Ciprofloxacin - Gebrauchsanweisungen, Übersichten, Analoga und Formen der Freisetzung (Tabletten 250 mg, 500 mg und 750 mg, Augen- und Ohrentropfen 0,3%, Injektionslösung) eines Arzneimittels zur Behandlung von Infektionen bei Erwachsenen, Kindern und während der Schwangerschaft
In diesem Artikel können Sie die Gebrauchsanweisung für das Medikament Ciprofloxacin lesen. Präsentiert Bewertungen von Besuchern der Website - die Verbraucher dieser Medizin, sowie die Meinungen von Fachärzten über die Verwendung von Ciprofloxacin in ihrer Praxis. Eine große Bitte, Ihr Feedback zu der Droge aktiver zu geben: Die Medizin half oder half nicht, die Krankheit loszuwerden, welche Komplikationen und Nebenwirkungen beobachtet wurden, die vom Hersteller in der Anmerkung möglicherweise nicht angegeben wurden. Analoga von Ciprofloxacin in Gegenwart von verfügbaren Strukturanaloga. Verwendung zur Behandlung von Infektionskrankheiten verschiedener Organe und Körpersysteme bei Erwachsenen, Kindern sowie während der Schwangerschaft und Stillzeit.
Ciprofloxacin ist ein Breitbandantibiotikum aus der Gruppe der Fluorchinolone. Bakterizide Wirkung. Das Medikament hemmt das Enzym DNA-Gyrase von Bakterien, wodurch DNA-Replikation und Synthese von zellulären Proteinen von Bakterien verletzt werden. Ciprofloxacin wirkt sowohl auf die züchtenden Mikroorganismen als auch auf diejenigen in der Ruhephase.
Ciprofloxacin ist aktiv gegen gram-negative und gram-positive aerobe Bakterien; intrazelluläre Pathogene: Legionella pneumophila, Brucella spp., Chlamydia trachomatis, Listeria monocytogenes, Mycobacterium tuberculosis, Mycobacterium kansasii, Mycobacterium avium intracellulare. Die meisten Methicillin-resistenten Staphylokokken sind ebenfalls gegen Ciprofloxacin resistent.
Streptococcus pneumoniae, Enterococcus faecalis sind gegenüber dem Arzneimittel mäßig empfindlich.
Corynebacterium spp., Bacteroides fragilis, Pseudomonas cepacia, Pseudomonas maltophilia, Ureaplasma urealyticum, Clostridium difficile, Nocardia asteroides sind gegen das Arzneimittel resistent.
Die Wirkung des Medikaments auf Treponema pallidum ist nicht gut verstanden.
Pharmakokinetik
Wird schnell aus dem Verdauungstrakt aufgenommen. Ein wenig Wirkung auf die Absorption von Ciprofloxacin. In Geweben und Körperflüssigkeiten verteilt. Penetriert in die Gehirn-Rückenmarksflüssigkeit: Die Konzentration von Ciprofloxacin mit nichtentzündlichen Hirnhäuten erreicht 10%, mit Entzündung bis zu 37%. Hohe Konzentrationen werden in der Galle erreicht. In Urin und Galle ausgeschieden.
Hinweise
Infektiöse und entzündliche Erkrankungen, die durch mikroorganismusempfindliche Mikroorganismen verursacht werden:
- Atemwege;
- Hals, Nase und Rachen;
- Nieren- und Harnwege;
- Geschlechtsorgane (einschließlich Gonorrhoe, Prostatitis);
- gynäkologische (einschließlich Adnexitis) und postpartale Infektionen;
- Verdauungssystem (einschließlich Mundhöhle, Zähne, Kiefer);
- Gallenblase und Gallenwege;
- Haut, Schleimhäute und Weichteile;
- Muskel-Skelett-System;
- Sepsis;
- Peritonitis;
- Prävention und Behandlung von Infektionen bei Patienten mit verminderter Immunität (mit Immunsuppressiva).
Für den lokalen Gebrauch:
- akute und subakute Konjunktivitis;
- Blepharokonjunktivitis;
- Blepharitis;
- bakterielle Hornhautgeschwüre;
- Keratitis;
- Keratokonjunktivitis;
- chronische Dakryozystitis;
- meybomity;
- Augeninfektionen nach Verletzungen oder Fremdkörpern;
- präoperative Prophylaxe in der Ophthalmochirurgie.
Formen der Freisetzung
Tabletten, beschichtet 250 mg, 500 mg, 750 mg.
Augentropfen und Ohr 0,3%.
Lösung für die intravenöse Verabreichung (Injektionsspritze in Ampullen) 2 mg / ml.
Gebrauchsanweisung und Dosierung
Die Dosis von Ciprofloxacin hängt von der Schwere der Erkrankung, der Art der Infektion, dem Zustand des Körpers, dem Alter, dem Körpergewicht und der Nierenfunktion des Patienten ab.
Unkomplizierte Erkrankungen der Nieren und Harnwege - 250 mg, in komplizierten Fällen - 500 mg 2 mal täglich.
Erkrankungen der unteren Atemwege von mittlerer Schwere - 250 mg, in schwereren Fällen - 500 mg 2-mal täglich.
Zur Behandlung von Gonorrhoe wird eine Einzeldosis Ciprofloxacin in einer Dosis von 250-500 mg empfohlen.
Gynäkologische Erkrankungen, Enteritis und Kolitis mit schweren und hohen Temperaturen, Prostatitis, Osteomyelitis - 500 mg 2 mal am Tag (für die Behandlung von banalen Durchfall können Sie eine Dosis von 250 mg 2-mal täglich verwenden).
Die Droge sollte auf nüchternen Magen genommen werden, viel Flüssigkeit trinkend.
Patienten mit schwerer Nierenfunktionsstörung sollten mit einer halben Dosis des Arzneimittels behandelt werden.
Die Dauer der Behandlung hängt von der Schwere der Erkrankung ab, aber die Behandlung sollte immer mindestens zwei weitere Tage nach dem Verschwinden der Krankheitssymptome fortgesetzt werden. In der Regel beträgt die Behandlungsdauer 7-10 Tage.
Das Medikament sollte intravenös über 30 Minuten (Dosis 200 mg) und 60 Minuten (Dosis 400 mg) verabreicht werden. Die Infusionslösung kann mit 0,9% Natriumchloridlösung, Ringerlösung, 5% und 10% Dextroselösung (Glucose), 10% Fructoselösung, einer Lösung mit 5% Dextroselösung mit 0,225% oder 0,45% Natriumchloridlösung kombiniert werden.
Die Dosis von Ciprofloxacin hängt von der Schwere der Erkrankung, der Art der Infektion, dem Zustand des Körpers, dem Alter, dem Gewicht und der Nierenfunktion des Patienten ab.
Eine Einzeldosis beträgt 200 mg, mit schweren Infektionen - 400 mg. Die Häufigkeit der Verabreichung - 2 mal am Tag; Die Behandlungsdauer beträgt 1-2 Wochen, ggf. ist eine Steigerung des Behandlungsverlaufs möglich.
Bei akuter Gonorrhoe wird das Arzneimittel einmal in einer Dosis von 100 mg intravenös verabreicht.
Zur Vorbeugung von postoperativen Infektionen - 30-60 Minuten vor der Operation intravenös in einer Dosis von 200-400 mg.
Nebenwirkungen
- Übelkeit, Erbrechen;
- Durchfall;
- Bauchschmerzen;
- Blähungen;
- Anorexie;
- Schwindel;
- Kopfschmerzen;
- erhöhte Müdigkeit;
- Angst;
- Zittern;
- Schlaflosigkeit;
- "Albtraum" Träume;
- periphere Paralgesie (Anomalie der Schmerzwahrnehmung);
- Schwitzen;
- erhöhter intrakranieller Druck;
- Depression;
- Halluzinationen;
- Geschmacks- und Geruchsstörungen;
- verschwommenes Sehen (Diplopie, Veränderung der Farbwahrnehmung);
- Tinnitus;
- Hörverlust;
- Tachykardie;
- Herzrhythmusstörungen;
- Blutdruckabfall;
- Spülung der Gesichtshaut;
- Leukopenie, Granulozytopenie, Anämie, Thrombozytopenie, Leukozytose, Thrombozytose, hämolytische Anämie;
- Hämaturie (Blut im Urin);
- Glomerulonephritis;
- Urinretention;
- Arthralgie;
- Sehnenrupturen;
- Myalgie;
- Pruritus;
- Urtikaria;
- Blasenbildung mit Blutungen;
- Drogenfieber;
- Punktblutungen (Petechien);
- Schwellung des Gesichts oder Kehlkopfes;
- Kurzatmigkeit;
- erhöhte Lichtempfindlichkeit;
- Vaskulitis;
- Knotenhaftes Erythem;
- Schmerzen und Brennen an der Injektionsstelle;
- allgemeine Schwäche;
- Superinfektion (Candidiasis, pseudomembranöse Kolitis).
Kontraindikationen
- Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase-Mangel;
- pseudomembranöse Kolitis;
- Kinderalter bis 18 Jahre (bis zum Abschluss des Skelettbildungsprozesses);
- Schwangerschaft;
- Stillzeit (Stillen).
Verwenden Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit
Ciprofloxacin ist während der Schwangerschaft und Stillzeit (Stillen) kontraindiziert.
