Search

Antibiotikum "Amoxiclav": Anwendungsmerkmale

Das Antibiotikum "Amoxiclav" ist ein Medikament, das in der Penicillin-Gruppe enthalten ist und ein breites Wirkungsspektrum aufweist. Die Verwendung dieses Arzneimittels hat auf den Körper des Patienten eine ausgeprägte bakterizide Wirkung, indem es die Synthese von Proteinen von pathogenen Mikroorganismen blockiert. Gleichzeitig hat das Antibiotikum "Amoxiclav" die höchste Aktivität gegen Salmonellen, Streptokokken, Staphylokokken, Shigellen, Escherichia coli und Enterokokken. Wir sollten auch die sehr geringe Toxizität dieses antibakteriellen Mittels beachten (im Gegensatz zu allen anderen Arzneimitteln der Penicillin-Gruppe). Das Hauptanalog dieser Droge ist derzeit die Droge "Amoxiclav Kviktab".

Eigenschaften Dosierungsform

Dieses Antibiotikum wird in Form eines Pulvers zur Herstellung von Suspensionen, Tabletten und einer speziellen Trockenformulierung zur Herstellung einer Lösung für intramuskuläre Injektionen hergestellt. Die Zusammensetzung all dieser Formen als aktive Inhaltsstoffe schließt Clavulansäure und Amoxicillin ein.

Die Verwendung der Droge

Das Antibiotikum "Amoxiclav" wurde hauptsächlich zur Behandlung verschiedener Infektionskrankheiten eingesetzt. Zum Beispiel, um Bronchitis oder Lungenentzündung zu beseitigen. Darüber hinaus wird dieses bakterizide Mittel aktiv zur Behandlung von Urethritis und Zystitis eingesetzt. Zur Behandlung von Infektionen, die den Verdauungstrakt betreffen und durch Salmonellen oder Escherichia coli verursacht werden, wird auch das Medikament Amoxiclav empfohlen. Darüber hinaus sollte es bei der Behandlung von Erkrankungen der Weichteile und der Haut, die durch Streptokokken oder Staphylokokken hervorgerufen werden, eingenommen werden.

Liste der medizinischen Kontraindikationen

Es wird strengstens nicht empfohlen, dieses Antibiotikum bei individueller Unverträglichkeit gegen Amoxicillin, Clavulansäure oder andere Arzneimittel aus dem Cephalosporin-Bereich sowie gegen lymphatische Leukämie zu verwenden. Letzteres beruht auf der Tatsache, dass dieses bakterizide Mittel die Blutbildung unterdrücken kann. Darüber hinaus ist das Antibiotikum Amoxiclav während der Stillzeit und der infektiösen Mononukleose, gekennzeichnet durch das Auftreten eines Ausschlags auf der Haut kontraindiziert. Geben Sie dieses Arzneimittel nicht Kindern unter einem Jahr alt. Mit großer Vorsicht wird dieses Medikament für verschiedene Nierenerkrankungen, Blutungsneigungen und Blutungsstörungen verschrieben.

Längere Verwendung des Antibiotikums Amoxiclav kann die Arbeit des Magen-Darm-Traktes beeinträchtigen, eine Verletzung des Verdauungssystems und die Synthese bestimmter Spurenelemente hervorrufen. Darüber hinaus können Erkrankungen wie Durchfall, instabiler Stuhl, Bauchschmerzen, Übelkeit oder Verstopfung auftreten. Außerdem bemerken Experten einige toxische Wirkungen dieses bakteriziden Medikaments auf Leber- und Nierenzellen. Darüber hinaus können Schwindel, Kopfschmerzen und Ruckeln auftreten.

Und wieder Enterococcus fecal, wer was geheilt hat. Hilfe Beratung. Haben sie ein Antibiotikum getrunken?

Kommentare

Mädchen! Ich habe eine 23-wöchige Schwangerschaft. Ich habe seit mehr als einem Monat an Enterococcus leiden, Hexicon hat nicht geholfen, Bakteriophage hat nicht geholfen, in Mon. der Arzt verschrieb Amoxiclav, ein Antibiotikum, sagte, dass es das Baby nicht beeinflusst. Aber auch das hat nicht geholfen, es gab überhaupt keine Verbesserungen, ich weiß nicht, was ich tun soll, ich leide schrecklich, ich habe schon die Hoffnung verloren Vielleicht wird jemand etwas erzählen?

Catherine, hast du Enterokokken geschafft? Was war die Behandlung?

leiden an was. Sind Sie besorgt über Enterokokken oder werden gefunden?

Ich habe AMOKSIKLAV NICHT ANFANGEN, ich habe lange gezweifelt und es nicht getan, ich habe ein Hexicon und alles gemacht, bevor ich wieder gebären und ein wenig vor ein paar anderen Kerzen in Erinnerung bleiben sollte. wenn nötig dann noch bezweifelt.

Ich habe mich dann mit neyskom G beraten und die meisten sagten NICHT zu trinken, wenn es keine KLINISCHEN Manifestationen gibt.

Bist du in Ordnung mit der Schwangerschaft? Wie entwickelt es sich?

dann nach der Geburt war ich bei Dr. T. und gab zu, dass ich nicht betrunken war und gequält wurde, es konnte weh tun. Er sagte: Eher würde man den Antibioten schädigen. es ist nur Ihre Flora Enterococcus und vor dem Hintergrund der verringerten Immunität, er gab auf.

beruhige dich also und bewerte das Bild so: Etwas stört dich, wenn du nicht weißt, dass du einen Enterococcus hast.

Die Behandlung mit amoksiklawa hat die volle Wirkung von strepatokokk und enterokokk nicht gegeben

Der Arzt fand in einem Abstrich Streptokokken und Enterokokken. Vorgeschriebene Behandlung - amoxiclav 500 + 125 2 mal am Tag. Mit einem Partner behandelt. Aber nach der Behandlung geht der Juckreiz der weiblichen Organe weiter. Unbehagen während einer Handlung ist auch wie Schwellung. Obwohl Propyl noch provag war und Gel für die Nacht eingesetzt hat, Verabredung auf der Grundlage von bakposev. Antibiotika sind immer noch empfindlich - Amikacin, Benzipenicillin, Dioxidin, Clindamycin. Da gab es zuerst eine Verbesserung, aber jetzt wieder dasselbe, ich weiß nicht, was ich denken soll. Ich habe auch chronische Mandelentzündung und Cholezystitis. Ich denke, Antibiotika wieder weg zu trinken. Aber was und in welcher Dosierung bezweifle ich. Jetzt beginnt der Hals wieder zu schmerzen, die Immunität ist schwach. In der Sprache gelblich-weiße Blüte. Nicht kitschig. Helfen Sie mir bitte. Es gibt kein besonderes Vertrauen in diesen Arzt. Und die Krankheit quält lange Zeit.

Im AskMedical-Service steht Ihnen eine Online-Gynäkologenberatung zu jedem Problem zur Verfügung. Medizinische Experten beraten Sie rund um die Uhr und kostenlos. Stellen Sie Ihre Frage und erhalten Sie sofort eine Antwort!

Amoxiclav für Kinder: Gebrauchsanweisung

Amoxicillin-basierte Antibiotika werden häufig in der Kindheit verschrieben, da sie bei verschiedenen Infektionen wirksam sind und helfen, den Zustand eines kranken Babys schnell zu verbessern. Die Zugabe einer solchen antimikrobiellen Verbindung mit Clavulansäure erhöht die therapeutische Wirkung, daher sind Präparate mit einer solchen Kombination von Wirkstoffen auch von Pädiatern, HNO-Ärzten und anderen Spezialisten gefragt. Eines dieser Mittel ist Amoxiclav, ein Arzneimittel der Firma Lek aus Slowenien.

Formular freigeben

Das Medikament wird in Apotheken in verschiedenen Darreichungsformen angeboten:

  • Ein Pulver, das mit Wasser verdünnt wird, um eine Aufschlämmung zu bilden. Es wird in dunklen Glasflaschen verkauft, hat eine weiß-gelbe oder fast weiße Farbe und nach der Verdünnung wird es eine süße homogene Flüssigkeit mit einem fruchtigen Geruch. Zusammen mit der Flasche wird eine Dosierspritze für 5 ml Suspension verkauft.
  • Tabletten in der Schale. Sie sind in Blister oder Gläsern verpackt und in einer Packung von 10 bis 21 Tabletten. Sie haben eine längliche Form und die Schale hat eine weiße Farbe. Bei der Zubereitung mit der höchsten Dosierung werden die Ziffern auf einer Seite ausgequetscht (die Anzahl der Zutaten ist angegeben), auf der anderen Seite stehen die Buchstaben "AMS".
  • Das Pulver in den Fläschchen, aus denen die Lösung für intravenöse Injektionen vorbereitet wird. Er hat eine weiße oder eine kleine gelbe Farbe. Solche "Amoxiclav" ist in hermetisch verschlossenen Fläschchen verpackt, die in 5 Stück in einer Packung verkauft werden.

