Antibiotika für die Entzündung des Urogenitalsystems bei Männern
Einer der häufigsten Gründe für einen Urologen heute ist Harnwegsinfektionen, die nicht mit STIs verwechselt werden sollte. Letztere werden sexuell übertragen, während IIP in jedem Alter diagnostiziert wird und aus anderen Gründen auftritt.
Die bakterielle Schädigung der Organe des Ausscheidungssystems wird von starken Beschwerden begleitet - Schmerzen, Brennen, häufigem Drang, die Blase zu entleeren - und ohne Therapie chronisch werden. Die optimale Behandlungsoption ist der Einsatz moderner Antibiotika, die es ermöglichen, die Pathologie schnell und unkompliziert zu beseitigen.
Was ist MPI?
Urogenitalinfektionen umfassen verschiedene Arten von entzündlichen Prozessen im Harnsystem, einschließlich der Nieren mit Harnleitern (sie bilden die oberen Teile der Harnwege), sowie die Blase und die Harnröhre (untere Teile):
- Pyelonephritis - Entzündung des Parenchyms und des Tubularsystems der Nieren, begleitet von schmerzhaften Empfindungen im unteren Rückenbereich unterschiedlicher Intensität und Intoxikation (Fieber, Übelkeit, Schwäche, Schüttelfrost).
- Zystitis ist ein entzündlicher Prozess in der Blase, dessen Symptome ein häufiger Harndrang mit einem damit einhergehenden Gefühl von unvollständiger Entleerung, Schneidschmerz und manchmal Blut im Urin sind.
- Urethritis - die Infektion der Harnröhre (die sogenannte Harnröhre) Erreger, in denen Urin erscheint eitrigen Ausfluss und Wasserlassen wird schmerzhaft.
Es kann mehrere Ursachen für Harnwegsinfektionen geben. Neben mechanischen Schäden tritt die Pathologie vor dem Hintergrund von Hypothermie und verminderter Immunität auf, wenn die konditionell pathogene Mikroflora aktiviert wird. Darüber hinaus tritt eine Infektion oft aufgrund mangelnder Körperhygiene auf, wenn Bakterien aus dem Perineum in die Harnröhre gelangen. Frauen werden in fast jedem Alter (außer bei älteren Menschen) viel häufiger krank als Männer.
Antibiotika bei der Behandlung von MPI
In den meisten Fällen ist die Infektion bakterieller Natur. Der häufigste Erreger ist ein Vertreter von Enterobakterien - E. coli, der bei 95% der Patienten nachgewiesen wird. Seltener sind S. saprophyticus, Proteus, Klebsiella, Entero- und Streptokokken. Daher wäre eine Behandlung mit Antibiotika für Infektionen des Urogenitalsystems auch vor Laboruntersuchungen die beste Option.
Moderne antibakterielle Medikamente sind in mehrere Gruppen unterteilt, von denen jede einen speziellen Mechanismus der bakteriziden oder bakteriostatischen Wirkung aufweist. Einige Arzneimittel sind durch ein enges Spektrum antimikrobieller Aktivität gekennzeichnet, d. H. Sie haben eine nachteilige Wirkung auf eine begrenzte Anzahl von Bakterienarten, während andere (ein breites Spektrum) gegen verschiedene Arten von Pathogenen gerichtet sind. Es ist die zweite Gruppe von Antibiotika zur Behandlung von Harnwegsinfektionen.
Penicilline
Die ersten von der Person, die für die langdauernde Zeit entdeckt wurden, waren die fast universellen Mittel der antibiotischen Therapie. Mit der Zeit mutierten die pathogenen Mikroorganismen jedoch und schufen spezifische Schutzsysteme, die die Verbesserung von medizinischen Präparaten erforderten. Gegenwärtig haben natürliche Penicilline ihre klinische Bedeutung verloren, und stattdessen verwenden sie halbsynthetische, kombinierte und Inhibitor-geschützte Penicillin-Typ-Antibiotika. Urogenitalinfektionen werden in dieser Serie mit folgenden Medikamenten behandelt:
- Ampicillin. Halbsynthetisches Arzneimittel zur oralen und parenteralen Anwendung, das bakterizid wirkt, indem es die Biosynthese der Zellwand blockiert. Es zeichnet sich durch eine relativ hohe Bioverfügbarkeit und geringe Toxizität aus. Besonders wirksam gegen Protea, Klebsiella und Escherichia coli. Um die Resistenz gegen Beta-Lactamasen zu erhöhen, wird das Kombinationsmittel Ampicillin / Sulbactam ebenfalls verschrieben.