Spezielle Anweisungen
Wenn während oder nach der Behandlung mit Ciprofloxacin schwere und anhaltende Diarrhoe auftritt, sollte die Diagnose einer pseudomembranösen Colitis ausgeschlossen werden, was ein sofortiges Absetzen des Arzneimittels und eine entsprechende Behandlung erforderlich macht.
Wenn Sie Schmerzen in den Sehnen haben oder die ersten Anzeichen einer Tendovaginitis auftreten, sollte die Behandlung abgebrochen werden.
Während der Behandlung mit Ciprofloxacin ist es notwendig, eine ausreichende Menge an Flüssigkeit zuzuführen, während eine normale Diurese beobachtet wird.
Während der Behandlung mit Ciprofloxacin den Kontakt mit direktem Sonnenlicht vermeiden.
Gleichzeitig erhöht die Einnahme von Alkohol die hepatotoxische Wirkung des Medikaments.
Einfluss auf die Fähigkeit, motorische Transport- und Kontrollmechanismen zu steuern
Patienten, die Ciprofloxacin einnehmen, sollten vorsichtig sein, wenn sie ein Auto fahren und andere potenziell gefährliche Aktivitäten durchführen, die eine erhöhte Aufmerksamkeit und Schnelligkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern (besonders beim Trinken von Alkohol).
Drogenwechselwirkung
Aufgrund einer Abnahme der Aktivität von mikrosomalen Oxidationsprozessen in Hepatozyten erhöht Ciprofloxacin die Konzentration und verlängert die Halbwertszeit von Theophyllin und anderen Xanthinen (z. B. Koffein), oralen hypoglykämischen Arzneimitteln, indirekten Antikoagulanzien und trägt zu einer Abnahme des Prothrombin-Index bei.
Bei gleichzeitiger Anwendung mit nichtsteroidalen Antirheumatika (mit Ausnahme von Acetylsalicylsäure) erhöht sich das Risiko für Krampfanfälle.
Metoclopramid beschleunigt die Absorption von Ciprofloxacin, wodurch die Zeit verkürzt wird, bis die maximale Konzentration erreicht ist.
Die gleichzeitige Verabreichung von uricosurischen Arzneimitteln führt zu einer langsameren Elimination (bis zu 50%) und einer Erhöhung der Plasmakonzentration von Ciprofloxacin.
In Kombination mit anderen antimikrobiellen Wirkstoffen (Beta-Lactam-Antibiotika, Aminoglykoside, Clindamycin, Metronidazol) wird üblicherweise ein Synergismus beobachtet. Daher kann Ciprofloxacin erfolgreich in Kombination mit Azlocillin und Ceftazidim für Infektionen mit Pseudomonas spp. Verwendet werden; mit Mezlocillin, Azlocillin und anderen Beta-Lactam-Antibiotika - in Streptokokken-Infektionen; mit Isoxazolpenicillinen und Vancomycin - für Staphylokokken-Infektionen; mit Metronidazol und Clindamycin - für anaerobe Infektionen.
Ciprofloxacin erhöht die nephrotoxische Wirkung von Ciclosporin, es wird auch ein Anstieg des Serumkreatinins festgestellt, so dass diese Patienten 2 mal pro Woche überwacht werden müssen.
Bei gleichzeitiger Einnahme verstärkt Ciprofloxacin die Wirkung von indirekten Antikoagulanzien.
Die Infusionslösung des Arzneimittels ist pharmazeutisch inkompatibel mit allen Infusionslösungen und Arzneimitteln, die in einem sauren Medium physikalisch und chemisch instabil sind (der pH-Wert der Infusionslösung von Ciprofloxacin beträgt 3,5-4,6). Sie können die Lösung für die intravenöse Verabreichung nicht mit Lösungen mit einem pH-Wert größer als 7 mischen.
Analoga des Medikaments Ciprofloxacin
Strukturelle Analoga des Wirkstoffes:
- Alzipro;
- Afenoxin;
- BasiGen;
- Betaciprol;
- Vero-Ciprofloxacin;
- Zindolin 250;
- Inficpro;
- Quintor;
- Quipro;
- Liprokhin;
- Mikroflox;
- Offtocipro;
- Recipro;
- Ciflox;
- Tseprova;
- Tsiloxan;
- Tsipraz;
- Cyprinol;
- Tsiprobay;
- Cyprobid;
- Cyprobrin;
- Zyprodox;
- Ciprolacare;
- Tsiprolet;
- Ciprolon;
- Zyprisch;
- Cipropan;
- Tsiprosan;
- Tsiprosin;
- Tsiprosol;
- Ciprofloxabol;
- Ciprofloxacin bufus;
- Ciprofloxacin-AKOS;
- Ciprofloxacin-Promed;
- Ciprofloxacin-Teva;
- Ciprofloxacin-FPO;
- Cifloxinal;
- Digran;
- Digran OD;
- Ecocifol.
TOP 3 beste Analoga von Ciprofloxacin Tabletten
Ciprofloxacin gehört zur Gruppe der gramnegativen Fluorchinolone (zweite Generation). Der Mechanismus seiner antimikrobiellen Wirkung beruht auf der Hemmung der DNA-Gyrase von Gram-negativen und Topoisomerasen grampositiver Bakterien.
Aufgrund von morphologischen Veränderungen in der Struktur der Zellwand ist der Prozess des Wachstums und der Teilung des pathogenen Mikroorganismus gestört. Aufgrund der Beendigung der Proteinsynthese, der Stabilisierung der Membran und der Resistenz gegen Umweltfaktoren tritt der Tod des Erregers auf.
Die Wahrscheinlichkeit einer Doppelmutation in den Genen ist recht gering, darüber hinaus kann sich vor dem Hintergrund der Verwendung von Ciprofloxacin eine Resistenz gegenüber anderen antibakteriellen Wirkstoffen, die nicht in der Klasse der Gyrasehemmer liegen, nicht bilden. Dies erklärt seine Wirksamkeit gegen Stämme, die nicht mit Aminopenicillinen und anderen beta-Lactamen, Tetracyclinen, Aminoglycosiden usw. behandelt werden können.
Die Wirksamkeit von Ciprofloxacin
Das Spektrum der antimikrobiellen Aktivität des Arzneimittels ähnelt dem anderer Fluorchinolone der zweiten Generation:
- starke bakterizide Wirkung auf gramnegative Mikroorganismen;
- angesichts der geringen Sensitivität ist es unangemessen, für die Behandlung von Krankheiten, die durch Pneumokokken, Enterokokken, intrazelluläre Pathogene (Chlamydien und Mykoplasmen) verursacht werden, zu verschreiben;
- absolute Resistenz gegenüber der zweiten Generation bei Spirochäten, Listerien und den meisten Anaerobiern.
Die Wirksamkeit gegen Gram + Flora ist durchschnittlich. Die Ausnahme ist Bacillus anthracis. Ciprofloxacin wird zur Behandlung aller Formen von Milzbrand (Lungen-, Haut-, Darm- und Angiose) angewendet.
Diese Krankheit ist eine akute, besonders gefährliche, zoonotische Infektion. Die überwiegende Mehrheit der Fälle der Krankheit tritt in der Hautform auf. Dies liegt an der Tatsache, dass die klinische Form durch die Dosis des Pathogens, den Infektionsmechanismus und den Zustand der Immunität des Makroorganismus bestimmt wird.
Lungenmilzbrand macht etwa fünf Prozent aller Infektionen aus. Es zeichnet sich durch einen extrem schweren Verlauf und hohe Sterblichkeitsraten aus (bis zu 90% innerhalb von drei Tagen).
Ciprofloxacin sollte intravenös und in Kombination mit Rifampicin, Clindamycin, Ampicillin, Gentamicin oder gleichzeitig mit einem anderen gegen Bacillus anthracis wirksamen Antibiotikum verabreicht werden.
Handelsnamen
- Ciprofloxacin;
- Ekotsifol;
- Tsiprolet;
- Tsiprobay;
- Digran od;
- Quipro;
- Quintor;
- Tacip;
- Zindolin;
- Es ist
Ciprofloxacin: Analoga in Tabletten. Die am häufigsten verwendeten Medikamente
* Jede Packung enthält 10 Tabletten.
Original oder generisch?
Beim Vergleich der Preise ergibt sich eine natürliche Frage: "Wenn der Wirkstoff eins ist, warum kostet dann russisches Ciprofloxacin 25 Rubel und ähnliche Medikamente deutscher und indischer Produktion 430 Rubel pro Packung?"
Die Kosten für Medikamente hängen ab von:
- die Qualität der Rohstoffe;
- Reinigungsgrad;
- die Kosten von klinischen Studien zur Sicherheit und Wirksamkeit des Arzneimittels;
- Gehalt an Wirkstoff.
1. Platz
Referenz in Qualität kann Tsiprobay betrachtet werden. Die Kosten von zehn Tabletten von 500 mg betragen jedoch etwa 430 Rubel. Wenn Sie eine Standarddosis von 1000 mg pro Tag verschreiben, reicht dies für fünf Tage.
- Dieser Kurs ist ausreichend für die Behandlung von unkomplizierter Zystitis oder bakterieller Dysenterie von mittlerer Schwere.
- Die Behandlung von eitriger Mittelohrentzündung reicht von 7 bis 14 Tagen.
- Entzündungskrankheiten der Beckenorgane dauern mindestens zwei Wochen (drei Packungen).
- Die Therapie für schwere Pyelonephritis kann für drei Wochen (4 Packungen) und Prophylaxe (Postexposition) oder Behandlung von Milzbrand für etwa zwei Monate dauern (12 Packungen).
