevölkerung formuliert werden.
In Übereinstimmung mit diesen Bestimmungen sollten taktische und strategische Fehler bei der Durchführung einer antibakteriellen Therapie von Atemwegsinfektionen in der ambulanten Praxis hervorgehoben werden (siehe Tabelle 1).
Tabelle 1. Fehler der Antibiotikatherapie in der ambulanten Praxis.
Taktische Fehler der Antibiotikatherapie
1. Unangemessene Verschreibung antibakterieller Mittel
Eine besondere Kategorie von Fehlern ist die ungerechtfertigte Verwendung von antibakteriellen Arzneimitteln (AP) in Situationen, in denen ihr Zweck nicht gezeigt wird.
Die Indikation zur Verschreibung eines antibakteriellen Arzneimittels ist eine diagnostizierte oder vermutete bakterielle Infektion.
Der häufigste Fehler in der ambulanten Praxis ist die Verschreibung antibakterieller Medikamente gegen akute respiratorische Virusinfektionen (ARVI), die sowohl in der therapeutischen als auch in der pädiatrischen Praxis auftreten. Zur gleichen Zeit können Fehler sowohl durch falsche Interpretation der Symptome (der Arzt nimmt ARVI für eine bakterielle bronchopulmonale Infektion in Form von Lungenentzündung oder Bronchitis) oder durch den Wunsch, bakterielle Komplikationen von ARVI zu verhindern, verursacht werden.
Bei all den Schwierigkeiten, Entscheidungen in solchen Situationen zu treffen, ist es notwendig zu erkennen, dass antibakterielle Medikamente den Verlauf einer Virusinfektion nicht beeinflussen und daher ihre Verschreibung für ARVI nicht gerechtfertigt ist (siehe Tabelle 2). Gleichzeitig wird die angebliche Möglichkeit, bakterielle Komplikationen von Virusinfektionen durch Verschreibung antibakterieller Medikamente zu verhindern, in der klinischen Praxis nicht bestätigt. Darüber hinaus ist es offensichtlich, dass die weitverbreitete ungerechtfertigte Verwendung von antibakteriellen Arzneimitteln für akute respiratorische Virusinfektionen mit der Bildung von Arzneimittelresistenz und einem erhöhten Risiko von Nebenwirkungen bei dem Patienten behaftet ist.
Tabelle 2. Infektionskrankheiten der Atemwege hauptsächlich virale Ätiologie
und keine Antibiotikatherapie erfordern.
Einer der häufigsten Fehler bei der Durchführung antibakterieller Therapie ist die gleichzeitige Verabredung mit antibiotischen Antimykotika zur Vorbeugung von Pilzkomplikationen und Dysbiose. Es sollte betont werden, dass bei der Verwendung von modernen antibakteriellen Wirkstoffen bei immunkompetenten Patienten das Risiko einer Pilz-Superinfektion minimal ist, so dass die gleichzeitige Verschreibung von Antimykotika in diesem Fall nicht gerechtfertigt ist. Die Kombination eines Antibiotikums mit einem Antimykotikum ist nur bei Patienten, die eine zytotoxische oder Antitumortherapie erhalten, oder bei HIV-infizierten Patienten ratsam. In diesen Fällen ist die prophylaktische Verabreichung von systemischen Antimykotika (Ketoconazol, Miconazol, Fluconazol), nicht aber Nystatin, gerechtfertigt. Letzteres wird praktisch nicht in den Gastrointestinaltrakt absorbiert und kann eine Pilz-Superinfektion mit einer anderen Stelle - der Mundhöhle, den Atemwegen oder den Harnwegen und den Genitalien - nicht verhindern. Oftmals findet die Verabredung von Nystatin zur Vorbeugung von Darmdysbiose keine logische Erklärung.
Oft verschreibt der Arzt bei Nachweis von Candida-Pilzen im Mund oder Urin Nystatin oder ein anderes Antimykotikum. Er konzentriert sich jedoch nur auf die Daten der mikrobiologischen Forschung und berücksichtigt nicht das Vorhandensein oder Fehlen von Symptomen einer Candidiasis sowie Risikofaktoren für die Entwicklung einer Pilzinfektion (schwere Immunschwäche usw.).
