Search

Zystitis während der Schwangerschaft

Die meisten schwangeren Frauen sind mit dem Drang, häufiges Wasserlassen zu bekommen, vertraut. Zystitis kann nicht ignoriert werden, in der Hoffnung, dass das von selbst passieren wird. Um die Krankheit rechtzeitig erkennen zu können, ist es notwendig, nicht nur regelmäßig den Arzt aufzusuchen, sondern auch mehr über die Symptome, Behandlungsmethoden und die obligatorische Prävention zu erfahren.

Was ist mit Blasenentzündung zu tun?

Zystitis während der Schwangerschaft ist ein häufiges Phänomen. Dies ist auf eine Veränderung der Lage des wachsenden Uterus zurückzuführen, die unwillkürlich Druck auf die Harnwege ausübt. Reduzierte Immunität in der Schwangerschaftsdauer des Babys, die veränderte Zusammensetzung der Mikroflora der Vagina tragen zur Entstehung oder Verschlimmerung der chronischen Form der Blasenentzündung bei. Was tun bei den ersten Erscheinungen von Schmerzen im Blasenbereich und häufigen Toilettenbesuchen?

Sicher sein, in kürzester Zeit einen Termin bei einem Facharzt zu bekommen. Nur Labortests und eine detaillierte Untersuchung können helfen, die richtige Diagnose einer Entzündung der Blasenmembran zu formulieren. Die Selbstbehandlung der Zystitis kann immer unbeabsichtigte Folgen haben, und in einer "interessanten Position" ist eine Frau für alle Monate verantwortlich, nicht nur für ihr Leben und ihre Gesundheit, sondern auch für ihr Kind.

In einer Zeit, in der die Behandlung noch nicht verschrieben ist und akuter Schmerz keine Ruhe gibt, müssen Sie sich an jene Maßnahmen erinnern, die das Wachstum von Bakterien verhindern, weil es mit Niereninfektion, Verschlechterung des Allgemeinzustandes von Frau und Kind behaftet ist. Hier sind einige allgemeine Richtlinien für die Schwangerschaft:

  • Füße und Bauch sollten warm gehalten werden;
  • Wiederholen Sie die Körperpflege in der Dusche - mehrmals täglich;
  • ausschließen synthetische Unterwäsche;
  • wenn Sie zum Urinieren drängen - tolerieren Sie nicht, auch wenn sie falsch sind;
  • aus der Speisekarte stark scharfes, frittiertes, salziges Geschirr ausschließen;
  • trinke mehr Wasser oder gesäuerte Fruchtgetränke.

Wie Zystitis während der Schwangerschaft zu behandeln

Die Behandlung von Zystitis, die von einem Arzt verschrieben wird, hängt davon ab, welche Form der Krankheit festgestellt wird. Bei einer Infektion werden Antibiotika zur Abtötung von Mikroben als Ursache der Krankheit eingesetzt. Diese Medikamente sollten sehr ernst genommen werden, mit großer Verantwortung, um das ungeborene Kind nicht zu schädigen. Im Falle einer nicht infizierten Form während der Schwangerschaft verschreibt der Arzt Schmerzmittel und solche, die die Muskeln der Harnwege und der Blase entspannen und die Häufigkeit von Toilettenbesuchen reduzieren.

Volksheilmittel für Zystitis bei Frauen

Die Verwendung von Volksmedizin für die wirksame Behandlung von Blasenentzündung während der Schwangerschaft ist nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt zulässig. Es ist schwierig, die Krankheit mit Kräutern vollständig loszuwerden, aber Sie können den Zustand lindern. Empfehlen Sie Infusionen und Abkochungen nach der Einnahme von Medikamenten, um den therapeutischen Effekt zu beheben. Sie werden in Kombination mit Drogen verwendet. Angewandte Abkochungen von Pflanzen und Kräutern gegen Zystitis bei Frauen sind in jeder Apotheke erhältlich. Hier sind einige Rezepte von Kräutergetränken, die helfen werden, Zystitis während der Schwangerschaft zu Hause zu überwinden:

  1. Getrocknete Dillsamen in Höhe von zwei großen Prisen gießen 300-350 ml kochendes Wasser. Nach einer halben Stunde Aufguß. Trinken Sie mit Cystitis vor jeder Mahlzeit für 15 - 25 Minuten, 70-80 ml mehrmals täglich.
  2. Hagebutten oder seine getrocknete Wurzel 2,5-3 große Löffel ein Glas mit kochendem Wasser gießen. Auf einem Wasserbad bis zum erneuten Kochen erhitzen, etwa eine Stunde bestehen. Trinken Sie vor den Mahlzeiten für ½ Tasse.
  3. Schwarze Johannisbeerblätter (9 Esslöffel) gießen einen halben Liter kochendes Wasser. Cover mit einem Deckel, lassen Sie es gut brühen, bis es vollständig abkühlt. Trinken Sie mehrmals am Tag, fügen Sie etwas Honig nach Belieben hinzu.
  4. Birke Blätter etwa 10 Gramm gießen heißes Wasser (500 ml) und kochen für 1-2 Minuten. Nach der Blasenentzündung trinken Sie 40-50 ml zu den Mahlzeiten.
  5. Gekochte Fruchtgetränke auf der Basis von Preiselbeeren oder Preiselbeeren helfen nicht nur, den Zustand der Blasenentzündung zu lindern, sondern auch die Vitamingehalte des Körpers aufzufüllen.

Medikamente gegen Zystitis

Nach den Ergebnissen der Laboruntersuchungen, unter Berücksichtigung des Zustands der Frau, des Zeitraums und des Verlaufs der Schwangerschaft, verschreibt der Arzt die Behandlung mit Medikamenten. Die Auswahl der Medikamente, die bei schwangeren Frauen die Blasenentzündung stoppen, ist sehr begrenzt. Sie müssen jedoch eine lokale Aktion sein. Der Arzt muss berücksichtigen, in welchem ​​Trimester die Schwangerschaft stattfindet, um die Entwicklung des Fötus nicht zu stören, aber gleichzeitig das Leiden der zukünftigen Mutter zu lindern, was bei Auftreten einer Zystitis unvermeidlich ist.

Kerzen für Blasenentzündung

Hochwirksam in der Behandlung von Blasenentzündungen während der laufenden Schwangerschaft sind Kerzen, die, wie alle Medikamente in dieser Gruppe, in antivirale, entzündungshemmende, antibakterielle unterteilt sind. Die am häufigsten verschriebenen Kerzen für Schwangere bei Blasenentzündung:

  • Hexicon ist ein Antiseptikum, das im Anfangsstadium der Krankheit wirksam ist.
  • Betadine - antiseptisches, antibakterielles Mittel mit breiter Wirkung.
  • Polygynax - hochwirksam, reduziert schnell die Entzündung, kann aber nur im ersten Trimester der Schwangerschaft angewendet werden.

Pillen

Die Behandlung der Entzündung der Blase Pillen während der Schwangerschaft ist bequem. Sie können die genaue Dosierung berechnen, Zeit und Ort der Aufnahme anpassen. Es ist nötig, die tablettierten Medikamente den vom behandelnden Arzt bestimmten Kurs zu übernehmen. Unterbrechung oder vollständige Beendigung der Pillen nach eigenem Ermessen droht Rückfall und der Übergang zu einer chronischen Form der Blasenentzündung. Häufig verwendete schwangere Pillen für Blasenentzündung:

  • Kanephron. Ein antimikrobielles Mittel, das während der Schwangerschaft sicher ist und eine gute harntreibende Wirkung hat, die Spasmen der Blasenwände entfernt. Es hat eine pflanzliche Basis.
  • Cyston. Entzündungshemmende Wirkung, pflanzliche Basis.
  • Furagin. Furadonin. Tabletten der alten Generation, mit nachgewiesener Wirksamkeit. Sie gehören zu den Uroseptikern, zerstören die Mikrobenzelle und verzögern gleichzeitig das Wachstum der Anzahl der schädlichen Mikroorganismen.
  • 5-NOK (Nitroxolin). Es hat eine hohe Absorption aus dem Verdauungssystem und gelangt unverändert in die Nieren und die Blase, was seine therapeutischen Eigenschaften erhöht.

Antibiotika gegen Blasenentzündung

Bei einer akuten Form der Entwicklung der Krankheit während der Schwangerschaft einer Frau entscheidet der Arzt, dass ein Antibiotikum für Zystitis während der Behandlung notwendig ist. Es ist notwendig, diese Medikamente streng nach dem Zeitplan zu nehmen, deren Abweichung von der Sucht von Viren und Mikroorganismen verursachen kann. Dies führt dazu, dass die Empfindlichkeit gegenüber dem Antibiotikum verschwindet und es inkompetent macht. Der Arzt sollte nach der Untersuchung des Patienten feststellen, welche Antibiotika in einem bestimmten Fall während der Schwangerschaft möglich sind. Oft verschrieben solche Medikamente:

  • Nolitsin. Das große Plus ist, dass die Akkumulation eines Breitspektrum-Medikaments im Urin stattfindet und nicht im Blut oder Muskelgewebe.
  • Monural Schnelle Exposition, Verringerung der Schmerzsymptome in den nächsten 2,5 - 3 Stunden nach der ersten Dosis.
  • Palin Erhältlich in Form von Tabletten, Kerzen, Kapseln. Es hat eine starke bakterizide Wirkung.
  • Amoxiclav Ein antibakterielles Medikament, das nicht nur während der Schwangerschaft, sondern auch beim Stillen zugelassen ist.