Viele Patienten können sich solche Ausgaben für Medikamente einfach nicht leisten. In diesem Fall bedeutet der empfohlene Ersatz des Originals generisch. Das heißt, ein Werkzeug mit einem ähnlichen Wirkstoff, aber unter einem anderen Handelsnamen hergestellt.
Es ist wichtig sich daran zu erinnern, dass, wenn das verschriebene Medikament durch dasselbe ersetzt wird, es notwendig ist, die verschriebene Dosierung genau zu beachten.
Beispiel: Cyclobat 500 mg, Sie können jeweils 500 mg mg oder 250 mg ersetzen, aber in diesem Fall werden 2 Tabletten gleichzeitig eingenommen.
2 Platz
Bei der Suche nach Alternativen zu deutschem Ciprofloxacin wird die Verwendung von Ciprinol (Slowenien) empfohlen. Durch seine Qualität und klinische Wirksamkeit ist es Tsiproby nicht viel unterlegen, aber es kostet fast dreimal billiger.
3. Platz
An dritter Stelle können Sie Drogen indischen und russischen Ursprungs legen. Sie unterscheiden sich wenig in Qualität und Kosten.
Welches ist besser Nycin oder Ciprofloxacin?
Ein weiterer Vertreter der zweiten Generation von Fluorchinolonen ist Norfloxacin.
Im Gegensatz zu Ciprofloxacin hat es eine geringe Bioverfügbarkeit, wenn es oral eingenommen wird und in der Lage ist, hohe therapeutische Konzentrationen nur im Magen-Darm-Trakt und den Harnwegen zu erzeugen.
In dieser Hinsicht wird Nolitsin für die Langzeittherapie von unkomplizierten Harnwegsinfektionen, Behandlung von bakterieller Prostatitis, Gastroenteritis verwendet. Wirksam zur Vorbeugung von Reisedurchfall.
Der Wirkmechanismus von Norfloxacin ist mit der Hemmung von DNA-Gyrase verbunden. Beeinflusst die Topoisomerase nicht. Bei längerem Gebrauch ist die Bildung einer Kreuzresistenz gegenüber anderen Fluorchinolonen möglich.
Die standardmäßige therapeutische Dosis von Nolitsin: 400 mg (eine Tablette) zweimal täglich. Die Dauer der Ernennung hängt von der Lokalisierung des entzündlichen Prozesses und dem Grad seiner Schwere ab.
Zur Behandlung von unkomplizierter Gonorrhoe ist eine gleichzeitige Einnahme von zwei oder drei Tabletten indiziert. Als alternatives Regime werden 400 mg alle 12 Stunden für 3-7 Tage verordnet.
Metronidazol und Ciprofloxacin gleichzeitig
Die gleichzeitige Verabredung dieser Medikamente erhöht nachweislich die Aktivität gegen anaerobe Flora. Diese Kombination ist sehr wirksam zur Behandlung von entzündlichen Erkrankungen der Beckenorgane.
- Lincomycin;
- Clindamycin;
- Doxycyclin;
- Erythromycin;
- Clarithromycin.
Bei einer mäßigen Infektion ist die Verabreichung von Antibiotika intravenös angezeigt.
Ciprofloxacin wird 200 mg zweimal täglich, kombiniert mit Doxycyclin 100 mg alle 24 Stunden oder mit Metronidazol 500 mg dreimal täglich intravenös oder oral verabreicht.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die kombinierte Verschreibung von Medikamenten ihre kombinierte Verwendung, aber getrennte Verwendung beinhaltet.
Das heißt, gleichzeitig ist das Trinken von Pillen mit verschiedenen antibakteriellen Wirkstoffen unmöglich. Die Einhaltung der Zeitintervalle zwischen den Dosen hilft, das Risiko unerwünschter pharmakodynamischer Wechselwirkungen zu verringern.
Um eine maximale Wirksamkeit von der Rezeption zu erreichen, wird empfohlen, Antibiotika nur gekühlt gekühltes Wasser zu trinken. Das Trinken von Milch, Joghurt, Zitrusfrüchten, Süßigkeiten und Muffins reduziert die Bioverfügbarkeit des antimikrobiellen Mittels.
Nebenwirkung von Fluorchinolonen
- toxische Wirkung auf Sehnen;
- Stimulation des Nervensystems bei Patienten mit Erkrankungen des zentralen Nervensystems oder organischen Hirnschäden, kann Anfälle verursachen;
- häufige dyspeptische Störungen;
- Dysbiose und Candidose des Mundes und der Vagina;
- cholestatische Gelbsucht;
- erhöhte Lichtempfindlichkeit;
- allergische Reaktionen;
- Kristallurie;
- hämolytische Anämie.
Kontraindikationen für die Ernennung
Ciprofloxacin Präparate sind für die Verwendung bei Kindern verboten.
Ausnahmen können lebensrettende Aufgaben sein, wenn der erwartete Nutzen das Risiko übersteigt:
- Lungenzystische Fibrose;
- Milzbrand.
Diese Einschränkung ist auf Toxizität und eine große Anzahl von Nebenwirkungen zurückzuführen, einschließlich einer schweren Schädigung des Knorpelgewebes.
Vielleicht eine lokale Verabredung in Form von Augentropfen, von einem Jahr des Lebens und Augen, Salbe - von zwei Jahren.
- Überempfindlichkeit gegen Ciprofloxacin und das Vorhandensein von allergischen Reaktionen auf die Verwendung von Fluorchinolonen in der Geschichte;
- hämolytische Anämie, die mit einem Mangel an Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase verbunden ist;
- Bändererkrankungen, Sehnenverletzungen;
- Pathologien des Nervensystems;
- Patienten, die nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (starke neurotoxische Wirkung) oder Tizanidin (schwere arterielle Hypotonie, bis zum Kollaps) erhalten;
- Schwangerschaft (hohe Wahrscheinlichkeit einer teratogenen Wirkung) und Laktation.
Es wird mit Vorsicht bei Patienten mit ausgeprägten atherosklerotischen Gefäßveränderungen, Hirndurchblutungsstörungen, Epilepsie, im Alter, mit Nieren- und Leberinsuffizienz angewendet.
Die gleichzeitige Anwendung mit Antikoagulanzien erhöht das Risiko von Blutungen. Bei Patienten, die eine Therapie gegen Diabetes mit hypoglykämischen Mitteln erhalten, wird die Behandlung streng unter der Kontrolle des Blutzuckerspiegels durchgeführt, aufgrund der Möglichkeit, hypoglykämische Zustände bis zum Koma zu entwickeln.
Eine synergistische Wechselwirkung wird beobachtet, wenn Ciprofloxacin mit beta-Lactamen, Metronidazol, Aminoglycosiden und Lincosimiden verwendet wird.
Artikel von Infektionskrankheiten Arzt erstellt
Tschernenko A.L.
Wussten Sie, dass Ciprofloxacin erfolgreich bei der Beseitigung von Helicobacter pylori - Bakterien, die Gastritis und Magengeschwüre auslösen, eingesetzt wird?
Vertrauen Sie Ihren Gesundheitsexperten! Vereinbaren Sie einen Termin, um den besten Arzt in Ihrer Stadt zu sehen!
Ein guter Arzt ist ein Facharzt für Allgemeinmedizin, der aufgrund Ihrer Symptome die richtige Diagnose stellt und eine wirksame Behandlung vorschreibt. Auf unserer Website können Sie einen Arzt aus den besten Kliniken in Moskau, St. Petersburg, Kasan und anderen Städten Russlands auswählen und erhalten einen Rabatt von bis zu 65% an der Rezeption.
* Durch Drücken der Taste gelangen Sie auf eine spezielle Seite der Seite mit einem Suchformular und zeichnen das für Sie interessante Fachprofil auf.
Analoge von Ciprofloxacin-Tabletten
Ciprofloxacin (Tabletten) Bewertung: 36
Möglicher Ersatz für Ciprofloxacin
Procypro (Tabletten) Bewertung: 30
Analog mehr von 10 Rubel.
Hersteller: Protek Biosystem Pvt.Ltd (Indien)
Formen der Freigabe:
- Tab. 500 mg, 10 Stück; Preis ab 27 Rubel
Gebrauchsanweisung
Analog mehr von 23 Rubel.
Hersteller: Ranbaksi Laboratories Limited (Indien)
Formen der Freigabe:
- Tab. 250 mg, 10 Stück; Preis ab 40 Rubel
- Tab. 500 mg, 10 Stück; Preis ab 75 Rubel
Gebrauchsanweisung
Ecocifol (Tabletten) Bewertung: 29
Analog mehr von 55 Rubel.
Hersteller: AVVA RUS (Russland)
Formen der Freigabe:
- Tab. 500 mg, 10 Stück; Preis ab 72 Rubel
Gebrauchsanweisung
Levotek (Tabletten) Bewertung: 17
Analog mehr von 65 Rubel.
Hersteller: Protekh Biosystems (Indien)
Formen der Freigabe:
- Tabletten 250 mg, 10 Stück; Preis ab 82 Rubel
Gebrauchsanweisung
In der Theorie, Ciprofloxacin und so billig, weiß ich nicht, ob es sinnvoll ist, mit Analoga zu experimentieren. Wenn Sie nur etwas Stärkeres suchen, denn Ciprofloxacin ist in seiner Wirkkraft nicht anders.
