Detaillierte Diagnose der Urethritis bei Männern, Symptome und notwendige Tests
Urethritis - eine häufige Erkrankung bei Männern, lokalisiert in der Harnröhre.
Der Erfolg der Kur hängt direkt davon ab, wie schnell die Symptome der Urethritis bei Männern erkannt werden, das Vorhandensein von Pathogenen durch verschiedene Methoden zur Diagnose von Urethritis bestätigt wurde und die Therapie der Krankheit begonnen wurde.
Was ist Urethritis bei Männern: Symptome und Fotos
Die ersten Manifestationen des Vorhandenseins einer Infektion im Genitalorgan treten nach einer gewissen Zeit auf.
Die Inkubationszeit für die Entwicklung der Krankheit hängt von der Art des Erregers der Entzündung ab, der in den Erregerorganismus eingetreten ist:
- Mit Gonorrhoe - von 3 bis 7 Tagen.
- Wenn Chlamydien von 7 bis 14 Tagen sind.
- Mit der Trichomonasis, der Candidose - von 14 bis zu 21 Tagen.
- Mit viraler Urethritis - bis zu mehreren Monaten.
- Bei tuberkulöser Urethritis - bis zu mehreren Jahren.
- Allergische Urethritis manifestiert sich in wenigen Stunden.
Die Hauptunterschiede zwischen Urethritis und Zystitis werden hier beschrieben.
Typische Manifestationen von Harndrang und Ausfluss aus dem Penis:
- Verstöße gegen das Urinieren manifestieren sich dabei als Brennen und Jucken. Der Wasserlassen endet mit einem scharfen Schmerz. Die Häufigkeit des Urinierens steigt. Der Urin ist trübe, manchmal mit Blut vermischt.
- Ausscheidungen aus dem Penis hängen von der Art des Erregers ab. Die Farbe der Entladung ist weiß oder grünlich. Meistens gibt es einen Höhepunkt am Morgen. Der Prozess kann durch Verkleben Öffnungen Harnröhre begleitet werden. Manchmal bilden sich gelbe Krusten am Kopf des Penis.
- Wenn die Urethritis latent wird, werden Anzeichen von Urethritis bei Männern weniger bemerkbar. Zuteilungen hören auf. Juckreiz und Brennen werden fast unmerklich und verursachen nur ein gewisses Unbehagen.
Eine chronische Erkrankung kann bei Vorhandensein von provozierenden Faktoren mit periodischen Exazerbationen einhergehen. Dann hören die stechenden Schmerzen bei der Harnröhre wieder auf.
Entlastung der Harnröhre bei Männern - Foto:
Wie manifestiert sich die Urethritis? Die Helligkeit und Art der Manifestation der Symptome der Urethritis hängt von der Art ab:
- Gonorrhöe Schmerzen geben am Anfang und am Ende des Urinierens einen scharfen, manchmal unerträglichen Schmerz. Der Urin wird trübe, Blut ist im Samen vorhanden und Urethritis ist äußerst unangenehm.
- Viral manifestiert sich schwach, die Symptome einer Entzündung der Harnröhre sind praktisch nicht vorhanden.
- Trichomonas zeichnet sich durch fast konstanten Juckreiz im Penis aus, aus dem der grau-weiße Eiter hervorgeht.
- Bakterien entwickeln sich von einem bis zu drei Monaten und zeigen keine Schmerzen. Bei dieser Art von Urethritis wird nur eine geringe Menge an Ausfluss aus der Harnröhre beobachtet.
- Chlamydien und Tuberkulose treten ohne lokale Symptome auf. Ihre Entwicklung im Körper zeigt sich durch schwaches Fieber, Schwäche, übermäßiges Schwitzen.
- Mykotisch manifestiert sich als schleimige blass rosa Entladung bei Urethritis. Auf dem Kopf des Penis sichtbare käsige Plakette. Juckreiz und Brennen mit Urethritis fehlen.
- Symptome der Urethritis vom allergischen Typ manifestieren sich in Form von Ödemen des Eichelkopfes, die von starkem Juckreiz und Brennen begleitet sind.
Diagnose
Die Schwierigkeit der Diagnose von Urethritis bei Männern liegt in der Ähnlichkeit ihrer Symptome mit den Manifestationen von sexuell übertragbaren Krankheiten. Das Vorhandensein von Juckreiz, Brennen und Ausfluss ist eine direkte Ursache für sofortige ärztliche Behandlung.
Die Behandlung von entzündlichen Erkrankungen des Urogenitalsystems des Urologen. Zu seinen Kompetenzen gehören Erkrankungen der inneren und äußeren Geschlechtsorgane von Männern, Nieren und Blase.
Alles über die Behandlung von Krankheiten zu Hause ist in dieser Publikation.
Während der Untersuchung interviewt der Arzt den Patienten und untersucht detailliert alle Symptome der Krankheit. Der Arzt führt auch eine Abtastung des Hodensacks, des Penis und der Prostata des Patienten durch.
Die nächste Stufe der Diagnose ist Labortests und Tests für Urethritis:
- Allgemeiner Bluttest.
- Test auf das Niveau der Entzündung - CRP. Ermöglicht Ihnen, das reaktive Protein im Blut zu identifizieren.
- Bakterielle Urinanalyse. Ermöglicht Ihnen, den spezifischen Erreger der Krankheit zu identifizieren.
- Tests für Geschlechtskrankheiten.
- Ultraschall der Blase, Niere und Prostata. Durchgeführt, um die mögliche Übertragung von Urethritis Pathogenen auf diese Organe zu identifizieren.
Urinanalyse
Der Hauptindikator in der Diagnose der Urethritis ist das Vorhandensein von Krankheitserregern im Urin. Die Analyse von Urin berücksichtigt seine physikalisch-chemischen Indikatoren: Farbe, Dichte, Transparenz, die Menge an Protein, Glukose, Leukozyten, Bilirubin.
Urin sollte am Morgen gesammelt werden, wenn Sie zuerst urinieren. Ein wichtiger Faktor zur Bestimmung der genauen Ätiologie der Krankheit ist eine Pause nach dem letzten Urinieren und vor dem Sammeln von Urin für eine Analyse von mindestens 4 Stunden. Einige Tage vor der Analyse ist es notwendig, die Einnahme von Medikamenten zu verweigern, da sonst das klinische Bild unscharf wird.
Urin wird nach der Methode von Nechiporenko analysiert. Mit einer Schätzung der Anzahl der Leukozyten und roten Blutkörperchen. Einer der Indikatoren der Harnanalyse für Urethritis - Leukozyten - erhöht 5-6 mal (die Norm ist 2000 in 1 ml).
Nach einem allgemeinen Urintest wird der Patient aufgefordert, sich einem dreistufigen Test zu unterziehen.
Der Mechanismus seiner Sammlung besteht darin, eine bestimmte Menge Urin am Anfang, Mitte und Ende des Urinierens in drei Behälter zu geben:
- Die erste Portion zeigt eine Entzündung in der Blase.
- Die zweite - spricht über die Prozesse in den Nieren und Harnleitern.
- Der dritte ist der Nachweis von Krankheitserregern in der Harnröhre und der Prostata.
Das Material einer Drei-Tassen-Probe wird zur bakteriellen Aussaat und mikroskopischen Untersuchung von Sedimenten verwendet. Im Sediment zeigten Trichomonas, Amöben, Milben, Peitschenwurm und andere Protozoen.
Harnröhrenabstrich
Die Analyse des Inhalts des Abstrichs aus der Harnröhre ermöglicht es, das Vorhandensein von pathologischer Mikroflora im Körper nachzuweisen. Der Zweck der Studie:
- Bestimmung von Mikroflorakomponenten.