Amoxiclav Quiktab wird separat hergestellt. Es wird durch achteckige gelbliche Tabletten dargestellt, die nach Früchten riechen. Bei Kontakt mit Wasser löst sich dieses Arzneimittel schnell auf und bildet eine gelbe, süße Suspension. "Amoxiclav Quiktab" wird in Packungen mit 10 und 14 Tabletten verkauft und die Tabletten selbst werden in Blisterpackungen zu je 2 Stück verpackt.

Zusammensetzung

Im Gegensatz zu vielen anderen Antibiotika in Amoxiclav gibt es nur zwei Inhaltsstoffe, die zusammenwirken und die therapeutische Wirkung des Medikaments verstärken. Die erste ist Amoxicillin, und Clavulansäure fungiert als ihr "Begleiter".

Die Dosierungen dieser Substanzen unterscheiden sich in den verschiedenen Formen des Arzneimittels.

  • Die Suspension in fertiger Form enthält Amoxicillin in einer Dosierung von 125 oder 250 mg pro 5 Milliliter, und die Menge an Clavulansäure in einer solchen flüssigen Amoxiclav beträgt 31,25 oder 62,5 mg. Zusätzlich gibt es eine Freisetzungssuspension, von der 5 ml 400 mg Amoxicillin enthalten. Die Dosierung des zweiten Wirkstoffes beträgt 57 mg.
  • In überzogenen Tabletten beträgt die Dosis von Amoxicillin 250, 500 oder 875 mg, aber die Menge an Clavulansäure ist bei jeder Dosierung des Antibiotikums konstant und beträgt 125 mg. Für das dispergierbare Arzneimittel "Kviktab" werden solche Tabletten mit dem Gehalt an Amoxicillin in der Dosis von 500 und 875 mg pro Tablette hergestellt, und Clavulansäure in diesem Arzneimittel wird ebenfalls durch die Menge von 125 mg dargestellt.
  • In der Injektionsform von "Amoksiklava" beträgt die Amoxicillinmenge 500 oder 1000 mg in einer Ampulle. Die Dosierung von Clavulansäure in dieser Zubereitung ist 5 mal geringer als die des Antibiotikums, dh 100 oder 200 mg.

Hilfskomponenten verschiedener Formen von Amoksiklava schützen das Medikament vor Schäden und liefern die gewünschten physikalischen Eigenschaften. Zitronensäure, Carmellose-Natrium, Geschmacksstoffe, Natriumcitrat, Natriumsaccharinat und andere Verbindungen werden zu der Suspension gegeben. Die Tabletten enthalten Hypromellose, Talk, Diethylphthalat, MCC und andere Komponenten. Einige dieser Substanzen bilden den Kern der Droge, andere - seine dichte Schale.

Um Amoxiclav Quiktab leicht löslich zu machen und einen angenehmen Geschmack zu haben, werden mikrokristalline Cellulose, Rizinusöl, Aspartam, Orangenaroma und andere inaktive Bestandteile bei der Herstellung solcher Tabletten verwendet. Aber in der Zusammensetzung der Injektionsform des Medikaments gibt es außer den Wirkstoffen keine weiteren Komponenten.

Funktionsprinzip

Amoxicillin in allen Formen der Droge hat eine antibakterielle Wirkung gegen viele Krankheitserreger. Darüber hinaus trägt der Zusatz von Clavulansäure dazu bei, das Wirkungsspektrum von Infektionserregern zu erweitern. Tatsache ist, dass einige Mikroben Beta-Laktamase produzieren - Enzyme, die die Wirkung von Penicillin-Antibiotika, zu denen Amoxicillin gehört, stören können.

Aufgrund der Tatsache, dass sich Clavulansäure mit diesen Enzymen verbinden kann, ist Amoxiclav in der Lage, sogar solche Bakterien zu zerstören, gegen die Amoxicillin allein keine Kraft hat. Die Droge hilft, Escherichia, Clostridia, Strepto-und Enterokokken, hämophile Bazillen, Bakteroide, Menigokokken, Yersinia, Proteus und viele andere Mikroorganismen loszuwerden.

Hinweise

Amoxiclav wird bei der Behandlung von Infektionen eingesetzt, die verschiedene Organsysteme betreffen. Das Medikament wird in solchen Fällen entlassen:

  • wenn ein Kind eine eitrige Tonsillitis, Otitis media, einen Rachenabszeß, eine Sinusitis oder eine andere Infektion hat, die von HNO-Ärzten behandelt wird;
  • wenn die Bakterien das Lungen- oder Bronchusgewebe treffen, einen Husten auslösen (trocken oder bellend), hohes Fieber, eitrigen Auswurf und andere Symptome;
  • wenn ein Patient eine mikrobielle Läsion des Ausscheidungssystems hat;
  • wenn Krankheitserreger eine Entzündung der Haut, des Unterhautgewebes, der Gelenke, der Knochen oder eines anderen Bindegewebes verursacht haben;
  • wenn Ihr Baby eine odontogene Infektion hat.

Darüber hinaus kann "Amoksiklav" mit einem eitrigen Prozess in der Gallenwege und mikrobielle Infektion der Geschlechtsorgane sowie zur Vorbeugung von eitrigen Komplikationen nach der chirurgischen Behandlung verabreicht werden.

Ab welchem ​​Alter wird ernannt?

Suspension mit Amoxicillin 125 oder 250 mg pro 5 ml ist für Kinder von Geburt an vorgeschrieben. Die Injektionsform von Amoxiclav wird auch in jedem Alter verwendet, auch bei Neugeborenen und Frühgeborenen. Die Suspension, in 5 Milliliter, von denen sich 457 mg der aktiven Bestandteile befinden, kann von 3 Monaten des Alters gegeben werden. Tablettierte Medikamente (einschließlich Tabletten zum Auflösen) sind für die Behandlung von Kindern über 12 Jahren zugelassen, wenn ihr Körpergewicht über 40 kg liegt.

Kontraindikationen

Die Verwendung von "Amoxiclav" bei einer Infektionskrankheit bei einem Kind ist verboten:

  • im Falle einer Überempfindlichkeit gegen irgendeinen Bestandteil der ausgewählten Form des Arzneimittels;
  • allergische Reaktion auf Antibiotika mit ähnlicher Struktur (andere Penicilline oder Cephalosporin-Präparate);
  • mit lymphozytischer Leukämie;
  • mit schwerer Lebererkrankung;
  • mit infektiöser Mononukleose.

Bei schweren Nierenschäden werden die Dosierungen des Medikaments vom Arzt angepasst. Wenn bei einem Kind zuvor Antibiotika mit pseudomembranöser Kolitis diagnostiziert wurden, darf Amoxiclav nur unter ärztlicher Aufsicht verabreicht werden.

Nebenwirkungen

Der Körper einiger Kinder kann auf den Gebrauch irgendeiner Form von Amoxiclav reagieren:

  • das Auftreten von Übelkeit, Bauchschmerzen, Episoden von Erbrechen, Durchfall, Appetitlosigkeit und anderen Symptomen des Magens oder Darms;
  • erhöhte Aktivität von Leberenzymen oder die Entwicklung von Gelbsucht;
  • das Auftreten von Stomatitis oder einer anderen Form von Candidiasis;
  • Angioödem, Pruritus, Urtikaria oder andere allergische Reaktionen;
  • Verschlechterung der Blutbildung, was sich in einer Abnahme der Anzahl von Leukozyten und Blutplättchen manifestiert;
  • Kopfschmerzen, Schlafstörungen oder Krämpfe;
  • eingeschränkte Nierenfunktion.

Wenn der Patient, der Amoxiclav erhält, irgendwelche negativen Symptome hat, sollten Sie sofort Ihren Arzt benachrichtigen.

