Search

Nolitsin

Nolitsin - ein antibakterielles Medikament, gehört zur Gruppe der Fluorchinolone. In der Nephrologie und Urologie zur Behandlung einer Vielzahl von Infektions- und Entzündungskrankheiten eingesetzt. Der Wirkstoff ist Norfloxacin (400 mg der Substanz in 1 Tablette).

Hohe Empfindlichkeit gegenüber Norfloxacin wird durch Klebsiella, Staphylococcus, Neisseria, E. coli, Legionella, Chlamydia, Shigella, Salmonella, Enterobacter, Dysenteric Stab, Hemophilic Sticks gezeigt. Streptokokken und anaerobe Bakterien sind gegenüber Nolicin resistent.

Nach Einnahme der Hauptkomponente wird im Magen-Darm-Trakt absorbiert, die maximale Konzentration im Plasma wird in 1-2 Stunden erreicht, die antimikrobielle Wirkung dauert 12 Stunden. Essen reduziert die Absorption von Norfloxacin. 15% der Substanz sind an Plasmaproteine ​​gebunden, die Bioverfügbarkeit beträgt 30-40%.

Klinisch-pharmakologische Gruppe

Antibakterielles Medikament der Fluorchinolon-Gruppe.

Apothekenverkaufsbedingungen

Es ist auf Rezept veröffentlicht.

Wie viel kostet Nolitsin in Apotheken? Der Durchschnittspreis liegt bei 250 Rubel.

Release Form und Zusammensetzung

Das Medikament Nolitsin 400 mg ist in Tablettenform in Blisterpackungen von 10, 20 Stück erhältlich. Fotos von Verpackungen sind am Anfang des Artikels zu sehen.

Die Zusammensetzung von 1 Tablette beinhaltet:

  • Wirkstoff: Norfloxacin - 400 mg;
  • Zusätzliche Komponenten: Povidon, Natriumcarboxymethylstärke, mikrokristalline Cellulose, hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat, gereinigtes Wasser;
  • Hülle: Hypromellose, Talk, Titandioxid, Propylenglykol, gelber Sonnenuntergangsfarbstoff (E110) (gelber Dispersionsfarbstoff, E110).

Pharmakologische Wirkung

Nolißin antimikrobielles Medikament, das hohe Konzentrationen im Urin erzeugt. Nolitsin enthält den Wirkstoff Norfloxacin - eine Substanz der Chinolon-Gruppe.

Norfloxacin ist wirksam gegen gramnegative aerobe Mikroorganismen sowie gegen Stämme bestimmter grampositiver Bakterien. Der Wirkmechanismus von Norfloxacin ist mit der Unterdrückung des Enzyms DNA-Gyrase in den Zellen von Mikroorganismen verbunden, wodurch eine bakterielle DNA-Synthese verhindert wird. Darüber hinaus bildet Norfloxacin auf der Stufe der Spaltung der DNA-Kette Komplexe mit DNA-Fragmenten, die Superspiralen verhindern und die DNA-Synthese stören.

Vielleicht die Entwicklung der Kreuzresistenz zwischen Chinolonen.

Hinweise für den Einsatz

Gemäß den Anweisungen für Nolicin ist das Medikament für die Behandlung von Infektions- und Entzündungskrankheiten bestimmt, die durch Norfloxacin-empfindliche Erreger verursacht werden. Insbesondere ist es vorgeschrieben für:

  1. Unkomplizierte Gonorrhoe des unteren Teils des Urogenitaltraktes;
  2. Akute oder chronische Infektionskrankheiten der Nieren und Harnwege (Urethritis, Zystitis, Pyelonephritis);
  3. Gastroenteritis (Entzündung der Schleimhaut des Verdauungstraktes) bakteriellen Ursprungs, einschließlich Salmonellose und Shigellose;
  4. Infektionen der Genital- und Beckenorgane (chronische bakterielle Prostatitis, Endometritis, Zervizitis, Epididymitis, Orchitis usw.).

Darüber hinaus kann Nolitsin für die Prävention von Reisedurchfall, Sepsis bei Patienten mit Agranulozytose, Wiederauftreten von Infektionskrankheiten der Harnwege verschrieben werden.

Kontraindikationen

Das Medikament kann nur auf ärztliche Verordnung eingenommen werden, Selbstbehandlung kann zu schwerwiegenden negativen Folgen führen. Bevor Sie mit der Behandlung beginnen, lesen Sie bitte die beiliegende Anleitung. Tabletten sind in Gegenwart der folgenden Bedingungen kontraindiziert:

  1. Schwangerschaft und Stillzeit des Babys;
  2. Individuelle Intoleranz gegenüber Norfloxacin oder einem seiner Bestandteile;
  3. Leber- oder Nierenversagen;
  4. Das Alter von 18 Jahren, da es keine klinische Erfahrung der Verwendung gibt, und die Sicherheit des Arzneimittels für Kinder und Jugendliche wurde nicht nachgewiesen.

Relative Kontraindikationen umfassen:

  1. Störungen der Hirndurchblutung;
  2. Epilepsie;
  3. Atherosklerotische Ablagerungen an den Wänden von Blutgefäßen des Gehirns;
  4. Individuelle Intoleranz gegenüber Acetylsalicylsäure.

Verwenden Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit

Die Wirkung des Medikaments während der Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht untersucht. Es ist bekannt, dass Norfloxacin schnell die Plazentaschranke durchdringt. Nach den Anweisungen verschrieben Nolitsin während der Schwangerschaft, wenn die beabsichtigten Vorteile seiner Verwendung über das potenzielle Risiko für das Kind.

Wenn das Medikament während der Stillzeit verordnet wird, sollte das Stillen abgebrochen werden.

Dosierung und Methode der Verwendung

Die Gebrauchsanweisung weist darauf hin, dass Nolitsin oral, auf nüchternen Magen (mindestens 1 Stunde vor oder 2 Stunden nach einer Mahlzeit) eingenommen und mit einer ausreichenden Menge Flüssigkeit abgewaschen wurde.

Die empfohlene Dosis beträgt 400 mg 2 mal / Tag. Dauer der Behandlung von 7 bis 14 Tagen, führen Sie gegebenenfalls eine längere Behandlung durch.

  1. Für unkomplizierte Gonorrhoe - einmal in einer Dosis von 800-1200 mg oder 400 mg 2 mal / Tag für 3-7 Tage.
  2. Bei chronischer bakterieller Prostatitis - 400 mg 2 mal / Tag für 4-6 Wochen oder länger.
  3. Bei bakterieller Gastroenteritis (Shigellose, Salmonellose) - 400 mg 2 mal / Tag für 5 Tage.
  4. Bei akuter unkomplizierter Zystitis - 400 mg 2 mal / Tag für 3-5 Tage.
  5. Zur Vorbeugung von Sepsis mit Neutropenie - 400 mg 2 mal / Tag für 8 Wochen.
  6. Zur Vorbeugung von rezidivierenden unkomplizierten Harnwegsinfektionen mit häufigen Exazerbationen (mehr als 3 Episoden pro Jahr oder mehr als 2 innerhalb von sechs Monaten) - 200 mg einmal pro Nacht für eine lange Zeit (von 6 Monaten bis zu mehreren Jahren).
  7. Zur Vorbeugung von Reisedurchfall wird empfohlen, 400 mg / Tag 1 Tag vor der Abreise, während der gesamten Reisezeit und 2 Tage nach dessen Ende (nicht mehr als 21 Tage) einzunehmen.

Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion mit einer QC von mehr als 20 ml / min müssen das Dosierungsschema nicht anpassen.

Wenn die QA weniger als 20 ml / min beträgt (oder der Serumkreatininspiegel mehr als 5 mg / dl beträgt) und Hämodialysepatienten, wird die Hälfte der therapeutischen Dosis von Nolitsin zweimal täglich oder die gesamte Dosis 1 Mal / Tag verschrieben.

Nebenwirkungen

Nebenwirkungen während der Behandlung mit Nolicin können bei verschiedenen Organen und Systemen auftreten:

  1. Hämatopoietisches System: Hämatokritabnahme, Leukopenie, Eosinophilie;
  2. Herz-Kreislauf-System: Vaskulitis, Arrhythmien, Tachykardie, Senkung des Blutdrucks;
  3. Der Bewegungsapparat: Tendinitis, Arthralgie, Sehnenrupturen (in der Regel gegen den Hintergrund beitragende Faktoren);
  4. Allergische Reaktionen: Juckreiz, Hautausschlag, Ödeme, Urtikaria, Erythem maligne Exsudative (Stevens-Johnson-Syndrom);
  5. Nervensystem: Halluzinationen, Kopfschmerzen, Ohnmacht, Schwindel, Schlaflosigkeit; bei älteren Patienten - Reizbarkeit, Angst, Müdigkeit, Angst, Schläfrigkeit, Tinnitus, Depression;
  6. Verdauungssystem: Erbrechen, Appetitlosigkeit, Übelkeit, bitterer Geschmack im Mund, Bauchschmerzen, Durchfall, pseudomembranöse Enterokolitis (bei längerer Therapie), erhöhte Aktivität der hepatischen Transaminasen;
  7. Das Harnsystem: Glomerulonephritis, Albuminurie, Kristallurie, Polyurie, Dysurie, Harnröhrenblutungen, erhöhte Kreatinin und Harnstoff im Blutplasma;
  8. Andere: Candidiasis.