Ciprofloxacin-Analoga
Günstige Analoga Ciprofloxacin
Bei der Berechnung der Kosten für billige Analoga von Ciprofloxacin wurde der Mindestpreis berücksichtigt, der in den von Apotheken bereitgestellten Preislisten gefunden wurde.
Beliebte Analoga Ciprofloxacin
Diese Liste von Drogenanaloga basiert auf Statistiken der am häufigsten nachgefragten Medikamente.
Alle Analoga Ciprofloxacin
Analoga in Zusammensetzung und Indikationen
Die obige Liste von Arzneimittelanaloga, in denen Ciprofloxacin-Ersatzstoffe angegeben sind, ist am geeignetsten, da sie die gleiche Zusammensetzung an aktiven Bestandteilen aufweisen und in den Anwendungsindikationen übereinstimmen
Analoga zu Angaben und Art der Verwendung
Unterschiedliche Zusammensetzung, kann nach den Angaben und der Art der Anwendung übereinstimmen.
Wie findet man ein billiges Äquivalent teurer Medizin?
Ciprofloxacin-Preis
Ciprofloxacin Anleitung
um das Medikament zu verwenden
Formular freigeben
Injektionslösung
Verpackung
Flasche von 100 ml.
Pharmakologische Wirkung
Ciprofloxacin ist ein Breitbandantibiotikum aus der Gruppe der Fluorchinolone. Bakterizide Wirkung. Das Medikament hemmt das Enzym DNA-Gyrase von Bakterien, wodurch DNA-Replikation und Synthese von zellulären Proteinen von Bakterien verletzt werden. Ciprofloxacin wirkt sowohl auf die züchtenden Mikroorganismen als auch auf diejenigen in der Ruhephase.
Ciprofloxacin ist aktiv gegen gramnegative aerobe Bakterien: Escherichia coli, Salmonella spp, Shigella spp, Citrobacter spp, Klebsiella spp, Enterobacter spp, Proteus mirabilis, Proteus vulgaris, Serratia marcescens, Hafnia alvei, Edwardsiella tarda, Providencia spp,...... Morganella morganii, Vibrio spp, Yersinia spp, Haemophilus spp, Pseudomonas aeruginosa, Moraxella catarrhalis, Aeromonas spp, Pasteurella multocida, Plesiomonas shigelloides, Campylobacter jejuni, Neisseria spp.....; intrazelluläre Pathogene: Legionella pneumophila, Brucella spp, Chlamydia trachomatis, Listeria monocytogenes, Mycobacterium tuberculosis, Mycobacterium kansasii, Mycobacterium avium intracellulare-;. Gram-positive aerobe Bakterien: Staphylococcus spp. (Staphylococcus aureus, Staphylococcus haemolyticus, Staphylococcus hominis, Staphylococcus saprophyticus), Streptococcus spp. (Streptococcus pyogenes, Streptococcus agalactiae). Die meisten Methicillin-resistenten Staphylokokken sind ebenfalls gegen Ciprofloxacin resistent.
Streptococcus pneumoniae, Enterococcus faecalis sind gegenüber dem Arzneimittel mäßig empfindlich.
Corynebacterium spp., Bacteroides fragilis, Pseudomonas cepacia, Pseudomonas maltophilia, Ureaplasma urealyticum, Clostridium difficile, Nocardia asteroides sind gegen das Arzneimittel resistent.
Die Wirkung des Medikaments auf Treponema pallidum ist nicht gut verstanden.
Hinweise
Infektiöse und entzündliche Erkrankungen, die durch die Anfälligkeit des Medikaments für Mikroorganismen verursacht werden:
Atemwege;
Hals, Nase und Rachen;
Nieren- und Harnwege;
Geschlechtsorgane (einschließlich Gonorrhoe, Prostatitis);
gynäkologische (einschließlich Adnexitis) und postpartale Infektionen;
Verdauungssystem (einschließlich Mundhöhle, Zähne, Kiefer);
Gallenblase und Gallenwege;
Haut, Schleimhäute und Weichteile;
Muskel-Skelett-System;
Sepsis;
Peritonitis.
Prävention und Behandlung von Infektionen bei Patienten mit verminderter Immunität (mit Immunsuppressiva).
Kontraindikationen
Überempfindlichkeit gegen Ciprofloxacin oder andere Medikamente aus der Gruppe der Fluorchinolone; Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase-Mangel; pseudomembranöse Kolitis; Kinderalter bis 18 Jahre (bis zum Abschluss des Skelettbildungsprozesses); Schwangerschaft; Stillzeit (Stillen).
Mit Vorsicht sollte das Medikament bei Patienten mit schwerer Atherosklerose des Gehirns, zerebrale Durchblutungsstörungen, psychische Erkrankungen, Krampf-Syndrom, Epilepsie, schwere Nieren-und / oder Leberinsuffizienz, ältere Patienten verschrieben werden.
Spezielle Anweisungen
Wenn während oder nach der Behandlung mit Ciprofloxacin schwere und anhaltende Diarrhoe auftritt, sollte die Diagnose einer pseudomembranösen Colitis ausgeschlossen werden, was ein sofortiges Absetzen des Arzneimittels und eine entsprechende Behandlung erforderlich macht.
Wenn Sie Schmerzen in den Sehnen haben oder die ersten Anzeichen einer Tendovaginitis auftreten, sollte die Behandlung abgebrochen werden.
Während der Behandlung mit Ciprofloxacin ist es notwendig, eine ausreichende Menge an Flüssigkeit zuzuführen, während eine normale Diurese beobachtet wird.
Während der Behandlung mit Ciprofloxacin den Kontakt mit direktem Sonnenlicht vermeiden.
Einfluss auf die Fähigkeit, motorische Transport- und Kontrollmechanismen zu steuern
Patienten, die Ciprofloxacin einnehmen, sollten vorsichtig sein, wenn sie ein Auto fahren und andere potenziell gefährliche Aktivitäten durchführen, die eine erhöhte Aufmerksamkeit und Schnelligkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern (besonders beim Trinken von Alkohol).
Zusammensetzung
Je 100 ml Lösung enthalten 200 mg Ciprofloxacin in Form von Lactat.
Dosierung und Verabreichung
Die Dosis von Ciprofloxacin hängt von der Schwere der Erkrankung, der Art der Infektion, dem Zustand des Körpers, dem Alter, dem Gewicht und der Nierenfunktion des Patienten ab.
Ciprofloxacin-Infusionslösung sollte 30 Minuten lang (Dosis 200 mg) und 60 Minuten (Dosis 400 mg) in / in der Infusionslösung verabreicht werden.
Die Infusionslösung kann mit 0,9% Natriumchloridlösung, Ringerlösung, 5% und 10% Dextroselösung (Glucose), 10% Fructoselösung, einer Lösung mit 5% Dextroselösung mit 0,225% oder 0,45% Natriumchloridlösung kombiniert werden.
Eine Einzeldosis beträgt 200 mg, mit schweren Infektionen - 400 mg. Die Häufigkeit der Verabreichung ist 2 mal / Tag; Die Behandlungsdauer beträgt 1-2 Wochen, ggf. ist eine Steigerung des Behandlungsverlaufs möglich.
Bei akuter Gonorrhoe wird das Medikament in einer Einzeldosis von 1000 mg verschrieben.
Zur Vorbeugung von postoperativen Infektionen - 30-60 Minuten vor der iv-Operation bei einer Dosis von 200-400 mg.
Patienten mit schwerer Niereninsuffizienz (CC)
Ciprofloxacin: Gebrauchsanweisung
Ciprofloxacin-Tabletten sind ein antibakterielles Mittel für die Fluorchinolon-Gruppe. Sie werden verwendet, um verschiedene infektiöse Pathologien zu behandeln, die durch Bakterien verursacht werden, die gegenüber der aktiven Substanz des Arzneimittels empfindlich sind.
Dosierungsform, Zusammensetzung
Ciprofloxacin-Tabletten sind mit einem magensaftresistenten Filmüberzug überzogen. Sie haben eine weiße Farbe und eine glatte Oberfläche. Der Hauptwirkstoff des Arzneimittels ist Ciprofloxacin. Sein Inhalt in einer Tablette beträgt 250 und 500 mg. Es enthält auch Hilfskomponenten, darunter:
- Kolloidales Anhydritsilizium.
- Povidon.
- Methylenchlorid.
- Mikrokristalline Cellulose.
- Magnesiumstearat.
- Isopropylalkohol.
- Hydroxypropylmethylcellulose.
- Gereinigter Talk
- Natriumstärkeglycolat.
Ciprofloxacin Tabletten sind in einer Blisterpackung von 10 Stück verpackt. Die Packung enthält 1 Blister mit Pillen sowie Gebrauchsanweisungen.