Zystitis und Schwangerschaft

Während der Schwangerschaft muss eine verantwortliche Frau ihre Gesundheit, die in direktem Zusammenhang mit dem zukünftigen Wohlbefinden des Kindes steht, intensiv überwachen. Wenn man die Empfehlungen des Arztes für Zystitis nicht einhält, kann man den Übergang der Krankheit in das chronische Stadium provozieren. Während der Geburt kann das Kind mit Bakterien und Mikroorganismen infiziert werden, die eine Infektion verursachen. Für die Frau selbst ist eine leichtfertige Einstellung zur Behandlung mit einer Infektion durch die Harnleiter von der Blase in die Nieren verbunden, was ihr Versagen provozieren kann.

Um ihre Gesundheit und das ungeborene Kind nicht zu exponieren, sollte eine Frau mehr auf präventive Maßnahmen als auf die Behandlung von Blasenentzündungen achten. Um das Risiko des Auftretens der Krankheit auf Null zu reduzieren, unterliegen die folgenden Maßnahmen:

  • vermeiden Sie Hypothermie;
  • würzige salzige Speisen;
  • im Frühstadium der Schwangerschaft eine prophylaktische Untersuchung durchführen, um Infektionsherde des Nasopharynx und der Mundhöhle zu identifizieren;
  • trage bequeme Unterwäsche aus natürlichen Stoffen;
  • häufen Sie keine große Menge Urin in der Blase an;
  • um Stagnation zu vermeiden, ändern Sie oft die Position des Körpers;
  • Behandeln Sie regelmäßig die äußeren Genitalien mit warmem Wasser und Waschmittel.

Video: Wie man Zystitis bei schwangeren Frauen behandelt

Bewertungen

Yana, 21: Im ersten Trimester der Schwangerschaft zeigten sich Krämpfe im Unterbauch und ein ständiger Harndrang. Nun, das war der erste Tag, an dem ich zum Arzt ging. Nach zwei Tagen Einnahme von Urolesischen Kräutertropfen, die der Arzt verschrieb, fühlte ich mich fast gesund. Und das Kind wurde nicht geschädigt, und ich konnte Zystitis heilen. Gesichert die Wirkung einer Abkochung von wilden Rosenbeeren.

Nastya, 24 Jahre alt: Bei der ersten Schwangerschaft hat mich die Blasenentzündung fast vor der Geburt gequält. Ich habe es nicht sofort verstanden, ich dachte, es wäre ein Merkmal des Wachstums der Gebärmutter. Dankbar an meine Mutter, die auf Anzeichen aufmerksam wurde und ihr riet, dass sie nicht rechtzeitig in die Klinik gehen sollte. Nach bestandenen Labortests ermittelten sie die Ursache der Infektion und schrieben das Antibiotikum Amoxiclav, das schnell half.

Elena, 29 Jahre alt: Als sie während einer Blasenentzündung schwanger war, verordnete der Arzt Cananephron-Tabletten und erklärte, dass sie für die Entwicklung eines gesunden Kindes völlig unbedenklich seien. Ich musste mich vorher mit dieser Krankheit befassen, ich weiß wie schmerzhaft und unangenehm es ist. Deshalb begann sie während der Schwangerschaft in den frühen Stadien der Blasenentzündung sofort, Medizin unter der Aufsicht eines Arztes zu trinken.

Tatyana, 28 Jahre alt: Ich weiß aus erster Hand, was Blasenentzündung ist, als ich eine Schwangerschaft plante, versuchte ich sicherzustellen, dass ich vollständig verhindert wurde. Vor der Schwangerschaft nahm ich einen Urofofit-Kurs. Dann, als sie in Position war, trank sie eine Menge Kräuterabkochungen mit Maisnarben, Johannisbeerblättern. Die ganze Schwangerschaft ist ohne Komplikationen und die Attacken der Blasenentzündung gegangen.

Die Informationen in diesem Artikel dienen nur zu Informationszwecken. Materialien des Artikels erfordern keine Selbstbehandlung. Nur ein qualifizierter Arzt kann die Behandlung basierend auf den individuellen Eigenschaften eines bestimmten Patienten diagnostizieren und beraten.

Schwangerschaft und Blasenentzündung: Welche Drogen und Drogen während der Schwangerschaft von Zystitis zu trinken

Infektionen der Harnwege während der Schwangerschaft sind nicht ungewöhnlich, da sie etwa 10% aller Frauen in dieser Position betreffen. Darüber hinaus sind sie gefährlich für die Mutter und den Fötus, können Fehlgeburten oder Frühgeburten verursachen. Die Schwangerschaft ist ein bestimmter physiologischer Zustand, in dem der Körper verschiedene anatomische, physiologische und hormonelle Veränderungen durchmacht, die die Ursache eines erhöhten Infektionsrisikos für Frauen sind.

Was ist Blasenentzündung?

Zystitis ist eine Entzündung der Blase, nach dem Eindringen von schädlichen Bakterien in die Blase, die häufiges Wasserlassen und andere Komplikationen verursacht. Bis zu 1,3% der werdenden Mütter haben diese Krankheit. Daher eine sehr aktuelle Frage: "Was kann bei Blasenentzündung einer Schwangeren unternommen werden"?

Ungefähr 75 bis 80% der Fälle von Zystitis werden durch ein Bakterium, Escherichia coli, verursacht. Andere häufige Erreger sind Streptokokken, Enterokokken und Staphylokokken. Diese Organismen finden sich gewöhnlich in der Vagina, im Dickdarm und am Perineum. Probleme beginnen, wenn diese Infektionen die Harnröhre durchdringen. Dies kann während des Geschlechtsverkehrs passieren. Aus der Harnröhre können Infektionen in die Blase aufsteigen.

Einige Merkmale können eine Person anfälliger für Zystitis machen:

  • Geschlechtsverkehr;
  • Einsatz von Werkzeugen im Harntrakt (Katheterisierung während der Geburt);
  • Sichelzellanämie;
  • insulinabhängiger Diabetes mellitus;
  • schwache Immunität.

Mit dieser Krankheit kann jede Frau schwanger werden. Es wird nicht empfohlen, dies zu tun. Zuerst müssen Sie sich einer Behandlung unterziehen, die nicht sehr lange dauert.

Darüber hinaus sollten Sie besonders sorgfältig persönliche Hygiene überwachen, genug Wasser trinken.

Symptome

Hämaturie (Blut im Urin), leichtes Fieber und Schmerzen im Bereich der Symphysis pubis können auftreten. Ähnliche Symptome werden bei Urethritis beobachtet.

In der Regel treten die folgenden Symptome auf:

  • Notwendigkeit für häufiges Urinieren;
  • die Notwendigkeit, sofort zu urinieren;
  • Verzögerung beim Starten des Urinflusses;
  • schmerzhaftes Wasserlassen.

Bei nicht schwangeren Frauen ist die Krankheit milder und verursacht selten Komplikationen. Während der Schwangerschaft kann sich jedoch eine akute Zystitis schnell zur Pyelonephritis entwickeln. Dies wiederum kann vorzeitige Wehen und Sepsis verursachen. Außerdem kann eine Blasenentzündung eine Folge der Exposition gegenüber Hochtemperaturflüssigkeiten auf der Blasenschleimhaut sein.

Behandlung

Die erste Episode der Blasenentzündung kann in der Regel mit einem dreitägigen Antibiotikakurs geheilt werden. Wenn es Rückfälle gibt, dauert es 7 bis 10 Tage für die Wiederherstellung.

Die Behandlung von Harnwegsinfektionen während der Schwangerschaft ist sehr individuell und hängt von der Art der Infektion ab, die die Krankheit hervorgerufen hat. Solche antibakteriellen Medikamente sollten so ausgewählt werden, dass sie die Plazentaschranke nicht durchdringen und daher den Fötus nicht schädigen. In der Regel beginnt die Behandlung sofort nach einem Urintest und kann anschließend entsprechend der bakteriologischen Aussaat angepasst werden. Es dauert 3 bis 10 Tage.

Es ist besonders wichtig, dass Patienten Empfehlungen zur Aufrechterhaltung einer optimalen Flüssigkeitsaufnahme und der notwendigen Intimhygiene befolgen.

Kerzen

Mögliche Behandlung mit Kerzen während der Schwangerschaft. Es gibt mehrere Vor- und Nachteile einer solchen Therapie. Ihr Hauptvorteil ist die Fähigkeit, sehr schnell in das Blut aufgenommen zu werden. Dies wird dadurch erreicht, dass sie nicht durch die Leber gehen
s Was macht die Behandlung am effektivsten? Und auch von den Kerzen stört die Arbeit des Verdauungssystems nicht. Sie enthalten selten eine so große Anzahl von Hilfskomponenten wie Tabletten.