Überdosierung

Es äußert sich durch starkes Erbrechen, Übelkeit, Schwindel, Schläfrigkeit, "kalten" Schweiß. Die Therapie beinhaltet eine Hydratationsbehandlung mit erzwungener Diurese, Magenspülung. Spezifisches Antidot wurde nicht entwickelt.

Spezielle Anweisungen

Bevor Sie beginnen, das Medikament zu verwenden, lesen Sie die spezifischen Anweisungen:

  1. Während der Behandlung mit Norfloxacin sollte die direkte Sonnenbestrahlung vermieden werden, außerdem sollten die Patienten ausreichend Flüssigkeit (unter Kontrolle der Diurese) erhalten.
  2. Bei Auftreten von Schmerzen in den Sehnen oder bei den ersten Anzeichen einer Tendovaginitis sollte das Arzneimittel abgesetzt werden. Während der Therapie mit Norfloxacin wird empfohlen, übermäßige körperliche Anstrengungen zu vermeiden.
  3. Während der Therapie ist eine Erhöhung des Prothrombin-Indexes möglich (bei chirurgischen Eingriffen sollte der Zustand des Blutgerinnungssystems überwacht werden).
  4. Bei einer allergischen Reaktion auf Acetylsalicylsäure kann E110-Azofarbstoff (dispergierter gelber Farbstoff, E110) eine Überempfindlichkeitsreaktion auslösen, bis hin zum Bronchospasmus.

Drogenwechselwirkung

Bei der Verwendung des Medikaments muss die Wechselwirkung mit anderen Drogen berücksichtigen:

  1. Norfloxacin reduziert die Wirkung von Nitrofuranen.
  2. Die gleichzeitige Anwendung mit Arzneimitteln, die die Anfallsschwelle verringern, kann zur Entwicklung epileptiformer Anfälle führen.
    Die gleichzeitige Anwendung von Kortikosteroiden kann das Risiko einer Sehnenentzündung oder eines Sehnenrisses erhöhen.
    Norfloxacin kann die therapeutische Wirkung von hypoglykämischen Arzneimitteln (Sulfonylharnstoffderivaten) verstärken.
  3. Norfloxacin kann die therapeutische Wirkung von Ciclosporin und Warfarin verstärken, in einigen Fällen wurde bei der Anwendung von Norfloxacin mit Ciclosporin eine Erhöhung der Serumkreatininkonzentration beobachtet, daher müssen solche Patienten auf diesen Indikator überwacht werden.
  4. Die gleichzeitige Anwendung von Norfloxacin und Antazida, die Aluminium- oder Magnesiumhydroxid enthalten, sowie Zubereitungen, die Eisen, Zink und Sucralfat enthalten, verringern die Absorption von Norfloxacin (der Abstand zwischen der Einnahme sollte mindestens 2 Stunden betragen).
  5. Bei gleichzeitiger Anwendung von Norfloxacin und Theophyllin sollte die Konzentration von Theophyllin im Blutplasma überwacht und die Dosis angepasst werden, weil Norfloxacin reduziert die Theophyllin-Clearance um 25% und die Entwicklung entsprechender unerwünschter Nebenwirkungen kann beobachtet werden.
  6. Der gleichzeitige Empfang von Norfloxacin mit Arzneimitteln, die die Fähigkeit haben, den Blutdruck zu senken, kann zu einem starken Rückgang führen. In diesem Zusammenhang sollten in solchen Fällen sowie bei gleichzeitiger Verabreichung von Barbituraten und anderen Betäubungsmitteln die HR-, BP- und EKG-Indikatoren überwacht werden.

Bewertungen

Wir haben einige Bewertungen von Menschen mit dem Medikament Nolitsin aufgenommen:

  1. Hoffnung. Gutes Antibiotikum, traf ihn zuerst, als ihr Ehemann wegen einer Entzündung der Prostata verschrieben wurde. buchstäblich innerhalb einer Woche verschwanden die Hauptsymptome, ich konnte weiterhin mit speziellen Medikamenten und Smartprost behandelt werden. Im Vergleich zu anderen Antibiotika war die Behandlung schnell und wirksam und harmlos - selbst der Darm wurde nicht verletzt.
  2. Oksana. Ich habe eine Woche lang Nolitsin getrunken und werde nicht mehr darauf zurückkommen. Die Krämpfe begannen, meine Beine schienen hölzern zu sein, ich konnte mich nicht beugen oder aufbiegen. Es scheint, dass ich am zweiten Tag die Droge nicht genommen habe, aber diese Nebenwirkungen verschwinden nicht. Sieht so aus, als hätte Nolitsin eine lange therapeutische Wirkung und in meinem Fall eine lange Nebenwirkung. Irgendwie müssen Sie die Droge aus dem Körper entfernen. Ich rate jedem nicht, es zu nehmen.
  3. Julia. In meinen Studentenjahren ist mir ein Ärgernis passiert - ich wurde an Blasenentzündung erkrankt. Ran zum Arzt. Nach der dringenden Lieferung der notwendigen Tests ernannte der Arzt, zart fragend, ob ich beabsichtige, in der nahen Zukunft schwanger zu werden, und eine negative Antwort bekommen, Nolitsin ernannt. Offenbar ist die Droge ernst und kann irgendwie den Verlauf der Schwangerschaft beeinflussen. Bereits nach dem ersten Tag der Einnahme der Droge wurde es viel einfacher. Aber wie viel verordnete der Arzt?

Analoge

Falls erforderlich, kann Nolitsin durch Analoga ersetzt werden, die den gleichen Wirkstoff enthalten. In dieser Liste sind solche Drogen wie Norbaktin, Normaks, Norfloxacin, Sofazin, Renor, Yutibid.

Bevor Sie Analoge anwenden, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Lagerbedingungen und Haltbarkeit

Gemäß den Anweisungen darf Nolitsin nicht länger als 5 Jahre ab Ausstellungsdatum gelagert werden. Die Kapseln müssen an einem trockenen, für Kinder und die Sonnenstrahlen unzugänglichen Ort sein. Die Lufttemperatur sollte 25 ° C nicht überschreiten.

Nolitsin-Anweisungen zur Verwendung bei Blasenentzündung + Preis + Bewertungen + Analoga

Nolitsin - ist der Handelsname von Norfloxacin, einem antibakteriellen Mittel aus der Klasse der Fluorchinolone. Das Medikament hat eine Tablettenfreisetzungsform und wird von der slowenischen Pharma-Kampagne KRK produziert. Der Gehalt an Norfloxacin in der ersten Tablette beträgt 0,4 Gramm. Die Kosten für Packungen mit zehn und zwanzig Tabletten in russischen Apotheken belaufen sich auf etwa 200 bzw. 370 Rubel.

Ist Nolitsin - ein Antibiotikum oder nicht?

Nolitsin ist ein Antibiotikum aus der Gruppe der Gram-Fluorchinolone der 2. Generation. Die aktive Komponente von Nolitsin - Norfloxacin. Es unterscheidet sich von anderen Fluorchinolon-Antibiotika der 2. Generation dadurch, dass es nur im Magen-Darm-Trakt und im Harntrakt signifikante bakterizide Konzentrationen erzeugt.

Was hilft Nolicin?

Nolitsin Zubereitung wirksam gegen Staphylokokken (einschließlich Methicillin-empfindlichen Stämmen), Gonokokken, Meningokokken, Escherichia, tsitrobakter, Klebsiella, Proteus Enterobacteriaceae (einschließlich Indol und Indol + Stämme), Salmonella, Shigella, Yersinia, Campylobacter, Vibrio cholerae, Haemophilus influenzae, Chlamydia Legionellen. Enterokokken, Streptokokken, Zerrungen, Mykoplasmen, Mykobakterien und Pseudomonaden weisen eine mäßige Empfindlichkeit gegenüber Norfloxacin auf.

Voll resistent gegen das Antibiotikum Ureaplasma, Bakteroide, Peptokokken, Peptostreptokoki, Fuzobakterii, Treponema, Clostridien.