Therapeutische Wirkung
Die Hauptwirkstoffkomponente der Tabletten Ciprofloxacin gehört zu den antibakteriellen Fluorchinolonen. Es hat eine bakterizide Wirkung, die zum Tod von empfindlichen Bakterien führt. Eine solche Wirkung wird aufgrund der Unterdrückung der katalytischen Aktivität der Enzym-Bakterienzell-DNA-Gyrase erreicht. Dies führt zu einer Störung des Replikationsprozesses (Verdoppelung) der DNA und des Absterbens einer Bakterienzelle. Das Arzneimittel hat eine ausreichende Aktivität gegen aktive (teilende) und inaktive Bakterienzellen. Es hat eine bakterizide Wirkung gegen eine signifikante Anzahl von grampositiven (Staphylokokken, Streptokokken) und gramnegativen (E. coli, Pyocyanbazillus, Proteus, Klebsiella, Yersinia, Salmonella, Shigella, Gonokokken) Bakterien. Außerdem führt das Medikament zum Absterben spezifischer Bakterien, die intrazelluläre Parasiten sind (Mycobacterium tuberculosis, Legionella, Mycoplasma, Ureaplasma, Chlamydien). Die Wirkung von Ciprofloxacin-Tabletten gegen bleiches Treponema (der Erreger der Syphilis) ist noch nicht vollständig geklärt.
Nach Einnahme der Tablette Ciprofloxacin in den Wirkstoff wird gut in den Körperkreislauf absorbiert und ist gleichmäßig in den Geweben verteilt, wo es eine therapeutische Wirkung hat.
Hinweise
Die Einnahme von Ciprofloxacin-Tabletten ist indiziert für eine etiotrope Therapie (Behandlung zur Zerstörung des Erregers des infektiösen Prozesses) verschiedener Infektionen, die durch Bakterien verursacht werden, die für die aktive Komponente des Arzneimittels anfällig sind:
- Läsion der oberen, unteren Atemwege.
- Entzündliche bakterielle Prozesse der oberen Atemwege.
- Infektionen der Harnwege und Nierenstrukturen.
- Spezifische und unspezifische Infektionen der Geschlechtsorgane.
- Infektiöse Prozesse des Verdauungssystems, einschließlich der Zähne und Kiefer.
- Entzündungsprozesse in der Gallenblase und anderen Hohlstrukturen des hepatobiliären Systems lokalisiert.
- Infektionen und eitrig-entzündliche Prozesse der Haut, Unterhaut und Weichgewebe unterschiedlicher Lokalisation.
- Eitrig-entzündliche Prozesse der Strukturen des Bewegungsapparates, einschließlich Osteomyelitis.
- Sepsis (bakterielle Schädigung des Blutes) und Peritonitis (Entzündungsprozess im Peritoneum).
Außerdem wird das Medikament verwendet, um infektiöse Prozesse bei Patienten mit verminderter Aktivität des Immunsystems zu verhindern.
Kontraindikationen
Die Einnahme von Ciprofloxacin-Tabletten ist in der Schwangerschaft während der Stillzeit (Laktationsphase), bei Kindern unter 18 Jahren sowie bei Unverträglichkeit gegenüber Ciprofloxacin oder anderen Vertretern der Fluorchinolon-Gruppe kontraindiziert. Vor der Verschreibung von Ciprofloxacin Tabletten ist der Arzt überzeugt, dass es keine Kontraindikationen gibt.
Dosierung
Ciprofloxacin Tabletten sind zur oralen Verabreichung auf nüchternen Magen bestimmt. Sie werden ganz geschluckt, nicht gekaut und mit genügend Wasser abgewaschen. Das Dosierungsschema und die Dosierung hängen von der Art und Schwere des Infektionsprozesses ab. Bei einem unkomplizierten Verlauf des Infektionsprozesses werden Ciprofloxacin-Tabletten üblicherweise in einer Dosierung von 250 mg 2-mal täglich angewendet. Mit einem komplizierten oder schweren Verlauf, sowie Schäden an den Knochen, Genitalien - 500 mg 2 mal am Tag. Bei älteren Patienten und auch vor dem Hintergrund einer ausgeprägten begleitenden Abnahme der Nierenfunktion wird die Leberdosis reduziert. Die durchschnittliche Dauer eines Therapieverlaufs beträgt 7-10 Tage, im Falle eines schweren Infektionsverlaufs kann sie zunehmen. In den meisten Fällen, die Art der Verwendung, Dosierung und Dauer des Therapieverlaufs, legt der Arzt individuell für jeden Patienten.
Nebenwirkungen
Während der Einnahme von Ciprofloxacin-Tabletten ist die Entwicklung von negativen pathologischen Reaktionen aus verschiedenen Organen und Systemen möglich:
- Das Verdauungssystem - Übelkeit, begleitet von regelmäßigem Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen, die Entwicklung von Pseudomembrankolik.
- Nervensystem - Kopfschmerzen, intermittierende Schwindel mit unterschiedlicher Schwere, Müdigkeit, verschiedene Schlafstörungen, Albträume, Ohnmacht, Sehstörungen, akustische oder visuelle Halluzinationen.
- Herz-Kreislauf-System - eine Zunahme der Herzkontraktionen (Tachykardie) mit einer Rhythmusstörung (Arrhythmie), eine Abnahme in der Höhe des systemischen arteriellen Druck (Hypotonie).
- Harnsystem - eine Verletzung der Harnausscheidung (Dysurie, Harnverhalt), das Auftreten von Kristallen (Kristallurie), Blut (Hämaturie) und Eiweiß (Albuminurie) im Urin, Entzündung in den Nieren (Glomerulonephritis, interstitielle Nephritis).
- Blut und rotes Knochenmark - eine Abnahme der Anzahl der Leukozyten (Leukopenie), Thrombozyten (Thrombozytopenie), Neutrophilen (Neutropenie) im Blut, eine Zunahme der Anzahl der Eosinophilen (Eosinophilie).
- Muskel-Skelett-System - Gelenkschmerzen (Arthralgie), Verlust der Festigkeit der Bänder und Sehnen des Bewegungsapparates, begleitet von Entzündungen und pathologischen Rupturen.
- Laborindikatoren - eine Erhöhung der Konzentration von Kreatinin, Harnstoff im Blut, eine Erhöhung der Aktivität der hepatischen Transaminasen (ALT, AST).
- Die Haut und ihre Anhänge - die Entwicklung von Lichtempfindlichkeit (erhöhte Empfindlichkeit der Haut gegenüber Licht).
- Allergische Reaktionen - Ausschlag auf der Haut, Juckreiz, charakteristische Veränderungen wie Brennnesselbrand (Nesselausschlag), deutliche Schwellung der Weichteile des Gesichts und der äußeren Geschlechtsorgane (Angioödem der Quincke), nekrotische Hautveränderungen (Stevens-Johnson-Syndrom, Lyell-Syndrom).
Wenn bei Patienten, die Ciprofloxacin-Tabletten erhalten, Anzeichen für die Entwicklung von negativen pathologischen Reaktionen auftreten, wenden Sie sich an einen Facharzt.
Anwendungsfunktionen
Vor der Verschreibung von Ciprofloxacin-Tabletten muss der Arzt auf einige Merkmale der korrekten Anwendung des Arzneimittels achten, die in der Zusammenfassung angegeben sind:
- Mit äußerster Vorsicht wird das Medikament bei Patienten mit begleitender Epilepsie, dem Auftreten von Krampfanfällen unterschiedlicher Genese sowie vor dem Hintergrund atherosklerotischer Läsionen der Hirnarterien eingesetzt. In diesem Fall werden Ciprofloxacin-Tabletten nur aus gesundheitlichen Gründen verschrieben.
- Die Entwicklung von Langzeitdiarrhö vor dem Hintergrund des Therapieverlaufs mit diesem Medikament ist die Grundlage für weitere Untersuchungen, um pseudomembranöse Kolitis auszuschließen. Wenn die Diagnose bestätigt wird, wird das Medikament sofort abgebrochen.
- Bei Auftreten von Schmerzen in den Bändern oder Sehnen wird das Medikament insbesondere bei älteren Patienten aufgehoben, was mit einem hohen Risiko für die Entstehung von pathologischen Rupturen verbunden ist.
- Es wird nicht empfohlen, während der Einnahme von Ciprofloxacin Tabletten harte körperliche Arbeit zu verrichten.
- Es wird empfohlen, die direkte Einwirkung der Sonne auf die Haut während der Therapie mit diesem Medikament zu vermeiden.
- Während der Einnahme von Ciprofloxacin-Tabletten sollten Sie genügend Wasser verwenden, um die Wahrscheinlichkeit einer Kristallurie zu reduzieren.
- Alkoholzufuhr ist während der medikamentösen Therapie ausgeschlossen.
- Die aktive Komponente der Tabletten Ciprofloxacin kann mit den Präparaten anderer pharmakologischer Gruppen zusammenwirken, deshalb, wenn sie verwendet werden, soll der Arzt darüber gewarnt sein.
- Im Verlauf der Therapie sollte besonders vorsichtig sein, wenn potenziell gefährliche Arbeiten durchgeführt werden, die eine hohe Konzentration der Aufmerksamkeit und ausreichende Geschwindigkeit der psychomotorischen Reaktionen erfordern.
Im Apotheken-Netzwerk sind Ciprofloxacin Tabletten auf Rezept erhältlich. Ihre unabhängige Aufnahme ohne entsprechende ärztliche Verschreibung ist ausgeschlossen, da dies negative gesundheitliche Auswirkungen haben kann.
Überdosierung
Im Falle einer signifikanten Überschreitung der empfohlenen therapeutischen Dosierung von Ciprofloxacin Tabletten, Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen, Schwindel, Bewusstseinsstörungen unterschiedlicher Stärke, Muskelkrämpfe, Halluzinationen entwickeln. In diesem Fall werden Magen und Darm gewaschen, Darmsorptionsmittel verschrieben und gegebenenfalls eine symptomatische Therapie durchgeführt, da für dieses Medikament kein spezifisches Antidot zur Verfügung steht.