- Amoxicillin. Das Spektrum an antimikrobieller Wirkung und Wirksamkeit ist ähnlich dem des vorhergehenden ABP, jedoch weist es eine hohe Säurebeständigkeit auf (kollabiert nicht in einer sauren Magenumgebung). Seine Analoga Flemoksin Solutab und Hikontsil werden verwendet, sowie kombinierte Antibiotika zur Behandlung des Urogenitalsystems (mit Clavulansäure) - Amoxicillin / Clavulanat, Augmentin, Amoxiclav, Flemoklav Solutab.
Zum Beispiel ist die Empfindlichkeit von E. coli etwas mehr als 60%, was auf die geringe Wirksamkeit der Antibiotika-Therapie und die Notwendigkeit der Verwendung von BPA in anderen Gruppen hinweist. Aus dem gleichen Grund wird das antibiotische Sulfonamid Co-Trimoxazol (Biseptol) in der urologischen Praxis praktisch nicht eingesetzt.
Cephalosporine
Eine andere Gruppe von Beta-Lactamen mit einer ähnlichen Wirkung, die sich von Penicillinen unterscheidet, ist resistenter gegen die schädigende Wirkung von Enzymen, die von der pathogenen Flora produziert werden. Es gibt mehrere Generationen dieser Medikamente, von denen die meisten zur parenteralen Verabreichung bestimmt sind. Aus dieser Serie werden die folgenden Antibiotika zur Behandlung des Urogenitalsystems bei Männern und Frauen verwendet:
- Cephalexin. Ein wirksames Heilmittel gegen Entzündungen aller Organe der Urogenitalsphäre zur oralen Verabreichung mit einer minimalen Liste von Kontraindikationen.
- Cefaclor (Ceclare, Alfacet, Taracef). Es gehört zur zweiten Generation der Cephalosporine und wird auch oral verabreicht.
- Cefuroxim und seine Analoga Zinatsef und Zinnat. Erhältlich in verschiedenen Dosierungsformen. Sie können in den ersten Lebensmonaten sogar Kindern wegen geringer Toxizität verabreicht werden.
- Ceftriaxon. Verkauft als Pulver zur Herstellung einer parenteral injizierten Lösung. Ersatz sind Lendacin und Rocephin.
- Cefoperazon (Cefobid). Der Vertreter der dritten Generation von Cephalosporinen, der intravenös oder intramuskulär mit Harnwegsinfektionen verabreicht wird.
- Cefepim (Maxipim). Die vierte Generation von Antibiotika dieser Gruppe für die parenterale Anwendung.
Diese Medikamente sind weit verbreitet in der Urologie, aber einige von ihnen sind für Schwangere und Stillende kontraindiziert.
Fluorchinolone
Die effektivsten Antibiotika bisher bei Harnwegsinfektionen bei Männern und Frauen. Dies sind starke synthetische Arzneimittel mit bakterizider Wirkung (der Tod von Mikroorganismen tritt aufgrund der Verletzung der DNA-Synthese und der Zerstörung der Zellwand auf). Wegen der Giftigkeit und Durchlässigkeit der Plazentaschranke für Kinder werden Schwangere und Stillende nicht ernannt.
- Ciprofloxacin. Wird oral oder parenteral eingenommen, wird gut absorbiert und beseitigt schnell die schmerzhaften Symptome. Es hat mehrere Analoga, einschließlich Tsiprobay und Ziprinol.
- Ofloxacin (Ofloksin, Tarivid). Antibiotikum-Fluorchinolon, wegen seiner Wirksamkeit und einer breiten Palette an antimikrobieller Wirkung nicht nur in der urologischen Praxis weit verbreitet.