Nolitsin - Gebrauchsanweisung für Zystitis

Norfloxacin hat einen ausgeprägten bakteriziden Mechanismus antibakterieller Aktivität, der durch Bindung an DNA-Girase und Hemmung der Desoxyribonukleinsäure von Bakterien realisiert wird. Dies führt zu einer Unterbrechung des Prozesses des Supercoilings der mikrobiellen DNA-Kette ihrer weiteren Destabilisierung und Desintegration in kleinere Fragmente.

Norfloxacin wird bei oraler Einnahme gut absorbiert und erreicht schnell signifikante therapeutische Werte im Magen-Darm-Trakt und im Urogenitalsystem. Um eine vollständige Absorption des Medikaments sicherzustellen, muss es 60 Minuten vor oder 2 Stunden nach einer Mahlzeit eingenommen werden. Um das Risiko von Nebenwirkungen durch die Verwendung von Nolycin zu reduzieren, ist es notwendig, mindestens 2 Liter Wasser pro Tag zu verwenden.

Die Entsorgung des Antibiotikums aus dem Körper erfolgt hauptsächlich im Urin. Ein kleiner Teil von Norfloxacin wird in den Kot ausgeschieden.

Das Antibiotikum kann eine bakterizide Wirkung gegen Aminoglykosid-, Penicillino-, Cephalosporino-, Tetracyclin-, Makrolid- und Sulfanilamido-resistente Stämme von Mikroorganismen zeigen.

Aufgrund der spezifischen Struktur und des Wirkungsmechanismus ist Norfloxacin auch gegen Bakterien wirksam, die gegenüber Nalidix-, Oxolin- und Pipemidsäuren resistent sind. Mikrobielle Stämme, die gegenüber Norfloxacin resistent sind, sind ebenfalls gegen diese Arzneimittel resistent.

Bei Verwendung von Norfloxacin besteht die Gefahr einer Kreuzresistenz gegenüber anderen Fluorchinolon-Arzneimitteln. Kreuzresistenz entsteht durch Mutationen in den Genen von Bakterien, die für die Kodierung von Desoxyribonucleinsäure-Gyrase und Topoisomerase 4 verantwortlich sind, dh die Ziele für die Wirkung von Fluorchinolonen verändern sich. Neben der Hauptmutation ist es auch möglich, die Permeabilität der Zellmembran von Bakterien zu Antibiotika dieser Gruppe zu verändern.

Art der Freisetzung Nolitsin

Nolitsin wird in Form des filmbeschichteten Tisches ausgegeben. Der Inhalt des Antibiotikums in einer Tabelle. entspricht 400 Milligramm. Das Originalarzneimittel ist in Packungen mit zehn und zwanzig Tabletten erhältlich.

Foto von Nolycin-Packung von 400 mg Filmtabletten

In den Apothekennetzwerken wird das Werkzeug auf Rezept verkauft.

Rezept Nolitsin auf Latein

Rp: Norfloxacini
D.t.d: №10 in tab.
S: Inside auf dem 1. Tisch. alle 12 Stunden

Zusammensetzung nolitsin

Jede Tablette Nolitsina enthält 0,4 Gramm des Wirkstoffs Norfloxacin. Als Hilfskomponenten sind angegeben: Farbstoffe, Verdickungsmittel, Stabilisatoren usw.

Nolitsin - Anwendungshinweise

Im Gegensatz zu anderen Fluorchinolon-Arzneimitteln erzeugt Norfloxacin nur im Magen-Darm-Trakt und im Harnsystem bakterizide Konzentrationen. In dieser Hinsicht kann Nolitsin verwendet werden, um Patienten mit Infektionen des Urogenitalsystems (einschließlich unkomplizierter Gonorrhoe), Shigellose, Salmonellose, Reisedurchfall zu behandeln.

Außerdem kann das Werkzeug zu prophylaktischen Zwecken verwendet werden, um die Entwicklung septischer Komplikationen bei Patienten mit Neutropenie zu verhindern.

Kontraindikationen für die Ernennung von Nolicin

Wie alle Medikamente der Fluorchinolon-Klasse wird Norfloxacin nicht zur Behandlung von Patienten unter 18 Jahren angewendet.

Nolitsin wird nicht zur Behandlung von Frauen angewendet, die ein Baby tragen und stillen.

Hämolytische Anämie, schwere Niereninsuffizienz, Porphyrie, Entzündungen und Sehnenrupturen bei Patienten, die Fluorchinolone erhalten, sowie individuelle Überempfindlichkeit gegen Fluorchinolone oder Hilfskomponenten des Arzneimittels sind eine Kontraindikation für die Ernennung von Norfloxacyan.

Mit äußerster Vorsicht, wenn es absolut notwendig ist, kann das Arzneimittel Patienten mit schwerer Atherosklerose, Epilepsieattacken, kombinierter Nieren-Leber-Insuffizienz und maligner Myasthenie verabreicht werden.

Bei der Verschreibung von Nolicin an Patienten ist außerdem Vorsicht geboten:

  • mit Arrhythmien, Brady oder Tachykardie;
  • mit einer Abnahme des Kaliums im Blut (Hypokaliämie);
  • Antipsychotika, Erythromycin, Cisaprid und trizyklische Antidepressiva.

In Anbetracht der Tatsache, dass Norfloxacin die Reaktionsgeschwindigkeit beeinflussen kann, wird nicht empfohlen, ein Auto zu fahren und für die Dauer der Behandlung mit gefährlichen Mechanismen zu arbeiten.

Nolitsin während der Schwangerschaft

Alle Fluorchinolon-Medikamente sind für die Anwendung bei Frauen mit einem Kind kontraindiziert. Es wurden keine streng kontrollierten Studien zur Sicherheit von Norfloxacin für den Fötus durchgeführt. In dieser Hinsicht kann Nolitsin während der Schwangerschaft nur aus gesundheitlichen Gründen verwendet werden, vorausgesetzt, es gibt keine sicherere Alternative.

Nolitsin während des Stillens ist ebenfalls nicht zugeordnet. Wenn nötig, sollte die Ernennung dieses Medikaments das Kind auf künstliche Ernährung übertragen.

Wie nehme ich Nolicin?

Nolitsin mit unkomplizierter Zystitis nehmen vierhundert Milligramm 2 mal am Tag, einen Kurs von 3 bis 5 Tagen. Bei akuten HWI (inf. Harnweg) wird der Wed-in ebenfalls alle 12 Stunden mit 0,4 Gramm verzehrt, die Kursdauer beträgt sieben bis zehn Tage.

Nolitsin 400 mg Gebrauchsanweisung enthalten Informationen, dass bei chronischen, oft wiederkehrenden UTI die Behandlungsdauer bis zu 12 Wochen betragen kann. In diesem Fall nehmen die ersten vier Wochen vierhundert Milligramm Wed-Wah alle zwölf Stunden und dann den ersten Tisch. am Tag.

Zur Behandlung von akuten, unkomplizierten Formen der Gonorrhoe wird eine Einzeldosis von zwei oder drei Tabletten Nolitsin (800 bis 1200 Milligramm) empfohlen. Auch, wenn nötig, kann das Medikament auf der 1. Tabelle eingenommen werden. zweimal täglich von drei bis sieben Tagen.

Für infektiöse Entzündungen der Fortpflanzungsorgane wird empfohlen, Norfloxacin für 7 Tage alle 12 Stunden von vier bis sechshundert Milligramm zu nehmen.

Patienten mit Gastroenteritis bak.prirody sollten das Medikament für fünf Tage, 0,4 Gramm zweimal täglich verwenden.

Um die Entwicklung von Reisedurchfall zu verhindern, nehmen sie eine Tablette Nolitsin vor dem Verlassen und setzen den Kurs (ein Tab pro Tag) bis zum Ende der Reise fort (die Gesamtdauer des Antibiotikums sollte drei Wochen nicht überschreiten).

Norfloxacin kann Patienten mit neutropenischen Erkrankungen verabreicht werden, um die Entwicklung septischer Komplikationen zu verhindern. In diesem Fall verschrieb Nolitsin achthundert mg pro Tag, aufgeteilt in zwei Dosen, einen Zeitraum von bis zu acht Wochen.

Um Exazerbationen von UTI zu verhindern, kann das Medikament in einer Dosis von zweihundert Milligramm einmal täglich verabreicht werden, die Dauer der Behandlung wird vom behandelnden Arzt bestimmt und hängt von der Häufigkeit der Rückfälle ab. Bei Bedarf kann die Dauer der Zulassung wed-wah bis zu sechs Monate betragen.

Die Korrektur der verschriebenen Dosis bei Patienten mit Nierenerkrankungen erfolgt in Abhängigkeit von der Clearance von Kreatinin.