Analoge von Ciprofloxacin-Tabletten
Ähnlich in der Zusammensetzung und therapeutischen Wirkungen für Ciprofloxacin Tabletten sind Medikamente Ecocifol, Ciprobay, Ciprinol, Ciprolet.
Lagerung
Die Haltbarkeit von Ciprofloxacin Tabletten beträgt 2 Jahre ab Herstellungsdatum. Sie sollten in unbeschädigter Verpackung, in einem dunklen, trockenen, außerhalb der Reichweite von Kindern, bei Lufttemperatur nicht höher als + 25 ° C gelagert werden.
Ciprofloxacin-Preis
Die durchschnittlichen Kosten von Ciprofloxacin Tabletten in Apotheken in Moskau hängt von der Dosierung ab:
- 250 mg, 10 Tabletten - 18-20 Rubel.
- 500 mg, 10 Tabletten - 29-31 Rubel.
Tsiprolet-Analoga sind billige und wirksame Ersatzstoffe
Ciprolet ist in Form von Tabletten oder Augentropfen erhältlich, die antimikrobielle Eigenschaften haben. Das Medikament zeigt maximale Effizienz im Kampf gegen die Produktion von Beta-Laktamasen. Ciprofloxacin wird als aktives Mittel zur Krankheitskontrolle verwendet.
Aber wenn das Medikament nicht für den Preis geeignet ist oder es nicht in der Apotheke war, stellt sich die Frage, was Tsitrolet Augentropfen oder Tabletten ersetzen kann? Es gibt 5 Hauptdrogen, die eine ähnliche pharmakologische Wirkung haben und dieselben Krankheiten bekämpfen. Aber bevor Sie Tsiprolet-Analoga wählen, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen.
Ciprofloxacin
Ciprofloxacin ist das erste der vorgestellten Analoga des Medikaments Tsiprolet. Das Medikament ist als ein Antibiotikum aus der Gruppe der Fluorchinolone positioniert. Dies ist ein kostengünstiges Medikament, das gut vertragen wird, aber trotzdem empfehlen Experten nicht, es allein zu verwenden, sondern nur, nachdem es von einem qualifizierten Techniker ernannt wurde.
Welche Krankheiten nehmen Ciprofloxacin ein?
Die maximale Wirksamkeit der Droge wurde im Kampf gegen die folgenden Krankheiten gesehen:
- HNO-Erkrankungen;
- Bronchitis;
- Zystitis;
- Prostatitis;
- Oophoritis;
- Lungenentzündung;
- Mittelohrentzündung;
- Adnexitis;
- Pyelonephritis;
- Mandelentzündung.
Wer ist für Ciprofloxacin kontraindiziert?
Gebrauchsanweisung besagt, dass dieser Ersatz Tsiprolet nicht Patienten aus den folgenden Kategorien von Menschen nehmen sollte;
- Schwangere Frauen.
- Alter bis 18 Jahre.
- Patienten mit Epilepsie.
- Mit individueller Unverträglichkeit gegenüber den Komponenten des Arzneimittels.
- Mütter stillen.
[wichtig] Achtung! In einigen Fällen kann der Wirkstoff eines Medikaments dazu führen, dass eine Person ihren Appetit, Übelkeit, Herzrhythmusstörungen oder Durchfall verliert.
Tsiprinol
Cyprinol ist ein Medikament, das Tabletten Tsiprolet 500 ersetzen kann. Der Wirkstoff in der Zusammensetzung des Arzneimittels ist Ciprofloxacin. Daher ist das Tool effektiv im Kampf gegen infektiöse Komplikationen. Die Freisetzungsform des Medikaments, nur Pillen, reichen von 57 bis 120 Rubel. Daher können sie viel billiger als das Original gekauft werden.
Wer sollte nicht Ziprinol nehmen?
Tabletten können einer bestimmten Kategorie von Patienten Schaden zufügen, dazu gehören:
- schwangere Frauen, ungeachtet der Dauer des Tragens eines Kindes;
- Patienten, die an Allergien gegen das Medikament leiden können;
- Personen unter 18 Jahren;
- Mütter während des Stillens;
- die Verwendung von Ziprinol ist gleichzeitig mit Tizanidin verboten.
Spezielle Anweisungen deuten darauf hin, dass Tabletten mit Vorsicht eingenommen werden sollten, wenn der Patient Atherosklerose ausgesprochen hat.
Hinweise
Eine Behandlung mit Tsiprinol wäre angebracht, wenn wir über solche Krankheiten sprechen wie:
- Infektionen bei HNO-Organen.
- Infektionen im Zusammenhang mit dem Bewegungsapparat.
- Infektionskrankheiten des unteren Harnsystems.
- Bakterielle Pneumonie und andere Infektionen der Atemwege.
- Hautinfektionen.
- Infektionskrankheiten der Genitalien.
Kann eine Überdosierung auftreten?
Wenn die Tablette die falsche Dosierung hat und nicht signifikant, aber überschritten wird, kann Erbrechen, Kopfschmerzen, periodische Erbrechensreflexe, Durchfall hervorrufen.
Wenn die Situation verschlimmert wird, kann der Wirkstoff zu Händeschütteln, Krämpfen oder Halluzinationen führen. Die Lösung für diese Probleme ist eine symptomatische Therapie.
Cypromed
Die Freisetzungsform von Tsipromed ist Tropfen für Augen und Ohren. Dieses Analogon von Tsiprolet hat eine ähnliche aktive Substanz, aber Sie können es billig genug kaufen (der Preis beträgt nur 130 Rubel). Das am häufigsten verwendete Medikament in der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde und in der Augenheilkunde. Von allen Tropfen ist Tsipromed einer der wirksamsten bei der Bekämpfung von Augenkrankheiten und deren Anhängseln.
Hinweise für den Einsatz
Gebrauchsanweisung Tsipromeda enthält eine Liste der folgenden Krankheiten, die auf die Droge empfindlich sind:
- Keratitis
- Krankheiten der Augenlider, entzündlicher Natur.
- Konjunktivitis (jugendliche und akute).
- Uveitis anterior.
- Dakryozystitis.
Die Prävention von infektiösen Komplikationen umfasst auch die Einnahme von Cypromed. Und auch vor und nach der Operation am Augapfel eingesetzt.
Spezielle Anweisungen
Als Teil dieses analogen Tsiprolet enthält ein Konservierungsmittel, kann es in Kontaktlinsen setzen und gleichzeitig nachteilige Auswirkungen hervorrufen. Daher weiß und empfiehlt jeder Arzt, dass seine Patienten die Verwendung von Linsen für die Dauer der Therapie verweigern. Wie für harte Linsen ist es wünschenswert, sie regelmäßig zu entfernen, und nach dem Einträufeln der Augen, tragen Sie sie nur nach 15-20 Minuten.
Wenn der Augenarzt mehr als einen Tropfen verordnet hat, sollte der Gebrauch von Medikamenten mit Pausen für mindestens 5 Minuten erfolgen, damit die Medikamente absorbiert werden können.
Nach dem Versenken des Auges kann die Klarheit des Bildes abnehmen, und die Mittel können die Verlangsamung der psychophysischen Reaktionen beeinflussen. Das bedeutet, dass bis eine vollständige Wiederherstellung der visuellen Wahrnehmung nicht hinter das Steuer eines Autos gerät und keine Maßnahmen mehr erfordert, Reaktion.
Digital
Digran ist eine andere Droge, die Analoga von Tsiprolet enthält. Es ist als antimikrobielles Mittel positioniert, dessen Hauptbestandteil Ciprofloxacin ist. Der russische Verbraucher kann das Medikament in Form einer Tablette, als Lösung und Augentropfen kaufen. Nachdem das Medikament vom Patienten eingenommen wurde, dauert die post-antibiotische Wirkung 6 Stunden.
Gegen welche Krankheiten kämpft Digran?
Von allen Analoga von Tsiprolet ist Tsifran billiger als der Rest, sein Preis beginnt bei nur 50 Rubel, aber dies hindert es nicht daran, gegen die folgenden komplexen Krankheiten aktiv zu sein:
- Läsionen von Infektionen der oberen Atemwege;
- Infektionen des Urogenitalsystems;
- Krankheiten, die durch Atemwegsinfektionen hervorgerufen werden;
- Weichteilinfektionen;
- Verdauungstrakt-Infektionen;
- Infektionskrankheiten von Knochen und Gelenken;
- zur Behandlung von Patienten mit geschwächtem Immunsystem.
Digran wird auch zur Vorbeugung von infektiösen Infektionen nach Operationen verwendet.
Wer sollte Digran nicht nehmen?
Fast jede Rezension im Internet schlägt vor, dass die Droge nicht von Menschen genommen werden sollte, die empfindlich auf den Wirkstoff der Droge reagieren, eine ähnliche Situation gilt für Kinder, die noch nicht 12 Jahre alt geworden sind.
Der Rest der Kontraindikationen umfasst die folgenden Kategorien von Patienten:
- Menschen mit geistiger Behinderung.
- Mit ausgeprägter Atherosklerose.
- Patienten mit Epilepsie.
- Ältere Menschen.
- In Verletzung der Blutzirkulation im Gehirn.
Kann es Nebenwirkungen geben?