Wenn eine Schwangerschaftszystitis empfohlen wird:

  • Hexione ist ein Antiseptikum, das in den frühen Stadien verwendet wird;
  • Betadine hat antibakterielle Eigenschaften und ein breites Wirkungsspektrum;
  • Polygynax ist ein Medikament, das Entzündungen in der Blase beseitigen kann. Es wird in den frühen Stadien empfohlen.

Kerzen haben auch Nachteile. Einige ihrer Bestandteile können Reizungen der Schleimhäute verursachen. Dies wird begleitet von Jucken und Brennen in der Vagina oder im After (abhängig von der Anwendung). Allerdings haben nicht alle Produkte diese Nebenwirkung.

Pillen

Häufig verschriebene Pillen für Zystitis. Sie sind bequem zu nehmen, außerdem ist es unmöglich, Dosierungsfehler zu machen.

Kanephron

Ein beliebtes Medikament zur Behandlung von Blasenentzündungen bei Schwangeren ist Kanephron. Dies sind orange runde bikonvexe Tabletten.

Jeder von ihnen enthält 18 mg gemahlene pflanzliche Rohstoffe:

  • Liebstöckel Wurzel;
  • Tausendgüldenkraut;
  • Rosmarinblätter.

Und es gibt auch Hilfsmittel in canephron. Es enthält keine chemischen Elemente, aber Rosmarin und Liebstöckel können in einigen Fällen einen Tonusanstieg verursachen. Daher sollte es nur wie von einem Arzt verschrieben eingenommen werden. Canephron kann Schwellungen und Entzündungen in der Blase beseitigen.

Cyston

Cystone wird auch zur Behandlung von Blasenentzündungen eingesetzt.

In ihrer Zusammensetzung haben die Tabletten viele Extrakte aus Heilkräutern:

  • dvorplodnik;
  • Kratzwunde;
  • Onosma prismatisch;
  • Basilikum;
  • schüchterne Mimose;
  • Feld Schachtelhalm und andere.

Auch in der Zusammensetzung des Arzneimittels gibt es einige Hilfsstoffe. Cystone trägt zum normalen Urinfluss bei, lindert Krämpfe und Entzündungen.

Furagin

Furagin wird zur Behandlung von infektiösen und entzündlichen Erkrankungen der Harnwege, Zystitis, Pyelonephritis und Urethritis eingesetzt.

Dies ist ein antimikrobieller Wirkstoff. Nach Einnahme des Arzneimittels wird Furagin schnell in das Blut aufgenommen, der Wirkstoff gelangt in das Lymphsystem und verhindert die Ausbreitung von schädlichen Mikroorganismen. Tabletten enthalten den Wirkstoff Furazin und Hilfsstoffe.

Antibiotika

Es gibt einige Antibiotika, die während der Schwangerschaft verschrieben werden können. Sie können sie nur auf ärztliche Verschreibung einnehmen.

Nolitsin

Ein beliebtes Mittel gegen Zystitis. Die Absorption des Medikaments erfolgt relativ schnell und die Nebenwirkungen werden minimiert. Die Droge sollte nur auf nüchternen Magen (mindestens 1 Stunde vor einer Mahlzeit oder 2 Stunden nach einer Mahlzeit) getrunken werden. Der gleichzeitige Verzehr von Lebensmitteln beeinträchtigt die Aufnahme des Medikaments.

Sie müssen die Anzahl der Dosen und die Dauer des vom Arzt empfohlenen Therapieverlaufs einhalten. Keine Notwendigkeit, Saft, Tee, Milch, Limonade zu trinken. Dies kann die Aktivität des Wirkstoffs bis zur vollständigen Inaktivierung signifikant reduzieren. Wenn nach der Einnahme von Schmerzen in den Gelenken, sollte das Medikament sofort gestoppt werden.

Nebenwirkungen wie Übelkeit, Brechreiz, Bauchschmerzen und Bitterkeit im Mund können auftreten. Sie verschwinden normalerweise nach dem Drogenentzug. Es hat ein breites Wirkungsspektrum, der Behandlungsverlauf beträgt in der Regel 3 Tage.

Monural

Am häufigsten von Ärzten während der Schwangerschaft verschrieben. Der Behandlungsverlauf besteht aus nur einer Dosis. Die Droge ist in der Lage, Entzündungen zu lindern, effektiv gegen Zystitis zu kämpfen. Zur gleichen Zeit ist es völlig harmlos.

Es wird in Form von Pulver freigesetzt. Nach der Einnahme werden die Wirkstoffe schnell in den menschlichen Darm aufgenommen. Nach einigen Stunden kann man seine größte Konzentration im Blut beobachten. Für 80 Stunden ist das Mittel im Urin enthalten und tötet selbst sehr resistente Bakterien ab.

Amoxiclav

Es ist eine Mischung aus Amoxicillin und Clavulansäure, hat antibakterielle Eigenschaften. Es ist erlaubt, das Medikament beim Stillen zu verwenden.

Amoxicillin verhindert, dass Bakterien Zellwände bilden, die für ihr Überleben lebenswichtig sind.

Prävention

Es ist wichtig, genug zu trinken, während des Urinierens muss die Blase vollständig leer sein. Als vorbeugende Maßnahme kann es hilfreich sein, Cranberry-Saft jeden Tag zu verwenden. Es wird angenommen, dass es verhindert, dass die gewöhnlichen Bakterien an den Wänden der Blase "kleben".

Sie sollten die Gewohnheit loswerden, auf der Toilette zu sitzen, sich nach vorne zu lehnen und beim Urinieren zu lesen. Es ist besser, aufrecht zu sitzen oder sich an die Wand zu lehnen. Diese Haltung ist besser geeignet, um eine vollständige Entleerung der Blase zu gewährleisten.

Menschen mit einem Katheter sind anfällig für die Krankheit. Kleinere Schäden während einer Schicht können das Infektionsrisiko erhöhen. Sowie eine Infektion tritt oft beim Geschlechtsverkehr auf. Es wird empfohlen, unmittelbar danach die Blase zu entleeren. Wenn Sie schwanger werden wollen, müssen Sie zuerst die Tests bestehen, um die notwendige Behandlung vor der Empfängnis zu erhalten.

Kann ich Antibiotika gegen Schwangerschaftszystitis einnehmen?

Zystitis ist eine unangenehme und gefährliche Krankheit. Anfangs mag es scheinen, dass die Krankheit harmlos ist, aber in Wirklichkeit ist die Situation anders. Antibiotika werden benötigt, um Leiden zu heilen, also müssen Sie wissen, welche Antibiotika für Blasenentzündung während der Schwangerschaft verwendet werden können und welche nicht.

Das schmerzhafte Drängen auf die Toilette kann jede Person zu Tränen bringen. Aber eine schwangere Frau durchlebt eine schwere Zeit im Leben und zeigt eine erhöhte Verletzlichkeit, sogar der Zustand der Nervenzellen in dieser Zeit ist alles andere als ideal. Die Gefahr ist groß, und es ist nicht nur Schmerzlosigkeit.

Entzündung der Blase kann zum Eindringen von Mikroorganismen in die Nieren führen, was zu Pyelonephritis führt. Mit dieser Entwicklung der Krankheit kann die Schwangerschaft kompliziert sein. Die Behandlung sollte unter strenger medizinischer Überwachung durchgeführt werden. Antibiotika für Blasenentzündung während der Schwangerschaft werden von einem erfahrenen Arzt verschrieben, der zahlreiche Nuancen berücksichtigen und verstehen wird, wie die Frau, die die Krankheit besiegen will, am besten funktioniert.

Die gewählte Behandlung sollte zielgerichtet sein, und die Menge der antibakteriellen Medikamente sollte sorgfältig überwacht werden. Mit modernen Antibiotika für Blasenentzündung während der Schwangerschaft ist es möglich, pathogene Mikroorganismen sicher für den Fötus loszuwerden. Wie behandelt werden?

Das Antibiotikum wird in Tabletten gewählt, während es in der Blase für eine lange Zeit behalten werden sollte. Die Einführung spezieller Präparate in das Harnsystem ist ebenfalls möglich - Instillation wird vorausgesetzt. In der ersten Option ist die Auswahl begrenzt, sollte aber sorgfältig studiert werden.

1. Monural - ein Antibiotikum zur Behandlung von Zystitis, die bei richtiger Dosierung völlig sicher ist. Wenn die Form der Krankheit mild ist, ist es genug, nur eine Packung eines Mittels zu nehmen.

2. Amoxiclav - eine kombinierte Droge. In der wissenschaftlichen Literatur gibt es Informationen über die Wirkung der Droge im Kampf gegen Krankheiten der IPU, aber die Ergebnisse sind in der Praxis immer positiv.

3. Instillationen werden nur von Ärzten durchgeführt, da mit einem Katheter therapeutische Wirkstoffe in die Blase eingeführt werden sollen. Drogen fallen in einen wunden Punkt, der Inhalt wirkt gezielt und es ist möglich, die Gesamtwirkung auf den Körper zu verhindern. Nur ein Arzt kann entscheiden, welche Antibiotika für Zystitis und Schwangerschaft verwendet werden können und ob Instillationen erforderlich sind.

Symptome und rationale Behandlung von Blasenentzündung bei schwangeren Frauen in den frühen und späten Perioden

Harnwegsinfektionen bei Schwangeren, insbesondere Zystitis, sind ein komplexes und dringliches Problem, das mit ihrer hohen Prävalenz, begrenzten diagnostischen Möglichkeiten, Schwierigkeiten bei der Auswahl der Therapie sowie erhöhten Risiken für die Gesundheit von Mutter und Fetus verbunden ist.

Die Prävalenz von infektiös-entzündlichen Prozessen des Harnsystems während der Schwangerschaft ist höher als bei nicht schwangeren Frauen. Die Wahl der Medikamente zur Behandlung der Blasenentzündung während der Schwangerschaft ist jedoch durch die möglichen negativen Folgen, die Auswirkungen auf den sich entwickelnden Fötus, begrenzt.

Deshalb muss die Entwicklung einer Blasenentzündung bei einem schwangeren Geburtshelfer und Gynäkologen am "goldenen Mittelweg" festhalten: den Patienten richtig heilen und dem Baby nichts anhaben. Selbstmedikation während der Schwangerschaft ist nicht akzeptabel.

1. Grundlegende Konzepte

Akute Zystitis impliziert eine akut aufgetretene, infektiöse Entzündung der Schleimhaut der Blase (seltener als andere Wandschichten).

Die hauptsächlichen infektiösen Agenzien, einschließlich derer bei Schwangeren, sind die Familie der Bakterien Enterobacteriaceae, insbesondere E. coli.

Informationen über die Struktur der Hauptverursacher von entzündlichen Erkrankungen des Harnsystems bei Schwangeren wurden im Rahmen einer umfangreichen Studie "DARMIS" in Russland (2010-2011) erhalten. Nach den Ergebnissen dieser Studie sind die Erreger der akuten Zystitis bei schwangeren Frauen (sowie bei Frauen in der Allgemeinbevölkerung) Vertreter der normalen Darmmikrobiota, die den Bereich in der Harnröhre besiedeln.

Tabelle 1 - Die Hauptursachen für Infektionen der IMP bei Schwangeren ("DARMIS", 2010-2011)

Der häufigste Erreger ist E. coli. Unter normalen Bedingungen ist es ein nicht pathogener Mikroorganismus, der bequem auf Kosten der Person lebt, ohne ihn zu schädigen, und Teil der normalen Darmflora ist. Wenn es jedoch in das Harnsystem freigesetzt wird, verursacht es einen entzündlichen Prozess.

Warum erhöht eine Schwangerschaft das Risiko einer Penetration von Uropathogen in die Blase?

1.1. Faktoren, die für die Entwicklung einer akuten Zystitis während der Schwangerschaft prädisponieren

Zystitis ist eine häufige Erkrankung und ist am häufigsten bei Frauen. Während der Schwangerschaft steigt die Wahrscheinlichkeit ihres Auftretens mehrfach an.

Zu den prädisponierenden Faktoren für eine Infektion der Blase während der Schwangerschaft gehören:

  1. 1 Anatomische Merkmale des weiblichen Harnsystems: kurze und breite Harnröhre, ihre Nähe zu Vagina und Anus.
  2. 2 sich entwickelnde urodynamische Störungen, wie Dyskinesien, Hypokinesie und Hypotonie der Harnwege, die sich vor dem Hintergrund der hormonellen Anpassung bei der werdenden Mutter entwickeln (Anstieg von Estradiol und Progesteron)
  3. 3 Kompression der Ureteren und der Harnblase durch einen vergrößerten Uterus, etwas Entspannung des äußeren Harnröhrensphinkters (in den späteren Stadien der Schwangerschaft).
  4. 4 Veränderungen der physikalischen oder chemischen Eigenschaften von Urin während der Schwangerschaft. Urin ist etwas alkalisiert aufgrund einer Erhöhung der Filtrationsrate des Urins in Glomeruli und einer erhöhten Ausscheidung von Bicarbonaten. Die Alkalisierung des Urins schafft ein günstiges Mikroklima für die Reproduktion von Uropathogenen.
  5. 5 Exazerbation verschiedener gynäkologischer Erkrankungen vor dem Hintergrund einer veränderten Immunität.
  6. 6 Veränderungen des Immunstatus des Körpers einer schwangeren Frau.

2. Klinisches Bild

Zystitis während der Schwangerschaft wird von typischen Symptomen begleitet, die es Ihnen ermöglichen, diese Pathologie schnell zu diagnostizieren. Die häufigsten Symptome sind:

  1. 1 Häufiges und schmerzhaftes Wasserlassen. Patienten empfinden ein starkes brennendes Gefühl und Schmerzen, insbesondere bei kurzem Urinieren.
  2. 2 Schmerzen und Beschwerden im Unterbauch, im suprapubischen Bereich.
  3. 3 Drängen Sie in Intervallen von weniger als 30 Minuten zu urinieren (imperative Triebe).
  4. 4 Gefühl von unvollständigem Urinieren und konstanter Blasenfülle.
  5. 5 Das Vorhandensein von Vergiftungssymptomen: Fieber, Schwitzen, Schwäche oder Unwohlsein. Bei unkomplizierter Zystitis bei Schwangeren werden diese Symptome selten beobachtet.

Laboratory, bei der Durchführung von OAM und Nechiporenko Tests, wird festgestellt:

  1. 1 Erhöhung in der klinischen Analyse des Urins der Anzahl der Leukozyten mehr als 10 Zellen in 1 μl Urin.
  2. 2 Nachweis von Bakteriurie (Bakterien im Urin in einem Titer von mehr als 10 × 3 KBE / ml (für Colibakterien und Uropathogene) und 10 × 5 KBE / ml für andere Arten von Mikroorganismen));
  3. 3 Terminal Hämaturie (das Auftreten von Blut in der letzten Urinanteil) ist kein obligatorisches Zeichen.

3. Grundlegende Diagnose

Die Diagnose der akuten Zystitis bei Schwangeren wird anhand typischer Symptome in Kombination mit Leukozyturie und Bakteriurie in der allgemeinen Harnanalyse gestellt.

Es ist wichtig zu bedenken, dass das Vorhandensein von Leukozyturie bei Schwangeren (Anstieg der Leukozytenzahl im Urinsediment) für eine Diagnose nicht ausreichend ist ("MONIKI" 2016).

Wenn ein isolierter Anstieg des Leukozytenspiegels im Urin einer schwangeren Frau festgestellt wird, ist es wichtig, ihre Quelle zu klären, da entzündliche Erkrankungen des Fortpflanzungssystems auch zu Leukozyturie führen können.

Zu diesem Zweck sind die folgenden Untersuchungen notwendigerweise in den diagnostischen Maßnahmen für diese Beschwerden enthalten:

  1. 1 OAM mit einer quantitativen Berechnung der Elemente des Urinsediments.
  2. 2 Bakterien Urin.
  3. 3 Urinanalyse nach Nechyporenko.
  4. 4 Probenahme der Vagina und des Zervikalkanals, um den Entzündungsprozess zu beseitigen.
  5. 5 Ultraschall der Nieren und Blase.

Bei Schwangeren kann Leukozyturie ohne Bakteriurie auch in folgenden Fällen auftreten:

  1. 1 Unabhängige Verwendung von antibakteriellen Arzneimitteln vor dem Urinieren auf Bacposa oder klinische Analyse.
  2. 2 Urinprobe mit Desinfektionsmitteln (Desinfektionsmittel für Behandlungsgläser) in Kontakt bringen.
  3. 3 Das Vorhandensein von vaginaler Dysbiose und Vaginitis.
  4. 4 Tumorprozesse im Harntrakt.
  5. 5 Infektion mit sexuell übertragbaren Infektionen (Urethritis durch STI).

Wenn die oben genannten Situationen vermutet werden, sollte ein Urintest erneut durchgeführt werden, um der schwangeren Frau die Regeln der Vor-Toilette zu erklären und Material für die Studie zu sammeln.

Die Hauptfehler bei der Diagnose und Behandlung von Schwangeren:

  1. 1 Die Diagnose einer akuten Zystitis erfolgt nur durch Symptome.
  2. 2 Sammeln Sie Urin für die Forschung nach Beginn der Antibiotika-Therapie.
  3. 3 Mangelnde Ernennung von Bacposev mit wiederkehrender Zystitis.

4. Wie wird Urin für die Forschung gesammelt?

Die Sammlung von Urin für OAM und bakteriologische Untersuchung bei schwangeren Frauen erfolgt mit unabhängigen Urinieren. Bevorzugtes Einsammeln der ersten Portion Urin, wenn dies nicht durchführbar ist, dann sollte das letzte Urinieren mehr als 3-4 Stunden dauern.