- Die Anwesenheit von Mikroorganismen, die eine Entzündung verursachen.
- Das Vorhandensein von STD-Erregern.
- Nachweis von Pilzen.
Ein Abstrich wird direkt vom Urologen an der Rezeption oder in einem speziellen klinischen Labor vorgenommen. Das Material wird zur Analyse mit einem Mikroskop und bakteriologischer Aussaat verwendet.
Das Verfahren wird durchgeführt, indem eine spezielle Sonde in die Harnröhre eingeführt wird. Ein solcher Mechanismus ist notwendig, um eine ausreichende Menge an Material für die Forschung zu erhalten. Sterile Einwegsonde wird in den Kanal zu einer Tiefe von 3-4 Zentimeter eingeführt und scrollt. Dann wird die Sonde entfernt, ihr Inhalt wird in einem sterilen Behälter gesammelt.
Die Manipulation ist ziemlich schmerzhaft, und der Schmerz im Penis besteht für eine ziemlich lange Zeit. Ärzte raten am Vorabend des Tests, die Prostata und die Harnröhre zu massieren.
Bevor Sie einen Abstrich machen, müssen Sie:
- Unterlassen Sie Geschlechtsverkehr für zwei Aktien.
- Führen Sie keine Hygiene durch, bevor Sie einen Arzt aufsuchen.
- Urinieren Sie nicht vor der Analyse für 1,5-2 Stunden.
- Abbrechen der Medikation für 7 Tage vor dem Studium.
Das Vorhandensein des Entzündungsprozesses wird durch folgende Schmierindikatoren diagnostiziert:
- Leukozyten über 5.
- Epithel von mehr als 10.
- Erhöhte Menge an Schleim.
- Streptokokken, Enterokokken, Staphylokokken in erhöhten Mengen.
- Trichomonas, Gonokokken. Ihre Anwesenheit zeigt deutlich das Vorhandensein von Urethritis.
Die Halbzeitkettenreaktion ist eine Technik, bei der infektiöse und erbliche Erkrankungen im Körper nachgewiesen werden.
Die Vorteile der Technik sind die folgenden Faktoren:
- Einhundertprozentiger Nachweis des Erregers in der Materialanalyse.
- Beseitigung von Fehlreaktionen.
- Maximale Empfindlichkeit, die Fähigkeit, sogar einzelne Zellen von infektiösen Krankheitserregern zu erkennen.
- Schnelle Ergebnisse. Krankheitserreger treten bereits nach 4 Stunden auf, nachdem das Material gesammelt wurde.
Die Analyse wird unter Laborbedingungen mit speziellen Enzymen durchgeführt. Bei der Urethritis wird beim ERP ein Abstrich aus der Urethra entnommen.
Bevor Sie das Material nehmen, können Sie keinen sexuellen Kontakt während des Tages haben. Die Einnahme erfolgt 2 Stunden nach dem letzten Urinieren.
Die Entscheidung der Diagnose "Urethritis" wird auf die Berücksichtigung der Krankheitssymptome im eigenen Körper durch einen Mann und die Bestätigung des Vorhandenseins von Krankheitserregern mit Hilfe von Labortests reduziert. Die medikamentöse Behandlung wird ausschließlich auf der Grundlage dieser Indikatoren vorgeschrieben.
Nützliches Video
Erfahren Sie mehr über Urethritis bei Männern und ihre Behandlung:
Urethritis: Analysen
Urethritis-Tests werden durchgeführt, um die Art und den Ursprung der Krankheit zu bestimmen.
Welcher mikrobielle Erreger wird verursacht, was ist die Intensität der Entzündung und welche therapeutischen Maßnahmen sind erforderlich?
Welche Tests werden für Urethritis benötigt?
Die Liste der für die Diagnose erforderlichen Studien kann je nach der vermuteten Pathologie variieren.
Die häufigsten unter ihnen sind jedoch:
- allgemeine klinische Analyse des Blutes - ermöglicht es Ihnen, den allgemeinen Zustand des Körpers zu beurteilen, um diese oder andere Anomalien (Anämie, Allergien, Entzündungen, immunsuppressive Zustände, etc.) zu identifizieren;
- Urinanalyse - es zielt darauf ab, den funktionellen Zustand des Harnsystems (Blase, Niere, Harnröhre) zu beurteilen. Es kann verwendet werden, um entzündliche und degenerative Prozesse in diesen Organen zu identifizieren, um funktionelle Störungen und organische Pathologien (Nephropathie, Urethritis und Zystitis, Nephrosklerose, Urolithiasis, Nephrolithiasis usw.) zu identifizieren;
- Blutbiochemie - diese Analyse ermöglicht es, Anomalien in der Arbeit der inneren Organe (Nieren, Leber, Herz, etc.), Stoffwechselstörungen zu identifizieren. Bei Nierenerkrankungen sind vor allem Tests für den Harnstoff- und Kreatininspiegel im Blut erforderlich - diese Indikatoren spiegeln den Zustand und die Funktion der Nieren wider.
- Die Biochemie des Urins sowie die biochemische Analyse des Blutes dienen der Beurteilung des Zustandes des Harnsystems.
Urinanalyse für Urethritis
Impliziert nicht nur das Studium seiner Zusammensetzung, sondern auch Tests auf genitale Infektionen. Das mikrobiologische Screening umfasst die Erforschung von Krankheiten wie Gonorrhoe, Chlamydien, Trichomonaden, Ureaplasmose, Mykoplasmose usw. Zur Beurteilung der urogenitalen Mikroflora und zur Identifizierung möglicher STD-Erreger - Gonokokken, Trichomonaden, hefeähnliche Pilze - wird eine Mikroskopie des Harnröhrenabstrichs durchgeführt.
Darüber hinaus kann ein erhöhter Spiegel an Leukozyten und Epithelzellen im Sichtfeld des Abstrichs nachgewiesen werden. Diese diagnostische Methode zeichnet sich jedoch durch geringe Sensitivität und Spezifität aus. Daher kann es nicht als fundamental und darüber hinaus einzigartig verwendet werden.
Urethritis-Kultur
Es ist eines der genauesten mikrobiologischen Screening-Verfahren. Es ermöglicht Ihnen festzustellen, welche Art und welche Mikroflora die Entwicklung eines infektiös-entzündlichen Prozesses ausgelöst hat. Dies kann eine unspezifische Bakterien- oder Pilzflora sein. Zum Beispiel Streptokokken, Staphylokokken, Enterokokken, Escherichia coli, Vulgar proteus, Hefepilze usw.
Und die Erreger von Urogenitalinfektionen sind Chlamydien, Trichomonaden, Urea und Mycoplasmen, Gonokokken, Viren usw. Für die Kultur ist der Urin des Patienten oder Ausstrich aus der Urethra notwendig. Das Biomaterial wird auf spezielle Nährböden ausgesät und 5-7 Tage in einen Thermostaten gegeben. Danach werden die gewachsenen Kolonien von Mikroben extrahiert und identifiziert.
Darüber hinaus wird nach der Bestimmung des Erregertyps bestimmt, an welche antimikrobiellen Wirkstoffe es am empfindlichsten ist. Der Vorteil dieser Methode ist die hohe Spezifität und Genauigkeit. Zu den Nachteilen gehören eine hohe Arbeitsintensität und die Notwendigkeit langer Wartezeiten. Die PCR-Forschung basiert auf dem Nachweis von infektiösen Genomfragmenten in biologischem Material. Es hat eine hohe Empfindlichkeit und Spezifität. Der Nachweis eines mikrobiellen Krankheitserregers ist bereits mit seiner minimalen Konzentration in der Testprobe und im Körper des Patienten möglich.