Gebrauchsanweisung

Um eine süße Suspension von Pulver zu machen, müssen Sie vor Beginn der Behandlung sauberes Wasser in die Flasche geben. Die Wassermenge ist in der Anmerkung zu Papier angegeben, und auf einigen der Flaschen befindet sich eine Markierung, in die Wasser gegossen werden sollte. Die Flüssigkeit wird in zwei Schritten zugegeben, nach denen jeweils die Ampulle geschlossen und der Inhalt kräftig gerührt werden muss, um das Pulver vollständig aufzulösen.

Die Tablette in der Schale muss geschluckt werden, ohne durchzugraben, und die Droge "Quiktab" wird zuerst in Wasser aufgelöst, wobei sie in einem Volumen von 30 ml genommen wird. Zusätzlich kann die dispergierbare Tablette in die Mundhöhle gegeben werden und warten, bis sie durch Speichel aufgelöst und dann geschluckt wird. Um das Risiko von Nebenwirkungen auf den Magen-Darm-Trakt zu reduzieren, wird die Einnahme von Suspensionen und Tabletten nicht nach den Mahlzeiten, sondern zu Beginn der Mahlzeiten empfohlen.

Dosierungen innerhalb der Droge werden vom Arzt auf Amoxicillin berechnet. Gleichzeitig beträgt die maximale Dosis eines solchen Antibiotikums bei Kindern 45 mg / kg und Clavulansäure wird Kindern in einer Dosis von mehr als 10 mg / kg nicht verabreicht.

Bei der Verschreibung von Suspensionen mit einer Dosierung von 125 mg + 31,25 mg und 250 mg + 62,5 mg (insgesamt 312,5 mg) richten sie sich nach den folgenden Prinzipien:

  • einem Baby der ersten drei Lebensmonate werden 30 mg Amoxicillin pro Tag für 1 kg Gewicht verschrieben;
  • Kinder, die älter als 3 Monate sind und an einer leichten Infektion leiden, erhalten täglich eine Dosis von 20 mg Antibiotikum pro 1 kg ihres Körpergewichts;
  • wenn ein Kind älter als drei Monate mit einer mittelschweren Infektion ist, beträgt die Tagesdosis von Amoxicillin pro 1 kg ebenfalls 20 mg;
  • zur Bestimmung der Tagesdosis von "Amoksiklava" bei Erkrankungen des Atmungssystems oder bei schweren Infektionen an einem anderen Ort sollte das Gewicht eines kleinen Patienten in kg mit 40 mg Antibiotikum multipliziert werden;
  • für Babys bis zu 3 Monaten wird die Suspension in Abständen von 12 Stunden verabreicht;
  • die Tagesdosis der Suspension für Kinder, die älter als drei Monate sind, wird in 3 Dosen aufgeteilt - die Medikation wird alle acht Stunden gegeben;
  • Ungefähre Dosierungen der Suspension sind ebenfalls in der Pulverzusammenfassung in der Tabelle aufgeführt.

Die Suspension mit einer Dosis von 400 mg + 57 mg wird zweimal täglich eingenommen. Ihre Tagesdosis errechnet sich ebenfalls aus der Menge an Amoxicillin. Je nachdem wie hart der Infektionsprozess ist, wird dem Kind von 25 bis 45 mg pro 1 kg verschrieben. Das Arzneimittel wird in Abständen von etwa 12 Stunden gegeben.

Die Dosierung und Art der Einnahme der Tabletten in der Schale für Jugendliche über 12 Jahren hängt ebenfalls vom Krankheitsverlauf ab. Wenn die Erkrankung moderat oder leicht ist, wird dem Patienten in der Regel eine Dreifachdosis des Arzneimittels mit einer Dosierung von 375 mg (250 mg + 125 mg) verschrieben. Wenn eine höhere Konzentration des Antibiotikums verwendet wird (500 mg + 125 mg), sollte das Arzneimittel alle 12 Stunden getrunken werden, dh zweimal täglich.

Wenn der Arzt die Infektion als schwer beurteilt oder bei dem Jugendlichen eine Atemwegsverletzung diagnostiziert wurde, sind die Einzeldosen höher. Wenn das Kind alle 8 Stunden eingenommen wird, sollte es Tabletten mit einer Dosis von 500 mg + 125 mg erhalten und bei zweimaliger Einnahme ein Arzneimittel, das 1000 mg aktive Substanzen (875 mg + 125 mg) enthält.

Eine Einzeldosis von Amoxiclav Quiktab für mäßige und leichte Infektionen ist eine Tablette mit 625 mg Wirkstoffen. Es wird einem Teenager im Abstand von 12 Stunden gegeben. Im Falle einer Infektion der Atemwege oder einer schweren Erkrankung anderer Organe sollten solche Arzneimittel dreimal im Abstand von etwa 8 Stunden oder zweimal verabreicht werden, jedoch durch Tabletten mit einer höheren Antibiotikumskonzentration (875 mg + 125 mg) ersetzt werden.

Die Injektionsform des Arzneimittels wird nur in die Vene injiziert, nachdem das Pulver mit sterilem Wasser oder anderen Infusionslösungen verdünnt wurde. Die Injektion wird langsam über 3-4 Minuten durchgeführt, aber öfter wird dem Präparat der Tropf verschrieben - mit dieser Methode der Injektion dringt das Präparat allmählich in 30-40 Minuten in den Körper des Kindes ein.

Um die Dosis von "Amoksiklava" in Injektionen zu berechnen, berücksichtigen Sie den Inhalt beider Wirkstoffe. Kindern unter 12 Jahren werden 30 mg (25 mg Amoxicillin und 5 mg Clavulansäure) pro Kilogramm Körpergewicht verschrieben.

Die Häufigkeit der Injektionen hängt von der Schwere der Erkrankung und dem Alter des Babys ab. Zum Beispiel, wenn ein Kind vorzeitig geboren wird und eine Infektion hat, werden alle 12 Stunden Injektionen durchgeführt, und bei einer schweren Krankheit bei einem 10-jährigen Patienten ist die Verabreichung von Amoxiclav in die Vene alle 6 Stunden erforderlich. Für Kinder über 12 Jahren ist eine Einzeldosis eine Flasche 1200 mg Wirkstoffe.

Wie lange "Amoxiclav" in jedem Fall angewendet wird, hängt von vielen Faktoren ab, daher sollte die Dauer des Behandlungsverlaufs vom Arzt bestimmt werden. In der Regel wird das Medikament für einen Zeitraum von 5 bis 14 Tagen verschrieben.

Damit die Krankheit nicht unterbehandelt bleibt und die Bakterien keine Resistenzen entwickeln, können Sie Amoksiklava nicht vorzeitig absetzen, was vom Arzt entschieden wurde, auch wenn das Kind sich bereits gut fühlt.

Überdosierung

Überdosierte Suspensionen oder Amoxiclav Tabletten provozieren normalerweise solche negativen Symptome des Verdauungssystems wie Durchfall, Erbrechen oder Bauchschmerzen. Auch im Falle einer Überdosierung kann das zentrale Nervensystem betroffen sein, was zu nervöser Erregung, Schwindel oder Schlaflosigkeit und manchmal zu Krämpfen führen kann.

Wenn das Kind vor weniger als vier Stunden eine Menge Pillen oder eine übermäßig große Dosis der Suspension getrunken hat, wird der Magen gewaschen und ein Sorbens wird verschrieben, um die Resorption des Medikaments im Gastrointestinaltrakt zu blockieren. Dann wird der Patient beobachtet und bei Bedarf eine symptomatische Therapie eingesetzt. Wenn die Überdosierung schwerwiegend ist, wird eine Hämodialyse verschrieben, da dadurch die Bestandteile von Amoxiclav effektiv aus dem Körper des Kindes entfernt werden.

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Die Anwendung von Amoxiclav kann die Behandlung vieler anderer Arzneimittel beeinträchtigen. Zum Beispiel, wenn Sie ein solches Medikament und Antazida oder Abführmittel verwenden, wird Amoxicillin schlechter absorbiert und später beginnt zu wirken. Wenn der Patient daher bereits Medikamente einnimmt, sollte seine Kompatibilität mit Amoxiclav mit dem Arzt besprochen werden.