Urinsammelalgorithmus:

  1. 1 Reinigen Sie die äußeren urinogenitalen Organe unter fließendem Wasser von vorne nach hinten, ohne Seife und Waschlappen zu verwenden.
  2. 2 Bereiten Sie im Voraus einen sterilen Behälter zum Sammeln von Urin vor, öffnen Sie ihn, ohne die innere Oberfläche oder die Ränder zu berühren.
  3. 3 Mit einer Hand die äußeren Schamlippen leicht verdünnen und in dieser Position festhalten.
  4. 4 Beginnen Sie mit dem Urinieren in die Toilette.
  5. 5 Um die durchschnittliche Portion von Urin in einem Behälter auf das erforderliche Niveau (50-70 ml) zu sammeln.
  6. 6 Fertig urinieren in die Toilette.
  7. 7 Schließen Sie vorsichtig den für die Urinsammlung verwendeten Behälter.
  8. 8 Unterschreiben Sie den Container (Datum, Nachname, Paketnummer, Analyse Zweck - Backpos, Nechiporenko oder OAM-Test). Befestigen Sie die Richtung der Klinik mit einem dünnen elastischen Band.
  9. 9 Liefern Sie das Labor am besten innerhalb von 2 Stunden nach der Entnahme.

4.1. Anzeichen einer Kontamination der Urinprobe

Die Häufigkeit von falsch-positiven Ergebnissen (Bakteriurie in den Testergebnissen) ist ziemlich hoch, was meistens mit einer Verletzung des Algorithmus zur Sammlung von Material für die Forschung verbunden ist. Die Hauptmerkmale der Probenkontamination sind:

  • Die Beimischung von Schleim im Urin.
  • Die Fülle der verschiedenen Mikroflora (mit Bacposev mehrere Arten von Mikroorganismen bestimmt).
  • Eine signifikante Menge (Schichten) von Plattenepithel.
  • Falsche Proteinurie (nicht mehr als 1 g / l).

Bei Verdacht auf Kontamination einer Urinprobe wird der Test erneut durchgeführt.

5. Mögliche Komplikationen

Zystitis, die während der Schwangerschaft entsteht, ist nicht so harmlos wie es auf den ersten Blick scheint. Bei Schwangeren ist eine Blasenentzündung aus physiologischen Gründen gefährlich, da Harnwegsinfektionen häufiger auftreten.

Eine der schlimmsten Komplikationen ist die Ausbreitung der Infektion und schwere Pyelonephritis, die wiederum zu

  1. 1 Infektiös-toxischer Schock, Abszess, Paranephritis.
  2. 2 Akutes Nierenversagen.
  3. 3 Intrauterine Infektion des Fötus.
  4. 4 Frühgeburt, Schwangerschaftsabbruch in den frühen Stadien.
  5. 5 Entwicklung der Plazentainsuffizienz, etc.

Daher ist die Identifizierung und rechtzeitige Behandlung von Zystitis bei Schwangeren besonders wichtig. Die Zystitis beeinträchtigt gewöhnlich nicht die Empfängnis, erschwert aber den Verlauf der Schwangerschaft.

6. Taktik der Durchführung schwanger

Bei der Wahl einer Managementtaktik für eine schwangere Frau mit akuter Zystitis sollten die folgenden von der urologischen Gesellschaft entwickelten Regeln befolgt werden:

  1. 1 Der Hauptbestandteil der Cystitistherapie während der Schwangerschaft ist der Einsatz von Antibiotika mit nachgewiesener Wirksamkeit und maximaler Sicherheit für den Fetus.
  2. 2 Die Therapie der akuten Zystitis sollte empirisch begonnen werden, bevor die Ergebnisse von Urin-Bapsulama erhalten werden.
  3. 3 Empfohlener Einsatz von Breitbandantibiotika mit nachgewiesener Sicherheit und unter Berücksichtigung der Resistenz von Erregern in einer bestimmten Region.
  4. 4 Nach Erhalt der Ergebnisse von Urin bakposeva, Korrektur der Therapie ist möglich.

7. Die Wahl des Antibiotikums

Antibiotika für akute Zystitis bei schwangeren Frauen ist ein wesentlicher Bestandteil der Therapie. Dies ist die einzige Gruppe von Medikamenten, deren Verschreibung für akute Zystitis aus Sicht der evidenzbasierten Medizin sinnvoll ist.

Ein antibakterielles Medikament zur Behandlung von Zystitis bei einer schwangeren Frau muss folgende Kriterien erfüllen:

  1. 1 Hohe Aktivität relativ zu den Haupt-Uropathogenen.
  2. 2 Erreichen hoher Konzentrationen im Urin.
  3. 3 Verfügbarkeit von Formen zur oralen Verabreichung (schwangere Frauen können Tabletten, Kapseln und Pulver leichter trinken).
  4. 4 Möglichkeiten der einmaligen Verwendung innerhalb eines Tages.
  5. 5 Möglichkeiten des kürzesten Therapieverlaufs.
  6. 6 Sicherheit für das Kind, bestätigt durch evidenzbasierte Medizin.
  7. 7 Minimale Wirkung auf Darmflora und Vagina.
  8. 8 Ausreichender Preis.

Nach den neuesten Daten und Empfehlungen der European Urological Association sollte die Behandlung von Harnwegsinfektionen mit solchen Präparaten durchgeführt werden, deren Resistenz in dieser bestimmten Region 10-20% nicht übersteigt.

Gegenwärtig ist E. coli (das Haupt-Uropathogen), das aus dem Urin von Patienten mit Harnwegsinfektionen isoliert wurde, sehr resistent gegenüber den folgenden Antibiotika:

  1. 1 Ampicillin;
  2. 2 Ciprofloxacin;
  3. 3 Levofloxacin (Kreuzresistenz).

Wie für schwangere Frauen, hier, gemäß einer Studie, die auf der Grundlage von MO MONIIAG durchgeführt wurde, gibt es etwas andere Daten.

Tabelle 2 - Resistenz von Escherichia coli gegenüber den wichtigsten antimikrobiellen Mitteln. Vergleich der Resistenz in der Allgemeinbevölkerung und bei Schwangeren,% ("DARMIS" 2010-2011).

Kolibakterien, die während der Harnwegsinfektionen bei Schwangeren ausgesät werden, zeigen eine hohe Resistenz nicht nur gegen Ampicillin, sondern auch gegen Amoxicillin / Clavulanat (Arzneimittel - Amoxiclav, Augmentin), einige Cephalosporine (2 Generationen) sowie gegen Nitrofurantoin (Arzneimittel - Furadonin).

Heute sind Urologen alarmiert über den Nachweis von Bakterien mit der Möglichkeit der Produktion von B-Lactamase und Resistenz gegen Amoxiclav.

7.1. Bestimmung der Sicherheit eines antimikrobiellen Arzneimittels

Eine der grundlegenden Voraussetzungen für den Einsatz eines bestimmten Antibiotikums während der Schwangerschaft ist seine Sicherheit.

Es ist am sinnvollsten, eine speziell entwickelte Klassifizierung zu verwenden, die von der FDA (USA) entwickelt wurde, um die Sicherheit eines Arzneimittels zu bestimmen.

Gemäß dieser Klassifikation können alle Medikamente in fünf Hauptgruppen (Sicherheitsklassen) entsprechend dem Grad der negativen Auswirkung auf den Fötus eingeteilt werden:

  1. Gruppe 1 (Sicherheitsklasse) A - bei Durchführung von kontrollierten klinischen Studien wurden keine nachteiligen Auswirkungen auf den Fötus festgestellt (einschließlich im ersten Trimester, in der Frühschwangerschaft).
  2. Gruppe 2 (Sicherheitsklasse) B - bei klinischen Versuchen an Tieren wurden keine negativen Auswirkungen auf den Fötus festgestellt. Humanversuche wurden nicht durchgeführt. Während der Anwendungszeit von Fällen teratogener Auswirkungen auf den menschlichen Fötus ist nicht registriert.
  3. Gruppe 3 (Sicherheitsklasse) C - Bei der Untersuchung von Tieren wurde eine negative Wirkung auf den Fötus festgestellt. Das Vorhandensein einer negativen Wirkung auf den menschlichen Fötus wurde aufgrund fehlender klinischer Studien nicht nachgewiesen. Die Verschreibung eines Medikaments kann gerechtfertigt sein, wenn der beabsichtigte Nutzen höher ist als das Risiko negativer Konsequenzen.
  4. Gruppe 4 (Sicherheitsklasse) D: Der Nachweis einer negativen Wirkung auf den menschlichen Embryo wird aufgezeichnet, jedoch kann die Verwendung des Arzneimittels durch den möglichen Nutzen für den Patienten gerechtfertigt sein.
  5. 5 Gruppe (Sicherheitsklasse) X: In der Schwangerschaft streng kontraindiziert. Ein nachweislich hohes Risiko, angeborene Fehlbildungen des Fötus zu entwickeln.

Tabelle 3 - Verteilung von Arzneimitteln mit antimikrobieller Wirkung, die bei schwangeren Frauen mit akuter Zystitis nach der Gefahrenklasse angewendet werden.