Es kommt oft vor, dass es billige Medikamente sind, die eine große Anzahl von Nebenwirkungen verursachen können. Digran ist keine Ausnahme und infolge dessen kann der Empfang von folgenden Abweichungen im Körper des Patienten begleitet sein:
- Übelkeit, Erbrechen, Magenschmerzen;
- Arthritis;
- Schwierigkeiten beim Wasserlassen;
- Schwäche;
- Kopfschmerzen;
- Anämie;
- Handzittern;
- Hörbehinderung;
- Sehbehinderung;
- Hepatitis;
- Thrombozytose;
- Tachykardie.
[Warnung] Wichtig! Bevor Sie Digran zur Behandlung verwenden, ist es notwendig, einen Arzt zu konsultieren, er wird die notwendigen Tests verschreiben, eine Untersuchung des Patienten durchführen und nur dann wird er eine Pille oder Lösung verschreiben. [/ Warning]
Amoxicillin
Amoxicillin ist in Form von Tabletten, Lösung, Suspension oder in Kapseln erhältlich. Es ist ein Antibiotikum, seine Präsenz in Apotheken bleibt fast immer stabil, so dass es nicht schwierig ist, dieses Medikament zu finden. Im Hinblick auf seine Wirkung zeigt das Medikament die Hauptaktivität im Kampf gegen Mikroorganismen, die Penicillinase produzieren.
Kontraindikationen
Zu den Kontraindikationen gehören die infektiöse Mononukleose, die Überempfindlichkeit des Patienten auf die Bestandteile des Arzneimittels, die Dauer der Schwangerschaft, die Anfälligkeit für allergische Reaktionen sowie die Penicillinempfindlichkeit.
Welche Krankheiten begleitet Amoxicillin?
Indikationen für den Gebrauch Amoxicillin sprechen über den aktiven Kampf der Droge mit den folgenden bakteriellen und Infektionskrankheiten:
- Halsschmerzen;
- Gonorrhoe;
- Pyelonephritis;
- infektiöse Enterokolitis;
- Urethritis;
- Bronchitis.
Fazit
Alle Medikamente, die für die Behandlung von ophthalmischen oder anderen möglichen Infektionen ausgewählt werden, sollten obligatorisch mit einem Arzt abgestimmt werden. Es berücksichtigt jede Indikation und Nebenwirkungen und vergleicht alle Faktoren mit den Eigenschaften des Patienten.
Da der Patient die Situation nicht unabhängig beurteilen und das richtige Medikament verschreiben kann, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt. Dies wird dazu beitragen, die Behandlung wirksamer zu machen und unerwünschte Folgen zu vermeiden.
Ein anderes Analogon, das Aufmerksamkeit verdient, aber in dem Artikel nicht erwähnt wurde, ist Tsiprobay.
Wie nehme ich das Medikament Ciprofloxacin - die Zusammensetzung des Antibiotikums, Indikationen, Nebenwirkungen, Analoga und Preis
Unter verschreibungspflichtigen bakteriziden Medikamenten nimmt Ciprofloxacin einen besonderen Platz ein - die Gebrauchsanweisung empfiehlt es für anaerobe Infektionen von Weichteilen, Gelenken, HNO-Organen. Die Hauptsache ist, dass die Empfindlichkeit von Bakterien gegenüber dem Medikament hoch war. Ciprofloxacin wirkt sich nachteilig auf ihre zellulären Proteine aus. Antimikrobielle Droge betrifft sogar Bakterien in einem Ruhezustand. Das Medikament ist in verschiedenen Formen erhältlich, daher wird es zur Behandlung von Organen aus verschiedenen Körpersystemen verwendet.
Antibiotikum Ciprofloxacin
Laut den Anweisungen gehört das Medikament zur Kategorie der Fluorchinolone und antibakteriellen Medikamente. In Bezug auf die Pharmakologie ist er in der Fluorchinolon-Gruppe. Die Funktion der Droge besteht darin, die Struktur der DNA aerober und anaerober Mikroorganismen zu zerstören, um die Synthese der Bildung von Proteinstrukturen zu verhindern. Dieser Effekt wird zur antibakteriellen Therapie von durch diese pathogenen Mikroorganismen verursachten infektiösen und entzündlichen Erkrankungen eingesetzt.
Zusammensetzung und Freisetzungsform
Das Medikament ist in verschiedenen Formen erhältlich - Tropfen Auge und Ohr, Tabletten, Injektion, Augensalbe. Gemäß den Anweisungen ist die Grundlage von jedem von ihnen Ciprofloxacinhydrochlorid. Nur die Dosierung dieser Substanz und der Hilfskomponenten ist unterschiedlich. Die Zusammensetzung der Droge ist in der Tabelle beschrieben:
Form der Freisetzung Ciprofloxacin (lateinischer Name - Ciprofloxacin)
Tabletten zur oralen Verabreichung
250, 500 oder 750 mg
Bedeckt mit einer Filmhülle hängt das Aussehen vom Hersteller und der Dosierung ab.
kolloidales wasserfreies Siliziumdioxid;
Augentropfen und Ohr 0,3%
Farblose, klare oder leicht gelbliche Flüssigkeit. Verkauft in Kunststoff Tropfflaschen von jeweils 1 in einem Karton.
Infusionslösung in Tropfenampullen
Farblose transparente oder leicht gefärbte Flüssigkeit in Flaschen von 100 ml.
verdünnte Salzsäure;
Erhältlich in Aluminiumtuben, verpackt in Kartonverpackung.
Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung
Leicht grünlich-gelbe oder farblose transparente Flüssigkeit in 10 ml-Durchstechflasche. Sie werden für 5 Stück pro Packung verkauft.
Dinatriumedetat-Dihydrat;
Wasser zur Injektion;
Pharmakologische Eigenschaften
Gemäß den Anweisungen haben alle Formen des Medikaments ein breites antibakterielles Wirkspektrum gegen gram-positive und gram-negative aerobe und anaerobe Bakterien, wie:
- Mycobacterium tuberculosis;
- Brucella spp.;
- Listeria monocytogenes;
- Mycobacterium kansasii;
- Chlamydia trachomatis;
- Legionella pneumophila;
- Mycobacterium avium-intracellulare.
Methicillin-resistente Staphylokokken sind gegenüber Ciprofloxacin nicht empfindlich. Die Wirkung auf Treponema pallidum tritt nicht auf. Die Bakterien Streptococcus pneumoniae und Enterococcus faecalis sind mäßig empfindlich gegenüber der Droge. Die Droge wirkt auf diese Mikroorganismen, indem sie ihre DNA hemmt und die DNA-Gyrase unterdrückt. Der Wirkstoff dringt gut in die Augenflüssigkeit, Muskeln, Haut, Galle, Plasma, Lymphe ein. Nach interner Anwendung beträgt die Bioverfügbarkeit 70%. Die Aufnahme von Komponenten wird durch die Nahrungsaufnahme geringfügig beeinflusst.
Hinweise für den Einsatz
Ciprofloxacin - Gebrauchsanweisung als allgemeiner Grund für die Ernennung bezeichnet die Behandlung von bakteriellen Infektionen der Haut, der Beckenorgane, Gelenke, Knochen, Atemwege, verursacht durch Mikroorganismen empfindlich auf das Medikament. Unter solchen Pathologien hebt die Instruktion folgendes hervor:
- Immunschwächezustände bei Neutropenie oder nach der Verwendung von Immunsuppressiva;
- bakterielle Prostatitis;
- Krankenhauspneumonie in Verbindung mit mechanischer Beatmung der Lunge;
- hepatobiliäre Systeminfektionen;
- ansteckender Durchfall;
- Infektionsprävention bei Patienten mit Pankreasnekrose;
- akute und subakute Konjunktivitis;
- chronische Dakryozystitis;
- meybomit;
- bakterielles Hornhautgeschwür;
- Keratitis;
- Blepharitis;
- präoperative Prophylaxe von Infektionen in der Ophthalmochirurgie.
Dosierung und Verwaltung
Das Behandlungsschema wird durch Art und Schwere der Infektion bestimmt. Ciprofloxacin - Anweisungen für seine Verwendung gibt 3 Möglichkeiten zu verwenden. Das Medikament kann äußerlich, intern oder als Injektion angewendet werden. Die Nierenfunktion beeinflusst auch die Dosierung und manchmal Alter und Körpergewicht. Für ältere Menschen und Kinder ist es deutlich niedriger. Nehmen Sie die Tabletten ein, es ist empfehlenswert, es auf nüchternen Magen zu machen. Injektionen werden in schwereren Fällen verwendet, so dass das Medikament schneller wirkt. Nach den Anweisungen vor dem Termin ist ein Test für die Empfindlichkeit des Erregers auf das Medikament.
Ciprofloxacin Tabletten
Für einen Erwachsenen liegt die tägliche Dosis im Bereich von 500 mg bis 1,5 g. Sie wird in zwei Dosen im Abstand von 12 Stunden aufgeteilt. Um die Kristallisation von Salzen auszuschließen, wird das Antibiotikum mit einer großen Menge Flüssigkeit (die Hauptsache ist keine Milch) gewaschen. Die Behandlung dauert bis zur vollständigen Heilung der Symptome einer Infektionskrankheit und noch ein paar Tage danach. Die durchschnittliche Behandlungsdauer beträgt 5-15 Tage. Gemäß den Anweisungen wird die Therapie bei Osteomyelitis auf 2 Monate verlängert, bei Läsionen des Knochengewebes und der Gelenke bis zu 4-6 Wochen.