Nolitsin - Nebenwirkungen und Wirkungen

Nebenwirkungen von der Verwendung von Nolitsin können durch Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes dyspeptischer Natur, bitterer Mund, Bauchschmerzen, Antibiotika-assoziierte Diarrhoe, pseudomembranöse Colitis, Dysbiose und Soor manifestiert werden.

Auch ein Anstieg der Lebertransaminasen in einem biochemischen Bluttest ist möglich. Bei geringer Flüssigkeitsaufnahme kann Kristallurie auftreten. Glomerulonephritis bei der Einnahme von Nolicin ist äußerst selten.

Eine charakteristische Komplikation, die sich auf dem Hintergrund einer Fluorchinolontherapie entwickelt, ist die Photosensibilisierung. In dieser Hinsicht wird empfohlen, während der Behandlungszeit Sonneneinstrahlung zu vermeiden und Cremes mit einem hohen LSF-Schutz zu verwenden.

Bei längerem Gebrauch ist eine Entzündung der Sehnen und deren Ruptur möglich (die Achillessehne ist am häufigsten geschädigt).

Auch allergische Reaktionen, Herzrhythmusstörungen, arterielle Hypotonie, Krämpfe, Zittern der Gliedmaßen, Angstzustände und Schlaflosigkeit sind möglich.

Nolitsin und Alkohol - Kompatibilität

Die antibakteriellen Fluorchinolon-Medikamente sind kategorisch inkompatibel mit Alkohol. Eine solche Kombination kann zu schweren Depressionen des Nervensystems, sogar zum Koma führen.

Es sollte auch bedacht werden, dass das Medikament hauptsächlich über die Nieren ausgeschieden wird, so dass Nolitsin und Alkohol während der Einnahme schwere Intoxikationen verursachen können, die mit einer beeinträchtigten Verwendung der Produkte ihres Metabolismus verbunden sind.

Bei Patienten mit Nieren- oder Nervensystemerkrankungen erhöht die Kombination von Fluorchinolonen mit Alkohol das Anfallsrisiko.

Es sollte auch angemerkt werden, dass Alkoholkonsum die Wirksamkeit des Antibiotikums vollständig negiert. Daher ist diese Kombination nicht nur wegen ihrer Nebenwirkungen gefährlich, sondern auch weil sie den Einsatz von Antibiotika absolut unbrauchbar macht. Vor diesem Hintergrund ist das Fortschreiten der hauptsächlichen infektiös-entzündlichen Erkrankung (gegen die Nolitsin verschrieben wurde) und die Entwicklung von eitrigen Komplikationen möglich.

Die Kombination von Norfloxacin und Alkohol kann auch zu toxischer Hepatitis führen und erhöht das Risiko, pseudomembranöse Kolitis zu entwickeln.

Nolitsin-Analoga

Als billigere Analoga von Nolitsin, das Norfloxacin enthält, ist es möglich zu verwenden:

  • Loxona-400;
  • Normaks;
  • Norbactin;
  • Norfloxacin (Vertek, Russland);
  • Norfloxacin (Obolensky OP, Russland).

Nolitsin - Bewertungen für Zystitis

Bewertungen von Ärzten über Nolitsin bei Infektionen des Magen-Darm-Trakts und der Harnwege, in der Regel positiv. Dies ist ein leistungsstarkes Werkzeug mit hoher Effizienz. Wie alle Fluorchinolone ist es jedoch für Patienten schwer zu tolerieren und hat eine große Anzahl unerwünschter Wirkungen und Kontraindikationen.

Es sollte daran erinnert werden, dass Nolitsin, wie jedes andere Antibiotikum, streng auf Empfehlung eines Arztes ernannt werden sollte. Selbstmedikation des Medikaments ist nicht akzeptabel.

Nolitsin oder Monural - was ist besser

Es ist unmöglich zu sagen, welches Medikament besser ist. Vor der Wahl von sr-va für die Behandlung von Blasenentzündung sollten viele Faktoren berücksichtigt werden, wie das Alter des Patienten, das Vorhandensein verschiedener Kontraindikationen, Schwangerschaft, die Häufigkeit von Rückfällen, die Empfindlichkeit des Erregers, die Schwere der Erkrankung und das Vorhandensein von Komplikationen.

Das Medikament der Wahl für die Behandlung von unkomplizierter Zystitis ist Monural. Dieses Medikament ist einzigartig in seiner Art, da der Behandlungsverlauf 1-2 Tage beträgt. Monural wird von Patienten gut vertragen und hat während und nach der Behandlung praktisch keine Nebenwirkungen.

Monural kann auch verwendet werden, um Kinder ab fünf Jahren und schwangere Frauen zu behandeln.

Der Vorteil von Nolitsin ist, dass es mit langen Kursen verwendet werden kann, um Exazerbationen zu verhindern.

Artikel vorbereitet:
Infektionskrankheit Arzt Chernenko A. L.

Vertrauen Sie Ihren Gesundheitsexperten! Vereinbaren Sie einen Termin, um den besten Arzt in Ihrer Stadt zu sehen!

Ein guter Arzt ist ein Facharzt für Allgemeinmedizin, der aufgrund Ihrer Symptome die richtige Diagnose stellt und eine wirksame Behandlung vorschreibt. Auf unserer Website können Sie einen Arzt aus den besten Kliniken in Moskau, St. Petersburg, Kasan und anderen Städten Russlands auswählen und erhalten einen Rabatt von bis zu 65% an der Rezeption.

* Durch Drücken der Taste gelangen Sie auf eine spezielle Seite der Seite mit einem Suchformular und zeichnen das für Sie interessante Fachprofil auf.

Tabletten 400 mg Nolitsin: Anweisungen, Preis und Bewertungen

In diesem medizinischen Artikel kann mit dem Medikament Nolitsin gefunden werden. Gebrauchsanweisung wird erklären, in welchen Fällen Sie Pillen nehmen können, von was hilft die Medizin, was sind die Indikationen für die Verwendung, Kontraindikationen und Nebenwirkungen. Die Anmerkung zeigt die Form der Freisetzung des Arzneimittels und seine Zusammensetzung.

In dem Artikel können Ärzte und Verbraucher nur echte Bewertungen über Nolitsin lassen, aus denen Sie herausfinden können, ob das Antibiotikum bei der Behandlung von Blasenentzündung, Urethritis, Pyelonephritis bei Erwachsenen und Kindern hilft, für die es mehr verschrieben wird. Das Handbuch listet Analoga von Nolitsin auf, Preise des Medikaments in Apotheken, sowie seine Verwendung während der Schwangerschaft.

Das antibakterielle Fluorchinolon-Medikament ist Nolicin. Gebrauchsanweisung verschreibt die Einnahme von 400 mg Tabletten für Zystitis, Prostatitis, Urethritis.

Release Form und Zusammensetzung

Nolitsin ist in Filmtabletten zur oralen Verabreichung erhältlich. Tabletten werden in Blisterpackungen zu je 10 Stück, 1 oder 2 Blisterpackungen in einer Kartonschachtel mit der detaillierten Beschreibung verpackt.

Jede Tablette des Medikaments enthält den aktiven Wirkstoff - Norfloxacin in einer Dosis von 400 mg.

Pharmakologische Wirkung

Nolitsin Gebrauchsanweisung bezieht sich auf ein breites Spektrum an antibakteriellen Arzneimitteln. Zusätzlich hat es antimikrobielle und bakterizide Wirkung.

Arzneimittelempfindliche Mikroorganismen: Staphylococcus aureus (einschließlich Methicillin-resistente Stämme von Staphylococcus spp.), Staphylococcus epidermidis, Neisseria gonorrhoeae, Neisseria meningitidis, Escherichia coli, Citrobacter spp. (Indol-positive und Indol-negative Stämme), Salmonella spp., Shigella spp., Yersinia enterocolitica, Campylobacter jejuni, Aeromonas spp., Plesiomonas spp., Vibrio cholerae, Vibrio parahaemolyticus, Haemophilus influenzae, Chlamydia spp., Legionella spp.

Enterococcus faecalis, Streptococcus spp. (Streptococcus pyogenes, Streptococcus pneumoniae und Streptococcus viridans), Serratia marcescens, Pseudomonas aeruginosa, Acinetobacter spp., Mycoplasma hominis, Mycoplasma pneumoniae, Mycobacterium tuberculosis, Mycobacterium fortuitum.

Was hilft Nolitsin (Tabletten)?

Indikationen für die Verwendung des Medikaments sind Erkrankungen des Urogenitalsystems mit infektiös-entzündlicher Wirkung:

  • Endometritis;
  • unkomplizierte Gonorrhoe;
  • Urethritis;
  • Zervizitis;
  • Pyelonephritis;
  • Zystitis;
  • chronische Prostatitis bakteriellen Ursprungs.