Wie aus Tabelle 3 ersichtlich, sind der Sicherheitsgruppe A derzeit keine Antibiotika zugeordnet. Dies liegt daran, dass Tests an schwangeren Frauen moralischen und ethischen Erwägungen zuwiderlaufen.

Die Sicherheitsgruppe B wird als ausreichend angesehen, wenn die Abwesenheit von Schaden bei Tieren bestätigt wurde und keine Fälle von teratogenen Wirkungen auf den Fötus beim Menschen für die Dauer der Verwendung des Arzneimittels berichtet wurden.

Die folgenden Antibiotika sind in der Schwangerschaft kontraindiziert:

  1. 1 Chinolone / Fluorchinolone - bei Einnahme besteht ein hohes Risiko für Schäden an Knorpel und Gelenken des Fötus.
  2. 2 Oxolin- und Pipemidosäuren - verursachen intrakraniellen Bluthochdruck im Fötus.
  3. 3 Tetracyclin-Präparate - verursachen Störungen in der Bildung des Skeletts und der Zähne.
  4. 4 Co-trimoxazole - in der Frühschwangerschaft beeinflusst die Entwicklung des Neuralrohrs, führt spät zur Gelbsucht der Neugeborenen.
  5. 5 Nitrofurane - mit ihrer Aufnahme erhöht das Risiko einer hämolytischen Anämie des Neugeborenen.
  6. 6 Nitroxolin - kann Neuritis und Atrophie des Sehnervs im Fötus verursachen.
  7. 7 Aminoglykoside - haben eine toxische Wirkung auf die Nieren und die Organe des Gehörs.

7.2. Drogen der Wahl

Für die Behandlung von akuter Zystitis in der frühen und späten Schwangerschaft sind orale antibakterielle Mittel bevorzugt. Es ist notwendig, Mittel zu verwenden, die in der Lage sind, die erforderliche Konzentration im Urin beizubehalten, sogar mit einer ein- oder zweimaligen Anwendung während des Tages.

Gemäß den Federal Clinical Recommendations von 2015 für akute Zystitis in der Schwangerschaft können die folgenden Therapien verwendet werden.

Schemes zur Behandlung von akuten Zystitis in der frühen und späten Schwangerschaft:

  1. 1 Fosfomycintrometamol (Klasse B) 3 g, Pulver, einmal darin;
  2. 2 Cefixim 400 mg (Klasse B) 1 p / Tag, 7 Tage;
  3. 3 Ceftibuten 400 mg (Klasse B) 1 p / Tag, 7 Tage;
  4. 4 Nitrofurantoin (nur aus dem 2. Trimester), Tabletten 100 mg 3 r / Tag., 7 Tage (Klasse B);
  5. 5 Cefuroxim 250-500 mg (Klasse B) Tabletten, durch den Mund 2 p / Tag., 7 Tage;
  6. 6 Amoxicillin / Clavulanat, Tabletten, Kapseln - 500/125 mg (Klasse B) 3 p / Tag., 7 Tage.

Einige Wochen nach dem Abschluss eines dieser Schemata des Antibiotikums wird eine bakteriologische Kontrolluntersuchung des Urins benötigt. In Abwesenheit von Infektionserregern endet die Behandlung gewöhnlich.

Mit der Wiedereröffnung von Uropathogen, selbst wenn keine klinischen Anzeichen der Krankheit vorliegen, wird das Behandlungsschema wiedereingesetzt. Dann wird jeden Monat, vor dem Beginn der Geburt, ein Urinbazillus durchgeführt, selbst wenn kein Uropathogen nachgewiesen wird.

Wenn am Ende des zweiten Antibiotikums Uropathogen erneut angeimpft wird, wird empfohlen, eine periodische mikrobielle Suppressionstherapie bis zum Zeitpunkt der Geburt zu verschreiben.

Nach Ansicht vieler Autoren ist eine übermäßige antimikrobielle Therapie bei Schwangeren unerwünscht, sie empfehlen, nur akute Exazerbationen der chronischen Blasenentzündung während der Schwangerschaft zu behandeln.

Die Hauptprobleme der medikamentösen Therapie während der Schwangerschaft:

  1. 1 Die Kürze des klinischen Bildes der Entzündung.
  2. 2 Die Dauer der Ausführung von Bacposeva Urin.
  3. 3 Die Neigung von Frauen zur Selbstbehandlung, die die Diagnose erschwert.
  4. 4 Wachstum von Antibiotikaresistenz.
  5. 5 Das Vorliegen einer begleitenden vaginalen Dysbiose.
  6. 6 Hohes Risiko für Chronizität und Rückfallneigung.

7.3. Phytotherapie Möglichkeiten

Kräutermedizin, als zusätzliche Behandlung der akuten Zystitis während der Schwangerschaft, ist zulässig und kann verwendet werden:

  1. 1 Während der aktiven Phase der Entzündung (ausschließlich in Kombination mit Antibiotika).
  2. 2 In der Remissionsphase zur Verlängerung der erreichten therapeutischen Wirkung.
  3. 3 Zu prophylaktischen Zwecken, um das Wiederauftreten von Harnwegsinfektionen bei schwangeren Frauen mit Komplikationen in der Vorgeschichte zu verhindern.

Die einzige zugelassene Kräutermedizin heute ist Canephron. Canephron ist eine Kombination von Kräuterextrakten mit einer leichten diuretischen, krampflösenden, antioxidativen und entzündungshemmenden Wirkung.

Das Medikament verhindert die Anheftung von E.coli an die Blasenwand. Zu den Vorteilen gehören die Sicherheit des Arzneimittels für den Fötus und die gute Verträglichkeit von Schwangeren zu jeder Zeit. Nehmen Sie Kanefron braucht 2 Kapseln 3 mal am Tag, die Dauer der Anwendung wird vom behandelnden Arzt bestimmt.

Das Medikament kann verschrieben werden:

  1. 1 Zusätzlich zur antibakteriellen Therapie.
  2. 2 Nach Abschluss des Verlaufs der antimikrobiellen Therapie der akuten Zystitis, Rückfall zu verhindern.
  3. 3 Zur Prophylaxe, zur Vorbeugung einer akuten Zystitis bei bestehenden Verletzungen der Urodynamik.
  4. 4 Wenn eine schwangere Frau Anomalien in der Struktur der Harnwege, polyzystische Nierenerkrankung, Nephropathie, Urolithiasis, Anomalien in der Struktur der Blase und Harnleiter hat. Vorbeugen wird empfohlen, ab den ersten Schwangerschaftswochen zu beginnen.
  5. 5 Neben Canephron können in der Zeit der aktiven Entzündung Infusionen, Abkochungen und Fruchtgetränke auf der Basis von Bärentraube, Preiselbeere und Preiselbeere verordnet werden.

Es sollte daran erinnert werden, dass Kräutermedizin während der Schwangerschaft nicht immer sicher ist. Kräuter während der Schwangerschaft kontraindiziert sind:

  1. 1 Berberitze;
  2. 2 Wermut;
  3. 3 Wacholder;
  4. 4 Dymyanka;
  5. 5 Minensumpf;
  6. 6 Sanguinarium und andere.

Schwangere Frauen sollten sich nicht selbst behandeln, sondern zu Hause eine Volksheilmittel anwenden. Es ist wichtig, rechtzeitig ärztliche Hilfe zu suchen!

8. Vorbeugung von Blasenentzündung

Präventive Maßnahmen zur Verhinderung von Zystitis während der Schwangerschaft sind recht einfach und unterscheiden sich nicht sehr von Empfehlungen für nicht schwangere Frauen.

Denken Sie daran, dass Blasenentzündung während der Schwangerschaft viel häufiger auftritt, so dass die Durchführung von vorbeugenden Maßnahmen in den ersten Wochen der Schwangerschaft und vorbereitende Vorbereitung in Betracht gezogen werden sollte.

Unter den Aktivitäten bemerken wir:

  1. 1 Respekt für die Intimhygiene. Täglich unter fließendem Wasser von vorne nach hinten spülen. Sie können spezielle sanfte hypoallergene Mittel für die Intimhygiene verwenden. Die Verwendung von Seife wird nicht empfohlen (der Säure-Basen-Haushalt der Schleimhäute ist gestört).
  2. 2 rechtzeitige Entleerung der Blase, ausreichende Flüssigkeitsaufnahme in 1-2 Trimester.
  3. 3 Vermeidung von Hypothermie, insbesondere lokal.
  4. 4 Einhaltung der zukünftigen Ernährung der Mutter mit Ausnahme einer großen Menge an Salz und Gewürzen.
  5. 5 Unterwäsche aus natürlichen, "atmenden" Stoffen tragen.
  6. 6 rechtzeitige Behandlung von gynäkologischen Infektionen, STIs.