Verkaufsbedingungen

Alle Formen der Droge werden nur auf Rezept verkauft, die vom behandelnden Arzt erhalten werden müssen. Der Preis von "Amoksiklava" hängt von der Darreichungsform und der Dosierung der Wirkstoffe ab. Zum Beispiel, für 25 g Pulver, aus dem eine Suspension mit einer Dosierung von 125 mg + 31,25 mg erhalten wird, müssen Sie etwa 120-130 Rubel bezahlen. Der Preis von 15 Tabletten mit dem Inhalt der Wirkstoffe 250 mg + 125 mg beträgt etwa 230 Rubel, und 5 Ampullen mit einer Dosierung von 500 mg + 100 mg kosten 500 Rubel.

Lagerbedingungen

Lagern Sie das Medikament bei Raumtemperatur an einem trockenen Ort empfohlen. In diesem Fall sollte das Arzneimittel vor kleinen Kindern verborgen werden. Die Haltbarkeit aller Formen des Arzneimittels beträgt 2 Jahre, aber nach dem Mischen mit flüssigem Wasser kann Amoxiclav (Suspension) nur für 7 Tage gelagert werden, indem die Flasche in den Kühlschrank gestellt wird.

Die aus Pulver hergestellte Injektionslösung sollte spätestens 20 Minuten nach der Verdünnung in eine Vene injiziert werden.

Bewertungen

Auf die Verwendung von "Amoxiclav" bei Kindern gibt es meist positive Bewertungen, in denen das Medikament für Angina, Laryngotracheitis, Lungenentzündung und andere Krankheiten wirksam genannt wird. Für die Behandlung von Kindern wird am häufigsten das Pulver ausgewählt, das mit Wasser verdünnt werden muss, um eine süße Medizin zu erhalten. Die Vorteile dieser Suspension sind eine breite Palette von Aktionen, erschwinglichen Preis, flüssige Form und die Möglichkeit der Verwendung in Säuglingen bis zu einem Jahr.

In der Regel wird das Medikament normal übertragen, aber Sie können auch negative Bewertungen sehen, in denen sie über das Auftreten verschiedener negativer Reaktionen, zum Beispiel einen allergischen Ausschlag oder Erbrechen, klagen. Die Nachteile der Suspension werden auch als das Vorhandensein verschiedener chemischer Zusätze in der Zusammensetzung dieser Form bezeichnet und die Haltbarkeit nach der Verdünnung von Wasser wird verringert.

Analoge

Wenn Sie "Amoxiclav" durch ein anderes Arzneimittel ersetzen müssen, kann der Arzt ein Analogon mit derselben Kombination von Wirkstoffen verschreiben. Solche Antibiotika umfassen "Ecoclav", "Augmentin", "Arlet", "Panklav", "Flemoklav Solyutab", "Medoklav" und andere. Unter ihnen sind Suspensionen, tablettierte Drogen und Drogen, die injiziert werden, so dass die Wahl eines Ersatzes ziemlich einfach ist.

Wie Amoxiclav mit Blasenentzündung und Nebenwirkungen zu nehmen

Unter allen Harnwegsinfektionen nimmt die Blasenentzündung eine führende Position in der Anzahl der Fälle ein. Diese Krankheit wird häufiger bei Frauen und Kindern diagnostiziert, bei Männern ist sie viel seltener. Die Entzündung der Blase erfordert eine komplexe Behandlung, in der Antibiotika eingenommen werden. Unter diesen Medikamenten wird Amoxilav freigesetzt, ein wirksames Mittel gegen Infektionen. Amoxiclav bei Blasenentzündung: Gebrauchsanweisungen, Merkmale der Behandlung und Kontraindikationen sind in dem Artikel dargestellt.

Drogenwirkung

In der Regel wird die pathogene Flora, die die Schleimhäute bewohnt, der Erreger der Blasenentzündung: die Enterokokken, die Staphylokokken, die E. coli ua Amoxilaw ist bakteriostatisch (stoppt die Vermehrung der Bakterien) und bakterizid (tötet die pathogenen Mikroorganismen). Seine Wirkung erstreckt sich auf die meisten Bakterien, was das Medikament bei einer Reihe von Krankheiten wirksam macht.

Dies wird durch die Komponenten der Zusammensetzung erreicht, die zwei Wirkstoffe enthält:

  1. Amoxicillin. Arbeitet an der Unterdrückung von grampositiven und gramnegativen Bakterien. Gleichzeitig wirkt es sowohl auf aerobe Flora (hilft von Enterokokken, Streptokokken, von Gardnerella, E. coli), als auch auf anaerobe (wirksam gegen Bakteroide und Peptokokken). Somit wirkt diese Komponente auf fast alle Erreger, die Entzündungen verursachen.
  2. Clavulansäure. Es ist eine Substanz, die die Arbeit von Amoxicillin hilft. Aufgrund dieser Komponente tritt die Bildung von stabilen Bindungen mit den Enzymen von Bakterien auf, wodurch die Zerstörung der bakteriostatischen Komponente verhindert wird. Diese Verbindung hat auch eine kleine bakterizide Eigenschaft, die die Wirkung des Arzneimittels verstärkt.

Wissen Bei der Behandlung von Zystitis müssen Sie täglich 2-3 Liter Wasser trinken Solch ein Regime wird helfen, die Behandlung zu beschleunigen und seine Wirksamkeit zu erhöhen.

Die Komponenten von Amoksiklava können schnell aufgenommen werden, beginnen innerhalb weniger Stunden zu handeln. Aufgrund seiner Zusammensetzung ist das Mittel auch in der Pathologie der Nieren (Pyelonephritis), Darminfektion, Urethritis, Bakteriurie und anderen Erkrankungen der Harnwege angezeigt.

Merkmale der Behandlung

Für jede Gruppe von Patienten hat ihre eigenen Regeln des Drogenkonsums. Sie sind besonders wichtig zu beachten, da Amoxiclav ein Antibiotikum ist und bei unsachgemäßer Anwendung den Zustand des Patienten beeinträchtigen kann. Das Regime der Droge ist wie folgt:

  1. Kinder über 12 Jahre alt (oder mit einem Körpergewicht von mehr als 40 kg) sollten jeweils eine Tablette mit einer Dosis von 625 mg trinken und nach 12 Stunden eine Pause machen. Es ist auch eine Unterbrechung zwischen den Dosen nach 8 Stunden möglich, in diesem Fall beträgt die Dosis 375 mg. Dieses Schema wird zur Anwendung bei Kindern und Erwachsenen empfohlen, wenn die Krankheit als leicht oder mittelschwer eingestuft wird.
  2. Wenn die Form der Krankheit schwerwiegend ist oder eine Infektion der Atemwege behandelt wird (zum Beispiel bei Lungenentzündung), wird die Dosis auf 1000 mg mit Unterbrechungen für 12 Stunden oder auf 625 mg im Abstand von 8 Stunden erhöht. Die Einnahme des Medikaments dauert 5 bis 14 Tage.
  3. Kinder unter 12 Jahren (oder weniger als 40 kg) trinken Amoxiclav nicht in Form von Tabletten. Ihnen wird eine Droge in Form einer Suspension verschrieben, die auf der Basis der Behandlungsdauer eingenommen wird. Also, 625 mg wird 2 mal am Tag eingenommen, der Behandlungsverlauf beträgt 3 Tage. 375 mg können einmal täglich für eine Woche eingenommen werden.

Während Perioden der Exazerbation der Zystitis, Amoxiclav wird empfohlen, 5-7 Tage zu verwenden. Die Droge darf nicht länger als 2 Wochen ohne ärztliche Aufsicht getrunken werden. Ein zweiter Kurs kann nach einiger Zeit auch von einem Arzt verschrieben werden.

Wissen In seltenen Fällen einer chronischen Blasenentzündung kann die Behandlung auf einen Monat verlängert werden.

Nebenwirkungen

Amoxiclav kann manchmal verschiedene Nebenwirkungen von bestimmten Körpersystemen verursachen:

  1. Magen-Darm-Trakt: Übelkeit, Durchfall, Appetitlosigkeit, Erbrechen, selten Schmerzen im Bauch, Probleme mit der Funktion der Leber, sehr selten - cholestatische Gelbsucht, pseudomembranöse Kolitis.
  2. Hämatopoetisches System: Selten treten Nebenwirkungen in Form einer Abnahme des Leukozyten- oder Thrombozytenspiegels auf, in Einzelfällen tritt eine hämolytische Anämie auf (Zerstörung der roten Blutkörperchen).
  3. Nervensystem: Schwindel, Schwäche, Angst, Kopfschmerzen, extrem selten - Krampfanfälle, Hyperaktivität, Schlaflosigkeit.
  4. Harnsystem: Nephritis, Kristallurie.
  5. Allergische Reaktionen: Juckreiz, Hautausschlag, Urtikaria, selten - Angioödem, anaphylaktischer Schock, allergische Vaskulitis.