Tropfen
Das ophthalmologische Präparat wird alle 4 Stunden 1-2 Tropfen in den Bindehautsack des betroffenen Auges eingeträufelt. Gemäß den Anweisungen, bei schwereren Infektionen, verwenden Sie 2 Tropfen. Zur Behandlung von HNO-Erkrankungen werden die Ohren nach vorheriger Räumung des äußeren Gehörgangs mit Medikamenten versorgt. Verwenden Sie eine Dosis von 3-4 Tropfen bis zu 4 Mal den ganzen Tag. Nach dem Eingriff muss der Patient für einige Minuten auf dem gegenüberliegenden schmerzenden Ohr liegen. Die Dauer der Therapie beträgt 7 bis 10 Tage.
Kleine Mengen der Augensalbe werden mehrmals im Laufe des Tages hinter dem unteren Augenlid des betroffenen Auges platziert. Diese Form der Freisetzung ist nicht so weit verbreitet, weil es Tropfen gibt. Es wird von nur einer Pflanze produziert - OAO Tatkhimpharmpreparaty. Aus diesem Grund und wegen der Benutzerfreundlichkeit werden Augentropfen häufiger verwendet als eine Salbe.
Intravenöses Ciprofloxacin
Die Lösung wird als intravenöse Infusion verabreicht. Erwachsene Patienten Ciprofloxacin in Ampullen wird durch Tropfer mit einer Tagesdosis von 200-800 mg verschrieben. Für Verletzungen der Gelenke und Knochen werden 200-400 mg zweimal täglich verabreicht. Die Behandlung dauert etwa 7 bis 10 Tage. Ampullen mit einem Volumen von 200 ml werden intravenös für die Verabreichung über eine halbe Stunde und 400 ml jeweils innerhalb einer Stunde verschrieben. Sie können mit einer Lösung von Natriumchlorid kombiniert werden. Ciprofloxacin-Injektionen zur intramuskulären Verabreichung werden den Patienten nicht verschrieben.
Spezielle Anweisungen
Wenn ein Patient eine Pathologie des zentralen Nervensystems hat, dann ist Ciprofloxacin nicht für ihn vorgeschrieben, weil das Medikament eine Reihe von Nebenwirkungen in Bezug auf es hat. Es wird auch mit Vorsicht bei Epilepsie, schwerer Cerebrosclerose, Hirnschäden und einer reduzierten Anfallsschwelle angewendet. Älteres Alter, schwer eingeschränkte Nieren- oder Leberfunktion sind ebenfalls ein Grund für die Einschränkung von Ciprofloxacin. Andere Eigenschaften der Droge:
- das Auftreten von Anzeichen einer Tendovaginitis und Schmerzen in den Sehnen ist ein Grund für das Absetzen des Arzneimittels, andernfalls besteht das Risiko einer Ruptur oder Erkrankung der Sehne;
- bei Patienten mit alkalischen Reaktionen reduziert Urin die therapeutische Dosis, um die Entwicklung von Kristallurie auszuschließen;
- Patienten, die mit potenziell gefährlichen Geräten arbeiten, sollten wissen, dass das Medikament die Geschwindigkeit der psychomotorischen Reaktionen beeinflussen kann, insbesondere beim Trinken von Alkohol;
- Bei anhaltendem Durchfall ist die Diagnose einer pseudomembranösen Kolitis auszuschließen.
- Vermeiden Sie während der Behandlung eine längere Sonnenexposition und eine erhöhte körperliche Aktivität. Befolgen Sie das Trinkregime und den Säuregehalt im Urin.
Ciprofloxacin für Kinder
Ciprofloxacin für Kinder ist erlaubt, aber nur ab einem bestimmten Alter. Das Medikament wird als Zweit- oder Drittliniendroge bei der Behandlung von Komplikationen von Harnwegsinfektionen oder Pyelonephritis bei einem Kind, die von E. coli provoziert wurden, verwendet. Ein anderes Anwendungsgebiet ist das Risiko, nach Kontakt mit dem infektiösen Agens und Lungenkomplikationen der Mukoviszidose Milzbrand zu entwickeln. Studien im Zusammenhang mit der Ernennung von Ciprofloxacin nur bei der Behandlung dieser Krankheiten. Für andere Indikationen ist die Erfahrung mit der Verwendung des Medikaments begrenzt.
Interaktion
Die Absorption von Ciprofloxacin wird durch Antazida verlangsamt, die Magnesium und Aluminium enthalten. Dadurch sinkt die Konzentration der aktiven Komponenten im Blut und Urin. Um die Ausscheidung des Medikaments zu verzögern, führt Probenecid. Ciprofloxacin kann die Wirkung von Cumarin-Antikoagulanzien verstärken. Wenn Sie es einnehmen, müssen Sie die Theophyllin-Dosis reduzieren, da das Medikament die mikrosomale Oxidation in den Hepatozyten reduziert, sonst erhöht sich die Konzentration von Theophyllin im Blut. Andere Interaktionsmöglichkeiten:
- Bei gleichzeitiger Anwendung mit cyclosporinhaltigen Mitteln kommt es zu einem kurzfristigen Anstieg der Kreatinin-Konzentration;
- Metoclopramid beschleunigt die Resorption von Ciprofloxacin;
- während der Einnahme von oralen Antikoagulanzien nimmt die Blutungszeit zu;
- Während der Einnahme von Ciprofloxacin wird keine Resistenz gegen andere Antibiotika entwickelt, die nicht in der Gruppe der Inhibitoren enthalten sind.
Nebenwirkungen und Überdosierung
Der Vorteil aller Formen der Medikation ist eine gute Toleranz, aber einige Patienten haben immer noch Nebenwirkungen, wie:
- Kopfschmerzen;
- Zittern;
- Schwindel;
- Müdigkeit;
- Erregung
Dies sind oft negative Reaktionen auf die Verwendung von Ciprofloxacin. Die Anweisung weist auch auf seltenere Nebenwirkungen hin. In einigen Fällen können Patienten erfahren:
- intrakranielle Hypertension;
- Gezeiten;
- Schwitzen;
- Magenschmerzen;
- Übelkeit oder Erbrechen;
- Hepatitis;
- Tachykardie;
- Depression;
- Pruritus;
- Blähungen.
Nach den Bewertungen, in Ausnahmefällen, Patienten entwickeln Bronchospasmen, anaphylaktischer Schock, Lyell-Syndrom, Kreatinin, Vaskulitis. Bei Verwendung in der Otologie kann das Medikament Ohrgeräusche, Dermatitis und Kopfschmerzen verursachen. Wenden Sie die Medizin an, um die Augen zu behandeln, Sie können fühlen:
- Gefühl der Anwesenheit im Auge eines Fremdkörpers, Unbehagen und Kribbeln;
- das Auftreten von weißer Blüte am Augapfel;
- Bindehauthyperämie;
- Tränenfluss;
- verringerte Sehschärfe;
- Photophobie;
- Augenlidödem;
- Hornhautfärbung.
Kontraindikationen
Gemäß den Anweisungen ist Ciprofloxacin bei individueller Empfindlichkeit oder Intoleranz gegenüber den Komponenten des Arzneimittels kontraindiziert. Das Medikament in Form eines Tropfens für die Augen und Ohren kann nicht für virale und Pilzinfektionen dieser Organe sowie für die Behandlung von Kindern unter 15 Jahren verwendet werden. Lösung für die intravenöse Verabreichung ist bis zu 12 Jahren kontraindiziert. Andere Einschränkungen für die Verwendung:
- Stillen und Schwangerschaft (mit in Milch ausgeschiedener Milchabsonderung);
- Alkoholkonsum;
- Leber- oder Nierenerkrankung;
- eine Geschichte der Sehnenentzündung verursacht durch die Verwendung von Chinolonen, die die Empfindlichkeit gegenüber Ciprofloxacin erhöhen.
Nach den Anweisungen, mit einer Überdosierung des Medikaments zeigt keine spezifischen Anzeichen, kann nur die Nebenwirkungen erhöhen. In diesem Fall ist eine symptomatische Behandlung indiziert in Form von Magenspülung, die Schaffung einer sauren Urinreaktion, die Verabreichung von Brechmittel Zubereitungen und reichlich trinken. Diese Aktivitäten werden vor dem Hintergrund der Unterstützung lebenswichtiger Organe und Systeme durchgeführt.
Verkaufs- und Lagerbedingungen
Alle Formen der Freisetzung des Medikaments sind nur auf Rezept erhältlich. Der Platz für ihre Lagerung sollte für Kinder schwer und schlecht beleuchtet sein. Gemäß den Anweisungen empfohlene Temperatur - Raum. Die Haltbarkeit hängt von der Form der Freisetzung ab und ist:
- 3 Jahre für Tabletten;
- 2 Jahre - für Lösung, Ohr- und Augentropfen.
Analoga von Ciprofloxacin
Synonyme für Ciprofloxacin sind Ciprodox, Basigen, Procipro, Promed, Afficro, EcoFigol, Ceprova. Die folgenden Drogen verhalten sich ähnlich im Prinzip der Aktion:
Preis Ciprofloxacin
Die Kosten für das Medikament variieren je nach Ort des Kaufs. Sie können Medikamente in der Apotheke kaufen, aber nur wenn Sie ein Rezept bei sich haben. Gleiches gilt für den Einkauf im Onlineshop - der Kurier muss auch ein ärztliches Rezept vorlegen. Die ungefähren Preise für das Medikament sind in der Tabelle aufgeführt: