Search

Ofloxacin - Gebrauchsanweisung, Analoga, Reviews und Formen der Freisetzung (Tabletten 100 mg, 200 mg und 400 mg, Injektionen in Ampullen für Injektionszwecke, Augensalbe 0,3%) eines Antibiotikums zur Behandlung von Bronchitis und Lungenentzündung bei Erwachsenen, Kindern und während der Schwangerschaft

In diesem Artikel können Sie die Gebrauchsanweisung für das Medikament Ofloxacin lesen. Präsentiert Bewertungen von Besuchern der Website - Verbraucher dieses Medikaments, sowie die Meinungen von Ärzten von Spezialisten über die Verwendung des Antibiotikums Ofloxacin in ihrer Praxis Eine große Bitte, Ihr Feedback zu der Droge aktiver zu geben: Die Medizin half oder half nicht, die Krankheit loszuwerden, welche Komplikationen und Nebenwirkungen beobachtet wurden, die vom Hersteller in der Anmerkung möglicherweise nicht angegeben wurden. Analoga Ofloxacin in Gegenwart von verfügbaren Strukturanaloga. Verwenden Sie für die Behandlung von Bronchitis und Lungenentzündung bei Erwachsenen, Kindern, sowie während der Schwangerschaft und Stillzeit. Die Wechselwirkung des Medikaments mit Alkohol.

Ofloxacin - ein Breitspektrum-antimikrobielles Mittel aus der Gruppe der Fluorchinolone, wirkt auf das bakterielle Enzym DNA-Gyrase, das Supercoiling bereitstellt, und so weiter. DNA-Stabilität von Bakterien (Destabilisierung von DNA-Ketten führt zu deren Tod). Es hat eine bakterizide Wirkung.

Antimikrobielles Spektrum umfasst gram-positive und gram-negative Aerobier, Anaerobier.

Andere: Chlamydia trachomatis, Chlamydia pneumoniae, Gardnerella vaginalis, Legionella pneumophila, Mycoplasma hominis, Mycoplasma pneumoniae, Ureaplasma urealyticum. In den meisten Fällen unempfindlich: Nocardia asteroides, anaerobe Bakterien (einschließlich Bacteroides spp., Peptococcus spp., Peptostreptococcus spp., Eubacterium spp., Fusobacterium spp., Clostridium difficile), Enterococcus spp. wirkt auf Treponema pallidum.

Pharmakokinetik

Die Resorption nach oraler Verabreichung ist schnell und vollständig (95%). Lebensmittel können die Aufnahme verzögern, haben jedoch keinen signifikanten Einfluss auf die Bioverfügbarkeit. Verteilung: Zellen (Leukozyten, Alveolarmakrophagen), Haut, Weichteile, Knochen, Organe der Bauchhöhle und kleinen Becken, Atemwege, Urin, Speichel, Galle, Geheimnis der Prostata; Die Blut-Hirn-Schranke, die Plazentaschranke, wird mit Muttermilch sezerniert. Dringt in die Gehirn-Rückenmarksflüssigkeit ein (14-60%). Metabolisiert in der Leber (ca. 5%) unter Bildung des N-Oxids Ofloxacin und Dimethylfloxacin. Exkrete von den Nieren - 75-90% (unverändert), etwa 4% - mit Galle. Extrarenale Clearance - weniger als 20%.

Hinweise

Infektiöse und entzündliche Erkrankungen, die durch Oloxacin-empfindliche Mikroorganismen verursacht werden:

  • Atemwege (Bronchitis, Lungenentzündung);
  • HNO-Organe (Sinusitis, Pharyngitis, Otitis media, Laryngitis, Tracheitis);
  • Haut, Weichgewebe (Furunkel, Karbunkel);
  • Knochen, Gelenke;
  • Bauchorgane und Gallenwege (Cholezystitis, Cholangitis);
  • Niere (Pyelonephritis);
  • unkomplizierte Infektionen der unteren Harnwege (Zystitis, Urethritis);
  • Genital- und Beckenorgane (Endometritis, Salpingitis, Oophoritis, Zervizitis, Parametritis, Prostatitis, Kolpitis, Orchitis, Epididymitis);
  • Gonorrhoe;
  • Chlamydien;
  • Ureaplasmose;
  • Prävention von Infektionen bei Patienten mit beeinträchtigtem Immunstatus (einschließlich Neutropenie).

Formen der Freisetzung

Tabletten, beschichtet 100 mg, 200 mg und 400 mg.

Lösung für Infusionen (Injektionsspritzen in Ampullen).

Salbe ophthalmisch 0,3%.

Andere Formen der Freisetzung, ob es sich um Tropfen oder Kapseln handelt, das Antibiotikum Ofloxacin existiert nicht.

Gebrauchsanweisung und Dosierung

Innen Die Dosis wird individuell ausgewählt, abhängig von dem Ort, der Schwere der Infektion, der Empfindlichkeit von Mikroorganismen sowie dem allgemeinen Zustand des Patienten und der Leber- und Nierenfunktion. Erwachsene - 200-800 mg pro Tag, der Verlauf der Behandlung - 7-10 Tage, die Häufigkeit der Nutzung - 2 mal am Tag. Eine Dosis von bis zu 400 mg pro Tag kann in einer Aufnahme, vorzugsweise am Morgen, verschrieben werden. Mit Gonorrhoe - 400 mg einmal.

Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion (mit einer Kreatinin-Clearance von 50-20 ml / min) 100-200 mg pro Tag. Mit einer Kreatinin-Clearance von weniger als 20 ml / min - 100 mg alle 24 Stunden; mit Hämodialyse und Peritonealdialyse, 100 mg alle 24 Stunden.

Die maximale tägliche Dosis für Leberversagen - 400 mg pro Tag. Tabletten werden vor oder während der Mahlzeiten als Ganzes mit Wasser eingenommen. Die Dauer der Behandlung wird durch die Empfindlichkeit des Erregers und das klinische Bild bestimmt; Die Behandlung sollte mindestens 3 Tage nach dem Verschwinden der Symptome und vollständiger Normalisierung der Körpertemperatur fortgesetzt werden. Bei der Behandlung von unkomplizierten und komplizierten Infektionen der unteren Harnwege beträgt der Behandlungsverlauf 7 bzw. 10 Tage für Prostatitis, bis zu 6 Wochen, für Infektionen der Beckenorgane 10-14 Tage, für Infektionen der Atmungsorgane und der Haut 10 Tage.

Das Medikament wird intravenös tropfen (Tropf) verabreicht. Je nach Ort und Schwere der Infektion sowie der Empfindlichkeit der Mikroorganismen, dem Allgemeinzustand des Patienten und der Leber- und Nierenfunktion werden die Dosen individuell ausgewählt.

Die Therapie beginnt mit einer intravenösen Infusion (innerhalb von 30-60 Minuten) der Arzneimittelverabreichung in einer Dosis von 200 mg. Mit der Verbesserung des Zustandes des Patienten wird auf die orale Verabreichung des Arzneimittels in der gleichen Tagesdosis übertragen.

Für Harnwegsinfektionen wird das Medikament in Dosen von 100 mg 1-2 verschrieben, und für Infektionen der Nieren und Geschlechtsorgane - von 100 bis 200 mg 2 mal am Tag; mit Infektionen der Atemwege, sowie HNO-Organe, Infektionen der Haut und Weichteile, Knochen und Gelenke, Infektionen der Bauchhöhle, septische Infektionen - 200 mg 2 mal täglich. Wenn nötig, erhöhen Sie die Dosis auf 400 Milligramme 2 Male pro Tag.

Zur Vorbeugung von Infektionen bei Patienten mit einer ausgeprägten Abnahme der Immunität - 400-600 mg pro Tag.

Lokal. Für das untere Augenlid des betroffenen Auges 2-3 mal täglich 1 cm Streifen Salbe (0,12 mg Ofloxacin). Wenn Chlamydieninfektion Salbe 5-6 mal täglich lag.

Um die Salbe zu injizieren, senken Sie das untere Augenlid vorsichtig ab und drücken leicht auf den Schlauch, legen Sie einen Streifen von 1 cm Länge in den Bindehautsack, dann schließen Sie das Augenlid und bewegen Sie den Augapfel, um die Salbe gleichmäßig zu verteilen.

Die Dauer der Behandlung beträgt nicht länger als 2 Wochen (bei Chlamydieninfektionen verlängert sich der Verlauf auf 4-5 Wochen).

Nebenwirkungen

  • Gastralgie;
  • Anorexie;
  • Übelkeit, Erbrechen;
  • Durchfall;
  • Blähungen;
  • Bauchschmerzen;
  • pseudomembranöse Enterokolitis;
  • Kopfschmerzen;
  • Schwindel;
  • Unsicherheit der Bewegung;
  • Zittern;
  • Krämpfe;
  • Taubheit und Parästhesien der Glieder;
  • Albträume;
  • Angst;
  • psychomotorische Agitation;
  • Depression;
  • Verwirrung;
  • Halluzinationen;
  • erhöhter intrakranieller Druck;
  • Verletzung der Farbwahrnehmung;
  • Verletzung von Geschmack, Geruch und Gleichgewicht;
  • Myalgie;
  • Arthralgie;
  • Sehnenriss;
  • Tachykardie;
  • Abnahme des Blutdrucks (mit einem starken Blutdruckabfall wird die Verabreichung gestoppt);
  • Vaskulitis;
  • zusammenbrechen;
  • Leukopenie, Agranulozytose, Anämie, Thrombozytopenie, Panzytopenie, hämolytische und aplastische Anämie;
  • akute interstitielle Nephritis;
  • eingeschränkte Nierenfunktion;
  • Punktblutungen;
  • Dermatitis bullös hämorrhagisch;
  • papulöser Ausschlag, was auf eine vaskuläre Läsion (Vaskulitis) hinweist;
  • Hautausschlag;
  • Pruritus;
  • Urtikaria;
  • allergische Pneumonitis;
  • allergische Nephritis;
  • Fieber;
  • Angioödem;
  • Bronchospasmus;
  • Stevens-Johnson-Syndrom und Lyell-Syndrom;
  • Photosensibilisierung;
  • Erythema multiforme exsudativ;
  • anaphylaktischer Schock;
  • Dysbakteriose;
  • Superinfektion;
  • Hypoglykämie (bei Patienten mit Diabetes mellitus);
  • Vaginitis;
  • Schmerz und Rötung an der Injektionsstelle;
  • Thrombophlebitis.

Kontraindikationen

  • Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase-Mangel;
  • Epilepsie (einschließlich in der Geschichte);
  • Senkung der Krampfbereitschaft (auch nach Schädel-Hirn-Trauma, Schlaganfall oder entzündlichen Prozessen im Zentralnervensystem);
  • Alter bis zu 18 Jahren (bis zum Abschluss des Wachstums von Knochen des Skeletts);
  • Schwangerschaft;
  • Laktation;
  • Überempfindlichkeit gegen das Medikament.

Verwenden Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit

Das Medikament ist während der Schwangerschaft und Stillzeit kontraindiziert.

Verwenden Sie bei Kindern

Das Medikament ist bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren kontraindiziert, weil nicht abgeschlossenes Skelettwachstum.

Bei Kindern wird das Medikament nur für lebensbedrohliche Infektionen verwendet, wobei die erwartete klinische Wirksamkeit und das potenzielle Risiko von Nebenwirkungen berücksichtigt werden, wenn es nicht möglich ist, weniger toxische Arzneimittel zu verwenden. Die durchschnittliche Tagesdosis beträgt in diesem Fall 7,5 mg / kg Körpergewicht, das Maximum beträgt 15 mg / kg.

Spezielle Anweisungen

Ofloxacin ist nicht das Mittel der Wahl für Lungenentzündung durch Pneumokokken verursacht, und ist nicht zur Behandlung von akuten Tonsillitis indiziert.

Nicht für mehr als 2 Monate empfohlen. Vor dem Hintergrund der Verwendung des Medikaments kann nicht mit Sonnenlicht, UV-Strahlung ausgesetzt werden.

Bei Nebenwirkungen des zentralen Nervensystems, allergischen Reaktionen, pseudomembranöser Kolitis sollte das Arzneimittel abgesetzt werden.

Selten auftretende Sehnenscheidenentzündungen können insbesondere bei älteren Patienten zu einer Sehnenruptur (vorwiegend Achillessehne) führen. Bei Anzeichen einer Sehnenentzündung ist es notwendig, die Behandlung sofort zu beenden, die Achillessehne zu immobilisieren und einen orthopädischen Chirurgen zu konsultieren.

Bei der Verwendung des Medikaments wird die Verwendung von Tampons wie Tampax aufgrund eines erhöhten Risikos für die Entwicklung einer Candidiasis nicht empfohlen.

Während der Behandlung kann sich die Myasthenia gravis verschlechtern, die Anfälle von Porphyrie bei prädisponierten Patienten nehmen zu.

Falsch-negative Ergebnisse können auftreten, wenn die Tuberkulose bakteriologisch diagnostiziert wird (verhindert die Sekretion von Mycobacterium tuberculosis).

Bei eingeschränkter Leber- oder Nierenfunktion ist eine Kontrolle der Konzentration von Ofloxacin im Blutplasma erforderlich. Bei schwerer Nieren- und Leberinsuffizienz steigt das Risiko toxischer Effekte (eine niedrigere Dosisanpassung ist erforderlich).

Vor dem Hintergrund der Droge sollte kein Ethanol (Alkohol) verwendet werden.

Einfluss auf die Fähigkeit, motorische Transport- und Kontrollmechanismen zu steuern

Bei der Verwendung des Medikaments sollten Sie keine potenziell gefährlichen Aktivitäten durchführen, die erhöhte Aufmerksamkeit und schnelle psychomotorische Reaktionen erfordern.

Drogenwechselwirkung

Bei gleichzeitiger Anwendung von Ofloxacin reduziert Theophyllin-Clearance um 25% (bei gleichzeitiger Verwendung, reduzieren Sie die Dosis von Theophyllin).

Bei gleichzeitiger Anwendung von Cimetidin, Furosemid, Methotrexat und Medikamenten, die tubuläre Sekretion blockieren, erhöhen Sie die Konzentration von Ofloxacin im Plasma.

Ofloxacin erhöht die Konzentration von Glibenclamid im Plasma.

Wenn es gleichzeitig mit indirekten Antikoagulanzien, Antagonisten von Vitamin K, eingenommen wird, ist es notwendig, den Zustand des Blutgerinnungssystems zu überwachen.

In Kombination mit nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAIDs), Nitroimidazolderivaten und Methylxanthinen erhöht sich das Risiko für neurotoxische Effekte.

Bei gleichzeitiger Ernennung mit Glukokortikosteroiden (GCS) erhöht sich das Risiko für Sehnenruptur, insbesondere bei älteren Menschen.

Bei Verabreichung von alkalisierenden Arzneimitteln (Carboanhydrasehemmer, Citrate, Natriumbicarbonat) erhöht sich das Risiko für Kristallurie und nephrotoxische Wirkungen.

Die Lösung von Ofloxacin ist kompatibel mit den folgenden Infusionslösungen: isotonische Natriumchloridlösung, Ringer-Lösung, 5% Fructoselösung, 5% Dextrose (Glucose) -Lösung.

Analoge des Medikaments Ofloxacin

Strukturelle Analoga des Wirkstoffes:

  • Vero Ofloxacin;
  • Glaufos;
  • Danzil;
  • Zanotsin;
  • Zofloks;
  • Oflo;
  • Oflox;
  • Ofloxabol;
  • Ofloxacin DS;
  • Ofloxacin Protekh;
  • Ofloxacin Stad;
  • Ofloxacin Promed;
  • Ofloxacin Teva;
  • Ofloxin;
  • Ofloxin 200;
  • Oflomak;
  • Oflotsid;
  • Forcid Forte;
  • Tarivid;
  • Tarif;
  • Taricin;
  • Uniflox;
  • Flöksal.

Indikationen für die Verwendung des Antibiotikums Ofloxacin

Indikationen für die Verwendung von Ofloxacin

Vor der Behandlung mit irgendwelchen Präparaten muss man die Instruktionen für seine Anwendung zuerst studieren. Dies hilft zu verstehen, ob die richtigen Mittel gewählt wurden und ob Sie sie spezifisch behandeln können, da jedes Antibiotikum eine eigene Gruppe von Kontraindikationen hat. Anweisungen für die Verwendung des antibakteriellen Medikaments Ofloxacin enthält Informationen über eine Gruppe von Krankheiten, bei deren Behandlung das Medikament vorteilhaft sein kann. Diese Gruppe umfasst:

  • Infektionskrankheiten der oberen Atemwege, dh Bronchitis und Lungenentzündung.
  • Entzündliche Erkrankungen der HNO-Organe - Sinusitis, Otitis, Laryngitis, Tracheitis, Mandelentzündung.
  • Infektionen der Haut.
  • Bakterielle Erkrankungen der Bauchhöhle, kleines Becken, Harnwege.

Zusätzlich zu diesen Bedingungen wird ein Antibiotikum namens Ofloxacin verwendet, um sexuell übertragbare Krankheiten zu behandeln, und dieses Medikament wird bei der Behandlung von Tuberkulose als Teil eines komplexen Therapieverlaufs verwendet. Gute Reviews können über die Anwendung gelesen werden, wenn Oflaksatsin als prophylaktisches Mittel zur Verhinderung der Entwicklung von möglichen Infektionen in Immunschwächezuständen ernannt wird.

Die wichtigste pharmakologische Wirkung von Ofloxacin ist antibakteriell und bakterizid. Das Präparat wirkt auf fast alle gramnegativen, sowie einige gram-positive Mikroorganismen ein. Das heißt, dieses Antibiotikum hat ein breites Wirkungsspektrum, das es erlaubt, es zu verschreiben, wenn der Erreger nicht genau installiert ist. Erschweren den Gebrauch von Mitteln und Mindestpreis dafür nicht. In einigen Fällen darf der Gesamtpreis der Behandlung nicht mehr als einhundert Rubel betragen.

Ofloxacin ist ein Fluorchinolon-Antibiotikum, seine Wirksamkeit ist im Vergleich zu anderen Antibiotika-Gruppen um ein Vielfaches höher.

Die Gebrauchsanweisung enthält nicht immer Hinweise darauf, dass dieses Arzneimittel zur Gruppe der Reservefonds gehört. Das heißt, seine Ernennung muss gerechtfertigt sein. Normalerweise wird dieses Medikament verschrieben, wenn keine Wirkung durch die Verwendung anderer antibakterieller Mittel auftritt. Und dies ist aufgrund der Tatsache, dass Ofloxacin hat viele Nebenwirkungen, und nach seiner Verwendung wird es nicht in Bezug auf infektiöse Krankheitserreger ein anderes Antibiotikum wirksam sein. In dieser Hinsicht wird dieses Medikament vorgeschrieben, nachdem eine Person eine andere Behandlung erhalten hat.

Formfreigabe und Anwendungsbedingungen Ofloxacin

Ofloxacin Tabletten

Die Hauptform der Freisetzung von Ofloxacin ist Tabletten. In einer Tablette sind 200 oder 400 mg des Hauptwirkstoffs enthalten. Darüber hinaus ist das Antibiotikum in Injektionslösungen und als Salbe erhältlich, die zur Behandlung bestimmter Augenerkrankungen eingesetzt wird. Ofloxacin enthalten auch Augentropfen namens Floxal, Bewertungen ihrer Verwendung können auf den einschlägigen Websites gelesen werden. Gebrauchsanweisung erklärt, wenn es notwendig ist, Tabletten zu verschreiben, und wenn das Medikament injiziert wird. Der Preis dieses Antibiotikums ist einer der niedrigsten und hängt davon ab, wie viele Tabletten in der Packung enthalten sind. Der Preis einer Packung mit 10 Tabletten von 200 mg beginnt bei 40 Rubel.

Tabletten werden mit enterischem Film überzogen, sie werden oral vor dem Essen oder sogar während der Mahlzeiten mit Wasser eingenommen. Es wird nicht empfohlen, die Tabletten zu kauen, das Medikament wird schnell vom Körper aufgenommen und beginnt seine Arbeit. Welche Dosis einmal, also 200 oder 400 mg, für Sie notwendig ist, muss der Arzt entscheiden. Die Dosierung ist einmalig und täglich abhängig von der Infektion und der Schwere ihres Verlaufs. Normalerweise werden 200 bis 800 mg des Arzneimittels pro Tag benötigt. Einige sexuell übertragbare Infektionen werden mit einer Einzeldosis einer 400 mg Tablette behandelt. Bei Kindern wird die Medikamentendosis individuell ausgewählt und in der Regel auf Basis des Körpergewichts berechnet. Wenn die Pillen einmal am Tag verschrieben werden, müssen sie die erste Hälfte des Tages einnehmen.

Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion (wie durch Tests bestimmt) sind in der Regel verschriebene Tabletten mit einer Dosierung von 200 mg einmal täglich. Intravenöses Antibiotikum wird üblicherweise einmal täglich in einer Dosis von 200 mg verabreicht. Bei schwerer Erkrankung wird eine Dosierung von 400 mg empfohlen. Der Tropfer ist in mindestens 30 Minuten gegraben.

Die Droge in Form von Salbe

Die Salbe in den Röhrchen Ofloxacin wird subkonjunktiv von drei bis fünf Mal pro Tag gelegt. Augensalbe wird für bakterielle und Chlamydieninfektionen, Gerste, Hornhautgeschwüre verwendet. Diese Salbe ist auch nach Operationen verschrieben, als Mittel zur Verhinderung von infektiösen Komplikationen, die Salbe sowie Pillen sind nicht teuer. Der Preis einer 5-Gramm-Tube beginnt bei 40 Rubel.

Floxal Augentropfen werden von einem Augenarzt verschrieben, wenn bakterielle Augenkrankheiten festgestellt werden. Die Tropfen dringen gut in die Tränenflüssigkeit ein und beginnen innerhalb von 10 Minuten zu wirken. Bei der Verwendung von Augentropfen müssen keine Kontaktlinsen getragen werden, und die Augen müssen vor Sonnenlicht geschützt werden. Der Preis für Tropfen beginnt bei 220 Rubel. Der Behandlungsverlauf und die Dosierung werden von einem Arzt unterschrieben.

Sicherheitsvorkehrungen

Da Tabletten von 200 und 400 mg, Salbe, Tropfen, Ofloxacin-Lösung starke antibakterielle Komponenten enthalten, ist es immer notwendig, einige Vorsichtsmaßnahmen zu beachten, wenn Sie sie verwenden. Gebrauchsanweisung zeigt, dass das Medikament nicht für Epilepsie, eine Neigung zum Anfallsyndrom verschrieben wird, die nach einer Schädelverletzung oder nach einem Schlaganfall auftreten kann. Tabletten von 200 und 400 mg werden nicht bis zum Alter von 18 Jahren ernannt, da sie das Wachstum des Skeletts beeinflussen. Die Salbe wird nicht für die Anwendung bei Kindern unter einem Jahr empfohlen. Einige Übersichten enthalten Informationen, dass 200 mg Medikamente mit einer Tagesdosis von 400 mg während der Schwangerschaft verschrieben wurden. Aber diese Verwendung ist nicht wünschenswert und wird nur in schweren Fällen empfohlen. Die Droge wird nicht vorgeschrieben, wenn das Baby gestillt wird.

Der Mindestpreis des Medikaments ermöglicht es den Patienten, es für eine lange Zeit zu verwenden, aber die Behandlung sollte nicht länger als 2 Monate dauern. Während der Behandlung mit Tabletten von 200 und 400 mg, sowie die Einführung von Lösungen in der gleichen Dosierung, ist es notwendig zu vermeiden, draußen in der direkten Sonne zu sein. Insbesondere wird die Hautempfindlichkeit auf die Sonnenstrahlung erhöht, wenn die Tagesdosis bei 400 bis 800 mg liegt.

Vor dem Gebrauch einen Arzt aufsuchen

Ofloxacin führt schnell zum Verschwinden der Symptome der Krankheit, aber dies bedeutet nicht, dass das Medikament gestoppt werden sollte. Die minimale Behandlungsdauer sollte nicht weniger als eine Woche betragen. Während der Therapie, besonders wenn Ihre Dosis pro Tag 400 Gramm oder mehr beträgt, können verschiedene Nebenwirkungen auftreten und die Reviews bestätigen dies, hauptsächlich:

  • Abdominale Symptome, dh Übelkeit, Schmerzen, Durchfall.
  • Kopfschmerzen, Schwindel, Zittern, mit einer Überdosis von Krämpfen.
  • Tachykardie, sinkender Blutdruck.
  • Jade.

Das Auftreten von Nebenwirkungen sollte von einem Arzt gewarnt werden. Vielleicht fügt der Arzt der Anwendung andere Medikamente hinzu oder ersetzt diese Droge durch ein Analogon. Zanotsin, Zofloks kann auf die Analoga von Ofloxacin zurückgeführt werden, der Preis dieser Medikamente ist deutlich höher.

Merkmale des Medikaments Ofloxacin: Gebrauchsanweisung bei Erkrankungen von Kindern und Erwachsenen

Ofloxacin ist ein antimikrobielles Breitspektrum-Arzneimittel, das zur Gruppe der Fluorchinolone gehört. Der Geschmack ist bitter, es riecht nicht. Sein Wirkprinzip besteht darin, die Struktur des Bakterium-DNA-Moleküls zu verändern.

Die Form der Ausgabe - die Tabletten der weißen Farbe oder mit der gelblichen Schattierung. Eine Tablette enthält 200 mg oder 400 mg des Wirkstoffs.

Als Hilfskomponenten - Talkum, Stärke, mikrokristalline Cellulose, Calcium- oder Magnesiumstearat, niedermolekulares Polyvinylpyrrolidon.

Das Medikament wird auch in Form einer Lösung für die Einführung von intravenösen, Augensalben und Tropfen, Lösung für die Inhalation hergestellt.

Antibiotikum Ofloxacin: offizielle Gebrauchsanweisung

Indikationen für die Verwendung des Arzneimittels sind infektiöse entzündliche Erkrankungen:

  • HNO-Organe und Atemwege (Otitis, Pharyngitis, Laryngitis, Sinusitis, Bronchitis, Pneumonie);
  • Gelenke und Knochen,
  • Haut, Weichgewebe (Verbrennungen und infizierte Wunden);
  • Harnwege, Nieren (Pyelonephritis, Urethritis, Zystitis);
  • Bauch- und Gallenwege;
  • Geschlechtsorgane und Beckenorgane (Endometritis, Oophoritis, Salpingitis, Prostatitis, Orchitis, Epididymitis, Coleitis);
  • Auge (Keratitis, Konjunktivitis, Blepharitis);
  • Meningitis, Septikämie;
  • Chlamydien, Ureaplasmose;
  • Gonorrhoe;
  • Tuberkulose (im Rahmen der komplexen Therapie multiresistenter Formen).

Es wird zur Chemotherapie bei Menschen mit einer ausgeprägten Immunschwäche bei Krebs und AIDS eingesetzt.

Die Dosierung und Methode der oralen Verabreichung des Arzneimittels in 200, 400, 500 mg für die Behandlung von 10 Tagen

Ofloxacin wird während der Mahlzeit oral eingenommen. Die Tablette wird nicht gekaut und mit reichlich Wasser abgespült.

Die Dosierung wird vom behandelnden Arzt individuell festgelegt. Die Ernennung hängt von der Schwere und Art der Krankheit, dem Zustand des menschlichen Körpers als Ganzes, der Gesundheit der Leber und der Nieren ab. Als tägliche Gesamtdosis des Arzneimittels wird die Menge von 200 - 800 mg des Wirkstoffes zugeordnet.

Dosieren Sie bis zu 400 Mikrogramm entsprechend den Anweisungen, die einmal in der ersten Hälfte des Tages genommen werden. Die Dosierung über 400 - 500 Mcg in zwei Dosen aufgeteilt. Die durchschnittliche Behandlungsdauer beträgt 7-10 Tage. Es wird empfohlen, das Medikament innerhalb von 2-3 Tagen nach der Beseitigung der Symptome der Krankheit zu nehmen.

Foto 1. Ofloksin Antibiotikum, 10 Tabletten von 200 mg vom Hersteller "Zentiva".

Essen und Therapie mit Medikamenten mit Eisensalzen, Kalzium, Magnesium oder Aluminium zu essen, reduzieren die Absorptionsrate des Medikaments. Dies ist auf die Bildung von unlöslichen Verbindungen zurückzuführen. Daher sollte der Zeitraum zwischen der Einnahme dieser Medikamente und Ofloxacin mindestens zwei Stunden betragen.

Bei intravenöser Verabreichung wird eine Dosis des Medikaments einmalig in einer Dosis von 200 mg verschrieben. Die Dauer jeder Injektion beträgt 30-60 Minuten. Nach Verbesserung des Zustands des Patienten wird das Antibiotikum oral oder oral verschrieben. Die Bioverfügbarkeit des Medikaments in verschiedenen Formen ist identisch, erfordert daher keine Korrekturdosen.

Die Salbe wird dreimal täglich, 1 cm im Bindehautsack aufgetragen, bei entzündlichen Erkrankungen der Augen.

Wie man Kinder und schwangere Frauen nimmt

Ofloxacin wird in der Pädiatrie mit einer lebensbedrohlichen Behandlung und der Unfähigkeit, ein anderes Medikament zu verwenden, verschrieben. Die Berechnung der Dosierung basiert auf dem Body-Mass-Index des Kindes, durchschnittlich 7,5 mg Substanz pro 1 kg Körpergewicht. Die maximale Dosis beträgt 15 mg pro Tag.

Bei schwangeren Frauen gilt die Verwendung der Salbe unter ärztlicher Aufsicht als sicher. Tabletten und Injektionen gelten nicht.

Es ist wichtig! Wenn es notwendig ist, das Medikament von einer stillenden Mutter zu nehmen, sollte das Stillen für die Dauer der Behandlung und eine Periode der vollständigen Beseitigung unterbrochen werden.

Wie viele Tage im Zusammenhang mit Krankheiten zu nehmen

Bei Infektionen der Atemwege, Ohren, Kehlkopf, Verdauungstrakt, Harnwege, Haut, Gelenke und Weichteile werden täglich 400 mg Ofloxin verschrieben. Wenn die Krankheit mit einem hohen Schweregrad fortschreitet, kann der Arzt die auf 600 mg erhöhte Dosis verschreiben.

Bei akuter Gonorrhoe werden 400 mg verschrieben. Die Dosis muss einmal eingenommen werden.

Bei unkomplizierter Zystitis wird eine Tablette mit 20 mg pro Tag verschrieben. Wie viele Tage zu nehmen, von einem Arzt verschrieben.

Harn- und Genitalinfektionen mit schwerem Verlauf werden mit der intravenösen Einführung von 100 ml Antibiotikum 1-2 mal täglich behandelt.

Bei Chlamydien sind Injektionen und Tabletten gleichermaßen wirksam. Nehmen Sie 1-2 mal am Tag, eine Tablette oder injiziert mit 1 Injektion. Während der Einnahme von Ofloxacin ist es unmöglich, mit Medikamenten zu behandeln, die die Magensäure reduzieren.

Dieses antimikrobielle Mittel gilt als eines der besten bei der Behandlung von Ureaplasmosis. Mikroben, die Krankheit verursachen, dringen in die Zellen des Körpers ein und sind für andere Drogen nicht verfügbar. In diesem Fall werden 400 mg des Arzneimittels zweimal täglich verschrieben.

Die Therapie für Typhus dauert 10-14 Tage, mit einer Dosis von 200 mg, 2 mal am Tag.

Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion wird die Hälfte der durchschnittlichen empfohlenen Dosis zweimal täglich verordnet. Bei schwerer Niereninsuffizienz ist eine Dosis von 100 mg alle 24 Stunden angezeigt.

Für Menschen mit Leberinsuffizienz übersteigt die Tagesrate nicht 400 mg des Arzneimittels.

Ofloxacin bei der Behandlung von Tuberkulose

Das Medikament wird nicht bei Patienten mit Tuberkulose verwendet, zuerst identifiziert. Fluorchinolone werden mit der Manifestation der Mycobacterium tuberculosis-Resistenz gegenüber anderen Arzneimitteln verabreicht.

In der komplexen Therapie von resistenten Formen der Tuberkulose werden Tabletten auf nüchternen Magen genommen, mit Wasser gewaschen. Trinken Sie den ganzen Tag über reichlich Flüssigkeit. Das Medikament wird in einer Menge von 500-800 mg pro Tag verschrieben, aber die Berechnung basiert auf dem Körpergewicht des Patienten. Bei einem Gewicht unter 55 kg beträgt die Ofloxacin-Rate 15 mg pro 1 kg. Bei einem Körpergewicht über 55 kg werden täglich 800 mg verschrieben.

Die Dosis wird in zwei Dosen pro Tag mit einer Pause von 12 Stunden aufgeteilt. Die Behandlungsdauer bedeutet mindestens 90 Tage. In schwereren Fällen verlängert sich die Behandlungsdauer auf anderthalb Jahre.

Unter schweren und akuten Bedingungen ist eine antibiotische Infusionstherapie indiziert. Diese Form ist für die lokale und intracavernöse Anwendung von Ofloxacin geeignet.

Bei Niereninsuffizienz wird die Kreatinin-Clearance kontrolliert, und Patienten mit Tuberkulose wird eine Dosierung von Ofloxacin 200-600 mg pro Tag verschrieben.

Bei der intravenösen Verschreibung muss man berücksichtigen, dass eine schnelle Verabreichung zu einer schnellen Blutdrucksenkung führt.

Kontraindikationen

Die offiziellen Anweisungen weisen darauf hin, dass das Arzneimittel bei Patienten mit Epilepsie, Schwangeren, Kindern unter 15 Jahren und Personen mit Fluorchinolon-Intoleranz kontraindiziert ist. Das Medikament ist nicht für ein konvulsives Syndrom wegen Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma oder Schädigung des zentralen Nervensystems vorgeschrieben.

Mit Vorsicht wird das Medikament zur Atherosklerose des Gehirns verschrieben. Nur wenn es wichtig ist, sollte ein Antibiotikum von stillenden Frauen, Kindern unter 18 Jahren eingenommen werden.

Vorsicht Die Verabreichung von Ofloxacin bei Kindern kann zu einer Unterentwicklung ihres Knochengewebes führen.

Das Medikament ist wie andere Antibiotika nicht mit Alkohol kompatibel. Ihre gleichzeitige Verwendung führt zu verstärkten Manifestationen von Nebenwirkungen. Der Körper ist übermäßig belastet. Die meisten anderen Organe sind Leber, Nieren, Gastrointestinaltrakt betroffen. Darüber hinaus ist die Wirkung der Einnahme des Antibiotikums reduziert, die Behandlung ist verzögert.

Foto 2. Das Medikament Ofloxacin, 10 Tabletten von 100 mg vom Hersteller Henan Tiangong Pharmaceutical.

Während der Verabreichung von Ofloxacin werden Konzentration und Aufmerksamkeit reduziert, daher ist es nicht empfehlenswert, sich hinter das Steuer eines Kraftfahrzeugs zu setzen. Mögliche Verschlimmerung von Autoimmunerkrankungen (Myosenie, Porphyrie).

Es ist wichtig! Ältere Patienten haben ein Risiko für eine Tendinitis mit einem Bänderriss, besonders wenn die Krankheit in der Geschichte ist.

Mögliche Nebenwirkungen

Das Medikament wird vom Körper eines Erwachsenen gut vertragen. Nebenwirkungen werden nicht auftreten, wenn die Verschreibung befolgt wird.

Ihr Arzt wird Ihnen hilfreiche Informationen über den Patienten geben, der während der Behandlung mit Ofloxacin andere Arzneimittel erhält.

  • Magen- und Darmschmerzen, Erbrechen, Durchfall, Übelkeit, Appetitlosigkeit.
  • Schlafstörungen, Halluzinationen, Kopfschmerzen. Solche Symptome treten gewöhnlich ab dem ersten Tag der Einnahme des Arzneimittels auf.
  • Die Hauterscheinungen in Form von Hautausschlag, Juckreiz, Erythem, Punktblutungen.
  • Reaktionen des Kreislaufsystems - reduzierte Knochenmarkfunktion, was zu Anämie, Leukopenie, Thrombozytopenie, Agranulozytose führte.
  • Pathologien der Leber und der Gallenwege treten nicht oft auf und gehen zum Lungengrad über.
  • Nierenreaktionen sind selten, können aber akutes Nierenversagen manifestieren.
  • Candidiasis.
  • Tachykardie.
  • Schwäche
  • Schmerzen in den Muskeln und Gelenken.
  • In einigen Fällen kann ein starker Anstieg oder Rückgang des Blutzuckers, insbesondere bei Patienten mit Diabetes.

Die Verwendung von Augensalbe wird manchmal von einem brennenden Gefühl, trockener Bindehaut, Photophobie begleitet.

Wenn sie auftreten, sollten Sie sofort Ihren Arzt kontaktieren. Normalerweise verschwinden diese Phänomene unmittelbar nach dem Entzug von Ofloxacin.

Patienten, vor allem ältere Menschen, sollten zusammen mit einem antimikrobiellen Mittel Vitamin K-Präparate einnehmen, um die Blutzusammensetzung zu erhalten.

Nebenwirkungen bei der Behandlung von Tuberkulose sind die gleichen wie bei anderen Krankheiten. Kann allergisch gegen die Sonne sein. In dieser Hinsicht sollte während der Behandlungszeit die Exposition gegenüber der Sonne und die Exposition gegenüber ultravioletter Strahlung vermieden werden.

Etwa 2% der Patienten haben Probleme mit der Verdauung, Kopfschmerzen und Schwindel. Die Manifestation von anderen Nebenwirkungen in weniger als 1% der Fälle der Einnahme von Antibiotika aufgezeichnet.

Hilfe! Es wird nicht empfohlen, die Droge für mehr als 2 Monate zu nehmen, mit Ausnahme der Behandlung von resistenter Tuberkulose.

Antibiotische Eigenschaften

Antimikrobielle Arzneimittel zeichnen sich durch eine hohe Wirksamkeit gegenüber einer Reihe von gramnegativen Mikroorganismen aus. Bei grampositiven Bakterien ist die Wirksamkeit selektiv.

Ofloxacin bekämpft erfolgreich intrazelluläre Mikroben - Mykoplasmen, Legionellen, Chlamydien, Mykobakterien der Tuberkulose. In diesem Fall ist das Medikament nicht in der Behandlung von Pneumokokken-Infektion und akute Tonsillitis angezeigt.

Nebenwirkungen treten nicht mehr als 1-2% der Fälle von Drogenkonsum auf. Die negativen Effekte verschwinden nach dem Absetzen des Präparates schnell.

Ein Antibiotikum wird von einem Arzt verschrieben. Er bestimmt auch die notwendige Dosierung und das Regime, um die maximale Wirkung ohne Gesundheitsschäden zu erreichen.

Action Ofloxin bei Tuberkulose und Haltbarkeit

Antimikrobielle Wirkstoffe bekämpfen die arzneimittelresistente Tuberkulose. Laut Forschung und Beobachtungen zeigt sich die Resistenz von Mycobakterien am häufigsten in Bezug auf Medikamente der ersten Wahl. In Bezug auf Fluorchinolone zeigt sich die Resistenz in Ausnahmefällen. In dieser Hinsicht wird Ofloxacin erfolgreich bei der Behandlung von Tuberkulose verwendet.

Verschriebene Medikamente in Form von Tabletten und Lösungen.

Ofloxocin Präparation wird für 3 Jahre gelagert.

Nützliches Video

Ein kleines Video, das die Antibiotikatabletten Ofloxacin vom Hersteller Lekhim präsentiert.

OFLOXACIN

Tabletten, fast weiß überzogen, rund, bikonvex; Auf dem Querschnitt ist eine Schicht von fast weißer Farbe sichtbar.

Hilfsstoffe: Maisstärke, mikrokristalline Cellulose, Talk, Povidon, Calciumstearat, Aerosil (kolloidales Siliciumdioxid).

Shell-Zusammensetzung: Hypromellose (Hydroxypropylmethylcellulose), Talk, Titandioxid, Propylenglycol, Macrogol 4000 (Polyethylenoxid 4000).

10 Stück - Konturzellenpackungen (1) - Kartonagen.

Tabletten, fast weiß überzogen, rund, bikonvex; Auf dem Querschnitt ist eine Schicht von fast weißer Farbe sichtbar.

Hilfsstoffe: Maisstärke, mikrokristalline Cellulose, Talk, Povidon (Polyvinylpyrrolidon mit niedrigem Molekulargewicht), Calciumstearat, Aerosil (kolloidales Siliciumdioxid).

Shell-Zusammensetzung: Hypromellose (Hydroxypropylmethylcellulose), Talk, Titandioxid, Propylenglycol, Macrogol 4000 (Polyethylenoxid 4000).

10 Stück - Konturzellenpackungen (1) - Kartonagen.

Antimikrobielles Breitspektrum-Medikament aus der Gruppe der Fluorchinolone. Es wirkt auf das bakterielle Enzym DNA-girazu, das für Superspiralisierung und damit für die Stabilität der DNA von Bakterien sorgt (Destabilisierung der DNA-Ketten führt zu deren Tod). Es hat eine bakterizide Wirkung.

Das Medikament ist aktiv gegen Mikroorganismen, die β-Lactamase und schnell wachsende atypische Mykobakterien produzieren.

Das Arzneimittel ist empfindlich gegenüber: Staphylococcus aureus, Staphylococcus epidermidis, Neisseria gonorrhoeae, Neisseria meningitidis, Escherichia coli, Citrobacter spp., Klebsiella spp. (einschließlich Klebsiella pneumoniae), Enterobacter spp., Hafnia spp., Proteus spp. (einschließlich Proteus mirabilis, Proteus vulgaris - Indol-positive und Indol-negative Stämme), Salmonella spp., Shigella spp. (einschließlich Shigella sonnei), Yersinia enterocolitica, Campylobacter jejuni, Aeromonas hydrophila, Plesiomonas aeruginosa, Vibrio cholerae, Vibrio parahaemolyticus, Haitophilus influenza, Hamaophilus influenzae; Pertussis, Moraxella catarrhalis, Propionibacterium acnes, Brucella spp.

Asexperience Helicobacter pylori, Listeria monocytogenes, Gardnerella vaginalis.

Das Arzneimittel ist resistent gegen Nocardia asteroides, anaerobe Bakterien (Bacteroides spp., Peptococcus spp., Peptostreptococcus spp., Eubacterium spp., Fusobacterium spp., Clostridium difficile).

Die Droge ist gegen Treponema pallidum inaktiv.

Nach der Einnahme des Medikaments ist die Resorption schnell und vollständig (95%). Bioverfügbarkeit - mehr als 96%.

Plasmaproteinbindung - 25%. Mitmax nach der Einnahme des Medikaments innerhalb der Dosis von 100 mg, 300 mg und 600 mg ist 1 mg / l, 3,4 mg / l bzw. 6,9 mg / l, und wird in 1-2 Stunden erreicht.Nach einer Einzeldosis des Arzneimittels in der Dosis von 200 mg und 400 mg Mitmax ist 2,5 ug / ml bzw. 5 ug / ml. Mahlzeit kann die Absorption verlangsamen, hat aber keinen signifikanten Einfluss auf die Bioverfügbarkeit.

Seeming vd - 100 l. Ofloxacin ist in Leukozyten, Alveolarmakrophagen, Haut, Weichteilen, Knochen, Bauchorganen und kleinen Becken, Atemwegen, Urin, Speichel, Galle und Prostatasekret verteilt. Es dringt gut durch die BHS, Plazentaschranke, in die Muttermilch ausgeschieden. Es dringt in entzündete und nicht entzündete Hirnhäute in den Liquor ein (14-60%). Akkumuliert nicht.

Metabolisiert in der Leber (ca. 5%) unter Bildung des N-Oxids Ofloxacin und Dimethylfloxacin.

T1/2 - 4,5-7 Stunden (unabhängig von der Dosis). Von den Nieren in unveränderter Form ausgeschieden - 75-90%, mit Galle - etwa 4%. Extrarenale Clearance - weniger als 20%.

Nach einer Einzeldosis von 200 mg im Urin wird innerhalb von 20-24 Stunden nachgewiesen

Pharmakokinetik in speziellen klinischen Situationen

Bei Nieren- oder Leberfunktionsstörungen kann die Ausscheidung verlangsamt sein.

-Infektions-entzündliche Erkrankungen der Atemwege (Bronchitis, Lungenentzündung);

- infektiös-entzündliche Erkrankungen der oberen Atemwege (Sinusitis, Pharyngitis, Otitis media, Laryngitis);

- infektiös-entzündliche Erkrankungen der Haut und der Weichteile;

-Infektions-entzündliche Erkrankungen von Knochen und Gelenken;

- infektiös-entzündliche Erkrankungen der Bauchhöhle (einschließlich Infektionen des Magen-Darm-Traktes) und der Gallenwege;

- infektiös-entzündliche Erkrankungen der Nieren (Pyelonephritis) und der Harnwege (Zystitis, Urethritis);

- infektiös-entzündliche Erkrankungen der Beckenorgane (Endometritis, Salpingitis, Oophoritis, Zervizitis, Parametritis, Prostatitis) und Genitalien (Kolpitis, Orchitis, Epididymitis);

Vorbeugung von Infektionen bei Patienten mit beeinträchtigtem Immunstatus (einschließlich Neutropenie).

- die Epilepsie (einschließlich in der Anamnese);

- Abnahme der Anfallsschwelle (einschließlich nach Schädel-Hirn-Trauma, Schlaganfall oder entzündlichen Prozessen im Zentralnervensystem);

- Alter bis zu 18 Jahren (da das Wachstum des Skeletts nicht abgeschlossen ist);

- Stillzeit (Stillen);

- Erhöhte Empfindlichkeit gegenüber den Komponenten des Arzneimittels.

Mit Vorsicht sollten Sie das Medikament für Arteriosklerose der Hirngefäße, Störungen der Hirndurchblutung (in der Geschichte), chronisches Nierenversagen, organische Läsionen des zentralen Nervensystems verschreiben.

Die Dosierung erfolgt individuell nach Ort und Schwere der Infektion sowie nach der Empfindlichkeit der Mikroorganismen, dem Allgemeinzustand des Patienten sowie der Leber- und Nierenfunktion.

Das Medikament wird Erwachsenen oral verabreicht - 200-800 mg / Tag, die Häufigkeit der Verwendung - 2 mal / Tag. Der Behandlungsverlauf beträgt 7-10 Tage. Dosis bis zu 400 mg / Tag kann in 1 Empfang, vorzugsweise am Morgen verschrieben werden.

Bei akuter Gonorrhoe - 400 mg einmal.

Ofloxacin Antibiotika Gebrauchsanweisung

Antibiotikum Ofloxacin ist ein antimikrobielles Arzneimittel einer breiten Palette von Anwendungen, die zur Behandlung von bakteriellen Infektionen verschiedener Organe und funktioneller Systeme verschrieben wird. Es hat eine bakterizide und bakteriostatische Wirkung und stoppt die Vermehrung von Krankheitserregern, die für dieses Arzneimittel empfindlich sind.

Pharmakologische Eigenschaften des Arzneimittels

Der Hauptwirkstoff in der Zubereitung ist Ofloxacin (Ofloxacin), es wirkt effektiv auf Mikroorganismen, die multiresistent gegenüber anderen Antibiotika sind, die die DNA-Synthese unterdrücken (Anzamycin, Nitrofuran, Trimetroprim, Sulfanilamid).

Antimikrobielles Mittel Ofloxacin gehört zur Gruppe der Fluorchinolone II-Generation, die die Aktivität des bakteriellen Enzyms DNA-Gyrase stoppt, was zu einer Störung der DNA-Synthese und Zellteilung führt.

Antibakterielle Eigenschaften des Arzneimittels gelten für grampositive und gramnegative Mikroorganismen sowie in einem gewissen Ausmaß für pathogene Mikroben, die am häufigsten sexuell übertragen werden. Die Resistenz der Mikroflora (Arzneimittelresistenz) entwickelt sich eher langsam. Der post-antibiotische Effekt ist spürbar - die antibakterielle Aktivität des Medikaments nach seiner Aufhebung.

Wirkt aktiv gegen einige grampositive Mikroorganismen: Staphylokokken, Streptokokken, insbesondere beta-hämolytische Streptokokken.

Es zeigt bakterizide Eigenschaften gegen viele gramnegative Bakterien: Salmonellen, Citrobacterium, Enterobakterien und andere, einschließlich gegen Penicillin-Antibiotika resistente Mikroorganismen.

Anaerobe Bakterien, die sich unter anoxischen Bedingungen entwickeln können (außer Bacteroides ureolyticus), sind gegenüber Ofloxacin nicht empfindlich.

Bei der Beantwortung der Frage, ob Ofloxacin ein Antibiotikum ist oder nicht, können wir folgende Definition geben: "Antibiotika sind Substanzen natürlichen oder synthetischen Ursprungs, die bestimmte Mikroorganismen unterdrücken können". Daher ist Ofloxacin ein synthetisches Antibiotikum, das gegen die oben aufgeführten Bakterien wirksam ist.

Dosierung und Methoden der Verwendung des Arzneimittels

Gemäß den Gebrauchsanweisungen wird das Antibiotikum Ofloxacin in verschiedenen Dosierungsformen präsentiert:

  • Ofloxacin Tabletten - 1 Tablette enthält 200 mg des Wirkstoffs und der Hilfskomponenten, um die notwendigen Eigenschaften bei der Herstellung eines Arzneimittels zu verleihen; in jeder Blase 6 oder 10 Tabletten;
  • Augensalbe 0,3% - ist in Aluminiumtuben in der Menge von 3 oder 5 Gramm, die zusammen mit den Anweisungen in einer Pappschachtel gelegt werden;
  • 0,2% ige Infusionslösung - 100 ml jede Lösung in einer Durchstechflasche aus Glas, 1 Flasche in einem Karton.

Die Dosis des Arzneimittels hängt von der Art und Dauer der Infektion, dem allgemeinen Wohlbefinden des Patienten ab und wird nach Rücksprache mit einem Facharzt ausgewählt.

  1. Ofloxacin Tabletten werden oral vor dem Beginn oder während der Mahlzeit als Ganzes, ohne zu mahlen oder zu kauen, mit sauberem Wasser eingenommen. Therapeutische Dosierung reicht von 1 Tablette (200 mg) bis 4 Tabletten (800 mg) pro Tag. Manchmal ist es erlaubt, 2 Tabletten Ofloxacin (400 mg) als eine einzelne Dosis pro Tag (für den Empfang am Morgen) zu verschreiben.

Der durchschnittliche Therapieverlauf dauert 7-10 Tage. Nach Abklingen der Krankheitssymptome muss die Behandlung mindestens drei Tage fortgesetzt werden. Die Gesamtdauer der Anwendung von Ofloxacin sollte 8 Wochen der Behandlung nicht überschreiten.

Die zulässige Dosis von Tabletten pro Tag, die in der Gebrauchsanweisung für die Behandlung von Infektionen angegeben ist:

  • Atmungs- und Hörorgane - zwei Tabletten (400 mg);
  • Verdauungsorgane - zwei Tabletten (400 mg);
  • Harnwege und Geschlechtsorgane - zwei Tabletten (400 mg), mit unkomplizierten Infektionen der unteren Harnwege - eine Tablette (100 mg);
  • Haut und Weichgewebe - zwei Tabletten (400 mg);
  • Knochen und Gelenke - zwei Tabletten (400 mg);
  • bei der Behandlung von Gonorrhoe - zwei Tabletten (400 mg) gleichzeitig.

In einigen Fällen (mit einem schweren Grad der Krankheit, mit unzureichender Absorption des Medikaments) kann die Dosierung auf 3-4 Tabletten (bis zu 800 mg) erhöht werden. Dann wird das Antibiotikum zweimal am Tag morgens und abends eingenommen. Die Dosierung für Patienten mit eingeschränkter Leber- und Nierenfunktion kann nach unten angepasst werden.

Die gleichzeitige Anwendung von Ofloxacin mit Antazida (um den Säuregehalt im Magen zu reduzieren) bewirkt eine Verringerung der antimikrobiellen Wirkung, da es unlösliche Verbindungen bildet. Daher muss Ofloxacin wie jedes andere Antibiotikum 2 Stunden vor diesen Medikamenten eingenommen werden.

  1. Salbe Ofloxacin wird für solche Krankheiten verwendet:
  • bakterielle Infektionen der Augen, Hornhaut und Augenlider (Blepharitis, Konjunktivitis, etc.);
  • eitrige Entzündung der Wimpernwurzel (Gerste);
  • Dakryozystitis, Entzündung des Tränengangs;
  • Chlamydieninfektion des Auges.

Im Laufe der Behandlung wird die Salbe 2-3 mal am Tag aufgetragen, und bei einer Chlamydieninfektion, 5 Mal am Tag, dauert der Behandlungszyklus nicht länger als 2 Wochen. Die Salbe, die sehr sorgfältig behandelt werden sollte, wird direkt auf den Augapfel aufgetragen und zieht das untere Augenlid herunter. Ungefähr ein Tropfen Salbe wird aus einer Tube gequetscht, 0,10-0,15 g, die Augenlider werden geschlossen und die Salbe wird in weichen Bewegungen verteilt.

Es wird vorgeschlagen, Ofloxacin mit isotonischer Glucose, Fructose oder Natriumchlorid zu mischen. Für das Verfahren ist es notwendig, nur frisch zubereitete Lösung zu verwenden.

Parenterale Flüssigkeit Therapie beinhaltet die Verwendung einer Lösung mit Ofloxacin bei der Behandlung der Atemwege, Magen-Darm-und Harnwege, Infektion der Knochen und Gelenke, bei der Behandlung von Erkrankungen der Haut und der Weichteile.

Besondere Bemerkungen

Patienten, die dieses Arzneimittel einnehmen, sollten die Exposition gegenüber solarer oder künstlicher UV-Strahlung vermeiden.

Für die Aufmerksamkeit der Fahrer: Ofloxacin gehört zu der Liste der Medikamente, die die Reaktionsgeschwindigkeit ändern, daher ist die Fähigkeit, zu fahren und am allgemeinen Verkehrsfluss teilzunehmen, beeinträchtigt. Es wird empfohlen, während der Verwendung des Medikaments das Autofahren oder andere komplexe Mechanismen zu begrenzen.

Die Verwendung von Ofloxacin ist während der Geburt und Stillzeit ausgeschlossen. Wenn es unmöglich ist, eine andere Behandlung zu verschreiben, ist es notwendig, den Laktationsprozess zu verkürzen.

Der Gebrauch dieses Arzneimittels für Patienten unter 18 Jahren ist nur erlaubt, wenn es wichtige Indikationen gibt oder wenn es nicht möglich ist, eine alternative Behandlungsmöglichkeit anzubieten. Die Dosis wird nach dem Gewicht des Kindes berechnet: Die durchschnittliche tägliche Menge des Arzneimittels beträgt 8-15 mg / kg.

Indikationen für die Verwendung von Ofloxacin

Das Antibiotikum Ofloxacin wird zur Behandlung akuter, persistierender und wiederholter bakterieller Infektionen verschrieben:

  • Atemwege (Entzündung der Bronchien, Lungenentzündung);
  • Atmungsorgane, Geruch, Gehör (Rachenentzündung, Larynx, Nasennebenhöhlen, Mittelohrentzündung);
  • Hautoberfläche und Weichteile (destruierende Geschwüre, Furunkulose);
  • osteoartikuläres System (Osteomyelitis, rheumatoide Arthritis, eitrige Komplikationen nach Frakturen);
  • Verdauungsorgane und Bauchhöhle (Peritonitis, Enterokolitis);
  • Nervensystem (mit primärer und sekundärer Meningitis);
  • Organe des kleinen Beckens und des Urogenitalsystems (Pyelonephritis, Kolpitis, Kolpitis, Zystitis, Urethritis, Prostatitis);
  • bei Geschlechtskrankheiten (Gonorrhoe, Chlamydien).

Wird zur Vorbeugung von Krankheiten bei Patienten mit geschwächtem Immunsystem auf dem Hintergrund von Neutropenie (Abnahme der Anzahl von Neutrophilen) verwendet, wenn die Wahrscheinlichkeit einer Infektion mit Bakterien- und Pilzinfektionen zunimmt.

Nebenwirkungen und Kontraindikationen

Im Verlauf der Therapie, die in der Gebrauchsanweisung des Arzneimittels angegeben ist, kann Ofloxacin Nebenwirkungen verursachen:

  • im Magen-Darm-Trakt - Schmerzen in Magen und Darm, Appetitlosigkeit, Übelkeits- und Erbrechensdrang, Verdauungsstörungen; anhaltender Durchfall in den ersten 2 Wochen der Behandlung zeigt pseudomembranöse Kolitis, dann sollten Sie sofort aufhören, dieses Mittel zu nehmen und die notwendige Behandlung durchführen, während Sie keine Medikamente verwenden müssen, die die Kontraktion der Darmwände unterdrücken;
  • Leberfunktion und Gallengangfunktion - Leberentzündung und erhöhte Leberenzymwerte sowie Serumbilirubin (cholestatische Gelbsucht) werden sehr selten beobachtet;
  • Niere und Harnwege - sehr selten kommt es zu einer akuten Nierenentzündung (interstitielle Nephritis) bis zu einer Verletzung der Ausscheidungsfunktion; Probleme mit dem Wasserlassen (verzögert oder häufiger);
  • im Herz-Kreislauf-System - Tachykardie (schneller Herzschlag), Vaskulitis (Entzündung der Gefäßwände), Abnahme des Tonus der Blutgefäße;
  • im Zentralnervensystem - Schmerzen und Schwere im Kopf, plötzliche Krämpfe, Gefühl von tauben Gliedmaßen, gestörte Koordination; selten - Diplopie (Doppelbilder), erhöhter Hirndruck, gestörter Geruchssinn und Farbwahrnehmung, Verlust des Gleichgewichts; ein ängstlicher, depressiver Zustand, der unmittelbar nach der ersten Dosis des Medikaments auftreten kann, dann ist es notwendig, die Behandlung auszusetzen und den behandelnden Arzt zu benachrichtigen;
  • im Immunsystem ist es sehr selten - Überempfindlichkeitsreaktionen (anaphylaktisch, anaphylaktoide, Angioödeme) mit Erstickungszeichen;
  • im hämatopoetischen System - eine Abnahme der Anzahl von Blutkörperchen ist sehr selten, in kurzer Zeit nach Absetzen des Medikaments werden normale Indikatoren wiederhergestellt;
  • im Bewegungsapparat - Muskel- und Gelenkschmerzen, reaktive Bänderentzündung (Tendivitis), Gelenktaschen (Synovitis); sehr selten - abnorme Sehnenrupturen;
  • allergische Reaktionen auf der Haut in Form von Juckreiz und Hautausschlägen, selten - Punktblutungen, multiforme exsudative Erytheme, erhöhte Empfindlichkeit der Haut gegenüber UV-Strahlen.

Manchmal klagen Patienten über Tachykardie (schneller Herzschlag), Muskel- und Gelenkschmerzen und allgemeine Schwäche. Der Gebrauch des Rauschgifts bei Frauen kann vaginale Candidiasis provozieren, und deshalb wird es empfohlen, dass konstante Überwachung durch einen Gynäkologen.

Bei Patienten mit Diabetes mellitus kann es die hypoglykämischen Wirkungen von Insulin und oralen Mitteln zur Senkung des Glucosespiegels verstärken. Im Falle der Verabreichung des Arzneimittels an Patienten mit Erkrankungen der Leber oder der Nieren sollte die Konzentration von Ofloxacin im Blutplasma sorgfältig überwacht werden. Bei schwerem Leber- oder Nierenversagen steigt die Wahrscheinlichkeit toxischer Vergiftungen signifikant an. In solchen Fällen sollte die Dosis angepasst oder abgesetzt werden.

Ofloxacin sollte bei erhöhter Anfälligkeit für Ofloxacin und alle Fluorchinolonderivate nicht angewendet werden. Dieses Medikament kann nicht für Epilepsie, Geisteskrankheit, in Verletzung der Hirndurchblutung, nach Erhalt einer traumatischen Hirnverletzung verwendet werden. Es ist nicht für eine Entzündung der Lymphknoten und Mandeln vorgeschrieben, für Pneumokokken-Pneumonie, um dies zu tun, wählen Sie das Medikament aus einer anderen Gruppe von Antibiotika.

Für den gesamten Zeitraum der Verwendung des Antibiotikums ist es notwendig, die Verwendung von alkoholischen Getränken und Rauschgiften auszuschließen.

Interaktion mit verschiedenen Drogen

Die Kombination des Medikaments mit blutdrucksenkenden Medikamenten kann zu einem starken Blutdruckabfall führen. In diesem Fall ist es notwendig, die Funktion des kardiovaskulären Systems zu überprüfen und die Dosierung anzupassen.

Die Kombination von Ofloxacin und Glucocorticoiden (von der Nebennierenrinde produzierten Hormonen) erhöht das Risiko für Sehnenschäden, insbesondere bei älteren Menschen, signifikant.

In Kombination mit Arzneimitteln mit alkalischen Eigenschaften (Natriumbicarbonat, Carboanhydrasehemmer) kann Ofloxacin Kristallurie (Ansammlung von Salzen im Körper) hervorrufen.

Solche Arzneimittel wie Methotrexat, Cimetidin und andere, die die Ausscheidung des Arzneimittels hemmen, tragen zu einer erhöhten Konzentration von Ofloxacin im Blutplasma bei.

Wenn das Medikament gleichzeitig mit Theophyllin, Warfarin, Methylxanthin, Cyclosporin eingenommen wird, verlängert das Medikament die Wartezeit dieser Mittel, daher sollte ihre Dosierung angepasst werden.

Der Zweck von NSAIDs, synthetischen AMPs mit hoher Aktivität gegen anaerobe Bakterien und Erregern von Protozoeninfektionen in Kombination mit Ofloxacin führt zu konvulsiven Kontraktionen und erhöht die Möglichkeit einer toxischen Wirkung.

Überdosierung

Symptome einer Überdosierung mit Ofloxacin: Schmerzen in verschiedenen Teilen des Körpers, Schwindel, Übelkeit und Erbrechen, Orientierungslosigkeit, Lethargie, Benommenheit, Verwirrung. Im Falle einer Überdosierung wird Magenspülung durchgeführt, und dann wird eine symptomatische Behandlung verordnet.

Um den Körper wiederherzustellen, wird eine Entgiftung durchgeführt, um giftige Substanzen zu entfernen, die Hydratation zu verbessern, um Flüssigkeitsreserven im Körper aufzufüllen, und eine Desensibilisierungstherapie. Das spezifische Antidot ist nicht markiert, das Verfahren zur Hämodialyse oder Peritonealdialyse wird in diesem Fall als nicht wirksam angesehen.

Fazit

Antibiotikum Ofloxacin ist ein wirksames Medikament, das für die etiotrope Therapie von Infektionskrankheiten verwendet wird. Die Reviews der Droge sind überwiegend positiv: Die Ausbreitung der Infektion hört auf, es gibt eine Verbesserung des Wohlbefindens. Bei der Beachtung der Dosierung und der Fristen der Behandlung, die Nebeneffekte sind minimal und werden leicht beseitigt.

Zusammensetzung

  • In 1 Tablette - 200 und 400 mg Ofloxacin. Maisstärke, MCC, Talk, Magnesiumstearat, Polyvinylpyrrolidon, Aerosil, als Hilfskomponenten.
  • 100 ml Lösung - 200 mg des Wirkstoffes. Natriumchlorid und Wasser als Hilfskomponenten.
  • 1 g Salbe - 0,3 g des Wirkstoffes. Nipagin, Petrolatum, Nipazol, als Hilfskomponenten.

Formular freigeben

  • Salbe in Röhrchen von 3 g oder 5 g;
  • 200 und 400 mg überzogene Tabletten;
  • Lösung für die Infusion in Flaschen von 100 ml.

Pharmakologische Wirkung

Pharmakodynamik und Pharmakokinetik

Pharmakodynamik

Ist Ofloxacin ein Antibiotikum oder nicht? Dies ist kein Antibiotikum, sondern ein antibakterielles Mittel aus der Gruppe der fluorierten Chinolone, das nicht das gleiche ist. Es unterscheidet sich von Antibiotika in Struktur und Herkunft. Fluorchinolone haben kein Analogon und Antibiotika sind Produkte natürlichen Ursprungs.

Die bakterizide Wirkung ist mit einer Hemmung der DNA-Gyrase verbunden, die zu einer Verletzung der DNA-Synthese und Zellteilung, Veränderungen der Zellwand, Zytoplasma und Zelltod führt. Die Aufnahme eines Fluoratoms in das Chinolinmolekül hat das Spektrum der antibakteriellen Wirkung verändert - es hat sich beträchtlich erweitert und schließt auch Mikroorganismen ein, die gegen Antibiotika und Stämme, die Beta-Lactamase produzieren, resistent sind.

Gram-positive und gramnegative Mikroorganismen sowie Chlamydien, Ureaplasma, Mycoplasma und Gardnerella sind gegenüber dem Arzneimittel empfindlich. Unterdrückt das Wachstum von Mycobacterium tuberculosis. Nicht gültig für Treponema pallidum. Der Widerstand der Mikroflora entwickelt sich langsam. Gekennzeichnet durch eine ausgeprägte post-antibiotische Wirkung.

Pharmakokinetik

Absorption nach oraler Verabreichung ist gut. Bioverfügbarkeit von 96%. Ein kleiner Teil des Arzneimittels bindet an Proteine. Die maximale Konzentration wird nach 1 h bestimmt, sie verteilt sich gut in Geweben, Organen und Flüssigkeiten, dringt in die Zellen ein. Signifikante Konzentrationen werden in Speichel, Sputum, Lunge, Myokard, Darmschleimhaut, Knochen, Prostatagewebe, weiblichen Geschlechtsorganen, Haut und Fasern beobachtet.

Es dringt gut durch alle Barrieren und in die Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit ein. Etwa 5% der Dosis wird in der Leber biotransformiert. Die Halbwertszeit beträgt 6-7 Stunden, bei wiederholter Verabreichung ist die Kumulation nicht ausgeprägt. Exkrete durch die Nieren (80-90% der Dosis) und einen kleinen Teil der Galle. Bei Nierenversagen steigt T1 / 2. Bei Leberversagen kann die Ausscheidung ebenfalls verlangsamt werden.

Hinweise für den Einsatz

  • Bronchitis, Lungenentzündung;
  • Erkrankungen der HNO-Organe (Pharyngitis, Sinusitis, Otitis media, Laryngitis);
  • Erkrankungen der Nieren und Harnwege (Pyelonephritis, Urethritis, Zystitis);
  • Infektionen der Haut, Weichgewebe, Knochen;
  • Endometritis, Salpingitis, Parametritis, Oophoritis, Zervizitis, Kolpitis, Prostatitis, Epididymitis, Orchitis;
  • Gonorrhoe, Chlamydien;
  • Hornhautgeschwüre, Blepharitis, Konjunktivitis, Keratitis, Gerste, Chlamydien Augenschäden, Vorbeugung von Infektionen nach Verletzungen und Operationen (für Salbe).

Kontraindikationen

  • Alter bis 18 Jahre;
  • Überempfindlichkeit;
  • Schwangerschaft;
  • Stillen;
  • Epilepsie oder erhöhte krampfartige Bereitschaft nach traumatischen Hirnverletzungen, zerebralen Durchblutungsstörungen und anderen Erkrankungen des zentralen Nervensystems;
  • zuvor beobachtete Affektion von Sehnen nach Einnahme von Fluorchinolonen;
  • periphere Neuropathie;
  • Laktoseintoleranz;
  • Alter bis zu 1 Jahr (für Salbe).

Es ist sorgfältig für organische Erkrankungen des Gehirns, Myasthenia gravis, schwere Leber- und Nierenfunktionsstörungen, Leberporphyrie, Herzinsuffizienz, Diabetes, Myokardinfarkt, paroxysmale ventrikuläre Tachykardie, Bradykardie im Alter vorgeschrieben.

Nebenwirkungen

Häufige Nebenwirkungen sind:

  • Übelkeit, Appetitlosigkeit;
  • Erbrechen;
  • Durchfall, Bauchschmerzen;
  • Blähungen.

Weniger häufige und sehr seltene Nebenwirkungen:

  • erhöhte Transaminase-Aktivität, cholestatische Gelbsucht;
  • Hepatitis, hämorrhagische Colitis, pseudomembranöse Colitis;
  • Kopfschmerzen, Schwindel;
  • Angst, Reizbarkeit;
  • Schlaflosigkeit, intensive Träume;
  • Angst, Phobien;
  • Depression;
  • Tremor, Krämpfe;
  • Extremitätenparesthesien, periphere Neuropathie;
  • Konjunktivitis;
  • Tinnitus, Hörverlust;
  • Verletzung der Farbwahrnehmung, Doppeltsehen;
  • Geschmacksstörungen;
  • Tendinitis, Myalgie, Arthralgie, Schmerzen in den Gliedmaßen;
  • Sehnenriss;
  • Gefühl von Herzschlag, ventrikuläre Arrhythmie, Hypertonie;
  • trockener Husten, Kurzatmigkeit, Bronchospasmus;
  • Petechien;
  • Leukopenie, Anämie, Thrombozytopenie;
  • Nierenfunktionsstörung, Dysurie, Harnverhalt;
  • Hautausschlag, juckende Haut, Urtikaria;
  • Darmdysbiose.

Gebrauchsanweisung Ofloxacin (Methode und Dosierung)

Salbe Ofloxacin, Gebrauchsanweisung

Für das untere Augenlid legt man 3 Mal täglich 1 -1,5 cm Salbe auf. In Gegenwart von Chlamydien Augenläsionen - 5 mal am Tag. Die Behandlung wird nicht mehr als 2 Wochen durchgeführt. Bei der gleichzeitigen Verwendung mehrerer Medikamente verwendete Salbe zuletzt.

Tabletten Ofloxacin, Gebrauchsanweisung

Tabletten werden oral, ganz, vor oder während der Mahlzeiten eingenommen. Die Dosis wird in Abhängigkeit von der Schwere der Infektion, der Leber- und Nierenfunktion ausgewählt. Die übliche Dosis - 200-600 mg pro Tag, aufgeteilt in 2 Dosen. Bei schweren Infektionen und bei übergewichtigen Patienten wird die Tagesdosis auf 800 mg erhöht. Wenn Gonorrhoe 400 mg in einer Dosis verschrieben wird, einmal am Morgen.

Kinder werden auf Lebenszeit ernannt, wenn sie nicht durch andere Mittel ersetzt werden. Die tägliche Dosis beträgt 7,5 mg pro kg Körpergewicht.

Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion sind ein angepasstes Dosierungsschema. Bei Patienten mit stark eingeschränkter Leberfunktion sollte die Tagesdosis 400 mg nicht überschreiten. Die Dauer der Behandlung wird durch die Schwere der Erkrankung bestimmt. Die Behandlung dauert 3 Tage nach der Normalisierung der Temperatur oder nach Labortests, die die Ausrottung des Mikroorganismus bestätigen. Meistens beträgt die Behandlungsdauer 7-10 Tage, bei Salmonellose 7 Tage, bei Harnwegsinfektionen bis zu 5 Tagen. Die Behandlung sollte nicht länger als 2 Monate dauern. Bei der Behandlung bestimmter Krankheiten wird Ofloxacin zuerst zweimal täglich mit einem Wechsel zur oralen Verabreichung verabreicht.

Tropfen mit dem Wirkstoff Ofloxacin werden unter dem Namen Dancil, Floxal, Uniflox hergestellt. Siehe Gebrauchsanweisung für diese Medikamente.

Überdosierung

Es äußert sich durch Schwindel, Lethargie, Schläfrigkeit, Verwirrtheit, Orientierungslosigkeit, Krämpfe, Erbrechen. Die Behandlung besteht aus Magenwaschen, erzwungener Diurese und symptomatischer Therapie. Beim konvulsiven Syndrom wird Diazepam verwendet.

Interaktion

Bei der Verschreibung von Sucralfat, Antazida und Präparaten, die Aluminium, Zink, Magnesium oder Eisen enthalten, ist die Absorption von Ofloxacin reduziert. Die Wirksamkeit von indirekten Antikoagulanzien erhöht sich, wenn sie mit diesem Medikament eingenommen werden. Die Kontrolle des Gerinnungssystems ist erforderlich.

Das Risiko von neurotoxischen Wirkungen und Krampfaktivität steigt bei gleichzeitiger Verabreichung von NSAIDs, Nitroimidazolderivaten und Methylxanthinen.

Wenn es mit Theophyllin angewendet wird, nimmt seine Clearance ab und seine Halbwertszeit nimmt zu.

Die gleichzeitige Verwendung von hypoglykämischen Mitteln kann hypo- oder hyperglykämische Zustände beinhalten.

Bei Verwendung mit Cyclosporin wird eine Erhöhung der Konzentration im Blut und der Halbwertszeit beobachtet.

Probenecid, Furosemid, Cimetidin und Methotrexat reduzieren die tubuläre Sekretion des Wirkstoffes, was zu einer Erhöhung seiner Konzentration im Blutplasma führt.

Vielleicht ein starker Blutdruckabfall bei der Einnahme von Barbituraten und blutdrucksenkenden Medikamenten.

Bei Verwendung mit Glucocorticosteroiden besteht das Risiko eines Sehnenrisses.

Mögliche Verlängerung des QT-Intervalls bei Anwendung von Antipsychotika, Antiarrhythmika, trizyklischen Antidepressiva, Makroliden, Imidazolderivaten, Astemizol, Terfenadin, Ebastin.

Die Verwendung von Carboanhydrase-, Natriumbicarbonat- und Citrat-Inhibitoren, die den Urin alkalisieren, erhöht das Risiko von Kristallurie und nephrotoxischer Wirkung.

Verkaufsbedingungen

Es ist auf Rezept veröffentlicht.

Lagerbedingungen

Lagertemperatur bis 25 ° C

Verfallsdatum

Ofloxacin und Alkohol

Alkohol ist nicht mit diesem Medikament kompatibel. Während der Behandlung ist Alkohol verboten.

Analoga Ofloxacin

Spiele auf ATC-Code der 4. Ebene:

Tabletten: Zanotsin, Zofloks, Ofloksin.

Infusionslösungen: Oflo, Tarivid, Ofloksabol.

Analoges Ofloxacin, hergestellt in Form einer ophthalmischen Salbe - Floksal, in Form von Augen- / Ohrentropfen - Dancil, Uniflox.

Oploxacin Bewertungen

Fluorchinolone nehmen einen führenden Platz unter den antimikrobiellen Wirkstoffen ein und gelten als Alternative zu hochaktiven Antibiotika bei der Behandlung schwerer Infektionen. Gegenwärtig hat der monofluorierte Vertreter der II-Generation - Forfoxacin seine führende Position nicht verloren.

Der Vorteil dieses Arzneimittels gegenüber anderen Fluorchinolonen ist seine sehr hohe Bioverfügbarkeit sowie die langsame und selten auftretende Resistenz von Mikroorganismen gegenüber diesem.

Angesichts der hohen Aktivität gegen STI-Erreger wird dieses Arzneimittel in der Dermatologie und Venerologie bei der Behandlung von STIs häufig verwendet: Urogenital-Chlamydien-, Gonorrhö-, Gonorrhö-Chlamydien-, Mykoplasmen- und Ureaplasma-Infektionen. Chlamydien-Eradikation wird in 81-100% der Fälle beobachtet und gilt als das effektivste aller Fluorchinolone. Dies wird durch die Bewertungen von Ofloxacin belegt:

  • "... Ich nahm diese Droge, behandelte Mycoplasma und Ureaplasma. Wirksam ";
  • "... Es hat mir geholfen, ich habe mit Blasenentzündung gesehen, es gibt keine Nebenwirkungen. Die Droge ist preiswert und effektiv. "

Ein breites Wirkungsspektrum, gute Penetration in die Gewebe der Geschlechtsorgane, das Harnsystem, das Geheimnis der Prostata, die langfristige Erhaltung der Konzentration im Fokus bewirkt seinen Einsatz bei urologischen und gynäkologischen Erkrankungen. So gibt es Berichte, dass die Einnahme dieses Medikaments für 3 Tage eine hohe Wirksamkeit bei wiederkehrenden Blasenentzündungen bei Frauen zeigte. Es wurde für prophylaktische Zwecke nach Diathermocoagulation von Gebärmutterhalskrebs Erosion nach der Einführung von intrauterinen Kontrazeptiva nach Abtreibungen vorgeschrieben und wurde erfolgreich für Prostatitis, Epididymitis verwendet.

Da es kein Antibiotikum ist, beeinflusst es nicht die Vaginal- und Darmflora, verursacht keine Dysbiose. Laut den Patienten wird dieses Tool schlecht vertragen. Am häufigsten wurden Nebenwirkungen aus dem Gastrointestinaltrakt beobachtet, seltener aus dem Zentralnervensystem und hautallergische Reaktionen, sehr selten transiente Veränderungen in Leberfunktionstests. Das Medikament hat keine hepato, nephro und ototoxische Wirkung.

  • "... da war Übelkeit, da war ein kochender Magen, kein Appetit";
  • "... ich war sehr krank, konnte nichts essen, aber beendete die Behandlung";
  • "... Nach der Rezeption traten Schlafstörungen auf. Ich vermute, dass von der Droge, wie ich vorher gut geschlafen habe, ";
  • "... warf heißen und kalten Schweiß, Panik erschien."

Vielen Patienten mit Konjunktivitis, Blepharitis und Keratitis wurden Augentropfen mit dem Wirkstoff Ofloxacin (Uniflox, Floxal, Dancil) verschrieben, die positiv sind. Die Patienten verwendeten sie 4-5 Mal am Tag für Blepharitis und Konjunktivitis und bemerkten signifikante Verbesserungen innerhalb von 2-3 Tagen. Aufgrund der hohen Bioverfügbarkeit des Wirkstoffes können Tropfen auch für tiefere Läsionen - Uveitis, Sklerite und Iridozyklitis - verwendet werden.

Preis Ofloxacin, wo zu kaufen

Sie können das Medikament in jeder Apotheke kaufen. Die Kosten hängen vom Hersteller ab. Der Preis von Ofloxacin in Tabletten von 200 mg der russischen Produktion (Ozon, Makiz Pharma, Synthese OJSC) reicht von 26 Rubel. bis zu 30 Rubel. für 10 Tabletten und die Kosten von 400 mg Tabletten Nummer 10 von 53 bis 59 Rubel. Ofloxacin Teva, verkauft nur in Tabletten von 200 mg, ist teurer - 163-180 Rubel. Salbe Auge (Kurgan OAO Sintez) kostet 38 bis 64 Rubel. in verschiedenen Apotheken.

Preis Ofloxacin in der Ukraine ist 11-14 UAH. (Tabletten), 35-40 UAH. (Infusionslösung)

  • Online-Apotheken RusslandRussland
  • Online-Apotheken von UkraineUkraine
  • Online-Apotheke KasachstanKasachstan

WER.RU

Ofloxacinlösung 2 mg / ml 100 ml in Lösung von Natriumchlorid 0,9% Kraspharma

Ciprofloxacin Tabletten 250 mg 10 Stk. Ozon Ltd.

Ofloxacin Tabletten 400 mg 10 Stk. Ozon Ltd.

Ofloxacin Tabletten 200 mg 10 Stk. Ozon Ltd.

Levofloxacin Tabletten 500 mg 5 Stk. Verteks

ZdravZone

Levofloxacin 500mg №5 Tabletten Verteks ZAO

Ofloxacin 2 mg / ml Infusionslösung 100 ml fl.Sintez OAO

Ciprofloxacin 0,3% Augen- und Ohrentropfen 5ml Tropfflasche Rompharm Company

Ofloxacin 200mg №10 Pillen Makiz-Pharma ZAO

Levofloxacin 250mg №10 Tabletten Verteks ZAO

Apotheke IFC

Ofloxacin Synthese AKO OJSC (Kurgan), Russland

Ciprofloxacin Update PFC, Russland

Levofloxacin Vertex ZAO, Russland

Levofloxacin Vertex ZAO, Russland

Levofloxacin Vertex ZAO, Russland

Apotheke24

Levofloxacin überzogene Tabletten 500mg №10health (Ukraine, Kharkov)

Levofloxacin überzogene Tabletten 250mg №10health (Ukraine, Kharkov)

OfloxacinKievmedpreparat (Ukraine, Kiew)

OfloxacinDarnitsa (Ukraine, Kiew)

PaniaPteka

Ofloksatsin rr inf. 0,2% 100mlLekhim-Charkiw

Ofloksatsin rr inf. 0,2% 100mlLekhim-Charkiw

Ofloksatsin rr inf. 0,2% 100mlLekhim-Charkiw

Ofloksatsin rr inf. 0,2% 100mlLekhim-Charkiw

Ciprofloxacin-Infusionslösung 0,2% 100 ml Novofarm-Biosynthese

BIOSPHÄRE

Ciprofloxacin 0,25 g №10 tabl.po.Sintez OAO (Russland)

Ofloxacin 0,3% 5 g Augensalbe Synthese OAO (Russland)

Ciprofloxacin 0,5 g №10 tabl.po.Sintez JSC (Russland)

Ciprofloxacin 200 mg 100 ml rr d / in. Kelun pharmazeutische Anlage (China)

Ofloxacin 2 mg / ml 100 ml rr d / inf.Sintez OAO (Russland)

BEACHTEN SIE! Informationen über Drogen auf der Website ist eine Referenz und Zusammenfassung, aus öffentlich zugänglichen Quellen gesammelt und kann nicht als Grundlage für Entscheidungen über den Einsatz von Drogen im Laufe der Behandlung dienen. Bevor Sie das Medikament Ofloxacin einnehmen, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.

Preparation „Ofloxacin“ Bewertungen Patienten, die meist positiv ist, das aus der Gruppe von Fluorchinolonen breites Aktivitätsspektrum, das antimikrobielle Mittel darstellen. Das Arzneimittel wirkt sich auf die DNA-Gyrase - Bakterielle Fragment, Supercoiling Bereitstellung und damit die Stabilität der Bakterien-DNA (als Ergebnis der Destabilisierung des DNA-Stranges sterben).

Pharmakodynamik

Bedeutet „Ofloxacin“ - ein Antibiotikum wirksam in Bezug auf Mikroorganismen, die Beta-Lactamase produzieren sowie schnell wachsende atypische Mykobakterien. Um Medikamente sind empfindlich, die meisten gramnegativen Bakterien, einschließlich Mikroorganismen, die gegen Methicillin und andere Antibiotika resistent sind. Streptokokken, Enterokokken und Mycobacterium tuberculosis durch instabile Anfälligkeit für das Medikament „Ofloxacin“ gekennzeichnet. Bewertungen von Ärzten zeigen, dass bei der Behandlung von anaeroben Infektionen verursacht peptostreptokokki, peptokokki und andere Anaerobier, die Droge ist oft wirkungslos.

Pharmakokinetik

Nach Einnahme des Medikaments ist die Absorption vollständig (95 Prozent) und schnell. Bioverfügbarkeit - mehr als 96 Prozent. Kommunikation mit Plasmaproteinen - 25 Prozent. Ein bis zwei Stunden nach oraler Verabreichung wird die höchste Konzentration erreicht. Es hängt von der Dosis ab: bei einer einzigen Verwendung von zweihundertvierhundert oder sechshundert Milligramm des Arzneimittels beträgt die Konzentration 2,5, 5 bzw. 6,9 μg / ml.

Verzehr von Lebensmitteln kann die Aufnahme von der Seite einer Verlangsamung beeinflussen, aber keinen signifikanten Einfluss auf die Bioverfügbarkeit. Preparation „Ofloxacin“ - ein Antibiotikum, ein erhebliches Volumen der Verteilung (100 Gallonen) aufweist, so dass die verabreichte Zubereitung fast voll Menge dringt in die Zellen frei. Die höchsten Konzentrationen sind in den Geweben, Körperflüssigkeiten und Organen: in den Zellen (Alveolarmakrophagen, Leukozyten), Weichgewebe, Haut, Knochen, Atmungsorgane, Becken- und Bauchhöhle, Speichel, Prostatasekrete, Urin, Galle. Das Arzneimittel dringt gut durch die Blut-Hirn-Schranke und die Plazenta von Muttermilch, und Liquor gelangt an den nicht entzündeten und entzündeten Gehirnmembranen (14 bis 60 Prozent).

Etwa 5 Prozent des Arzneimittels werden in der Leber zu Dimethylfloxacin und H-Oxid-Ofloxacin metabolisiert. Unabhängig von der Dosis beträgt die Halbwertszeit zwischen viereinhalb und sieben Stunden. Das Medikament wird unverändert in Höhe von 75-90 Prozent der Nieren, in Höhe von 4 Prozent - mit Galle ausgeschieden. Weniger als 20 Prozent sind extrarenale Clearance. Nach einer Einzeldosis von zweihundert Milligramm im Urin wird das Mittel innerhalb von 20-24 Stunden nachgewiesen. Bei Leber- oder Nierenversagen kann die Ausscheidung verzögert sein. Hämodialyse eliminiert 10 bis 30 Prozent des Arzneimittels.

Hinweise für die Ernennung

In infektiösen und inflammatorischen durch verschiedene Mikroorganismen verursachte Krankheiten gezeigt Medikament „Ofloxacin“ angewendet. Bewertungen haben berichtet, dass es sehr gut für Infektionen der Atemwege ist (Pneumonie, Bronchitis), der oberen Atemwege (Otitis media, Sinusitis, Laryngitis, Pharyngitis). Vergeben Medikament in Weichgewebeläsionen, Gelenke, Knochen, Haut, der Gallenwege, der Harnwege (Urethritis, Zystitis), Niere (Pyelonephritis), Bauchhöhle, Genitalien (Orchitis, Kolpitis, Epididymitis), Beckenorgane (Salpingitis, Prostatitis, Zervizitis, Endometritis, Oophoritis, Parametrite).

Das Medikament ist auch wirksam bei Ureaplasmose, Chlamydien, Gonorrhoe. Es wird verwendet, um die Entwicklung von Infektionen bei Patienten mit beeinträchtigtem Immunstatus (einschließlich Neuropenie) zu verhindern.

Dosierungsform. Zusammensetzung

Die Freisetzung von Arzneimittel in Form von beschichteten weißen oder fast weißen Filmtabletten bikonvexe runde Form. Der Querschnitt zeigt zwei Schichten, von denen eine gelblich gefärbt ist. Die aktive Komponente ist Ofloxacin. In einer Tablette ist es in einer Masse von 200 oder 400 Milligramm enthalten. Nebenbestandteile sind primelloza (Croscarmellose-Natrium), mikrokristalline Cellulose, Aerosil (hochdisperses Siliciumdioxid), Titandioxid, Povidon, Hydroxypropylmethylcellulose (Hypromellose), Talk, Magnesiumstearat, Polyethylenglykol 4000 (Macrogol). Der große Vorteil der Medizin "Ofloxacin" ist der Preis. Tabletten, die 200 mg des Wirkstoffs sind im Durchschnitt 16-20 Rubel je 10 Stück, und diejenigen, die 400 mg Ofloxacin enthalten, werden etwa 50-55 Rubel je 10 Stück kosten.

Die Medizin "Ofloxacin". Gebrauchsanweisung

Tabletten sollten vor oder nach den Mahlzeiten getrunken werden. Sie müssen ganz geschluckt werden, ohne zu kauen, und in geringer Menge Wasser trinken. Die Dosierung sollte individuell gewählt werden, abhängig von der Schwere der Erkrankung, der Lokalisation der Infektion, dem Allgemeinzustand des Patienten, der Nierenfunktion, der Leber und der Empfindlichkeit der Bakterien.

In der Regel wird die Behandlung mit "Ofloxacin" für sieben bis zehn Tage durchgeführt. Erwachsene werden zwei- bis sechshundert Milligramm zweimal täglich vorgeschrieben. Die Dosis kann im Falle einer schweren Infektion oder wenn der Patient übergewichtig ist, auf achthundert Milligramm erhöht werden. Eine Dosis von vierhundert Milligramm kann auf einmal eingenommen werden, vorzugsweise am Morgen.

Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion können nicht mehr als zweihundert Milligramm Medikamente einmal einnehmen, die maximale Dosis pro Tag für Leberversagen ist vierhundert Milligramm. Nach dem Verschwinden der Symptome der Krankheit und der Normalisierung der Temperatur für weitere zwei oder drei Tage sollte die Therapie fortgesetzt werden.

Nebenwirkungen Patientenbewertungen

Nicht alle Patienten werden vom Medikament "Ofloxacin" gut vertragen. Bewertungen von einigen Menschen enthalten Informationen, die das Medikament Kopfschmerzen verursacht, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Zittern, Taubheit der Extremitäten. Mangel an Bewegung, Krämpfe, intensive Träume, psychotische Reaktionen, Unruhe, Angst, Verwirrung, Phobien, - seitens des Verdauungssystems kann als Bauchschmerzen, Magenschmerzen, Blähungen, cholestatischer Ikterus, Appetitlosigkeit, Hyperbilirubinämie, pseudomembranöse Enterokolitis, und das Nervensystem entwickeln Halluzinationen, Depression.

Darüber hinaus besteht die Gefahr von Verletzungen des motorischen Systems (Arthralgie, Tendonitis, Myalgie), Sinne (Geschmacksstörungen, Farbe Sehen, Hören, Gleichgewicht, Geruch), Gefäßsystem und das Herz (Senkung des Blutdrucks, Tachykardie), der Haut (Dermatitis, Punkt Blutungen, papulöser Ausschlag), der Hämatopoese (Thrombozytopenie, Anämie, Leukopenie). „Ofloxacin“ drug (Bewertungen bestätigen dies), in einigen Fällen scheint es, Juckreiz, Bronchospasmus, Urtikaria Nach dem Empfang.

Kontraindikationen

Empfangen Medikament verboten Intoleranz Ofloxacin und anderes Fluorchinolon-Derivate, im Fall des Mangels an Glucose-6-phosphat-Dehydrogenase, Epilepsie, Läsionen der Sehnen, die Verringerung Krampfschwelle. Darüber hinaus können Sie das Medikament nicht nehmen „Ofloxacin“ Schwangere und stillende Frauen, Kinder unter dem Alter von achtzehn Jahren. Bei sorgfältiger Vorbereitung für Durchblutungsstörungen im Gehirn vorgeschrieben ist, Läsionen zerebrovaskuläre Arteriosklerose, Nierenversagen bei chronischen ZNS organische Natur.

Medikation "Ofloxacin" mit Ureaplasma. Bewertungen

Die Hauptsache, dass Leute, die das Medikament verwendeten, sagen, ist seine schnelle Wirkung. Patienten berichten, dass sich das Ergebnis bereits am dritten oder vierten Tag bemerkbar macht. Aber es ist notwendig zu warnen, dass dies nicht den Beginn einer Heilung bedeutet. Diejenigen Patienten, die aufhörten, die Pillen zu trinken, schlossen den Kurs nicht ab, dann erlebten sie wieder die Symptome von Ureaplasmose, weil die Bakterien nicht vollständig eliminiert wurden.

Spezielle Anweisungen

Wenn Pneumonie durch Pneumokokken hervorgerufen wird, ist das Medikament unwirksam. Auch ist es nicht für die Behandlung von akuter Tonsillitis indiziert. Es ist notwendig, die Droge abzubrechen, wenn allergische Reaktionen, Störungen des Zentralnervensystems, pseudomembranöse Kolitis auf dem Hintergrund seiner Verwaltung auftreten. Frauen, die "Ofloxacin" einnehmen, wird die Verwendung von Tampons nicht empfohlen, da in diesem Fall ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung von Soor besteht.

Antibiotika werden oft verwendet, um Krankheiten zu behandeln, die durch verschiedene Arten von Bakterien verursacht werden. Um eine vollständige Heilung zu erreichen und keine nachteiligen Reaktionen im Körper zu verursachen, ist es notwendig, die Wahl des Medikaments dem behandelnden Arzt anzuvertrauen. Das Antibiotikum unter dem Handelsnamen Ofloxacin, wenn Sie sich auf die Überprüfungen konzentrieren, wird mit der Infektion fertig, aber es ist nicht immer vorgeschrieben, es muss einen vernünftigen Hinweis für seine Verwendung geben.

Indikationen für die Verwendung von Ofloxacin

Vor der Behandlung mit irgendwelchen Präparaten muss man die Instruktionen für seine Anwendung zuerst studieren. Dies hilft zu verstehen, ob die richtigen Mittel gewählt wurden und ob Sie sie spezifisch behandeln können, da jedes Antibiotikum eine eigene Gruppe von Kontraindikationen hat. Anweisungen für die Verwendung des antibakteriellen Medikaments Ofloxacin enthält Informationen über eine Gruppe von Krankheiten, bei deren Behandlung das Medikament vorteilhaft sein kann. Diese Gruppe umfasst:

  • Infektionskrankheiten der oberen Atemwege, dh Bronchitis und Lungenentzündung.
  • Entzündliche Erkrankungen der HNO-Organe - Sinusitis, Otitis, Laryngitis, Tracheitis, Mandelentzündung.
  • Infektionen der Haut.
  • Bakterielle Erkrankungen der Bauchhöhle, kleines Becken, Harnwege.

Zusätzlich zu diesen Bedingungen wird ein Antibiotikum namens Ofloxacin verwendet, um sexuell übertragbare Krankheiten zu behandeln, und dieses Medikament wird bei der Behandlung von Tuberkulose als Teil eines komplexen Therapieverlaufs verwendet. Gute Reviews können über die Anwendung gelesen werden, wenn Oflaksatsin als prophylaktisches Mittel zur Verhinderung der Entwicklung von möglichen Infektionen in Immunschwächezuständen ernannt wird.

Die wichtigste pharmakologische Wirkung von Ofloxacin ist antibakteriell und bakterizid. Das Präparat wirkt auf fast alle gramnegativen, sowie einige gram-positive Mikroorganismen ein. Das heißt, dieses Antibiotikum hat ein breites Wirkungsspektrum, das es erlaubt, es zu verschreiben, wenn der Erreger nicht genau installiert ist. Erschweren den Gebrauch von Mitteln und Mindestpreis dafür nicht. In einigen Fällen darf der Gesamtpreis der Behandlung nicht mehr als einhundert Rubel betragen.

Ofloxacin ist ein Fluorchinolon-Antibiotikum, seine Wirksamkeit ist im Vergleich zu anderen Antibiotika-Gruppen um ein Vielfaches höher.

Die Gebrauchsanweisung enthält nicht immer Hinweise darauf, dass dieses Arzneimittel zur Gruppe der Reservefonds gehört. Das heißt, seine Ernennung muss gerechtfertigt sein. Normalerweise wird dieses Medikament verschrieben, wenn keine Wirkung durch die Verwendung anderer antibakterieller Mittel auftritt. Und dies ist aufgrund der Tatsache, dass Ofloxacin hat viele Nebenwirkungen, und nach seiner Verwendung wird es nicht in Bezug auf infektiöse Krankheitserreger ein anderes Antibiotikum wirksam sein. In dieser Hinsicht wird dieses Medikament vorgeschrieben, nachdem eine Person eine andere Behandlung erhalten hat.

Formfreigabe und Anwendungsbedingungen Ofloxacin

Ofloxacin Tabletten

Die Hauptform der Freisetzung von Ofloxacin ist Tabletten. In einer Tablette sind 200 oder 400 mg des Hauptwirkstoffs enthalten. Darüber hinaus ist das Antibiotikum in Injektionslösungen und als Salbe erhältlich, die zur Behandlung bestimmter Augenerkrankungen eingesetzt wird. Ofloxacin enthalten auch Augentropfen namens Floxal, Bewertungen ihrer Verwendung können auf den einschlägigen Websites gelesen werden. Gebrauchsanweisung erklärt, wenn es notwendig ist, Tabletten zu verschreiben, und wenn das Medikament injiziert wird. Der Preis dieses Antibiotikums ist einer der niedrigsten und hängt davon ab, wie viele Tabletten in der Packung enthalten sind. Der Preis einer Packung mit 10 Tabletten von 200 mg beginnt bei 40 Rubel.

Tabletten werden mit enterischem Film überzogen, sie werden oral vor dem Essen oder sogar während der Mahlzeiten mit Wasser eingenommen. Es wird nicht empfohlen, die Tabletten zu kauen, das Medikament wird schnell vom Körper aufgenommen und beginnt seine Arbeit. Welche Dosis einmal, also 200 oder 400 mg, für Sie notwendig ist, muss der Arzt entscheiden. Die Dosierung ist einmalig und täglich abhängig von der Infektion und der Schwere ihres Verlaufs. Normalerweise werden 200 bis 800 mg des Arzneimittels pro Tag benötigt. Einige sexuell übertragbare Infektionen werden mit einer Einzeldosis einer 400 mg Tablette behandelt. Bei Kindern wird die Medikamentendosis individuell ausgewählt und in der Regel auf Basis des Körpergewichts berechnet. Wenn die Pillen einmal am Tag verschrieben werden, müssen sie die erste Hälfte des Tages einnehmen.

Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion (wie durch Tests bestimmt) sind in der Regel verschriebene Tabletten mit einer Dosierung von 200 mg einmal täglich. Intravenöses Antibiotikum wird üblicherweise einmal täglich in einer Dosis von 200 mg verabreicht. Bei schwerer Erkrankung wird eine Dosierung von 400 mg empfohlen. Der Tropfer ist in mindestens 30 Minuten gegraben.

Die Droge in Form von Salbe

Die Salbe in den Röhrchen Ofloxacin wird subkonjunktiv von drei bis fünf Mal pro Tag gelegt. Augensalbe wird für bakterielle und Chlamydieninfektionen, Gerste, Hornhautgeschwüre verwendet. Diese Salbe ist auch nach Operationen verschrieben, als Mittel zur Verhinderung von infektiösen Komplikationen, die Salbe sowie Pillen sind nicht teuer. Der Preis einer 5-Gramm-Tube beginnt bei 40 Rubel.

Floxal Augentropfen werden von einem Augenarzt verschrieben, wenn bakterielle Augenkrankheiten festgestellt werden. Die Tropfen dringen gut in die Tränenflüssigkeit ein und beginnen innerhalb von 10 Minuten zu wirken. Bei der Verwendung von Augentropfen müssen keine Kontaktlinsen getragen werden, und die Augen müssen vor Sonnenlicht geschützt werden. Der Preis für Tropfen beginnt bei 220 Rubel. Der Behandlungsverlauf und die Dosierung werden von einem Arzt unterschrieben.

Sicherheitsvorkehrungen

Da Tabletten von 200 und 400 mg, Salbe, Tropfen, Ofloxacin-Lösung starke antibakterielle Komponenten enthalten, ist es immer notwendig, einige Vorsichtsmaßnahmen zu beachten, wenn Sie sie verwenden. Gebrauchsanweisung zeigt, dass das Medikament nicht für Epilepsie, eine Neigung zum Anfallsyndrom verschrieben wird, die nach einer Schädelverletzung oder nach einem Schlaganfall auftreten kann. Tabletten von 200 und 400 mg werden nicht bis zum Alter von 18 Jahren ernannt, da sie das Wachstum des Skeletts beeinflussen. Die Salbe wird nicht für die Anwendung bei Kindern unter einem Jahr empfohlen. Einige Übersichten enthalten Informationen, dass 200 mg Medikamente mit einer Tagesdosis von 400 mg während der Schwangerschaft verschrieben wurden. Aber diese Verwendung ist nicht wünschenswert und wird nur in schweren Fällen empfohlen. Die Droge wird nicht vorgeschrieben, wenn das Baby gestillt wird.

Der Mindestpreis des Medikaments ermöglicht es den Patienten, es für eine lange Zeit zu verwenden, aber die Behandlung sollte nicht länger als 2 Monate dauern. Während der Behandlung mit Tabletten von 200 und 400 mg, sowie die Einführung von Lösungen in der gleichen Dosierung, ist es notwendig zu vermeiden, draußen in der direkten Sonne zu sein. Insbesondere wird die Hautempfindlichkeit auf die Sonnenstrahlung erhöht, wenn die Tagesdosis bei 400 bis 800 mg liegt.

Vor dem Gebrauch einen Arzt aufsuchen

Ofloxacin führt schnell zum Verschwinden der Symptome der Krankheit, aber dies bedeutet nicht, dass das Medikament gestoppt werden sollte. Die minimale Behandlungsdauer sollte nicht weniger als eine Woche betragen. Während der Therapie, besonders wenn Ihre Dosis pro Tag 400 Gramm oder mehr beträgt, können verschiedene Nebenwirkungen auftreten und die Reviews bestätigen dies, hauptsächlich:

  • Abdominale Symptome, dh Übelkeit, Schmerzen, Durchfall.
  • Kopfschmerzen, Schwindel, Zittern, mit einer Überdosis von Krämpfen.
  • Tachykardie, sinkender Blutdruck.
  • Jade.

Das Auftreten von Nebenwirkungen sollte von einem Arzt gewarnt werden. Vielleicht fügt der Arzt der Anwendung andere Medikamente hinzu oder ersetzt diese Droge durch ein Analogon. Zanotsin, Zofloks kann auf die Analoga von Ofloxacin zurückgeführt werden, der Preis dieser Medikamente ist deutlich höher.