Normalerweise sind die Nebenwirkungen nicht sehr ausgeprägt und verschwinden, wenn das Medikament gestoppt wird.

Kontraindikationen

Die wichtigsten Kontraindikationen sind:

  • Leberanomalien, die mit den Wirkungen der Komponenten der Zusammensetzung verbunden sind;
  • infektiöse Mononukleose;
  • lymphozytische Leukämie;
  • zuvor berichtet hohe Empfindlichkeit gegenüber Penicillin-Antibiotika.

Mit Vorsicht wird das Medikament Patienten mit Leberinsuffizienz verschrieben, die zuvor eine pseudomembranöse Kolitis hatten. In der Schwangerschaft wird Amoxiclav verschrieben, wenn der Nutzen des verwendeten Arzneimittels das Risiko für die Mutter und das Kind übersteigt. Es ist auch Wert, vorsichtig mit dem Einsatz von Medikamenten während der Stillzeit zu sein. Seine Bestandteile gehen in die Muttermilch über, die dem Baby schaden kann. Daher, wenn GW Drogen nicht trinken sollte.

Amoxiclav ist ein Antibiotikum, das erfolgreich die Behandlung der Pathologie als Teil einer komplexen Therapie behandelt. Es kann für akute und chronische Blasenentzündung verwendet werden. Darüber hinaus hat das Medikament mehrere Formen der Freisetzung, die für verschiedene Gruppen von Patienten gedacht sind, was die Aufgabe bei der Verwendung des Medikaments bei Kindern erleichtert. Amoxiclav ist in Apotheken nur auf Rezept erhältlich, um die Selbstbehandlung von Patienten zu verhindern. Es ist wichtig, die Therapie unter Aufsicht eines Arztes durchzuführen, denn Antibiotika können mehr Schaden anrichten als Nutzen, wenn sie unkontrolliert eingenommen werden.

Amoxiclav ® (Amoksiklav ®)

Wirkstoff:

Inhalt

Pharmakologische Gruppe

Nosologische Klassifikation (ICD-10)

3D Bilder

Zusammensetzung

Beschreibung der Darreichungsform

Tabletten 250 + 125 mg: Weiße oder fast weiße, längliche, achteckig, bikonvexe Film beschichtet, mit Eindrücken „250/125“ auf der einen Seite und «AMC» auf der anderen Seite.

Tabletten 500 + 125 mg: weiß oder fast weiß, oval, bikonvex, filmüberzogen.

Tabletten 875 + 125 mg: Weiße oder fast weiße, längliche, bikonvexe Film beschichtet, mit einer Kerbe und Eindrücke „875“ und „125“ auf der einen Seite und «AMC» auf der anderen Seite.

Art von Knick: Masse gelblich.

Pulver zur Suspension zur oralen Verabreichung: Pulver von weiß bis gelblich-weiß. Die fertige Suspension ist von fast weiß bis gelb, eine homogene Suspension.

Das Pulver für die Vorbereitung der Lösung für in / in die Einführungen: von der weißen bis zur gelblich-weißen Farbe.

Dispergierbare Tabletten: länglich, achteckig, hellgelbe Farbe mit braunen Sprenkeln, mit einem Fruchtgeruch.

Pharmakologische Wirkung

Pharmakodynamik

Amoxiclav ® ist eine Kombination aus Amoxicillin und Clavulansäure.

Amoxicillin ist ein halbsynthetisches Penicillin (beta-Lactam), die Hemmung eines oder mehrerer Enzyme (oft bezeichnet Penicillin-bindendes Protein, DPM) in dem Biosyntheseweg von Peptidoglycan, das ein integrales Bauteil der bakteriellen Zellwand. Die Hemmung der Peptidoglycan-Synthese führt zu einem Verlust der Zellwandfestigkeit, die normalerweise bei der Lyse und dem Tod der Mikrobenzellen führt.

Amoxicillin wird durch die Wirkung von Beta-Laktamasen, hergestellt durch resistente Bakterien zerstört, so dass das Spektrum der Aktivität von Amoxicillin nicht schließen Mikroorganismen, die diese Enzyme produzieren.

Clavulansäure ist Beta-Lactam, strukturell verwandt mit Penicillinen. Es hemmt bestimmte beta-Lactamase, wodurch die Inaktivierung von Amoxicillin zu verhindern und den Bereich seiner Aktivität erweitert, einschließlich Bakterien, die normalerweise resistent gegen Amoxicillin und weitere Penicilline und Cephalosporine. Clavulansäure selbst hat keine klinisch signifikante antibakterielle Wirkung.

Amoxiclav ® wirkt in vivo bakterizid auf folgende Mikroorganismen:

- Gram-positive Aerobier - Staphylococcus aureus *, Streptococcus pneumoniae, Streptococcus pyogenes;

- Gram-negative aerobe -. Enterobacter spp **, * Escherichia coli, Haemophilus influenzae *, Arten der Gattung Klebsiella *, Moraxella catarrhalis * (Branhamella catarrhalis).

Amoxiclav ® wirkt in vitro bakterizid auf die folgenden Mikroorganismen (die klinische Bedeutung ist jedoch noch nicht bekannt):

- Gram-positive Aeroben - Bacillis anthracis *, Arten der Gattung Corynebacterium, Enterococcus faecalis *, Enterococcus faecium *, Listeria monocytogenes, Nocardia asteroides, Koagulase-negative Staphylokokken * (einschließlich Staphylococcus epidermidis), Streptococcus agalactiae, andere Arten der Gattung Streptococcus, Streptococcus viridans;

- grampositive Anaerobier - Arten der Gattung Clostridium, Arten der Gattung Peptococcus, Arten der Gattung Peptostreptococcus;

- Gram-negative aerobe - Bordetella pertussis, Arten der Gattung Brucella, Gardnerella vaginalis, Helicobacter pylori, Arten der Gattung Legionella, Neisseria gonorrhoeae *, Neisseria meningitidis *, P. multocida, Proteus mirabilis *, Proteus vulgaris *, Arten der Gattung Salmonella *, Arten der Gattung Shigella *, Vibrio cholerae, Yersinia enterocolitica *;

- Gram-negative Anaerobier - Arten der Gattung Bacteroides * (einschließlich Bacteroides fragilis), Arten der Gattung Fusobacterium *;

- andere - Borrelia burgdorferi, Chlamydia spp., Leptospira icterohaemorrhagiae, Treponema pallidum.

Einige Stämme dieser Arten von Bakterien produzieren Beta-Lactamase, die zu ihrer Unempfindlichkeit gegen Amoxicillin-Monotherapie beiträgt.

** Die meisten Stämme dieser Bakterien sind resistent gegenüber einer Kombination von Amoxicillin / Clavulansäure in vitro, aber die klinische Wirksamkeit dieser Kombination bei der Behandlung von Infektionen der Harnwege, verursacht durch Stämme Daten nachgewiesen wurde.

Pharmakokinetik

Die wichtigsten pharmakokinetischen Parameter von Amoxicillin und Clavulansäure sind ähnlich. Amoxicillin und Clavulansäure sind leicht löslich in wässrigen Lösungen bei physiologischen pH-Werten und nach der Einnahme Amoksiklav ® nach innen schnell und vollständig aus dem Gastrointestinaltrakt absorbiert. Die Absorption von Wirkstoffen - Amoxicillin und Clavulansäure - ist optimal, wenn das Medikament zu Beginn der Mahlzeit eingenommen wird.

Die Bioverfügbarkeit von Amoxicillin und Clavulansäure nach oraler Verabreichung beträgt etwa 70%.

Die maximalen Plasmakonzentrationen werden ungefähr 1 Stunde nach der Verabreichung erreicht. C-Wertemax Amoxicillin (abhängig von der Dosis) 3-12 μg / ml, für Clavulansäure - etwa 2 μg / ml.

Cmax im Blutplasma nach einer Bolusinjektion in einer Dosis von 1,2 g (1000 + 200 mg) des Arzneimittels beträgt 105,4 mg / l für Amoxicillin und 28,5 mg / l für Clavulansäure.