Was kann sonst noch Nolitsin verschrieben werden: bakterielle Gastroenteritis, Shigellose, Salmonellose. Zusätzliche Indikationen für die Verwendung von Tabletten: Prävention von Reisediarrhoe und Prävention von septischen Komplikationen bei Patienten mit Neutropenie.

Gebrauchsanweisung

Nolitsin wird oral, auf nüchternen Magen (mindestens 1 Stunde vor oder 2 Stunden nach einer Mahlzeit) eingenommen und mit einer ausreichenden Menge Flüssigkeit abgewaschen. Die empfohlene Dosis beträgt 400 mg 2-mal täglich. Dauer der Behandlung von 7 bis 14 Tagen, führen Sie gegebenenfalls eine längere Behandlung durch.

  • Zur Vorbeugung der Sepsis mit Neutropenie - 400 mg 2 mal täglich für 8 Wochen.
  • Bei unkomplizierter Gonorrhoe - einmal in einer Dosis von 800-1200 mg oder 400 mg 2 mal täglich für 3-7 Tage.
  • Bei bakterieller Gastroenteritis (Shigellose, Salmonellose) - 400 mg 2 mal täglich für 5 Tage.
  • Zur Vorbeugung von rezidivierenden unkomplizierten Harnwegsinfektionen mit häufigen Exazerbationen (mehr als 3 Episoden pro Jahr oder mehr als 2 während 6 Monaten) - 200 mg einmal pro Nacht für eine lange Zeit (von 6 Monaten bis zu mehreren Jahren).
  • Bei der akuten unkomplizierten Zystitis - 400 Milligramme 2 Male pro Tag für 3-5 Tage.
  • Zur Vorbeugung von Reisedurchfall wird empfohlen, 400 mg pro Tag 1 Tag vor der Abreise, während der gesamten Reisezeit und 2 Tage nach der Beendigung (nicht mehr als 21 Tage) zu nehmen.
  • Mit der chronischen bakteriellen Prostatitis - 400 Milligramme 2 Male pro Tag. für 4-6 Wochen oder mehr.

Kontraindikationen

Das Medikament kann nur auf ärztliche Verordnung eingenommen werden, Selbstbehandlung kann zu schwerwiegenden negativen Folgen führen. Bevor Sie mit der Behandlung beginnen, lesen Sie bitte die beiliegende Anleitung. Tabletten sind in Gegenwart der folgenden Bedingungen kontraindiziert:

  • Leber- oder Nierenversagen.
  • Individuelle Intoleranz gegenüber Norfloxacin oder einem seiner Bestandteile.
  • Schwangerschaft und Stillzeit des Babys.
  • Das Alter von 18 Jahren, da es keine klinische Erfahrung der Verwendung gibt, und die Sicherheit des Arzneimittels für Kinder und Jugendliche wurde nicht nachgewiesen.

Relative Kontraindikationen umfassen:

  • Individuelle Intoleranz gegenüber Acetylsalicylsäure.
  • Atherosklerotische Ablagerungen an den Wänden von Blutgefäßen des Gehirns.
  • Epilepsie.
  • Störungen der Hirndurchblutung.
  • Nebenwirkungen
  • Verdauungssystem: Erbrechen, Appetitlosigkeit, Übelkeit, bitterer Geschmack im Mund, Bauchschmerzen, Durchfall, pseudomembranöse Enterokolitis (bei längerer Therapie), erhöhte Aktivität der hepatischen Transaminasen.
  • Harnsystem: Glomerulonephritis, Albuminurie, Kristallurie, Polyurie, Dysurie, Harnröhrenblutungen, erhöhte Kreatinin und Blutplasma Harnstoff.
  • Der Bewegungsapparat: Tendinitis, Arthralgie, Sehnenrupturen (in der Regel gegen den Hintergrund beitragende Faktoren).
  • Nervensystem: Halluzinationen, Kopfschmerzen, Ohnmacht, Schwindel, Schlaflosigkeit; bei älteren Patienten - Reizbarkeit, Angst, Müdigkeit, Angst, Schläfrigkeit, Tinnitus, Depression.
  • Herz-Kreislauf-System: Vaskulitis, Arrhythmien, Tachykardie, Senkung des Blutdrucks.
  • Allergische Reaktionen: Juckreiz, Hautausschlag, Ödeme, Urtikaria, Erythem maligne Exsudative (Stevens-Johnson-Syndrom).
  • Hämatopoetisches System: Hämatokritabnahme, Leukopenie, Eosinophilie.
  • Andere: Candidiasis.

Kinder, Schwangerschaft und Stillzeit

Nolitsin während der Schwangerschaft wird nur verschrieben, wenn der Nutzen für die Mutter höher ist als die potenziellen Risiken für den Fötus. Wenn notwendig, Behandlung während der Stillzeit, wird das Stillen empfohlen, um zu stoppen.

Gemäß den Anweisungen ist Nolitsin bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren kontraindiziert.

Spezielle Anweisungen

Während der Einnahme des Medikaments Nolitsin ist es wichtig, die Flüssigkeitsaufnahme zu erhöhen, während die tägliche Diurese kontrolliert wird.

Während der medikamentösen Therapie sollte man vermeiden, dass man längere Zeit direkter Sonnenbestrahlung und Sonnenbestrahlung ausgesetzt ist, da Patienten, die unter dem Einfluss des Medikaments stehen, das Risiko einer Photosensibilisierung erhöhen.

Personen, die Acetylsalicylsäure nicht vertragen, sollten vorsichtig sein, da bei der Einnahme von Nolitsin Tabletten schwere Bronchospasmen auftreten können.

Da das Medikament die Arbeit des zentralen Nervensystems beeinflusst, sollten Sie während der Einnahme der Tabletten das Autofahren oder die Kontrolle komplexer Mechanismen vermeiden, die eine erhöhte Konzentration der Aufmerksamkeit erfordern.

Drogenwechselwirkung

Das Medikament reduziert die Wirksamkeit von Nitrofurane, erhöht die Konzentration von Cyclosporin (wechselseitige Wirkung) und indirekte Antikoagulanzien. Norfloxacin reduziert die Gesamtclearance von Theophyllin um 1/4.

Bei gleichzeitiger Therapie mit Arzneimitteln, die die epileptische Schwelle senken, können epileptiforme Anfälle zunehmen. Antazida verringern die Absorption von Nolitsin.

Bei der Einnahme von blutdrucksenkenden Medikamenten nahm der Blutdruck stark ab. Der Einsatz von Medikamenten für die Allgemeinanästhesie erfordert eine Überwachung der Pulsfrequenz, der Blutdruckwerte und der Herzfunktion (EKG).

Analoga der Medikation Nolitsin

Die Struktur wird durch Analoga bestimmt:

  1. Renor
  2. Sofazin.
  3. Norillet
  4. Loxon-400.
  5. Chibroxin.
  6. Noroxin.
  7. Normaks.
  8. Norbactin.
  9. Yütibid.
  10. Norfatsin.
  11. Norfloxacin.

Urlaubsbedingungen und Preis

Der durchschnittliche Preis von Nolitsin (Tabletten 400 mg Nummer 10) in Moskau beträgt 175 Rubel. Das Medikament wird in Apotheken auf Rezept veröffentlicht.

Die Tabletten sollten an einem trockenen, kühlen, außer Reichweite von Kindern für einen Zeitraum von nicht mehr als 5 Jahren ab dem auf der Verpackung angegebenen Datum aufbewahrt werden.

Nolitsin 400 mg Tabletten für Zystitis - Gebrauchsanweisung

Gebrauchsanweisungen schließen Nolitsin zu Präparaten aus der Gruppe der fluorierten Chinolone ein. Ein modernes Antibiotikum zeigt eine starke bakterizide Wirkung gegen eine Vielzahl von pathogenen Mikroorganismen. Das Medikament wird in verschiedenen Bereichen der Medizin zur Behandlung von entzündlichen und infektiösen Prozessen eingesetzt, Pathogenen, die gegenüber dem Wirkstoff des Medikaments empfindlich sind.

Nolitsin Tabletten - eine Beschreibung der Droge

Der Wirkstoff Nolitsina - Norfloxacin. Der Mechanismus seiner Wirkung zielt darauf ab, die Synthese von Proteinen in der Mikrobenzelle zu hemmen, was zur Zerstörung von DNA-Ketten und zum Tod des Mikroorganismus führt. Ein antimikrobielles Medikament zeigt eine bakterizide Wirkung gegen viele Erreger von Infektionskrankheiten:

  • Staphylococcus;
  • intestinale und dysenteriale Bazillen;
  • Enterobakterien;
  • Shigella;
  • Salmonellen;
  • Mykoplasmen;
  • Chlamydien, Gonokokken;
  • Klebsiella;
  • Cholera vibrio;
  • Neuserie usw.