Mit Hilfe dieser Methode werden fast alle Urogenitalinfektionen diagnostiziert - bakteriell, viral, pilzartig und protozoisch. Außerdem wird die Diagnose sehr schnell durchgeführt. In der Regel sind die Testergebnisse am selben Tag oder an einem Arbeitstag fertig. In einigen Fällen kann zur Diagnose von Urogenitalinfektionen eine immunologische Analyse (ELISA) verwendet werden.
Es ermöglicht Ihnen, im Serum des Patienten Antikörper gegen den Erreger nachzuweisen. Und um festzustellen, wie lange die Infektion vor sich gegangen ist (durch Bestimmung der Avidität von Immunglobulinen).
Was sind die Tests für Urethritis?
In der Regel enthält die Liste der erforderlichen Studien ein Standardset von Studien. Dies ist eine allgemeine klinische Analyse, Mikroskopie und Aussaat der Harnröhre, falls erforderlich - PCR-Abstrich.
Analysen und Diagnose von Urethritis
Urethritis ist eine Pathologie, die von einem entzündlichen Prozess in der Schleimhaut der Harnröhre begleitet wird. Es wird angenommen, dass die Pathologie ausschließlich durch das Eindringen von pathogenen Mikroorganismen in die Harnröhre verursacht wird, die während ungeschütztem Geschlechtsverkehr übertragen werden. Aber das ist nicht der einzige Grund, obwohl es als am häufigsten angesehen wird. Die Analysen und die Diagnostik der Urethritis werden auf der Grundlage der Symptome durchgeführt, um die Diagnose zu bestätigen. Basierend auf den Ergebnissen der Studie ist es sicher zu sagen, dass die Pathologie nicht in allen Fällen durch eine Geschlechtskrankheit verursacht wird.
Häufig sind die Erreger der Urethritis Staphylococcus oder Escherichia coli, die aufgrund der Verletzung der grundlegenden Hygienevorschriften in die Harnröhre gelangen. Dies geschieht normalerweise, wenn verschiedene entzündliche Erkrankungen in den Beckenorganen auftreten. Bei Männern kann die Ursache zum Beispiel Prostatitis sein, und bei Frauen Zystitis, Adnexitis oder Vaginitis. Darüber hinaus kann die Ursache der Urethritis ein Trauma der Harnröhrenwände sein, wenn der Katheter falsch eingesetzt wird oder während anderer medizinischer Verfahren.
Eine andere Ursache der Urethritis ist die Reizung der Harnröhrenwände von Harnsäure und Oxalsäure, deren Konzentration sich unter Verletzung der Stoffwechselvorgänge erhöht. In diesem Fall kann Urethritis als Begleitpathologie angesehen werden.
Die Gründe für die Entwicklung von Urethritis bei Männern können die irritierende Wirkung von lokalen Kontrazeptiva, Kondome schlechter Qualität, Schmiermitteln und Seifen sein. Diese Substanzen können vorübergehende Beschwerden verursachen, die keine spezielle Behandlung erfordern und nach der Entfernung des Reizmittels verschwinden.
Die Hauptmerkmale der Urethritis sind Brennen und starke Schmerzen beim Wasserlassen, Ausfluss aus der Harnröhre mit eitriger oder schleimiger Natur, die zum Zeitpunkt der Infektion unangenehm riecht, manchmal ist Ausfluss mit Blut vermischt, häufiger Harndrang.
Unsere Leser empfehlen
Unser regelmäßiger Leser hat PROSTATITIS eine effektive Methode losgeworden. Er hat es auf sich selbst überprüft - das Ergebnis ist 100% - vollständige Beseitigung der Prostatitis. Dies ist ein natürliches Heilmittel auf Honigbasis. Wir haben die Methode überprüft und entschieden, sie Ihnen zu empfehlen. Das Ergebnis ist schnell. EFFEKTIVE METHODE.
Die Hauptmerkmale der Urethritis sind Brennen und starke Schmerzen beim Wasserlassen.
Diagnose von Urethritis
Beginnen Sie die Diagnose mit der Anamnese. Der Patient wird gefragt, wann Schmerzen, Brennen und häufiger Harndrang aufgetreten sind. Auch muss der Arzt herausfinden, welche chronischen Erkrankungen des Urogenitalsystems der Patient erleidet. Im Mittelpunkt stehen entzündliche Prozesse. Nach einer allgemeinen Inspektion und Untersuchung werden Labor- und Hardware-Diagnosemethoden zugewiesen. Zu diesem Zeitpunkt:
- Nehmen Sie einen Abstrich aus der Harnröhre. Ein Abstrich wird für die weitere mikroskopische Untersuchung vorbereitet.
- In der chronischen Form der Urethritis wird die Urethroskopie durchgeführt, die im Studium der Harnröhre mit Hilfe spezieller optischer Ausrüstung besteht.
- Vorgeschriebene Röntgenuntersuchung der Harnröhre mit einem Kontrastmittel. Bei akuter Urethritis wird das Verfahren nicht durchgeführt.
- Direkt zum allgemeinen Urintest. Dadurch ist es möglich zu zeigen, wie stark die Harnwege betroffen sind.
- Aussaat der Bakterienflora auf einem speziellen Nährmedium für die anschließende Kultivierung und Bestimmung der Antibiotikaempfindlichkeit.
- Führen Sie eine Ultraschalluntersuchung der Beckenorgane durch, um mögliche pathologische Veränderungen herauszufinden.
Der Hauptzweck der Diagnose besteht darin, die Ursache zu identifizieren. Sobald der Erreger im Labor nachgewiesen wurde, werden die Ergebnisse an den behandelnden Arzt übermittelt, der die Behandlung vorschreibt.
Obligatorische Analyse ist die Empfindlichkeit von Mikroorganismen gegenüber Antibiotika zu bestimmen. Dies vereinfacht die Ernennung eines Behandlungsregimes erheblich.
Der Hauptzweck der Diagnose besteht darin, die Ursache zu identifizieren
Wenn sexuell übertragbare Infektionen nicht identifiziert wurden und der Patient einen solchen Infektionsweg vollständig ablehnt, verschreibt der Arzt eine Untersuchung, um die Ursache der Infektion festzustellen. Untersuchen Sie in der Regel Prostata, Blase, Darm.
Bei nicht-infektiöser Urethritis ist eine Untersuchung der inneren Organe, insbesondere der Nieren und des endokrinen Systems, vorgesehen. Kleine Steine, die durch die Harnröhre entweichen können, verletzen seine Wände, was zu Entzündungen führt. Metabolische Störungen können auch im Stadium der Urethritisdiagnose festgestellt werden.
Arten der Laborforschung
Um die Ursache der Urethritis im Labor zu diagnostizieren, werden bakteriologische Tests durchgeführt, die Folgendes umfassen:
- Harnröhrenabstrich;
- Urinanalyse;
- komplettes Blutbild.
Der Abstrich-Test wird auf zwei Arten durchgeführt:
- Analysiere die gefärbte Zubereitung.
- Kulturelle Methode.
Zur Klärung der Art des Erregers kann molekulargenetische Diagnostik zugeordnet werden. Es wird hauptsächlich gezeigt, wenn der Patient nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr verdächtig geworden ist.