Bei Verwendung des Arzneimittels Amoxiclav ® sind die Plasmakonzentrationen von Amoxicillin / Clavulansäure ähnlich denen, die bei oraler Verabreichung der entsprechenden Dosen von Amoxicillin oder Clavulansäure getrennt in äquivalenten Dosen verabreicht werden.

Beide Komponenten zeichnen sich durch ausreichend V ausd in verschiedenen Organen, Geweben und Körperflüssigkeiten (einschließlich Lungen-, Bauch-, Fett, Knochen und Muskelgewebe, pleuralen, peritonealen und Synovialflüssigkeiten, in der Haut, Galle, Urin, eitrige Absonderung, Sputum, Interstitialflüssigkeit ).

Die Plasmaproteinbindung ist moderat - 25% für Clavulansäure und 18% für Amoxicillin.

Vd ungefähr 0,3-0,4 l / kg für Amoxicillin und ungefähr 0,2 l / kg für Clavulansäure.

Amoxicillin und Clavulansäure dringen bei nichtentzündlichen Hirnhäuten nicht in die Blut-Hirn-Schranke ein.

Amoxicillin (wie die meisten Penicilline) wird in die Muttermilch ausgeschieden. Spurenmengen von Clavulansäure finden sich auch in der Muttermilch. Amoxicillin und Clavulansäure durchdringen die Plazentaschranke.

Amoxicillin wird hauptsächlich über die Nieren ausgeschieden, während Clavulansäure über renale und extrarenale Mechanismen ausgeschieden wird. Nach einer Einzeldosis von 250 + 125 mg oder 500 + 125 mg werden in den ersten 6 Stunden etwa 60-70% Amoxicillin und 40-65% Clavulansäure unverändert im Urin ausgeschieden. Ungefähr 10-25% der Anfangsdosis von Amoxicillin wird im Urin als inaktive Penicillinsäure ausgeschieden. Clavulansäure im menschlichen Körper wird weitgehend metabolisiert, um 2,5-Dihydro-4- (2-hydroxyethyl) -5-oxo-1H-pyrrol-3-carbonsäure und 1-Amino-4-hydroxybutan-2-on zu bilden und ausgeschieden im Urin und Kot.

Durchschnittlicher t1/2 Amoxicillin / Clavulansäure beträgt ca. 1 h, die durchschnittliche Gesamtclearance beträgt bei gesunden Patienten ca. 25 l / h. In verschiedenen Studien wurde festgestellt, dass die Ausscheidung von Amoxicillin im Urin während 24 Stunden etwa 50-85% und Clavulansäure 27-60% beträgt. Die größte Menge an Clavulansäure wird innerhalb der ersten 2 Stunden nach der Einnahme ausgeschieden.

Die pharmakokinetischen Parameter von Amoxicillin und Clavulansäure sind in Tabelle 1 zusammengefasst.

Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion

Bei Patienten mit schwerer Niereninsuffizienz T1/2 erhöht sich auf 7,5 Stunden für Amoxicillin und bis zu 4,5 Stunden für Clavulansäure.

Bei Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion sollte die Dosis des Arzneimittels mit Vorsicht gewählt werden: eine ständige Überwachung des Leberzustands ist erforderlich.

Beide Komponenten werden durch Hämodialyse und geringe Mengen durch Peritonealdialyse entfernt.

Indikationen Droge Amoksiklav ®

Für alle Darreichungsformen

Infektionen durch anfällige Stämme von Mikroorganismen:

obere Atemwege und HNO-Organe (einschließlich akuter und chronischer Sinusitis, akuter und chronischer Otitis media, Pharynxabszess, Tonsillitis, Pharyngitis);

untere Atemwege (einschließlich akuter Bronchitis mit bakterieller Superinfektion, chronischer Bronchitis, Pneumonie);

Harnwege (z. B. Blasenentzündung, Urethritis, Pyelonephritis);

Haut und Weichgewebe, einschließlich menschlicher und tierischer Bisse;

Knochen und Bindegewebe;

Gallenwege (Cholezystitis, Cholangitis);

Für Pulver zur Herstellung einer Lösung für die intravenöse Verabreichung, zusätzlich

Bauchinfektionen;

sexuell übertragbare Infektionen (Gonorrhoe, Schanker);

Prävention von Infektionen nach chirurgischen Eingriffen.

Kontraindikationen

Überempfindlichkeit gegen das Medikament;

Überempfindlichkeit gegen Penicilline, Cephalosporine und andere Beta-Lactam-Antibiotika in der Geschichte;

cholestatische Gelbsucht und / oder andere Leberfunktionsstörungen, die durch die Einnahme von Amoxicillin / Clavulansäure in der Anamnese verursacht wurden;

infektiöse Mononukleose und lymphozytische Leukämie;

Für Dispergierbare Tabletten Amoxiclav ® Quiktab zusätzlich

Kinder unter 12 Jahren oder mit einem Körpergewicht von weniger als 40 kg.

Nierenversagen (CL Creatinin ® wird nur angewendet, wenn der beabsichtigte Nutzen für die Mutter das mögliche Risiko für den Fötus und das Kind überwiegt.

Amoxiclav ® Quiktab kann während der Schwangerschaft mit klaren Indikationen verabreicht werden.

Amoxicillin und Clavulansäure dringen in geringen Mengen in die Muttermilch ein.

Nebenwirkungen

Amoxiclav ® Filmtabletten und Pulver zur Herstellung einer Lösung für die intravenöse Verabreichung

Aus dem Verdauungssystem: Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen, Gastritis, Stomatitis, Glossitis, schwarz „haarige“ Zunge, Verdunkelung des Zahnschmelzes, hämorrhagische Kolitis (auch nach der Behandlung entwickeln können), Enterokolitis, pseudomembranöse Kolitis, beeinträchtigte Leberfunktion, erhöhte Aktivität von ALT, AST, alkalische Phosphatase und / oder Plasma-Bilirubinspiegel, Leberversagen (in der Regel bei älteren Menschen, Männer, mit längerer Therapie), cholestatische Gelbsucht, Hepatitis.

Allergische Reaktionen: Juckreiz, Nesselsucht, gerötete Hautausschlag, Erythema multiforme, Angioödem, anaphylaktischer Schock, allergische Vaskulitis, exfoliative Dermatitis, Stevens-Johnson-Syndrom, akute generalisierte exanthematische Pustulose, ein Syndrom ähnliche Krankheit, toxische epidermale Nekrolyse im Serum.

Von der hämatopoetischen Systems und des Lymphsystems: reversible Leukopenie (einschließlich Neutropenie), Thrombozytopenie, hämolytische Anämie, reversible Erhöhung PV (wenn mit einem Antikoagulans kombiniert), reversible Erhöhung der Blutungszeit, Eosinophilie, Panzytopenie, Thrombozytose, Agranulozytose.

Von der Seite des zentralen Nervensystems: Schwindel, Kopfschmerzen, Krämpfe (kann bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion bei hohen Dosen des Arzneimittels auftreten).

Aus dem Harnsystem: interstitielle Nephritis, Kristallurie, Hämaturie.

Andere: Candidiasis und andere Arten von Superinfektionen.

Für Filmtabletten, Pulver zur Herstellung einer Suspension zur oralen Verabreichung, Pulver zur Herstellung einer Lösung zur intravenösen Verabreichung zusätzlich

Von der Seite des zentralen Nervensystems: Hyperaktivität. Angst, Schlaflosigkeit, Verhaltensänderung, Erregung.

Amoxiclav ® Quiktab und Amoxiclav ® Pulver zur Suspension zur oralen Verabreichung

Von Seiten der blutbildenden Organe und des Lymphsystems: selten - reversible Leukopenie (einschließlich Neutropenie), Thrombozytopenie; sehr selten - Eosinophilie, Thrombozytose, reversible Agranulozytose, eine Erhöhung der Blutungszeit und eine reversible Zunahme der PV, Anämie, inkl. reversible hämolytische Anämie.

Auf Seiten des Immunsystems: Die Häufigkeit ist unbekannt - Angioödem, anaphylaktische Reaktionen, allergische Vaskulitis, ein Syndrom ähnlich der Serumkrankheit.

Auf Seiten des Nervensystems: selten - Schwindel, Kopfschmerzen; sehr selten - Schlaflosigkeit, Unruhe, Angst, Verhaltensänderung, reversible Hyperaktivität, Krampfanfälle; Krämpfe können bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion auftreten, sowie bei Patienten, die hohe Dosen des Arzneimittels erhalten.