Gleichzeitig sind anaerobe Bakterien und Streptokokken gegen die Wirkung von Norfloxacin unempfindlich.

Nach der Einnahme wird das Arzneimittel schnell resorbiert, dringt gut in alle Organe und Gewebe ein, durchdringt die Plazenta- und Blut-Hirn-Schranke. Die maximale Konzentration des Wirkstoffes im Blut ist innerhalb von 1-2 Stunden erreicht. Mahlzeit kann den Prozess der Absorption der aktiven Substanz verlangsamen. Antimikrobielle Wirkung von Nolitsin besteht für 12 Stunden nach Einnahme der Pille. Aus dem Körper wird hauptsächlich durch die Nieren, zusammen mit Urin ausgeschieden.

Verfügbares Nolitsin in einer einzigen Darreichungsform - in Form von runden, bikonvexen Tabletten in einer filmfarbenen Orange. Jede Tablette enthält 400 mg Norfloxacin und eine Anzahl von Hilfskomponenten. Nolitsin 400mg in Blisterpackungen von 10 Tabletten verpackt und in Kartons verpackt. In einer Packung gibt es 1 oder 2 Blister mit Pillen.

Hinweise für den Einsatz

Nolitsin-Tabletten für eine breite Palette von infektiösen und entzündlichen Erkrankungen verschrieben:

  • akute und chronische Erkrankungen der Harnwege (Pyelonephritis, Urethritis, Zystitis);
  • Genitalinfektionen (chronische bakterielle Prostatitis, Zervizitis, Endometritis, unkomplizierte Formen der Gonorrhoe);
  • akute Darminfektionen (Salmonellose, Dysenterie).

Das Medikament ist in der komplexen Behandlung von bakteriellen Gastroenteritis enthalten. Für prophylaktische Zwecke werden Nolitsin-Medikamente eingenommen, um Reisedurchfall oder septische Komplikationen bei Personen mit Neutropenie zu verhindern.

Gebrauchsanweisung

In welcher Dosierung und Menge wird Nolitsin vom behandelnden Arzt unter Berücksichtigung des Zustands des Patienten, der Art der Erkrankung und möglicher Gegenanzeigen bestimmt. Anweisungen zum Medikament verschreibt, die gesamte Tablette 1 Stunde vor den Mahlzeiten oder 2 Stunden nach der nächsten Mahlzeit zu nehmen, viel davon mit Wasser zu trinken.

Die durchschnittliche tägliche Standarddosis beträgt 800 mg, dh 2 Tabletten à 400 mg in zwei Dosen (morgens und abends). Das Zeitintervall zwischen der Einnahme der nächsten Dosis sollte 12 Stunden betragen. Diese Dosierung wird bei der Behandlung von bakterieller Prostatitis, unkomplizierter Zystitis, Gastroenteritis und zur Verhinderung von Sepsis verfolgt.

Bei der Behandlung von Gonorrhoe (unkompliziert), können Sie eine einzige "Schock" -Dosis des Arzneimittels - 800-1200 mg trinken oder nehmen Sie die Tabletten gemäß der Standard-Therapie (1 Tablette zweimal täglich) für 3-7 Tage.

Um "Reisedurchfall" zu verhindern, nehmen Sie 1 Tablette Nolitsin einen Tag vor der Abreise und folgen Sie diesem Schema für die gesamte Dauer der Reise (aber nicht mehr als 3 Wochen).

Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion und Niereninsuffizienz ist eine Einzeldosis des Arzneimittels bei zweimaliger Gabe halbiert oder es wird empfohlen, einmal täglich eine volle Dosis (400 mg) einzunehmen. Bei Personen mit Nierenfunktionsstörungen ist es nicht notwendig, das Dosierungsschema des Arzneimittels zu ändern.

Wie viel kostet Nolicin? Die Dauer der Behandlung hängt von der Art der Krankheit ab. Im Durchschnitt dauert der Verlauf der Behandlung 1-2 Wochen, wenn nötig, kann der Arzt es verlängern. Die längste Verabreichung des Medikaments wird zur Verhinderung des Wiederauftretens von Infektionskrankheiten der Harnwege empfohlen. Wenn Exazerbationen mehr als 3 Mal pro Jahr auftreten, nehmen Nolacin 1/2 Tablette in der Nacht für 3-6 Monate. Um Sepsis zu verhindern, wird das Medikament für bis zu 2 Monaten verschrieben. Bei der Behandlung von chronischer Prostatitis werden Tabletten 1-1,5 Monate lang eingenommen.

Die Behandlung der Blasenentzündung Nolitsinom dauert durchschnittlich 3-5 Tage. Bei unkompliziertem Krankheitsverlauf reicht diese Zeitspanne aus, um eine therapeutische Wirkung zu erzielen. Darüber hinaus wird in so kurzer Zeit die Toxizität des Arzneimittels praktisch nicht manifestiert, daher entwickeln sich keine Nebenwirkungen. Bewertungen der Verwendung von Nolicin bei Zystitis legen nahe, dass das Medikament schnell mit den Symptomen der Krankheit zurechtkommt, den Entzündungsprozess unterdrückt, Schmerzen und Schmerzen beim Wasserlassen beseitigt.

Derselbe Zeitraum (bis zu 5 Tage) wird dem Gebrauch des Rauschgifts in den akuten Manifestationen der bakteriellen Gastroenteritis gegeben. Um die Symptome von Proktitis, Zervizitis, Urethritis zu beseitigen, ist eine Einzeldosis von Nolicin in einer Dosierung von 400 mg ausreichend.

Kontraindikationen

Alle Beschränkungen für den Empfang von antibakteriellen Mitteln können in absolute und relative unterteilt werden.

Für absolute Kontraindikationen gehören:

  • Idiosynkrasie von Norfloxacin und anderen Mitteln aus der Gruppe der Fluorchinolone;
  • Schwangerschaft und Stillzeit während der Schwangerschaft;
  • angeborener Mangel eines bestimmten Enzyms (Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase);
  • Alter bis 18 Jahre.

Unter den relativen Kontraindikationen, deren Anwesenheit bedeutet nicht ein vollständiges Verbot des Medikaments, wie eine Tendenz zu allergischen Reaktionen auf Acetylsalicylsäure, atherosklerotische Veränderungen im Gehirn Geschichte). Solche Bedingungen erfordern einen ausgewogenen Ansatz für die Behandlung mit Nolicin. Es wird mit äußerster Vorsicht in Einzeldosen und unter Aufsicht eines Arztes verschrieben.

Nolitsin während der Schwangerschaft und während des Stillens ist verboten. Während dieser Zeit sollte das Medikament nur für Vitalfunktionen verschrieben werden, und nur in Fällen, in denen der erwartete Nutzen für die Mutter das mögliche Risiko negativer Folgen für den Fötus überwiegt. Wenn während der Stillzeit eine Behandlung erforderlich ist, wird das Stillen gestoppt, das Baby wird in künstliche Formeln überführt.

Nebenwirkungen

Im Verlauf der Behandlung mit einem antimikrobiellen Mittel können unerwünschte Symptome von verschiedenen Körpersystemen auftreten. Meistens gibt es Nebenwirkungen vom Verdauungssystem, die ausgedrückt werden:

  • Übelkeit, Erbrechen;
  • Appetitlosigkeit;
  • Gefühl der Bitterkeit im Mund;
  • das Auftreten von Schmerzen in Epistramie;
  • Symptome einer pseudomembranösen Enterokolitis;
  • Durchfall-Syndrom;
  • erhöhte Transaminase-Aktivität;
  • Änderungen der Blutparameter und Erhöhung der Gerinnung.

Zu den häufigsten gehören Nebenwirkungen des Harnsystems. Es gibt eine Zunahme des Urinvolumens (Polyurie), Schneiden während des Urinierens, Ausscheidung von Salzen, Protein oder Blut im Urin, Manifestationen von Glomerulonephritis (Entzündung des Nierengewebes).

Auf der Seite des Nervensystems, die Einnahme der Droge provoziert Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Müdigkeit, erhöhte Angst, unbegründete Ängste, Schwindel, Tinnitus, Reizbarkeit oder depressive Zustände. In schweren Fällen sind schwere Reaktionen möglich - Krämpfe, Blutdruckabfall, Ohnmacht, Halluzinationen.

Nebenwirkungen, die viel weniger verbreitet sind - es ist allergische Reaktionen, Herzrhythmusstörungen (Arrhythmien, Tachykardie), Vaskulitis Symptome, Entzündung und Ruptur der Sehnen, Gelenkschmerzen, Candidiasis, oder die Entwicklung von Erythema Malignität.

Wenn eines der oben genannten Symptome auftritt, sollte das Medikament gestoppt werden und Sie sollten mit Ihrem Arzt über die weitere Behandlung und die Möglichkeit, das Medikament zu ersetzen, beraten.

Zusätzliche Empfehlungen

Während der Behandlung mit Nolitsin wird empfohlen, dass der Patient mehr Flüssigkeit trinkt und den Verlauf der Diurese kontrolliert. Vor der Verschreibung ist eine vorläufige Bestimmung der Empfindlichkeit der Mikroorganismen gegenüber dem Wirkstoff erforderlich, da einige Erreger gegen Norfloxacin resistent sind. In diesem Fall wird die Wirkung des Medikaments nicht sein.

Bei der Behandlung von Pyelonephritis wird empfohlen, Nolitsin mit Arzneimitteln pflanzlichen Ursprungs (z. B. Canephron) zu kombinieren. Es ist unmöglich, ein Antibiotikum gleichzeitig mit Antihypertensiva zu verschreiben, um einen starken Blutdruckabfall zu vermeiden. In Verbindung mit Antazida, die den Säuregehalt des Magensaftes reduzieren, sollten Sie zwischen den Einnahmevorgängen ein Zeitintervall von 2 Stunden einhalten.

Analoge

Falls erforderlich, kann Nolitsin durch Analoga ersetzt werden, die den gleichen Wirkstoff enthalten. In dieser Liste sind solche Drogen wie Norbaktin, Normaks, Norfloxacin, Sofazin, Renor, Yutibid.

Die Entscheidung, zu ersetzen, liegt völlig im Bereich des behandelnden Arztes, es ist nicht notwendig, Analoga selbst zu wählen, da dies zu unerwünschten Komplikationen und unvorhersehbaren Folgen führen kann.

Kosten von Nolitsin

Der Preis eines antimikrobiellen Mittels in Apotheken hängt von der Anzahl der Tabletten pro Packung ab. Nolitsin 400mg (10 Stück) kostet ab 160 Rubel, die Verpackung des Medikaments von 20 Tabletten wird im Durchschnitt zu Preisen im Bereich von 300 bis 350 Rubel veröffentlicht.

Anwendungsüberprüfungen

Bewertungen Nolitsin gemischt. Es gibt positive Reaktionen, bei denen die Patienten die Geschwindigkeit der Wirkung und die Wirksamkeit des Medikaments bemerken und zeigen, dass die Besserung innerhalb eines Tages nach Beginn der Therapie eintritt. Unter den negativen Meinungen liegt der Schwerpunkt auf der Toxizität von Medikamenten und einer umfangreichen Liste von Nebenwirkungen, die Nolicin begleiten.

Einige Patienten behaupten, dass sich die medikamentöse Therapie als unwirksam erwiesen hat. In diesem Fall glauben Ärzte, dass der Grund die Verwendung eines Antibiotikums ohne medizinische Empfehlungen und eine vorläufige Bestimmung der Empfindlichkeit des Erregers gegenüber dem Wirkstoff ist.

Bewertung №1

Ich verschrieb antibiotisches Nolitsin für Zystitis. Sah seinen Kurs für 5 Tage, zweimal im Jahr. Es gab eine Verbesserung des Zustandes, aber Rückfälle der Krankheit traten häufig auf. Es war eine Überkühlung oder Benetzung der Beine wert, da alle schmerzhaften Symptome mit einer neuen Kraft zurückkehrten. Kürzlich riet der Arzt, Nolitsin als Präventivpräparat für eine halbe Tablette pro Tag einzunehmen.

Es stellt sich heraus, dass dieses Medikament für eine lange Zeit, bis zu drei Monaten verwendet werden kann. Ich hatte Angst vor Nebenwirkungen, aber die Liste ist beeindruckend, aber es kostet. Nach einem prophylaktischen Verlauf von mehr als einem Jahr kehrten die Symptome der Krankheit nicht zurück.

Review Nummer 2

Nolitsinom wurde wegen chronischer Prostatitis behandelt. Ich dachte nicht, dass ich Antibiotika trinken müsste, aber nach der Untersuchung stellte sich heraus, dass die Krankheit bakterieller Natur ist, daher ist es möglich, Symptome nur mit Hilfe einer antibakteriellen Therapie loszuwerden.

Am Tag war es notwendig, 2 Tabletten zu nehmen, und es gab nur 10 von ihnen in einem Paket, so war es für einen Monat notwendig, auf sechs Pakete von Nolitsin aufzustocken. Die Behandlung ist lang, der Kurs dauerte sechs Wochen. Also musste ich Geld ausgeben. Von den Nebenwirkungen bemerkten Appetitlosigkeit und unangenehme Trockenheit im Mund, daher war es am Ende des Kurses schon schwer diese Pillen zu schlucken. Aber das Ergebnis war gut, Nolitsin half, mit der Krankheit fertig zu werden.

Nolitsin - offizielle Gebrauchsanweisung

Registrierungs Nummer:

Handelsname: NOLITSIN ®

Internationaler Freiname (INN): Norfloxacin

Dosierungsform:

Zusammensetzung:

Kern:
Wirkstoff: Norfloxacin - 400 mg.
Sonstige Bestandteile: Povidon, Natriumcarboxymethylstärke, mikrokristalline Cellulose, kolloidales Siliciumdioxid, wasserfreies Magnesiumstearat, gereinigtes Wasser (zur Hydrierung).

Schale:
Hapromellose, Talkum, Titandioxid, Sonnenuntergangsonnenuntergang gelber Farbstoff, E110 (dispergierter gelber Farbstoff, E110), Propylenglycol.

Beschreibung

Runde, leicht bikonvexe Tabletten, orangefarbene Filmfarbe mit einseitigem Risiko.

Pharmakotherapeutische Gruppe:

ATX-Code: J01MA06

Pharmakologische Eigenschaften

Pharmakodynamik

Ein antibakterielles Mittel aus der Gruppe der Fluorchinolone. Es hat eine bakterizide Wirkung. Es beeinflusst das bakterielle Enzym DNA-Gyrase, das Superspiralen und damit die Stabilität der DNA von Bakterien bereitstellt. Die Destabilisierung der DNA-Kette führt zum Absterben von Bakterien. Es hat eine breite antibakterielle Wirkung. Sensitive: (. Einschließlich Stämme von Staphylococcus spp, methicillin-resistent) Staphylococcus aureus, Staphylococcus epidermidis, Neisseria gonorrhoeae, Neisseria meningitidis, Escherichia coli, Citrobacter spp, Klebsiella spp, Enterobacter spp, Hafniumoxid alvei, Proteus spp.... (Indolpolozhitelnye und indolotritsatelnye), Salmonella spp., Shigella spp., Yersinia enterocolitica, Campylobacter jejuni, Aeromonas spp., Plesiomonas spp., Vibrio cholerae, Vibrio parahaemolyticus, Haemophilus influenzae, Chlamydia spp., Legionella spp. Enterococcus faecalis, Streptococcus spp. (Pyogenes pneumoniae und die viridans), Serratia marcescens, Pseudomonas aeruginosa, Acinetobacter spp., Mycoplasma hominis, Mycoplasma pneumoniae, Mycobacterium tuberculosis, Mycobacterium fortuitum.

Pharmakokinetik
Nolitsin wird schnell, aber nicht vollständig (20-40%) nach der Einnahme absorbiert, Nahrung verlangsamt die Aufnahme des Medikaments.
Die maximalen Plasmakonzentrationen werden nach 1-2 Stunden erreicht und liegen je nach Dosis zwischen 0,8 und 2,4 μg / ml. Die geringe Menge der Bindung von Norfloxacin an Plasmaproteine ​​(10-15%) und die hohe Löslichkeit in Lipiden bewirken eine große Wirkstoffverteilung und gute Penetration in Organe und Gewebe (Nierenparenchym, Eierstöcke, Flüssigkeiten, Prostata, Gebärmutter, Bauchorgane und kleine Becken, Galle, Muttermilch). Es durchdringt die Hemato-Encephalic-Barriere und die Plazenta. Die Dauer der antimikrobiellen Wirkung beträgt etwa 12 Stunden und wird in der Leber leicht metabolisiert. Die Halbwertszeit beträgt 3-4 Stunden. Ausgeschieden durch die Nieren, durch glomeruläre Filtration und tubuläre Sekretion. Innerhalb von 24 Stunden nach der Einnahme werden 32% der Dosis in unveränderter Form von den Nieren ausgeschieden, 5-8% - als Metaboliten werden etwa 30% der akzeptierten Dosis in die Galle ausgeschieden.