Urinanalyse
Urinanalyse für Urethritis ist ein ganz wichtiger Punkt in der Diagnose. In diesem Fall werden sowohl eine allgemeine Analyse als auch eine Untersuchung zum Nachweis der Bakterienflora durchgeführt. Damit die Diagnose so genau wie möglich ist, müssen unbedingt alle Indikatoren berücksichtigt werden. Es gibt ein Standardformular, anhand dessen der Zustand des untersuchten Materials beurteilt wird. Urinanalyse umfasst solche Eigenschaften wie:
- Urintransparenz;
- Farbe;
- Dichte;
- Säure;
- die Anwesenheit von Protein;
- der Prozentsatz von Glukose;
- Ketonkörper;
- rote Blutkörperchen;
- Leukozyten;
- Hämoglobinurie.
Um den Urintest zu bestehen, müssen Sie sich vorbereiten. Normalerweise wird die Analyse am nächsten Morgen angesetzt und die Vorbereitung muss am Vortag beginnen. Wenn der Patient antibakterielle Medikamente einnimmt, sollte die Urinentnahme verschoben und die Antibiotika gestoppt werden. Nach drei Tagen können Sie das Material zur Analyse nehmen. Darüber hinaus unmittelbar vor dem Verfahren auf das Urinieren zu verzichten. Es ist wünschenswert, dass mindestens drei Stunden vergangen sind.
Die Hauptindikatoren, die besonders zu beachten sind, wenn Sie vermuten, dass Urethritis die Anzahl der roten Blutkörperchen ist. Von ihrer Anzahl hängt die Farbe des Urins ab. Wenn ein hoher Gehalt an roten Blutkörperchen vorhanden ist, wird der Urin dunkel und es ist deutlich sichtbares Blut darin, dies ist ein direktes Signal dafür, dass sich eine hämorrhagische Urethritis entwickelt. Bei dieser Erkrankung ist die Harnröhrenschleimhaut aus nicht näher bezeichneten Gründen ständig gereizt.
Urinanalyse nach Nechyporenko
Nachdem ein allgemeiner Urintest durchgeführt wurde und ein erhöhter Gehalt an Blutbestandteilen festgestellt wurde, wird einem Patienten ein Nechiporenko-Test verschrieben. Das Wesen der Methode liegt in der Laboruntersuchung des durchschnittlichen Teils des Urins. Dank dieser Tatsache ist es möglich, das Vorhandensein eines hohen Leukozytengehalts zu bestätigen oder zu widerlegen, was an sich für die Entwicklung des Entzündungsprozesses spricht. Während der Studie wird durch den quantitativen Gehalt von Blutelementen in 1 ml Urin bestimmt.
Für diese Stichprobe gibt es spezifische Hinweise. Das:
- vermuteter entzündlicher Prozess der Harnwege;
- Hämaturie;
- durchgeführt, um die Wirksamkeit der Therapie zu beurteilen.
Für die Diagnose einer Urethritis wird Ärzten fast immer diese Analyse verschrieben. In der Phase der Vorbereitung für die Materialaufnahme ist es notwendig, völlig aufzugeben:
- Alkohol;
- Nahrung, die die Farbe des Urins ändern kann, zum Beispiel Rüben;
- synthetische Vitaminpräparate (Ascorbinsäure macht den Urin dunkel und trüb);
- alle Produkte, die eine harntreibende Wirkung verursachen können;
Wenn eine Zystoskopie durchgeführt wurde, kann die Nechiporenko-Analyse erst nach fünf Tagen durchgeführt werden.
Bevor Sie das Untersuchungsmaterial entnehmen, ist eine gründliche hygienische Behandlung der Genitalien erforderlich. Sie müssen nur den durchschnittlichen Teil des Urins sammeln. Um dies zu tun, überspringen Sie etwa 20 ml, sammeln Sie die nächsten 20-30 ml in einem sterilen Behälter und überspringen Sie den Rest. Das gesammelte Material muss spätestens zwei Stunden später in das Labor gebracht werden, die Ergebnisse sind am nächsten Tag zu erwarten.
Drei Gläser Test
Die vorhergehende Analyse kann mit hoher Genauigkeit das Vorhandensein des entzündlichen Prozesses bestimmen, aber in welchem bestimmten Abschnitt des Harntraktes lokalisiert wird, wird eine zusätzliche Methode der sogenannten dreistufigen Analyse helfen zu verstehen.
Produktion von Urin nach einem bestimmten Schema:
- bevor man Urin einsammelt, ist es notwendig, innerhalb von drei Stunden nicht zu urinieren;
- hygienische Behandlung der Genitalien ohne Verwendung von Seife;
- Es ist notwendig, Urin in drei sterilen und absolut trockenen Behältern zu sammeln (für die erste, sammeln Sie 1/5 der Gesamtmenge des Urins, in der zweiten - 3/5, in der dritten - 1/5).
Jede Portion wird unterschiedlich bewertet. Die Analyse der ersten Probe kann auf Zystitis und Urethritis hindeuten, bei der Auswertung der zweiten Portion kann festgestellt werden, ob sich der Entzündungsprozess auf die Nieren und Harnleiter ausgebreitet hat, und die dritte Probe weist auf einen in der Prostatadrüse lokalisierten Entzündungsprozess hin.
Außerdem wird eine bestimmte Menge Urin aus dieser Probe für die bakteriologische Aussaat entnommen. Es ist auch Teil einer umfassenden Diagnose von Urethritis. Ein Urinsediment wird ebenfalls verwendet, welches mit einer Laborzentrifuge untersucht wird. Diese Methode hilft, die einfachsten im Urin, zum Beispiel, wie Amöben oder Trichomonas zu identifizieren.
Bakteriologische Urinkultur
Eine ziemlich genaue diagnostische Methode ist die bakteriologische Kultur, die zur Urinanalyse herangezogen wird. Diese Methode hilft, den Erreger, der die Urethritis verursacht hat, zu bestimmen und die Empfindlichkeit dieser Art von Mikroorganismen gegenüber Antibiotika zu klären.
Der im Labor auf die Studie übertragene Urin wird auf ein Nährmedium gelegt, das für das Wachstum und die Vermehrung von Bakterien günstig ist. Bei Verdacht auf unspezifische Urethritis wird Agar als Nährmedium verwendet. Wenn Urethritis infektiös ist, wird ein speziell angepasstes Nährmedium verwendet, um die Kultur zu züchten.
Diese Methode hilft nicht nur, das Vorhandensein der pathogenen Flora zu beurteilen (normalerweise ein positives oder negatives Ergebnis), sondern auch die quantitative Zusammensetzung von Mikroorganismen zu bestimmen. Dieser Indikator wird in sogenannten koloniebildenden Einheiten (CFU) gemessen. Die Notwendigkeit für diese Studie besteht darin, dass sie hilft, die Anzahl von Bakterien zu schätzen, die neue Kolonien initiieren können. Und die Schwere des Entzündungsprozesses hängt davon ab.
Um die Empfindlichkeit von Mikroorganismen gegenüber Antibiotika zu bestimmen, werden antibakterielle Präparate auf das Nährmedium aufgebracht, auf dem die Kolonie wächst. Die Effizienzbewertung erfolgt auf der Grundlage, ob Wachstum und Vermehrung von Mikroorganismen gehemmt wurden. Wenn dies der Fall ist, wird dieses Medikament eine therapeutische Wirkung bei dem Patienten haben.
Für die Bakterienkultur kann eine Probe einer Drei-Tassen-Probe genommen werden, und möglicherweise wird eine separate Urinprobe genommen. Dazu wird der durchschnittliche Anteil des Morgenharns in einer Menge von 5 ml in ein steriles Kunststoffglas gegeben und mit einem Deckel dicht verschlossen. Das Material muss innerhalb von zwei Stunden in das Labor gebracht werden.
Analyse von Harnröhrenabstrichen
Die Laboruntersuchung eines aus der Urethra entnommenen Abstrichs hilft, die Ursache der Pathologie ziemlich genau zu bestimmen, indem der Erreger identifiziert wird. Dies liegt daran, dass die Probenahme des Untersuchungsmaterials direkt von der Entzündungsquelle aus erfolgt. Ein Abstrich wird mit Hilfe spezieller urologischer Instrumente direkt aus der Harnröhrenhöhle entnommen.
Dieser Eingriff verursacht insbesondere bei männlichen Patienten Beschwerden. Da die Gefahr besteht, dass die Wände der Harnröhre verletzt werden, sollte das Material nur von einem hochqualifizierten Facharzt genommen werden. Der resultierende Abstrich wird in einen sterilen Behälter gegeben und in die Studie überführt. Bevor Sie einen Abstrich machen, müssen Sie mindestens zwölf Stunden lang keinen Sex haben, keine Antibiotika nehmen und unmittelbar vor dem Eingriff etwa zwei Stunden lang nicht urinieren.
Die Urethroskopie besteht aus einer endoskopischen Untersuchung der Harnröhre
Es gibt zwei Hauptmethoden zum Testen auf Urethritis:
- mikroskopisch: Der erhaltene Abstrich wird mit einem Mikroskop untersucht, während ein spezielles farbiges Präparat vorbereitet wird;
- bakteriologisch: bestätigt das Vorhandensein eines bestimmten Mikroorganismus und bestimmt auch die Empfindlichkeit gegenüber Antibiotika (in Analogie zum gleichen Urintest).
Urethroskopie
Neben der Laborforschung gibt es instrumentelle Methoden zur Diagnose von Urethritis. Hierzu gehören insbesondere die Urethroskopie.
Der Ablauf der Urethroskopie besteht in der endoskopischen Untersuchung der Harnröhre, in die ein spezieller Apparat eingesetzt wird, der zur Beurteilung des Zustandes der Schleimhaut dient. Dank dieser Diagnosemethode können Sie:
- die Harnröhrenschleimhaut im Detail betrachten;
- mache einen Zaun für die mikroskopische Untersuchung einen kleinen Teil der Gewebe der Harnröhre;
- bestätigen und widerlegen das Vorhandensein des entzündlichen Prozesses;
- Entfernen Sie die Verengung des Lumens der Harnröhre oder führen Sie andere Manipulationen gemäß den Indikationen durch.
In der Regel wird die Urethroskopie durchgeführt, um den Zustand der Harnröhre nach der Behandlung der Urethritis zu beurteilen. Es gibt mehrere Vorbereitungspunkte, die vor der Manipulation ausgeführt werden müssen:
- einen wöchentlichen Kurs der antibiotischen Therapie durchführen, der von einem Urologen vorgeschrieben wird;
- unmittelbar vor der Urethroskopie ist es notwendig, die Blase zu entleeren;
- Bei Kindern wird der Eingriff unter Vollnarkose durchgeführt.
Es gibt zwei Unterarten der Urethroskopie:
- Trocken Das Urethroskop wird in die Harnröhre eingeführt, die mit Vaseline geschmiert wird, die Untersuchung wird in der gesamten Harnröhre durchgeführt;
- Bewässerung. Durch die ständige Injektion von Flüssigkeit dehnen sich die Harnröhrenwände aus und dies ermöglicht es, die hinteren Abschnitte des Kanals zu untersuchen.
Zusätzliche Diagnosemethoden
In einigen Fällen kann es für den Arzt erforderlich sein, zusätzliche Diagnostika zu ernennen. Grundsätzlich entsteht ein solcher Bedarf bei komplizierten Formen der Urethritis, wenn andere Organe des kleinen Beckens in den pathologischen Prozess einbezogen werden. Diese Methoden umfassen:
- Ultraschall der Beckenorgane. Ein Verfahren wird durchgeführt, um den Zustand der Organe des Urogenitalsystems zu untersuchen, die durch eine aufsteigende Infektion betroffen sein könnten. Sie überprüfen in der Regel die Nieren, Blase, Prostata bei Männern und die Eierstöcke bei Frauen.
- Miksionny cystourethrography. Diese Methode besteht aus einer Röntgenuntersuchung der Blase und der Harnröhre, in die eine Kontrastlösung injiziert wird.
- Urethrozystoskopie. Anders als bei der Urethroskopie kann mit dieser Methode nicht nur der Harnkanal, sondern auch die Blasenhöhle beurteilt werden. Wird bei unspezifischer Urethritis eingesetzt, wenn der Arzt die Diagnose nicht einhält.
Haben Sie ernsthafte Probleme mit Potenzial?
Schon viele Werkzeuge ausprobiert und nichts geholfen? Diese Symptome sind Ihnen aus erster Hand vertraut:
- träge Erektion;
- Mangel an Verlangen;
- sexuelle Dysfunktion.
Der einzige Weg ist eine Operation? Warte und handle nicht mit radikalen Methoden. Potenzsteigerung MÖGLICH! Folgen Sie dem Link und erfahren Sie, wie Experten eine Behandlung empfehlen.
Urethritis-Tests
Urethritis ist die häufigste Infektionskrankheit des unteren Harntraktes.
Diese Prozesse werden durch verschiedene Kategorien von pathogenen Mikroorganismen verursacht - spezifische sexuell übertragbare (sexuell übertragene) Geschlechtskrankheiten, unspezifische Mikroorganismen.
Unter den Erregern der Urethritis sind Bakterien, Parasiten, Viren, Pilze und Kombinationen von verschiedenen Arten von Mikroben, die sowohl Frauen als auch Männer betreffen.
Unter Berücksichtigung solcher Merkmale ist eine gründliche und detaillierte Diagnose einfach notwendig für eine wirksame Behandlung der Krankheit.
Allgemeine Prinzipien der Diagnose
In ihrem Kern ist Urethritis eine Entzündung der Epithelauskleidung der Harnröhre.
Krankheitserreger verbreiten die Zellen dieser Schicht, die körpereigenen Abwehrkräfte interagieren mit ihnen.
Im Zusammenhang mit solchen Eigenschaften von Mikroben, haben die diagnostischen Wert der Urethritis:
- 1. Urintests
- 2. Blut
- 3. Entladung der Harnröhre
- 4. Kratzen der Wände der Harnröhre
Wenn eine Person, unabhängig von einem Mann oder einer Frau, einen Verdacht auf Urethritis hat, sollte sie nur mit einem Spezialisten behandelt werden.
In der Regel ist es ein Urologe.
Er wählt die besten Untersuchungsmethoden zur Klärung der Diagnose aus und entscheidet, welche Tests durchgeführt werden sollen.
In einigen Fällen müssen instrumentelle Methoden wie die Urethrozystoskopie angewandt werden.
Es ist notwendig, eine Kontrolllabordiagnostik bereitzustellen.
Wenn zu Beginn der Therapie eine der Diagnosearten positiv war, sollte nach der Behandlung der Urethritis die Untersuchung am Ende des Kurses erneut wiederholt werden und sicherstellen, dass die Ergebnisse negativ wurden.
So erholte sich der Patient.
Urinanalyse
Vor allem bei Verdacht auf Urethritis sind Urologen an einer allgemeinen Urinuntersuchung aufgrund mikroskopischer Untersuchung interessiert.
Es gibt mehrere Methoden und jede von ihnen hat ihre eigenen Eigenschaften:
- Allgemeine klinische Analyse
- Zwei-Glas-Test
- Drei-Glas-Test
Eine Probe für eine Allgemeinklinik wird immer vermietet.