Die Isolierung von Candida-Pilzen aus der Mundhöhle oder den Harnwegen von Patienten dient in den meisten Fällen als Nachweis einer asymptomatischen Kolonisation, die keine korrigierende antimykotische Therapie erfordert.
Ii. Fehler bei der Wahl des antibakteriellen Arzneimittels
Vielleicht ist die größte Anzahl von Fehlern, die in der ambulanten Praxis auftreten, mit der Wahl des antibakteriellen Mittels verbunden. Die Wahl des Antibiotikums sollte auf folgenden Hauptkriterien beruhen:
Ceftriaxon- und Lidocain-Kompatibilität
Ceftriaxon und Lidocain wird in Injektionen für einen solchen pathologischen Zuständen wie Otitis media verabreicht, Sinusitis, Tonsillitis, Prostatitis, Blasenentzündung, Endometriose, Magen-Darm-Erkrankung, entzündliche Hauterkrankungen, etc.. ist Ceftriaxon in Form von Pulver zur Injektion. Lidocain ist eine Lösung.
Die Wirkung von Ceftriaxon
Ceftriaxon ist ein Breitspektrum-Antibiotikum zur Bekämpfung multipler Infektionen. Die Wirkung des Medikaments besteht darin, pathogene Mikroorganismen durch Verlangsamung der Bakteriensynthese zu zerstören. Das Mittel ist in Bezug auf gram-positive Aerobier aktiv:
- Staphylococcus epidermidis;
- Streptococcus pneumoniae.
Und auch zu gramnegativ:
- Enterobacter;
- Haemophilus;
- Neisseria gonorrhoeae;
- Neisseria meningitidis;
- Salmonellen;
- Shigella;
- Treponema et al
Sobald es im Körper ist, wird das Antibiotikum schnell absorbiert. Seine maximale Konzentration im Plasma ist in 1,5-2 Stunden fixiert. Das Medikament wird lange im Blut gespeichert und dringt leicht in alle Organe und Knochengewebe ein. Die Periode der teilweisen Ausscheidung ist 5-8 Stunden (bei älteren Menschen bis zu 16 Stunden, bei Kindern - bis zu 8 Tagen). Völlig ausgeschieden nach 2 Tagen durch die Nieren und teilweise mit Galle.
Lidocain-Eigenschaften
Ceftriaxon-Pulver muss vor Gebrauch aufgelöst werden. Da das Medikament schmerzhaft ist, verwenden Sie dazu das Anästhetikum Lidocain, das auch eine antiarrhythmische Wirkung hat. Die Wirkung der Analgesie äußert sich in der Hemmung der Vorgänge in den Nervenendigungen.
Antiarrhythmische Eigenschaften aufgrund der Fähigkeit, Natriumkanäle zu blockieren, ohne einen signifikanten Einfluss auf das Myokard zu haben.
Mit der Einführung der Injektion ist die höchste Wirkung des Anästhetikums nach 5 Minuten möglich. Bis zu 80% Lidocain werden in das Blutplasma absorbiert, welches schnell im ganzen Körper verteilt wird und die Muskeln, das Gewebe des Herzens, die Leber, die Nieren und die Lungen durchdringt. Der Metabolismus tritt zu 90% in der Leber auf. Mit der Teilnahme seiner Enzyme beginnt die Zeit der teilweisen Beseitigung in 2 Stunden. Bei Leberfunktionsstörungen sinkt die Stoffwechselrate auf 10-50%. Zeigt das Medikament mit Galle und Urin an.
Das Medikament ist zur Verwendung als die folgenden Anästhesiearten indiziert:
- Infiltration (Lokalanästhetikum);
- Leiter (blockiert die Übertragung von Impulsen entlang des Nervenknotens);
- Spinal (in den Subarachnoidalraum eingeführt);
- Epidural (injiziert in den Epiduralraum des Rückenmarks).
Lidocain Verwendung ist angegeben:
- zum Stoppen der Tachykardie;
- mit Myokardinfarkt;
- während chirurgischer Eingriffe;
- als Prävention ventrikulärer Arrhythmien;
- mit akutem Koronarsyndrom