- Norfloxacin (Nolitsin). Ein anderes Medikament zur oralen Verabreichung, sowie zur Verwendung in / in und in / m. Hat die gleichen Indikationen und Kontraindikationen.
- Pefloxacin (Abactal). Es ist auch wirksam gegen die meisten aeroben Pathogene, die parenteral und oral eingenommen werden.
Diese Antibiotika werden auch in Mykoplasmen gezeigt, da sie auf intrazelluläre Mikroorganismen besser wirken als die bisher weit verbreiteten Tetracycline. Ein charakteristisches Merkmal von Fluorchinolonen ist eine negative Wirkung auf das Bindegewebe. Aus diesem Grund ist es verboten, Drogen bis zum 18. Lebensjahr, während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie bei Personen, bei denen eine Tendinitis diagnostiziert wurde, zu verwenden.
Aminoglycoside
Klasse von antibakteriellen Mitteln zur parenteralen Verabreichung. Die bakterizide Wirkung wird durch Hemmung der Synthese von Proteinen, vorwiegend gramnegativen Anaerobiern, erreicht. Gleichzeitig sind die Medikamente dieser Gruppe durch relativ hohe Raten von Nephro- und Ototoxizität gekennzeichnet, was den Anwendungsbereich ihrer Verwendung einschränkt.
- Gentamicin. Der Wirkstoff der zweiten Generation von Aminoglycosid-Antibiotika, der im Magen-Darm-Trakt schlecht resorbiert und daher intravenös und intramuskulär verabreicht wird.
- Netilmecin (Netromizin). Bezieht sich auf die gleiche Generation, hat eine ähnliche Wirkung und eine Liste von Kontraindikationen.
- Amikacin. Ein anderes Aminoglycosid, wirksam bei Harnwegsinfektionen, insbesondere solchen, die kompliziert sind.
Aufgrund der langen Halbwertszeit werden die aufgeführten Medikamente nur einmal am Tag eingenommen. Für Kinder ab einem frühen Alter, aber stillende Frauen und schwangere Frauen sind kontraindiziert. Antibiotika-Aminoglykoside der ersten Generation bei der Behandlung von Infektionen IMP werden nicht mehr verwendet.
Nitrofurane
Breitband-Antibiotika für Infektionen des Urogenitalsystems mit einer bakteriostatischen Wirkung, die sich sowohl in Bezug auf grampositive als auch gramnegative Mikroflora zeigt. Zur gleichen Zeit wird Widerstand in Pathogenen praktisch nicht gebildet. Diese Medikamente sind für den oralen Gebrauch bestimmt, und Nahrung erhöht nur ihre Bioverfügbarkeit. Für die Behandlung von Infektionen verwendet IMP Nitrofurantoin (Handelsname Furadonin), das Kindern ab dem zweiten Lebensmonat verabreicht werden kann, jedoch nicht für schwangere und stillende Frauen.
Das Antibiotikum Fosfomycintrometamol, das keiner der obigen Gruppen angehört, verdient eine gesonderte Beschreibung. Es wird in Apotheken unter dem Handelsnamen Monural verkauft und gilt als universelles Antibiotikum gegen Entzündungen des Urogenitalsystems bei Frauen. Dieses bakterizide Mittel für unkomplizierte Entzündungsformen Das IMP wird in einem eintägigen Kurs verordnet - einmal 3 Gramm Fosfomycin. Zugelassen für die Verwendung in jedem Zeitraum der Schwangerschaft, können fast keine Nebenwirkungen in der Pädiatrie (5 Jahre) verwendet werden.
Wann und wie werden Antibiotika für PII verwendet?
Normalerweise ist der Urin eines gesunden Menschen praktisch steril, aber die Harnröhre hat auch eine eigene Mikroflora auf der Schleimhaut, daher wird oft eine asymptomatische Bakteriurie (das Vorhandensein von pathogenen Mikroorganismen im Urin) diagnostiziert. Dieser Zustand tritt nicht äußerlich auf und erfordert in den meisten Fällen keine Therapie. Die Ausnahmen sind Schwangere, Kinder und Menschen mit Immunschwäche.