Behandlung von Blasenentzündung während der Schwangerschaft

Viele Frauen sind mit Schwangerschaft verbunden, nicht nur gute Erinnerungen, sondern auch Ärger. Im Grunde sind es alle möglichen Geschwüre, die sich ab und zu am unpassendsten Moment festhalten. Nimm mindestens Zystitis. Die Statistik besagt, dass jede zehnte Frau während ihrer Schwangerschaft von Blasenentzündung "an sich" erfährt. Es ist eine Sache, wenn die zukünftige Mutter lange vor der Schwangerschaft an dieser Krankheit litt, weil sie wahrscheinlich schon gelernt hatte, wie man ihn heilt, und bevor sie schwanger wurde, unterzog sie sich einer weiteren Behandlung (bei chronischer Zystitis), und wenn die Krankheit während der "interessanten Position ", die" verhärtete "Mutter gerät nicht in Panik, sondern wendet sich sofort an einen erfahrenen Spezialisten und ergreift geeignete Maßnahmen mit ihm.

Aber was ist mit einer Frau, die erst jetzt, wenn ein neues Leben in ihrem Magen auftaucht, plötzlich herausfindet, welcher Schmerz beim Urinieren ist, häufige Dränge, "klein" zu werden, Schmerzen und Bauchschmerzen? Natürlich, die erste fehlende Panik: Was wird mit dem Kind geschehen? Warum ist alles passiert? Ist das die schlimmste Zystitis? Und wie man es heilt, um das Kind nicht zu verletzen?

Die letzte Frage ist vielleicht die schwerwiegendste, denn jede Behandlung während der Schwangerschaft birgt erhebliche Gefahren. Dies betrifft auch Blasenentzündungen, da diese Krankheit mit Antibiotika behandelt wird und jede Frau weiß über ihre Verwendung während der Schwangerschaft Bescheid. Cystitis - eine Entzündung der Blasenwand, die entweder durch pathogene Mikroorganismen (E. coli, Streptokokken, Staphylokokken, Chlamydien, Ureaplasma, Trichomonas, Mycoplasma) oder durch andere Bedingungen ausgelöst (geschwächte Immunität, Müdigkeit und Hypothermie, dysbiosis vaginal und Darm dysbacteriosis, übermäßigen Gebrauch von Drogen Drogen). Aus diesem Grund zielt die Behandlung der Blasenentzündung darauf ab, die Ursache zu beseitigen, die sie provoziert hat, und natürlich die unangenehmen Symptome dieser Krankheit zu beseitigen.

Meistens klammern sich Cystitis-Frauen an die frühe Schwangerschaft. Dies liegt daran, dass während dieser Periode die Immunität unterdrückt ist, so dass ein Fremdkörper, dh ein Embryo, nicht zurückgewiesen wird. Daher kann schon die geringste Unterkühlung, die Nichteinhaltung der Hygieneregeln, die seltene Blasenentleerung und sogar eine Veränderung der klimakterischen Bedingungen während der Schwangerschaft eine Blasenentzündung verursachen. Sobald Sie die ersten Symptome haben, sollten Sie sich nicht von "erfahrenen" Ratgebern beraten lassen, ebenso wie von Großmüttern, Nachbarn und anderen "Experten", was für Unkraut zu trinken ist, damit alles aufhört, weil Sie die Hilfe eines Fachmanns und sogar ein paar Gynäkologen und Urologen brauchen an der Spitze.

Wir bemerken gleich: Es gibt vielleicht zu viele Volksheilmittel gegen Zystitis im Arsenal Ihrer Großmutter. Gehen Sie kein Risiko ein, denn Sie sind nicht nur für sich selbst verantwortlich, sondern vor allem für den kleinen Schatz, der sein Leben in Ihnen beginnt. Niemand weiß, wie Ihr "schwangeres Gehirn" auf eine überwinternde Frau, einen Finger, eine Voloduschka oder einen Sabrelnik reagieren wird. Wenn du es trotzdem versuchen willst (weil dir alles geholfen hat!), Dann sprich zuerst mit deinem Arzt.

Was die "traditionelle" Behandlung von Zystitis in der Schwangerschaft betrifft, können hier schwerwiegende Probleme auftreten. Diese Antibiotika, die Zystitis behandeln, können Ihr Kind lähmen. Und das ist leider wahr. Die Nebenwirkungen vieler Antibiotika auf den sich entwickelnden Fötus wurden in zahlreichen Studien nachgewiesen. Es ist aber auch unmöglich, Zystitis nicht zu behandeln, um schwere Komplikationen zu vermeiden, die auch das ungeborene Kind schädigen. (Zum Beispiel, Pyelonephritis, die auf dem Hintergrund der unbehandelten Zystitis entstehen kann, ist viel gefährlicher für eine schwangere Frau und ist noch schwieriger zu behandeln).

Die moderne Medizin kümmert sich um die Gesundheit einer schwangeren Frau und "verbessert" die antibakteriellen Medikamente, macht sie für das ungeborene Kind harmloser, aber nicht weniger effektiv bei der Behandlung einer bestimmten Wunde. Während der Schwangerschaft ist es wichtig, ein Medikament zu nehmen, das in der Blase wirkt - der Infektionsherd bei Blasenentzündung. Von allen möglichen Antibiotika für Zystitis dürfen schwangere Frauen Monural nehmen, und in einigen Fällen verschreiben Ärzte noch Amoxiclav und Canephron. Für die Behandlung von Zystitis ist eine einzige Dosis von Monural genug, und das ist ein großes Plus, besonders wenn die Frau in einer "interessanten Position" ist. Monural hat wenige Nebenwirkungen und beeinflusst den Fötus nicht. Jedoch nicht selbst medikamentieren und nehmen Sie keine Medikamente streng von einem Arzt verschrieben. Was Amoksiklava betrifft, so ist sein Empfang zur Behandlung von Blasenentzündungen in der Schwangerschaft nicht immer gerechtfertigt und nicht immer sicher. Cane- phronzystitis wird verschrieben, um Spasmen zu lindern. Auch dieses pflanzliche Präparat wirkt antimikrobiell und harntreibend.

Ziemlich oft für die Behandlung von Zystitis, schwangere Frauen sind vorgeschriebene Installationen. Das Verfahren wird im Krankenhaus durchgeführt, und es liegt in der Tatsache, dass antibakterielle Verbindungen (Rivanol, Borsäure, Silbernitrat, medizinische Öle) direkt in den Ort der Infektion - die Blase - durch den Katheter injiziert werden. Jedoch ist dieses Verfahren in der frühen Schwangerschaft gefährlich, und es ist notwendig, darauf nur auf der Verordnung und unter der strengen Aufsicht eines Arztes Zuflucht zu nehmen.

Die Tatsache, dass wir diese Medikamente und Verfahren genannt haben, bedeutet nicht, dass wir empfehlen, sie mit Blasenentzündung zu behandeln. Darüber hinaus empfehlen wir dringend, keine Zystitis allein zu behandeln! Was im Rezept Ihrer schwangeren Freundin steht, sollte nicht Ihr Termin sein, da Zystitis ähnlich ist wie Schwangerschaft.

Wenn die Blasenentzündung in den frühen Stadien vermutet wird, dann ist es möglich, sie loszuwerden, Bettruhe, eine Diät (ohne scharf, gebraten, eingelegte und würzige) und eine reichliche Trinkregime zu beobachten. Und am wichtigsten: Vorsicht vor Unterkühlung und Überspannung! Gesundheit für Sie und einfache Schwangerschaft!

Möglichkeiten, Zystitis bei schwangeren Frauen zu behandeln

Etwa 10% der Frauen leiden an einer Entzündung des Harnstoffs während der Schwangerschaft. Dies liegt an der hohen Belastung der inneren Organe und der Neigung zur Ansteckung. Wie Zystitis bei schwangeren Frauen zu behandeln, entscheidet der Arzt, ist es unmöglich, die Methode der Therapie zu bestimmen. Viele Medikamente mit Schwangerschaft zu bekommen kann eine Frau und ein ungeborenes Kind schädigen.

Ein alarmierendes Symptom sind Schmerzen beim Wasserlassen, der Patient klagt über den häufigen Drang zur Entgleisung. Aber die Krankheit verursacht nicht nur eine Unannehmlichkeit für eine schwangere Frau, sondern ist auch eine ernsthafte Bedrohung für das Tragen. Zystitis kann solche Komplikationen verursachen:

  • Nierenentzündung;
  • Versagen des Paares Körper;
  • Wechsel der Plazenta;
  • falsche Entwicklung des Kindes.

Therapien

Zystitis während der Schwangerschaft tritt jederzeit auf und verläuft häufig in einer akuten Form. Es ist durch ausgeprägte Symptome gekennzeichnet, verursacht Verschlechterung der schwangeren Frau. Identifizieren Sie die Pathologie mit diagnostischen Studien. Der Bluttest zeigt eine erhöhte ESR und Leukozytenspiegel, das Epithel ist im Urin vorhanden, schädliche Mikroorganismen. Eine Ultraschalluntersuchung zeigt eine Verdickung der Harnstoffwände und das Vorhandensein von Restharn.

Im akuten Krankheitsverlauf wird die Behandlung der Zystitis folgendermaßen durchgeführt:

  • die Ursache der Entzündung durch Exposition gegenüber Krankheitserregern ist beseitigt;
  • symptomatische Behandlung, um den Zustand des Patienten zu erleichtern;
  • spezielle Diät;
  • Bettruhe.

Antibiotika während der Schwangerschaft

Solche Mittel während der Schwangerschaft verursacht eine Veränderung der Mikroflora, kann eine allergische Reaktion hervorrufen, beeinträchtigen die Entwicklung des Fötus. Daher sollte man einer Frau während der Schwangerschaft nicht erlauben, Antibiotika gemäß der traditionellen Therapie einzunehmen.

Gleichzeitig ist es notwendig, die pathogene Mikroflora zu beeinflussen, ihre Verbreitung trägt zur Infektion anderer Organe des Harnsystems bei. Daher trinken Antibiotika noch während der Schwangerschaft, aber in der Mindestdosis.

Monural

Die Droge eines breiten Wirkungsspektrums ist für Infektionskrankheiten des Urogenitalsystems unentbehrlich, es wird als sicher anerkannt. Akzeptiert mit Zystitis während der Schwangerschaft einmal, Dosierungsform - Pulver (3 gr.) Oder Granulat. Trägt zur Zerstörung pathogener Bakterien und zur Normalisierung des Harnsystems bei.

Amoxiclav

Dieses Medikament wird seltener zur Behandlung von Blasenentzündungen eingesetzt, enthält Amoxicillin und ist auch ein Breitbandantibiotikum. Die Dosierungsform - die Tabletten, die Suspensionen, die Lösungen für die Injektionen. Das Behandlungsschema wird vom Arzt unter Berücksichtigung der individuellen Merkmale festgelegt.

In einigen Fällen ist die Instillation der Blase, die Einführung von Antibiotika und antiseptischen Präparaten in seine Höhle erforderlich. Das Waschen erfolgt mit einem Katheter, der in die Harnröhre eingeführt wird.

Behandlung von akuter Zystitis

Die akute Zystitis während der Schwangerschaft tritt schnell auf, entwickelt sich schnell, charakterisiert durch starke Schmerzen während der Denuration und im unteren Teil der Bauchhöhle. Die Körpertemperatur einer Frau steigt an. Die Behandlung einer schwangeren Frau zielt darauf ab, pathologische Bakterien loszuwerden und die Manifestationen der Krankheit zu entfernen.

Der Arzt legt das Behandlungsschema fest, der Einsatz wirksamer und sicherer Mittel hilft, die Ausbreitung des Erregers und den Übergang in das chronische Stadium zu verhindern.

Medikamente

Vor der Verschreibung sollte eine schwangere Frau untersucht werden, um die Art des Erregers festzustellen. Angesichts der Natur der pathogenen Mikroorganismen verschreibt der Arzt eine Behandlung:

  1. Antibakterielle Medikamente. Penicillin-Gruppe (Ampicillin, Amoxiclav), Cephalosporine (Cefazolin), Fosfomycin (Monural). Sie können während der Schwangerschaft verwendet werden, nicht durch die Plazenta.
  2. Antivirale Mittel. Verwenden Sie Drogen verschiedener Gruppen. Zur Verbesserung der körpereigenen Widerstandskraft (Anferon, Interferon), um virale Bakterien (Aciclovir) loszuwerden.
  3. Antimykotikum. Zur Bekämpfung pilzlicher Krankheitserreger verwenden Sie Lamisil, Mikomept.

Auch verwendete Medikamente gegen Protozoen (Ordinazol, Metronidazol). Selbstselektion von Drogen ist strengstens verboten, einige der oben genannten Mittel werden nicht in den ersten Monaten der Schwangerschaft verwendet. Wenn eine Frau über starke Schmerzen besorgt ist, werden ihnen krampflösende Medikamente verschrieben (No-shpa, Papaverin). Für diese Zwecke werden auch nichtsteroidale Mittel verwendet (Nurofen, Ibuprofen). Im Falle einer akuten Zystitis wird empfohlen, die Menge an Flüssigkeit, die Sie trinken, zu erhöhen, um die Infektion schnell zu beseitigen.

Die Verwendung bestimmter Medikamente, wie Sulfonamide und Tetracycline, ist während der Schwangerschaft strengstens verboten. Sie können eine abnormale Entwicklung des Kindes verursachen. Auch im Falle der akuten Form der Blasenentzündung darf der Harnstoff nicht gewaschen werden

Volksheilmittel

Als zusätzliche Behandlung können Abkochungen und Aufgüsse auf pflanzlicher Basis, zu Hause gekocht, verwendet werden. Pflanzliche Heilmittel können Entzündungen reduzieren, den Zustand der Schleimhaut verbessern, das Wachstum von Bakterien verhindern und sind während der Schwangerschaft sicher. Die Behandlung der Volksmedizin wird für 1-2 Monate durchgeführt.

Um den Urin zu entfernen, trinken Sie Tee auf Basis von Bärentraube und Wegerich. Diese Kräuter haben entzündungshemmende Wirkung:

Bei der Behandlung von Blasenentzündung während der Schwangerschaft, überprüfen Sie die Diät, entfernen Sie scharfes Essen, Salzaufnahme zu beseitigen. Trinken Sie Getränke auf der Basis von Preiselbeeren, Eberesche, Birkenblättern, Preiselbeeren, Althea-Wurzeln. In Bezug auf die Anwendung von Aufwärmverfahren während der Schwangerschaft ist die Konsultation eines Arztes erforderlich.

Behandlung von chronischer Blasenentzündung

Diese Form der Erkrankung ist eine Folge einer nicht ausgeheilten akuten Zystitis. Symptomatologie ist verschwommen, Behandlung zielt darauf ab, das Wiederauftreten der Pathologie zu verhindern, die Infektion loszuwerden. Es ist sehr wichtig, die Abwehrkräfte des Körpers bei chronischer Zystitis durch die mögliche Aktivierung der vorhandenen pathogenen Bakterien oder den Eintritt neuer Bakterien zu stärken.

Medikamente

Eine vollständige Heilung der chronischen Blasenentzündung während der Schwangerschaft ist ziemlich schwierig. Die wichtigsten Maßnahmen zielen auf die Beseitigung von Rückfällen ab. Eine Frau sollte Medikamente einnehmen, die von einem Arzt verschrieben wurden, sich an eine Diät halten, mehr Flüssigkeit trinken.

Sie diagnostizieren chronische Blasenentzündung in der frühen Schwangerschaft. Während dieser Zeit kann der Gebrauch vieler Medikamente die Gesundheit von Frauen schädigen und Entwicklungsstörungen beim Kind verursachen. Deshalb wird Instillation verwendet, die das Eindringen von Komponenten in den Fötus verhindert. Zur Behandlung der Zystitis in der Schwangerschaft durch Waschen werden solche Mittel verwendet:

  • Rivanol;
  • Dioxidin;
  • Silbernitrat;
  • Borsäure;
  • Chlorhexidin.

Wenn der Erreger ein schädliches Bakterium ist, verwenden Sie Bakteriophagen. Durch das Waschen des Harnstoffs können Sie Krankheitserreger zerstören, die sich in der Dicke der Schleimhaut befinden.

Der Vorgang wird nach vorheriger Entleerung des Harnstoffs durchgeführt. Um eine Infektion zu verhindern, wird die Passage des Harnkanals mit einem Antiseptikum behandelt. Als nächstes wird das Medikament durch die Harnröhre verabreicht. Diese Methode beeinflusst den Entzündungsherd lokal, was zur Zerstörung des Erregers und zur schnellen Wiederherstellung der normalen Funktion der Organe beiträgt.

Auch verwendet Medikamente gegen Zystitis während der Schwangerschaft auf einer pflanzlichen Basis mit entzündungshemmender Wirkung.

Chronische Blasenentzündung während der Schwangerschaft wird mit diesen Medikamenten behandelt:

Vitamin-Therapie und die Verwendung von Probiotika sind erforderlich, um Exazerbationen der Blasenentzündung zu verhindern.

Volksheilmittel

Bei chronischer Blasenentzündung bei schwangeren Frauen können Sie pflanzliche Arzneimittel anwenden, die zur Vermeidung von Exazerbationen beitragen können:

  • eine Mischung aus Pinienkernen und Honig;
  • Tee auf Basis von Althea-Wurzeln und schwarzer Johannisbeere;
  • harntreibendes Diuretikum, Fenchelsamen, Birkenblätter;
  • Bärentrauben-Infusionen;
  • eine Mischung aus Honig und schwarzem Rettich;
  • Cranberry, Rowan, Preiselbeersaft.

Prävention

Infektiöse Entzündungen der Harnorgane während der Schwangerschaft können zu ernsthaften Komplikationen führen, daher ist es wichtig, alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um eine Blasenentzündung zu verhindern.

Bevor sie schwanger wird, muss sich eine Frau einer umfassenden Untersuchung unterziehen, bei der gynäkologische Krankheiten oder Infektionen behandelt werden müssen. Zur Stärkung der Abwehrkräfte trinken Vitamine, essen frisches Obst und Gemüse.

Befolgen Sie die Regeln der persönlichen Hygiene, um Infektionen in den Harnwegen zu verhindern. Tragen Sie während der Schwangerschaft Baumwollunterwäsche, halten Sie den unteren Rücken und die Beine warm, bleiben Sie nicht im Luftzug.