Seitens des Verdauungstraktes: oft - Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall. Übelkeit wird häufiger bei hohen Dosen beobachtet. Wenn Verstöße gegen den Magen-Darm-Trakt bestätigt werden, können sie beseitigt werden, wenn Sie das Medikament zu Beginn einer Mahlzeit einnehmen; selten - Verdauungsstörungen; sehr selten, Antibiotika-assoziierte Kolitis, die durch Antibiotika (einschließlich pseudomembranöse und hämorrhagische Kolitis), schwarze Haarzunge, Gastritis, Stomatitis induziert wird. Bei Kindern veränderte sich die Farbe der Zahnschmelzschicht sehr selten. Mundpflege hilft, Verfärbung des Zahnschmelzes zu verhindern.

Auf Seiten der Haut: selten - Hautausschlag, Juckreiz, Nesselsucht; selten, exsudatives Erythema multiforme; Häufigkeit ist unbekannt - Stevens-Johnson-Syndrom, toxische epidermale Nekrolyse, bullöse exfoliative Dermatitis, akute generalisierte exanthatöse Pustus.

Aus dem Harnsystem: sehr selten - Kristallurie, interstitielle Nephritis, Hämaturie.

Leber und Gallenwege: selten - erhöhte Aktivität von ALT und / oder AST (dieses Phänomen wird bei Patienten beobachtet, die eine Therapie mit Betalactam-Antibiotika erhalten, aber ihre klinische Bedeutung ist unbekannt); Nachteilige Wirkungen auf die Leber wurden hauptsächlich bei Männern und älteren Patienten beobachtet und können mit einer Langzeittherapie in Verbindung gebracht werden. Diese unerwünschten Ereignisse werden bei Kindern sehr selten beobachtet.

Diese Anzeichen und Symptome treten normalerweise während oder unmittelbar nach dem Ende der Therapie auf, in einigen Fällen treten sie jedoch möglicherweise erst nach Abschluss der Therapie mehrere Wochen lang auf. Unerwünschte Ereignisse sind normalerweise reversibel. Nebenwirkungen aus der Leber können schwerwiegend sein, in extrem seltenen Fällen wurden Todesfälle gemeldet. In fast allen Fällen handelte es sich um Patienten mit schweren Komorbiditäten oder Patienten, die gleichzeitig potenziell hepatotoxische Medikamente erhielten. Sehr selten - erhöhte Aktivität der alkalischen Phosphatase, erhöhte Bilirubinwerte, Hepatitis, cholestatische Gelbsucht (beobachtet bei gleichzeitiger Therapie mit anderen Penicillinen und Cephalosporinen).

Andere: oft - Candidose der Haut und der Schleimhäute; die Häufigkeit ist unbekannt - das Wachstum von unempfindlichen Mikroorganismen.

Interaktion

Für alle Darreichungsformen

Antazida, Glucosamin, Abführmittel, Medikamente, Aminoglycoside verlangsamen die Absorption, Ascorbinsäure erhöht die Absorption.

Diuretika, Allopurinol, Phenylbutazon, NSAIDs und andere Arzneimittel, die die tubuläre Sekretion blockieren (Probenecid), erhöhen die Konzentration von Amoxicillin (Clavulansäure wird hauptsächlich durch glomeruläre Filtration gewonnen).

Die gleichzeitige Anwendung des Medikaments Amoxiclav ® und Methotrexat erhöht die Toxizität von Methotrexat.

Verabredung mit Allopurinol erhöht die Inzidenz von Exanthem. Gleichzeitige Verwendung mit Disulfiram sollte vermieden werden.

Reduziert die Wirksamkeit von Medikamenten, in deren Stoffwechsel PABK gebildet wird; Ethinylestradiol - das Risiko von Durchbruchblutungen.

Die Literatur beschreibt seltene Fälle eines Anstiegs der INR bei Patienten mit gleichzeitiger Verabreichung von Acenocoumarol oder Warfarin und Amoxicillin. Falls erforderlich, sollte die gleichzeitige Anwendung von Antikoagulanzien PV oder INR sorgfältig überwacht werden, wenn das Arzneimittel verschrieben oder abgesetzt wird.

Die Kombination mit Rifampicin ist antagonistisch (gegenseitige Abschwächung der antibakteriellen Wirkung). Amoxiclav ® sollte nicht gleichzeitig in Kombination mit bakteriostatischen Antibiotika (Makroliden, Tetracyclinen), Sulfonamiden wegen einer möglichen Verringerung der Wirksamkeit von Amoxiclav ® angewendet werden.

Amoxiclav ® reduziert die Wirksamkeit von oralen Kontrazeptiva.

Für Dispergierbare Tabletten und Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen

Erhöht die Wirksamkeit von indirekten Antikoagulanzien (unterdrückt die Darmflora, reduziert die Synthese von Vitamin K und den Prothrombin-Index). In einigen Fällen kann das Medikament die PV verlängern, in dieser Hinsicht sollte Vorsicht bei der gleichzeitigen Verwendung von Antikoagulantien und Amoxiclav ® Kviktab genommen werden.

Probenecid reduziert die Ausscheidung von Amoxicillin und erhöht seine Serumkonzentration.

Bei Patienten, die mit Mycophenolatmofetil behandelt wurden, trat nach Beginn der Kombination von Amoxicillin mit Clavulansäure eine Abnahme der Konzentration des aktiven Metaboliten Mycophenolsäure auf, bevor die nächste Dosis des Arzneimittels um etwa 50% eingenommen wurde. Änderungen in dieser Konzentration spiegeln möglicherweise nicht genau die allgemeinen Veränderungen der Mycophenolsäureexposition wider.

Für Pulver zur Herstellung einer Lösung für die intravenöse Verabreichung, zusätzlich

Amoxiclav ® und Aminoglycosid-Antibiotika sind chemisch inkompatibel.

Das Medikament Amoxiclav ® sollte nicht in einer Spritze oder Infusionsflasche mit anderen Medikamenten gemischt werden.

Vermeide das Mischen mit Lösungen von Dextrose, Dextran, Natriumbicarbonat sowie mit Lösungen, die Blut, Proteine ​​und Lipide enthalten.

Dosierung und Verabreichung

Filmüberzogene Tabletten

Innen Das Dosierungsschema wird individuell festgelegt, abhängig von Alter, Körpergewicht, Nierenfunktion des Patienten sowie der Schwere der Infektion.

Es wird empfohlen, Amoxiclav ® zu Beginn einer Mahlzeit einzunehmen, um eine optimale Aufnahme und Reduzierung möglicher Nebenwirkungen aus dem Verdauungssystem zu erzielen.

Der Behandlungsverlauf beträgt 5-14 Tage. Die Dauer der Behandlung wird vom behandelnden Arzt festgelegt. Die Behandlung sollte nicht länger als 14 Tage ohne erneute ärztliche Untersuchung dauern.

Die Dosis wird abhängig von Alter und Körpergewicht verordnet. Das empfohlene Dosierungsschema beträgt 40 mg / kg / Tag in 3 Dosen.

Kinder mit einem Gewicht von 40 kg oder mehr sollten die gleiche Dosis wie Erwachsene erhalten. Für Kinder im Alter von ≤ 6 Jahren ist es besser, eine Suspension des Arzneimittels Amoxiclav ® zu nehmen.

Erwachsene und Kinder über 12 Jahren (oder> 40 kg Körpergewicht)

Die übliche Dosis bei einem leichten und mäßigen Infektionsverlauf beträgt 1 Tabelle. 250 + 125 mg alle 8 Stunden oder 1 Tab. 500 + 125 mg alle 12 Stunden, bei schweren Infektionen und Infektionen der Atemwege - 1 Tisch. 500 + 125 mg alle 8 Stunden oder 1 Tab. 875 + 125 mg alle 12 Stunden

Da die Tabletten der Kombination von Amoxicillin und Clavulansäure auf 250 + 125 mg und 500 + 125 mg die gleiche Menge an Clavulansäure enthalten - 125 mg, dann 2 Tab. 250 + 125 mg entsprechen nicht 1 Tabelle. 500 + 125 mg.