Danach können Sie bestimmen:
- erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen
- Bakterien
- erhöhte Menge von Plattenepithel und Schleim
- seltener rote Blutkörperchen
- Eichhörnchen
All dies sind häufige Anzeichen einer Entzündung, ohne die keine infektiöse Urethritis tun kann.
Zwei-Glas-Test für Urethritis ermöglicht Urinanalyse näherungsweise die Lokalisierung des pathologischen Prozesses zu bestimmen.
Die Technik basiert auf der Tatsache, dass Urin zu Beginn des Urinierens Krankheitserreger von den Wänden der Harnröhre sammelt.
Die zweite Portion, die durch eine relativ saubere Urethra geführt wurde, ermöglicht es, den Zustand der oberen Schichten des Harnsystems - der Blase und der Nieren - zu beurteilen.
In dieser Hinsicht wird ein Drei-Glas-Test viel informativer, wodurch es möglich wird, das Entzündungsgebiet maximal zu klären.
Die Methode besteht darin, ein Urinieren in drei (nicht zwei) vornummerierte Urinsammelbehälter zu zerkleinern.
Auf diese Weise:
- 1. Der Teil vom ersten Glas wird den Zustand der Harnröhre (Urethra) berichten
- 2. die zweite Portion - aus der Blase
- 3. Das dritte Glas zeigt das Vorhandensein oder Fehlen einer Entzündung in der Prostata oder in den Nieren an.
Urinanalyse mit Urethritis
Da die Mikroskopie eine geringe Sensitivität aufweist, ist es nicht möglich, eine Unterscheidung zwischen Chlamydien-Urethritis und Mykoplasma- oder Mischinfektion zu gewährleisten.
In solchen Fällen wird eine Urinkultur verwendet.
Bei bakteriellen oder pilzartigen Urethritiden gibt ein Kulturtest von Urin Auskunft über die Zusammensetzung und Arten von pathogenen Mikroorganismen aus der Urethra, zeigt die Empfindlichkeit von Mikroben gegenüber Antibiotika.
Aber es dauert ein paar Tage.
Wenn Sie Urinproben zum Pflanzen sammeln, können Sie auch die Regeln von Zweiglas- oder Dreiglasproben anwenden.
Bevor man die Tests besteht, ist es notwendig:
- Nehmen Sie keine Diuretika ein.
- Verwenden Sie keine Antibiotika und lokale Waschungen.
- Um die Toilette Genitalien zu halten (eine Frau kann einen vaginalen Tupfer verwenden).
- Bei weiblichen Patienten wird empfohlen, während der Menstruation keinen Urintest durchzuführen.
Manchmal ist eine Urinuntersuchung möglicherweise nicht ausreichend.
In solchen Fällen benennt der Spezialist andere Studien: Blutbild, Urethrozystoskopie.
Urethritis-Tests
erzählt der Oberstleutnant
Arzt Arzt
Lenkin Sergey Gennadievich
Blut: Testergebnisse für Urethritis
Die Urethritis-Erreger gelangen fast nie ins Blut (außer Chlamydien), aber das Immunsystem reagiert darauf und der Körper produziert spezifische Antikörper oder Immunglobuline gegen pathogene Mikroorganismen.
Diese Proteine zirkulieren im Blut, wenn sie nachgewiesen werden, dient dies als Bestätigung für das Vorliegen einer Infektion durch den einen oder anderen Mikroorganismus.
Venöses Blut wird auf zwei Arten getestet.
Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) und PCR (Polymerase Chain Reaction) werden bestimmen, was der Erreger einer Urethritis ist, die durch Genitalinfektion verursacht wird.
Die Enzymimmunoassay-Methode kann auch darüber berichten, ob der Prozess akut oder chronisch ist.
Angriff auf, ob die Krankheit früher verschoben wurde.
Die PCR-Methode gilt als die genaueste und sehr empfindliche Methode, da sie ganze DNA-Ketten oder einzigartige Fragmente des Genoms von Krankheitserregern aufdeckt, selbst wenn es nur sehr wenige von ihnen im diagnostischen Material gibt.
Nur diese Methode kann die virale Natur der Urethritis (zum Beispiel Herpes) bestätigen.
Bei jeder Testmethode sollte Blut aus einer Vene auf nüchternen Magen genommen werden.
Um eine Analyse von STIs aus dem Blut durchzuführen, muss es auf leeren Magen aus der Vene entfernt werden.
Entladung und Abstrich aus der Harnröhre
Jegliche Urethritis, besonders - Gonorrhöe und unspezifische - sind von seröser oder eitriger Entleerung aus der Urethra begleitet.
Natürlich entziehen sich dabei viele Mikroorganismen, die Entzündungen verursachen.
Das gleiche gilt für Abstriche.
Im Falle eines negativen oder zweifelhaften Ergebnisses der Urinanalyse kann der Urologe eine Untersuchung des Abflusses oder Ausstrichs von den Wänden der Harnröhre mit verschiedenen Methoden vorschreiben:
- Mikroskopie
- Kultur Rückstau
- Polymerase-Kettenreaktion
Wie entziffere ich das Ergebnis?
Abhängig von der gewählten Methode der Diagnose und Analyse werden Informationen über den infektiösen Prozess bereitgestellt.
Daher sollte nur ein Spezialist an der Interpretation der Ergebnisse beteiligt sein.
Mögliche Daten:
- Mikroskopie von Urin, Abstrich und Ausfluss - unspezifische Entzündungszeichen, die ungefähre Lokalisation des Prozesses, manchmal - Krankheitserreger werden identifiziert.
- Kultur-Seeding - die Zusammensetzung des mikrobiellen Spektrums bei Urethritis und die Empfindlichkeit von Pathogenen gegenüber antimikrobiellen Wirkstoffen.
- Immunologische Tests - das Vorhandensein eines infektiösen Prozesses, Identifizierung des Erregers, ungefähre Infektionszeiten, Infektionsaktivität und Behandlungseffektivität (basierend auf der Dynamik der Antikörpertiter).
- Polymerase-Kettenreaktion - die genaue Zusammensetzung der mikrobiellen Flora, die genetischen Anzeichen der Antibiotikaresistenz, die Dynamik des Prozesses und die Wirksamkeit der Behandlung (basierend auf der Zählung mikrobieller Körper im diagnostischen Material).
Die Praxis zeigt, dass der "Goldstandard" zur Diagnose von schweren Fällen von Urethritis bei Frauen, Männern und Kindern als PCR in Betracht gezogen werden sollte.
In den meisten Fällen sind Mikroskopie und Aussaat ausreichend.
Wie verbessert man die Genauigkeit der Daten?
Um die genauesten Ergebnisse der Forschung zu erhalten, muss der Arzt korrekt sammeln.
Es ist notwendig, geschlechtsspezifische Unterschiede zwischen Männern und Frauen zu berücksichtigen.
Tests auf Urethritis bei Frauen
Biologisches Material wie Blut wird auf zwei Arten untersucht.
Die erste ist die PCR-Methode.
Der große Vorteil dieser Methode wird sein: schnelle Ergebnisse (meistens sind sie innerhalb eines Tages fertig).
Sie sind sehr wahrscheinlich, die Infektion sowie den Erreger der Krankheit zu erkennen.
Aber trotz der hohen Wahrscheinlichkeit, eine spezifische Infektion zu entdecken, kann es, abhängig von der Dauer der Infektion, keine Ergebnisse geben.
Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, die Analyse nach 12-16 Tagen zu wiederholen.
Die zweite ist die Aussaat auf der Flora.