Hinweise

Infektions- und Entzündungskrankheiten durch erregerempfindliche Erreger

  • akute und chronische Infektionskrankheiten der Harnwege (Urethritis, Zystitis, Pyelonephritis);
  • genitale Infektionen: Zervizitis, Endometritis, chronische bakterielle Prostatitis;
  • Gonorrhoe unkompliziert;
  • bakterielle Gastroenteritis (Salmonellose, Shigellose);
  • Prävention des Wiederauftretens von Harnwegsinfektionen;
  • Prävention der Sepsis bei Patienten mit Neutropenie;
  • Prävention von Reisedurchfall.

Kontraindikationen

  • Überempfindlichkeit gegen Norfloxacin, Arzneimittelkomponenten und andere Chinolone;
  • Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase-Mangel;
  • Kindheit und Jugend (bis 18 Jahre);
  • Schwangerschaft und Stillzeit;

Mit Vorsicht: zerebrale Arteriosklerose, Schlaganfall, Epilepsie, epileptisches Syndrom, Nieren- / Leberversagen, allergische Reaktion auf Acetylsalicylsäure.

Schwangerschaft und Stillzeit
Die Sicherheit der Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht untersucht. Verschreiben Sie das Medikament während der Schwangerschaft nur nach "lebenswichtigen" Indikationen, wenn die beabsichtigten Vorteile für die Mutter das potenzielle Risiko für den Fötus überwiegen. Wenn nötig, sollte die Ernennung des Medikaments während der Stillzeit aufhören zu stillen.

Dosierung und Verabreichung
Inside auf nüchternen Magen (mindestens 1 Stunde vor oder 2 Stunden nach dem Essen) und mit einer ausreichenden Menge Flüssigkeit gewaschen.
In Ermangelung spezifischer Anweisungen des Arztes werden die folgenden Dosierungen empfohlen: 1 Tablette (400 mg), 2 mal täglich. Dauer der Behandlung von 7 bis 14 Tagen, führen Sie gegebenenfalls eine längere Behandlung durch.
Bei chronischer bakterieller Prostatitis werden 400 mg zweimal täglich für 4-6 Wochen oder mehr verschrieben.
Bei unkomplizierter Gonorrhoe wird das Medikament einmal in einer Dosis von 800-1200 mg oder 2 mal am Tag verschrieben, 400 mg für 3-7 Tage.
Bei bakterieller Gastroenteritis (Shigellose, Salmonellose) wird empfohlen, 400 mg zweimal täglich für bis zu 5 Tage einzunehmen.
Zur Vorbeugung von Reisedurchfall wird empfohlen, 400 mg pro Tag 1 Tag vor der Abreise, während der gesamten Reisezeit und 2 Tage nach der Beendigung (nicht mehr als 21 Tage) zu nehmen.
Zur Vorbeugung einer Sepsis mit Neutropenie werden 400 mg zweimal täglich für bis zu 8 Wochen verschrieben.
Bei einer akuten unkomplizierten Zystitis werden 400 mg zweimal täglich 3-5 Tage lang verschrieben.
Zur Vorbeugung von rezidivierenden unkomplizierten Harnwegsinfekten mit häufigen Exazerbationen (mehr als 3 Episoden pro Jahr oder mehr als 2 in sechs Monaten), das Medikament 200 mg (2,1 nolitsin Tabletten) 1 mal über Nacht langfristige (6 Monate bis mehrere vorgeschrieben Jahre).
Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion mit einer Kreatinin-Clearance von mehr als 20 ml / min benötigen keine Korrektur des Dosierungsschemas. Wenn ein Kreatinin-Clearance von weniger als 20 ml / min (oder Serum-Kreatinin-Wert oberhalb von 5 mg / 100 ml) und Patienten unter Hämodialyse, die Hälfte der therapeutische Dosis verabreicht nolitsin 2 mal pro Tag, oder eine volle Dosis einmal pro Tag.

Nebenwirkungen

Aus dem Verdauungssystem: Appetitlosigkeit, bitteren Geschmack im Mund, Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall, Pseudomembranenterokolitis (bei längerem Gebrauch), erhöhte Aktivität von „Leber“ Transaminasen.

Seitens des Harnsystems: Kristallurie, Glomerulonephritis, Dysurie, Polyurie, Albuminurie, Harnröhrenblutungen, erhöhter Harnstoff und Plasma-Kreatinin.

Auf Seiten des Nervensystems: Kopfschmerzen, Schwindel, Ohnmacht, Schlaflosigkeit, Halluzinationen. Ältere Patienten können haben: Müdigkeit, Benommenheit, Angst, Reizbarkeit, Angst, Depression, Tinnitus.

Seit dem Herz-Kreislauf-System: Tachykardie, Herzrhythmusstörungen, Blutdrucksenkung, Vaskulitis.

Allergische Reaktionen: Hautausschlag, Pruritus, Urtikaria, Ödeme, maligne exsudative Erytheme (Stevens-Johnson-Syndrom).

Auf Seiten des Bewegungsapparates: Arthralgie, Tendenitis, Sehnenrupturen (meist bei Kombination mit beitragenden Faktoren).

Aus dem hämopoetischen System: Eosinophilie, Leukopenie, Abnahme des Hämatokrit.

Überdosierung
Überdosierung kann folgende Symptome verursachen: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall. In schweren Fällen: Schwindel, Schläfrigkeit, "kalter" Schweiß, Krämpfe, geschwollenes Gesicht ohne Veränderung der hämodynamischen Grundindikationen.
Behandlung: Magenspülung, ausreichende Hydratationstherapie mit erzwungener Diurese und symptomatischer Therapie. Erforderliche Untersuchung und Beobachtung im Krankenhaus für mehrere Tage. Es gibt kein spezifisches Gegenmittel.

Interaktion mit anderen Drogen:

Die gleichzeitige Anwendung von Norfloxacin und Antazida, die Aluminium- oder Magnesiumhydroxid enthalten, sowie Zubereitungen, die Eisen, Zink und Sucralfat enthalten, verringern die Absorption von Norfloxacin (der Abstand zwischen der Einnahme sollte mindestens 2 Stunden betragen).

Die gleichzeitige Anwendung mit Arzneimitteln, die die Anfallsschwelle verringern, kann zur Entwicklung epileptiformer Anfälle führen.
Gleichzeitige Anwendung mit Glukokortikosteroiden kann das Risiko einer Sehnenentzündung oder Sehnenruptur erhöhen. Norfloxacin kann die therapeutische Wirkung von hypoglykämischen Arzneimitteln (Sulfonylharnstoffderivaten) verstärken. Der gleichzeitige Empfang von Norfloxacin mit Arzneimitteln, die die Fähigkeit haben, den Blutdruck zu senken, kann zu einem starken Rückgang führen. In diesem Zusammenhang sollten in solchen Fällen sowie bei gleichzeitiger Verabreichung von Barbituraten und anderen Betäubungsmitteln die Werte für Herzfrequenz, Blutdruck und EKG überwacht werden.

Spezielle Anweisungen
Während der Behandlung mit Norfloxacin sollten die Patienten eine ausreichende Menge an Flüssigkeit erhalten (unter Kontrolle der Diurese).
Während der Therapie ist eine Erhöhung des Prothrombin-Indexes möglich (bei chirurgischen Eingriffen sollte der Zustand des Blutgerinnungssystems überwacht werden).
Während der Behandlung mit Norfloxacin sollte die direkte Sonnenbestrahlung vermieden werden.
Bei Auftreten von Schmerzen in den Sehnen oder bei den ersten Anzeichen einer Tendovaginitis sollte das Arzneimittel abgesetzt werden. Während der Therapie mit Norfloxacin wird empfohlen, übermäßige körperliche Anstrengungen zu vermeiden.
Bei einer allergischen Reaktion auf Acetylsalicylsäure kann der Azofarbstoff E PO (dispergierter gelber Farbstoff, E 110) eine Überempfindlichkeitsreaktion bis einschließlich Bronchospasmus verursachen.

Einfluss auf die Fähigkeit, motorische Transport- und Kontrollmechanismen anzutreiben:

Beim Autofahren und bei anderen potenziell gefährlichen Aktivitäten, die eine erhöhte Konzentration und psychomotorische Reaktionsgeschwindigkeit erfordern (insbesondere bei gleichzeitiger Verwendung von Ethanol), ist Vorsicht geboten.

Formular freigeben
Tabletten, Film überzogen, auf 400 mg. 10 Tabletten in einer Blisterpackung. Auf 1 oder 2 Blasen in der Schachtel des Pappes zusammen mit der Instruktion für die Anwendung.

Lagerbedingungen
An einem trockenen, dunklen Ort, bei einer Temperatur nicht höher als 25 ° C. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Verfallsdatum
5 Jahre.
Verwenden Sie nicht nach Ablauf des Verfallsdatums.

Apothekenverkaufsbedingungen
Nach dem Rezept.