Dosierung für odontogene Infektionen

1 Registerkarte. 250 + 125 mg alle 8 Stunden oder 1 Tab. 500 + 125 mg alle 12 Stunden für 5 Tage.

Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion

Die Dosisanpassung basiert auf der maximal empfohlenen Dosis von Amoxicillin und wird unter Berücksichtigung der Werte von Cl Kreatinin durchgeführt:

- Erwachsene und Kinder über 12 Jahren (oder ≥ 40 kg Körpergewicht) (Tabelle 2);

- bei Anurie sollte der Abstand zwischen den Dosierungen auf 48 Stunden oder mehr erhöht werden;

- Tabletten 875 + 125 mg sollten nur bei Patienten mit Cl Kreatinin> 30 ml / min angewendet werden.

Wie Amoxiclav mit Blasenentzündung und Nebenwirkungen zu nehmen

Unter allen Harnwegsinfektionen nimmt die Blasenentzündung eine führende Position in der Anzahl der Fälle ein. Diese Krankheit wird häufiger bei Frauen und Kindern diagnostiziert, bei Männern ist sie viel seltener. Die Entzündung der Blase erfordert eine komplexe Behandlung, in der Antibiotika eingenommen werden. Unter diesen Medikamenten wird Amoxilav freigesetzt, ein wirksames Mittel gegen Infektionen. Amoxiclav bei Blasenentzündung: Gebrauchsanweisungen, Merkmale der Behandlung und Kontraindikationen sind in dem Artikel dargestellt.

Drogenwirkung

In der Regel wird die pathogene Flora, die die Schleimhäute bewohnt, der Erreger der Blasenentzündung: die Enterokokken, die Staphylokokken, die E. coli ua Amoxilaw ist bakteriostatisch (stoppt die Vermehrung der Bakterien) und bakterizid (tötet die pathogenen Mikroorganismen). Seine Wirkung erstreckt sich auf die meisten Bakterien, was das Medikament bei einer Reihe von Krankheiten wirksam macht.

Dies wird durch die Komponenten der Zusammensetzung erreicht, die zwei Wirkstoffe enthält:

  1. Amoxicillin. Arbeitet an der Unterdrückung von grampositiven und gramnegativen Bakterien. Gleichzeitig wirkt es sowohl auf aerobe Flora (hilft von Enterokokken, Streptokokken, von Gardnerella, E. coli), als auch auf anaerobe (wirksam gegen Bakteroide und Peptokokken). Somit wirkt diese Komponente auf fast alle Erreger, die Entzündungen verursachen.
  2. Clavulansäure. Es ist eine Substanz, die die Arbeit von Amoxicillin hilft. Aufgrund dieser Komponente tritt die Bildung von stabilen Bindungen mit den Enzymen von Bakterien auf, wodurch die Zerstörung der bakteriostatischen Komponente verhindert wird. Diese Verbindung hat auch eine kleine bakterizide Eigenschaft, die die Wirkung des Arzneimittels verstärkt.

Wissen Bei der Behandlung von Zystitis müssen Sie täglich 2-3 Liter Wasser trinken Solch ein Regime wird helfen, die Behandlung zu beschleunigen und seine Wirksamkeit zu erhöhen.

Die Komponenten von Amoksiklava können schnell aufgenommen werden, beginnen innerhalb weniger Stunden zu handeln. Aufgrund seiner Zusammensetzung ist das Mittel auch in der Pathologie der Nieren (Pyelonephritis), Darminfektion, Urethritis, Bakteriurie und anderen Erkrankungen der Harnwege angezeigt.

Merkmale der Behandlung

Für jede Gruppe von Patienten hat ihre eigenen Regeln des Drogenkonsums. Sie sind besonders wichtig zu beachten, da Amoxiclav ein Antibiotikum ist und bei unsachgemäßer Anwendung den Zustand des Patienten beeinträchtigen kann. Das Regime der Droge ist wie folgt:

  1. Kinder über 12 Jahre alt (oder mit einem Körpergewicht von mehr als 40 kg) sollten jeweils eine Tablette mit einer Dosis von 625 mg trinken und nach 12 Stunden eine Pause machen. Es ist auch eine Unterbrechung zwischen den Dosen nach 8 Stunden möglich, in diesem Fall beträgt die Dosis 375 mg. Dieses Schema wird zur Anwendung bei Kindern und Erwachsenen empfohlen, wenn die Krankheit als leicht oder mittelschwer eingestuft wird.
  2. Wenn die Form der Krankheit schwerwiegend ist oder eine Infektion der Atemwege behandelt wird (zum Beispiel bei Lungenentzündung), wird die Dosis auf 1000 mg mit Unterbrechungen für 12 Stunden oder auf 625 mg im Abstand von 8 Stunden erhöht. Die Einnahme des Medikaments dauert 5 bis 14 Tage.
  3. Kinder unter 12 Jahren (oder weniger als 40 kg) trinken Amoxiclav nicht in Form von Tabletten. Ihnen wird eine Droge in Form einer Suspension verschrieben, die auf der Basis der Behandlungsdauer eingenommen wird. Also, 625 mg wird 2 mal am Tag eingenommen, der Behandlungsverlauf beträgt 3 Tage. 375 mg können einmal täglich für eine Woche eingenommen werden.

Während Perioden der Exazerbation der Zystitis, Amoxiclav wird empfohlen, 5-7 Tage zu verwenden. Die Droge darf nicht länger als 2 Wochen ohne ärztliche Aufsicht getrunken werden. Ein zweiter Kurs kann nach einiger Zeit auch von einem Arzt verschrieben werden.

Wissen In seltenen Fällen einer chronischen Blasenentzündung kann die Behandlung auf einen Monat verlängert werden.

Nebenwirkungen

Amoxiclav kann manchmal verschiedene Nebenwirkungen von bestimmten Körpersystemen verursachen:

  1. Magen-Darm-Trakt: Übelkeit, Durchfall, Appetitlosigkeit, Erbrechen, selten Schmerzen im Bauch, Probleme mit der Funktion der Leber, sehr selten - cholestatische Gelbsucht, pseudomembranöse Kolitis.
  2. Hämatopoetisches System: Selten treten Nebenwirkungen in Form einer Abnahme des Leukozyten- oder Thrombozytenspiegels auf, in Einzelfällen tritt eine hämolytische Anämie auf (Zerstörung der roten Blutkörperchen).
  3. Nervensystem: Schwindel, Schwäche, Angst, Kopfschmerzen, extrem selten - Krampfanfälle, Hyperaktivität, Schlaflosigkeit.
  4. Harnsystem: Nephritis, Kristallurie.
  5. Allergische Reaktionen: Juckreiz, Hautausschlag, Urtikaria, selten - Angioödem, anaphylaktischer Schock, allergische Vaskulitis.

Normalerweise sind die Nebenwirkungen nicht sehr ausgeprägt und verschwinden, wenn das Medikament gestoppt wird.

Kontraindikationen

Die wichtigsten Kontraindikationen sind:

  • Leberanomalien, die mit den Wirkungen der Komponenten der Zusammensetzung verbunden sind;
  • infektiöse Mononukleose;
  • lymphozytische Leukämie;
  • zuvor berichtet hohe Empfindlichkeit gegenüber Penicillin-Antibiotika.

Mit Vorsicht wird das Medikament Patienten mit Leberinsuffizienz verschrieben, die zuvor eine pseudomembranöse Kolitis hatten. In der Schwangerschaft wird Amoxiclav verschrieben, wenn der Nutzen des verwendeten Arzneimittels das Risiko für die Mutter und das Kind übersteigt. Es ist auch Wert, vorsichtig mit dem Einsatz von Medikamenten während der Stillzeit zu sein. Seine Bestandteile gehen in die Muttermilch über, die dem Baby schaden kann. Daher, wenn GW Drogen nicht trinken sollte.

Amoxiclav ist ein Antibiotikum, das erfolgreich die Behandlung der Pathologie als Teil einer komplexen Therapie behandelt. Es kann für akute und chronische Blasenentzündung verwendet werden. Darüber hinaus hat das Medikament mehrere Formen der Freisetzung, die für verschiedene Gruppen von Patienten gedacht sind, was die Aufgabe bei der Verwendung des Medikaments bei Kindern erleichtert. Amoxiclav ist in Apotheken nur auf Rezept erhältlich, um die Selbstbehandlung von Patienten zu verhindern. Es ist wichtig, die Therapie unter Aufsicht eines Arztes durchzuführen, denn Antibiotika können mehr Schaden anrichten als Nutzen, wenn sie unkontrolliert eingenommen werden.