Bakposev oder Kulturwissenschaften.
Bei einer solchen Untersuchung ist die Sammlung von biologischem Material genau so wie bei der PCR.
Nach dem Sammeln von biologischem Material wird es für 5-7 Tage in ein günstiges Nährmedium gegeben.
Außerdem werden die gezüchteten Mikroorganismen untersucht und ihre Empfindlichkeit gegenüber Arzneimitteln getestet.
Abstrich Sammlung für Flora kommt von solchen Orten wie:
- hintere vaginale Fornix,
- Harnröhre
- Zervikalkanal.
Der Nachteil dieser Analyse ist, dass sie eine begrenzte Anzahl von Mikroorganismen identifiziert.
Bei der Diagnose von Infektionen der Harn- und Geschlechtsorgane bei Frauen sollte auf Urintests geachtet werden.
Die kurze und breite Harnröhre wird aktiv von Mikroben und pathogenen Mikroorganismen verbreitet, die sehr schnell in die Blase gelangen und eine Blasenentzündung verursachen.
Tests auf Urethritis bei Männern
Für eine starke Hälfte der Menschheit ist es wichtig, die Entladung der Harnröhre durch PCR oder Bacposev zu untersuchen.
Für die Aufnahme von Material aus der Harnröhre bei einem Empfang durch einen Venerologen oder Urologen wird eine urologische Sonde in einer Tiefe von 3-4 cm eingeführt.
Vor dem Test sollte die Urethritis nicht mit Antibiotika behandelt werden.
Es lohnt sich auch ein paar Regeln zu befolgen.
- Habe am Tag vor der Analyse keinen Sex.
- Führen Sie vor der Analyse Toiletten-Fortpflanzungsorgane durch.
- Urinieren Sie nicht für 2-3 Stunden
Wenn die Ergebnisse das Vorhandensein der Krankheit bestätigen, dann welche Medikamente dem Patienten helfen, entscheidet der Spezialist.
Allgemeine Empfehlungen
Es gibt allgemeine Tipps zur Vorbereitung auf Urethritis-Untersuchungen, unabhängig vom Geschlecht des Patienten.
Bevor Sie Urintests bestehen, müssen Sie:
- Nehmen Sie keine Diuretika ein
- Verwenden Sie keine Antibiotika und lokale Waschungen.
- Um die Toilette Genitalien zu halten (eine Frau kann einen vaginalen Tupfer verwenden)
- Bei weiblichen Patienten wird empfohlen, während der Menstruation keinen Urintest durchzuführen.
Vor der Venenbluttests ist es unmöglich zu essen, da im Darm absorbiertes Fett die Probe verderben wird.
Manchmal Laboruntersuchungen von Blut, Urin und Abstrich möglicherweise nicht genug.
In solchen Fällen bezeichnet der Spezialist zusätzliche Studien: ein detailliertes Blutbild, Urethrozystoskopie.
Wenn ein Mann oder eine Frau besorgt ist über Urethritis, die Tests bestehen, entscheidet der Urologe, an welchen Termin er sich wenden soll.
Für Frauen kann eine Untersuchung von einem Gynäkologen verordnet werden.
Wenn Tests Urethritis bestätigen, dann welche Medikamente diesem Patienten helfen, entscheidet der Spezialist.
Wenn irgendwelche Symptome und Anzeichen von Urethritis auftreten, kontaktieren Sie den Autor dieses Artikels, ein Urologe, Venerologe in Moskau mit 15 Jahren Erfahrung.
Urethritis bei Männern - Symptome und Behandlung zu Hause
Urethritis bei Männern ist eine urologische Erkrankung, bei der die Harnröhre betroffen ist. Der Entzündungsprozess kann unter dem Einfluss vieler Faktoren beginnen. Urethritis sind in zwei große Gruppen unterteilt: nicht-infektiösen und infektiösen.
Infektiöse Urethritis kann durch verschiedene spezifische Erreger (Gardnerella, Gonococcus) sowie unspezifische (E. coli, Staphylococcus, Streptococcus) verursacht werden.
Am anfälligsten für diese Krankheit sind diejenigen Menschen, die Geschlechtsverkehr haben, leiden an Urolithiasis, Diabetes, unterzog sich einer instrumentellen Untersuchung der Blase und der Harnröhre.
Gründe
Die Urethritis kann in folgende Typen eingeteilt werden:
- Das Hauptmerkmal dieses Typs ist, dass der Entzündungsprozess direkt auf die Harnröhre wirkt, was oft beim Geschlechtsverkehr auftritt.
- Sekundär - die Art von Charakter in der Infektion in der Harnröhre selbst von der Entzündung, die in der Regel in den angrenzenden Organen ist (zum Beispiel in der Prostata, Blase, Samenbläschen, sowie in anderen Beckenorganen).
Abhängig von den verursachenden mikrobiellen Agenzien werden spezifische und unspezifische Urethritis unterschieden.
Ursachen für nicht spezifische Schäden:
- Staphylokokken-Bakterien,
- Streptokokken-Mikroorganismen,
- E. coli und andere bakterielle Pathogene.
Spezifische Urethritis wird am häufigsten von Krankheitserregern verursacht, die sexuell übertragbare Krankheiten verursachen.
Arten von unspezifischen Urethritis:
- Gonorrhoe (Gonococcus-Erreger, Neisseria gonorrhoeae).
- Mycoplasma (verursacht durch Mykoplasmen).
- Ureaplasma (verursacht durch Ureaplasmen, Ureaplasma urealyticum).
- Gardnerella (Gardnerella, Gardnerella vaginalis).
- Trichomonas (verursacht durch Trichomonas, Trichomonas vaginalis);
- Mykotisch (verursacht durch Pilze).
- Chlamydien (verursacht durch Chlamydien, Chlamydia trachomatis).
- Viral (verursacht durch Viren, oklogenitalny Chlamydien, Herpes).
- Bakteriell (verursacht durch Staphylokokken, Streptokokken, Escherichia coli, Proteus, Klebsiella, Enterococcus, Pseudomonas bacillus, Corynebacteria).
- Gemischte Urethritis wird durch mehrere verschiedene Infektionen verursacht.
Arten von nicht-infektiöser Urethritis:
- Traumatisch - tritt nach Zystoskopie, Urethroskopie, Katheterisierung, Bougierung, der Einführung von Fremdkörpern in die Harnröhre, nach Rupturen und Tränen der Harnröhre;
- Allergisch - tritt als allergische Reaktion mit Intoleranz gegenüber irgendwelchen Substanzen auf;
Stauung - tritt auf, wenn venöse Stauung in den Beckenorganen.
Hypothermie des Körpers provoziert den Beginn der Krankheit, medizinische Manipulationen - Katheterisierung der Blase oder Abstrichsammlung, Penistrauma und Herde von chronischen Infektionen im Körper. Symptome der spezifischen Urethritis bei Männern neigen dazu, sich nach dem Geschlechtsverkehr zu entwickeln.
Symptome der Urethritis bei Männern
Abhängig von der Art des Erregers, der die Krankheit und ihre Stadien provozierte, kann das Bild der Symptome von stürmischen Manifestationen zu asymptomatisch variieren.
Die Symptome einer infektiösen Urethritis treten in der Regel 5-14 Tage nach der Infektion auf und Anzeichen einer nicht infektiösen Urethritis können viel früher auftreten (siehe Foto). Das Hauptsymptom bei Männern ist der Schmerz, der während des Urinierens entlang der Harnröhre und auch danach abbrennt.