Wenn große Kolonien von E. coli im Urin nachgewiesen werden, ist eine Antibiotika-Behandlung notwendig. In diesem Fall verläuft die Krankheit in akuter oder chronischer Form mit schweren Symptomen. Darüber hinaus wird eine Antibiotikatherapie durch Langzeit-Niedrigdosis-Kurse verordnet, um einen Rückfall zu verhindern (wenn die Exazerbation mehr als zweimal alle sechs Monate auftritt). Unten sind Diagramme der Verwendung von Antibiotika für Harnwegsinfektionen bei Frauen, Männern und Kindern.
Vertrauen Sie Ihren Gesundheitsexperten! Vereinbaren Sie einen Termin, um den besten Arzt in Ihrer Stadt zu sehen!
Pyelonephritis
Milde und moderate Formen der Erkrankung werden mit oralen Fluorchinolonen (zum Beispiel Ofloxacin, 200-400 mg zweimal täglich) oder mit Inhibitor-geschütztem Amoxicillin behandelt. Cephalosporine und Cotrimoxazol sind Reservedrogen. Eine stationäre Behandlung mit einer initialen Behandlung mit parenteralen Cephalosporinen (Cefuroxim) mit anschließender Übertragung auf Ampicillin- oder Amoxicillin-Tabletten, einschließlich Clavulansäure, ist für schwangere Frauen indiziert. Kinder unter 2 Jahren werden ebenfalls in ein Krankenhaus gebracht und erhalten die gleichen Antibiotika wie schwangere Frauen.
Zystitis und Urethritis
In der Regel gehen Zystitis und unspezifischer Entzündungsprozess in der Harnröhre gleichzeitig vor, daher gibt es keinen Unterschied in ihrer antibiotischen Therapie. Unkomplizierte Infektionen bei Erwachsenen werden üblicherweise 3-5 Tage lang mit Fluorchinolonen (Ofloxacin, Norfloxacin und anderen) behandelt. Reserve sind Amoxicillin / Clavulanat, Furadonin oder Monural. Komplizierte Formen werden ähnlich behandelt, aber ein Antibiotikakurs dauert mindestens 1-2 Wochen. Für schwangere Frauen, Amoxicillin oder Monural sind die Medikamente der Wahl, Nitrofurantoin ist eine Alternative. Kinder erhalten einen siebentägigen Kurs von oralen Cephalosporinen oder Amoxicillin mit Kaliumclavulanat. Monural oder Furadonin werden als Reservefonds verwendet.
Weitere Informationen
Es sollte bedacht werden, dass bei Männern jede Form von MPI als kompliziert betrachtet und nach dem entsprechenden Schema behandelt wird. Darüber hinaus erfordern Komplikationen und schwere Progression der Krankheit zwingend Krankenhausaufenthalt und Behandlung mit parenteralen Medikamenten. Die Medikation wird normalerweise ambulant zur Einnahme gegeben. Was die Volksmedizin angeht, haben und können sie kein Ersatz für eine Antibiotikatherapie sein. Die Anwendung von Kräutertees und -abkochungen ist nur in Absprache mit dem Arzt als Zusatzbehandlung zulässig.
Vertrauen Sie Ihren Gesundheitsexperten! Vereinbaren Sie einen Termin, um den besten Arzt in Ihrer Stadt zu sehen!
Ein guter Arzt ist ein Facharzt für Allgemeinmedizin, der aufgrund Ihrer Symptome die richtige Diagnose stellt und eine wirksame Behandlung vorschreibt. Auf unserer Website können Sie einen Arzt aus den besten Kliniken in Moskau, St. Petersburg, Kasan und anderen Städten Russlands auswählen und erhalten einen Rabatt von bis zu 65% an der Rezeption.
* Durch Drücken der Taste gelangen Sie auf eine spezielle Seite der Seite mit einem Suchformular und zeichnen das für Sie interessante Fachprofil auf.