Auch kann eine Person durch Schleim- oder eitrige Ausfluss aus der Öffnung der Harnröhre, Verkleben und Rötung der Schwämme der Harnröhre gestört werden, besonders am Morgen, können Sie Samenflüssigkeit oder Blut im Urin erhalten.
Wenn Sie die Symptome der Urethritis nicht übersehen und rechtzeitig einen Spezialisten aufsuchen, kann die akute Form in 7-10 Tagen ohne Komplikationen behandelt werden. Wenn akute Urethritis jedoch nicht behandelt wird, klingen die Symptome ab und die Krankheit wird in 1-2 Wochen chronisch.
Symptome hängen vom Typ ab
Die Tabelle zeigt die charakteristischsten Symptome der Urethritis für ihre verschiedenen Typen.
Chronische Urethritis
Die Krankheit kann Monate und sogar Jahre dauern, aber am Ende sucht der Patient noch medizinische Hilfe. Chronische Urethritis bei Männern ist insofern gefährlich, als vor ihrem Hintergrund Komplikationen auftreten können, zum Beispiel chronische Prostatitis oder Harnröhrenstriktur.
Eine Urethritis im chronischen Stadium ist viel schwieriger zu behandeln als im Stadium der akuten Entzündung, da sie die Einführung von Medikamenten direkt in die Harnröhre erfordert.
Diagnose
Bei den ersten Anzeichen einer Urethritis ist es wichtig, einen Urologen zu konsultieren. In einigen Fällen, wenn die Erkrankung durch eine Genitalinfektion gefördert wurde, ist die Konsultation eines Dermatovenerologen indiziert.
Um die Diagnose zu bestimmen, besonders wenn die Krankheit asymptomatisch ist, reicht manchmal eine ärztliche Untersuchung nicht aus. Zu den wichtigsten Untersuchungsmethoden gehört die Urinanalyse, die als die einfachste gilt. Liegt ein erhöhter Leukozytenspiegel im Urin vor, deutet dies auf einen Entzündungsprozess hin. Normalerweise wird die Analyse morgens durchgeführt. Nimm dazu die erste Portion der Flüssigkeit. Für die Prüfung auf bakterielle Urethritis vorgeschriebenen obligatorischen Bluttest.
Zusätzliche Methoden für das Studium der bakteriellen Urethritis umfassen:
- Drei-Glas-Test;
- Urinanalyse nach Nechyporenko;
- Urethroskopie;
- Urinkultur;
- Polymerase-Kettenreaktionssekretionen (PCR);
- Wenn es einen erhöhten Indikator für Leukozytenzellen im Blut und im Urin gibt, gibt es Protein im Urin (Proteinurie), dann kann dies auf eine bakterielle Urethritis hinweisen.
Obligatorische Methode ist ein Abstrich aus der Harnröhre, es ist bakteriologisch und mikroskopisch. Um sich auf eine solche Diagnose, Geschlechtsverkehr, vorzubereiten, sollte die Einnahme von Antibiotika am Tag vor dem Eingriff ausgeschlossen werden. Außerdem können Sie etwa zwei Stunden vor dem Abstrich nicht urinieren. Eine Ultraschalluntersuchung der Blase, der Nieren, der Prostata und der Harnleiter kann ebenfalls verschrieben werden.
Behandlung von Urethritis bei Männern
Zunächst muss der Arzt den Erreger der Krankheit identifizieren und erst dann seine Behandlung durchführen. Denn falsch verordnete Medikamente können die Krankheit leicht von der akuten in die chronische Form übertragen. Die Symptome der Krankheit werden verschwinden, und der Mann wird annehmen, dass er vollständig geheilt ist, aber mit der geringsten Abnahme der Immunität wird sich die Urethritis wieder verschlimmern.
- Die Hauptbehandlung für Urethritis bei Männern ist die Verschreibung bestimmter Medikamente, dh der Einsatz von Antibiotika. Am wichtigsten ist, dass die Pathogene für sie empfindlich sind. Dazu müssen Sie eine Reihe von diagnostischen Studien durchführen.
- Gleichzeitig mit der antibiotischen Therapie wird eine lokale antiseptische Behandlung durchgeführt, die darin besteht, die Eichel mit antiseptischen Lösungen (Kamillen-Abkochung, Furatsilina-Lösung und andere) zu waschen. Es wird auch empfohlen, Bäder (15-20 Minuten) mit diesen Werkzeugen zu betreiben.
Im Verlauf der Erkrankung wird ein reichhaltiges Trinkgetränk empfohlen und eine strenge Diät vorgeschrieben. Zusätzlich werden Immunmodulatoren verschrieben, um dem Körper zu helfen, mit der Infektion fertig zu werden.
Bei der Behandlung von Urethritis bei Männern ist es wichtig, dass die Zeit für den Beginn einer qualifizierten Therapie beginnt. Wenn es rechtzeitig begonnen und korrekt ausgeführt wird, verschwindet die Krankheit spurlos.
Merkmale der Behandlung von verschiedenen Arten von Urethritis
Abhängig davon, wer der Erreger der Urethritis ist, wird die Behandlung mit Drogen für Männer erheblich variieren.
- Bakterielle und Gonorrhöe. Eine gute Wirkung bei Gonorrhö-Urethritis wird durch die Verwendung von Antibiotika der Cephalosporin-Gruppe erreicht. Tetracyclin, Erythromycin, Oletetrin, Kanamycin können ebenfalls verabreicht werden.
- Ureaplasma, gardnerelezny, mykoplasmale Urethritis. Die Behandlung wird mit Hilfe der Präparate der Tetrazyklinreihe (Doxycyclin), fluoroquinolom, der Makrolide (Clarithromizin), der Linkosamide zusammen mit den Immunstimulanzien durchgeführt.
- Trichomonas. Die Medikamente der Wahl sind Metronidazol, Trichopol, Metrogyl. Wenn der Verlauf der Trichomonas-Urethritis chronisch ist, wird der Behandlung eine Antibiotikatherapie hinzugefügt.
- Candida. Benötigt antimykotische Medikamente, um mit Candida fertig zu werden. Zuweisen von Fluconazol, Clotrimazol, Nystatin, Pimafucin.
- Chlamydien. Das wirksamste Antibiotikum, mit dem Sie erfolgreich gegen die Pathologie kämpfen können, ist Azithromycin. Bei der falschen Wahl des Medikaments kann Chlamydia Urethritis zu schweren Komplikationen führen - Unfruchtbarkeit, Reiter-Syndrom, Epididymitis, entzündliche Erkrankungen.
Selbstbehandlung mit starken Breitbandantibiotika ohne ein klares Behandlungsschema kann zur Entwicklung von Arzneimittelresistenz des Pathogens und zum Übergang der Krankheit in die chronische Form führen.
Komplikationen
Urethritis ist eine ernsthafte Erkrankung, zögern Sie nicht, Ihren Arzt mit diesem Problem zu kontaktieren, weil verspätete oder falsche Behandlung zu ernsthaften Komplikationen führen kann. Es ist möglich, die Infektion auf andere Organe zu verbreiten, Patienten können Zystitis, Pyelonephritis entwickeln, der Entzündungsprozess kann die Hoden und ihre Anhänge beeinflussen.
Die schwerste Komplikation der Urethritis bei Männern ist Prostatitis, die zu unheilbarer Sterilität und sexueller Dysfunktion führen kann.
Prävention
Um das Risiko einer Urethritis zu minimieren, sollten Männer folgende Regeln beachten:
- vermeiden Sie Verletzungen des Penis;
- trinke genug Flüssigkeit;
- häufige Wechsel der Sexualpartner vermeiden;
- rechtzeitige Behandlung von Krankheiten;
- vermeide Hypothermie.